Aktuelle Nachrichten für Aktuelle Meldungen

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 17.10.2025, 12:36 Uhr

Veröffentlicht von SWN

Mittagsgerichte im Hallenbad-Bistro (21.10.-24.10.) 👩‍🍳

Auch in der nächsten Woche gibt es wieder leckeres Mittagessen in unserem Bistro.

Hier finden Sie die Mittagsgerichte für die kommende Woche.

Dienstag: Schnitzel mit Blumenkohl und Kartoffeln 12,00€
Mittwoch: Nudeleintopf und ein kleines Eis 8,00€
Donnerstag: Porreebrüh mit Rindfleisch und Klößen 12,00€
Freitag: Nudeln mit Schinken-Lauch-Sahnesoße und Salat 8,00€

#täglichfürneuSTADTamWERK

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.10.2025, 15:06 Uhr

Veröffentlicht von SWN

⚠️Unner Hallenbad bleibt am Donnerstag, 16.10.2025 geschlossen⚠️

⚠️ Unner Hallenbad bleibt am Donnerstag, 16.10.2025 geschlossen⚠️

Besuchen Sie uns gerne wieder am Freitag 🏊

#täglichfürneuSTADTamWERK

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.10.2025, 12:36 Uhr

Veröffentlicht von NB

👉 Stadt Neustadt b. Coburg | Bürgerversammlung Höhn, Brüx, Rüttmannsdorf, Weimersdorf

Die Bürgerversammlung für die Stadtteile Höhn, Brüx, Rüttmannsdorf und Weimersdorf findet statt:

am Dienstag, 21.10.2025
um 19:30 Uhr
im Sportheim Höhn

Veröffentlicht am 10.10.2025, 12:35 Uhr

Veröffentlicht von SWN

Mittagsgerichte im Hallenbad-Bistro (14.10.-17.10.) 👩‍🍳

Auch in der kommenden Woche gibt es wieder leckeres Mittagessen in unserem Bistro.

Hier finden Sie die Mittagsgerichte für die kommende Woche.

Dienstag: Käsespätzle mit Salat 8,00€
Mittwoch: Kartoffelgulasch 8,00€
Donnerstag: Porreebrüh mit Rindfleisch und Klößen 12,00€
Freitag: Gedünstetes Fischfilet mit Dillsoße und Reis 10,00€

#täglichfürneuSTADTamWERK

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.10.2025, 10:12 Uhr

Veröffentlicht von NB

⚪🔵 Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen

Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern.

Worum geht es im Heimatprojekt Bayern?
Sozialer Zusammenhalt: damit ist das konkrete soziale Miteinander vor Ort gemeint, das Gefühl von Zugehörigkeit und die Fragen des Gemeinwohls. Die Erscheinungsformen und Rahmenbedingungen sozialen Zusammenhalts in ländlichen Regionen werden mit drei Befragungen und vier Vertiefungsprojekten untersucht. Dabei kommen Menschen aus allen Regionen zu Wort, aus Dörfern und Kleinstädten, Alteingesessene und neu Zugezogene, Alt und Jung.

Wer kann mitmachen – und wie?
Zur Teilnahme sind die Bürger aller Kommunen eingeladen, die gemäß dem Landesentwicklungsplan Bayern (LEP) zum ländlichen Raum gehören.

👇 Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung: 👇

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.10.2025, 14:47 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚜 Die Stadt Neustadt b. Coburg sucht für folgende landwirtschaftliche Fläche einen neuen Pächter:

Städt. Grundstück FlNr. 379 Gemarkung Unterwasungen, ca. 7750 m², Ackerland mit Blühfläche, Lage: Sulzbach

Der Einsatz des Herbizids Glyphosat ist verboten! Die Pachtfläche darf nur vom Pächter bewirtschaftet werden. Unterverpachtung und Pflugtausch sind nur mit Zustimmung der Stadt Neustadt gestattet.

Auf der Pachtfläche muss an der südlichen Grundstücksgrenze eine Blühfläche angelegt werden (im Luftbild grün markiert).

Das Pachtverhältnis kann ab 01.01.2026 beginnen. Der Mindestpachtpreis beträgt 2,00 €/a. Die Fläche ist im Luftbild rot markiert.

Interessenten werden gebeten, ihre Bewerbungsunterlagen in einem verschlossenen Umschlag mit folgenden Angaben bis Fr., 28.11.2025 an die Stadt Neustadt b. Coburg, Referat 4, Fr. Fröber/Fr. Tischer, Zimmer G 16, Georg-Langbein-Str. 1, 96465 Neustadt:

- Pachtgeldgebot
- Vollerwerbs- o. Nebenerwerbslandwirt
- bewirtschaftete angrenzende Flächen
- evtl. Nachweis Bio-Zertifizierung
- Erläuterung der Art der Bewirtschaftung bzgl. Naturschutz (öko/bio)

Veröffentlicht am 09.10.2025, 12:44 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔎 Das Fundamt informiert 🔍

Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 18.09.2025 – 13.10.2025 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:

Fund-Nr. | Beschreibung der Fundsache | Eingang
125/2025 EC-Karte 18.09.2025
126/2025 Rollschuhe 22.09.2025
127/2025 Autoschlüssel 22.09.2025
128/2025 Fahrradtacho 22.09.2025
129/2025 Bargeld 24.09.2025
130/2025 Mobiltelefon 07.10.2025
131/2025 Einzelschlüssel 07.10.2025

Es wird auf Folgendes hingewiesen:
Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.

Veröffentlicht am 06.10.2025, 12:36 Uhr

Veröffentlicht von NB

👉 Stadt Neustadt b. Coburg | Bürgerversammlung Ketschenbach

Die Bürgerversammlung für den Stadtteil Ketschenbach findet statt:

am Mittwoch, 15.10.2025
um 19:30 Uhr
im Gasthaus Lindenhof

Veröffentlicht am 03.10.2025, 12:35 Uhr

Veröffentlicht von SWN

Mittagsgerichte im Hallenbad-Bistro (07.10.-10.10.) 👩‍🍳

Auch in der kommenden Woche gibt es wieder leckeres Mittagessen in unserem Bistro.

Hier finden Sie die Mittagsgerichte für die kommende Woche.

Dienstag: Steak mit Zwiebeln und Pommes 10,00€
Mittwoch: Fleischklößchen mit Mischgemüse und Kartoffeln 8,00€
Donnerstag: Geschnetzeltes und Klöße 10,00€
Freitag: Backfisch mit Kartoffelsalat 8,00€

#täglichfürneuSTADTamWERK

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.09.2025, 12:36 Uhr

Veröffentlicht von SWN

Mittagsgerichte im Hallenbad-Bistro (30.09.-03.10.) 👩‍🍳

Auch in der kommenden Woche gibt es wieder leckeres Mittagessen in unserem Bistro.

Hier finden Sie die Mittagsgerichte für die kommende Woche.

Dienstag: Schinkennudeln mit Salat 8,00€
Mittwoch: Leberkäse mit Bratkartoffeln und Ei 8,00€
Donnerstag: Schweinebraten mit Klößen und Rotkohl 12,00€
Freitag: Heringsbrüh mit Kartoffeln 8,00€

#täglichfürneuSTADTamWERK

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.09.2025, 08:07 Uhr

Veröffentlicht von NB

🗝️🚪📚 Schließzeiten der Mediathek Neustadt

Am Dienstag, den 30.09.2025 schließt die Mediathek wegen einer Veranstaltung schon um 16:00 Uhr und am Freitag, den 10.10.2025 muss sie wegen Teppichbodenreinigung leider ganztägig geschlossen bleiben. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Veröffentlicht am 25.09.2025, 13:06 Uhr

Veröffentlicht von NB

❕ Öffentliche Bekanntmachung zur Eintragungsmöglichkeit von Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz

Sie haben nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes (BMG) die Möglichkeit, gegen einzelne regelmäßig durchzuführende Datenübermittlungen der Meldebehörde zu widersprechen.
Folgende Widerspruchsmöglichkeiten sind hierbei gegeben:
https://www.neustadt-bei-coburg.de/nachrichten/artikel/uebermittlungssperre

Es wird darauf hingewiesen, dass alle Bürger das Recht haben, ihre Daten im Rahmen der vorgenannten Vorschriften sperren zu lassen bzw. der Weitergabe zu widersprechen.
Der Widerspruch ist an keine Voraussetzung gebunden und bedarf auch keiner Begründung.

Eine bereits bestehende Übermittlungssperre muss nicht erneuert werden. Diese bleibt vielmehr bis zu einem ausdrücklichen Widerruf durch den Inhaber der Sperre in vollem Umfang bestehen.

Die Eintragung dieser Übermittlungssperren können Sie durch persönliches Erscheinen unter Vorlage Ihres Ausweisdokumentes im Einwohnermeldeamt beantragen oder online hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.09.2025, 12:47 Uhr

Veröffentlicht von NB

⚜️✝️ Friedhofsführung am 16.10.2025 in Neustadt b. Coburg

❌❌❌ Die Friedhofsführung ist bereits ausgebucht! ❌❌❌

Veröffentlicht am 22.09.2025, 12:06 Uhr

Veröffentlicht von NB

👉 Stadt Neustadt b. Coburg | Bürgerversammlung Meilschnitz

Die Bürgerversammlung für den Stadtteil Meilschnitz findet statt:

am Montag, 29.09.2025
um 19:30 Uhr
im Gasthaus Gunsenheimer

Veröffentlicht am 19.09.2025, 12:36 Uhr

Veröffentlicht von SWN

Mittagsgerichte im Hallenbad-Bistro (23.09. – 26.09.) 👩‍🍳

Auch in der kommenden Woche gibt es wieder leckeres Mittagsessen in unserem Bistro.

Hier finden Sie die Mittagsgerichte für die kommende Woche.

Dienstag: Paprikaschnitzel mit Pommes 12,00€
Mittwoch: Senfsoße mit Ei und Kartoffeln 8,00€
Donnerstag: Rouladentopf mit Klößen 14,00€
Freitag: Spaghetti Bolognese 8,00€

#täglichfürneuSTADTamWERK

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.09.2025, 10:08 Uhr

Veröffentlicht von NB

‼️ Sperrung des Spielbereichs Piratenschiff im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“

Ab Montag, 22.09.2025 muss der gesamte Spielbereich rund um das beliebte Piratenschiff auf dem Spielplatz „Villeneuve-sur-Lot“ in Neustadt bei Coburg gesperrt werden. Grund für die Sperrung ist die umfassende Erneuerung des Piratenschiffs, das nach vielen Jahren intensiver Nutzung ersetzt wird.

Der betroffene Spielbereich bleibt aus Sicherheitsgründen bis voraussichtlich Frühjahr 2026 gesperrt. Wir bitten um Verständnis dafür, dass während dieser Zeit kein Zugang zum Bereich des Piratenschiffs möglich ist.

Für Rückfragen steht Ihnen der Bereich Kultur Sport Tourismus der Stadt Neustadt bei Coburg gerne zur Verfügung.

Veröffentlicht am 16.09.2025, 09:46 Uhr

Veröffentlicht von NB

👉 Beratung zum SED-Unrecht und Unterstützung für ehemalige DDR-Heimkinder

Dienstag, 21.10.2025, 09:30 – 16:00 Uhr | Stadtverwaltung Sonneberg, Besprechungsraum 27

Auftrag des Thüringer Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur ist die Beratung und Information von Betroffenen und deren Angehörigen/Hinterbliebenen zu den Rehabilitierungsmöglichkeiten nach den SED-Unrechtsbereinigungsgesetzen und den daran geknüpften Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen.

Die Mitarbeiter des Landesbeauftragten unterstützen Sie bei den Antragstellungen und der Nachweisrecherche und bieten die Möglichkeit des persönlichen Gesprächs zur Aufarbeitung der erlebten politischen Verfolgung in einem geschützten Rahmen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Antragstellung auf Akteneinsicht in die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes beim Stasi-Unterlagen-Archiv.

Um längere Wartezeiten zu vermeiden, besteht die Möglichkeit der telefonischen Voranmeldung für einen Gesprächstermin unter: 0361-57 3114-957.
Ansprechpartner: Herr Sommer

Zur Pressemitteilung:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.09.2025, 17:22 Uhr

Veröffentlicht von NB

↩️🚌 Verlegung Bushaltestellen – Änderung der blauen Linie – betrifft nur Fahrt-Nr. 52 (Frühfahrt)

Die blaue Linie fährt künftig nicht mehr die Haltestellen „Katholischer KiGa“ und „Dr.-Kurt-Schumacher-Straße“ an. Als Ersatz dient die Haltestelle in der „Hölderlinstraße“ und die neu eingerichtete Haltestelle in der Walter-Flex-Straße am Abzweig in „Am Kalmusrangen“. Die Abfahrtszeiten bleiben genauso wie an den alten Haltestellen.

Veröffentlicht am 15.09.2025, 09:50 Uhr

Veröffentlicht von JZ

⚪🔵 Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen | 17.09. bis 17.10.2025

Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern.

Worum geht es im Heimatprojekt Bayern? 
Sozialer Zusammenhalt: damit ist das konkrete soziale Miteinander vor Ort gemeint, das Gefühl von Zugehörigkeit und die Fragen des Gemeinwohls. Die Erscheinungsformen und Rahmenbedingungen sozialen Zusammenhalts in ländlichen Regionen werden mit drei Befragungen und vier Vertiefungsprojekten untersucht. Dabei kommen Menschen aus allen Regionen zu Wort, aus Dörfern und Kleinstädten, Alteingesessene und neu Zugezogene, Alt und Jung.

Wer kann mitmachen – und wie? 
Zur Teilnahme sind die Bürger aller Kommunen eingeladen, die gemäß dem Landesentwicklungsplan Bayern (LEP) zum ländlichen Raum gehören.

👇 Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung. 👇

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.09.2025, 12:36 Uhr

Veröffentlicht von SWN

Mittagsgerichte im Hallenbad-Bistro (16.09. – 19.09.) 👩‍🍳

Auch in der kommenden Woche gibt es wieder leckeres Mittagessen in unserem Bistro.

Hier finden Sie die Mittagsgerichte für die kommende Woche.

Dienstag: Gyros mit Tzatziki und Reis 10,00 €
Mittwoch: Kartoffelsuppe mit Würstchen und einem kleinen Eis 8,00€
Donnerstag: Entenschenkel mit Klößen und Rotkohl 14,00€
Freitag: DDR Jägerschnitzel mit Nudeln und Tomatensoße 8,00€

#täglichfürneuSTADTamWERK

Externen Link öffnen