Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 20.01.2025, 13:36 Uhr

Veröffentlicht von NB

👨👩👧👦☕️ Eltern-Kind-Café

Der offene Treff für Eltern und Kinder zwischen 0 – 3 Jahren!

Themenvormittag am 23.01.2025: Eltern sein – Paar bleiben

Referentin: Frau Kastler von der Erziehungsberatungsstelle der Diakonie

🟡​ mit Spielecke für die Kleinen
🟢 Austausch, Kontakt und Informationen von Eltern zu Eltern
🟣 Für Getränke und Snacks ist gesorgt!

Wie immer am Donnerstag von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum der Stadt Neustadt am Schützenplatz 1.

Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege

Veröffentlicht am 20.01.2025, 11:32 Uhr

Veröffentlicht von SWN

Die Jahresverbrauchsabrechnungen sind unterwegs! 💡

Liebe SWN-Kundinnen und –Kunden,

seit heute Morgen werden die Jahresabrechnungen für das Jahr 2024 in den Postversand gegeben.
Beachten Sie bitte, dass unser Liefergebiet in mehrere Abrechnungsbereiche unterteilt ist und die Rechnungen deshalb an unterschiedlichen Tagen versendet werden.

Alle Nutzer unseres Online-Portals unter www.swn-nec.de/portal finden Ihre Rechnung automatisch in Ihrem Zugang.

Sollten Sie unser Online-Portal noch nicht nutzen, so können Sie Ihre Abschläge per E-Mail an service@swn-nec.de oder telefonisch unter der Abschlags-Hotline 852-14 ändern.

#täglichfürneuSTADTamWERK

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.01.2025, 14:05 Uhr

Veröffentlicht von NB

👩‍👧‍👦✝️ SpielplatzKinderGottesdienst im Spielzeugmuseum Neustadt | Sa., 18.01.2025

Zusammen mit den Evang.-Luth. Kirchengemeinden in Neustadt bei Coburg feiert das Museum am Samstag, 18. Januar um 14 Uhr im Spielzeugmuseum Neustadt am Hindenburgplatz den SpielplatzKinderGottesdienst.

Es sind alle Kinder, egal welcher Konfession sie angehören, herzlich willkommen. Es wird nach einer kurzen Begrüßung und einem Gebet eine biblische Geschichte aus der Kinderbibel vorgelesen und durch Aktionen (spielerisch) vertieft.

Im Anschluss gibt es Kaffee, Tee und Kuchen.

Kosten: Eintritt frei

Alle Informationen auch unter www.spielzeugmuseum-neustadt.de

Veröffentlicht am 17.01.2025, 13:04 Uhr

Veröffentlicht von SWN

Mittagsgerichte im Hallenbad-Bistro (21.01. – 24.01.) 👩‍🍳

Auch in der kommenden Woche freut sich unser Bistro-Team über Ihren Besuch zum Mittagessen.

Hier finden Sie die Gerichte für die kommende Woche.

Dienstag: Kartoffelsuppe mit Wiener-Würstchen 8,00 €
Mittwoch: Steak mit Zwiebeln und Kartoffelsalat 10,00 €
Donnerstag: Rinderschmorbraten mit Klößen und Rotkohl 14,00 €
Freitag: Gedünstetes Fischfilet mit Kartoffeln und Senfsoße 10,00 €

#täglichfürneuSTADTamWERK

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.01.2025, 12:51 Uhr

Veröffentlicht von NB

❄️🧷 Lichtstube Rödental am Sa., 18.01.2025

Die Lichtstube Rödental findet einmal monatlich statt. Wir freuen uns über rege Teilnahme. Gerne könnt ihr bei uns auch verschiedene Handarbeitstechniken erlernen. Ob mit oder ohne Handarbeit: Wir machen uns einen schönen Nachmittag! Für Kaffee und Plätzchen gegen eine kleine Spende, die zur Bezahlung der Raumnutzung beiträgt, ist gesorgt. Wir freuen uns auf euch!

Nächster Termin:
Sa., 18.01.2025
ab 14:00 Uhr
im Foyer der Franz-Goebel-Halle, Bürgerplatz 1, Rödental

Bild: © Lichtstube Rödental

Veröffentlicht am 15.01.2025, 13:07 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚲💁‍♂️ 3. Regionaler Gästeführertag Coburger Land & Rodachtal 2025

Liebe Gästeführer,

Sie tragen entscheidend dazu bei, unsere Region – mit ihrer reichen Kultur, beeindruckenden Natur und spannenden Geschichte – lebendig zu machen und für Gäste sowie Einheimische erlebbar zu gestalten. Ob als Reformationsbotschafter, Heimatbotschafter, Nachtwächter, Stadtführer – jede „Rolle” trägt dazu bei, unsere Heimat facettenreich zu präsentieren.

Wir möchten Ihnen auch in diesem Jahr die Möglichkeit zum Austausch, zur Vernetzung und zur Weiterbildung geben und Sie herzlich einladen zum

3. Regionalen Gästeführertag Coburger Land & Rodachtal
am 22. März 2025
im Haus des Gastes in Bad Rodach.

Ein zentraler Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung ist die Vorstellung der Bikeguide-Ausbildung sowie der Ausbildung zum Natur- und Wanderführer. Neben informativen Vorträgen findet auch ein Workshop zum Thema „Sprech- und Stimmtraining" statt. Nach der Veranstaltung laden wir Sie zu einem gemütlichen Get-together in die Destillerie Möbus ein.

Alle Infos hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 15.01.2025, 10:00 Uhr

Veröffentlicht von NB

👉 Vereine aufgepasst: Mikroförderung durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ab heute, 15.01. können Vereine einen Antrag für die Mikroförderung durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt stellen. Die Fördersumme beträgt max. 1.500 Euro und umfasst Projekte zur Gewinnung, Stärkung, Bindung und Vernetzung von Ehrenamtlichen, wie z. B. Schulungen, Ausflüge, Mitmachaktionen, Dankeschön-Veranstaltungen, Schnupper-Aktionen, digitale Verwaltung etc.

Neustadt b. Coburg liegt im strukturschwachen Gebiet und Anträge wären somit förderfähig.
Hier finden Sie alle weiteren Informationen, um sich zu bewerben:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.01.2025, 09:53 Uhr

Veröffentlicht von NB

ℹ️ Aktuelle Erreichbarkeit Pflegestützpunkt Coburg

Beratung und Unterstützung für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen in Coburg Stadt und Land

Der Pflegestützpunkt Coburg, Oberer Bürglaß 1, Bürglaßschlösschen, ist zu den folgenden Zeiten besetzt:
▶️ Montag, Dienstag und Donnerstag: 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
▶️ Mittwoch und Freitag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Telefonisch erreichen Sie uns unter:
▶️ Petra Kotterba (Leitung, Beraterin Pflegestützpunkt): 09561 89-2550
▶️ Alexandra Otto-Freitag (Beraterin Pflegestützpunkt): 09561 89-2551
▶️ Jutta Schneider-Schiller (Beraterin Pflegestützpunkt): 09561 89-2552

Die Termine für die Außensprechtage werden demnächst noch bekannt gegeben.

Veröffentlicht am 15.01.2025, 08:28 Uhr

Veröffentlicht von NB

🙋🙋‍♂️Neubürgertreff 2025: Gemeinsam ankommen, entdecken und gestalten

Das Regionalmanagement Coburg startet im Februar 2025 mit einem neuen Programm in den Neubürgertreff und lädt alle, die neu in der Region sind, 💙lich ein, das vielfältige Angebot zu entdecken. Das diesjährige Programm steht unter dem Motto „AnCOmmen & Mitmachen – Vereine und Ehrenamt in der Region Coburg erleben" und bietet spannende Gelegenheiten, sich aktiv einzubringen, die Region besser kennenzulernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Das Programm startet mit zwei Highlights im Februar und März in der Stadt Coburg. Am 13. Februar 2025 steht die Coburger Innenstadt bei den „Stadtmacher Coburg“ im Mittelpunkt. Am 6. März 2025 dreht sich im Zukunftsraum (Steinweg 14) alles um das Thema Nachhaltigkeit. Das Green Deal Team stellt ab 18 Uhr ihre Projekte vor – und diese sind so vielfältig wie die Nachhaltigkeit selbst.

Eine Übersicht aller Termine sowie weitere Infos gibt es online unter www.regionalmanagement-coburg.de/neubuerger. Der Programmflyer liegt außerdem in den Rathäusern des Landkreises aus.

Veröffentlicht am 14.01.2025, 15:35 Uhr

Veröffentlicht von NB

🖥️ nectv AKTUELL Sendung 14.01.2025

Der Wahlkampf im Vorfeld der Bundestagwahl am 23. Februar nimmt nun auch im Coburger Land Fahrt auf. Wir stellen die Direktkandidaten im Wahlkreis Coburg-Kronach vor und sprechen mit Detlef Heerlein, dem verantwortlichen Wahlleiter für Neustadt bei Coburg.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 14.01.2025

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 14.01.2025, 12:05 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔥 Startschuss für die „kommunale Wärmeplanung“: Neustadt b. Coburg gestaltet die Wärmewende

Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Zum 1. Januar 2024 ist das Gesetz für die Wärmeplanung und Dekarbonisierung der Wärmenetze (WPG) in Kraft getreten. Im Zusammenhang mit dem WPG ist jede Kommune in Deutschland dazu verpflichtet, bis spätestens 30. Juni 2028 einen „kommunalen Wärmeplan“ aufzustellen.

Am 10. Dezember 2024 fand der offizielle Projektstart gemeinsam mit der Stadtverwaltung und dem Dienstleister prosio engineering GmbH aus Lauf a. d. Pegnitz statt.

Die Stadt Neustadt erhält zur Erstellung der „kommunalen Wärmeplanung“ Zuwendungen aus dem Klima- und Transformationsfond des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Lesen Sie hier weiter:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 14.01.2025, 11:04 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔥 Heizen im Jahr 2025: Was Verbraucher wissen müssen

Der CO2-Preis steigt auf 55 € pro Tonne. Haushalte mit Gas- u. Öl-Heizungen müssen mit Kostensteigerungen von durchschnittlich 48 € pro Jahr bei Gas- beziehungsweise 63 € bei Ölheizungen rechnen.

Ab diesem Jahr müssen Energieversorger dynamische Stromtarife anbieten. Bei diesen zahlen Kunden keinen festen Strompreis mehr. Der Preis orientiert sich an den Spotpreisen der Strombörse. Wird viel Strom erzeugt und wenig gebraucht (z. B. nachts oder bei viel Sonnenschein) ist der Strompreis niedriger.

Ältere Holzöfen, -kessel und -kamine unterliegen ab sofort strengeren Emissionsvorschriften für Feinstaub und Kohlenmonoxid. Die Änderung betrifft Heizkessel, die zwischen 01.01.2005 und 21.03.2010 in Betrieb genommen wurden, sowie Einzelfeueranlagen mit Inbetriebnahme zwischen 01.01.1995 und 21.03.2010. Halten die Anlagen die Grenzwerte nicht ein, dürfen sie nicht mehr betrieben werden.

Förderung bei Einbau einer Wärmepumpe gibt es nur noch mit Anschluss der Anlage an ein zertifiziertes Smart-Meter-Gateway.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 14.01.2025, 10:04 Uhr

Veröffentlicht von NB

🪁🎠🪀 Wussten Sie, dass man in der Spielzeugstadt Sonneberg eine professionelle Ausbildung zum Spielzeughersteller machen kann?

Das soll jetzt noch mehr in den öffentlichen Fokus rücken. Gemeinsam mit der Stadt Sonneberg haben sich die Schulleitung der Staatlichen Berufsbildenden Schule Sonneberg (SBBS) und die Fa. Heunec Plüschspielwarenfabrik aus Neustadt Gedanken gemacht, wie man stärker auf den Beruf und das Ausbildungsprofil aufmerksam machen kann. Und wo ginge das besser als in der Spielzeugstadt Sonneberg?

Das Schaufenster zum Treppenhaus des ehemaligen Ratskellers im Neuen Rathaus soll in Sachen „Spielzeughersteller-Beruf“ befüllt werden. Dafür kam gleich in der zweiten Januar-Woche eine kleine Delegation im Rathaus vorbei, um sich von den Räumlichkeiten vor Ort ein Bild zu machen. Im Nachgang gehen die Schüler gemeinsam mit ihrem Lehrer-Team auf Ideenfindung und wollen ein Gestaltungskonzept erarbeiten. Dieses soll dann möglichst zum Internationalen Teddy- und Puppenfestival schon umgesetzt sein.

Foto: Stadt Sonneberg/C. Heim

Veröffentlicht am 13.01.2025, 16:08 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚽 Abfallentsorgung bei Inkontinenz

Liebe Bürgerinnen und Bürger mit Handicap, liebe Angehörige,

seit 01.01.2025 haben sich die Gebühren für die Abfallentsorgung der Stadt Neustadt geändert. Das betrifft auch die zusätzliche 120-Liter-Tonne für Menschen die zu 100 % inkontinent sind. Statt bisher 80,64 € jährlich kostet sie nun 100,80 €, das sind 8,40 € pro Monat.

Die Müllsäcke als Alternative dazu bleiben weiterhin kostenfrei. Hier gibt es die Wahlmöglichkeit von zwei 60-Liter-Säcken oder einem 120-Liter-Sack pro Monat.

Falls Sie von diesem Angebot zukünftig gerne Gebrauch machen möchten, genügt es, sich mit dem Bürgerservice im Rathaus in Verbindung zu setzen.
Tel.: 09568 81-0
E-Mail: betriebsamt@neustadt-bei-coburg.de

Voraussetzung ist, dass Sie zuhause leben, zu 100 % inkontinent sind und ein ärztliches Attest darüber vorlegen.

Herzliche Grüße
Tanja Zapf
(Beauftragte für Menschen mit Behinderung)
Mobil: 0151 75096682
E-Mail: tanjazapfkemmaten@gmail.com

Veröffentlicht am 13.01.2025, 15:42 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔎 Das Fundamt informiert 🔍

Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 09.12.2024 – 13.01.2025 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:

Fund-Nr. // Beschreibung der Fundsache // Eingang:
158/24 Ehering 09.12.2024
159/24 Schlüsselbund 09.12.2024
160/24 Mobiltelefon 10.12.2024
162/24 Turnbeutel 13.12.2024
163/24 Bargeld 13.12.2024
165/24 Fahrrad 30.12.2024
166/24 Geldbeutel 30.12.2024
167/24 Einzelschlüssel 30.12.2024
001/25 Armband 02.01.2025
002/25 Bankkarte 02.01.2025
003/25 Brille 08.01.2025
004/25 Regenschirm 08.01.2025
005/25 Regenschirm 08.01.2025
006/25 Regenschirm 08.01.2025
007/25 Schlüsselbund 09.01.2025
008/25 Fahrrad 13.01.2025

Es wird auf Folgendes hingewiesen:
Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.

Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie

Veröffentlicht am 13.01.2025, 09:03 Uhr

Veröffentlicht von NB

⭐️🌍 Neustadt-Treffen 2025 in Neustadt-Glewe

Das 47. Neustadt-Treffen findet vom 12. bis 14.09.2025 in Neustadt-Glewe statt. Das Festwochenende wird im Rahmen des 777. Stadtfestes unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten, Frau Bettina Martin, mit einem abwechslungsreichen Programmangebot miteinander gefeiert.

Das Jahr 2025 wird für Neustadt-Glewe das Jahr der Städtefreundschaft „Neustadt in Europa“. Sie ist eine der größten Städtefreundschaften in Europa und umfasst 36 Städte, Gemeinden und Ortsteile mit dem Namen „Neustadt“ in sieben mitteleuropäischen Ländern.

Aus Anlass des 47. Neustadt-Treffens ergeht folgender Projektaufruf zur Entwicklung und Umsetzung von Projektideen zum Thema „europäischer Gedanke":

Projektaufruf:
• Was bedeutet für Sie Europa?
• Sehen Sie sich als EU-Bürger?
• Wodurch ist sie eigentlich gekennzeichnet, die europäische Lebensweise?

Auslober, Ansprechpartner, Teilnahmebedingungen, Preis, Wettbewerbskriterien und alle weiteren Infos hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.01.2025, 13:37 Uhr

Veröffentlicht von NB

👨‍🍳👩‍💼👷 Neues Beratungsangebot ab dem 20. Januar 2025 im Familienzentrum

👉 Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit

Die Berufsberatung für Menschen, die erwerbstätig sind, bietet Ihnen ab dem 20. Januar 2025 von 09:00 – 12:00 Uhr die Möglichkeit, sich im Familienzentrum Neustadt über neue Optionen für Ihr zukünftiges Berufsleben zu informieren. Ob Sie sich nach der Elternzeit umorientieren möchten, eine Umschulung andenken oder eine Weiterbildung beginnen möchten: Die Experten der Berufsberatung können Sie bei Ihrem Entscheidungsprozess begleiten und unterstützen und mit Ihnen gemeinsam Ihre Möglichkeiten erörtern. Bei Interesse vereinbaren Sie bitte Ihren Termin bis zum 17.01.2025 unter: 0951 9128 300

Veröffentlicht am 10.01.2025, 12:34 Uhr

Veröffentlicht von SWN

Mittagsgerichte im Hallenbad-Bistro (14.01. – 17.01.) 👩‍🍳

Auch in der kommenden Woche gibt es von Dienstag bis Freitag wieder leckeres Mittagessen!

Hier finden Sie die Gerichte für die kommende Woche.

Dienstag: Leberkäse mit Spiegelei und Bratkartoffeln 8,00 €
Mittwoch: Käsespätzle mit Salat 8,00 €
Donnerstag: Schweinebraten mit Wirsing und Klößen 12,00 €
Freitag: Geschnetzeltes mit Nudeln 10,00 €

#täglichfürneuSTADTamWERK

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.01.2025, 10:31 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌈💠⛏️ NEU: Die Museumswichtel

Werde auch Du ein Museumswichtel und komm ein Mal im Monat in unsere Museumswichtel-Werkstatt!

Zusammen lernen wir verschiedene Materialien und Techniken kennen und probieren diese aus.
Am 14.01.2025 werden wir gemeinsam mit Holz kreativ.

Eine kostenlose und offene Kreativgruppe für Eltern und ihre Kinder von 3 – 5 Jahren.

Jeden zweiten Dienstag im Monat von 14:30 bis 16:00 Uhr.
Start: 14. Januar 2025

im Spielzeugmuseum Neustadt
Hindenburgplatz 1
96465 Neustadt b. Coburg

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Lisa Kaiser, Familienzentrum
Alexandra Taschner, Spielzeugmuseum Neustadt

Veröffentlicht am 10.01.2025, 09:41 Uhr

Veröffentlicht von NB

🥳🎊🎭 KULTFASCHING & KINDERFASCHING der Sportgemeinschaft Rödental

DER KULTFASCHING der Sportgemeinschaft Rödental am Sa., 15.02.2025:
– WILDER WESTEN –
🎉 ab 20:00 Uhr in der Franz-Goebel-Halle / Eintritt ab 18 Jahren
🎉 mit der Band VollXrocker
🎉 Vorverkauf ab 03.02.2025 bei Festartikel Müller (Neustadt) und Raumausstattung Carl (Rödental) zum Preis von 12,- €

und KINDERFASCHING mit Kinderprogramm am So., 16.02.2025:
🎉 in der Franz-Goebel-Halle
🎉 ab 13:00 Uhr Einlass, Beginn 14:00 Uhr
🎉 Kinder: 3 € | Erwachsene: 5 €