Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 24.09.2025, 11:14 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wenn die ganze Stadt auf den Beinen ist, Musik in der Luft liegt und der Duft frisch gebackener Detsch vom „Sumbarcher Kranzla“ über den Juttaplatz zieht, dann ist es wieder soweit: Sonneberg lädt vom 26. bis 28. September 2025 zum traditionellen Stadt- und Museumsfest ein. Drei Tage lang, von Freitag bis Sonntag, verwandelt sich die Innenstadt vom Bahnhofsplatz bis hinauf zum Stadtpark, Spielzeugmuseum und die Kirchstraße in eine lebendige Festmeile.
Für Familien und Kinder gibt es an beiden Tagen jede Menge zu entdecken. Kinderschminken, Ponyreiten, Bastelaktionen, Walking Acts wie der „Feenzauber“ oder spektakuläre BMX-Shows sorgen für Abwechslung. Das Markttreiben in der Innenstadt, der Handwerkermarkt am Bahnhofsplatz und das Herbstfest am Lokbahnhof laden zum Bummeln und Genießen ein. Auch der verkaufsoffene Sonntag bietet Gelegenheit, besondere Angebote der Sonneberger Händler zu entdecken.
Foto: Nadja Hommel
Zum Programm hier:
Veröffentlicht am 23.09.2025, 16:45 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wer wird Oberbürgermeister? Die ersten Kandidaten für den Chefsessel im Neustadter Rathaus positionieren sich. Zu Gast im Studio ist René Klinger, Geschäftsführer der Medinos Kliniken Sonneberg.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 23.09.2025
Veröffentlicht am 23.09.2025, 11:53 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Strompreise an der Börse schwanken im Verlauf des Tages stark. Mit sogenannten dynamischen Stromtarifen können Haushalte diese Schwankungen für sich nutzen. Wer Strom dann verbraucht, wenn er besonders günstig ist, spart bares Geld. Das lohnt sich besonders für Haushalte mit Wärmepumpe, Elektroauto oder einem flexiblen Tagesablauf. Doch wie funktionieren solche Tarife genau? Und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Die Verbraucherzentrale Bayern erklärt, wie Verbraucher Stromkosten senken und ihren Verbrauch besser steuern können
Kostenloser Online-Vortrag:
Am 30. September 2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr erfahren Interessierte, wann sich dynamische Stromtarife wirklich lohnen.
Anmeldung unter verbraucherzentrale.bayern/energie/veranstaltungen
Veröffentlicht am 23.09.2025, 10:44 Uhr
Veröffentlicht von NB
Habt ihr Lust, den Sternenhimmel nicht nur zu bestaunen, sondern auch selbst zu fotografieren?
Mit einem modernen Teleskop suchen wir spannende Himmelsobjekte aus und lassen den Computer ein Foto machen – ihr könnt live dabei zusehen! Während das Bild entsteht, schaut ihr durch das große Teleskop in der Sternwarte und entdeckt Sterne, Planeten und vielleicht sogar Galaxien! Das fertige Foto bekommt ihr anschließend per E-Mail zugeschickt.
Kommt mit uns auf eine kleine Reise zu den Sternen – wir freuen uns auf euch!
Anmeldung hier: https://astronomiemuseum.de/termindetails?termin_id=947
Veröffentlicht am 23.09.2025, 09:34 Uhr
Veröffentlicht von NB
Öffnungszeiten: täglich von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Burg, Schloss, Fränkische Krone. 800 Jahre Veste Coburg – Sonderausstellung
noch bis 09.11.2025
Museum bewegt – Kultur zum Frühstück: Burg, Schloss, Fränkische Krone
Anmeldung erforderlich, Tel. 09561 87919
09.10.2025 | 11:00 Uhr
12.10.2025 | 11:00 Uhr
Tag der Restaurierung. Wir erhalten, was uns bewegt.
19.10.2025 | 13:00 Uhr und 15:00 Uhr
ohne Anmeldung
Der Hochzeitszug Johann Casimirs – Auf den Spuren eines verlorenen Wandgemäldes am Fürstenbau der Veste | Sonderausstellung im STUDIO
noch bis 05.10.2025
Kostümführungen: Reformationstag auf der Veste Coburg
31.10.2025 | ab 11:00 Uhr
Martin Luther führt um 11:00 Uhr und 12:00 Uhr
Katharina von Bora führt um 14:00 Uhr und 15:00 Uhr
ohne Anmeldung
Bild: © Hartmut Demand auf Pixabay
Veröffentlicht am 22.09.2025, 14:57 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am bundesweiten Manga-Day am Samstag, 27. September 2025 macht die Stadtbibliothek Sonneberg wieder mit. Sie hält für Manga-Fans zu den Öffnungszeiten zwischen 9 und 12 Uhr einen ganzen Bücherwagen voller verschiedener Mangas bereit, aus denen jeder 5 Gratishefte mitnehmen kann. Welche Hefte zur Auswahl stehen, ist auf der Internetseite zum Aktionstag zu finden: https://mangaday.de/alle-manga-25/
Jeder, der sich gern selbst im Manga-Zeichnen versucht, kann zum Manga-Day sein Werk abgeben. Unter allen Teilnehmenden werden coole Preise verlost. Außerdem werden die eingereichten Zeichnungen in der Bibliothek ausgestellt. Bitte nicht vergessen: Name, Alter und Kontaktdaten auf der Rückseite notieren!
Stadtbibliothek Sonneberg, Bahnhofsplatz 1
Samstag, 27.09.2025
ab 10 Uhr bis 14 Uhr
Kontakt:
Tel. 03675 880 262
E-Mail: bibliothek@stadt-son.de
Foto: Stadt Sonneberg/C. Heinkel
Veröffentlicht am 22.09.2025, 13:20 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der offene Treff für Eltern und Kinder zwischen 0 – 3 Jahren!
Themenvormittag am 25.09.2025:
Beratungsstelle für gewaltbetroffene Frauen und Kinder:
- Welche Arten von Gewalt gibt es?
- Welche Rechte haben Betroffene?
- Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?
🟠 mit Spielecke für die Kleinen
🟡 Möglichkeit, sich als Eltern auszutauschen und zu vernetzen
🟢 regelmäßige Themenvormittage
🟣 Für Getränke und Snacks ist gesorgt.
Wir treffen uns immer am Donnerstag von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum der Stadt Neustadt am Schützenplatz 1.
Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege
Veröffentlicht am 22.09.2025, 12:47 Uhr
Veröffentlicht von NB
❌❌❌ Die Friedhofsführung ist bereits ausgebucht! ❌❌❌
Veröffentlicht am 22.09.2025, 12:06 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Bürgerversammlung für den Stadtteil Meilschnitz findet statt:
am Montag, 29.09.2025
um 19:30 Uhr
im Gasthaus Gunsenheimer
Veröffentlicht am 22.09.2025, 10:44 Uhr
Veröffentlicht von NB
🟠 27.09.2025 I 14:00 Uhr I Spielplatzkindergottesdienst I Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot
🟡 12.10.2025 I 10:00 Uhr I Kindergottesdienst zum Kreiserntedankfest I Firma Gerlicher (Festhalle) Fürth am Berg
🟢 02.11.2025 I 14:00 Uhr I Familienzeit I Haus der Begegnung Haarbrücken
🔵 09.11.2025 I 09.30 Uhr I Kindergottesdienst I Gemeindehaus Fechheim
🟣 09.11.1015 I 18:00 Uhr I Martinsandacht und Laternenumzug vom Kinderchor I Friedenskirche Wildenheid
⚪️ 19.11.2025 I 08:00 Uhr I Kinderbibeltag I Haus der Begegnung Haarbrücken
Veröffentlicht am 22.09.2025, 10:26 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Sie pflegen einen Angehörigen und haben sich schon öfter Hinweise gewünscht, die Ihnen die Pflege erleichtern könnten? Wollen Sie mit Gleichgesinnten reden und Techniken lernen, wie Sie in Ihren Pausen wieder "auftanken" können?
Damit Sie neue Kraft für den Pflegealltag sammeln können, bieten wir Ihnen eine Trainings- und Erholungswoche für pflegende Angehörige an. Lernen Sie Tipps und Tricks zur Pflege kennen - aber auch, wie Sie etwas für sich selbst tun können.
Unser Ziel ist es, Ihre körperliche und seelische Gesundheit zu erhalten.
👇 Alle Informationen und Termine finden sie hier: 👇
Veröffentlicht am 22.09.2025, 10:07 Uhr
Veröffentlicht von NB
Mit einem Gemeinschaftsprojekt des AWO-Treffs Teddybär, dem Familienzentrum und der Seniorenbeauftragten der Stadt Neustadt soll im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche vom 19. – 28.09.2025 auch in Neustadt auf die Erkrankung aufmerksam gemacht werden.
Unter dem Motto „Festhalten – was verbindet“ werden wir – beim Tanz im Teddybär (wie in alten Zeiten), Kirchstr. 9 in Neustadt – aktiv präventiv tätig.
Am Sonntag, 28. September von 14 – 18 Uhr sind alle herzlich willkommen, das Tanzbein zu schwingen. Es wird DJ Mr. Music auflegen. Der Eintritt ist frei und für das leibliches Wohl ist bestens gesorgt.
Egal welchen Alters, Tanzen hält aktiv fit – körperlich, seelisch und geistig. Viele Gehirnregionen werden beansprucht. So ist Tanzen ein besonderes Gehirntraining. Seit einer Studie der New Yorker Albert-Einstein-Uni im Jahre 2001 ist wissenschaftlich bewiesen, dass regelmäßiges Tanzen die beste Prävention gegen Demenz ist und signifikant das Risiko an einer Demenzerkrankung senkt.
Veröffentlicht am 22.09.2025, 09:45 Uhr
Veröffentlicht von NB
Turnus: immer am Freitag vor dem 4. Sonntag im September
Dieses Jahr: 26.09.2025
Das Merchessen anlässlich der Kirchweih findet am 26.09.2025 ab 17:30 Uhr auf dem Bolzplatz statt.
Veranstalter ist der Feuerwehrverein Plesten in Zusammenarbeit mit der Dorfgemeinschaft.
Veröffentlicht am 22.09.2025, 09:14 Uhr
Veröffentlicht von NB
Heimatpflegerin Isolde Kalter nimmt Sie am Donnerstag, 16.10.2025 mit auf eine Friedhofsführung. Friedhöfe sind Orte der Stille, der Trauer und des Abschiednehmens. Sie sind aber auch Stätten, deren Grabsteine Geschichten erzählen. Sie sind bemerkenswert wegen der Menschen, deren Grab sie decken, oder wegen der Kunstfertigkeit, mit der sie geschaffen wurden. Freuen Sie sich auf eine spannende Führung!
Treffpunkt ist um 16:00 Uhr am unteren Friedhofseingang (Eisfelder Straße) in Neustadt bei Coburg.
Kosten: 5 € pro Person
Die kultur.werk.stadt bittet um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt-bei-coburg.de.
Weitere Informationen, Anmeldung und Stadtführungstermine:
kultur.werk.stadt
Bahnhofstraße 22
96465 Neustadt b. Coburg
Telefon 09568 81-132
tourist@neustadt-bei-coburg.de
www.neustadt-bei-coburg.de
Veröffentlicht am 19.09.2025, 12:36 Uhr
Veröffentlicht von SWN
Auch in der kommenden Woche gibt es wieder leckeres Mittagsessen in unserem Bistro.
Hier finden Sie die Mittagsgerichte für die kommende Woche.
Dienstag: Paprikaschnitzel mit Pommes 12,00€
Mittwoch: Senfsoße mit Ei und Kartoffeln 8,00€
Donnerstag: Rouladentopf mit Klößen 14,00€
Freitag: Spaghetti Bolognese 8,00€
#täglichfürneuSTADTamWERK
Veröffentlicht am 19.09.2025, 12:26 Uhr
Veröffentlicht von NB
Eine offene Spielgruppe für Eltern, Großeltern und ihre Kinder im Alter von 1-4 Jahren!
Wir treffen uns zwei Mal im Monat, immer dienstags.
Nächste Treffen:
23.09.2025 14:00-15:30 Uhr Familienzentrum
07.10.2025 14:00-15:30 Uhr Mediathek
Ich freue mich auf Euer Kommen!
Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege
Veröffentlicht am 19.09.2025, 10:08 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ab Montag, 22.09.2025 muss der gesamte Spielbereich rund um das beliebte Piratenschiff auf dem Spielplatz „Villeneuve-sur-Lot“ in Neustadt bei Coburg gesperrt werden. Grund für die Sperrung ist die umfassende Erneuerung des Piratenschiffs, das nach vielen Jahren intensiver Nutzung ersetzt wird.
Der betroffene Spielbereich bleibt aus Sicherheitsgründen bis voraussichtlich Frühjahr 2026 gesperrt. Wir bitten um Verständnis dafür, dass während dieser Zeit kein Zugang zum Bereich des Piratenschiffs möglich ist.
Für Rückfragen steht Ihnen der Bereich Kultur Sport Tourismus der Stadt Neustadt bei Coburg gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am 19.09.2025, 10:07 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Regelmäßige Hochsitzprüfungen senken Absturz- sowie Durchtrittsrisiken wirksam und können Unfälle verhindern. Wie wichtig dies ist, belegen die 72 meldepflichtigen Unfälle im Zusammenhang mit Hochsitzen im vergangenen Jahr, von denen drei tödlich endeten. Dies bedeutet einen deutlichen Anstieg gegenüber dem Jahr 2023 mit 58 Unfällen ohne Todesfälle.
Unfälle mit Hochsitzen zählen neben Stürzen und Stolpern zu den wesentlichen Unfallschwerpunkten im Jagdbetrieb. [...] Bedeutende Unfallrisiken sind beschädigte Sprossen, korrodierte Verbindungen, lose Aufstiege, fehlende Rutschhemmung sowie Glätte und Unebenheiten bei den Zugängen. [...]
Unter www.svlfg.de/sichere-jagd gibt es mehr Informationen zu sicheren Hochsitzen und anderen jagdlichen Einrichtungen sowie deren Prüfung. Fragen beantworten die regionalen Ansprechpartner, zu finden unter: www.svlfg.de/ansprechpartner-praevention
Veröffentlicht am 18.09.2025, 08:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
Nach der ausverkauften Konzertreihe „Dylan auf Fränkisch und im Original“ wagen sich Helmut Haberkamm, Christian Luther und Jana Rexheuser am Samstag, 15.11.2025 an die Klassiker aus Rock, Folk und Pop.
Luther, bekannt als Songwriter und Musiker, schreibt seit 2024 zusammen mit Musikproduzentin Jana Rexheuser eigene Lieder. Haberkamm überträgt seit Jahrzehnten Texte in mittelfränkische Mundart.
Ob Pink Floyd, Springsteen, Dylan oder Joel – dieser Abend vereint fränkische Rezitation und Musikinterpretation unvergesslicher Songs. Zudem gibt es eine Live-Premiere neuer Songs von Rexheuser und Luther.
Der Kartenvorverkauf startet ab 22.09.2025 zu den regulären Öffnungszeiten in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22, 96465 Neustadt b. Coburg (keine Kartenreservierung!). Weitere Infos unter Tel. 09568 81-133.
Veröffentlicht am 17.09.2025, 12:19 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Donnerstag, 2. Oktober um 18:30 Uhr, lädt das Regionalmanagement Coburg als Koordinationsstelle erneut alle Vereine und sozialen Einrichtungen im Landkreis Coburg herzlich zu einem Informationsabend zum Projekt „Freiwilliges Soziales Schuljahr“ (FSSJ) ein. Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal E30 des Landratsamts Coburg (Lauterer Straße 60, 96450 Coburg) statt.
Das FSSJ startet im Schuljahr 2025/26 erstmalig in der Region Coburg. Es bietet Schülerinnen und Schülern ab der 8. Klasse die Möglichkeit, sich ehrenamtlich in gemeinnützigen Organisationen, Vereinen und sozialen Einrichtungen zu engagieren – und das für 50 Stunden im Schuljahr außerhalb der Schulzeit.
Der Infoabend richtet sich gezielt an alle gemeinnützigen, sozialen, kulturellen und umweltorientierten Einrichtungen und Organisationen, die sich vorstellen können, Jugendlichen eine Einsatzmöglichkeit zu bieten.
Zusätzlich wird am Donnerstag, 25. September um 19:00 Uhr, eine Online-Sprechstunde angeboten.
Anmeldung: 09561 514-9149