Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 03.10.2025, 12:35 Uhr
Veröffentlicht von SWN
Auch in der kommenden Woche gibt es wieder leckeres Mittagessen in unserem Bistro.
Hier finden Sie die Mittagsgerichte für die kommende Woche.
Dienstag: Steak mit Zwiebeln und Pommes 10,00€
Mittwoch: Fleischklößchen mit Mischgemüse und Kartoffeln 8,00€
Donnerstag: Geschnetzeltes und Klöße 10,00€
Freitag: Backfisch mit Kartoffelsalat 8,00€
#täglichfürneuSTADTamWERK
Veröffentlicht am 03.10.2025, 08:16 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Liebe Eltern,
im folgenden darf ich Ihnen die Angebote der Jugendpflege für das Ferienprogramm, sowie die Angebote außerhalb der Ferien vorstellen.
Alle Angebote sind heute, 03.10.2025, ab 11:30 Uhr auf der Internetseite der Stadt Neustadt bei Coburg buchbar.
Informationen sind schon jetzt abrufbar.
www.neustadt-bei-coburg.de/fepo
🍂 Herbstferienprogramm:
Bügelperlenwoche
Wir basteln aus Bügelperlen Schüsseln, Schatztruhen und andere kreative Dinge!
Außerdem Anmeldemöglichkeiten für folgende Ganzjahresangebote:
🥁 Trommelkurs
🎨 Kreativangebot
💃🕺 Tanzakademie
Veröffentlicht am 02.10.2025, 12:13 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Am Sonntag, 5. Oktober, ist von 10 bis 17 Uhr im Spielzeugmuseum Neustadt am Genießermarkt allerhand geboten:
🎀 Kulinarisch werden die Besucher von einem vielfältigen Speisenangebot verwöhnt – zum Eintritt gibt es auch für die ersten 100 Besucher ein Probierhäppchen gratis.
🎀 Darüber hinaus kommt auch das Kunsthandwerk nicht zu kurz: Ob Flechtwerke aus Weiden, natürlich hergestellte Seifen, handgemachter Schmuck oder diverse hübsche Dekorationsartikel – die Besucher bekommen auf dem Genießermarkt echte Handarbeit zu sehen. Einige Aussteller bieten auch Vorführungen und Mitmachaktionen an.
🎀 Zudem gibt es für alle Kreativen ein herbstliches Bastelparadies mit Alba Rocio Honold.
Veröffentlicht am 29.09.2025, 15:52 Uhr
Veröffentlicht von NB
Unsere Kirchweih geht auch dieses Jahr wieder in die nächste Runde. Wir legen am Donnerstag mit unserer After-Merch-Party los, freitags feiern wir gemütlich weiter und am Samstag spielt Volxxrock live. Auch dieses Jahr kooperieren wir mit dem SV Meilschnitz. Das genaue Programm wird dann einige Wochen vor der Veranstaltung veröffentlicht.
Reservierungen unter 0176 56929942 oder servus@wamperling.de!
EINTRITT AN ALLEN TAGEN FREI
Veröffentlicht am 29.09.2025, 10:51 Uhr
Veröffentlicht von NB
Turnus: jedes 1. Wochenende im Oktober
Dieses Jahr: 03.10. – 05.10.2025
Veröffentlicht am 29.09.2025, 09:48 Uhr
Veröffentlicht von NB
Turnus: jedes 1. Wochenende im Oktober
Dieses Jahr: 02.10. – 06.10.2025
Veröffentlicht am 29.09.2025, 08:10 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Landkreise Coburg, Haßberge, Hildburghausen und Sonneberg sowie die Städte Coburg und Ummerstadt veranstalten gemeinsam die regionale Wiedervereinigungsfeier „35 Jahre Deutsche Einheit“. Die Feierlichkeiten finden am Freitag/Samstag, 3./4. Oktober in Ummerstadt im Landkreis Hildburghausen statt.
Das 2-tägige Fest beginnt am Fr., 3. Oktober um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst am Ummerstadter Kreuz, das sowohl von Ummerstadt als auch von Gemünda im Landkreis Coburg aus nach einem kurzen Fußmarsch zu erreichen ist. Die Festrede des ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten, Dr. Günther Beckstein, findet um 13:30 Uhr auf dem großen Festgelände am Sportplatz in Ummerstadt statt.
In der Stadt selbst gibt es an beiden Tagen einen „Grenzenlosen Markt“, auf dem die Besucher außergewöhnliche, aber auch typische Produkte und Spezialitäten sowie Kunst und Handwerk aus der Region finden. Zum kompletten Programm geht es hier:
Veröffentlicht am 26.09.2025, 14:14 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Coburg Stadt und Land aktiv GmbH plant aktuell die Durchführung einer Ausbildung zum/zur Wanderführer/-in für das Frühjahr 2026 und möchten dazu gerne Ihr Feedback einholen. Nach Recherchen und Gesprächen mit den unterschiedlichen Akteuren in diesem Bereich haben sich zwei Varianten abgezeichnet, die sich in Umfang, Dauer und Kosten unterscheiden. Damit die passende Ausbildungsform angeboten werden kann, braucht es Ihre persönliche Präferenz.
Unter folgendem Link finden Sie eine Darstellung der beiden Varianten sowie eine kurze Befragung: https://forms.gle/1FThHXf3oAJCNtLU7
Bitte nehmen Sie nur an der Befragung teil, wenn Sie sich für eine Ausbildung als Wanderführer/-in interessieren. Ihre Rückmeldung hilft sehr bei der Planung – vielen Dank für Ihre Teilnahme bis einschließlich 02.10.2025! Sobald Ihre Rückmeldungen eingegangen sind , werden konkrete Termine für das Frühjahr 2026 geplant und an Sie weitergegeben.
Veröffentlicht am 26.09.2025, 12:36 Uhr
Veröffentlicht von SWN
Auch in der kommenden Woche gibt es wieder leckeres Mittagessen in unserem Bistro.
Hier finden Sie die Mittagsgerichte für die kommende Woche.
Dienstag: Schinkennudeln mit Salat 8,00€
Mittwoch: Leberkäse mit Bratkartoffeln und Ei 8,00€
Donnerstag: Schweinebraten mit Klößen und Rotkohl 12,00€
Freitag: Heringsbrüh mit Kartoffeln 8,00€
#täglichfürneuSTADTamWERK
Veröffentlicht am 26.09.2025, 10:17 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Liebe Eltern,
im folgenden darf ich Ihnen die Angebote der Jugendpflege für das Ferienprogramm, sowie die Angebote außerhalb der Ferien vorstellen.
Alle Angebote sind am Freitag, 03.10.2025 um 11:30 Uhr auf der Internetseite der Stadt Neustadt bei Coburg buchbar.
Informationen sind schon jetzt abrufbar.
www.neustadt-bei-coburg.de/fepo
🍂 Herbstferienprogramm:
Bügelperlenwoche
Wir basteln aus Bügelperlen Schüsseln, Schatztruhen und andere kreative Dinge!
Außerdem Anmeldemöglichkeiten für folgende Ganzjahresangebote:
🥁 Trommelkurs
🎨 Kreativangebot
💃🕺 Tanzakademie
Veröffentlicht am 26.09.2025, 09:52 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die Sektion Neustadt/Cbg. des DAV lädt am Donnerstag, 9. Oktober 2025 zu einer Seniorenwanderung in den Mainauen bei Bad Staffelstein ein.
Die Wanderung führt durch den Kurpark mit anschließender Umrundung von Ried- und Mittelsee. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen.
Treffpunkt: 13:30 Uhr in Neustadt am Angerparkplatz/Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 7 km
Schwierigkeit: leicht
Anmeldung: bis 07.10.25 bei Robert Matzke unter Tel. 09568 1553 oder 0171 1279706
Veröffentlicht am 25.09.2025, 15:14 Uhr
Veröffentlicht von NB
Nachdem der erste Termin für die Friedhofsführung innerhalb kürzester Zeit ausgebucht war, gibt es nun einen zweiten Termin für alle Interessierten, die keinen Platz mehr bekommen haben.
Am Dienstag, 21.10.2025 nimmt Sie Heimatpflegerin Isolde Kalter erneut mit auf einen besonderen Rundgang über den Friedhof. Friedhöfe sind Orte der Stille, der Trauer und des Abschiednehmens – doch sie erzählen auch Geschichten.
Grabsteine zeugen vom Leben der Verstorbenen und beeindrucken durch ihre kunstvolle Gestaltung. Lassen Sie sich von der historischen und kulturellen Bedeutung dieser besonderen Orte überraschen und freuen Sie sich auf eine spannende Führung.
Treffpunkt ist um 16:00 Uhr am unteren Friedhofseingang (Eisfelder Straße) in Neustadt bei Coburg. Die kultur.werk.stadt bittet um vorherige Anmeldung unter Tel.: 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt-bei-coburg.de.
Weitere Infos, Anmeldung und Stadtführungstermine:
tourist@neustadt-bei-coburg.de
www.neustadt-bei-coburg.de
Veröffentlicht am 25.09.2025, 14:09 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wegen des großen Interesses und der hohen Nachfrage wird die beliebte Stadtführung durch das Bahnhofsviertel wiederholt! Heimatpflegerin Isolde Kalter lädt am Mittwoch, 01.10.2025 erneut zu einem spannenden Rundgang ein.
Dabei entdecken die Teilnehmenden die faszinierenden Arbeitswelten und Kunststile des späten 19. und 20. Jahrhunderts. Die „Arnoldia“ und die „Bild-Lilli“ haben hier ihren Ursprung, und das denkmalgeschützte Ensemble beeindruckt mit Häusern im Jugendstil und Historismus.
Treffpunkt ist um 16:00 Uhr am Bahnhof in Neustadt.
Maximal können bis zu 20 Personen teilnehmen.
Die Führung dauert etwa 1,5 – 2 Stunden und kostet 5,00 € pro Person.
Die kultur.werk.stadt bittet um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer
09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt-bei-coburg.de.
Weitere Infos, Anmeldung und Stadtführungstermine:
kultur.werk.stadt
Bahnhofstr. 22
96465 Neustadt b. Coburg
Telefon 09568 81-132
tourist@neustadt-bei-coburg.de
www.neustadt-bei-coburg.de
Veröffentlicht am 24.09.2025, 11:14 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wenn die ganze Stadt auf den Beinen ist, Musik in der Luft liegt und der Duft frisch gebackener Detsch vom „Sumbarcher Kranzla“ über den Juttaplatz zieht, dann ist es wieder soweit: Sonneberg lädt vom 26. bis 28. September 2025 zum traditionellen Stadt- und Museumsfest ein. Drei Tage lang, von Freitag bis Sonntag, verwandelt sich die Innenstadt vom Bahnhofsplatz bis hinauf zum Stadtpark, Spielzeugmuseum und die Kirchstraße in eine lebendige Festmeile.
Für Familien und Kinder gibt es an beiden Tagen jede Menge zu entdecken. Kinderschminken, Ponyreiten, Bastelaktionen, Walking Acts wie der „Feenzauber“ oder spektakuläre BMX-Shows sorgen für Abwechslung. Das Markttreiben in der Innenstadt, der Handwerkermarkt am Bahnhofsplatz und das Herbstfest am Lokbahnhof laden zum Bummeln und Genießen ein. Auch der verkaufsoffene Sonntag bietet Gelegenheit, besondere Angebote der Sonneberger Händler zu entdecken.
Foto: Nadja Hommel
Zum Programm hier:
Veröffentlicht am 23.09.2025, 11:53 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Strompreise an der Börse schwanken im Verlauf des Tages stark. Mit sogenannten dynamischen Stromtarifen können Haushalte diese Schwankungen für sich nutzen. Wer Strom dann verbraucht, wenn er besonders günstig ist, spart bares Geld. Das lohnt sich besonders für Haushalte mit Wärmepumpe, Elektroauto oder einem flexiblen Tagesablauf. Doch wie funktionieren solche Tarife genau? Und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Die Verbraucherzentrale Bayern erklärt, wie Verbraucher Stromkosten senken und ihren Verbrauch besser steuern können
Kostenloser Online-Vortrag:
Am 30. September 2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr erfahren Interessierte, wann sich dynamische Stromtarife wirklich lohnen.
Anmeldung unter verbraucherzentrale.bayern/energie/veranstaltungen
Veröffentlicht am 23.09.2025, 10:44 Uhr
Veröffentlicht von NB
Habt ihr Lust, den Sternenhimmel nicht nur zu bestaunen, sondern auch selbst zu fotografieren?
Mit einem modernen Teleskop suchen wir spannende Himmelsobjekte aus und lassen den Computer ein Foto machen – ihr könnt live dabei zusehen! Während das Bild entsteht, schaut ihr durch das große Teleskop in der Sternwarte und entdeckt Sterne, Planeten und vielleicht sogar Galaxien! Das fertige Foto bekommt ihr anschließend per E-Mail zugeschickt.
Kommt mit uns auf eine kleine Reise zu den Sternen – wir freuen uns auf euch!
Anmeldung hier: https://astronomiemuseum.de/termindetails?termin_id=947
Veröffentlicht am 23.09.2025, 09:34 Uhr
Veröffentlicht von NB
Öffnungszeiten: täglich von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Burg, Schloss, Fränkische Krone. 800 Jahre Veste Coburg – Sonderausstellung
noch bis 09.11.2025
Museum bewegt – Kultur zum Frühstück: Burg, Schloss, Fränkische Krone
Anmeldung erforderlich, Tel. 09561 87919
09.10.2025 | 11:00 Uhr
12.10.2025 | 11:00 Uhr
Tag der Restaurierung. Wir erhalten, was uns bewegt.
19.10.2025 | 13:00 Uhr und 15:00 Uhr
ohne Anmeldung
Der Hochzeitszug Johann Casimirs – Auf den Spuren eines verlorenen Wandgemäldes am Fürstenbau der Veste | Sonderausstellung im STUDIO
noch bis 05.10.2025
Kostümführungen: Reformationstag auf der Veste Coburg
31.10.2025 | ab 11:00 Uhr
Martin Luther führt um 11:00 Uhr und 12:00 Uhr
Katharina von Bora führt um 14:00 Uhr und 15:00 Uhr
ohne Anmeldung
Bild: © Hartmut Demand auf Pixabay
Veröffentlicht am 22.09.2025, 14:57 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am bundesweiten Manga-Day am Samstag, 27. September 2025 macht die Stadtbibliothek Sonneberg wieder mit. Sie hält für Manga-Fans zu den Öffnungszeiten zwischen 9 und 12 Uhr einen ganzen Bücherwagen voller verschiedener Mangas bereit, aus denen jeder 5 Gratishefte mitnehmen kann. Welche Hefte zur Auswahl stehen, ist auf der Internetseite zum Aktionstag zu finden: https://mangaday.de/alle-manga-25/
Jeder, der sich gern selbst im Manga-Zeichnen versucht, kann zum Manga-Day sein Werk abgeben. Unter allen Teilnehmenden werden coole Preise verlost. Außerdem werden die eingereichten Zeichnungen in der Bibliothek ausgestellt. Bitte nicht vergessen: Name, Alter und Kontaktdaten auf der Rückseite notieren!
Stadtbibliothek Sonneberg, Bahnhofsplatz 1
Samstag, 27.09.2025
ab 10 Uhr bis 14 Uhr
Kontakt:
Tel. 03675 880 262
E-Mail: bibliothek@stadt-son.de
Foto: Stadt Sonneberg/C. Heinkel
Veröffentlicht am 22.09.2025, 13:20 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der offene Treff für Eltern und Kinder zwischen 0 – 3 Jahren!
Themenvormittag am 25.09.2025:
Beratungsstelle für gewaltbetroffene Frauen und Kinder:
- Welche Arten von Gewalt gibt es?
- Welche Rechte haben Betroffene?
- Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?
🟠 mit Spielecke für die Kleinen
🟡 Möglichkeit, sich als Eltern auszutauschen und zu vernetzen
🟢 regelmäßige Themenvormittage
🟣 Für Getränke und Snacks ist gesorgt.
Wir treffen uns immer am Donnerstag von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum der Stadt Neustadt am Schützenplatz 1.
Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege
Veröffentlicht am 22.09.2025, 12:47 Uhr
Veröffentlicht von NB
❌❌❌ Die Friedhofsführung ist bereits ausgebucht! ❌❌❌