Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 21.03.2025, 11:06 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Wir danken für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 21.03.2025, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das Konzert ist restlos ausverkauft. Es sind keine Karten mehr verfügbar.
Veröffentlicht am 21.03.2025, 09:08 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Samstag, den 29.03.2025 öffnet die Lichtstube Neustadt ihre Türen. Wir treffen uns im AWO-Treff „Teddybär" und freuen uns über rege Teilnahme. Wir häkeln, stricken, spinnen und was Du sonst noch gerne an Handarbeiten machst. Wenn Du noch nicht weißt, wie etwas geht: Wir helfen gerne und bringen Dir Techniken bei.
Ob mit oder ohne Handarbeit: Wir machen uns einen schönen Nachmittag!
Veröffentlicht am 20.03.2025, 15:36 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wann muss ich für die Pflegekosten meiner Eltern aufkommen und welche Hilfen gewährt der Bezirk? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit Hilfen durch den Bezirk erfolgen können?
Im Pflegestützpunkt Coburg bietet der Bezirk Oberfranken am 15. April 2025 einen Sprechtag an. Hier können individuelle und persönliche Fragen zur Sozialgesetzgebung im Bereich der Hilfe zur Pflege besprochen werden. Den ganzen Tag über können sich die Bürgerinnen und Bürger mit ihren Fragen an einen sachkundigen Beschäftigten der Sozialverwaltung wenden.
Der Sprechtag des Bezirks Oberfranken findet am
Dienstag, 15. April 2025
von 9 bis 12 Uhr und von 12:30 Uhr bis 16 Uhr
im Pflegestützpunkt Coburg statt:
Oberer Bürglaß 1, 96450 Coburg
Zimmer E01/02
Termine nur nach telefonischer Anmeldung unter 0921 7846-3201.
Veröffentlicht am 20.03.2025, 14:12 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Samstag, 22.03.2025 findet um 14:00 Uhr in der St. Georgskirche der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt bei Coburg wieder der Gottesdienst unterm Regenbogen statt. Anschließend lädt die Kirchengemeinde zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus, Schulstraße 2 b ein.
Veröffentlicht am 20.03.2025, 13:12 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am kommenden Sonntag, 23. März 2025, lädt das Museum am Hindenburgplatz in Neustadt zu einem spannenden und abwechslungsreichen Aktionstag für die ganze Familie ein. Unter dem Motto „Rund ums Glas“ erwartet die Besucher von 13:00 bis 17:00 Uhr ein vielfältiges Programm in Kooperation mit der Berufsfachschule Glas in Lauscha.
• Ein erfahrener Glasbläser der Berufsfachschule Glas Lauscha führt die Kunst des Glasblasens vor und auch Besucher dürfen selbst ihre eigene Glaskugel blasen.
• 14:00 – 15:00 Uhr: Autogrammstunde mit der Glasprinzessin aus Lauscha
• Kreativ-Workshops: 14:00 Uhr Frühling im Glas, 15:00 Uhr Tierisch süße Glitzergläser, 16:00 Uhr Kaleidoskop bauen
• Märchenzeit „Der Glasbrunnen“ (14:30 Uhr, 15:15 Uhr, 16:00 Uhr – Dauer: je 15 Minuten)
• Themenstationen + Quiz „Rund ums Glas“ zum Mitmachen
• Museumscafé mit hausgemachten Speisen
Alle Infos unter https://www.spielzeugmuseum-neustadt.de/
Veröffentlicht am 19.03.2025, 18:29 Uhr
Veröffentlicht von NB
◾️ Bei Nichterfüllung drohen Bußgelder bis zu 50.000 Euro!
◾️ Austausch von Standardheizkesseln
◾️ Nachrüstpflichten bei der Wärmedämmung
◾️ Förderung für die Sanierungspflicht
Mehr dazu hier:
Veröffentlicht am 19.03.2025, 14:08 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liebe Eltern,
ab Freitag, 21.03.2025 (11:30 Uhr) ist es möglich, unser Ferienprogramm zu buchen! Nähere Informationen erhalten Sie vorab auf der Internetseite der Stadt Neustadt bei Coburg: https://www.neustadt-bei-coburg.de/fepo
Ich freue mich auf Ihr Kind!
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Herr
Jugendpfleger
Veröffentlicht am 18.03.2025, 16:09 Uhr
Veröffentlicht von NB
Bei der Ausbildungsmesse NecAzubi zeigen zahlreiche Arbeitgeber Präsenz in der Neustadter Frankenhalle. Der ARD-Korrespondent Christian Limpert besucht das Arnold-Gymnasium und spricht über seine journalistische Arbeit in Tel Aviv.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 18.03.2025
Veröffentlicht am 18.03.2025, 08:44 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am 05.04.2025 findet auf dem Parkplatz Coburger Str./Mühlenstr. von 09:00 – 12:00 Uhr die Problemmüllsammlung statt.
Die Sammlung ist für haushaltsübliche Mengen (ca. 60 kg/60 l) kostenlos, größere Mengen können kostenpflichtig bei den Sammlungen für Kleingewerbe abgegeben werden.
Gesammelt werden Säuren, Laugen, brennbare Flüssigkeiten (Verdünnung, Lösungsmittel, Lackreste), Holzschutz, Pflanzenschutz- u. Schädlingsmittel, Chemikalienreste, Spraydosen m. Restinhalt, Batterien, Akkus, ölhaltige Abfälle, Altöl oder Solarflüssigkeiten bis 15 l, Leuchtstoffröhren, quecksilberhaltige Abfälle, PU-Schaumdosen, Feuerlöscher (max. 2), Gaskartuschen.
Nicht gesammelt werden Altreifen, Asbest, Munition, Feuerwerkskörper, ausgehärtete Farben u. Lacke, Gasflaschen, leere Dosen u. Behälter, Verpackungen.
Problemstoffe wegen der massiven Gefährdung keinesfalls unbewacht abstellen.
Nähere Infos: www.zaw-coburg.de
Veröffentlicht am 17.03.2025, 08:06 Uhr
Veröffentlicht von SWN
Auch in der nächsten Woche gibt es wieder leckeres Mittagessen in unserem Bistro.
Hier finden Sie die Mittagsgerichte für die kommende Woche.
Dienstag: Holzfäller Schnitzel mit Pommes 12,00€
Mittwoch: Spaghetti Bolognese 8,00€
Donnerstag: Putenrollbraten mit Klöße und Rosenkohl 10,00€
Freitag: Gemüsetaler mit Wedges und Dip 8,00€
#täglichfürneuSTADTamWERK
Veröffentlicht am 14.03.2025, 10:27 Uhr
Veröffentlicht von NB
Theorie in Hof + Praxis bei uns = der neue Trend im Studium!
Vergütung: ca. 1.550 € monatlich; Sonderzahlung ca. 1.100 € jährlich.
Karrierechance als Beamter auf Widerruf mit regelmäßiger Übernahme in Aussicht!
Was du brauchst? Freundlichkeit, Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Rechtsauslegung! Voraussetzungs-Check (Schulabschluss und Staatsangehörigkeit) nicht vergessen! Alle Infos und den Online-Antrag findest du auf www.lpa.bayern.de. Das ist dein erster Schritt zum Traumjob! Alle Infos zu uns unter: www.neustadt-bei-coburg.de
Veröffentlicht am 13.03.2025, 14:06 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Am Samstag, den 15.03. ist wieder Lichtstubentag in Rödental. Wir freuen uns über rege Teilnahme. Wir häkeln, stricken, spinnen. Manche machen Zürdelsocken.
Wenn Du noch nicht weißt, wie etwas geht: Wir helfen gerne und bringen Dir Techniken bei. Und Du kannst auch einfach so vorbeikommen und Dir unsere Runde einmal anschauen.
Ob mit oder ohne Handarbeit: Wir machen uns einen schönen Nachmittag! Für Kaffee und Plätzchen gegen eine kleine Spende, die zur Bezahlung der Raumnutzung beiträgt, ist gesorgt.
Nächster Termin:
Sa., 15.03.2024
ab 14:00 Uhr
im Foyer der Franz-Goebel-Halle, Bürgerplatz 1, Rödental
Bild: © Lichtstube Rödental
Veröffentlicht am 13.03.2025, 11:58 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Nicht vor Ort behebbar, bei der Integrierten Leitstelle wird an der Problemlösung gearbeitet.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 13.03.2025, 09:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
Seelische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen
- Verhaltensauffälligkeiten
- psychische Erkrankungen
- Suchtabhängigkeit bei Jugendlichen
- Störungen im Sozialverhalten
- Therapieformen
- Hilfe und Unterstützung
Ort: Familien – Zentrum
Schützenplatz 1
96465 Neustadt b. Coburg
Zeit: Freitag, 18.03.2025, 09:30 Uhr – 12:00 Uhr
09:15 Uhr: Ankommen
09:30 Uhr – 10:30 Uhr: MiMi
10:45 Uhr: ELTERNTALK
12:00 Uhr: Ende
Anmeldung unter: 0172 4602550
Ich freue mich auf Sie!
Oksana Khachikyan (MiMi-Mediatorin)
Veröffentlicht am 12.03.2025, 13:32 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Solche Alarmproben sind zur Schulung des Personals und zur Überprüfung der gesamten Technik wichtig, um bei Gefahren richtig reagieren zu können.
Dabei werden die Sirenen auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Ergänzend werden Warn-Apps wie zum Beispiel NINA oder KATWARN sowie Warnungen über Cell Broadcast per Push-Nachrichten den Probealarm mit einer Warnmeldung begleiten.
Bitte erschrecken Sie also nicht, wenn am Donnerstag, 13. März 2025 ab 11:00 Uhr die Sirenen heulen und sich Ihr Mobilfunkgerät bemerkbar macht! Das ist nur ein Probealarm und kein Grund zur Sorge.
Infos des Bayer. Innenministeriums finden Sie unter:
Veröffentlicht am 11.03.2025, 16:15 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die in Neustadt geborene Jana Forkel wird als Drehbuchautorin mit dem renommierten Grimme-Preis ausgezeichnet. Die Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt feiert den 100. Geburtstag mit einem Galakonzert am 22. März.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 11.03.2025
Veröffentlicht am 11.03.2025, 09:39 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Werbegemeinschaft Neustadt b. Coburg veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Bereich Kultur Sport Tourismus der Stadt Neustadt b. Coburg am Samstag, 12. April 2025 wieder die traditionelle Frühlingsfeier auf dem Neustadter Marktplatz.
Der Markt beginnt um 08:00 Uhr und endet um 13:00 Uhr. Musikalische Eröffnung ist um 10:00 Uhr mit einem Platzkonzert der Stadtkapelle Neustadt. Das Jugendorchester spielt zu einem Frühlingskonzert von 11:30 bis 12:30 Uhr auf.
Dank einer Spende der Sparkasse Coburg-Lichtenfels kann die Ausgabe der Ostergeschenke an die Kinder der betreffenden Jahrgänge (2020 – 2023) auf dem Markplatz über die Werbegemeinschaft Neustadt und den Museums- und Heimatverein in der Zeit von 10:00 – 12:30 Uhr erfolgen. Die Gutscheinkarten der Werbegemeinschaft Neustadt in Höhe von 5 € werden dieses Jahr NICHT verschickt, sondern können ab 20.03. bis 11.04.2025 zu den regulären Öffnungszeiten in der kultur.werk.stadt abgeholt werden.
Mehr Infos:
Veröffentlicht am 11.03.2025, 08:24 Uhr
Veröffentlicht von NB
💠 Primeln und Gestecke Sesselmann, Presseck
💠 Damen- und Herrenmode Gückel Topmode, Altenkunstadt
💠 Fischfeinkost Nemos, Küps
💠 Galettes & Crêpes Steffen Trauner, Marktrodach
💠 Galettes Robert Häußer, Mitwitz
💠 Gewürze, Tee u. v. m, Matthias Eck, Schwarzenbach
💠 Lederwaren Marco Glaß, Untersiemau
💠 Strümpfe Kornelia Schwantke-Rohde, Königsberg
💠 Unter-/Nachtwäsche Sven Döhler, Straufhain
💠 Uhren und Schmuck Reinhold Walter, Weidenberg
💠 Wolle/Strickwaren Simone Kriesche, Neustadt
Veröffentlicht am 10.03.2025, 17:08 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wir feiern wieder zusammen in den irischen Volksfeiertag bei Bier, Burgern und mehr. Unser Wirtshaus hat ab 15:00 Uhr geöffnet. Ab 20:00 Uhr mit Happy Hour, Dart, verschiedenen Spielen und mehr! Also schon mal vorzeitig einen Platz reservieren unter 0176 56929942 oder servus@wamperling.de!
EINTRITT FREI