Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 12.12.2024, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das Netz für Kinder, Jugendliche und Familien in Neustadt wurde von Bundesministerin Lisa Paus zum Siegelbündnis 2024/2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung mit feierlicher Übergabe der Siegelurkunde fand während des diesjährigen Bündnisdialogs der Bundesinitiative „Lokale Bündnisse für Familie“ am 22. November 2024 im Palais der Kulturbrauerei in Berlin statt.
Die Bundesinitiative „Lokale Bündnisse für Familie“ wurde 2004 vom Bundesfamilienministerium ins Leben gerufen. An rund 300 Standorten setzen sich die Lokalen Bündnisse für Familie dafür ein, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien vor Ort zu verbessern.
Das Neustadter Bündnis, das Netz, wurde 2005 gegründet, feiert also im nächsten Jahr sein 20-jähriges Bestehen und ist somit nur ein Jahr jünger als die Lokalen Bündnisse für Familie auf Bundesebene.
Foto: Bundesfamilienministerin Lisa Paus und Stadträtin und Familienbeauftragte Heike Stegner-Kleinknecht
© Nils Hasenau
Veröffentlicht am 12.12.2024, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Am 11. Dezember 2024 ist auf dem Prysmian-Werksgelände in Neustadt bei Coburg ein schwarzer Kater zugelaufen.
Wer dieses Tier kennt oder vermisst oder den Besitzer kennt, möchte sich bitte beim Tierschutzverein unter der Telefonnummer 09568 859566 melden.
Veröffentlicht am 12.12.2024, 10:24 Uhr
Veröffentlicht von NB
Sehr geehrte Damen und Herren,
am kommenden Sonntag, 15.12.2024 findet in der beheizten Torkirche des Hennebergischen Museums ein Adventskonzert statt. Karten hierzu gibt es noch an der Tageskasse oder sehr gern vorab als Reservierung unter Tel.: 036873 69030.
Außerdem möchte ich Sie darüber informieren, dass an den Weihnachtstagen/Silvester geänderte Öffnungszeiten gelten, siehe Plakat.
Aktuell ist das Museum Dienstag bis Sonntag von 10 – 17 Uhr geöffnet, letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung. Führungen für Gruppen, sind nach vorheriger Anmeldung möglich!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Eine besinnliche Adventszeit und einen schönen 3. Advent wünscht Ihnen
Sandra Ruck
Besucher-Service
Anger 35
98660 Kloster Veßra
Tel.: 036873 69030
info@museumklostervessra.de
Veröffentlicht am 11.12.2024, 11:05 Uhr
Veröffentlicht von SWN
Am Wochenende ist es wieder soweit: Im Hallenbad gibt es die große Nikolausparty 🎅
Was wird geboten?
- Leckeres Essen
- Kinderpunsch
- Lebkuchen
- Spiele
- Mehrmals am Tag kommt der Nikolaus mit Überraschungs-Geschenken vorbei
Unser Bäder-Team freut sich über jeden Besucher
#täglichfürneuSTADTamWERK
Veröffentlicht am 10.12.2024, 15:46 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das Christkind lädt ein und freut sich über viele strahlende Kinderaugen beim Neustadter Nikolausmarkt. Studiogast ist die Leiterin des Sonneberger Spielzeugmuseums. Dort feiert das unverwüstliche Sandmännchen gerade seinen 65. Geburtstag.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 10.12.2024
Veröffentlicht am 10.12.2024, 09:47 Uhr
Veröffentlicht von NB
Diesmal dabei:
💠 Fischfeinkost Nemos, Küps
💠 Strümpfe Kornelia Schwantke-Rohde, Königsberg
💠 Wolle/Strickwaren Simone Kriesche, Neustadt
Veröffentlicht am 10.12.2024, 08:11 Uhr
Veröffentlicht von SWN
Ab heute gibt es wieder leckeres Mittagessen in unserem Hallenbad-Bistro
Hier ist unsere neue Speisekarte für diese Woche 😉
Dienstag: Schinkennudeln und Salat 8,00 €
Mittwoch: Gefüllte Paprika mit Reis 8,00 €
Donnerstag: Pfefferrahmbraten mit Klößen 12,00 €
Freitag: Blumenkohlmedaillon mit Pommes und Salat 10,00 €
#täglichfürneuSTADTamWERK
Veröffentlicht am 10.12.2024, 07:44 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die Sektion Neustadt des DAV lädt am 2. Weihnachtsfeiertag (Donnerstag, 26.12.2024) zu einem Weihnachtsbummel rund um Neustadt ein.
Treffpunkt: 13:30 Uhr, Marktplatz Neustadt
Streckenlänge: ca. 7 km
Schwierigkeit: leicht
Schlusseinkehr: Gaststätte Ponderosa
Wanderführer: Dietmar Schaller – Telefon 09568 1009
Wir bitten um Anmeldung bis Mittwoch, 18.12.2024
Veröffentlicht am 09.12.2024, 16:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Lichtstube Rödental findet einmal monatlich statt. Diesmal soll es etwas weihnachtlich zugehen. Wir freuen uns über rege Teilnahme. Gerne könnt ihr bei uns auch verschiedene Handarbeitstechniken erlernen. Ob mit oder ohne Handarbeit: Wir machen uns einen schönen Nachmittag! Für Kaffee und Plätzchen gegen eine kleine Spende, die zur Bezahlung der Raumnutzung beiträgt, ist gesorgt. Wir freuen uns auf euch!
Nächster Termin:
Sa., 14.12.2024
ab 14:00 Uhr
im Foyer der Franz-Goebel-Halle, Bürgerplatz 1, Rödental
Bild: © Lichtstube Rödental
Veröffentlicht am 09.12.2024, 14:16 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wo: Start Mehrzweckhalle Heubischer Straße
Route: Turnhalle Heubischer Str. > Alfredstrasse > Glockenberg > Marktplatz
Wann: 14.12.2024 von 13:30 – 15:00 Uhr
Der Krampuslauf hat eine lange Tradition im Alpen- und Alpenvorland. In der Adventszeit laufen unheimliche, wild aussehende Gestalten durch die Dörfer und Städte dieser Landstriche. Aber wer ist dieser Krampus?
Er ist der böse Begleiter, der Gegenspieler des Nikolaus. Der Name „Krampus“ hat sich in den Alpenländern etabliert. Er steht auch heute noch im Zusammenhang mit dem heiligen Nikolaus und geht Hand in Hand mit der Idee der Belohnung für brave Kinder und einer Strafe für unartige Kinder – nach dem Prinzip der Arbeitsteilung.
Das Krampusspektakel Coburg Stadt & Land ist eine Veranstaltung, die einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung der örtlichen „Coburger Tafel“ leistet. Wir laden Sie herzlich ein, an dieser Initiative teilzunehmen und für die „Tafel“ zu spenden.
Veröffentlicht am 09.12.2024, 12:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Kaum hatte der Kartenverkauf um 08:30 Uhr begonnen, ist er auch schon wieder vorbei.
Das Konzert ist restlos ausverkauft. Es sind keine Karten mehr verfügbar.
Veröffentlicht am 09.12.2024, 10:47 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken lädt alle pflegenden An- und Zugehörigen sowie Interessierte am Donnerstag, 23. Januar 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr zu einer kostenfreien Online-Veranstaltung zur Hospiz- und Palliativarbeit in Oberfranken ein.
Schwerstkranken Menschen die bestmögliche Lebensqualität bis zum Schluss zu ermöglichen, Angehörige menschlich, einfühlsam und persönlich einzubeziehen, ist eine der Aufgaben der sogenannten spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV). Die Veranstaltung zeigt auf, wann und wie ein SAPV-Team in der Häuslichkeit einbezogen werden kann. Zudem wird eine klinikintegrierte Palliativstation vorgestellt. Behandelt werden Patienten mit unheilbaren, lebensbedrohlichen Erkrankungen, die eine schwere Symptomlast haben. Ziel ist es dabei, Patienten nach Möglichkeit in ihre häusliche Umgebung zurückkehren zu lassen.
Eine Anmeldung ist per E-Mail an info@demenz-pflege-oberfranken.de oder telefonisch unter 0951 85512 möglich.
Veröffentlicht am 09.12.2024, 09:52 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der neue Jahrbuch-Band der Coburger Landesstiftung bündelt aktuelle Forschungen zu der unrühmlichen Rolle, die Coburg beim Aufstieg und der Herrschaft des Nationalsozialismus spielte. Neben einer Einführung in die örtliche Entwicklung von 1918 bis 1945 finden sich Spezialbeiträge, etwa zu dem in Coburg veranstalteten „Dritten Deutschen Tag“ 1922 oder zu einflussreichen Persönlichkeiten. Betrachtet werden unter anderem „Hitlers Herzog“, Carl Eduard von Sachsen-Coburg und Gotha, sowie der Architekt Reinhard Claaßen, der die Entwürfe für die geplante städtebauliche Umwandlung Coburgs zu einer nationalsozialistischen Kultstätte maßgeblich verantwortete. Daneben bietet der Band Einblicke in aktuelle Forschungen zur Geschichte des Coburger Landes und seinen reichen Sammlungen.
Unrühmliche Rolle – Beiträge zu Coburg im Nationalsozialismus. Jahrbuch der Coburger Landesstiftung, Bd. 67 (2023). Petersberg: Michael Imhof Verlag, 2024, 432 Seiten, 185 Farb- u. 45 SW-Abbildungen, Hardcover. 45 €. ISBN 978-3-7319-1474-7
Veröffentlicht am 09.12.2024, 08:24 Uhr
Veröffentlicht von NB
Traditionell am 3. Adventswochenende – vom 12. bis 15. Dezember 2024 – findet der Sonneberger Weihnachtsmarkt statt. Dann zieren eine prächtig geschmückte Nordmanntanne und festlich dekorierte Hütten den Bahnhofsplatz vor dem Sonneberger Rathaus. Die Kinder-Eisenbahn dreht ihre Runden für die jüngsten Weihnachtsmarktbesucher und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft.
Das komplette Weihnachtsmarkt-Programm mit Aktionen, Auftritten und Uhrzeiten finden Sie hier:
Veröffentlicht am 07.12.2024, 17:59 Uhr
Veröffentlicht von NB
Heute Abend:
17:30 – 18:30 Uhr Platzkonzert mit der Stadtkapelle Neustadt
Ab 19:15 – 21:00 Uhr Musikalisches Unterhaltungsprogramm
Sonntag, 8. Dezember 13:00 – 19:00 Uhr
13:00 – 14:00 Uhr Platzkonzert mit der Stadtkapelle Neustadt
14:30 – 15:15 Uhr Show für Kinder „Weihnachtszauberei mit Knecht Ruprecht“, Marktbühne
16:00 – 16:45 Uhr Kristin Rempt singt Weihnachtslieder
16:45 Uhr Nikolaus und Christkind kommen zur Bescherung auf die Marktbühne
17:00 – 17:15 Uhr Nikolauspäckchenausgabe Marktbühne und danach an Zweitausgabestelle vor der Mediathek
17:15 – 18:00 Uhr Kristin Rempt singt Weihnachtslieder
18:00 – 19:00 Uhr Nikolausmarktausklang
Das Essens- und Getränkeangebot ist vielseitig. Neben Galettes, Crêpes, Langos und Spanferkelsandwich dürfen sich Besucher auch auf lokale Schmankerl wie die Neustadter Bratwurst freuen. Zum Aufwärmen gibt es Feuerzangenbowle, Glühwein und Tee.
Weitere Infos hier:
Veröffentlicht am 06.12.2024, 09:25 Uhr
Veröffentlicht von NB
Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 11.11.2024 – 06.12.2024 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:
Fund-Nr. / Beschreibung der Fundsache / Eingang
150/24 Schlüsselbund 11.11.2024
155/24 Schlüsselbund 29.11.2024
156/24 Geldbeutel 05.12.2024
Es wird auf Folgendes hingewiesen: Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.
Veröffentlicht am 04.12.2024, 14:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
In der kalten Jahreszeit sinken die Temperaturen, gleichzeitig fallen oft höhere Heizkosten an. Mit fünf Tipps der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern bleibt das eigene Zuhause warm und gemütlich, ohne dass die Rechnung unnötig in die Höhe steigt:
▪️ Fenster und Außentüren abdichten!
▪️ Heizung entlüften!
▪️ Keine Möbel und Vorhänge vor den Heizkörpern! Heizkörper regelmäßig abstauben!
▪️ Jedes Grad weniger Raumtemperatur senkt den Verbrauch um rund 6 %! Angenehm warm sollte es trotzdem sein. Im Wohnzimmer rät die Energieberatung deshalb zu 20 Grad. Im Schlafzimmer reichen oft 18 Grad, in weniger genutzten Räumen sogar 16 Grad. Auch nachts und wenn niemand zu Hause ist, können Verbraucher die Temperatur absenken. Kälter als 16 Grad sollte es aber nicht werden, sonst droht Schimmelbildung.
▪️ Richtig lüften! Mehrmals täglich stoßweise lüften, anstatt die Fenster dauerhaft zu kippen. Die Fenster sollten für einige Minuten ganz geöffnet werden, möglichst mit Durchzug.
Veröffentlicht am 04.12.2024, 13:32 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Wochenende vom 6. bis 8. Dezember findet in Neustadt der traditionelle Nikolausmarkt statt. Damit entstehen auch einige Einschränkungen für das Marktumfeld. Der Marktplatz ist aufgrund des anstehenden Nikolausmarktes komplett – einschließlich Parkplatz – auch schon für die Aufbauarbeiten gesperrt. Deshalb kann der Samstagsmarkt am 7. Dezember nicht stattfinden. Die Kunden dürfen ihren Einkauf gerne am 14.12.2024 nachholen. Auf diesen Samstag wurde auch der Bauernmarkt verschoben. Der Monatsmarkt wird regulär am 10. Dezember abgehalten.
Die Markthändler werden wie üblich ihr regionales und saisonales Sortiment anbieten und freuen sich auch auf den einen oder anderen neuen Kunden. Eine Auflistung der Händler und Markttermine können Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich finden. Unterstützen Sie mit Ihrem Einkauf vor Ort unsere Händler! So können auch Sie einen wichtigen Beitrag zur Belebung der Innenstadt leisten!
Stadt Neustadt b. Coburg
Referat 3 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Veröffentlicht am 04.12.2024, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Einladung zum jährlichen Nikolauscafé am 07.12. und 08.12. von 14 – 17 Uhr in der Glockenbergschule Neustadt. Bei uns können Sie sich in der Schule aufwärmen, Kaffee und Kuchen genießen.
Wir bieten Ihnen Verkaufsstände, einen Wichteltisch und am Samstag auch ein Bastelangebot.
Der Förderverein der Glockenbergschule freut sich auf Ihr Kommen !
Veröffentlicht am 03.12.2024, 12:23 Uhr
Veröffentlicht von NB
Pfarreien bilden Allianz: Neustadter Kirchengemeinden suchen den Schulterschluss beim Gründungsfest in Fechheim. Zu Gast im Studio ist Landrat Sebastian Straubel. Thema ist unter anderen die Übernahme ehemaliger Regiomed-Standorte durch die Sana-Kliniken AG.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 03.12.2024