Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 29.07.2025, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
1. Wochenende | 8. – 10. August:
Freitag THE CROWN JEWELS
Samstag THE COUNTY BOYS
Sonntag HEIKO HERRMANN
2. Wochenende | 15. – 17. August:
Freitag TEXAS ROOTS
Samstag SOUTHERN HILLS
Sonntag THE FADED JEANS
⭐️ freitags jeweils 14:00 – 22:00 Uhr
⭐️ samstags jeweils 14:00 – 22:00 Uhr
⭐️ sonntags jeweils 10:00 – 20:00 Uhr
FÜR KINDER:
▫️ Goldwaschen während des ganzen Festbetriebes!
▫️ Kinderschminken Sa./So. 14:00 – 16:30 Uhr
▫️ Ponyreiten Sa./So. 14:00 –17:00 Uhr
▫️ sonntags Kutschfahrten
Veröffentlicht am 29.07.2025, 14:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
Heimatpflegerin Isolde Kalter lädt am Sa., 2. August zu einer Wanderung auf einem Teilstück (ca. 3 Kilometer) des Kemmater Klosterwegs ein. Der Kemmater Klosterweg ist ein historischer Rundwanderweg und führt die Teilnehmer auf ca. 6,1 Kilometer von Kemmaten nach Mönchröden. Dabei erhält der Wanderer Aus- und Einblicke in die Geschichte der Gegend.
Der Kemmater Klosterweg lässt die enge Verknüpfung des Ortes Kemmaten mit dem Kloster Mönchröden durch die Jahrhunderte hindurch sichtbar werden. Kemmaten ist nach einer „Kemenate“ auf einer kleinen Burg, die als Wasserburg in der Ortsmitte stand, benannt. Der Rundwanderweg von Kemmaten nach Mönchröden bietet Informationen zur Heimatgeschichte, bindet aber auch die Mergelquelle ein.
Treffpunkt ist um 13:30 Uhr auf dem Dorfplatz in Kemmaten.
Eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt-bei-coburg.de ist erforderlich.
Festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung wird empfohlen.
Veröffentlicht am 29.07.2025, 13:23 Uhr
Veröffentlicht von NB
Neustadt wird vom 31. Juli bis 3. August 2025 zum Hotspot des Modellrennsports, denn auf der RC Arena der Turngemeinde 1855 Neustadt findet das Deutschland-Finale für funkferngesteuerte Modellautos statt. Dieses hochkarätige Event, das Teil des Tamiya Euro Cup ist, verspricht spannende Rennen und ein packendes Motorsport-Erlebnis.
Die Veranstaltung beginnt offiziell am Freitag, 1. August, um 9 Uhr mit der feierlichen Eröffnung durch den Schirmherrn Landrat Sebastian Straubel.
Alle weiteren Infos und Termine hier:
https://www.neustadt-bei-coburg.de/freizeit-erholung/kunst-kultur/veranstaltungskalender/veranstaltung/motorsport-feeling-in-neustadt-deutschlandfinale-tamiya-euro-cup-1
Veröffentlicht am 29.07.2025, 11:07 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Donnerstag startet unser neuer Sommerferien-Leseclub, bei dem ihr mit Lesen und Bewerten von Büchern Preise gewinnen könnt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wer kann mitmachen?
Schülerinnen und Schüler aller Schularten ohne Altersbeschränkung.
Wie funktioniert es?
Anmeldeformulare liegen in der Mediathek aus oder können von unserer Homepage heruntergeladen werden. Ihr erhaltet einen Clubausweis (Sommer-Journal) und dürft damit während der Ferien kostenlos alle Kinder- und Jugendbücher und Hörbücher ausleihen, die euch gefallen. Vor der Rückgabe der gelesenen Bücher müsst ihr dann nur noch eine Bewertungskarte ausfüllen. Diese Karten dienen bei der Preisverlosung als Lose.
Was bringt es?
Schon ab einem gelesenen Buch nehmt ihr an der Verlosung teil. Wer mindestens 3 Bücher gelesen hat, bekommt eine Urkunde.
Weitere Infos hier:
Veröffentlicht am 29.07.2025, 10:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am 6. August findet der turnusgemäße Stammtisch der Abteilung „Stadtbild" im Verschönerungsverein Neustadt in der Gaststätte „B 19" (Bahnhofstraße 19) statt.
Immer am 1. Mittwoch des 2. Monats im Quartal treffen sich hier Menschen, die Interesse an der Entwicklung des Neustadter Stadtbilds haben und mit anderen darüber sprechen wollen – egal ob Mitglied im Verein oder nicht. Tipps und Tricks für den Umgang mit historischer Bausubstanz können hier ausgetauscht werden!
Bild: Postkarte um 1900, Privatbesitz
Veröffentlicht am 29.07.2025, 09:35 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das Sinfonie-Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt wird mit dem Oberfränkischen Kulturpreis 2025 ausgezeichnet.
Zu Gast im Studio ist Pfarrerin Godila Baumann. Sie berichtet über aktuelle Probleme und die Arbeit des neu gegründeten gemeinsamen Kirchenvorstands der Pfarreien im Neustadter Kessel.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 29.07.2025
Veröffentlicht am 29.07.2025, 09:10 Uhr
Veröffentlicht von NB
1 Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit, 17,5 h pro Woche
Zu reinigen ist das Kita-Gebäude in Wellmersdorf von Montag bis Freitag am Nachmittag. Die Aufteilung der Reinigungsstunden richtet sich nach dem Kindergartenbetrieb und kann ggf. leicht variieren.
Vertretungstätigkeiten können auch in anderen Objekten und für Veranstaltungen der Stadt Neustadt anfallen.
Wir bieten eine unbefristete Tätigkeit zu den Konditionen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, eine betriebliche Altersversorgung sowie zusätzliche leistungsorientierte Vergütungselemente.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis 06.08.2025 direkt auf unserer Homepage unter https://www.mein-check-in.de/neustadt-bei-coburg/position-482315 über den Button „JETZT HIER BEWERBEN“!
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Knauer unter der Telefonnummer 09568 81-116 gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am 28.07.2025, 16:14 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Haarbrücker Dorffest ist für jeden etwas geboten. Neben dem kulinarischen Angebot gibt es auch sportliche Highlights der Haarbrücker Herrenmannschaften zu sehen.
Veröffentlicht am 28.07.2025, 13:30 Uhr
Veröffentlicht von NB
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr feiern wir erneut unser Weinfest. Mit Live-Musik, leckeren Schmankerln aus unserer Streetfood-Küche und tollen Weinen aus ganz Deutschland! Für Spiel und Spaß ist gesorgt und der Eintritt ist natürlich frei!
Reservierungen unter 0176 56929942 oder servus@wamperling.de!
Veröffentlicht am 28.07.2025, 12:19 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ausgedehnte Heideflächen dokumentieren beeindruckend die Entwicklung vom Todesstreifen zur Lebenslinie. Am renaturierten Grenzfluss Föritz erkunden Sie mit Gebietsbetreuer Christoph Schießer den Lebensraum des Bibers.
Termin: 16.08.2025
Treffpunkt: Bächlein
Länge: Rundweg 8 km
Dauer: 10:00 – 14:00 Uhr
Eignung: Erwachsene
Anmeldung: 0361 / 57 39 31 217 oder annett.hagemeister@snt.thueringen.de
Preis: kostenfrei
STIFTUNG NATURSCHUTZ THÜRINGEN
Gothaer Straße 41 • 99094 Erfurt
Bild: Mikke Strandberg auf Pixabay
Veröffentlicht am 28.07.2025, 11:54 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Zum 1. Juli wurden die bisher getrennten Mittel aus der Kurzzeit- und Verhinderungspflege zu einem gemeinsamen Jahresbetrag zusammengeführt.
Damit kann nunmehr ein Gesamtbetrag von 3.539 Euro für Pflegebedürftige mit mindestens Pflegegrad 2 flexibel für die Dauer von bis zu acht Wochen im Jahr je nach Bedarf zwischen Verhinderungs- und Kurzzeitpflege aufgeteilt werden. Für die Verhinderungspflege entfällt die bisherige Voraussetzung einer Vorpflegezeit von sechs Monaten; sie kann somit ab Pflegegrad 2 sofort in Anspruch genommen werden. Ihre Leistungsdauer verlängert sich von sechs auf acht Wochen bzw. 56 Tage pro Jahr.
Durch diese Neuregelungen können Angehörige die Pflegeleistungen besser planen und nutzen. Bereits im vergangenen Jahr wurden die Mittel aus der Verhinderungs- und Kurzzeitpflege für Kinder und junge Erwachsene bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres ab Pflegegrad 4 zusammengelegt.
Veröffentlicht am 28.07.2025, 09:08 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Wir laden euch vom 04.08. – 07.08. herzlich dazu ein, zum Kinosommer unter freiem Himmel in den Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ nach Neustadt b. Coburg zu kommen!
Einlass jeweils ab 20:00 Uhr, der Film beginnt mit Sonnenuntergang.
Die Filmauswahl:
Mo., 04.08. „Der Buchspazierer“ (FSK 6)
Di., 05.08. Ladies Night mit „Wunderschöner“ (FSK 12)
Mi., 06.08. Mystery-Thriller „Konklave“ (FSK 6)
Do., 07.08. Kindervorstellung „Paddington in Peru“ (FSK 0)
Für das leibliche Wohl ist mit Eis, Getränken und Snacks bestens gesorgt. Die Vorstellungen finden auch bei schlechtem Wetter statt, es sei denn, es liegt eine amtliche Unwetterwarnung vor.
Der Eintritt in Höhe von 5,00 € wird von lokalen Sponsoren übernommen.
Kommt vorbei und erlebt unvergessliche Kinoabende!
Weitere Informationen gibt es unter www.fraenkischerkinosommer.de und hier:
Veröffentlicht am 28.07.2025, 08:47 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das Regionalmanagement Coburg lädt alle Neubürger, die seit 01.09.2024 in der Stadt oder im Landkreis Coburg leben, am Samstag, 13.09.2025 um 10:00 Uhr zum zentralen Neubürgerempfang in die Domäne Sonnefeld ein.
Bereits ab 09:45 Uhr öffnen sich die Türen des Veranstaltungssaals für einen Sektempfang. Nach einem persönlichen Grußwort des Landrats Sebastian Straubel und des 3. Bürgermeisters der Stadt Coburg Can Aydin stellt das Regionalmanagement seine Angebote für Neuankömmlinge in der Region vor. Außerdem wird die Veranstaltung von Darbietungen lokaler Musik- und Tanzgruppen begleitet. Zum Abschluss dürfen sich die Neubürger über ein exklusives Pre-Opening des Vereinstags sowie der Genusstage der Genussregion Coburger Land freuen. Ganz nach dem Motto „AnCOmmen und mitmachen“ können dann die spannenden Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements unserer Vereine sowie die kulinarische Vielfalt unserer Region entdeckt werden.
Anmeldung unter https://www.regionalmanagement-coburg.de/neubuerger/
Veröffentlicht am 28.07.2025, 08:25 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Vom Startpunkt unterhalb der Ködeltalsperre gehen wir am Ostufer entlang über den Wanderweg RT25 nach Nordhalben. Nach einer anfänglichen Steigung ist der Weg bequem begehbar und bietet Rastmöglichkeiten. Nach der Mittagseinkehr fahren wir mit der Rodachtalbahn im historischen Triebzug zurück nach Mauthaus.
Achtung auf 18 Teilnehmer begrenzt. Wir bitten um Anmeldung bis Dienstag, 29. Juli 2025.
Treffpunkt: 08:00 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 9 km
Schwierigkeit: leicht
Mittags/Schlusseinkehr: Gasthaus Wagner in Nordhalben (ca. 12:00 Uhr)
Wanderführer: Jürgen Engelhardt – Tel. 0176 32807433 (hier bitte anmelden)
Veröffentlicht am 25.07.2025, 09:06 Uhr
Veröffentlicht von NB
Streuobstwiesen zählen mit bis zu 5000 Tier- und Pflanzenarten zu den absoluten Hot-Spots der Artenvielfalt. Sie sind nicht nur ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, sondern tragen auch zur Erhaltung der Kulturlandschaft und zur Förderung der Biodiversität bei.
Das Programm richtet sich an Kommunen, Verbände und Vereine, die aktiv, z. B. im Rahmen einer gemeinschaftlichen Pflanzaktion, zur Pflege und zum Ausbau des Streuobstbestands beitragen möchten. Bis 2035 sollen insg. 1 Mio. neue Bäume gepflanzt werden, auf öffentlichen wie auch privaten Flächen.
Bildquelle: Michael Ullwer, Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken
Alle Informationen finden Sie auf folgender Seite:
Veröffentlicht am 24.07.2025, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Trödel, Möbel, Kleidung, Hausrat, Spielzeug & mehr
SONNTAG
27. JULI 2025
10-15 UHR
96472 Rödental: Mahnberg, Beethovenstraße, Mozartstraße, Johann-Sebastian-Bach- Straße, Händelstraße, Haydnstraße, Franz-Liszt-Straße, Richard-Wagner- Straße, Franz-Schubert-Straße ...
Veröffentlicht am 24.07.2025, 10:42 Uhr
Veröffentlicht von NB
UEFA Women's EURO 2025 – das Finale steht vor der Tür!
Der FC Haarbrücken lädt alle Fußballfans herzlich ein, das spannende Endspiel der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 live auf Leinwand im Sportheim des FCH zu erleben.
Das Event findet am Sonntag, 27. Juli 2025 um 18:00 Uhr statt und verspricht ein geselliges Highlight für alle Sportbegeisterten! Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt!
Seid dabei, wenn die besten Spielerinnen Europas um den Titel kämpfen. Bringt Freunde, Familie sowie gute Laune und Hunger mit. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Veröffentlicht am 23.07.2025, 14:23 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am 13. September 2025 findet zum 19. Mal die beliebte Coburger Museumsnacht statt – ein Highlight im Kulturkalender der Vestestadt. Museen der Coburger Landesstiftung und weitere spannende Locations öffnen ihre Türen für Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer. Mit faszinierenden Ausstellungen, erstklassigem Entertainment und einem einzigartigen Flair rund um den Hofgarten verspricht die Museumsnacht 2025 ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Viele Menschen schätzen die Veranstaltung als die schönste Nacht Coburgs – ein leuchtender Stern im kulturellen Leben der Stadt.
Hier geht's zur Pressemitteilung:
Veröffentlicht am 23.07.2025, 12:59 Uhr
Veröffentlicht von NB
Gerade in den Sommermonaten sind Igel im Rasen auf Futtersuche. Bemerken die Tiere einen Mähroboter, dann laufen sie nicht weg, sondern rollen sich zu einer Kugel zusammen. Die Roboter überrollen die Tiere und verursachen schlimme Verletzungen, trennen beispielsweise Gliedmaßen ab oder skalpieren die Tiere.
Besonders brisant: Im August und September ist die Hauptwurfzeit der Igel. Die Igelmutter unternimmt dann meist in der Dämmerung erste Ausflüge mit den Jungtieren. Die kleinen Igelkinder sind jedoch besonders gefährdet, weil sie auch unter vermeintlich igelsichere Mähroboter geraten.
Gartenbesitzer werden daher von der Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt Coburg dringend um folgende Maßnahmen gebeten:
❗️ Den Mähroboter nur am Tag – am besten zur Mittagszeit – in Betrieb nehmen und mit Einbruch der Dämmerung wieder abschalten.
❗️ Der Mähroboter sollte niemals in der Nacht und ohne Aufsicht laufen.
❗️ Wird der Roboter am Tag in Betrieb genommen, sollte die Rasenfläche vorher abgesucht werden.
Veröffentlicht am 23.07.2025, 09:07 Uhr
Veröffentlicht von NB
Zur Paarungszeit des Rehwildes warnt die Untere Jagdbehörde am Landratsamt Coburg vor einer erhöhten Unfallgefahr. Auf entsprechende Warnungen des Bayerischen Jagdverbandes (BJV) wird verwiesen.
Demnach besteht Gefahr für Wildunfälle nicht nur auf Straßen entlang von Waldstücken, sondern auch an Wegen und Straßen mit hochstehenden Feldfrüchten (z. B. Mais). Hier können die Tiere ganz unvermittelt aus dem hochstehenden Anbau springen und die Straße queren.
Alleine im Juli 2024 wurden mehr als 6.700 Wildunfälle in Bayern gezählt. Damit gehört die Brunftzeit – neben der Zeitumstellung – zu den Schwerpunktzeiten für Wildunfälle im Jahresverlauf. Autofahrer sollten daher während der Brunftzeit auch bei Tageslicht und auf freier Strecke vorsichtig sein und achtsam fahren, denn besonders im Juli jagen Böcke die Geißen über weite Strecken.