Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 05.09.2025, 12:36 Uhr
Veröffentlicht von SWN
Auch in der kommenden Woche gibt es wieder ein leckeres Mittagessen in unserem Bistro.
Hier finden Sie die Mittagsgerichte für die kommende Woche.
Dienstag: Jägerschnitzel und Pommes 12,00 €
Mittwoch: Solijanka mit Brötchen und einem kleinen Eis 8,00 €
Donnerstag: Sahnebraten und Klöße 12,00 €
Freitag: Gemüsetaler mit Tzatziki und Wedges 10,00 €
#täglichfürneuSTADTamWERK
Veröffentlicht am 04.09.2025, 08:46 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Ortsverbindung Ketschenbach Richtung Meilschnitz zwischen Ortsausgang Ketschenbach und Wanderparkplatz muss am 04.09. ab 7 Uhr voll gesperrt werden. Durch die ergiebigen Regenfälle werden zunehmend Bruchschäden und mangelnde Standsicherheiten beobachtet. Hier führt der städtische Bauhof punktuell Sicherungsmaßnahmen durch.
Ebenfalls sind Sicherungsmaßnahmen sowie Pflegemaßnahmen zwischen Fürth am Berg und Plesten (Fürther Straße und Terrassenweg außerorts) unter Vollsperrung von Montag, 8. September bis Freitag, 12. September jeweils zwischen 7 und 17 Uhr notwendig. Die einfachste Umfahrung erfolgt hier über Unterwasungen.
Die Stadt Neustadt b. Coburg dankt den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis aufgrund der unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern, den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Stadt Neustadt b. Coburg
Referat 3 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Veröffentlicht am 02.09.2025, 14:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ab dem 15. September kommt der Pflegestützpunkt Coburg den Menschen im Landkreis buchstäblich entgegen: Mit Außensprechtagen in vier Kommunen schafft er wohnortnahe Anlaufstellen für alle Fragen rund um das Thema Pflege.
„Viele Ratsuchende wünschen sich persönliche Beratung – am besten direkt vor Ort, ohne lange Wege“, das weiß man im Team des Pflegestützpunkts. Genau hier setzt das neue Angebot an. „Nicht jeder hat die Möglichkeit, für eine Beratung nach Coburg zu fahren. Die wohnortnahen Außensprechstunden sind daher ein wichtiger Schritt, um Pflegeberatung für alle zugänglich zu machen – unabhängig von Alter, Versicherung oder Lebenssituation“, betont Landrat Sebastian Straubel.
Die Außensprechstunden finden künftig wöchentlich an folgenden barrierefrei zugänglichen Orten im Landkreis statt: Seßlach, Sonnefeld, Bad Rodach und Neustadt bei Coburg.
▶️ Neustadt bei Coburg
Familienzentrum am Schützenplatz
freitags, 08:30 bis 11.30 Uhr
Foto: © Landratsamt Coburg
Weitere Infos:
Veröffentlicht am 01.09.2025, 13:37 Uhr
Veröffentlicht von NB
Mitglied im Heimbeirat des Wohnheims für behinderte Menschen der Diakonie Coburg, ehrenamtliches Engagement in der Kiesewetter-Stiftung Neustadt, Betreuerin beim Behindertenschwimmen und bei Gymnastikstunden, Organisatorin der jährlichen Fahrt zu einem Bundesliga-Spiel nach München – das sind nur einige der Bereiche, in denen sich Gerlinde Deutsch aus Neustadt für die gesellschaftliche Teilhabe von Behinderten stark macht. Bei einer Feierstunde in Bayreuth ist die ehemalige Behindertenbeauftragte der Stadt Neustadt für ihr herausragendes Engagement mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Überreicht wurde ihr die Auszeichnung von Thorsten Glauber, dem Bayerischen Umweltminister.
Lesen Sie mehr:
Veröffentlicht am 30.08.2025, 14:38 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die 10 Stellplätze an der Zufahrt Heubischer Straße (rotschraffierte Fläche im Luftbild), die die Stadt Neustadt angemietet hatte, stehen ab 01.09.2025 nicht mehr zur öffentlichen Nutzung zur Verfügung, da der Mietvertrag wegen Eigenbedarf des Betreibers gekündigt wurde.
Veröffentlicht am 29.08.2025, 11:13 Uhr
Veröffentlicht von NB
In Wellmersdorf müssen in der Kupferbergstraße Verkehrssicherungsmaßnahmen an beschädigten Bäumen durchgeführt werden. Hierzu ist eine Vollsperrung am Montag, 1. September ab 7 Uhr notwendig.
Die Ortsverbindung zwischen Fechheim und Wellmersdorf ist für die Dauer der Arbeiten nicht nutzbar.
Die Stadt Neustadt b. Coburg dankt den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis aufgrund der unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Veröffentlicht am 29.08.2025, 08:43 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Stadt Neustadt b.Coburg weist darauf hin, dass nach § 16 und § 20 der Friedhofsgebührensatzung der Stadt Neustadt b.Coburg verschiedene Gräber zur Einebnung anstehen. Es handelt sich um verwahrloste Gräber und Gräber, bei denen die Nutzungsberechtigten unbekannt, nicht zu ermitteln oder trotz mehrfacher Aufforderung ihrer Grabnutzungspflichten nicht nachgekommen sind. Grabmale und sonstige bauliche Anlagen werden ab der 40. Kalenderwoche 2025 entfernt. Anfallende Einebnungsgebühren werden bekannten Nutzungsberechtigten in Rechnung gestellt. Eine Liste der betroffenen Gräber liegt im Bürgerservice der Stadt Neustadt b.Coburg bis zum 26.09.2025 zur Ansicht aus. Sollte jemand Informationen zu Nutzungsberechtigten vorweisen können oder selbst ein Interesse am Bestehen der Gräber haben, so wenden Sie sich an die Friedhofsverwaltung der Stadt Neustadt b.Coburg (Tel. 09568 81-129 oder 81-131).
Veröffentlicht am 27.08.2025, 13:41 Uhr
Veröffentlicht von NB
Termin: Mo., 08.09. von 15:00 – 19:30 Uhr,
Frankenhalle Wildenheider Straße
Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig. Wir freuen uns auf Sie!
Schnell zum Wunschtermin:
1. Website aufrufen
2. Anmelden
3. Termin wählen
4. Bestätigung per E-Mail bekommen
Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden)!
Infos: 0800 11 949 11 (kostenfrei) oder info@blutspendedienst.com
Überprüfen der Spendefähigkeit: blutspendedienst.com/spendecheck
Hier geht's zur Terminreservierung:
Veröffentlicht am 07.08.2025, 11:41 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wir möchten Sie gerne auf das Internetportal www.zahnaerzte.de aufmerksam machen.
Unter zahnaerzte.de finden Patienten genau den richtigen Zahnarzt für ihr spezifisches Anliegen. Die Nutzung ist sowohl für Patienten als auch Zahnärzte kostenlos. Es handelt sich um ein bundesweites Portal, welches neutral die Spezialisierungen der Zahnärzte und deren Praxisbesonderheit aufzeigt.
Projektleitung:
Michaela Libor
www.zahnaerzte.de
libor@zahnaerzte.de
0800 - 36 37 000
Veröffentlicht am 02.08.2025, 13:06 Uhr
Veröffentlicht von NB
Für Baumpflege- und Fällarbeiten durch die Bayerischen Staatsforsten muss die Ebersdorfer Straße ab Montag, 04.08. voll gesperrt werden. In einem ersten Abschnitt bis einschließlich Dienstag ist der Bereich zwischen Karl-Bröger-Straße und Mühlweg betroffen. Die Arbeitsstelle kann über die Sonneberger Straße und den Mühlweg umfahren werden. Am Mittwoch wird der Bereich zwischen Fa. Imerys und Bergmühle ab 09:00 Uhr für ca. 4 Stunden gesperrt. Die Durchfahrtsmöglichkeit von der B 4 in Richtung Sonneberger Straße ist dann nicht mehr möglich. Die Maßnahme kann nur über Neustadt umfahren werden.
Die Stadt Neustadt b. Coburg dankt den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis aufgrund der unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern, den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Veröffentlicht am 01.08.2025, 08:06 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die 10 Stellplätze an der Zufahrt Heubischer Straße (rotschraffierte Fläche im Luftbild), die die Stadt Neustadt angemietet hatte, stehen ab 01.09.2025 nicht mehr zur öffentlichen Nutzung zur Verfügung, da der Mietvertrag wegen Eigenbedarf des Betreibers gekündigt wurde.
Veröffentlicht am 29.07.2025, 09:10 Uhr
Veröffentlicht von NB
1 Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit, 17,5 h pro Woche
Zu reinigen ist das Kita-Gebäude in Wellmersdorf von Montag bis Freitag am Nachmittag. Die Aufteilung der Reinigungsstunden richtet sich nach dem Kindergartenbetrieb und kann ggf. leicht variieren.
Vertretungstätigkeiten können auch in anderen Objekten und für Veranstaltungen der Stadt Neustadt anfallen.
Wir bieten eine unbefristete Tätigkeit zu den Konditionen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, eine betriebliche Altersversorgung sowie zusätzliche leistungsorientierte Vergütungselemente.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis 06.08.2025 direkt auf unserer Homepage unter https://www.mein-check-in.de/neustadt-bei-coburg/position-482315 über den Button „JETZT HIER BEWERBEN“!
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Knauer unter der Telefonnummer 09568 81-116 gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am 25.07.2025, 09:06 Uhr
Veröffentlicht von NB
Streuobstwiesen zählen mit bis zu 5000 Tier- und Pflanzenarten zu den absoluten Hot-Spots der Artenvielfalt. Sie sind nicht nur ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, sondern tragen auch zur Erhaltung der Kulturlandschaft und zur Förderung der Biodiversität bei.
Das Programm richtet sich an Kommunen, Verbände und Vereine, die aktiv, z. B. im Rahmen einer gemeinschaftlichen Pflanzaktion, zur Pflege und zum Ausbau des Streuobstbestands beitragen möchten. Bis 2035 sollen insg. 1 Mio. neue Bäume gepflanzt werden, auf öffentlichen wie auch privaten Flächen.
Bildquelle: Michael Ullwer, Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken
Alle Informationen finden Sie auf folgender Seite:
Veröffentlicht am 23.07.2025, 12:59 Uhr
Veröffentlicht von NB
Gerade in den Sommermonaten sind Igel im Rasen auf Futtersuche. Bemerken die Tiere einen Mähroboter, dann laufen sie nicht weg, sondern rollen sich zu einer Kugel zusammen. Die Roboter überrollen die Tiere und verursachen schlimme Verletzungen, trennen beispielsweise Gliedmaßen ab oder skalpieren die Tiere.
Besonders brisant: Im August und September ist die Hauptwurfzeit der Igel. Die Igelmutter unternimmt dann meist in der Dämmerung erste Ausflüge mit den Jungtieren. Die kleinen Igelkinder sind jedoch besonders gefährdet, weil sie auch unter vermeintlich igelsichere Mähroboter geraten.
Gartenbesitzer werden daher von der Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt Coburg dringend um folgende Maßnahmen gebeten:
❗️ Den Mähroboter nur am Tag – am besten zur Mittagszeit – in Betrieb nehmen und mit Einbruch der Dämmerung wieder abschalten.
❗️ Der Mähroboter sollte niemals in der Nacht und ohne Aufsicht laufen.
❗️ Wird der Roboter am Tag in Betrieb genommen, sollte die Rasenfläche vorher abgesucht werden.
Veröffentlicht am 23.07.2025, 09:07 Uhr
Veröffentlicht von NB
Zur Paarungszeit des Rehwildes warnt die Untere Jagdbehörde am Landratsamt Coburg vor einer erhöhten Unfallgefahr. Auf entsprechende Warnungen des Bayerischen Jagdverbandes (BJV) wird verwiesen.
Demnach besteht Gefahr für Wildunfälle nicht nur auf Straßen entlang von Waldstücken, sondern auch an Wegen und Straßen mit hochstehenden Feldfrüchten (z. B. Mais). Hier können die Tiere ganz unvermittelt aus dem hochstehenden Anbau springen und die Straße queren.
Alleine im Juli 2024 wurden mehr als 6.700 Wildunfälle in Bayern gezählt. Damit gehört die Brunftzeit – neben der Zeitumstellung – zu den Schwerpunktzeiten für Wildunfälle im Jahresverlauf. Autofahrer sollten daher während der Brunftzeit auch bei Tageslicht und auf freier Strecke vorsichtig sein und achtsam fahren, denn besonders im Juli jagen Böcke die Geißen über weite Strecken.
Veröffentlicht am 23.07.2025, 08:00 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die gesamte Stadtverwaltung Neustadt b. Coburg bleibt am 25.07.2025 geschlossen und ist auch telefonisch nicht erreichbar.
Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger diesen Umstand bei ihren Planungen zu berücksichtigen und ggf. einen anderen Tag für einen Besuch im Rathaus zu wählen.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Ab Montag, 28.07.2025, steht die Stadtverwaltung wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.
Veröffentlicht am 22.07.2025, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von SWN
Die Programme Phoenix HD, BR Nord HD, BR Süd HD und NDR HD werden ab sofort auf einer neuen Frequenz 490 MHz (bzw. 490.000 KHz) ausgestrahlt.
Hintergrund ist ein Störsignal auf der bisherigen Frequenz, das leider nicht anders behoben werden kann.
Zusätzlich läuft auch das Regionalprogramm nectv ab sofort auf 274 MHz (bzw. 274.000 KHz).
Was müssen Sie tun?
Führen Sie bitte einen manuellen Sendersuchlauf durch:
- 274 MHz / 274.000 KHz für nectv
- 490 MHz / 490.000 KHz für Phoenix HD, BR Nord HD, BR Süd HD, NDR HD
So geht’s (abhängig vom Gerätetyp leicht abweichend):
- Menü → Einstellungen → Senderempfang → Manuelle Suche / Kanalsuche
Alternativ können Sie auch einen automatischen Sendersuchlauf („Komplettsuche“) starten. Beachten Sie hierbei bitte, dass Ihre Senderliste neu sortiert oder überschrieben wird – Lieblingssender müssen eventuell erneut angeordnet werden.
Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern unter 09568 852-854 zur Verfügung!
Ihre Telenec
Veröffentlicht am 22.07.2025, 13:42 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Stadt Neustadt b. Coburg sucht kurzfristig Ferienarbeiter (m/w/d) für den Bauhof.
Du bist mindestens 15 Jahre alt, gehst nach den Sommerferien weiterhin zur Schule und hast Lust, dir spontan noch ein bisschen was dazu zu verdienen?
Dann melde dich schnell im Rathaus bei Frau Röblitz (09568 81-119), denn die Stadt Neustadt b. Coburg sucht aufgrund von organisatorischen Änderungen kurzfristig noch Ferienarbeiter (m/w/d) für den städtischen Bauhof.
Veröffentlicht am 22.07.2025, 12:59 Uhr
Veröffentlicht von NB
In der Feldstraße 7 hat Zahnärztin Anna Mann in der vergangenen Woche ihre Praxis offiziell in Betrieb genommen. Das Praxisteam heißt gesetzlich und privat Versicherte willkommen und nimmt auch noch neue Patientinnen und Patienten auf.
Anna Mann ist gebürtig aus Heubisch und lebt seit 2022 mit ihrer Familie in einem Ortsteil von Neustadt. Nach dem Abitur in Sonneberg studierte sie Zahnmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Es folgten mehrere Jahre als angestellte Zahnärztin in Stuttgart. Nach ihrer Rückkehr in die Region war sie zunächst in der Praxis Janine Hopfe in Neustadt tätig.
Mit der Übernahme der Praxisräume von Dr. Peter Dietz hat sich die 37-Jährige den Schritt in die Selbstständigkeit verwirklicht. Das Inventar der vier Behandlungsräume wurde teilweise übernommen und teilweise neu angeschafft, darunter beispielsweise ein Röntgengerät der neuesten Generation.
Veröffentlicht am 21.07.2025, 17:48 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wer den Sommer daheim im Coburger Land verbringt, kann sich freuen: Auch 2025 bringt der Ferienpass jede Menge Vergünstigungen für Kinder, Jugendliche und viele junge Erwachsene bis einschließlich 26 Jahre – und das vom 1. August bis zum Ende der Sommerferien!
Ob Kletterparcours, Minigolf, Tiergärten, Museen, Freizeitpark oder mit dem VGN über Nürnberg hinaus Abenteuer erleben – der Ferienpass der Jugendregion Coburg bietet für jeden etwas.
Bild: Can Aydin und Martin Stingl präsentieren in den Kunstsammlungen der Veste Coburg den Ferienpass 2025. / Foto: Constantin Hirsch
Auch heuer gibt es wieder
▪️ den V-Pass
▪️ den B-Pass
▪️ sowie den Ö- und Ö+-Pass
❓ Was unterscheidet die verschiedenen Pässe?
❓ Wer kann einen Ferienpass bekommen?
❓ Welche Vergünstigungen gibt es mit den Ferienpässen?
➡️ All das steht in einer ausführlichen Mitteilung auf der Homepage des Landkreises Coburg: