Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 31.10.2025, 12:36 Uhr

Veröffentlicht von SWN

Mittagsgerichte im Hallenbad-Bistro (04.11.-07.11.) 👩‍🍳

Auch in der nächsten Woche gibt es wieder leckeres Mittagessen in unserem Bistro.

Hier finden Sie die Mittagsgerichte für die kommende Woche.

Dienstag: Königsberger Klopse mit Kartoffeln 8,00€
Mittwoch: Kartoffelsuppe mit Würstchen und ein kleines Eis 8,00€
Donnerstag: Sauerbraten mit Klößen 14,00€
Freitag: Jägerschnitzel mit Kroketten 12,00€

#täglichfürneuSTADTamWERK

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 31.10.2025, 12:31 Uhr

Veröffentlicht von NB

👦👧 Coburger Kinderaktionswoche | Freizeittipp!

Im Rahmen der Coburger Kinderaktionswoche organisieren die Kunstsammlungen der Veste Coburg am 5. und 6. November zwei kostenfreie Workshops für Kinder von 8 bis 10 Jahren. Die Anmeldung für das Kreativ-Angebot „Von Samt und Seide und Bling-Bling" erfolgt online über www.coburg.de/kinderaktionswoche.

Freuen Sie sich vom 3. bis 9. November 2025 auf die Coburger Kinderaktionswoche mit vielen weiteren interessanten Angeboten!

Bildquelle: www.coburg.de/kinderaktionswoche

Veröffentlicht am 31.10.2025, 11:16 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌟 Sternstundenmarkt des Spielzeugmuseums Neustadt läutet die Vorweihnachtszeit ein 🌟

Am Sonntag, 2. November, ist im Museum am Hindenburgplatz von 10 bis 17 Uhr anlässlich des Sternstundenmarktes des Spielzeugmuseums Neustadt richtig was los.

Neben regionalen, kreativen und adventlichen Waren stehen auch einige Mitmach-Angebote wie Sterne-Basteln und Trockenblumen-Loop-Gestalten bereit, ebenso eine Tombola zugunsten von Sternstunden e. V. mit zahlreichen Preisen großzügiger regionaler Spender. Auch ein Zinngießer zeigt eindrucksvoll sein Können.

Obendrein bietet das Museumscafé herzhafte und süße kulinarische Köstlichkeiten: Während es am Vormittag und rund um die Mittagszeit köstliche Suppen und herzhafte Quiche gibt, duften dann ab etwa 13:30 Uhr frische Waffeln durchs Haus; ebenso dürfen sich die Besucher sodann auf schmackhafte Kuchen freuen.

Am Nachmittag verzaubert darüber hinaus der OmniChor Haarbrücken unter der Leitung von Gary O'Connell die Besucher mit wunderbaren Klängen.

Eintritt: 1 Euro pro Person

Alle Informationen auch unter www.spielzeugmuseum-neustadt.de

Veröffentlicht am 31.10.2025, 11:02 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📰 "Engagiert für Neustadt": Mitteilungsblatt der Stadt Neustadt | Ausgabe November 2025

Hier stellen wir Ihnen das Mitteilungsblatt „Engagiert für Neustadt" der Stadt Neustadt b. Coburg monatsaktuell als Download zur Verfügung.

Informieren Sie sich über das aktuelle Stadtgeschehen, neue Meldungen und Bekanntmachungen aus dem Rathaus, Baufortschritte, Historisches und Kulturelles, Meldungen und Termine in Neustadt und aus dem Landkreis. In jeder Ausgabe haben Sie außerdem die Möglichkeit, am Gewinnspiel „Wer weiß es?" teilzunehmen.

Dank unseres Online-Angebotes haben Sie nicht nur die Möglichkeit, die jeweils neueste Veröffentlichung herunterzuladen, Sie können auch in Ausgaben früherer Jahrgänge stöbern.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.10.2025, 14:31 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📌 Einladung des DAV Sektion Neustadt | Vortragsabend: Südliches Afrika | 6. November 🐘🐘

Die Sektion Neustadt bei Coburg des DAV lädt am Donnerstag, 6. November 2025, in den Gasthof Gunsenheimer in Meilschnitz, zu einem Vortragsabend ins südliche Afrika ein. Seien Sie gespannt auf tolle Naturerlebnisse aus Namibia - Botswana und Simbabwe.

Referent: Norbert Gemeinhardt.
Beginn: 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei!

Aufgrund der Raumbelegung bitten wir um Anmeldung bis Mittwoch, 5. November unter der Telefonnummer 09568 897474 oder bei monika.jentsch@alpenverein-neustadt.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.10.2025, 13:06 Uhr

Veröffentlicht von NB

🍎🍐🥕 Feiertag am 1. November führt zu folgenden Änderungen auf dem Wochenmarkt:

Aufgrund des Feiertages findet am 1. November kein Markt statt.
Der nächste Wochenmarkt wird wie gewohnt am Samstag, 08.11. abgehalten.
Auf diesen Tag wurde auch der Termin für den Bauernmarkt gelegt.

Veröffentlicht am 30.10.2025, 12:20 Uhr

Veröffentlicht von NB

🖼️🚜 Ausstellung „Traktor und Esel mit Herz“ | Bilder von Thomas Gleixner im Bürgercafé in Ummerstadt

Samstag, 1. November 2025 |17:00 Uhr
Vernissage im Bürgercafé Ummerstadt

Der Titel der Ausstellung ist ungewöhnlich, nimmt allerdings Bezug auf zwei Bilder, die eine Verbindung zu unserer Region und den hier lebenden Menschen herstellen: Der Traktor als technisches Werkzeug in der Landwirtschaft, zu der der Künstler ein besonderes Verhältnis zu haben scheint, und der treue Esel, der wohl in der Vergangenheit für Ausdauer und Stärke stand, in unserem Fall jedoch ein bisschen für Eigensinnigkeit, aber auch für Gutmütigkeit steht und dadurch etwas über die Menschen in der Region erzählt.

Thomas Gleixner ist seit 1994 mit einer eigenen Stempelwerkstatt und als Gitarrenlehrer selbstständig. 1998 kaufte er den Betrieb Stempel Schmidt in Bamberg hinzu und ist seitdem dort tätig.

Freuen Sie sich auf diese Ausstellung – genau das Richtige für graue Novembertage, besonders mit einem Stück Kuchen und einem Tässchen Kaffee.

Bis 01.02.2026 jeweils Samstag + Sonntag, 14 – 19 Uhr im Bürgercafé Ummerstadt.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 30.10.2025, 09:19 Uhr

Veröffentlicht von NB

🏆🌍⭐️ Realschule Neustadt für europäisches Engagement ausgezeichnet!

In festlichem Rahmen fand am Montag in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz die Prämierungsfeier zur Europaurkunde statt. Acht Schulen aus ganz Bayern wurden für ihr herausragendes Engagement im europäischen Bildungs- und Kulturaustausch ausgezeichnet, darunter auch die Staatliche Realschule Neustadt, die mit ihrem vielfältigen europäischen Engagement überzeugte.

Besonders hervorgehoben wurde der Schüleraustausch mit Tschechien, die Partnerschaft mit der Iwindi Secondary School in Tansania sowie die Teilnahme am Humboldt-Wettbewerb. Auch im Bereich Frankreich setzt die Schule seit Jahren beeindruckende Akzente: Von Abschlussfahrten nach Paris, der regelmäßigen Teilnahme an den DELF-Prüfungen, über die Gestaltung des Deutsch-Französischen Tages bis hin zu zahlreichen Projekten im Unterricht – die Realschule Neustadt lebt und vermittelt europäische Werte auf vielfältige Weise.

Landrat Sebastian Straubel, Oberbürgermeister Frank Rebhan und Landtagsabgeordneter Martin Mittag waren mit vor Ort.

Veröffentlicht am 29.10.2025, 15:34 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📍 Einladung des DAV | Wanderung rund um Korberoth | 2. November 🥾🥾

Die Sektion Neustadt bei Coburg des DAV bietet am Sonntag, 2. November 2025 unter der Leitung von Naturpark- und Höhlenführer Ralf Kirchner eine mittelschwere Wanderung auf dem Naturpark-Weg Generalsblick zum Gedenkort Korberoth und über den Taubelsberg an. Die Strecke mit zwei steilen Anstiegen ist je nach Wetterlage 5 oder 8 km lang. Verpflegung aus dem Rucksack.

Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Wanderparkplatz "Krummer Stein" zwischen Meilschnitz und Effelder.

Wir bitten um Anmeldung bis Samstag, 01. November 2025 unter Tel. 0173 6767696, oder per E-Mail: gebirgsplateau@gmail.com

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.10.2025, 13:52 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚧 Verkehrseinschränkung in Neustadt ab 30. Oktober 2025

In der Sonneberger Straße müssen zwischen der Abzweigung Ebersdorfer Straße und Plattenäckerstraße dringende Pflege- und Sicherungsarbeiten am Baumbestand durchgeführt werden. Zwischen Donnerstag, 30.10.2025 und Freitag, 31.10.2025 ist im jeweiligen Arbeitsbereich eine halbseitige Sperrung der Straße mit Ampelregelung notwendig.

Der genaue Bereich wird je nach Fortschritt der Maßnahme weiter in Richtung Sonneberg rutschen (sog. Wanderbaustelle). Zu Beginn ist es erforderlich, die Einmündung Schaumbergerstraße nahe der Kreuzung mit der Ebersdorfer Straße voll zu sperren, da sich diese im Regelungsbereich der Ampel befindet. Je nach Verkehrsaufkommen empfiehlt es sich, die Arbeitsstelle über die Ortsumfahrung (B 4) oder über die Ebersdorfer Straße und den Mühlweg zu umfahren.

Mit den Aufbauarbeiten wird gegen 07:30 Uhr begonnen und die Einschränkung etwa um 17:00 Uhr wieder aufgehoben.

Die Stadt Neustadt b. Coburg dankt den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis.

Veröffentlicht am 29.10.2025, 12:21 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌟🚂🎄🎠 Erlebnisvortrag „Weihnachten wie’s früher war“ mit Roland Wozniak in der kultur.werk.stadt | Do., 18.12.2025

Autor & Filmemacher Roland Wozniak berichtet als Roland Spielmann auf unterhaltsame Weise über Weihnachten, wie’s früher war. Hatte Luther einen Weihnachtsbaum? Und woher stammen all die Dinge, mit denen wir heute das Weihnachtsfest ausschmücken? Für Antworten reiste Roland Wozniak nach Bethlehem, zum Ort, wo einst die Könige dem Kind in der Krippe huldigten, in die Schnitzerstuben des Erzgebirges und besuchte die Glasbläser auf der Suche nach Geschichten und Anekdoten rund ums Weihnachtsfest.

Der Vortrag ist eine Form erlebter Heimatkunde für Erwachsene und nimmt das Publikum mit in eine längst vergangene Zeit. Illustriert wird der Abend durch Exponate aus seinem mobilen Museum abgerundet durch Bilder und Filmsequenzen. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen, interessanten Vortrag und weihnachtliche Leckereien!

Do., 18.12. | 18:30 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr) | kultur.werk.stadt

Jetzt Eintrittskarte sichern!
Preis pro Karte: 5 € bar
Vorverkauf ab 03.11. zu den Öffnungszeiten der kultur.werk.stadt

Veröffentlicht am 28.10.2025, 14:28 Uhr

Veröffentlicht von NB

📺 nectv aktuell Sendung 28.10.2025

Das Piratenschiff ist eine beliebte Attraktion im Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot und wird gerade umfassend saniert. Coburg ist eine Keimzelle der Elektromobilität: Ein Team aus Technikern und Historikern hat den Elektrowagen aus dem Jahr 1988 rekonstruiert.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 28.10.2025

Veröffentlicht am 28.10.2025, 09:10 Uhr

Veröffentlicht von NB

⛪️🍺🥨 Kirchweih Mittelwasungen

Turnus: jedes 5. Wochenende im Oktober, ansonsten jedes 1. Wochenende im November
Dieses Jahr: 30.10. – 03.11.2025

Veröffentlicht am 27.10.2025, 16:05 Uhr

Veröffentlicht von NB

🦇🕸️🥭 Halloween-Nacht im WAMPERLING | 31.10.2025 | 16:30 Uhr

Am 31.10. wird es gruselig im Wamperling! Wir feiern unsere Halloween-Nacht mit schauerlichen Spezialitäten. Kommt vorbei und genießt unser leckeres Bier! Reservierungen unter 0176 56929942 oder servus@wamperling.de

EINTRITT FREI!

Veröffentlicht am 27.10.2025, 09:45 Uhr

Veröffentlicht von NB

👨👧⛪️ Angebote für Kinder im Neustadter Kessel

🟢 02.11.2025 I 14:00 Uhr I Familienzeit I Haus der Begegnung Haarbrücken
🔵 09.11.2025 I 09.30 Uhr I Kindergottesdienst I Gemeindehaus Fechheim
🟣 09.11.1015 I 18:00 Uhr I Martinsandacht und Laternenumzug vom Kinderchor I Friedenskirche Wildenheid
⚪️ 19.11.2025 I 08:00 Uhr I Kinderbibeltag I Haus der Begegnung Haarbrücken

Veröffentlicht am 24.10.2025, 15:25 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌈 Kinderbibeltag – „Ich bin wertvoll!” ✨

📅 Mittwoch, 19. November 2025
📍 Haus der Begegnung, Kriegersäcker 18, Haarbrücken

👧🧒 Für alle Vor- & Grundschulkinder!
🕗 Bringzeit: 8:00 – 8:30 Uhr
🎶 Danach wird gesungen, gebastelt, gespielt, gelacht und eine spannende Geschichte erlebt!

🥪 Morgens gibt’s einen Snack,
🍝 mittags ein warmes Essen.

💰 Unkostenbeitrag: 5 €
📝 Anmeldung bis 6. November
📞 09568 / 5312
📧 pfarramt.neustadt.co@elkb.de

Komm vorbei – wir freuen uns auf dich! 💛

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 24.10.2025, 14:05 Uhr

Veröffentlicht von NB

🆘💯💞 Der Landkreis Coburg ist eine „Region der Lebensretter“

Der Landkreis Coburg ist gemeinsam mit seinen Partnern Kronach, Lichtenfels sowie der Stadt Coburg offiziell eine „Region der Lebensretter“. Seit einigen Wochen die „Region der Lebensretter“-App im Rettungsdienstbereich Coburg in die Pilotphase gestartet – und sofort hatten freiwillige „Lebensretter“ ihre ersten Einsätze im Landkreis Coburg. Ab sofort können sich Freiwillige als Lebensretter registrieren lassen. Im Notfall werden die registrierten Ersthelfer durch die Integrierte Leitstelle Coburg alarmiert, um bei Reanimationen die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu verkürzen. Alle wichtigen Informationen zur App gibt es auf der Homepage www.regionderlebensretter.de oder mit einer Mail an coburg@regionderlebensretter.de.

➡️ Projektteam Coburg „Region der Lebensretter“: (von links) Jan Dormann, Peter Kunzelmann (Leiter ILS Coburg), Stefanie Trütschel u. Ralf Scheichenost (Zweckverband für Rettungsdienst u. Feuerwehralarmierung), Verbandsrat Stefan Wicklein u. -vorsitzender Sebastian Straubel

Veröffentlicht am 24.10.2025, 12:36 Uhr

Veröffentlicht von SWN

Mittagsgerichte im Hallenbad-Bistro (28.10.-31.10.) 👩‍🍳

Auch in der nächsten Woche gibt es wieder leckeres Mittagessen in unserem Bistro.

Hier finden Sie die Mittagsgerichte für die kommende Woche.

Dienstag: Gefüllte Paprika mit Reis 10,00€
Mittwoch: Sülze mit Bratkartoffeln 8,00€
Donnerstag: Rinderschmorbraten mit Klößen und Salat 14,00€
Freitag: Rahmschnitzel mit Kroketten 12,00€

#täglichfürneuSTADTamWERK

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.10.2025, 09:30 Uhr

Veröffentlicht von NB

🍷🚌✝️ Bus-Ausflug des „Geselligen Nachmittags“ der Evang.-Luth. Kirchengemeinde

Herzliche Einladung zum Bus-Ausflug des „Geselligen Nachmittags“ der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt bei Coburg am Donnerstag, 06.11.2025 nach Stammheim am Main zu einer Weinprobe.

Es wird der weltgrößte Bocksbeutel besucht, der Platz für bis zu 50 Personen bietet. Im Anschluss findet eine Weinprobe mit Verköstigung im Bocksbeutelweingut Michael Scheller statt.

Die Abfahrt erfolgt um 13:00 Uhr in der Heubischer Straße, Mühlenbrücke, Arnoldplatz, Apotheke am Moos, Freizeitzentrum.

Für weitere Informationen und Anmeldungen wenden sich Interessierte bitte an Frau Erika Türcke, Tel. 09568 5252.

Veröffentlicht am 23.10.2025, 11:54 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎵💬 Die Beatles – die kleine Band aus Liverpool

Von „Love me do" bis „Now and then": Die Musik der Beatles fasziniert seit über sechs Jahrzehnten auf der ganzen Welt. In diesem Vortrag begeben Sie sich zusammen mit unserer Kursleitung auf eine spannende Reise durch die Geschichte der legendären „Fab Four“ aus Liverpool. Sie erhalten Einblicke in die Anfänge der Band und ihre musikalische Entwicklung, hören Geschichten und Anekdoten rund um John, Paul, George und Ringo sowie über die Hintergründe ihrer größten Hits und Alben. Auch auf die Auflösung der Band und das musikalische Erbe geht die Kursleiterin ein. Dieser Vortrag ist für Musikliebhaber, Beatles-Fans und alle, die mehr über eine der einflussreichsten Bands der Musikgeschichte erfahren möchten. Der Vortrag ist mit Musikbeispielen untermalt.

Leitung:Melanie Müller, Geisteswissenschaftlerin
Ort: kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22, Veranstaltungsraum a
Termin: 30.10.2025, Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr, 1x
Info: kultur.werk.stadt Tel. 09568 81-145