Aktuelle Nachrichten für Kultur, Freizeit & Familie

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 09.02.2021, 08:11 Uhr

Veröffentlicht von NB

🪀🎲🃏 Mediathek verleiht jetzt auch Spiele! 🃏🎲🪀

Die Mediathek der Stadt Neustadt bietet ab sofort auch Gesellschaftsspiele zum Ausleihen an. Der Schwerpunkt liegt aktuell bei Kinderspielen, es gibt aber auch einen Grundbestand an Familien- und Partyspielen.

Leihfrist: 4 Wochen (Verlängerung möglich, wenn kein anderer Kunde wartet)
Menge: pro Benutzerausweis dürfen max. 2 Spiele gleichzeitig ausgeliehen werden

Infos unter Tel. 09568 81-136

Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie

Veröffentlicht am 30.01.2021, 09:01 Uhr

Veröffentlicht von NB

🤍🔥 Tipp #5 | BASTELN MIT KINDERN IM WINTER | ** Winterliche Windlichter **

DIY-Ideen für stimmungsvolle Beleuchtung

Gerade im Winter, wenn es draußen grau und kalt wird, sehnen wir uns nach Gemütlichkeit. Mit der richtigen Beleuchtung und einer stimmungsvollen Dekoration können Sie zu Hause eine behagliche Atmosphäre schaffen. Hier finden Sie einige schöne Bastelideen mit Anleitung für Groß und Klein.

Quelle: https://deavita.com/dekoration/winterliche-windlichter-basteln-diy-ideen.html

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie

Veröffentlicht am 29.01.2021, 12:01 Uhr

Veröffentlicht von NB

❄️🌲🔮✨ Tipp #4 | BASTELN MIT KINDERN IM WINTER | ** Deine eigene Schneekugel **

Basteln mit Kindern im Winter: Schneekugel aus Marmeladenglas selber machen

Sie benötigen:
▪️ 1 Marmeladenglas
▪️ ein kleines Tannenbaum-Modell (lässt sich aus Pfeifenputzern/Biegeplüsch/Chenilledraht basteln), eine kleine Figur oder sonstige Deko-Objekte
▪️ wasserfesten Klebstoff
▪️ destilliertes Wasser
▪️ Kunstschnee (in Pulverform), Glitzer etc.
▪️ Spülmittel

Anleitung:
Kleben Sie zuerst den Mini-Tannenbaum auf die Innenseite des Deckels und lassen Sie ihn für einige Zeit trocknen. Geben Sie eine Prise Kunstschnee in das Marmeladenglas und füllen Sie es dann mit dem Wasser. Geben Sie einen Tropfen Spülmittel dazu, schrauben Sie den Deckel zu und drehen Sie das Marmeladenglas um.

Quelle: https://deavita.com/bastelideen/winter-basteln-mit-kindern-ideen-anleitungen.html

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.01.2021, 07:38 Uhr

Veröffentlicht von NB

🟣🟡​🟢🔴 🔵 Die Bastelspaß-Tüte | Gemeinschaftsprojekt AWO & Spielzeugmuseum Neustadt bei Coburg

Die Bastelspaß-Tüte kostet pro Angebot 1,00 €. Zusendung per Post möglich (zzgl. Porto). Ein Angebot für Senior*innen, Familien, Kinder und für alle, die Spaß am Basteln haben!

Voranmeldung ist dringend erforderlich!
Telefon: 09568 5600
E-Mail: info@spielzeugmuseum-neustadt.de

Abholung den ganzen Monat über möglich:
Museum der Deutschen Spielzeugindustrie
Hindenburgplatz 1, 96465 Neustadt bei Coburg

--- ANGEBOTE ---

JANUAR 2021
◾️ Funkellichter - hübsches Dekolicht aus Altglas.
◾️ Vogelfutter im Blumentopf - Futterplätze für Vögel.

FEBRUAR 2021
◾️ Bunte Jonglierbälle und ein lustiges Frosch-Fangspiel.
◾️ Ob Clown, Indianer oder Prinzessin – witzige Fasching-Stecker und niedliche Pfeifenputzer-Clowns.

MÄRZ 2021
◾️ Bunte Papiervögelchen und ein süßer kleiner Eisstäbchen-Blumentopf.
◾️ Pustetechnik mit Strohhalm und bunten Farben für kreative Frühlingsbilder.

APRIL 2021
◾️ Österliche Basteleien aus Papier.
◾️ Ein leckeres Frühstücksei – aus dem selbst gestalteten Eierbecher.

Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie

Veröffentlicht am 24.01.2021, 13:01 Uhr

Veröffentlicht von NB

❄️ Tipp #3 | BASTELN MIT KINDERN IM WINTER | ** Auch unsere kleinen Künstler sind gefragt! **

Für alle kreativen Eltern mit Kindern unter 3 Jahren hier eine schöne, ganz einfache Bastelidee 😊

Material:
▪️ Tonpapier
▪️ Finger- oder Acrylfarben für Kinder
▪️ Wattestäbchen

Sie können den Baumstamm vormalen oder zusammen mit Ihrem Kind gestalten.
Mit einfachen Fingerabdrücken kann dann nach dem Trocknen der dunklen Farbe der Schnee auf den Ästen und auf dem Boden gestaltet werden. Für die fallenden Schneeflocken nehmen Sie Wattestäbchen. Diese tauchen Sie in weiße Farbe und tupfen dann kleine Pünktchen auf das Bild.

Quelle: https://deavita.com/bastelideen/winter-basteln-mit-kindern-ideen-anleitungen.html

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie

Veröffentlicht am 23.01.2021, 09:39 Uhr

Veröffentlicht von NB

💎⛄️❄️✨ Tipp #1 | BASTELN MIT KINDERN IM WINTER | ** Male deine Winter-Wunder-Landschaft mit Zuckerkreide! **

Zuckerkreide hat mehr Leuchtkraft als normale Kreide und haftet besser auf dem Untergrund. Ganz besonders schön wirkt eine weiße Winterlandschaft auf dunklem Papier.

Du brauchst:
▪️ weiße/bunte Tafelkreide
▪️ pro Farbe 1 Tasse
▪️ Zucker
▪️ 1 Teelöffel
▪️ Wasser
▪️ Pappe / Tonpapier
▪️ Haarspray
▪️ Schürze / Malkittel

So wird die Zuckerkreide hergestellt:

Zuckerkreide ist nicht nur glänzend und schön geschmeidig, sondern manchmal auch eine ganz schöne Schmiererei. Deshalb ist eine Schürze angebracht.

1. Fülle pro Farbe eine Tasse mit Wasser.
2. Gib pro Tasse 2 Teelöffel Zucker in das Wasser und verrühre den Zucker, bis er sich aufgelöst hat.
3. Brich die Kreidestangen jeweils in zwei Stücke und weiche sie ein paar Minuten im Zuckerwasser ein, bis sie sprudeln und zu Boden sinken. Dann kannst du loslegen.

Die weichen, feuchten Kreiden haften ganz ohne Druck auf vielen verschiedenen Papiersorten 🤩

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie

Veröffentlicht am 23.01.2021, 09:01 Uhr

Veröffentlicht von NB

⛄️ Tipp #2 | BASTELN MIT KINDERN IM WINTER | ** 3 Winter-DIY-Schneemann-Ideen **

Im Blog von Autorin Janina finden Sie drei schöne Winter-Schneemann-Ideen zum Basteln mit Anleitung, Bildern und weiterführenden Links. Viel Spaß!

Quelle: https://www.filea.de/2017/11/diy-schneemann-ideen.html

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.01.2021, 10:23 Uhr

Veröffentlicht von NB

📚 „Click & Collect" nun auch in der Mediathek Neustadt möglich | Bestellte Medien nach Terminabsprache vor Ort abholen

Bibliotheken und Archive müssen weiterhin geschlossen bleiben, aber nach einer Entscheidung des Bayerischen Ministerrats dürfen öffentliche Bibliotheken ab dem 21. Januar unter Einhaltung der gängigen Schutz- und Hygienemaßnahmen „Click & Collect" anbieten.

Kunden können nun Medien unter Tel.. 09568 81-136 oder per Mail an stadtbuecherei@neustadt-bei-coburg.de bestellen und an einem gekennzeichneten Abholfenster auf der Rückseite des Rathauses (gegenüber von den Garagen, neben Eingang 2) nach vorheriger Terminabsprache abholen.

Beim Abholen der Medien bitten wir die Kunden, eine FFP2-Maske zu tragen und Abstand zu halten.

Daneben bietet die Mediathek weiterhin ihren kostenlosen Lieferservice am Dienstag an.

Bei Ihrer Medienauswahl hilft Ihnen unser Internetkatalog der Stadtbücherei Neustadt (findus-internet-opac.de):

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.01.2021, 11:23 Uhr

Veröffentlicht von NB

📢 ACHTUNG: Spielplatz in Ketschenbach gesperrt!

Der Spielplatz in Ketschenbach hinter dem Kindergarten ist wegen Bauarbeiten voraussichtlich bis März gesperrt.

Veröffentlicht am 20.01.2021, 09:05 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌲 🐦❄️ ⛄️ „Bastelspaß-Tüte für Groß und Klein“ - Großer Spaß für kleines Geld

AWO-Quartiersmanagerin Nathalie Haase & Museumspädagogin Alexandra Taschner vom Spielzeugmuseum Neustadt haben sich zusammengeschlossen und gemeinsam das Projekt der „Bastelspaß-Tüte für Groß und Klein“ entwickelt. Damit möchten die beiden all jenen, die Freude am Basteln haben, ein attraktives Angebot bieten.

Das Besondere an den Bastelspaß-Tüten ist, dass sie jeweils aus einem kreativen Bastelset bestehen, mit dem zuhause sofort losgelegt werden kann, denn bis auf Schere, Kleber und Stifte sind alle Materialien in der Tüte enthalten.

Im Januar ist das Angebot der Bastelspaß-Tüte entsprechend winterlich: Es stehen sowohl das Angebot „Vogelfutter im Blumentopf“ als auch das Angebot „Funkellichter“ im Spielzeugmuseum Neustadt (Hindenburgplatz 1, 96465 Neustadt) zur Abholung bereit.

Jedes Angebot der Bastelspaß-Tüte kostet 1 Euro – eine Vorbestellung ist notwendig. Bestellungen nimmt das Spielzeugmuseum gerne telefonisch unter 09568-5600 oder per E-Mail an info@spielzeugmuseum-neustadt.de entgegen.

Veröffentlicht am 19.01.2021, 12:58 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Online-Anmeldung für einen Betreuungsplatz in einer Kindertagesstätte in Neustadt b. Coburg ab Donnerstag, 21.01.2021

Um Sie bei der Suche nach einen Betreuungsplatz für das kommende Kindergartenjahr ab 1. September zu unterstützen, hat die Stadt Neustadt b. Coburg auf ein neues, modernes und datenschutzkonformes Onlineverfahren umgestellt. Auf unserer Homepage können Sie das Portal „Kitaplatz-Bedarfsanmeldung“ aufrufen.
Hierzu benötigen Sie ein Bürgerkonto. Falls sie noch kein Bürgerkonto haben, ist die kostenlose Neuregistrierung erforderlich. Wie Sie sich einloggen bzw. registrieren können, ist auf der Startseite „KiTa-Platz“ erklärt.
Bitte füllen Sie diese Anmeldung auch aus, wenn Sie bereits in einer oder mehreren KiTas in Neustadt eine schriftliche Vormerkung für Ihr Kind abgegeben haben. Die Onlineanmeldung ist ab Donnerstag, 21.01.2021 bis Sonntag, 21.02.2021 möglich.
Eine PDF-Anleitung zur Anmeldung finden sie auf der Startseite KiTa-Platz.
Für Fragen stehen Ihnen die Leiterinnen der Kindertagesstätten oder Karin Angermüller zur Verfügung.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.01.2021, 12:27 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Förderung von Ideen und Projekten von Neustadter Bürgerinnen und Bürger

Der Kleinprojektefonds der LEADER-Region Coburger Land wurde um 20.000 EUR aufgestockt, um die sich jetzt die BürgerInnen von Stadt und Landkreis Coburg mit ihren Projekten bewerben können!

Im Rahmen des Kleinprojektefonds unterstützt die LEADER-Region Coburger Land, auf unbürokratischem Weg, bürgerschaftlich initiierte Projekte in Stadt und Landkreis Coburg mit einem Zuschuss.

Ideen und Projekte können noch bis 12.03.2021 beim LAG-Management eingereicht werden.

Die Stadt Neustadt bei Coburg unterstützt Sie gerne dabei. Wir bitten Sie, uns rechtzeitig vor Ablauf der Frist Ihre Ideen und Projekte vorzustellen, wir helfen Ihnen bei der Antragsstellung.

Ihre Anlaufstelle in der Stadtverwaltung Neustadt ist der Bereich Kultur Sport Tourismus,
Telefon 09568 81-139, E-Mail tourist@neustadt-bei-coburg.de

Alle Information gesammelt finden Sie unter: www.region-coburg-mitgestalten.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.01.2021, 09:31 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Einschränkungen in der Kindertagesbetreuung in den Kitas ab dem 11. Januar 2021: Hinweise zur Notbetreuung in den KiTas ab 11.01.2021

Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten haben aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen beschlossen, den aktuellen Lockdown vorerst bis zum 31. Januar 2021 zu verlängern. Die Regelungen, die bereits seit dem 16. Dezember 2020 in den Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen gelten, finden auch nach dem 10. Januar 2021 weiterhin bis 31. Januar 2021 unverändert Anwendung. Das bedeutet konkret für unsere KiTas: Der Betrieb von Kindertageseinrichtungen bleibt grundsätzlich weiterhin untersagt. Die Aufrechterhaltung eines Notbetriebs ist in den Kindertageseinrichtungen, für Kinder für folgende Personengruppen zulässig:
(Klicken Sie auf den Link, um den vollständigen Artikel zu lesen)

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie

Veröffentlicht am 28.12.2020, 14:37 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Der Oberfranken-Film ist da

Der Mitmach-Film zeigt Oberfranken, wie es ist: Attraktiv zum Wohnen, Leben und Arbeiten – eine vielfältige Zukunftsregion. Ein Film von Oberfranken für Oberfranken & die ganze Welt

Die Idee: ein Mitmach-Film. Er soll Oberfranken so zeigen, wie es ist: lebendig, attraktiv und voller Energie – eine Zukunftsregion, in der es sich hervorragend wohnen, leben und arbeiten lässt.

Über eine eigene Seite im Internet konnte jeder sein persönliches Video hochladen.
Wer seinen Clip bei der aktuellen Version nicht entdeckt, braucht nicht enttäuscht zu sein: Es wird noch eine große XXL-Version des Oberfranken-Films geben – außerdem gibt es mehrere themenbezogene Clips, die zudem noch individualisierbar sein werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie Oberfranken Offensiv auf Instagram & Facebook!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.12.2020, 07:03 Uhr

Veröffentlicht von NB

✝️ Digitale (Gottesdienst)-Angebote ✝️

Hier die neu auf die Beine gestellten digitalen (Gottesdienst)-Angebote unserer Kirchengemeinde und der Kirchengemeinde Wildenheid.

Vielen Dank und viele Grüße vom Glockenberg und bleiben Sie behütet.

Angela Steiner
Pfarramtssekretärin

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.12.2020, 10:39 Uhr

Veröffentlicht von NB

✝️ Aktuelle Corona-Situation: bedingte Absage von Gottesdiensten in der Evang.-Luth. KG Neustadt (Stand: 17.12.2020) ✝️

Analog zu anderen Gemeinden hat der Kirchenvorstand der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt heute beschlossen, alle Gottesdienste von 20.12.2020 bis einschließlich 10.01.2021 in präsentischer Form abzusagen.

Wir arbeiten nun an digitalen Formaten und Möglichkeiten und geben Programm sowie Informationen in den kommenden Tagen über unsere Website (Link unten) bekannt.

Die Absage fiel nicht leicht. Alles, was hilft, Kontakte zu reduzieren und damit die Situation zu entspannen, ist in unseren Augen gut und geboten. Wir bitten die Gemeinde, diese Entscheidung zu akzeptieren und sie mitzutragen.

Nutzen Sie unsere Angebote:
- Hausandacht in der Sonderausgabe
- Abendgebet um 17 Uhr am Heiligen Abend
- noch zu erwartende, ergänzende Angebote (evtl. z. B. Jahresschluss-Abendgebet und digitaler Silvestergottesdienst)

Tragen wir alle dazu bei, dass der Lockdown nur so lange dauert, wie es wirklich notwendig ist.

Bleiben Sie behütet.

Ihr Kirchenvorstand der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nec

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.12.2020, 08:10 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌠✝️ Anmeldung zu Gottesdiensten (Stand: 16.12.2020) ✝️🌠

Auf Grund der begrenzten Besucherzahl bittet die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt ihre Gottesdienstbesucher, sich ab sofort für die Gottesdienste an den Feiertagen und über den Jahreswechsel bis spätestens 22.12.2020 im Pfarramt unter Telefon 09568 5312 anzumelden. Dies gilt für folgende Gottesdienste:

1. Weihnachtsfeiertag um 9:00 Uhr im Kirchengemeindehaus Moos,
2. Weihnachtsfeiertag um 10:00 Uhr in der Stadtkirche St. Georg, Altjahrsabend, 31.12. um 16:30 Uhr in der Stadtkirche St. Georg sowie
Sonntag, 03.01. um 9:00 Uhr im Kirchengemeindehaus Moos.

Herzlichen Dank und bleiben Sie gesund.

Viele Grüße vom Glockenberg

Angela Steiner
Pfarramtssekretärin

Veröffentlicht am 11.12.2020, 10:26 Uhr

Veröffentlicht von NB

💌 Neues Projekt der AWO: Brieffreundschaften „Von deinen Liebsten“ 💌

Die AWO-Quartiersentwicklung Neustadt startet die Aktion „Von deinen Liebsten“ und sucht ab dem 15. Dezember fortlaufend in das Jahr 2021 hinein Briefeschreiber/innen, Postkartengestalter/innen und Wortkünstler/innen!

Die Aktion „Von deinen Liebsten“ lädt alle Interessierten ein, einen Brief oder eine Postkarte an eine/n Bewohner/in im AWO-Seniorenzentrum Neustadt oder an eine/n Bürger/in des Quartiers zu schreiben.

Sie möchten sich lieber in digitaler Form an dem Projekt beteiligen? Auf der Homepage der Quartierentwicklung (Link unten) gibt es eine Verlinkung zum Grußkartenservice des AWO-Seniorenzentrums Neustadt. Tragen Sie bei Ihrer digitalen Postkarte beim Grußtitel #von deinen Liebsten und als Empfängername „Nathalie Haase“ ein.

Was genau Sie schreiben und ob Sie sich zu erkennen geben wollen, entscheiden Sie. Sei es ein Bericht des letzten Spaziergangs, ein kurzes Gedicht oder einfach ein paar nette Worte.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.12.2020, 07:28 Uhr

Veröffentlicht von NB

✨ Spielzeugmuseum Neustadt sorgt für zauberhafte Weihnachtsferien ✨

Das Spielzeugmuseum Neustadt geht auch in den Weihnachtsferien neue Wege und hält kreative Weihnachtszauber-Tüten für alle bereit, die gerne basteln, spielen, rätseln und malen. Bei diesem Ferienprogramm-to-go handelt es sich um eine Art Wundertüte, denn was sich genau darin verbirgt, bleibt eine Überraschung. So viel sei aber schon verraten: Wenn die Tüte geöffnet wird, duftet es bereits nach Weihnachten und der kreative Bastelspaß kann auch sogleich beginnen – denn bis auf Schere, Kleber und Stifte enthält das Ferienprogramm alle benötigten Materialien. Außerdem bietet die Weihnachtszauber-Tüte spannende und lustige Informationen rund um das Weihnachtsfest in aller Welt.

Infos:
⭐️ Kosten: 5 €
⭐️ Bestellung: unter Tel. 09568 5600 oder per E-Mail: info@spielzeugmuseum-neustadt.de
⭐️ Abholung: vom 14. bis 18.12.2020 zw. 8-17 Uhr im Museum
⭐️ postalische Versendung möglich (zzgl. 1,55 € Porto) – für alle, die ihre Paten- und Enkelkinder oder Nichten und Neffen überraschen wollen.

Veröffentlicht am 03.12.2020, 13:59 Uhr

Veröffentlicht von NB

🍀📕 AWO: Neues Angebot ++ Der GLÜCKSBRINGER ++ 📕🍀

Ein Gemeinschaftsprojekt der Quartiersarbeit im AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken

Das Jahr 2020 hat uns vor besondere Herausforderungen gestellt. Viele Dinge, die uns selbstverständlich erschienen, wurden eingeschränkt. Umso wichtiger ist es, sich, gerade in dieser aufregenden Zeit, bewusst an Schönes zu erinnern. Der GLÜCKSBRINGER will dabei unterstützen. Ab dem 21. Dezember ist der glückbringende Wochenplaner für alle Interessierten verfügbar.

Wie funktioniert es?
Einmal wöchentlich bekommen Sie Ihren GLÜCKSBRINGER kostenfrei nach Hause geschickt, oder per E-Mail. Er besteht immer aus drei Teilen:
• Ankommen
• Wochenübersicht
• Wochenreflexion

Sie wollen es ausprobieren?
Melden Sie sich ganz unverbindlich bei der AWO Quartiersentwicklung Neustadt bei Coburg für den GLÜCKSBRINGER an.

AWO Quartiersentwicklung Neustadt bei Coburg
Frau Nathalie Haase
Sonneberger Str. 27
96465 Neustadt bei Coburg
E-Mail: nathalie.haase@awo-omf.de
Tel.: 09568 9421-20
Mobil: 0160 7467737