Aktuelle Nachrichten für Aktuelle Meldungen

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 12.09.2024, 18:43 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🔵⚪ Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen

Die Technische Hochschule Nürnberg widmet sich bis 2026 einem spannendem Forschungsprojekt. Worum es geht? Um "Heimat - mehr als ein Gefühl"! Stichwort ist dabei der soziale Zusammenhalt in Bayern - wie stark das soziale Miteinander im ländlichen Raum ist, soll im Rahmen des Projektes in mehreren Befragungen und Vertiefungsprojekten erforscht werden. Wie ist das Gefühl von Zugehörigkeit zum Gemeinwesen? Wie steht es generell um das Gemeinwohl?

Eine erste Befragung startet ab dem 14. September; sie läuft bis zum 14. Oktober. Teilnehmen können Bürger aller Kommunen, die gemäß dem Landesentwicklungsplan (LEP) zum ländlichen Raum zählen.

Ausführliche Infos gibt es auf der Homepage unter www.heimatprojekt-bayern.de.

Gefördert wird das Heimatprojekt vom Bayerischen Staatsministerium für Finanzen und für Heimat.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.09.2024, 16:19 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚧 Vollsperrung in Neustadt b. Coburg:

Ab Montag, 16. September muss der Bahnübergang in Haarbrücken voll gesperrt werden. Im Auftrag der Bahn finden Gleisarbeiten sowie die Erneuerung der Leit- und Sicherungstechnik statt. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Donnerstag, 3. Oktober andauern.

Die Stadt Neustadt b. Coburg dankt den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis aufgrund der unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern, den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.

Veröffentlicht am 11.09.2024, 14:11 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚌 Pendlerangebot gestartet! Neue Busverbindung zum Gewerbegebiet „Süd – West“ ab 10.09.

Ab 10.09.2024 wird die Stadtbuslinie Sonneberg/Neustadt durch die Anbindung des Gewerbegebiets „Süd – West“ rund um die Austraße deutlich erweitert. Die örtlichen Unternehmen werden zu den klassischen Schichtanfangs-/Endzeiten (6, 14, 22 Uhr) täglich angefahren; so werden auch flexible Arbeitszeiten berücksichtigt. Es gibt zudem 8 neue, möglichst firmennah gelegene Haltestellen.

Insbesondere Beschäftigte aus Region und Stadt Sonneberg, Wildenheid und dem Moosgebiet liegen nun an der Strecke und können zu Monatsticketpreisen (44,80 €), mit Deutschlandticket oder auch mal mit Einzelfahrschein günstig ohne Auto zu ihrem Arbeitsplatz kommen.

Weitere Infos zu Fahrpreisen unter Tel. 03675 752918.

Ordnungsamt
Stadt Neustadt b. Coburg
Detlef Heerlein

Hier geht's zum Fahrplan:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 11.09.2024, 08:31 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚨 Jetzt wird’s digital: Bundesweiter Warntag auch im Landkreis Coburg

Ein bisschen spektakulärer als in der Vergangenheit dürfte im Landkreis Coburg der nächste bundesweite Warntag ausfallen. Diesmal werden am Donnerstag, 12. September um 11 Uhr nämlich auch die ersten Sirenen im Landkreis ertönen, die auf die digitale Alarmierung umgestellt worden sind.

Derzeit läuft im Zuständigkeitsbereich der Integrierten Leitstelle Coburg (ILS) – sie ist für die Landkreise Coburg, Kronach und Lichtenfels sowie die Stadt Coburg zuständig – die Umrüstung der Sirenen auf digitale Alarmierung auf Hochtouren. Über 100 digitale gesteuerte Sirenen sind inzwischen im Coburger Land als einsatzbereit bei der ILS gemeldet, mehrere Dutzend werden gerade umgestellt.

Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung über die Warnmittel und Endgeräte, über welche zuvor die Warnung versendet wurde.

Bild:
Testlauf: Stefan Püls u. Timo Sommerluksch (rechts) gehen davon aus, dass die gängigen Warn-Apps für Smartphones beim bundesweiten Warntag am 12.09. zuverlässig auslösen.

Foto: Landratsamt Coburg

Veröffentlicht am 11.09.2024, 08:09 Uhr

Veröffentlicht von NB

✝️ Die Friedhofsverwaltung informiert: Anstehende Grabeinebnungen von verwahrlosten Gräbern und Gräbern mit abgelaufener Ruhe - bzw. Nutzungszeit

Die Friedhofsverwaltung weist darauf hin, dass bei verschiedenen Gräbern die Ruhefrist bzw. das Nutzungsrecht abgelaufen ist. Leider gibt es auch verwahrloste Grabstätten. Teilweise sind die Nutzungsberechtigten dieser Gräber nicht ermittelbar oder nicht bemüht. Gemäß § 20 Abs. 5 der Friedhofssatzung der Stadt Neustadt b.Coburg ist der jeweilige Nutzungsberechtigte auf den Ablauf des Nutzungsrechtes hinzuweisen (…). Gemäß § 16 Abs. 4 der Friedhofssatzung, können (…) verwahrloste Gräber auf Kosten der Grabnutzungsberechtigten eingeebnet werden. Eine ausführliche Bekanntmachung wird in den Schaukästen der jeweiligen Ratstafeln und auf den Friedhöfen ausgehängt. Im Bürgerservice liegt ab sofort eine Liste zur Einsichtnahme aus. Wird die Aufforderung nicht befolgt und meldet sich niemand bis zum 27.09.2024, werden die Grabstätten eingeebnet. Bei bekannten Nutzungsberechtigten werden die Kosten in Rechnung gestellt. Bei Rückfragen steht die Friedhofsverwaltung gerne zu Verfügung.

Veröffentlicht am 10.09.2024, 13:50 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔎 Das Fundamt informiert 🔍

Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 08.07.2024 – 10.09.2024 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:

Fund-Nr. / Beschreibung der Fundsache / Eingang
078/24 Kleidung (Mantel + Pulli) 09.07.2024
079/24 Schlüsselbund 09.07.2024
080/24 Fahrrad 15.07.2024
081/24 Tierbedarf (Spray) 15.07.2024
085/24 Bargeld 15.07.2024
086/24 Schmuckanhänger mit Gravur 17.07.2024
087/24 Rucksack 18.07.2024
088/24 Bargeld 18.07.2024
089/24 Lesebrille 19.07.2024
090/24 Fahrrad 26.07.2024
091/24 Geldbörse 26.07.2024
092/24 Damenbrille 05.08.2024
093/24 Kinderrucksack 12.08.2024
094/24 Fahrrad 19.08.2024
095/24 Rucksack 19.08.2024
097/24 Einzelschlüssel 15.08.2024
099/24 Schlüsselbund 19.08.2024
100/24 Schlüsselbund 22.08.2024
101/24 Fahrrad 28.08.2024
106/24 Schlüsselbund 05.09.2024
107/24 Autoschlüssel 06.09.2024
108/24 Schlüsselbund 06.09.2024

Veröffentlicht am 09.09.2024, 15:22 Uhr

Veröffentlicht von NB

❌ Spielegruppe entfällt morgen

Die Spielegruppe muss morgen leider wegen Krankheit ausfallen.

Lisa Kaiser
Stadt Neustadt bei Coburg
Referat 3 – Familienzentrum/Jugendpflege

Veröffentlicht am 28.08.2024, 15:05 Uhr

Veröffentlicht von NI

Tag des offenen Denkmals 2024

„Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“, ist dieses Jahr das Rahmenthema zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 08. September. Unter besagtem Motto haben Interessierte an diesem Tag die Möglichkeit, in der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr den Prinzregententurm auf dem Muppberg zu besichtigen. Ergänzend dazu bietet Heimatpflegerin Isolde Kalter einen kurzen geführten Rundgang mit Erzählungen aus der Geschichte des Prinzregententurms, der Arnoldhütte und der Ottilienkapelle auf dem Muppberg an. Treffpunkt ist hier um 14.00 Uhr am Prinzregententurm. Kaffee und Kuchen sowie Brotzeiten der nahegelegenen Ausflugsgaststätte „Arnoldhütte“ runden das Angebot an diesem Tag ab. Die Veranstaltung wird von der Stadt Neustadt b. Coburg in Kooperation mit den Bayerischen Staatsforsten ausgerichtet.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.08.2024, 11:24 Uhr

Veröffentlicht von NI

Vollsperrung in Neustadt b. Coburg:

Zwischen den Anschlussstellen Haarbrücken und Mönchröden muss am Mittwoch, 28.08. und Donnerstag, 29.08. jeweils zwischen 08:00 Uhr und ca. 17:00 Uhr die Fahrspur der B 4 in Richtung Coburg voll gesperrt werden. Die Fahrzeuge werden an der Anschlussstelle Haarbrücken auf den Begleitweg abgeleitet und können an der Anschlussstelle Mönchröden wieder auf die B 4 auffahren. Die Fahrtrichtung Sonneberg ist durchgängig befahrbar.

Die Stadt Neustadt b. Coburg dankt den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis aufgrund der unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 26.08.2024, 14:15 Uhr

Veröffentlicht von NI

Mitarbeiter (m/w/d) für die Abteilung „Liegenschaften“

Für die Abteilung „Liegenschaften“ im Bauamt der Stadt Neustadt b. Coburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten und engagierten Kollegen (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Nähere Informationen sowie die Möglichkeit sich online zu bewerben finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.mein-check-in.de/neustadt-bei-coburg/position-423080

Ende der Bewerbungsfrist ist der 15.09.2024.

Für nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Röblitz (09568/81-119). Bei Fragen zu der zu besetzenden Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Aust (09568/81-430).

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.08.2024, 08:13 Uhr

Veröffentlicht von JZ

👴🏻 Seniorenbeauftragter des Landkreises Coburg, Dr. Wolfgang Hasselkus, informiert: Was tun bei Hitze? 🥵🧊

Wir wollen vorbereitet sein. Aber wie heiß wird es in Ihrer Wohnung und welcher Raum in Ihrer Wohnung ist der kühlste Raum? Unsere Häuslichen Hilfen in Ihrer Kommune verfügen über ein Raumthermometer und helfen Ihnen. Verschatten Sie Ihre Fenster und verlegen Sie ihre Aktivitäten auf die Morgen- oder Abendstunden. Sollte der Blutdruck unter 110 sinken und Sie Blutdruckmedikamente nehmen, dann informieren Sie Ihren Hausarzt.
Trinken Sie in der heißen Zeit mindestens 1,8 l pro Tag. Dazu passen gut wasserreiche Früchte. Sie haben dann zu wenig getrunken, wenn Ihnen schwindelig wird oder der Puls über 90 Schläge pro Minute ansteigt (normal 70-80).
Sie können sich durch kühlende Fußbäder erfrischen oder indem Sie feuchteTücher auf Gesicht, Nacken, Arme und Beine legen.
Es gibt jetzt im Handel kühlende Handtücher auf Mikrofaserbasis mit natürlichem Kühleffekt und völlig ohne Chemie! Das Kühltuch muss nur nass gemacht, ausgewrungen und 2-mal kräftig ausgeschüttelt werden, um den Kühleffekt zu aktivieren. [...]

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.08.2024, 15:23 Uhr

Veröffentlicht von NB

🩸 BLUTSPENDEN | Montag, 26.08.2024 🩸

Termin: Mo., 26.08. von 15:00 - 19:30 Uhr,
Frankenhalle Wildenheider Straße

Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig. Wir freuen uns auf Sie!

Schnell zum Wunschtermin:
1. Website aufrufen
2. Anmelden
3. Termin wählen
4. Bestätigung per E-Mail bekommen

Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden)!

Nach der Blutspende gibt es Bratwürste, alkoholfreie Cocktails, alkoholfreies Bier und einen Platz im Strandstuhl!

Infos: 0800 11 949 11 (kostenfrei) oder info@blutspendedienst.com
Überprüfen der Spendefähigkeit: blutspendedienst.com/spendecheck

Hier geht's zur Terminreservierung:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 09.08.2024, 08:12 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔌🔋💡 Strom sparen in der Urlaubszeit

Elektro- und Haushaltsgeräte brauchen Strom – auch wenn ihre Nutzer im Urlaub sind. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern hat Tipps, wie Verbraucher während der Urlaubszeit zu Hause Strom sparen.

▪️ Für ihr W-Lan können Nutzer automatische Abschaltzeiten in den Einstellungen festlegen. Braucht man das heimische Internet während eines Urlaubs nicht, kann man bei Routern bedenkenlos den Stecker ziehen.

▪️ Kühlgeräte abtauen und Heizung auf Sommerbetrieb

▪️ Eins sollten Bewohner jedoch auf keinen Fall tun: die Sicherung herausnehmen. So wird zwar gar kein Strom mehr verbraucht. Eine unbedacht abgetaute Gefriertruhe oder eine ausgeschaltete Alarmanlage könnten bei der Heimkehr aber dafür sorgen, dass die Entspannung aus dem Urlaub ganz schnell wieder verfliegt.

Bei Fragen rund um das Thema Stromsparen hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern. Beratung online, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch: Tel. 0800 – 809 802 400.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 08.08.2024, 10:30 Uhr

Veröffentlicht von NB

🧹🧽🧼🧺 Die Große Kreisstadt Neustadt b. Coburg stellt zum 01.10.2024 ein:

1 Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit mit 13,4 h pro Woche

Zu reinigen sind: Lehrerzimmer, Sekretariat, Teeküche, Klassenzimmer, Physikraum, Treppen und Flure in der Mittelschule am Moos. Der Arbeitsbeginn richtet sich nach dem Stundenplan und liegt zwischen 13 Uhr und 15 Uhr. Die tägliche Arbeitszeit beträgt 2 Stunden und 50 Minuten, da der Ferienüberhang eingearbeitet werden muss. In den Ferien findet zudem eine Grundreinigung statt.
Wir bieten eine unbefristete Tätigkeit zu den Konditionen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, eine betriebliche Altersversorgung sowie zusätzliche leistungsorientierte Vergütungselemente.
Nähere Informationen zur Stelle und die Möglichkeit sich direkt zu bewerben finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.mein-check-in.de/neustadt-bei-coburg/overview. Ende der Bewerbungsfrist ist der 13.08.2024. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Knauer (09568 81-116).

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 08.08.2024, 08:37 Uhr

Veröffentlicht von NB

🗃️ Landkreis Coburg hat zwei neue Archivpflegerinnen

Die Überreichung der entsprechenden Urkunde durch Landrat Sebastian Straubel war der offizielle Akt, bei dem Irene Schäfer sowie Ursula Vorndran mit dieser ehrenamtlichen Aufgabe betraut wurden. Die Bestellung der beiden Kreisarchivpflegerinnen gilt bis zum 31. Juli 2029.

Für Landrat Sebastian Straubel ist es eine sehr wichtige Angelegenheit, dass der Landkreis sowie die ihm angehörigen Städte und Gemeinden bei der wichtigen Aufgabe der Pflege ihrer kommunalen Archive Unterstützung bekommen haben: „Unsere beiden Kreisarchivpflegerinnen helfen dabei mit, die Geschichte unseres Coburger Landes zu sichern.“ Dass dies im Ehrenamt geschieht, war für den Landrat eine besondere Erwähnung wert.

Bildunterschrift:
Engagiert im Ehrenamt: Sandra Räder (Fachbereich Bildung, Kultur und Sport), Irene Schäfer, Ursula Vorndran, Birgit Hufnagel und Sebastian Straubel (von links) nach der Bestellung der neuen Kreisarchivpflegerinnen.
Foto: Landratsamt Coburg / Berthold Köhler

Veröffentlicht am 01.08.2024, 09:31 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌴🧘🙏🌴 Yoga im Park | 01.09.2024

Anlässlich des 75-jährigen Vereinsbestehens findet am 01.09.2024 im Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot von 13:30 – 18:30 Uhr ein großartiger Yoga-Event statt. Dabei werden verschiedene Yoga-Stile zum Kennenlernen angeboten. Bei schönem Wetter finden die Darbietungen auf der Wiese hinter der Felsenschlucht rechter Hand statt, bei nicht so schönem Wetter auf der Seebühne. Das Angebot „Stuhl-Yoga" findet in jedem Fall auf der Seebühne statt.
Daneben gibt es ein umfangreiches Angebot von Malas & Schmuck aus Heilsteinen über Ernährung, Aromaöle, Live-Klangsession bis hin zur Gestaltung von kreativen Spielelementen zum Thema Balance & Geschicklichkeit. Die Verpflegung übernimmt das Seecafé.

Der Teilnahmeobolus beträgt 5,00 € und beinhaltet eine Verlosung.
Der Vorverkauf erfolgt über unseren Aktiv- und Gesundheitstreff, An der Gebrannten Brücke 8, und beträgt 3,00 €.

Wir freuen uns auf viele Yoga-Begeisterte und die, die es werden wollen.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 01.08.2024, 06:16 Uhr

Veröffentlicht von NB

📋 Leitung für die Abteilung Tiefbau (m/w/d)

Die Stadt Neustadt b. Coburg sucht ab 01.02.2025 einen motivierten und engagierten Kollegen (m/w/d) in Vollzeit für die Leitung der Abteilung „Tiefbau“ im städtischen Bauamt. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Die ausführliche Stellenausschreibung sowie die Möglichkeit, sich zu bewerben, finden Sie auf unserer
Homepage unter www.mein-check-in.de/neustadt-bei-coburg/overview.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 04.08.2024.

Für nähere Informationen steht Ihnen Frau Röblitz (09568 81-119) gerne zur Verfügung.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 31.07.2024, 08:30 Uhr

Veröffentlicht von NB

🧽🧹🧺 Die Große Kreisstadt Neustadt b. Coburg stellt zum 01.10.2024 ein:

1 Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit mit 13,4 h pro Woche

Zu reinigen sind: Lehrerzimmer, Sekretariat, Teeküche, Klassenzimmer, Physikraum, Treppen und Flure in der Mittelschule am Moos. Der Arbeitsbeginn richtet sich nach dem Stundenplan und liegt zwischen 13 Uhr und 15 Uhr. Die tägliche Arbeitszeit beträgt 2 Stunden und 50 Minuten, da der Ferienüberhang eingearbeitet werden muss. In den Ferien findet zudem eine Grundreinigung statt.
Wir bieten eine unbefristete Tätigkeit zu den Konditionen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, eine betriebliche Altersversorgung sowie zusätzliche leistungsorientierte Vergütungselemente.

Nähere Informationen zur Stelle und die Möglichkeit sich direkt zu bewerben finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.mein-check-in.de/neustadt-bei-coburg/overview. Ende der Bewerbungsfrist ist der 13.08.2024. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Knauer (09568 81-116).

Veröffentlicht am 29.07.2024, 16:09 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚧 Vollsperrung in Neustadt b. Coburg

Ab Dienstag, 30. Juli muss die Ortsverbindungsstraße am Rottenbachteich zwischen Neustadt und Wildenheid zur Behebung von erheblichen Straßenschäden voll gesperrt werden. Die Sperrung kann über die Gehrenstraße und die Eisfelder Straße oder die Heidestraße und die Wildenheider Straße umfahren werden. Der Abschluss der Arbeiten kann voraussichtlich am 9. August erzielt werden.

Die Stadt Neustadt b. Coburg dankt den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis aufgrund der unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.

Veröffentlicht am 23.07.2024, 13:33 Uhr

Veröffentlicht von NB

🧚 Aktion „Gute Fee“ für ein familienfreundliches Neustadt

Wenn jemand die Orientierung verloren oder eine kleine Schramme hat oder dringend telefonieren muss, aber kein Handy dabei hat: Jeder von uns war schon einmal in so einer Situation, in der man nicht wusste, wohin und an wen man sich wenden kann. Hier kommt die „Gute Fee“ zum Einsatz: „Gute-Fee“-Orte sind Geschäfte oder öffentliche Einrichtungen.

Mitmachen kann jeder, der sich für mehr Sicherheit, mehr Geborgenheit und ein gutes Klima in Neustadt einsetzen will. Die „Gute Fee“ ist ein Ort, an dem Menschlichkeit großgeschrieben wird – an dem geholfen wird. Es sind die kleinen Gesten, die nicht immer selbstverständlich sind. Unterstützt wird die Aktion des Bündnisses „Coburg – Die Familienstadt“ und dem Kooperationspartner, der Stadt Neustadt bei Coburg, von Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und sozialen Institutionen.

Immer dort, wo Sie das lachende Gesicht auf Eingangstüren und Schaufenstern von Geschäften oder öffentlichen Gebäuden sehen, können Sie auf Hilfe vertrauen.

Übersicht:

Externen Link öffnen