Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 12.04.2021, 08:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Im Nu sind diese zauberhaften Piepmätze gebastelt und bringen den Frühling ins Haus.
Mithilfe unserer Vorlage ist das Basteln ganz einfach: die Frühlingsvögel aus stabilem Papier ausschneiden, Wäscheklammer auf die Rückseite kleben – fertig!
Das brauchst du:
stabiles Papier, z. B. Tapetenreste, Schuhkartons oder Papier-Einkaufstüten
1 Holz-Wäscheklammer pro Vogel
Kleber und Schere
Quelle: www.leben-und-erziehen.de
Hier geht's zur Vorlage:
Veröffentlicht am 01.04.2021, 08:02 Uhr
Veröffentlicht von NB
Einfach nur Eier zu färben, findet ihr langweilig? Dann haben wir eine schöne Bastelidee für euch: Bringt hübsche Muster auf die Ostereier! In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie das funktioniert.
Für die gemusterten Ostereier braucht ihr:
Weiße Hühnereier (gekocht oder ausgeblasen)
Frische Blüten und Blätter
Nylonstrümpfe oder Nylonstrumpfhose
Gummibänder (für das Muster vorne links im Bild)
Zwiebelschalen von ca. 1 kg Zwiebeln
Rote Bete, ca. 500 g
2 Kochtöpfe
Sieb
2 Schüsseln
etwas Wasser
eventuell Öl und Küchenpapier
Quelle: https://www.geo.de/geolino/basteln/
Hier geht's zum vollständigen Artikel mit Bauanleitung:
Veröffentlicht am 25.03.2021, 09:58 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ostern steht vor der Türe. DIY-Bloggerin Lisa Tihanyi hat eine simple, aber bezaubernde Idee für eine schnelle Oster-Dekoration.
Material:
Buntes Papier (zweiseitig bedruckt)
Schere
Bleistift
Nähmaschine oder Garn & Nähnadel
Quelle: https://meinfeenstaub.com/
Schritt für Schritt zu den Ostereiern aus Papier:
Veröffentlicht am 24.03.2021, 12:43 Uhr
Veröffentlicht von NB
Nach Meldung der Bayerischen Staatsforsten ist in der Zeit vom 23.03. bis 09.04.2021 das Passieren der Wanderwege NE 3 und Ü 20 am Muppberg wegen Holzschlagsarbeiten nicht möglich.
Des Weiteren sind in diesem Bereich alle bekannten Pfade und Begangssteige mit Sperrbändern abgesperrt, um zu verhindern, dass es während der Baumfällungen zu Unfällen kommt. Die Sperrungen sind durch den Forst zum Schutz der Waldbesucher angebracht worden und unbedingt zu beachten.
Wanderer und Spaziergänger haben die Möglichkeit, die zahlreichen Alternativwege am Muppberg zu nutzen, wie z. B. die Wanderwege NE 1, NE 2 oder NE 9.
Veröffentlicht am 23.03.2021, 12:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Bei Quilling geht es um eine Bastelkunst, die aus der Renaissance-Epoche stammt. Damals haben Mönche und Nonnen in Frankreich und Italien damit angefangen, religiöse Bücher und Gegenstände mit gerollten Papierstreifen zu dekorieren. Im 18. Jahrhundert wurde diese Papierkunst auch bei Adligen sehr populär und beliebt. Feine Frauen haben sich Quilling als beliebtes Hobby angeeignet. Später hat es diese Bastelkunst sogar nach Amerika geschafft.
Heutzutage gehört Quilling nicht mehr der gehobener Klasse. Ganz im Gegenteil. Es ist eine weit verbreitete Bastelkunst mit gerollten Papierstreifen, die in vielen Ländern der Welt sehr oft zu treffen ist. Quilling ist auch offiziell als Kunst anerkannt und es gibt sogar spezielle Ausbildungen dafür. Alles beginnt noch in der Schule, wo die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten damit verbessern können. Dazu kommt auch die Tatsache, dass es hier um eine sehr günstige Bastelart geht. Man braucht nur Papier und Kleber.
Quelle: https://freshideen.com
Veröffentlicht am 22.03.2021, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Hier kommen ganz viele tolle Bastelideen für Kinder für einen bunten und kreativen Start in den Frühling.
Aufgrund seiner leicht transparenten Struktur eignet sich das edle Seidenpapier hervorragend zum Basteln von Fensterdekorationen. Diese wunderschönen mosaikähnlichen Fensterbilder zum Beispiel werden „Suncatcher“ genannt, weil sie bei Sonnenschein buntes Licht durchscheinen lassen und schöne Lichtspiele am Fenster erzeugen. Schmetterlinge, Tulpen, Marienkäfer, Vögel, Osterhasen, Ostereier – es gibt zahlreiche Frühlingsmotive, die gebastelt werden können.
Knüllbilder, Osterschmuck, Fensterbilder, Sonnenfänger ... Startet bunt in den Frühling!
Quelle: www.deavita.com
Veröffentlicht am 18.03.2021, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Brieffreundschaft geht in die dritte Runde! Schenken Sie unseren Bewohner/-innen und älteren Bürger/-innen des Stadtteils weiterhin ein Lächeln.
Das neue Motto der Aktion lautet bis Ende Mai „Schenkt uns ein Stück Frühling“ – erzählen und berichten Sie uns von Ihren schönsten Frühlingserlebnissen. Was genau Sie schreiben und ob Sie sich zu erkennen geben wollen, entscheiden Sie.
Die Aktion „Von deinen Liebsten“ lädt alle Interessierten ein, einen Brief oder eine Postkarte an eine/n Bewohner/-in im AWO Seniorenzentrum Neustadt oder an eine/n Bürger/-in des Quartiers zu schreiben.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: www.awo-omf.de/datenschutz.html
AWO Quartiersentwicklung
Neustadt bei Coburg
Frau Nathalie Haase
Stichwort: #Von deinen Liebsten
Sonneberger Str. 27
96465 Neustadt bei Coburg
Tel: 09568 9421-20
Mobil: 0160 74 67 73 7
nathalie.haase@awo-omf.de
Veröffentlicht am 18.03.2021, 09:43 Uhr
Veröffentlicht von NB
Mit den kreativen Angeboten des Spielzeugmuseums in Neustadt b. Coburg kommt vor allem bei den Kindern nicht so schnell Langeweile auf – aber auch der ein oder andere Erwachsene erfreut sich sicherlich an dem vielfältigen Mitmach-Sortiment.
Nicht mehr lange, dann stehen die wohlverdienten Osterferien vor der Tür. Das Spielzeugmuseum Neustadt sorgt auch in diesen Ferien für spannende und unterhaltsame Abwechslung. Für 5 Euro bietet die Mitmach-Tüte alles, was man für abwechslungsreiche Ferien daheim braucht: nämlich etwas zum Basteln, Rätseln, Malen und Lesen.
Auch das Angebot der Bastelspaß-Tüte wird weiter fortgesetzt: Während diese im März frühlingshafte Angebote enthält, wird es im April österlich. In jedem Monat sind jeweils zwei Angebote zu je 1 Euro verfügbar.
Für den Erwerb eines Ferienprogramms-to-go oder der Bastelspaß-Tüten ist eine Vorbestellung notwendig: entweder telefonisch unter 09568 5600 oder per E-Mail an info@spielzeugmuseum-neustadt.de.
Veröffentlicht am 12.03.2021, 12:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ob typische Papier-Blüten, festliche Sterne oder süße Tierformen: Per Quilling lassen sich bezaubernde Basteleien herstellen, die sich perfekt zum Dekorieren eignen. Für den großen Effekt brauchen Sie ganz wenig Aufwand – sowohl an Können als auch an Materialien. Tatsächlich handelt es sich bei der Technik lediglich um das Eindrehen von Papierstreifen zu facettenreichen kleinen Kunstwerken.
Quelle: https://www.talu.de/quilling-anleitung/
Zwei Anleitungen zeigen absoluten Anfängern den Weg vom Schmetterling zur herrlichen Blüte:
Veröffentlicht am 12.03.2021, 11:21 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die BIG im Gebäude der kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22, ist ab sofort wieder geöffnet. Aufgrund der räumlichen Enge und der Hygienevorschriften ist derzeit nur eine eingeschränkte Nutzung möglich. Bis wir zum Alltagsgeschäft zurückkehren dürfen, bitten wir unsere Besucher, folgende Einschränkungen zu tolerieren, um Ihnen einen umfassenden Infektionsschutz bieten zu können:
Besuch zu den gewohnten Öffnungszeiten von Montag bis Freitag mit Voranmeldung und Terminbuchung unter Tel. 09568 81-133, Vorführung des Kurzfilms möglich, Verweildauer auf 30 Min. beschränkt.
7-Tage-Inzidenz < 50:
▪️ 2 Hausstände (max. 5 Personen)
▪️ FFP2-Maskenpflicht* und Mindestabstand 1,5 m
7-Tage-Inzidenz 50-100:
▪️ 2 Hausstände (max. 5 Personen)
▪️ FFP2-Maskenpflicht* und Mindestabstand 1,5 m
▪️ Kontaktdatenerfassung
7-Tage-Inzidenz > 100:
BIG geschlossen
* Maskenpflicht:
Kinder bis 6 J. befreit
Kinder 6-14 J. Stoffmaske
Personen ab 15 J. FFP2-Maske
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bleiben Sie gesund.
Veröffentlicht am 12.03.2021, 07:10 Uhr
Veröffentlicht von NB
Verlegung der Konfirmationen:
Auch in der Evang.-Luth. Kirchengemeinde in Neustadt b. Coburg wirbelt Corona jahrelange Abläufe durcheinander.
Die für April bzw. Mai 2021 geplanten Konfirmationen sind in den September 2021 verlegt worden.
Gottesdienstangebot ab 28. März:
Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt beginnt wieder mit Präsenzgottesdiensten unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Regelungen:
▪️ Palmsonntag, 28.03. um 9:00 Uhr im Kirchengemeindehaus Moos
▪️ Karfreitag, 02.04. um 10 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche St. Georg
▪️ Ostersonntag, 04.04. um 10 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche St. Georg
Für alle Gottesdienste gilt - Stand heute - FFP2-Maskenpflicht und Gesangsverbot. Halten Sie sich bitte an die Kontaktbeschränkungen, auch auf dem Weg zur Kirche und nach Hause.
Für all diese Gottesdienste gilt Anmeldepflicht. Bitte melden Sie sich im Pfarramt Neustadt unter Tel. 09568 5312 telefonisch an.
Veröffentlicht am 10.03.2021, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wir haben gute Nachrichten: Nachdem in der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung verfügt wurde, dass bayerische Bibliotheken wieder öffnen dürfen, ist die Mediathek in Neustadt nun auch wieder für Besucher zugänglich.
Ab sofort dürfen sich nach vorheriger Terminvereinbarung Personen aus maximal zwei verschiedenen Hausständen gleichzeitig in der Mediathek aufhalten. Die Besucher haben dann etwa 15 Minuten Zeit, sich ihre Wunschmedien vor Ort auszuwählen und mitzunehmen. Dies ist ein vorsichtiger erster Öffnungsschritt.
Zur vorherigen Anmeldung und Terminvereinbarung bitte kurz melden unter Tel.: 09568 81-136. Für alle Besuche gilt wie im Einzelhandel: FFP2-Maskenpflicht und Abstand halten.
Zur Rückgabe von Medien steht rund um die Uhr die Medienrückgabebox neben dem Eingang der Mediathek zur Verfügung.
Abholservice (NEU: am Eingang der Mediathek zur Marktplatzseite) und kostenloser Lieferservice (dienstags) bestehen weiterhin.
Veröffentlicht am 09.03.2021, 07:21 Uhr
Veröffentlicht von NB
Diese Vögel schmücken jedes Kinderzimmer und sind kinderleicht zu basteln.
Das brauchst du:
buntes Papier
Bleistift
Schere
Kleber
Quelle: www.leben-und-erziehen.de
Hier geht's zur Vorlage:
Veröffentlicht am 03.03.2021, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wir Fechheimer und Mupperger wechseln uns jährlich ab, und heuer sind die Mupperger an der Reihe, den Weltgebetstag auszurichten. Da es wegen Corona keine Veranstaltung wie üblich mit Spezialitäten aus Vanuatu werden kann, hat sich die Kirchengemeinde etwas ganz Besonderes ausgedacht. Kommt doch einfach vorbei und genießt den Weltgebetstag mal ganz anders!
Wir laden 💜-lich ein in unsere Kirche zum individuellen Klimapilgerweg
am Samstag, 06.03.2021
und Sonntag, 07.03.2021
jeweils von 13:00 - 17:00 Uhr
Stilles Gebet | Spendenbox | interessante Informationen
💜-lichst
Ihre Kirchengemeinde Muppberg
Veröffentlicht am 03.03.2021, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Unter dem Dach des Modellprojektes kultur.werk.stadt (kulturelles Stadtgedächtnis) wurden auf dem Gelände der ehemaligen Druckerei Patzschke die vhs Coburg Stadt und Land, die Bildungsstätte Innerdeutsche Grenze, das städtische Kunstarchiv, Galerie-, Atelier-, Übungs-/Seminarräume sowie Teile der Stadtverwaltung (Bereich Kultur Sport Tourismus) miteinander vereint.
Die Unterbringung dieser kulturellen und gesellschaftlichen Komponenten in einem Gebäudeensemble im direkten Umfeld der weiterführenden Schulen bringt viele Vorteile mit sich.
Die kultur.werk.stadt versteht sich als zentraler, gemeinsamer Treffpunkt für Bürger und Besucher der Stadt. So entstehen vielfältige Möglichkeiten, miteinander konstruktiv zu diskutieren, kreativ zu arbeiten oder einfach eine kleine Auszeit zu nehmen und einzutauchen in die Welt der Kunst, der Geschichte oder der Musik.
Sobald es die Corona-Richtlinien erlauben, werden wir wieder Ausstellungen, Lesungen und Konzerte für alle Kunst- & Kultur-Liebhaber organisieren.
Veröffentlicht am 02.03.2021, 15:46 Uhr
Veröffentlicht von NB
Unser Neustadter Hausberg, der Muppberg (516 Meter), ist mit seinen wunderschönen Rundwegen ein beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger und Wanderer aus nah und fern.
Wann waren Sie das letzte Mal „oben“?
Nutzen Sie doch das schöne Wetter und wandern mal „nauf"!
Veröffentlicht am 02.03.2021, 14:21 Uhr
Veröffentlicht von NB
Vanuatu: Im Weltrisikobericht steht der Inselstaat im Südpazifik an erster Stelle. Mit 99,88 % Wahrscheinlichkeit wird Vanuatu durch den steigenden Meeresspiegel von Naturkatastrophen heimgesucht.
„In Gott steht und gründet Vanuatu“ – heißt es auf dem Landeswappen der 83 Inseln. Christinnen aus Vanuatu legen uns ihre Sorge ans Herz. Mit ihnen wollen wir beten.
Wir laden ein zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 5. März 2021:
Friedenskirche Wildenheid - 19:00 Uhr
Präsenz-Gottesdienst mit vorheriger Anmeldung unter Tel. 09568 5639
Verklärung Christi Neustadt - 19:00 Uhr *)
Präsenz-Gottesdienst mit vorheriger Anmeldung unter Tel. 0172 8605477
Stadtkirche St. Georg - 16:00 – 17:00 Uhr *)
Offene Kirche mit Länderinformationen in Bild und Text
*) Hier liegen ab 1. März Kuverts zum Mitnehmen aus mit Informationen über Vanuatu inkl. Kochrezepten, Spendentütchen, Gottesdienstablauf sowie Links zu Online-Gottesdiensten per Zoom u. Ä.
Veröffentlicht am 26.02.2021, 11:52 Uhr
Veröffentlicht von NB
Vanuatu: Im Weltrisikobericht steht der Inselstaat im Südpazifik an erster Stelle. Mit 99,88 % Wahrscheinlichkeit wird Vanuatu durch den steigenden Meeresspiegel von Naturkatastrophen heimgesucht.
„In Gott steht und gründet Vanuatu“ – heißt es auf dem Landeswappen der 83 Inseln. Christinnen aus Vanuatu legen uns ihre Sorge ans Herz. Mit ihnen wollen wir beten.
Wir laden ein zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 5. März 2021:
Friedenskirche Wildenheid - 19:00 Uhr
Präsenz-Gottesdienst mit vorheriger Anmeldung unter Tel. 09568 5639
Verklärung Christi Neustadt - 19:00 Uhr *)
Präsenz-Gottesdienst mit vorheriger Anmeldung unter Tel. 0172 8605477
Stadtkirche St. Georg - 16:00 – 17:00 Uhr *)
Offene Kirche mit Länderinformationen in Bild und Text
*) Hier liegen ab 1. März Kuverts zum Mitnehmen aus mit Informationen über Vanuatu inkl. Kochrezepten, Spendentütchen, Gottesdienstablauf sowie Links zu Online-Gottesdiensten per Zoom u. Ä.
Veröffentlicht am 24.02.2021, 09:42 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die traditionelle Frühlingsfeier, die in Zusammenarbeit der Werbegemeinschaft Neustadt b. Coburg und dem Bereich Kultur Sport Tourismus der Stadtverwaltung Neustadt b. Coburg veranstaltet wird, muss leider auch in diesem Jahr abgesagt werden.
Die Planung und Organisation der Frühlingsveranstaltung, die bereits jetzt in vollem Gange sein müsste, ist auf Grund der ungewissen Entwicklung der Corona-Zahlen und der Abhängigkeit von zukünftigen Hygiene- und Schutzvorschriften der Regierung nicht möglich. Die Wahrscheinlichkeit, dass Märkte dieser Art mit viel Besucherandrang gleich nach Beendigung des Lockdowns stattfinden dürfen, ist derzeit sehr gering.
Der Bereich KST blickt jedoch mit Zuversicht auf den Sommer 2021. Noch unklar ist zwar, ob und in welchem Umfang die jährlichen Sommer-Highlights stattfinden können, sicher ist aber, dass sämtliche Umsetzungsmöglichkeiten geprüft werden.
Veröffentlicht am 19.02.2021, 09:49 Uhr
Veröffentlicht von JZ
NE5 | Natur-Erlebnispfad Fürth am Berg – Plesten
Der Obst- und Gartenbauverein Fürth am Berg hat 2009 den Naturlehrpfad anlässlich seines 75jährigen Jubiläums angelegt. Ziel war es, junge Familien, Kindergruppen und Wanderer in die heimische Natur einzuladen. (...)
Der befestigte Rundweg verläuft zwischen Fürth am Berg und Plesten und bietet einen herrlichen Weitblick zum Neustadter Kessel mit dem Muppberg, auf das Grüne Band und nach Thüringen. Ein Baumlehrpfad mit heimischen Bäumen säumt den Weg. Dieser wurde mit dem Kreisverband für Gartenbau- und Landespflege Coburg angelegt. Mehrere Sitzbänke, teilweise überdacht, laden zum Verweilen ein. Ein Barfußpfad, die Balancierstationen, Tastboxen und der Tannenzapfenweitwurf sorgen dafür, dass auch den Kindern das Laufen Spaß macht.
Lesen Sie hier die vollständige Streckenbeschreibung und Hintergrundinformationen zu diesem Wanderweg.