Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 08.07.2022, 09:33 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das Team der kultur.werk.stadt freut sich sehr, dass Dutzende Festschmucktüten abgeholt wurden. Auch alle 50 Luftballon-Blumen der Hexenwerk Dekoration GbR waren binnen 4 Stunden vergeben!
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger nun dazu ein, uns ihr schönstes Festschmuck-Foto zu schicken. Ob Haus oder Garten, Straße oder Balkon - Sie können jeweils ein Foto an folgende E-Mail-Adresse schicken: tourist@neustadt-bei-coburg.de
Wir veröffentlichen die Fotos nach dem Kinderfest im Kommunenfunk in einer Festschmuckreihe. Die Veröffentlichung erfolgt anonym. Auf Wunsch - bitte ausdrücklich mit in die E-Mail schreiben - veröffentlichen wir auch Namen und/oder Straße.
Wir freuen uns auf viele farbenfrohe und festliche Bilder und bedanken uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern für die große Resonanz und die Schmückung zum Kinderfest!
Viele Grüße aus der kultur.werk.stadt!
Veröffentlicht am 08.07.2022, 08:27 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Auch in diesem Jahr dürfen Kulturbegeisterte aller Regionen nach Neustadt pilgern. Nach dem großartigen Start im letzten Jahr, geht es auch im Jahr 2022 mit einem fulminanten und vielfältigen Programm in der kultur.werk.stadt weiter.
Aus der Tiefe der fränkischen Provinz taucht die preußische Kabarettistin Claudia Bill zu einem Befreiungsschlag auf. Jahrelang hat sie beobachtet, geschluckt und gelitten. Mit ihren Wurzeln im Ruhrpott hat die Migrantin Claudia Bill hierzulande keinen leichten Stand. Jetzt kommt die Revanche: Die ganze, aufgestaute Energie bricht sich Bahn, wenn sie über Franken und Preußen loszieht. [...]
Bleibt die Frage: Wird sie nach ihrem Auftritt außer Landes verwiesen oder gewähren ihr humorvolle Franken, wie die Neustadter es sind, am Ende noch Asyl?
20 Jahre steht Claudia Bill bereits auf der Bühne. Da wird es Zeit, dass Sie nach Neustadt bei Coburg kommt, um das Publikum herzhaft zum Lachen zu bringen.
Sichern Sie sich Ihre Karten heute noch hier:
Veröffentlicht am 08.07.2022, 07:17 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Im Hinblick auf den extrem trockenen Sommer sind – trotz der jüngsten Regenfälle – nach wie vor unzulässige Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern, insbesondere zu Bewässerungszwecken bzw. zum Gartengießen, zu erwarten. Es gilt zu berücksichtigen, dass die in den Gewässern lebenden Tiere und Pflanzen, die ohne Wasser nicht überleben können, vom Austrocknen bedroht sind. Insbesondere bei der Wasserentnahme aus kleinen Bächen und Gräben ist schnell die Grenze überschritten, bei der für die Lebewesen im oder am Gewässer nichts mehr übrig bleibt und dadurch große Schäden angerichtet werden.
Das Landratsamt weist deshalb im Interesse des Gewässerschutzes auf die bestehende Rechtslage hin: Das Entnehmen von Wasser aus oberirdischen Gewässern (Flüsse, Bäche, Gräben, Seen und Teiche) bedarf nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen grundsätzlich einer wasserrechtlichen Gestattung, die vorher beim Landratsamt Coburg zu beantragen ist.
👇 Lesen Sie hier die vollständige Bekanntmachung. 👇
Veröffentlicht am 08.07.2022, 06:14 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Marktfest-Sonntag startet mit einem kooperativen ökumenischen Gottesdienst auf der Marktbühne um 10:00 Uhr. Gestaltet wird dieser Gottesdienst von einem Pfarrer-Team der evang.-luth. sowie der kath. Kirchengemeinde Neustadt und dem Posaunenchor. Dazu laden wir herzlich ein!
Viele Grüße vom Glockenberg!
Evang.-Luth. Pfarramt
Glockenberg 7
96465 Neustadt bei Coburg
Tel. 09568 5312
Fax 09568 921251
E-Mail: pfarramt.neustadt.co@elkb.de
Internet: www.stgeorg-nec.de
Veröffentlicht am 07.07.2022, 08:27 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Auch in diesem Jahr dürfen Kulturbegeisterte aller Regionen nach Neustadt pilgern. Nach dem großartigen Start im letzten Jahr, geht es auch im Jahr 2022 mit einem fulminanten und vielfältigen Programm in der kultur.werk.stadt weiter.
Seit dem Jahr 2022 führt Christoph Maul neben seinen Auftritten auf der Bühne auch durch die Fernsehsitzung „Fastnacht in Franken“ aus Veitshöchheim. Er ist der neue
Sitzungspräsident. In seinem Bühnenprogramm „Mangel durch Überfluss“ bedient Christoph Maul gekonnt, humorvoll und intelligent eine Vielzahl an Themen. [...]
Am liebsten ist Christoph Maul jedoch der Wahnsinn des Alltags. [...]
Besonderes Markenzeichen des Programmes ist die hohe tagesaktuelle Gestaltung, aber auch, dass immer regionale Themen mit auf die Bühne gebracht werden. Diese betreffen sowohl die Auftrittsregion als auch den Auftrittsort selbst. Seid gespannt, ihr lieben Neustadter, was er über euch Humoristisches in Erfahrung gebracht hat!?
Sichern Sie sich Ihre Karten hier!
Veröffentlicht am 07.07.2022, 05:58 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 12. Juli einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730
Veröffentlicht am 06.07.2022, 12:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Wochenmarkt am 9. Juli 2022 findet aufgrund des Kinderfestes in Neustadt b. Coburg nur bis 11:30 Uhr auf dem Marktplatz statt!
Der Neustadter Marktplatz wird komplett mit Parkplatz ab Donnerstag, den 07.07. für das Kinderfestwochenende gesperrt. Aufgrund dieser Sperrung und des Kinderfestumzuges kann der Samstagsmarkt am 9. Juli nur bis 11:30 Uhr stattfinden.
Es werden alle gewohnten Händler vor Ort sein. Wegen der aufgebauten Verkaufsbuden und Bestuhlung auf dem Marktplatz müssen jedoch einige Markthändler einen anderen Standplatz einnehmen. Dies betrifft vor allem die Gärtner, die sich auf dem Markt-Parkplatz in unmittelbarer Nähe zum normalen Standplatz aufstellen. Die Händler in der Georg-Langbein-Straße verbleiben dort. Die Kunden werden gebeten, ihren Einkauf möglichst vor 11:00 Uhr zu erledigen, damit die Stände rechtzeitig abgebaut werden können.
Veröffentlicht am 06.07.2022, 08:27 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Auch in diesem Jahr dürfen Kulturbegeisterte aller Regionen nach Neustadt pilgern. Nach dem großartigen Start im letzten Jahr, geht es auch im Jahr 2022 mit einem fulminanten und vielfältigen Programm in der kultur.werk.stadt weiter.
Leona & Stefan Kellerbauer, Sopran & Tenor aus München präsentieren am 28.7. italienische Canzoni, weltberühmte Opern-Melodien und feurige Zarzuelas (spanische Operette), in bunten und romantischen Bildern; und dazu ein Glaserl südländischen Wein in der Pause.
Lassen Sie sich für einen Abend in den sonnigen Süden entführen mit Sopran & Tenor–Stimmen der Liebe und Leidenschaft. Mit ihren vielseitigen, klassischen und unterhaltsamen Programmen, begleitet von Pianisten, aber auch innerhalb von Opernfestspiele Opernfestspielen, Orchester und Kirchenkonzerten, tritt das Paar auf bekannten Bühnen vieler Orte, Städte und Länder.
Sichern Sie sich heute noch Ihre Karten hier!
Veröffentlicht am 05.07.2022, 13:33 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der große Festumzug zum Kinderfest steht vor der Tür!
Mit 6 Neustadter Schulen und über 1200 Neustadter Schülern sowie 11 Musikkapellen!
Darunter zudem auch wieder der ultimativ und fulminant-geschmückte Trabi der Weihnachtsscheune von Ernst Langert sowie die Bratwurstträger mit Phillip Rebhan und drei weiteren ehrenamtlichen Personen!
Hier gibt es vorab die Streckenführung zur Ansicht.
Veröffentlicht am 04.07.2022, 08:21 Uhr
Veröffentlicht von NB
In der Wildenheider Straße muss nach dem Kreuzungsbereich mit der Sonneberger Straße eine dringende Reparatur einer Elektro-Versorgungsleitung durchgeführt werden. Dieser Kabelschaden steht mit den letzten Stromausfällen im Stadtteil Wildenheid in direkter Verbindung. Der Verkehrsfluss in Richtung Innenstadt kann analog der aktuellen Verkehrsführung, in Einbahnstraßenregelung, so beibehalten werden. In die entgegengesetzte Fahrtrichtung muss der Verkehr über die Abbiegespur hinaus geradeaus weitergeführt werden und kann erst nach der Verkehrsinsel links in die ebenfalls als Einbahnstraße beschilderte Einmündung abbiegen. Somit ist ein Durchfahren von der Wildenheider Straße in die Ebersdorfer Straße für den oben genannten Zeitraum nicht möglich.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen.
Veröffentlicht am 04.07.2022, 06:47 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die 20-Minuten-Kirche ist unser neues Gottesdienstangebot für 0- bis 6-jährige Kinder, aber auch ältere Kinder sind herzlich willkommen.
Termine:
14. Juli 2022 - Kirchengemeindehaus Moos
29. September 2022 - Stadtkirche St. Georg
jeweils um 17:00 Uhr
Viele Grüße vom Glockenberg
Evang.-Luth. Pfarramt
Glockenberg 7
96465 Neustadt bei Coburg
Veröffentlicht am 01.07.2022, 13:03 Uhr
Veröffentlicht von NI
KARTENVORVERKAUF: täglich an der Freibadkasse erhältlich!
Das traditionelle Open-Air-Konzert „Classic & Picknick" wird das Neustadter Konzertpublikum dieses Jahr endlich wieder erfreuen. Am Sonntag, 3. Juli 2022 wird das Freibad zum stimmungsvollen Open-Air-Konzertsaal. Es spielt das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt bei Coburg unter der Leitung seines neuen Dirigenten Manuel Grund. Durch das Programm führt versiert und unterhaltsam Christine Rebhan.
Nach langer Pause freuen sich die Musikfreunde, ihr treues Neustadter Publikum wieder an einem Sommerabend in reizvoller Atmosphäre musikalisch unterhalten zu dürfen. Das diesjährige Programm liest sich wie ein „Best-Of“ aus Walzer, Operette, Musical und Filmmusik. Diese Auswahl hätte einem Neustadter „Liebling“, dem leider im vergangenen Jahr verstorbenen langjährigen Dirigenten Hans Stähli, alle Ehre gemacht. Folgerichtig widmete das Orchester ihm auch diesen Abend.
KONZERTBEGINN 19:00 Uhr
EINLASS AB 18:00 Uhr
EINTRITT 4 EURO
Veröffentlicht am 01.07.2022, 10:54 Uhr
Veröffentlicht von NB
Heute findet von 15 bis 17 Uhr ein offener Spielenachmittag in der Mediathek statt. Es können nach Herzenslust die 200 Spiele der Mediathek gespielt werden. Neben Klassikern wie „Memory“ und „Mensch ärgere dich nicht“ steht auch das Kinderspiel des Jahres 2022 „Zauberberg“ zum Ausprobieren bereit. In lockerer Atmosphäre finden sich die Mitspieler zusammen. Dabei ist jeder herzlich willkommen – egal ob eingefleischter Spielefan oder Brettspiel-Neuling. Das Team der Mediathek steht mit Rat und Tat zur Seite und hilft bei der Auswahl und der Erklärung der Spiele. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veröffentlicht am 01.07.2022, 05:56 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 5. Juli einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730
Veröffentlicht am 30.06.2022, 16:58 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Hier stellen wir Ihnen das Mitteilungsblatt „Engagiert für Neustadt" der Stadt Neustadt b. Coburg monatsaktuell als Download zur Verfügung.
Informieren Sie sich über das aktuelle Stadtgeschehen, neue Meldungen und Bekanntmachungen aus dem Rathaus, Baufortschritte, Historisches und Kulturelles, Meldungen und Termine in Neustadt und aus dem Landkreis. In jeder Ausgabe haben Sie außerdem die Möglichkeit, am Gewinnspiel „Wer weiß es?" teilzunehmen.
Dank unseres Online-Angebotes haben Sie nicht nur die Möglichkeit, die jeweils neueste Veröffentlichung herunterzuladen, Sie können auch in Ausgaben früherer Jahrgänge stöbern.
Veröffentlicht am 30.06.2022, 14:33 Uhr
Veröffentlicht von NI
KARTENVORVERKAUF: täglich an der Freibadkasse erhältlich!
Am 2. Juli ist es endlich wieder soweit und das Märchenbad verwandelt sich in eine sommerliche Rockbühne unter freiem Himmel. Nach zweijähriger Zwangspause findet wieder das Rock-im-Bad-Open-Air im Neustadter Freibad statt. Den Auftakt macht ab 18:00 Uhr die Vorband „Breaking Silence“, die sich im Landkreis schon mit einigen Auftritten einen Namen machen durfte. Gleich anschließend rockt ab 20:15 Uhr die bereits 2019 bei „Rock im Bad" engagierte Hauptband „POWERLORD“ die Bühnenbretter.
Ein Rockevent der Extraklasse – kommt vorbei und rockt mit uns das Bad!
Vorband „Breaking Silence“ 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
Rock & Metal, Coverband aus Oberfranken
Hauptband POWERLORD ab 20:15 Uhr
Coverrock/-metal, wie eine Sound-Wand aus hochlegiertem Stahl
EINTRITT 4,00 €
Veröffentlicht am 30.06.2022, 09:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
Zum Neustadter Kinderfest 2022 hat sich das Team der kultur.werk.stadt zusammen mit dem Jungunternehmen „Hexenwerk Dekoration“ eine besondere Art des Festschmucks ausgedacht. Ab kommendem Dienstag, 5. Juli können sich Bürgerinnen und Bürger in der kultur.werk.stadt pro Haushalt jeweils eine große bunte Luftballon-Deko-Blume abholen. Es stehen 50 Blumen zur Verfügung. Die Ausgabe erfolgt während der üblichen Öffnungszeiten, solange der Vorrat reicht. Die Stadt Neustadt wünscht viel Spaß und Freude bei den Festvorbereitungen!
Veröffentlicht am 30.06.2022, 08:51 Uhr
Veröffentlicht von NB
Im südthüringischen Eisfeld, am Rande des wunderschönen Thüringer Waldes, finden seit 2017 jährlich die Eisfelder Sommerkonzerte statt. In persönlicher und entspannter Atmosphäre erleben Sie hochklassige Konzerte in außergewöhnlichem Ambiente. Ob sommerliche Abendmusik bei Kerzenschein an der Itzquelle, Musik zum Sonnenuntergang in Friedrichshöhe oder eine musikalische Wanderung mit gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern - die Eisfelder Sommerkonzerte bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, einen Konzertbesuch mit der herrlichen Landschaft Südthüringens zu verbinden und das schöne Eisfeld kennenzulernen.
Hier geht's zum Programm und zur Platzreservierung:
Veröffentlicht am 29.06.2022, 07:17 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liebe Kommunenfunk-Abonnenten aus nah und fern:
Anlässlich des Kinderfestwochenendes vom 8. bis 10. Juli bleibt der Wohnmobilstellplatz am Schützenplatz in Neustadt in der Zeit vom 30.06. – 13.07. geschlossen.
Für Wohnmobilisten steht alternativ ab 30.06. der Parkplatz beim Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot am Moos als Ausweichplatz zur Verfügung. Zwei Wohnmobilparkflächen werden angeboten, jedoch ohne Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten!
Veröffentlicht am 28.06.2022, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von NI
Datum: Dienstag, den 28. Juni um 17 Uhr in der kultur.werk.stadt im Freibereich.
Die Eröffnung beginnt mit einer kurzen Ansprache um 17 Uhr, dann ist Gelegenheit die Ausstellung im Foyer der kultur.werk.stadt zu betrachten.
Um 17.30 Uhr gibt es zwei Angebote:
- für Kinder spielt das Kindertheater zum Rabenberg „Löwenzahn“ im Freibereich
- Vorführung 17:30-18:10 Uhr
- Pause
- Vorführung 18:20 Uhr-19:00 Uhr
- für Eltern gibt es einen kurzen Vortrag „Tipps und Hilfen in schwierigen Zeiten“ mit Frau Jeanette Reuter im Veranstaltungsraum, anschließend ist genug Zeit für Austausch und weitere Fragen
- der Eiswagen ist auch angefragt!
Die Ausstellung ist für den Rest der Woche zu den Öffnungszeiten der kultur.werk.stadt geöffnet für Schulklassen und andere Interessierte, weitere Besichtigungen nach Anfrage.
Ich freue mich auf die Ausstellung und den Austausch mit den Beteiligten.
Bis dahin alles Gute, vor allem Gesundheit!
Herzliche Grüße
Ihre Heike Stegner-Kleinknecht