Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 25.07.2022, 13:56 Uhr

Veröffentlicht von NB

☀️🍰🌭👨‍🚒 Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Wildenheid am 30.07.2022

Am Samstag, 30. Juli 2022 lädt die Freiwillige Feuerwehr Wildenheid recht herzlich zum Sommerfest in den Wildenheider Anger an der Wildenheider Schule ein!

Nach 2 Jahren ohne Feste wollen wir endlich wieder mit Euch feiern.

Ab 14:00 Uhr gibt es Kaffee & Kuchen, Bratwürste, Fischbrötchen, Wiener Würste und später auch Gyros mit Tzatziki und Krautsalat!

Für die Kinder gibt es verschiedene Spielemöglichkeiten.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wildenheid

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 25.07.2022, 06:12 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📌 Erinnerung: Impfen in der kultur.werk.stadt | 26. Juli | 09:00 – 12:00 Uhr 🩹

Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 26. Juli einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.

Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).

Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.07.2022, 07:06 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📍 Einladung des DAV | Wanderung Giechburg – Gügel – Würgau | 31. Juli 🥾🥾

Wir starten vom Parkplatz unterhalb der mittelalterlichen Giechburg und steigen ein kurzes Stück steil hoch zur Besichtigung. Von hier aus sehen wir auch schon unser nächstes Ziel, die Wallfahrtskirche Gügel, welcher wir auch einen Besuch abstatten. Leicht bergan erreichen wir Ludwag. Am aufgelassenen, alten Steinbruch vorbei steigen wir auf einem schmalen, rustikalen Pfad nach Würgau ab, zur Mittagseinkehr in den Brauereigasthof Hartmann. Der Nachmittag gestaltet sich etwas kürzer. Durch das Würgauer Herrenholz wandern wir über Demmelsdorf nach Zeckendorf und sind gleich bei unseren Autos.

Treffpunkt: 08:30 Uhr am Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 16 km
Schwierigkeit: Leicht bis Mittel (kleinere, kurze Anstiege)
Mittagseinkehr: Brauereigasthof Hartmann in Würgau
Wanderführer: Elisabeth und Kurt Herrmann – Tel. 09568 5679

Wir bitten um Anmeldung bis Donnerstag, 28.07.2022

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.07.2022, 15:34 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌳☀️ Landesgartenschau-Park-Jubiläum in Kronach

Liebe Kulturfreunde,

am kommenden Wochenende feiern wir – in Kooperation mit 1000 Herzen Kronach – unser 20-jähriges Landesgartenschau-Park-Jubiläum mit einem „Großen Familienfest“ und dem beliebten „1000 Herzen Kronach Open-Air“.

Als „Appetizer“ lockt am Samstag, 23.07., ab 17 Uhr bereits das Event „Rock auf der Seebühne“ hoffentlich schon viele Besucherinnen und Besucher in den LGS-Park, bevor es am Sonntag, 24.07., dann ab 11 Uhr, mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß & Klein, für Jung & Alt, für Kronacher/innen und natürlich für alle Gäste unserer schönen Stadt weitergeht.

Wir wünschen Ihnen ein fröhliches und genüssliches Wochenende im Landesgartenschau-Park.

Lucas-Cranach-Stadt Kronach
Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach

Tourist-Information
Marktplatz 5
96317 Kronach
Tel: 09261 97242

Veröffentlicht am 22.07.2022, 08:05 Uhr

Veröffentlicht von NB

📺 nectv-Flimmerkiste 📺

Der Neustadter Nationalfeiertag anno dazumal:

„Kinderfest 1950“
Aufzeichnung vom 5. Juni 1950
Ein Film von Günther Bretschneider

Sendestart: 22.07.2022 bis 24.07.2022 jeweils 15 und 20 Uhr

Veröffentlicht am 22.07.2022, 06:49 Uhr

Veröffentlicht von NB

📝🗾 Wanderumfrage zum Grünen Band

Der Deutsche Wanderverband führt bis zum 15. September eine deutschlandweite Umfrage zum Thema Wandern durch. Das Ganze findet anlässlich des Projektes „Wanderbares Grünes Band – Naturtouristische Wanderwegekonzeption Grünes Band Thüringen“ statt. Damit die Umfrage möglichst viele Menschen erreicht, benötigt der Wanderverband Unterstützung.

Zur Umfrage:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie

Veröffentlicht am 21.07.2022, 11:42 Uhr

Veröffentlicht von NB

☀️🌊 Ferienpass von Stadt und Landkreis Coburg 💳

Von Abenteuern über Kino bis hin zum Freibadbesuch – mit dem Ferienpass von Stadt und Landkreis Coburg kommt in den Sommerferien alles andere als Langeweile auf. Der Ferienpassverkauf startet am 25. Juli 2022 und kann unkompliziert und einfach per App online unter www.coburg.de/Ferienpass beantragt werden.

Natürlich kann der Pass auch in diesem Jahr wieder im Amt für Jugend und Familie der Stadt Coburg oder am Bürgerservice im Landratsamt sowie in allen Rathäusern der Städte und Gemeinden des Landkreises Coburg beantragt werden – auch hier ist Verkaufsstart am 25. Juli.

Neu ist übrigens, dass es gelungen ist, auch agilis für die Fahrtstrecke von Bad Rodach nach Coburg bis Bad Staffelstein mit in den Ö+Pass aufzunehmen. „Damit ist auch der nordwestliche Landkreis Coburg verkehrstechnisch in das Passangebot eingeschlossen und alle Kommunen sind gleichartig eingebunden“, freut sich Landrat Sebastian Straubel.

Quelle: Kommunenfunk Landkreis Coburg

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 21.07.2022, 07:58 Uhr

Veröffentlicht von NB

📁 Mülllader (m/w/d) für den städtischen Bauhof als Krankheitsvertretung (Vollzeit, befristet bis zum 31.01.2023)

Im städtischen Bauhof ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Müllladers (m/w/d) als Krankheitsvertretung für die Dauer der Erkrankung, jedoch längstens bis zum 31.01.2023 zu besetzen.

Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite: www.neustadt-bei-coburg.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 07.08.2022 an die Personalverwaltung der Stadt Neustadt, Georg-Langbein-Straße 1, 96465 Neustadt b. Coburg oder im PDF-Format an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de.
Für Fragen steht Ihnen Frau Angermüller (Tel. 09568 81-106) gerne zur Verfügung.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 21.07.2022, 06:11 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🩹 Impfen in der kultur.werk.stadt | 26.Juli| 09:00 – 12:00 Uhr 🩹

Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 26. Juli einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.

Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).

Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.07.2022, 09:16 Uhr

Veröffentlicht von NB

✝️👫 Spielplatz-Kindergottesdienst | Samstag, 23. Juli

Der Gottesdienst findet am Samstag, 23. Juli um 13:30 Uhr auf dem Spielplatz in Haarbrücken statt (hinter der Feuerwehr im unteren Dorf).

Es sind alle Kinder, egal welcher Konfession sie angehören, herzlich willkommen.
Es wird nach einer kurzen Begrüßung und einem Gebet eine biblische Geschichte aus der Kinderbibel vorgelesen und durch Aktionen (spielerisch) vertieft. Das Team besteht derzeit aus 5 Ehrenamtlichen, die von Pfarrerin Nadine Scheider und Pfarrerin Lisa Meyer zu Hörste angeleitet werden. Eine der beiden Pfarrerinnen ist immer dabei.

Der Spielplatz-Kindergottesdienst ist ein Projekt der Evang.-Luth. Kirchengemeinden Haarbrücken-Ketschenbach-Thann und Wildenheid-Meilschnitz.

Veröffentlicht am 19.07.2022, 07:00 Uhr

Veröffentlicht von NB

📘📚📖 Lesen was geht - Mitmachen und gewinnen beim Sommerferien-Leseclub der Mediathek

Wann? Vom 27.07. - 13.09.2022

Wer? Schülerinnen und Schüler aller Schularten ohne Altersbeschränkung.

Wie? Anmeldeformulare liegen in der Mediathek aus, werden an den Schulen verteilt oder können hier heruntergeladen werden: https://www.neustadt-bei-coburg.de/stadtbuecherei/download-bereich

Was? Du erhältst ein Club-Heft und kannst während der Sommerferien kostenlos alle Kinder- und Jugendbücher sowie Comics ausleihen und bewerten, kreativ werden, an Challenges teilnehmen sowie Hörbücher hören.

Was bringt‘s? Schon mit einem gelesenen Buch nimmst du an einer Verlosung teil und kannst tolle Preise gewinnen. Wenn du mindestens 3 Bücher gelesen hast, bekommst du eine Urkunde!

Das Abschlussfest mit Preisverlosung, Urkundenausgabe und Überraschungsgast findet am 17.09.2022 in der Mediathek statt.

Weitere Informationen unter:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 19.07.2022, 06:53 Uhr

Veröffentlicht von NB

📁 Gärtner (m/w/d) für den städtischen Bauhof als Krankheitsvertretung (Vollzeit, befristet bis zum 31.08.2023)

Im städtischen Bauhof ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Gärtners (m/w/d) zu besetzen. Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gärtner oder in einem ähnlichen Ausbildungsberuf. Die Fahrerlaubnis der Klasse B ist Voraussetzung. Ein Führerschein der Klassen C/CE ist von Vorteil.

Zu den Aufgaben gehören beispielsweise:
• alle anfallenden Tätigkeiten bei der Gestaltung und Pflege von städt. Grünanlagen
• allgemeine Bauhoftätigkeiten
• Mitarbeit bei Veranstaltungen
• Winterdienst

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 07.08.2022 an die Personalverwaltung der Stadt Neustadt, Georg-Langbein-Straße 1, 96465 Neustadt b. Coburg oder im PDF-Format an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de.
Für Fragen steht Ihnen Frau Angermüller (Tel. 09568 81-106) gerne zur Verfügung.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 19.07.2022, 03:15 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🟦🟧​ HEUTE: nectv aktuell vom 19.07.2022

Mit einer Geburtstagsparty im Freizeitparkt feiert die GWG Neustadt "100 Jahre Dienst am Mieter". Weniger Besucher als sonst, aber beste Partystimmung - das ist die Bilanz des Sambafestivals 2022 in Coburg.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 19.07.2022

Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 18.07.2022, 06:06 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📌 Erinnerung: Impfen in der kultur.werk.stadt | 19. Juli | 09:00 – 12:00 Uhr 🩹

Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 19. Juli einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.

Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).

Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.07.2022, 11:48 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📌 Erinnerung | Kultursommer Neustadt 2022 | OPEN-AIR an der KULTUR.WERK.STADT | 31.7. | Andreas Kümmert 🏝️☀️🍹🎼

Auch in diesem Jahr dürfen Kulturbegeisterte aller Regionen nach Neustadt pilgern. Nach dem großartigen Start im letzten Jahr, geht es auch im Jahr 2022 mit einem fulminanten und vielfältigen Programm in der kultur.werk.stadt weiter.

Erneut ist dem Singer/Songwriter aus Gemünden mit seiner aktuellen Single ein druckvoller Rocksong, erdig, ehrlich, straight und unter die Haut gehend, gelungen. Und auch wenn er sowohl musikalisch wie auch thematisch absolut zeitlos ist, scheint er mehr denn je in unser aktuelles Geschehen zu passen. Wohl selten war der Mensch so unsichtbar und so einsam inmitten aller anderen wie zu Zeiten der Pandemie und des Lockdowns. [...]

Deshalb lässt er die Musik für sich sprechen. „Jeder assoziiert das, was mit sich selbst und seinem eigenen Leben verknüpft ist.“ Als Freigeist und Individualist weiß Andreas, wovon er spricht.

Sichern Sie sich heute noch Karten für das Konzert!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.07.2022, 07:05 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📍 Einladung des DAV | Turmhügelweg - Wandern im Rodachtal | 24. Juli 🥾🥾

Start und Ziel ist der Parkplatz unterhalb der Therme Natur in Bad Rodach. Durch den Kurpark geht es zunächst zum Spanierteich und der Spanischen Koppe. An der Tippachquelle und der Bratwursteiche vorbei führt der Weg weiter zum ehemaligen Forsthaus Jägersruh. Auf einer leicht ansteigenden Straße wandern wir dann zum Georgenberg mit seinem Aussichtsturm, der "Henneberger Warte", zur Mittagseinkehr. Über einen schmalen Weg, dem "Hasensteig", geht es dann am "Kleinen Georgenberg" zurück zu unserem Ausgangspunkt.

Treffpunkt: 09:00 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 10 km
Schwierigkeit: Mittel (Gehzeit ca. 3 Stunden)
Mittagseinkehr: Gaststätte/Biergarten Sankt Georgenberg
Wanderführer: Thomas Weitz – Tel. 0171 2736575

Wir bitten um Anmeldung bis Freitag, 22. Juli 2022

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.07.2022, 11:47 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📌 Erinnerung | Kultursommer Neustadt 2022 | OPEN-AIR an der KULTUR.WERK.STADT | 30.7. | Claudia Bill | FRANKE? NEIN DANKE! 🏝️☀️🍹

Auch in diesem Jahr dürfen Kulturbegeisterte aller Regionen nach Neustadt pilgern. Nach dem großartigen Start im letzten Jahr, geht es auch im Jahr 2022 mit einem fulminanten und vielfältigen Programm in der kultur.werk.stadt weiter.

Aus der Tiefe der fränkischen Provinz taucht die preußische Kabarettistin Claudia Bill zu einem Befreiungsschlag auf. Jahrelang hat sie beobachtet, geschluckt und gelitten. Mit ihren Wurzeln im Ruhrpott hat die Migrantin Claudia Bill hierzulande keinen leichten Stand. Jetzt kommt die Revanche: Die ganze, aufgestaute Energie bricht sich Bahn, wenn sie über Franken und Preußen loszieht. [...]

Bleibt die Frage: Wird sie nach ihrem Auftritt außer Landes verwiesen oder gewähren ihr humorvolle Franken, wie die Neustadter es sind, am Ende noch Asyl?

20 Jahre steht Claudia Bill bereits auf der Bühne. Da wird es Zeit, dass Sie nach Neustadt bei Coburg kommt, um das Publikum herzhaft zum Lachen zu bringen.

Sichern Sie sich Ihre Karten heute noch hier!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.07.2022, 11:47 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📌 Erinnerung | Kultursommer Neustadt 2022 | OPEN-AIR an der KULTUR.WERK.STADT | 29.7. | Christoph Maul | Mangel durch Überfluss 🏝️☀️🍹

Auch in diesem Jahr dürfen Kulturbegeisterte aller Regionen nach Neustadt pilgern. Nach dem großartigen Start im letzten Jahr, geht es auch im Jahr 2022 mit einem fulminanten und vielfältigen Programm in der kultur.werk.stadt weiter.

Seit dem Jahr 2022 führt Christoph Maul neben seinen Auftritten auf der Bühne auch durch die Fernsehsitzung „Fastnacht in Franken“ aus Veitshöchheim. Er ist der neue
Sitzungspräsident. In seinem Bühnenprogramm „Mangel durch Überfluss“ bedient Christoph Maul gekonnt, humorvoll und intelligent eine Vielzahl an Themen. [...]

Am liebsten ist Christoph Maul jedoch der Wahnsinn des Alltags. [...]

Besonderes Markenzeichen des Programmes ist die hohe tagesaktuelle Gestaltung, aber auch, dass immer regionale Themen mit auf die Bühne gebracht werden. Diese betreffen sowohl die Auftrittsregion als auch den Auftrittsort selbst. Seid gespannt, ihr lieben Neustadter, was er über euch Humoristisches in Erfahrung gebracht hat!?

Sichern Sie sich Ihre Karten hier!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.07.2022, 09:20 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌳✝️ Sommerkirche in der Region Neustadter Kessel | Fechheim – Haarbrücken – Neustadt b.C. – Wildenheid 🌳✝️

Liebe Menschen in unseren Gemeinden!
Die Sommerzeit bringt uns nach den vielen Einschränkungen durch die Pandemie wieder neue Möglichkeiten, sich zu begegnen! Dazu laden wir in unserer Region herzlich ein:

Reihum feiern wir im August gemeinsam Gottesdienst in unseren vier Kirchengemeinden, zu dem Menschen aus allen Gemeinden herzlich eingeladen sind. So lernen wir uns näher kennen und die Haupt- und Ehrenamtlichen bekommen Entlastung in der Sommerzeit.

Wir freuen uns auf Sie!

Sonntag, 7. August 2022 um 10 Uhr
Gottesdienst am Sportgelände des FC Haarbrücken
***********************************************
Sonntag, 14. August 2022 um 9.30 Uhr
Gottesdienst vor der Friedenskirche in Wildenheid
***********************************************
Sonntag, 21. August um 9.30 Uhr
Gottesdienst im Garten am Gemeindehaus Fechheim
***********************************************
Sonntag, 28. August um 10 Uhr
Gottesdienst auf den Stufen vor St. Georg in Neustadt

Veröffentlicht am 15.07.2022, 06:33 Uhr

Veröffentlicht von NB

🟡🟥🔷 Beratungen durch die Fachstelle für pflegende Angehörige

Im August findet aufgrund des Betriebsurlaubs keine Sprechstunde durch die Fachstelle für pflegende Angehörige in Neustadt statt.

Für dringende Fragen ist eine Mitarbeiterin der Fachstelle während des Betriebsurlaubs von 01. bis 19. August über die Handynummer 0175 7394193 zu erreichen. Bitte sprechen Sie Ihr Anliegen auf die Mailbox, Sie werden dann zeitnah zurückgerufen.

Die Fachstelle für pflegende Angehörige ist ab 22. August wieder regulär zu erreichen unter 09561 70538-12. Beratungstermine können dann wieder persönlich, entweder im AWO Mehr Generationen Haus Coburg, Oberer Bürglaß 3 oder auch als Hausbesuch, vereinbart werden. Es besteht auch weiterhin die Möglichkeit der telefonischen Beratung.


AWO Mehrgenerationenhaus Treff am Bürglaßschlößchen
Oberer Bürglaß 3
96450 Coburg
Telefon: 09561 70538-0
www.awo-mgh-coburg.de

Externen Link öffnen