Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 01.07.2021, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von NB
Mehr Sport für Kinder in Bayern / Freistaat übernimmt Jahresmitgliedschaft für alle bayerischen Grundschüler im Schuljahr 2021/22 bei Neueintritt in einen Sportverein / Freistaat fördert „Seepferdchen“
Aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Kinder weniger Sport gemacht, viele sind aus dem Verein ausgetreten. Dem will Bayern mit aktiver Bewegungsförderung begegnen und die Rückkehr in den Sport für Kinder unabhängig von deren sozialen Verhältnissen unterstützen. Der Ministerrat hat deshalb beschlossen, den Jahresbeitrag für alle bayerischen Grundschüler des Schuljahres 2021/2022 bei einem Neueintritt in einen (gemeinnützigen) Sportverein zu übernehmen. Zum ersten Schultag soll dafür jedes Grundschulkind einen Gutschein zur Jahresmitgliedschaft in einem bayerischen Sportverein in Höhe von bis zu 30 Euro ausgehändigt bekommen.
Darüber hinaus will die Staatsregierung das Frühschwimmerabzeichen fördern, das „Seepferdchen“. Zum ersten Schultag ...
Lesen Sie hier weiter:
Veröffentlicht am 01.07.2021, 07:56 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Durch die zuletzt lange Pause und den Wegfall von Kursen und Veranstaltungen sind vielen Sportvereinen regelmäßige Einnahmen weggebrochen. Mit den schrittweisen Lockerungen ist für viele auch wieder eine Aufnahme des Trainingsbetriebs möglich.
Um die Sportvereine bei ihrem Neustart zu unterstützen, findet sich auf der Internetseite des Landkreises ab sofort eine Übersicht verschiedener Fördermöglichkeiten http://www.landkreis-coburg.de/244-0-Sport.html. Die Auflistung dient als Hilfestellung bei der Planung neuer Projekte und Veranstaltungen.
Veröffentlicht am 29.06.2021, 13:26 Uhr
Veröffentlicht von NB
Auf Basis der derzeit gültigen Vorgaben der 13. Infektionsschutzverordnung des Freistaates Bayern (13. BaylfSMV) muss das ursprünglich für den 3. – 4. Juli vorgesehene Rock & Classic Open Air dieses Jahr leider erneut ausfallen.
Aufgrund des langen Lockdowns hatten die Musiker zum einen keinerlei Möglichkeit,
Orchesterproben durchzuführen, zum anderen ist wegen der strengen Abstandsvorgaben im Bereich der Musik auf einer Bühne keine derartig große Orchesterbesetzung möglich, was eine Durchführung der Veranstaltung undenkbar erscheinen lässt.
Wir bedauern den zweiten Ausfall der Veranstaltung und blicken mit Zuversicht
auf das Rock & Classic Open Air 2022.
Veröffentlicht am 29.06.2021, 10:43 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Sonntag, 11.07. widmet sich die neue Veranstaltungsreihe „Spiel.Ort Museum“ des Spielzeugmuseums in Neustadt ganz dem Theater.
Während für die Kleinen um 10 Uhr die Veranstaltung „Spiel.Ort Museum“ in Kooperation mit der Mediathek Neustadt mit einem unterhaltsamen Kamishibai-Erzähltheater eröffnet, kommen um 14 Uhr und 16 Uhr kleine und große Theaterliebhaber in den Genuss des hochgelobten Fußtheaters Anne Klinge.
Das Spielzeugmuseum Neustadt freut sich, in Zusammenarbeit mit dem Bereich KST der kultur.werk.stadt außergewöhnliche Kleinkunst präsentieren zu dürfen.
In einer Mischung aus Erfindungsgeist und Fantasie „erzählen“ die Fußhelden um 14 Uhr das Märchen „Der gestiefelte Kater“ (Dauer: 45 Minuten, für Kinder ab 4 J.) und um 16 Uhr das Theaterstück „Hugo – Ein Leben zu Fuß“ (Dauer: 70 Minuten, für Erwachsene).
Alle Informationen rund um Kartenvorverkauf, Ticketkosten und Hygieneschutzkonzept unter:
Veröffentlicht am 26.06.2021, 12:22 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Wenn auch das 43. Neustadt-Treffen der Arbeitsgemeinschaft „Neustadt in Europa“, welches vom 25. bis 27. Juni 2021 in Neustadt in Holstein stattfinden sollte, coronabedingt abgesagt worden ist, werden die Neustadter Reisefreunde dennoch die „Europastadt“ besuchen und dort Werbung für die Stadt Neustadt b. Coburg sowie für den „Europagedanken“ machen.
Die ursprünglich in der Zeit vom 22. bis 27. Juni geplante Fahrt musste allerdings ebenso wegen „Corona“ verlegt werden. Sie soll nun vom Mittwoch, 8. September, bis Montag, 13. September, nachgeholt werden. (...)
Ein detailliertes Fahrtprogramm kann bei Dieter Seyfarth von den Neustadter Reisefreunden (09568 – 6597) gegen Porto angefordert werden. Es sind noch einige Plätze frei. Die Neustadter Reisefreunde würden sich daher freuen, wenn sich weitere Gleichgesinnte aus der Region für die Fahrt interessieren würden.
Veröffentlicht am 25.06.2021, 05:45 Uhr
Veröffentlicht von JZ
In diesem Sommer ist alles anders? Auf jeden Fall.
Der Neustadter Kinosommer 2021 steht vor der Tür und ihr seid die Jury für die Auswahl der Filme, die an vier Abenden jeweils gezeigt werden sollen.
Vom 23. bis 26. August heißt es wieder: Film ab! im Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot.
Mit Einbruch der Dämmerung wird der Park zum Open-Air-Kino der Extraklasse.
Überraschung: Es wird vier Themenabende geben, pro Abend stehen drei Filme zur Auswahl.
Was ihr tun müsst? Ganz einfach: Unten auf den Link klicken, bis zum 07.07.2021 pro Kategorie einen Film auf der Seite auswählen, eure Daten eingeben, fertig.
Mit eurer Abstimmung nehmt ihr an einem Gewinnspiel teil, wir verlosen 10 x 2 Eintrittskarten für einen Filmabend eurer Wahl.
Mitmachen und gewinnen!
Veröffentlicht am 24.06.2021, 08:37 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Für unsere Mobilität wird das Auto auch in Zukunft eine Rolle spielen – gerade in ländlichen Räumen. Berücksichtigt man die steigenden Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor, wird es jedoch immer wichtiger, dass Autos künftig mit sauberen Antrieben unterwegs sind. (...)
Da also Aufklärung nötig ist, hat sich das Klimaschutzmanagement von Landkreis und Stadt Coburg zusammengetan und die Wanderausstellung „Elektromobilität Bayern“ in die Vestestadt geholt.
Die Ausstellung bietet aktuelle Informationen rund um die Elektromobilität in Bayern. Acht Module präsentieren anschaulich die wichtigsten Themenbereiche der Elektromobilität. (...) Damit bietet die Ausstellung den Besucherinnen und Besuchern, insbesondere Jugendlichen, durch spielerische Vermittlung einen technologieorientierten Zugang zur Mobilität von morgen. (...)
Die Wanderausstellung der Bayern Innovativ GmbH ist vom 29. Juni bis 26. Juli, täglich von 9 bis 17 Uhr, im Naturkunde-Museum Coburg zu sehen.
Veröffentlicht am 24.06.2021, 08:20 Uhr
Veröffentlicht von NB
Von Juli bis September fährt der Kleinbus der Muppberg-Linie wieder an jedem Mittwoch und Freitag nachmittags zur Arnoldhütte. Die bisherigen Abfahrtszeiten bleiben bestehen:
◾️ Hinfahrt:
Arnoldplatz: 14:35 Uhr und 17:35 Uhr
Rathaus: 14:37 Uhr und 17:37 Uhr
Schützenplatz: 14:40 Uhr und 17:40 Uhr
◾️ Rückfahrt:
Arnoldhütte: 14:55 Uhr und 17:55 Uhr
Fahrpreis einfache Fahrt weiterhin nur: 2,00 €
Veröffentlicht am 23.06.2021, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von NB
Endlich darf auch die Gastronomie in Coburg.Rennsteig wieder Gäste vor Ort begrüßen. Da wir coronabedingt in diesem Jahr keinen gedruckten Gastroführer aufgelegt haben, hatten wir den Betrieben einen kostenfreien Eintrag im Online-Gastroführer angeboten. Damit auch Gäste vor Ort auf dieses Angebot aufmerksam werden, haben wir einen Fyler zur Bewerbung der Seite aufgelegt. Über einen QR-Code gelangen Gäste somit bequem zur Übersicht der geöffneten Betriebe. Auf der Rückseite finden sich Tipps zur weiteren Urlaubsgestaltung in Coburg.Rennsteig, wie ein Link zu den Unterkünften, zum Tourenportal und zu den Freizeiteinrichtungen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 23.06.2021, 12:15 Uhr
Veröffentlicht von NB
Eine ausgiebige Radtour und anschließend ein Sprung ins kühle Nass: In der Urlaubsregion Coburg.Rennsteig kein Problem! Zwei neu erschienene Themenbroschüren präsentieren das Angebot für Radfans und Erholungsuchende.
„Wir freuen uns ganz besonders über unsere erstmals produzierte Radbroschüre“, so der Geschäftsführer des Tourismusvereins, Dr. Jörg Steinhardt. In der neuen Broschüre „Radfahren in Coburg.Rennsteig“ finden sich auf 64 Seiten über 20 Touren für jeden Geschmack.
Erholsames Prickeln im Whirlpool, eine angenehme Massage, wohltuende Wärme in der Sauna: Schöner kann man sich nach einer anstrengenden Radtour kaum erholen. Die Broschüre „Wellness in Coburg.Rennsteig“ präsentiert die Thermen und Bäder in der Region jeweils mit ihren Angeboten in den Bereichen Badelandschaft, Entspannung und Fitness, Gastronomie sowie den Öffnungszeiten.
Veröffentlicht am 23.06.2021, 05:52 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Noch bis zum 01.07.2021 wird die Neustadter kultur.werk.stadt zum Ausstellungsraum.
Ausstellungsthema ist das Jubiläum „100 Jahre Coburg bei Bayern“.
Die Ausstellung möchte zeigen, welche Entwicklung das Coburger Land während der
100 Jahre Zugehörigkeit zu Bayern genommen hat. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, aber auch die Modernisierung von Landwirtschaft und Industrie sowie die Weimarer Republik und die Zeit des Nationalsozialismus werden näher beleuchtet. (...)
Die Ausstellung kann über den oben genannten Zeitraum an folgenden Tagen und zu folgenden Zeiten mit vorheriger Terminvereinbarung besichtigt werden:
Jeden Dienstag: 10:00 Uhr (Vormittagstermin) oder 17:00 Uhr (Nachmittagstermin)
Jeden Donnerstag: 10:00 Uhr (Vormittagstermin) oder 15:00 Uhr (Nachmittagstermin)
Eine Anmeldung unter Tel.: 09568 81-133 ist Voraussetzung für einen Besuch der Ausstellung.
👇 Lesen Sie hier die vollständige Mitteilung.
Veröffentlicht am 22.06.2021, 12:52 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Corona-Krise stellt seit über einem Jahr vor allem Familien vor sehr große Herausforderungen.
„Im Rahmen des mobilen Spielplatztalks bieten wir Eltern spontan und unverbindlich die Möglichkeit, sich über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu informieren. Insbesondere für Familien mit Kleinkindern sind derzeit Hygienevorschriften sowie Abstandsregelungen dabei ein Balanceakt. Der Spielplatz bietet hier ausreichend Spielraum. "
24.06. Bad Rodach / Schloßplatz
01.07. Ebersdorf / Traumritter-Spielplatz
08.07. Dörfles-Esbach / Schulstraße
15.07. Großheirath / Mehrgenerationen Spielplatz Mehlm
22.07. Neustadt b. Coburg / Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“
29.07. Rödental / Spielplatz am Schwanensee Rosenau
jeweils 15:30 - 17:30 Uhr
Ansprechpartner:
Susann Klar
Tel. 09561 705 273
Susann.Klar@jobcenter-ge.de
Harald Hager
Tel. 09561 514 2245
Harald.Hager@landkreis-coburg.de
Veröffentlicht am 21.06.2021, 12:07 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Ferienpass ist gültig vom 30. Juli bis 13. September 2021. Der Verkauf startet bereits am 26. Juli 2021.
Alle Pässe sind in digitaler Form erhältlich. Beantragung und Bezahlung sind direkt online möglich, die Pässe müssen dann nur noch aufs Endgerät heruntergeladen werden. Alles ist ganz leicht mit ein paar Klicks möglich!
Wer keine Möglichkeit hat, den Pass online zu beantragen, am Smartphone zu nutzen oder zu Hause auszudrucken, der kann den Ferienpass im Landratsamt Coburg oder in den Rathäusern des Landkreises beantragen und bezahlen. Die Zustellung des Passes erfolgt dann auf dem Postweg. Bei persönlicher Antragstellung in den Rathäusern ist Folgendes zu beachten: Ein Passfoto muss mitgebracht und ein Termin im Rathaus vereinbart werden.
Der Ferienpass feiert 30. Geburtstag und deshalb gibt es ein tolles Gewinnspiel mit dem Motto „30 Jahre – 30 Tage“. Alle Teilnahmebedingungen und weitere Infos hier:
Veröffentlicht am 17.06.2021, 09:16 Uhr
Veröffentlicht von NB
Passend zum Auftakt des ersten Wochenmarktes seit monatelangem Ausfall möchte der Bereich Kultur Sport Tourismus das bunte Markttreiben mit Livemusik vor Ort kombinieren und den Bürgern den Einkauf zusätzlich versüßen.
Freuen Sie sich am kommenden Samstag, 19.06.2021 von 9 – 11 Uhr Uhr auf den Coburger Loopkünstler Sandro Weich, der unter dem Namen „He Told Me To“ auf dem Wochenmarkt für gute Stimmung sorgen möchte. Durch sein musikalisches Feingefühl und seine charismatische Performance weiß der Sänger und Songwriter zu überzeugen.
Am darauffolgenden Samstag, 26.06.2021 bereichert das vielseitige Akustik-Duo „TwoTones“ von 10 – 12 Uhr den Wochenmarkt und die Neustadter Innenstadt. Mit ihrem regelmäßig erweiterten Song-Repertoire decken sie die unterschiedlichsten Genres ab und verleihen so jedem Song eine ganz eigene Note.
Wir wünschen Ihnen neben sommerlicher musikalischer Untermalung viel Spaß und gute Laune bei Ihrem Besuch und Einkauf auf dem Neustadter Wochenmarkt! 😊
Veröffentlicht am 16.06.2021, 04:47 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Liebe Eltern,
es freut mich sehr, dass ich Ihnen im Folgenden das Sommerferienprogramm der Jugendpflege vorstellen kann. Jede Ferienwoche ist einem Thema gewidmet - im Mittelpunkt der Angebote stehen Neues ausprobieren, endlich wieder andere Kinder treffen und natürlich Spaß haben!
Weitere Informationen und Online-Anmeldung über den Link unten.
Achtung! Bis zu einem Inzidenzwert von 165 können die Sommeraktionswochen durchgeführt werden.
Die Sommeraktionswochen werden durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert.
Veröffentlicht am 14.06.2021, 09:51 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ihr möchtet zusammen einzigartige Momente erleben? Dann seid ihr im Spielraum Franken genau richtig!
Ob Fossilien sammeln im Dinosaurier-Park Altmühltal, Erkunden des Deutsche Bahn Museums, unzählige Puppenerlebnisse oder bei atemberaubenden Aktivitäten draußen in der Natur: Hier gibt es zahlreiche Spielangebote für Groß und Klein, bei denen ihr Raum und Zeit komplett vergesst! Getreu dem Motto: Weg vom Alltag, rein in das Abenteuer!
Lasst euch von unserem vielfältigen Angebot inspirieren. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Anmelden - Termin auf Verfügbarkeit prüfen - Gutschein kaufen - fertig 😄
Veröffentlicht am 11.06.2021, 10:59 Uhr
Veröffentlicht von NB
In der Dämmerung verlassen die Igel in unseren Gärten ihr Versteck (Komposthaufen, Böschungen oder Hecken) und begeben sich auf Nahrungssuche. Immer öfter erleiden sie durch die scharfen Messer von nachts laufenden Mährobotern massive Verletzungen. Denn anstatt vor den gefährlichen Mähern zu flüchten, rollen sich die Stacheltiere bei Gefahr zu einer Kugel zusammen und erstarren für einige Minuten. So werden Igel skalpiert, überrollt und zerhäckselt. Das Leid bleibt unbemerkt, weil Igel keine Schmerzenslaute ausstoßen, sondern sich ins Unterholz zurückziehen, um dort qualvoll zu verenden.
Durch die automatisierte tägliche Pflege des Rasens haben auch Blühpflanzen, Insekten, Amphibien, Spinnentiere und kleine Säugetiere keine Chance mehr – Nahrungsquellen und Artenvielfalt gehen zurück.
Was Sie tun können:
✔️Lassen Sie Ihren Mähroboter nur am Tag laufen.
✔️Kontrollieren Sie Büsche und Hecken vor dem Einsatz.
✔️ Legen Sie für Igel & Co. eine wilde Ecke und ein Igelhaus im Garten an.
Veröffentlicht am 11.06.2021, 10:34 Uhr
Veröffentlicht von NB
Mit der Thüringer Wald CARD können Sie in der Region Coburg.Rennsteig kostengünstig auf Entdeckungsreise gehen. Sie erhalten freien oder deutlich ermäßigten Eintritt bei großen und kleinen Top-Freizeiteinrichtungen.
Beispiele:
▪️ Meeresaquairum-Exotarium Nautiland Sonneberg: 20 % Ermäßigung auf die Einzelkarte für Erw. + Kinder
▪️ Original Thüringer Heubad: 20 % Ermäßigung auf Heubad + Sauna
▪️ Rennsteig Bike Arena Steinach: 20 % Ermäßigung auf die Tageskarte
▪️ Tubing-Anlage Siegmundsburg: 20 % Ermäßigung auf 1- bzw. 2-Stundenkarten
▪️ Naturkunde Museum Coburg: 50 % Ermäßigung auf den Eintritt
▪️ Teddybären stopfen Sonneberg: 20 % Ermäßigung
▪️ Deutsches Spielzeugmuseum: 30 % Ermäßigung auf den Eintritt für Erw.
* Preis: pro Karte 10 € (gültig für 1 Erwachsenen + 1 Kind bis zu 12 J.), inkl. Erlebnisführer, versandkostenfrei per Rechnung
* Einsatz: Alle Angebote sind beliebig oft nutzbar.
* Gültigkeit: 1 Jahr ab Kaufmonat I personengebunden
Alle Ausflugsziele und Vorteile hier:
Veröffentlicht am 10.06.2021, 13:19 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Vom 15.06. bis 01.07.2021 wird die Neustadter kultur.werk.stadt zum Ausstellungsraum. Ausstellungsthema ist das Jubiläum „100 Jahre Coburg bei Bayern“. (...)
Die Ausstellung möchte zeigen, welche Entwicklung das Coburger Land während der
100 Jahre Zugehörigkeit zu Bayern genommen hat. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, aber auch die Modernisierung von Landwirtschaft und Industrie sowie die Weimarer Republik und die Zeit des Nationalsozialismus werden näher beleuchtet. (...)
Die Ausstellung kann über den oben genannten Zeitraum an folgenden Tagen und zu folgenden Zeiten mit vorheriger Terminvereinbarung besichtigt werden:
Jeden Dienstag: 10:00 Uhr (Vormittagstermin) oder 17:00 Uhr (Nachmittagstermin)
Jeden Donnerstag: 10:00 Uhr (Vormittagstermin) oder 15:00 Uhr (Nachmittagstermin)
Eine Anmeldung unter Tel.: 09568 81-133 ist Voraussetzung für einen Besuch der Ausstellung.
👇 Lesen Sie hier die vollständige Mitteilung.
Veröffentlicht am 10.06.2021, 13:06 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Mit dem ENTDECKERPASS der Metropolregion Nürnberg können Sie in der Region kostengünstig auf Entdeckungsreise gehen. Sie erhalten freien oder deutlich ermäßigten Eintritt bei großen und kleinen Top-Freizeiteinrichtungen.
Beispiele:
▪️ ThermeNatur Bad Rodach: 50 % Rabatt auf die 3-Stunden-Thermenkarte
▪️ WildPark Schloss Tambach: 50 % Ermäßigung auf Erwachsenen-/Kindertageskarte
▪️ Farbglashütte Lauscha: kostenfreie Erlebnisführung
▪️ Obermain Therme: 50 % Rabatt auf alle Einzel-Eintrittspreise
▪️ Erlebnispark Schloss Thurn: 50 % Ermäßigung
Einmal gekauft bietet er:
- bei über 130 Ausflugszielen pro Kalenderjahr 1x freien oder stark reduzierten Eintritt
- den Reiseführer „Freizeitkompass“ als handlichen Begleiter
- Gutscheine für die Genussregion Oberfranken inklusive
* Erwachsene: 29,50 €
* Jugendliche 6-15 J.: 14,50 €
* Kinder unter 6 J.: 0,00 €
* Gültigkeit: 1. Jan. - 31.Dez. (1 Kalenderjahr)
* Versandgebühren Online-Kauf: 3,50 €
Alle Ausflugsziele und Vorteile hier: