Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 02.08.2022, 08:22 Uhr
Veröffentlicht von NB
Beim L.A.U.F. auf dem Campus am Arnold-Gymnasium drehen die Arnoldiner 4.917 Runden für Tansania. Ein buntes Programm kurz vor Ferienbeginn bieten die Kuschelagenten auf dem Heunec-Gelände in Neustadt.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 02.08.2022
Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.
Veröffentlicht am 02.08.2022, 05:57 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Start und Ziel ist der ehemalige Steinbruch im Taimbacher Forst. Die Wanderstrecke verläuft auf bequemen Forstwegen Richtung Lauterberg zum "Steinernen Tisch". Über das Forsthaus Taimbach geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Treffpunkt: 13:30 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 7 km
Schwierigkeit: leicht
Verpflegung: aus dem Rucksack
Wanderführerin: Irene Kessel - Tel. 09563/8839
Veröffentlicht am 01.08.2022, 12:21 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Landkreis feiert sein 50-jähriges Bestehen in seiner heutigen Form. Natürlich sollen auch die Bürgerinnen und Bürger mitfeiern. Weil das in Corona-Zeiten nicht ganz so leicht ist, hat sich Landrat Sebastian Straubel etwas ganz Besonderes ausgedacht:
Zu jeder guten Feier im Sommer gehört schließlich Eis. Und deshalb kommt der Landrat in alle 17 Städte und Gemeinden und spendiert den Kindern und Jugendlichen eine Kugel Eis. Wer die Familiencard oder den Ferienpass besitzt, bekommt sogar zwei Kugeln.
Und trotzdem glaubt der Landrat, dass es uns nicht gelingen wird, 50 x 50, also 2500 Kugeln Eis zu verdrücken. Beweisen wir ihm das Gegenteil, denn dann grillt der Landrat für alle Besitzer der Ehrenamtskarte.
Top, die Wette gilt!
Wo der Eiswagen mit Landrat Sebastian Straubel wann Station macht, zeigt die Übersicht.
Veröffentlicht am 01.08.2022, 12:08 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Wir beginnen unsere Wanderung am Parkplatz der Postbaude oberhalb von Steinach/Thüringen. [...] Um uns den Aufstieg auf den 842 m hohen Fellberggipfel zu ersparen, fahren wir gemeinsam mit der Seilbahn bis zur Bergstation. Bevor wir weiterwandern, können wir uns am dortigen Kiosk stärken. Anschließend geht es über den Karlsblick durch den ehemaligen Griffelbruch zur Fellbergbaude. Auf einem leichten Anstieg mit schönen Blicken erreichen wir wieder den Kamm des Berges und wandern auf diesem zurück zur Bergstation des Silbersattels. Die Abfahrt mit dem Sessellift ermöglicht uns eine herrliche Sicht ins Tal. [...]
Treffpunkt: 10:00 Uhr am Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 9 km
Schwierigkeit: leicht
Schlusseinkehr: Bäckerei/Cafe Gheorghiu in Steinach
Liftgebühr 8,00 Euro
Wanderführer: Robert Matzke - Tel. 09568/1553
Wegen begrenzter Teilnehmeranzahl bitten wir um Anmeldung bis 07.08.22 bei Wanderführer Robert Matzke.
Veröffentlicht am 01.08.2022, 09:50 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 2. August einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730
Veröffentlicht am 01.08.2022, 07:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Vom 11. bis 14. August ist es wieder so weit: Die Sternschnuppen kommen in großer Zahl! Bis zu 100 dieser flüchtigen Gesellen könnten innerhalb einer Stunde am Himmel erscheinen. Dieser auffällige Sternschnuppenstrom ist jedes Jahr im August zu beobachten, da die Erde auf ihrem Weg um die Sonne die ehemalige Bahn des Kometen 109P/Swift-Tuttle kreuzt. Dabei sammelt sie den Staub auf, den der Komet einst verloren hat.
Los geht's um 22 Uhr mit der Beobachtung der Planeten Jupiter und Saturn. Auch die Sternbilder Schwan und Leier und deren Schätze (Ringnebel und farbige Doppelsterne) gilt es zu finden.
Nach Mitternacht ist es dann so weit. Aus dem Herbststernbild Perseus heraus erscheinen hoffentlich recht viele helle Meteore und Sternschnuppen. Wir können es uns dazu auf einer Liegewiese bequem machen. Bitte bringen Sie eine Decke zum Drauflegen mit und vorsichtshalber auch wärmende Kleidung. Wärmende Getränke und kleine Knabbereien werden gereicht.
Hier geht's zur Anmeldung:
Veröffentlicht am 01.08.2022, 05:02 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die Filmauswahl steht fest! Der Bereich Kultur Sport Tourismus der Neustadter Stadtverwaltung freut sich, vom 22. – 25. August unter freiem Himmel bei freiem Eintritt folgendes Filmprogramm präsentieren zu dürfen:
LADIES-NIGHT – Montag, 22. August: „Wunderschön“ (FSK 6)
SCIENCE-FICTION – Dienstag, 23. August: „Moonfall“ (FSK 12)
DOKUMENTARFILM – Mittwoch, 24. August: „Das geheime Leben der Bäume“, (FSK 0)
KINDERVORSTELLUNG – Donnerstag, 25. August: „Catweazle“, 2021, (FSK 0)
Für jeden Geschmack ist etwas dabei! Mit Einbruch der Dämmerung wird der Freizeitpark zum Open-Air-Kino der Extraklasse.
Die Film-Aufführung findet immer statt, auch bei Regen. Einzige Ausnahme: Es liegt eine amtliche Unwetterwarnung (z.B. Sturm) vor. In diesem Fall wird die Veranstaltung abgesagt.
Weitere Informationen erhalten Sie über den Kommunenfunk oder unter www.fraenkischerkinosommer.de | www.neustadt-bei-coburg.de
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen schon heute einen schönen Kinoabend!
Veröffentlicht am 30.07.2022, 07:46 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Hier stellen wir Ihnen das Mitteilungsblatt „Engagiert für Neustadt" der Stadt Neustadt b. Coburg monatsaktuell als Download zur Verfügung.
Informieren Sie sich über das aktuelle Stadtgeschehen, neue Meldungen und Bekanntmachungen aus dem Rathaus, Baufortschritte, Historisches und Kulturelles, Meldungen und Termine in Neustadt und aus dem Landkreis. In jeder Ausgabe haben Sie außerdem die Möglichkeit, am Gewinnspiel „Wer weiß es?" teilzunehmen.
Dank unseres Online-Angebotes haben Sie nicht nur die Möglichkeit, die jeweils neueste Veröffentlichung herunterzuladen, Sie können auch in Ausgaben früherer Jahrgänge stöbern.
Veröffentlicht am 30.07.2022, 06:52 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Auch in diesem Jahr dürfen Kulturbegeisterte aller Regionen nach Neustadt pilgern. Nach dem großartigen Start im letzten Jahr, geht es auch im Jahr 2022 mit einem fulminanten und vielfältigen Programm in der kultur.werk.stadt weiter.
Erneut ist dem Singer/Songwriter aus Gemünden mit seiner aktuellen Single ein druckvoller Rocksong, erdig, ehrlich, straight und unter die Haut gehend, gelungen. Und auch wenn er sowohl musikalisch wie auch thematisch absolut zeitlos ist, scheint er mehr denn je in unser aktuelles Geschehen zu passen. Wohl selten war der Mensch so unsichtbar und so einsam inmitten aller anderen wie zu Zeiten der Pandemie und des Lockdowns. [...]
Deshalb lässt er die Musik für sich sprechen. „Jeder assoziiert das, was mit sich selbst und seinem eigenen Leben verknüpft ist.“ Als Freigeist und Individualist weiß Andreas, wovon er spricht.
Karten gibt es morgen auch an der Abendkasse.
Veröffentlicht am 29.07.2022, 08:57 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wegen Straßenbauarbeiten kommt es ab Montag, 1. August bis voraussichtlich Freitag, 2. September 2022 zu großen Verkehrsbeeinträchtigungen für den Fahrzeugverkehr in der Ortsdurchfahrt Sonneberger Straße.
Im betroffenen Bereich zwischen der Einmündung Wildenheider / Ebersdorfer Straße und Bahnhofstraße muss die Sonneberger Straße voll gesperrt werden.
Der Fußgängerverkehr ist weiterhin möglich.
Die Hauptumleitungsstrecke zwischen Neustadt und Sonneberg führt über die Ortsumgehung (B 4 und B 89) und wird entsprechend ausgeschildert.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern, den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Veröffentlicht am 29.07.2022, 07:12 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am 19. Juli 2019 wurde der Pakt zur nachhaltigen Beschaffung im Rat der Metropolregion Nürnberg beschlossen. Mittlerweile beteiligen sich 86 Städte, Landkreise und Gemeinden am Pakt – so auch seit 2019 die Stadt Neustadt b.Coburg.
2020 konnten 5,4 Millionen Euro erzielt werden. Für 2021 wurde das Ziel gesetzt, 8 Millionen Euro nachhaltig zu beschaffen. Erreicht wurden 8,8 Millionen Euro. Die Stadt Neustadt b.Coburg hat dabei einen Beitrag in Höhe von 16.755 Euro zurückgemeldet (vgl. 2020: 14.482 Euro). Mit ihrer Beteiligung ist die Stadt Neustadt nicht nur in der Metropolregion, sondern auch landes- und bundesweit Vorreiterkommune zur Steigerung und transparenten Veröffentlichung der nachhaltigen Beschaffung.
Unter folgender Internetadresse können Sie sich das SMARTdiagram 2021 im Detail anschauen. Hier erfahren Sie per Klick auf eine der Produktgruppen, welche Kommune was genau beschafft hat und mit welcher finanziellen Summe sie zum gemeinsamen Ziel beigetragen hat.
Veröffentlicht am 29.07.2022, 06:50 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Auch in diesem Jahr dürfen Kulturbegeisterte aller Regionen nach Neustadt pilgern. Nach dem großartigen Start im letzten Jahr, geht es auch im Jahr 2022 mit einem fulminanten und vielfältigen Programm in der kultur.werk.stadt weiter.
Aus der Tiefe der fränkischen Provinz taucht die preußische Kabarettistin Claudia Bill zu einem Befreiungsschlag auf. Jahrelang hat sie beobachtet, geschluckt und gelitten. Mit ihren Wurzeln im Ruhrpott hat die Migrantin Claudia Bill hierzulande keinen leichten Stand. Jetzt kommt die Revanche: Die ganze, aufgestaute Energie bricht sich Bahn, wenn sie über Franken und Preußen loszieht. [...]
Bleibt die Frage: Wird sie nach ihrem Auftritt außer Landes verwiesen oder gewähren ihr humorvolle Franken, wie die Neustadter es sind, am Ende noch Asyl?
20 Jahre steht Claudia Bill bereits auf der Bühne. Da wird es Zeit, dass Sie nach Neustadt bei Coburg kommt, um das Publikum herzhaft zum Lachen zu bringen.
Karten gibt es morgen auch an der Abendkasse.
Veröffentlicht am 28.07.2022, 06:48 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Auch in diesem Jahr dürfen Kulturbegeisterte aller Regionen nach Neustadt pilgern. Nach dem großartigen Start im letzten Jahr, geht es auch im Jahr 2022 mit einem fulminanten und vielfältigen Programm in der kultur.werk.stadt weiter.
Seit dem Jahr 2022 führt Christoph Maul neben seinen Auftritten auf der Bühne auch durch die Fernsehsitzung „Fastnacht in Franken“ aus Veitshöchheim. Er ist der neue
Sitzungspräsident. In seinem Bühnenprogramm „Mangel durch Überfluss“ bedient Christoph Maul gekonnt, humorvoll und intelligent eine Vielzahl an Themen. [...]
Am liebsten ist Christoph Maul jedoch der Wahnsinn des Alltags. [...]
Besonderes Markenzeichen des Programmes ist die hohe tagesaktuelle Gestaltung, aber auch, dass immer regionale Themen mit auf die Bühne gebracht werden. Diese betreffen sowohl die Auftrittsregion als auch den Auftrittsort selbst. Seid gespannt, ihr lieben Neustadter, was er über euch Humoristisches in Erfahrung gebracht hat!?
Karten auch an der Abendkasse.
Veröffentlicht am 27.07.2022, 11:24 Uhr
Veröffentlicht von NB
Donnerstag, 04.08.22 ab 14:00 oder 15:00 Uhr im Museum am Hindenburgplatz. Es kann das Museum besichtig werden und anschließend oder gleich gibt es Kaffee und Kuchen bei schönem Wetter im Garten des Museums.
Donnerstag, 11.08.22 ab 16:00 Uhr im B19 (ehemals Fabrik). Kaffee und Kuchen oder etwas Herzhaftes ab 17:00 Uhr.
Donnerstag, 18. 08.22 ab 16:00 Uhr nochmal im B19
Donnerstag, 25.08.22 auf dem Marktplatz beim Fabio 15:00 Uhr (?)
Viele Grüße
Stephanie Weitz-Bauer
Pfarramtssekretärin
Evang.-Luth. Pfarramt
Glockenberg 7
96465 Neustadt bei Coburg
Veröffentlicht am 27.07.2022, 09:50 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 2. August einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730
Veröffentlicht am 27.07.2022, 06:53 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das Spielzeugmuseum in Neustadt verfügt über eine einzigartige internationale Trachtenpuppensammlung. Diesen interkulturellen Grundgedanken greift das Museum in seinerneuen Veranstaltungsreihe „80 Tage Kultur.erleben“ auf und interpretiert diesen neu.
Vom 19. August bis 6. November können alle Generationen ein abwechslungsreiches und attraktives Veranstaltungsprogramm genießen – und bei einigen Programmpunkten können sich die großen und kleinen Besucher auch ganz persönlich ins Veranstaltungsgeschehen einbringen.
1. Das Spielzeugmuseum freut sich über die Zusendung zahlreicher Urlaubsfotos – von nostalgisch bis brandaktuell (Annahmeschluss: 14.08.2022)
2. Meine Sammlung und ich: Klein und Groß dürfen Mitte September ihre ganz persönliche Sammlung im Spielzeugmuseum präsentieren (Annahmeschluss: 29.08.2022)
3. Kinderflohmarkt am 24. September im Spielzeugmuseum. Es gibt noch freie Standflächen – eine Standgebühr wird nicht erhoben (Anmeldeschluss: 18.09.2022)
Mehr Infos hier:
Veröffentlicht am 27.07.2022, 06:45 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Auch in diesem Jahr dürfen Kulturbegeisterte aller Regionen nach Neustadt pilgern. Nach dem großartigen Start im letzten Jahr, geht es auch im Jahr 2022 mit einem fulminanten und vielfältigen Programm in der kultur.werk.stadt weiter.
Leona & Stefan Kellerbauer, Sopran & Tenor aus München präsentieren am 28.7. italienische Canzoni, weltberühmte Opern-Melodien und feurige Zarzuelas (spanische Operette), in bunten und romantischen Bildern; und dazu ein Glaserl südländischen Wein in der Pause.
Lassen Sie sich für einen Abend in den sonnigen Süden entführen mit Sopran & Tenor–Stimmen der Liebe und Leidenschaft. Mit ihren vielseitigen, klassischen und unterhaltsamen Programmen, begleitet von Pianisten, aber auch innerhalb von Opernfestspiele Opernfestspielen, Orchester und Kirchenkonzerten, tritt das Paar auf bekannten Bühnen vieler Orte, Städte und Länder.
Karten für diese Veranstaltung gibt es morgen auch an der Abendkasse.
Veröffentlicht am 26.07.2022, 15:57 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet fünf weitere Impftermine in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Immer dienstags von 09:00 – 12:00 Uhr am:
2. August
9. August
16. August
23. August
30. August
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730
Veröffentlicht am 26.07.2022, 09:43 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Sportverein Bergdorf-Höhn e. V. veranstaltet am Sonntag, den 31.07.2022 ab 11:00 Uhr sein traditionelles Waldfest – inzwischen das Kulturevent in der Natur des Wäldchens vor dem Sportheim in Höhn.
Unser freundliches Serviceteam bietet den Besuchern u. a. geräucherte Forellen, Gyros, Bratwürste mit Sauerkraut, Steaks, selbstgebackenen Kuchen sowie die schmackhaften Getränke der Gampertbräu.
Ab 14:00 Uhr öffnet die Prosecco-Bar und die beliebte Blaskapelle „Spritter Twingo" spielt fränkisches Liederkulturgut.
Veranstaltungsende ist gegen 19:00 Uhr.
Veröffentlicht am 26.07.2022, 07:45 Uhr
Veröffentlicht von NB
Helmut Vorndran präsentiert seinen neuen Frankenkrimi „Obsidiangold" in Neustadt. Der HSC 2000 Coburg feiert seinen 22. Geburtstag mit einem emotionalen Tag des Handballs in Coburg.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 26.07.2022
Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.