Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 07.09.2022, 05:41 Uhr

Veröffentlicht von NB

😄 „Denk´Dir nix!“ – Mundart-Kabarett mit Sven Bach im Spielzeugmuseum Neustadt | Sonntag, 2. Oktober

„Denk´dir nix!" ist der Programmtitel und die fast schon hochdeutsche Variante von „dou di ned o´" oder anderen Aussprüchen der Franken bei vielen Situationen. Als überzeugter Franke zitiert, schildert, beschreibt, arbeitet, ja zelebriert Sven Bach förmlich die Eigenheiten der Franken und der Menschen um sich herum.

Herzlich, fränkisch, bodenständig und auch für Nicht-Franken, Zugezogene und Sympathisanten ist es ein Programm, bei dem man sich zwangsweigerlich einem Zwerchfellmuskelkater aussetzt.

Wechselnd und wandelbar, wie der Franke so ist – konstant bleibt der fränkische Humor!

Auch überzeugte „Nicht-Franken" werden an diesem Abend das eine oder andere „Aha-Erlebnis" genießen können.

Termin: Sonntag, 02.10.2022
Kosten: 18 Euro
Tickets: 09568 5600 | info@spielzeugmuseum-neustadt.de

Das Museumscafé versorgt seine Gäste mit leckeren Speisen und Getränken.

Alle Informationen, Preise und Tickets unter:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.09.2022, 12:03 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🚒🔥 Feuerwehr erleben bei Tag und bei Nacht | 24.9. | Feuerwehrgerätehaus Neustadt bei Coburg 🔥🚒

Lange Nacht der Feuerwehr am 24.9. im Feuerwehrgerätehaus Neustadt bei Coburg

14.00 – 18.00 Uhr – Informationsstände
🔴 Fahrzeug- und Geräteschau
🔴 Führungen durch die Feuerwache
🔴 Wettbewerb für Jedermann
🔴 Handfeuerlöscher-Trainer
🔴 Aktionen der Kinder- & Jugendfeuerwehr

18.00 – 24.00 Uhr – Einsatzvorführung der Jugendfeuerwehr
🔴 Große „Modenschau“
🔴 Spendenübergaben Neustädter Firmen
🔴 Siegerehrung des Wettbewerbs
🔴 Fest- & Barbetrieb mit DJ
🔴 Lichtershow – Blaulichtgewitter

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, von Kaffee und Kuchen bis hin zu unserem selbstgemachten „Feuerwehrgulasch“ oder frischer Pizza.

… und bitte denken Sie daran:
"Wenn´s brennt kommen wir ja auch zu Ihnen – also kommen Sie doch am Samstag mal zu uns!"

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.09.2022, 08:34 Uhr

Veröffentlicht von NB

🐭🚪🧐 Maus-Türöffner-Tag „Spannende Verbindungen“ | Besuch beim Restaurator und Blick in ein Depot der Kunstsammlungen der Veste Coburg

Montag, 3. Oktober

Metall, Holz, Elfenbein, Schildpatt oder sogar Rochenhaut: Aus diesen und noch viel mehr Materialien bestehen Sammlungsstücke der Kunstsammlungen der Veste Coburg. Miteinander gehen sie spannende Verbindungen ein. Um diese Verbindungen und Materialien kümmert sich der Dipl.-Restaurator Heiner Grieb. Zum Maus-Türöffner-Tag öffnet er Türen im Museum, die für Besucherinnen und Besucher normalerweise verschlossen bleiben. Im Dachgeschoss des Fürstenbaues dürfen große und kleine Gäste heute hautnah Museums-Objekte und Materialien entdecken. Anfassen erlaubt!

Führung mit vorheriger Anmeldung, pro Gruppe max. 10 P.
1. Führung um 13 Uhr, Start im Foyer der Museumskasse im 1. Burghof der Veste
2. Führung um 15 Uhr, Start im Foyer der Museumskasse im 1. Burghof der Veste
Anmeldung bis 30.09.2022 unter Tel. 09561 879 48 oder fuehrungen@kunstsammlungen-coburg.de
Diese Veranstaltung ist kostenfrei.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.09.2022, 08:02 Uhr

Veröffentlicht von NB

⭐️⭐️⭐️ Drei Engel für Neustadt gesucht!

Unterstütze als Gehilfin den Nikolaus und das Christkind auf dem Neustadter Nikolausmarkt!

Melde dich jetzt!

Voraussetzungen:
• Altersgruppe 6 – 12 Jahre
• freundliche Ausstrahlung

Leistungen:
• Leistungsvergütung je nach Einsatz
• Kleidung für öffentliche Auftritte am Nikolausmarkt wird zur Verfügung gestellt

Bewerbung:
• kurzer Steckbrief, gerne mit Bild
• E-Mail: kws@neustadt-bei-coburg.de
• Einsendeschluss: 10.10.2022

Die Bewerberinnen werden nach Einsendeschluss kontaktiert und erhalten Infos zum weiteren Ablauf.

Feststehende Veranstaltungen:
Nikolausmarkt 2022 (02. – 04.12.2022)

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet:
Stadt Neustadt b. Coburg
Bereich Kultur Sport Tourismus
Bahnhofstraße 22
96465 Neustadt b. Coburg
Telefon: 09568 81-133
E-Mail: kws@neustadt-bei-coburg.de

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 06.09.2022, 06:44 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🕛 Ab 19.9.2022 gelten neue Öffnungszeiten fürs Rathaus und für die kultur.werk.stadt 🕑

Die neuen Öffnungszeiten für die Stadtverwaltung Neustadt bei Coburg, (ab 19.9.):

Montag 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Mittwoch 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Donnerstag 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr

Sie benötigen für Ihre Anliegen im Rathaus keine vorherige Anmeldung, sollten sich aber auf Wartezeiten einstellen. Es wird empfohlen, auch weiterhin persönliche Termine mit den Mitarbeitern der Verwaltung zu vereinbaren, um Zeit zu sparen. In besonderen Fällen werden Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten angeboten.

Diese Regelungen gelten ab dem 19.09.2022 und bis auf weiteres auch für die kultur.werk.stadt.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.09.2022, 06:18 Uhr

Veröffentlicht von NB

🟦🟧​ nectv aktuell vom 06.09.2022

Beim Deutschlandfinale des Tamiya-Euro-Cup weht ein Hauch von Formel 1 durch Neustadt. Der MC Neustadt präsentiert rollende Träume auf zwei und vier Rädern beim Familientreffen der Oldtimer auf dem Rolly-Toys-Gelände.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 06.09.2022

Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.

Veröffentlicht am 05.09.2022, 13:03 Uhr

Veröffentlicht von JZ

😄📚 Wir heißen hier alle Ronny, auch die Jungs | Die lustigste Lesung des Semesters. Von und mit Nils Heinrich 📚😄

Im Foyer der kultur.werk.stadt Neustadt wird vom 30.09. bis 14.10.2022 die Ausstellung „Leseland DDR“ gezeigt - herausgegeben von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Nach der Eröffnung um 18.30 Uhr, liest ab 19 Uhr der in Sangerhausen geborene Comedian Nils Heinrich aus seinem Buch.

Nils Heinrich war sehr verwundert, als er damals nach Wende und Grenzöffnung in Kassel landete. Das sollte der Westen sein? Mittlerweile hat er sich umsehen können und weiß, dass der wie ein typisches DDR-Essen aussehende Döner keine nordhessische Spezialität ist. Überhaupt hat der Kabarettist uns einiges zu erzählen über die alte tote DDR und die mehr als 30 Jahre danach. [...]

Fr 30.09.2022, 19 Uhr, kultur.werk.stadt Neustadt (Bahnhofstraße 22)

Vorverkauf (22,00 €):
- vhs Neustadt, Bahnhofstraße 22
- Mediathek Neustadt, Georg-Langbein-Straße 1
- vhs Coburg, Löwenstraße 12 (Anmeldung)
- Online: www.vhs-coburg.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.09.2022, 08:15 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌳✝️🎺Einladung zum Biergarten-Gottesdienst | 11. September 2022

Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt b. Coburg lädt herzlich ein zum ersten Biergarten-Gottesdienst mit Gospel-Musik vom Posaunenchor unter der Leitung von Kantor Markus Heunisch am Sonntag, 11. September 2022 um 11:00 Uhr in der Gaststätte „B 19“ (ehemalige „Fabrik“) in der Bahnhofstr. 19.

Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in den Innenräumen der Gaststätte statt. Im Anschluss bietet das „B 19“ zum Mittagessen Braten und Klöße an, so dass auch für das leibliche Wohl gesorgt sein wird.

Bitte beachten Sie, dass an diesem Tag weder im KGH Moos noch in der Stadtkirche St. Georg Gottesdienste stattfinden.

Veröffentlicht am 05.09.2022, 08:03 Uhr

Veröffentlicht von JZ

👧 80 Tage Kultur.erleben im Spielzeugmuseum Neustadt – das interessante Vortragsprogramm im Überblick 👧

📜 Dienstag, 06.09.22 | 19 Uhr: „das interessanteste Spielzeug der Welt!“ Max Oscar
Arnolds Arnoldia (Isolde Kalter, Stadtheimatpflegerin Neustadt)
📜 Mittwoch, 14.09.22 | 19 Uhr: Papiere im Reich des Luxus und der Fantasie (Burkhard
Grempel, Sammler- und Briefmarkenfreunde Neustadt e.V.)
📜 Freitag, 16.09.22 | 18 Uhr: Von der Kunst eine Sammlung neu zu strukturieren – mit
Besichtigung eines Außendepots in Neustadt (Johanna Fendl, Alte Schäferei Ahorn)
📜 Dienstag, 04.10.22 | 19 Uhr: Honig, der Geschmack einer Region – mit
Honigverkostung (Imkerverein Rödental)
📜 Dienstag, 11.10.22 | 19 Uhr: Typisch Mädchen, typisch Jungs?! – Zum
Zusammenhang zwischen Spielzeug und Geschlechterrollen (Christine Spiller,
Spielzeugmuseum Sonneberg)
📜 Donnerstag, 27.10.22 | 17 Uhr: Stoffe natürlich färben mit Ecoprint (Susanne Meye)
📜 Donnerstag, 03.11.22 | 19 Uhr: Was macht eigentlich ein Verschönerungsverein
(Peter Fröber, Verschönerungsverein Neustadt)

Alle Informationen, Preise und Tickets unter:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 05.09.2022, 05:44 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📌 Erinnerung: Impfen in der kultur.werk.stadt | 6. September | 09:00 – 12:00 Uhr 🩹

Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 6. September einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.

Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).

Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.09.2022, 08:50 Uhr

Veröffentlicht von JZ

☀️👨‍👩‍👧‍👦🌳 Familien-Erlebnistag im Spielzeugmuseum Neustadt: Neustadt, seine Umgebung und die Spielzeugindustrie

Am Samstag, 10. September, lädt das Spielzeugmuseum Neustadt zum Abschluss seiner
Woche der Industrie.Kultur von 10 bis 17 Uhr zu einem Familien-Erlebnistag ins Museum:
Vor dem und im Museum ist an diesem Tag allerhand geboten.
Neustadt bei Coburg lag einst im Zentrum der deutschen Spielzeugindustrie und auch heute
sind einige Firmen noch immer in der Region verankert.
Am 10. September haben Klein und Groß die einmalige Möglichkeit, die verschiedenen
Firmen vereint im Spielzeugmuseum Neustadt aktiv zu erleben.
Mit dabei sind u.a. die Firmen EBO Plüschtiere, heunec, howa, rolly toys sowie das Deutsche
Spielzeugmuseum Sonneberg.
Die Besucher*innen erwartet vor und im Museum ein abwechslungsreiches Programm mit
Traktorrallye, plüschigen XXL-Spielen, Teddybären stopfen, kreativen Angeboten und vielem
mehr.
Für Essen und Trinken ist ausreichend gesorgt.
Kosten: regulärer Eintritt
Der Familien-Erlebnistag ist Teil der neuen Veranstaltung 80 Tage Kultur.erleben.
Alle Informationen unter:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.09.2022, 09:28 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🧸👧 Erlebnis-Führung durch die Industrieabteilung des Spielzeugmuseums Neustadt

Am Freitag, 9. September, nimmt um 18 Uhr Museumspädagogin Alexandra Taschner alle Interessierten mit auf eine Erlebnis-Führung durch die Industrieabteilung des Spielzeugmuseums Neustadt.

Die Besucherinnen und Besucher erfahren während der Erlebnisführung durch die Industrieabteilung des Spielzeugmuseums Neustadt nicht nur Wissenswertes zu den verschiedenen Materialien wie Holz, Papiermaché und Kunststoff, sondern lernen auch die unterschiedlichen Spezialberufe dieser Branche wie den
Puppenkopfmaler, Augeneinsetzer oder Puppenfriseur kennen. Denn bis man eine Puppe endlich in Händen halten kann, bedarf es zahlreicher kleiner Arbeitsschritte.

Kosten: 3 Euro
Tickets: 09568-5600 | info@spielzeugmuseum-neustadt.de
Die Führung ist Teil der neuen Die Führung ist Teil der neuen Veranstaltung 80 Tage Kultur.erleben.

Alle Informationen unter:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.09.2022, 10:57 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🦙🐖🐊 Ferienprogramm des Spielzeugmuseums Neustadt: Blick hinter die Kulissen bei heunec

Am Mittwoch, 7. September, blickt das Spielzeugmuseum Neustadt zusammen mit den teilnehmenden Ferienkindern und ihren Familien hinter die Kulissen der Neustadter Plüschspielwarenfirma heunec.
Treffpunkt ist um 13 Uhr im Spielzeugmuseum Neustadt. Nach einer kurzen Einführung im Spielzeugmuseum Neustadt wird gemeinsam zu heunec gelaufen. Dort angekommen, erwartet die Teilnehmenden eine spannende und erlebnisreiche Stunde: Wie entsteht ein Kuscheltier von der Idee bis zur Umsetzung – und das nicht in der Theorie, sondern in der Praxis.

Anschließend wird wieder gemeinsam ins Spielzeugmuseum Neustadt zurückgelaufen.

Kosten: Erwachsener 3 Euro | Kind 1 Euro
Anmeldungen unter: 09568-5600 | info@spielzeugmuseum-neustadt.de
Der Ausflug ist Teil der neuen Veranstaltung 80 Tage Kultur.erleben.

Alle Informationen unter:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.09.2022, 06:14 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🥦🍯🌼 Morgen (Samstag, 3.9.) ist Bauernmarkt auf dem Marktplatz! Liste der teilnehmenden Händler:

💠 Blumengärtnerei Bach, Seßlach
💠 Gartenbaubetrieb Zöcklein, Burgebrach
💠 Fa. Erbacher-Laur, Unterwellenborn
💠 Heiko Schwämmlein, Mitwitz
💠 Lautertaler Edelbrennerei & Imkerei
💠 Biobäckerei Brotkultur Pur, Judenbach
💠 Holzofenbäckerei Schauer, Bad Staffelstein
💠 Fechter’s Hofladen, Meilschnitz
💠 Fischereigemeinschaft Wildenheid
💠 Imkereiverein Neustadt
💠 Korn- und Obstbrennerei Koch, Burgpreppach

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.09.2022, 11:56 Uhr

Veröffentlicht von NB

👧 „das interessanteste Spielzeug der Welt“ | Vortrag von Isolde Kalter über Max Oscar Arnolds Arnoldia

Am Dienstag, 6. September, lädt das Spielzeugmuseum Neustadt um 19 Uhr zu einem interessanten Vortrag ins Museum ein: „... das interessanteste Spielzeug der Welt!"

So rühmte einst eine Fachpublikation Max Oscar Arnolds Spitzenprodukt: die singende und sprechende Puppe Arnoldia.

Isolde Kalter, Heimatpflegerin in Neustadt bei Coburg, gewährt bildreiche Einblicke in die Firma Max-Oscar-Arnold und in die dazugehörige Puppenproduktion.

Kosten: 3 Euro
Tickets: 09568-5600 | info@spielzeugmuseum-neustadt.de

Der Vortrag ist Teil der neuen Veranstaltung 80 Tage Kultur.erleben.

Alle Informationen hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 31.08.2022, 12:12 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📁 Gärtner (m/w/d) für den städtischen Bauhof als Krankheitsvertretung gesucht (Vollzeit, befristet bis zum 31.08.2023)

Im städtischen Bauhof ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Gärtners (m/w/d) zu besetzen.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 16.10.2022 an die Personalverwaltung der Stadt Neustadt, Georg-Langbein-Straße 1, 96465 Neustadt b. Coburg oder im PDF-Format an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de.
Für Fragen steht Ihnen Frau Hölzer (Tel. 09568 81-118) gerne zur Verfügung.

Nähere Informationen zu den Anforderungen finden Sie auf der städtischen Internetseite, einfach hier klicken: 👇

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 31.08.2022, 07:43 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🩹 Impfen in der kultur.werk.stadt | 6. September| 09:00 – 12:00 Uhr 🩹

Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 6. September einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.

Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).

Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 31.08.2022, 05:40 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎼 Im September liegt in Oberfranken „Musik in der Luft…“

Vom 16. - 25. September 2022 findet die 3. Bayerische Demenzwoche mit vielfältigen Aktionen und Teilhabemöglichkeiten im ganzen Land statt. Mit der Demenzwoche soll die gesamte bayerische Bevölkerung erreicht und für das Thema Demenz sensibilisiert werden. Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken hat sich das Thema „Musik liegt in der Luft“ auf die Fahnen geschrieben und zahlreiche Musiker/innen gewonnen, die demenzfreundliche Zuhör- und Mitmachkonzerte sowie andere musikalische Aktionen in Oberfranken anbieten. Jeder und jede – egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung – ist eingeladen zur Teilnahme, ganz besonders jedoch an Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen. Je mehr Teilnehmende, desto mehr Aufmerksamkeit erreicht dieses wichtige Thema. Informationen über die genauen Termine finden Sie auf der Homepage der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken unter www.demenz- pflegeoberfranken.de

Hier können Sie alle Veranstaltungen der Bayerischen Demenzwoche 2022 einsehen:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.08.2022, 06:30 Uhr

Veröffentlicht von NB

🍂🍁 Kulturprogramm im Herbst | kultur.werk.stadt Neustadt

Im Herbst dieses Jahres findet an zwei Terminen ein Kulturprogramm mit zwei verschiedenen Künstlern in der Neustadter kultur.werk.stadt statt.

Den Auftakt macht am 08.10.2022 Annette von Bamberg mit ihrem 3. Kabarett-Solo „Über 50 geht’s heiter weiter – jedenfalls für Frauen!“. Los geht’s um 20:00 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online über www.reservix.de oder www.agentur-streckenbach.de erhältlich.

Am 26.11.2022 liest Stefan „Das Eich“ Eichner „Asterix auf Oberfränkisch“. Los geht’s um 20:00 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online über www.reservix.de oder www.agentur-streckenbach.de erhältlich.

Veranstalter ist bei beiden Kulturprogrammen die Agentur Streckenbach.

Mehr Infos:
https://www.neustadt-bei-coburg.de/freizeit-erholung/kunst-kultur/veranstaltungskalender/veranstaltung/ueber-50-gehts-heiter-weiter-jedenfalls-fuer-frauen

und hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.08.2022, 12:53 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📍 Einladung des DAV | Lütschetalsperre und Flößergraben | 11. September 🥾🥾

Wir fahren auf der Thüringerwald Autobahn A73 bzw. A71 bis zur Ausfahrt Gräfenroda und weiter durch den Ort Frankenhain zum hinteren Parkplatz am Lütschetalstausee. Dort beginnt unsere Wanderung, auf der bis zum Schluss keine Einkehrmöglichkeit besteht. Zur Mittagsrast ist daher Verpflegung aus dem Rucksack vorgesehen. [...] Der weitere Wanderweg folgt auf gleichbleibendem Höhenniveau dem Flößgraben, wobei wir den Tunnelausgang des Rennsteigtunnels der Autobahn A71 überschreiten. Nach der Querung des Sieglitzgrundes kommen wir unterhalb der Hohen Warte zurück zum Stausee. Bei Schlechtwettervoraussage (Dauerregen, Sturm etc.) findet die Wanderung nicht statt!

Treffpunkt: 08:30 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 14 km (reine Gehzeit 4 Stunden)
Schwierigkeit: leicht, Anstiege insgesamt 200m
Schlusseinkehr: vorgesehen, aber nicht garantiert
Wanderführer/in: Martin Renner - Tel. 09568 3001519

Wir bitten um Anmeldung bis Sonntag, 4. September 2022.

Externen Link öffnen