Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 17.01.2025, 13:04 Uhr
Veröffentlicht von SWN
Auch in der kommenden Woche freut sich unser Bistro-Team über Ihren Besuch zum Mittagessen.
Hier finden Sie die Gerichte für die kommende Woche.
Dienstag: Kartoffelsuppe mit Wiener-Würstchen 8,00 €
Mittwoch: Steak mit Zwiebeln und Kartoffelsalat 10,00 €
Donnerstag: Rinderschmorbraten mit Klößen und Rotkohl 14,00 €
Freitag: Gedünstetes Fischfilet mit Kartoffeln und Senfsoße 10,00 €
#täglichfürneuSTADTamWERK
Veröffentlicht am 17.01.2025, 12:51 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Lichtstube Rödental findet einmal monatlich statt. Wir freuen uns über rege Teilnahme. Gerne könnt ihr bei uns auch verschiedene Handarbeitstechniken erlernen. Ob mit oder ohne Handarbeit: Wir machen uns einen schönen Nachmittag! Für Kaffee und Plätzchen gegen eine kleine Spende, die zur Bezahlung der Raumnutzung beiträgt, ist gesorgt. Wir freuen uns auf euch!
Nächster Termin:
Sa., 18.01.2025
ab 14:00 Uhr
im Foyer der Franz-Goebel-Halle, Bürgerplatz 1, Rödental
Bild: © Lichtstube Rödental
Veröffentlicht am 15.01.2025, 09:53 Uhr
Veröffentlicht von NB
Beratung und Unterstützung für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen in Coburg Stadt und Land
Der Pflegestützpunkt Coburg, Oberer Bürglaß 1, Bürglaßschlösschen, ist zu den folgenden Zeiten besetzt:
▶️ Montag, Dienstag und Donnerstag: 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
▶️ Mittwoch und Freitag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Telefonisch erreichen Sie uns unter:
▶️ Petra Kotterba (Leitung, Beraterin Pflegestützpunkt): 09561 89-2550
▶️ Alexandra Otto-Freitag (Beraterin Pflegestützpunkt): 09561 89-2551
▶️ Jutta Schneider-Schiller (Beraterin Pflegestützpunkt): 09561 89-2552
Die Termine für die Außensprechtage werden demnächst noch bekannt gegeben.
Veröffentlicht am 14.01.2025, 15:35 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Wahlkampf im Vorfeld der Bundestagwahl am 23. Februar nimmt nun auch im Coburger Land Fahrt auf. Wir stellen die Direktkandidaten im Wahlkreis Coburg-Kronach vor und sprechen mit Detlef Heerlein, dem verantwortlichen Wahlleiter für Neustadt bei Coburg.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 14.01.2025
Veröffentlicht am 13.01.2025, 16:08 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liebe Bürgerinnen und Bürger mit Handicap, liebe Angehörige,
seit 01.01.2025 haben sich die Gebühren für die Abfallentsorgung der Stadt Neustadt geändert. Das betrifft auch die zusätzliche 120-Liter-Tonne für Menschen die zu 100 % inkontinent sind. Statt bisher 80,64 € jährlich kostet sie nun 100,80 €, das sind 8,40 € pro Monat.
Die Müllsäcke als Alternative dazu bleiben weiterhin kostenfrei. Hier gibt es die Wahlmöglichkeit von zwei 60-Liter-Säcken oder einem 120-Liter-Sack pro Monat.
Falls Sie von diesem Angebot zukünftig gerne Gebrauch machen möchten, genügt es, sich mit dem Bürgerservice im Rathaus in Verbindung zu setzen.
Tel.: 09568 81-0
E-Mail: betriebsamt@neustadt-bei-coburg.de
Voraussetzung ist, dass Sie zuhause leben, zu 100 % inkontinent sind und ein ärztliches Attest darüber vorlegen.
Herzliche Grüße
Tanja Zapf
(Beauftragte für Menschen mit Behinderung)
Mobil: 0151 75096682
E-Mail: tanjazapfkemmaten@gmail.com
Veröffentlicht am 10.01.2025, 12:34 Uhr
Veröffentlicht von SWN
Auch in der kommenden Woche gibt es von Dienstag bis Freitag wieder leckeres Mittagessen!
Hier finden Sie die Gerichte für die kommende Woche.
Dienstag: Leberkäse mit Spiegelei und Bratkartoffeln 8,00 €
Mittwoch: Käsespätzle mit Salat 8,00 €
Donnerstag: Schweinebraten mit Wirsing und Klößen 12,00 €
Freitag: Geschnetzeltes mit Nudeln 10,00 €
#täglichfürneuSTADTamWERK
Veröffentlicht am 10.01.2025, 09:41 Uhr
Veröffentlicht von NB
DER KULTFASCHING der Sportgemeinschaft Rödental am Sa., 15.02.2025:
– WILDER WESTEN –
🎉 ab 20:00 Uhr in der Franz-Goebel-Halle / Eintritt ab 18 Jahren
🎉 mit der Band VollXrocker
🎉 Vorverkauf ab 03.02.2025 bei Festartikel Müller (Neustadt) und Raumausstattung Carl (Rödental) zum Preis von 12,- €
und KINDERFASCHING mit Kinderprogramm am So., 16.02.2025:
🎉 in der Franz-Goebel-Halle
🎉 ab 13:00 Uhr Einlass, Beginn 14:00 Uhr
🎉 Kinder: 3 € | Erwachsene: 5 €
Veröffentlicht am 09.01.2025, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die Häuser in der Neustadter Innenstadt sind alle ähnlich gebaut: Erdgeschoss meistens massive Ziegelwände, darüber Ziegelfachwerk, meistens verputzt. Schließlich stammen die meisten aus den Jahren nach dem großen Stadtbrand im Jahr 1839.
Diese einheitliche Bauweise nutzen die Referenten als Chance, „Musterlösungen“ zur energetischen Sanierung zu entwickeln. Vom Dach bis zum Heizungskeller werden hier detailliert altbaugerechte Sanierungsvorschläge aufgezeigt und erläutert. Es wird erklärt, worauf zu achten ist, zum Beispiel, wenn nur eine Innendämmung möglich ist. Viele Lösungen sind auch auf jüngere Häuser übertragbar.
Dienstag, 14.01.2025, 18:30-20:00 Uhr, kultur.werk.stadt.
Anmeldung unter 09568 81-145. Gebühr 5,00 Euro
Veröffentlicht am 08.01.2025, 17:09 Uhr
Veröffentlicht von SWN
Liebe SWN-Kundinnen und –Kunden,
die ersten Jahresabrechnungen für das Jahr 2024 werden voraussichtlich ab Ende kommender Woche erstellt und anschließend in den Postversand gegeben.
Beachten Sie bitte, dass unser Liefergebiet in mehrere Abrechnungsbereiche unterteilt ist und die Rechnungen deshalb an unterschiedlichen Tagen versendet werden.
Alle Nutzer unseres Online-Portals unter www.swn-nec.de/portal finden Ihre Rechnung automatisch in Ihrem Zugang, sobald unser System die Rechnung erstellt hat. Dort können Sie auf Wunsch Ihre Abschläge bequem ändern.
Sollten Sie unser Online-Portal noch nicht nutzen, so können Sie Ihre Abschläge per E-Mail an service@swn-nec.de oder telefonisch unter der Abschlags-Hotline 852-14 ändern.
#täglichfürneuSTADTamWERK
Veröffentlicht am 08.01.2025, 17:08 Uhr
Veröffentlicht von NB
◻️ Brand im Krankenhaus – Sana-Klinik Neustadt geht nach Brand wieder in Betrieb
◻️ Für Kinder in Not – Neustadter Sternsinger sammeln Geldspenden für guten Zweck
◻️ Einblicke ins Grenzgebiet – Schüler erkunden Bildungsstätte Innerdeutsche Grenze
◻️ Zu Gast im Studio – Rico Böhme, Radio-Moderator & DJ aus Leidenschaft
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 08.01.2025
Veröffentlicht am 08.01.2025, 09:09 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Sprechtag der Fachstelle für pflegende Angehörige findet in Neustadt wieder regulär am dritten Montag im Monat statt und ist im Februar für den 17.02. von 13:00 – 15:00 Uhr im Familienzentrum am Schützenplatz geplant. Die monatliche Sprechstunde bietet Ihnen die Möglichkeit einer persönlichen Einzelberatung zu verschiedenen Themen der Pflege und Betreuung, wie z. B. Pflegefinanzierung oder Entlastungs- und Vorsorgemöglichkeiten. Ein wesentlicher Beratungsschwerpunkt der Fachstelle für pflegende Angehörige ist außerdem die Demenzberatung. Sollten Sie diese nutzen wollen, dann weisen Sie bei der Terminvereinbarung bitte ausdrücklich darauf hin. So kann ausreichend Zeit eingeplant werden, um in Ruhe alle Fragen zum Thema Demenz zu besprechen. Ein Beratungstermin kann nach vorheriger Anmeldung, bis spätestens einen Werktag vorher, unter der Telefonnummer 09561 70538-12 vereinbart werden.
Veröffentlicht am 08.01.2025, 08:20 Uhr
Veröffentlicht von NB
Weiterhin gibt es auch die Möglichkeit, vor-Ort-Checks mit einem Energieberater zu vereinbaren. Bei diesen 60- bis 90-minütigen Beratungsterminen kommt der Energieberater nach Hause und kann noch gezielter zu Anlagentechnik etc. beraten. Hierfür fallen Kosten in Höhe von 40 Euro an.
Wer sich in einem Termin individuell zu seinen Fragen beraten lassen möchte, benötigt einzig eine vorherige Anmeldung unter Tel.: 09561 514-9144 oder per E-Mail an energie@region-coburg.de.
Die Bürgerenergieberatungen sind ein Projekt der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern, dem Klimaschutzmanagement des Landkreises Coburg und der Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Stadt Coburg.
Coburg Stadt und Land aktiv GmbH
Lauterer Straße 60
96450 Coburg
Veröffentlicht am 08.01.2025, 08:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das Angebot der kostenfreien Bürgerenergieberatungen für die Menschen in der Region Coburg wird fortgesetzt. Beraten wird dabei zu den Themen erneuerbare Energien, baulicher Wärmeschutz, Haustechnik (Heizung, Wärmepumpe etc.), Energieeinsparpotentiale und Fördermöglichkeiten in den genannten Bereichen. Gerade wenn es um Fragen geht wie: Wie hole ich mir die maximale Förderung für meine neue klimafreundliche Heizung? Wie dämme ich mein Haus richtig? Wo bekomme ich Unterstützung, wenn ich meine stark gestiegenen Nebenkosten nicht mehr bezahlen kann?, stehen die kompetenten und neutralen Energieberater in einem persönlichen Gespräch für 45 Minuten beratend zur Seite.
Es wird jeden Monat mehrere Beratungsnachmittage sowie die Möglichkeit telefonischer Beratungen geben. Die Beratungsnachmittage finden jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus der Stadt Coburg sowie jeden 4. Donnerstag im Monat im Landratsamt Coburg statt. Alle Termine sind online unter www.klimaschutz-coburg.de aufgelistet.
Veröffentlicht am 07.01.2025, 17:50 Uhr
Veröffentlicht von NB
14.02.2025 / 19:00 Uhr / Gastwirtschaft zu den Linden, Austr. 63 / 89,90 Euro
Erleben Sie einen spannenden Mordfall in Neustadt bei Coburg! Hier genießen Sie nicht nur köstliche Gerichte, sondern werden auch Teil eines interaktiven Krimi-Theaterstücks. Können Sie den Mörder, die Tatwaffe und das Motiv bestimmen? Die Gastwirtschaft Zu den Linden lädt Sie zu einem unvergesslichen Abend ein.
Sichern Sie sich schnell Ihre Tickets! Sie möchten sich nicht auf einen Termin festlegen? Dann kaufen Sie doch einen Gutschein.
Tickets und Gutscheine hier:
Veröffentlicht am 07.01.2025, 09:18 Uhr
Veröffentlicht von SWN
Sie haben Ihre Ablesekarte nicht erhalten oder die Zählerstände noch nicht gemeldet?
Bis einschließlich Mittwoch verlängern wir unseren Ablesezeitraum für die Jahresverbrauchsabrechnung 2025!
Vermeiden Sie eine Schätzung Ihres Verbrauchs und wenden Sie sich dringend an unser Kundencenter.
Melden Sie Ihre Zählerstände telefonisch (852-852), per E-Mail (service@swn-nec.de) oder persönlich in der Dieselstraße 5.
#täglichfürneuSTADTamWERK
Veröffentlicht am 03.01.2025, 13:05 Uhr
Veröffentlicht von SWN
Ab kommender Woche gibt es wieder Dienstag bis Freitag Mittagessen in Hallenbad-Bistro. Hier finden Sie die Gerichte für die kommende Woche:
Dienstag: Hähnchenschenkel mit Pommes 8,00 €
Mittwoch: Nudelsuppe und ein Stück Stollen 8,00 €
Donnerstag: Sauerbraten mit Rotkohl und Klößen 14,00 €
Freitag: Spaghetti Bolognese 8,00 €
#täglichfürneuSTADTamWERK
Veröffentlicht am 02.01.2025, 15:05 Uhr
Veröffentlicht von SWN
Was ist neu?
- Das Familienbad bietet eigenständige Aquafitnesskurse an
Was wird geboten?
- Wöchentliche Kurse mit insgesamt 10 Stunden innerhalb von zehn Wochen (unter Berücksichtigung von Ferien und Feiertagen)
- Es finden immer zwei Kurse parallel statt
Wann geht es los?
- Dienstagskurs von 04.02.2025 (10 Termine)
- Mittwochskurs von 05.02.2025 (10 Termine)
- Jeweils von 15 Uhr bis 15:45 Uhr
Was kostet der Aquafitnesskurs?
- Der Preis beträgt 80 € pro Teilnehmer zuzüglich Eintritt
- Die Bezahlung erfolgt vor Kursbeginn an der Bistrokasse (keine Kostenrückerstattung bei Krankheit oder Nichterscheinen)
Wie kann ich mich anmelden?
- Melden Sie sich ganz einfach über unsere Email-Adresse aquafitness@bademehr.de bei uns an
#täglichfürneuSTADTamWERK
Veröffentlicht am 30.12.2024, 10:43 Uhr
Veröffentlicht von SWN
Die ARD stellt am 07.01.2025 bundesweit die Übertragung ihrer SD-Programme (Standard Definition) ein. Ein Großteil unserer Kunden wird von dieser Abschaltung nicht betroffen sein, da wir alle ARD-Kanäle schon jetzt in HD (High Definition) ausstrahlen.
Was müssen Sie tun:
Im Normalfall nichts! Sollten trotzdem ARD-Programme fehlen überprüfen Sie Ihre Empfangsgeräte: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fernseher oder Empfangsgerät HD-fähig ist.
Im Zweifel hilft Ihnen Ihr Fachhändler.
#täglichfürneuSTADTamWERK
Veröffentlicht am 27.12.2024, 13:04 Uhr
Veröffentlicht von SWN
Montag: 08:00 bis 20:00 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 08:00 bis 20:00 Uhr
Mittagessen: Rouladentopf mit Serviettenkloß 14,00 €
Freitag: 08:00 bis 20:00 Uhr
Mittagessen: Paprikasteak und Pommes 12,00 €
Samstag: 08:00 bis 20:00 Uhr
Sonntag: 08:00 bis 20:00 Uhr
Veröffentlicht am 23.12.2024, 16:11 Uhr
Veröffentlicht von SWN
Die Stadtwerke Neustadt wünschen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎅⭐🌠