Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 27.11.2021, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von NB
Dieser alkoholfreie Kinderpunsch schmeckt nicht nur den Kleinen. Mit diesem Rezept gelingt einfach und schnell ein tolles, wärmendes Getränk (6 Portionen)!
1 l Früchtetee
5 Nelken
250 ml Apfelsaft
250 ml Orangensaft
1 l Wasser
1 Zimtstange
2 TL Vanillin-Zucker
1 Schuss Zitronensaft
1 EL Zucker
Für den alkoholfreien Kinderpunsch den Früchtetee in einen Topf geben, Apfel- und Orangensaft, Zitronensaft sowie Zimt, Nelken, Vanillin-Zucker und Zucker (nach Belieben) dazu geben, alles gut verrühren und kurz erhitzen. Danach den Punsch vom Herd nehmen und für 30 Minuten ziehen lassen. Anschließend durch ein Sieb abgießen und in Tassen mit Orangenscheiben garniert servieren.
Quelle: www.gutekueche.de
Veröffentlicht am 26.11.2021, 13:30 Uhr
Veröffentlicht von NB
In der kalten Jahreszeit machen wir unser Heim gerne gemütlich. Nicht jeder mag jedoch das klassische Rot und Grün zur Weihnachtszeit. Diese Bastelidee hingegen passt nicht nur zum Advent, sondern macht den ganzen Winter über auf der Fensterbank oder dem Esstisch eine gute Figur. Es ist nicht nur eine schöne Bastelarbeit, sondern auch eine tolle Geschenkidee. Für dieses frostige Windlicht kannst du einfach leere Einmach- oder Marmeladengläser verwenden.
Das brauchst du:
▪️ ein oder mehrere saubere, leere Gläser
▪️ Eiskristall-Effektspray
▪️ Geschenkbänder
▪️ kleine Baumanhänger
▪️ Malerkrepp
▪️ Sternschablone
▪️ Schere, Stift
▪️ Heißklebepistole plus Klebesticks
Quelle: www.diy-academy.eu
Hier geht's zur Anleitung und der Sternvorlage:
Veröffentlicht am 26.11.2021, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die AWO Quartiersentwicklung Neustadt bei Coburg lädt wieder alle Interessierten ein, das Quartier vom 1. bis 24. Dezember gemeinsam etwas heller werden zu lassen.
Mit Funkellichtern in Form von kleinen bunt beklebten LED-Teelichtern bringen wir gemeinsam vorweihnachtliche Stimmung ins Quartier. Soziale Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten können mit ihren Kindern einen Funkellicht-Adventskalender für den Garten oder Pausenhof kreieren. Familien und Bürger*innen des Stadtteils können ein Funkellicht als Gruß für andere in ihr Fenster stellen oder ihren Liebsten als Schmuck aufs Grab stellen.
AWO Quartiersentwicklung Neustadt b. Coburg
Frau Nathalie Haase
Sonneberger Str. 27
96465 Neustadt b. Coburg
nathalie.haase@awo-omf.de
Tel.: 09568 9421-20
Wir freuen uns auf Zusendungen von Ihren Funkellicht-Bildern per Post oder E-Mail.
Wichtiger Hinweis: Mit der Zusendung Ihres Funkellichtbildes erlauben Sie der AWO Quartiersentwicklung, Ihr Foto für öffentlichkeitswirksame Zwecke zu verwenden.
Veröffentlicht am 26.11.2021, 08:17 Uhr
Veröffentlicht von NB
Zücken Sie die Stifte und schenken Sie unseren Bewohner*innen und älteren Bürger*innen des Stadtteils weiterhin ein Lächeln.
Das neue Motto der Aktion lautet bis Ende Januar „Weihnachten – Das Fest der Liebe – Lustiges, Schönes und Kurioses rund um die Festtage“ – lassen Sie uns in der Weihnachtszeit unseren Humor nicht verlieren und erzählen Sie uns Ihre lustigsten Weihnachtsgeschichten.
Unsere Briefeempfänger*innen sind schon sehr gespannt, was die Postkartengestalter*innen und Wortkünstler*innen dieses Mal schreiben werden!
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: www.awo-omf.de/datenschutz.html
Das Quartiersprojekt wird gefördert durch die Deutsche Fernsehlotterie.
AWO Quartiersentwicklung Neustadt bei Coburg
Frau Nathalie Haase
Stichwort: #Von deinen Liebsten
Sonneberger Str. 27
96465 Neustadt bei Coburg
Tel.: 09568 9421-20
Mobil: 0160 74 67 73 7
nathalie.haase@awo-omf.de
www.awo-quartiersentwicklung-neustadt.de
Veröffentlicht am 25.11.2021, 07:15 Uhr
Veröffentlicht von NB
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wird das Schloss Callenberg leider ab sofort für den Besucherverkehr geschlossen. Die Pandemie hat Deutschland weiterhin fest im Griff und es ist schwer abzuschätzen, wann sich die Lage wesentlich bessern wird. Weil man deswegen so schlecht planen kann, wurde beschlossen, den Museumsbetrieb für die komplette Wintersaison 2021/2022 einzustellen. Schloss Callenberg öffnet seine Türen aller Voraussicht nach am 7. April 2022 wieder für Besucher.
Leider muss für dieses Jahr auch wieder das traditionelle Christbaumschlagen abgesagt werden. Auf einen Christbaum vom Coburger Callenberg müssen Sie dennoch nicht verzichten. Der Gärtnerhof Callenberg verkauft die Bäume im Hofladen.
Bezüglich der beiden Gottesdienste im Dezember bitten wir Sie freundlich, dass Sie sich im Vorfeld bei der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Coburg - St. Matthäus erkundigen, ob diese stattfinden.
- Stiftung der Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha’schen Familie -
Veröffentlicht am 23.11.2021, 15:40 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Mediathek kann leider am morgigen Mittwoch, 24.11. nur am Nachmittag von 14:00 - 17:00 Uhr öffnen. Vormittags bleibt sie geschlossen.
Am Donnerstag, 25.11. bleibt die Mediathek ganz geschlossen.
Am Freitagnachmittag sind wir wie gewohnt von 14:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Medien können Sie jederzeit auch außerhalb unserer Öffnungszeiten über die Medien-Rückgabebox zurückgeben.
Veröffentlicht am 23.11.2021, 10:34 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Musizierkreis Neustadt sagt sein für Sonntag, 28. November geplantes Weihnachtskonzert in der kultur.werk.stadt ab. Mit dem Konzert wollte der Musizierkreis eigentlich die 2012 beendete Tradition des Weihnachtsliedersingens Neustadter Vereine in veränderter Form wiederbeleben.
Hintergrund sind die neuen Corona-Regelungen, die die Besucherzahlen auf max. 25 % der eigentlich zur Verfügung stehenden Plätze begrenzen. Da die Veranstaltung aber bereits ausverkauft war, sei gar keine andere Möglichkeit geblieben, als die Veranstaltung komplett abzusagen.
Die Karten werden an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgenommen.
Die Veranstaltung soll im nächsten Jahr nachgeholt werden.
Quelle: Coburger Tageblatt, 23.11.2021
Veröffentlicht am 23.11.2021, 10:17 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Buchvorstellung des zweiten Werkes von Ralf Vieweg, „Schon wartet auf dich Lebenslust“, morgen am 24. November 2021 um 18:00 Uhr wird verschoben.
Der neue bzw. Nachholtermin wird noch bekannt gegeben.
Veröffentlicht am 19.11.2021, 10:39 Uhr
Veröffentlicht von NB
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Winteröffnungszeiten von November 2021 bis 31. März 2022 für Schloss Callenberg mit seinem Herzoglichen Kunstbesitz, der Schlosskirche und dem Deutschen Schützenmuseum sind:
Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Die Eintrittspreise bleiben unverändert.
7,-- € für Erwachsene und die üblichen Ermäßigungen.
Das Schloss kann alleine erkundet werden.
Zu den jeweiligen Objekten oder Orten gibt es Texttafeln, die fundiert informieren.
Herzliche Grüße vom Schloss Callenberg
Veröffentlicht am 17.11.2021, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von NB
Unser Immunsystem ist der Wächter unseres Körpers, es vertreibt und tötet feindliche Eindringlinge und kämpft manchmal buchstäblich um unser Leben. Nicht nur in Zeiten von Corona. So gut es geht, sollten wir also unser Immunsystem unterstützen! Und zwar mit:
▪️ Honig. Regelmäßig eingenommen senkt er die Anzahl an freien Radikalen im Körper.
▪️ Ingwer + Knoblauch. Pflanzen mit Scharfstoffen sind wertvoll fürs Immunsystem und wirken entzündungshemmend. Ingwer entfaltet zusätzlich eine wärmende Wirkung.
▪️ Sauerkraut. Das Immun-Food schlechthin enthält fast alles, was ein gesunder Körper braucht.
▪️ Fußbädern oder Kneippen. Zur Unterstützung der Abwehrkräfte.
▪️ Schlaf, Pausen und Entspannung. Stress ist Gift für unser Immunsystem.
▪️ Bewegung und frischer Waldluft. Sie stärken ebenfalls die Abwehrkräfte.
▪️ Obst, Gemüse und Wildkräutern (z. B. Zitrone, Beeren, Äpfel, Grünkohl, Brokkoli).
▪️ Vitalstoffen wie Vitamin C, Vitamin D3+K2, Zink und Selen.
Veröffentlicht am 17.11.2021, 09:39 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Neustadter Reisefreunde unternehmen vom 08. –11.09.2022 eine Busreise zum 44. Neustadt-Treffen nach Neustadt im Südharz.
Auf der Hinreise sind eine Besichtigung des Nordhäuser Doms sowie eine Führung in der Nordhäuser Edelbrennerei vorgesehen. Auf der Weiterfahrt wird in der Stadt Blankenburg im Harz Halt gemacht (Rundgang durch die barocken Schlossgartenanlagen u. Kaffee-Einkehr), bevor in Wernigerode das Hotel auf die Neustadter Reisefreunde wartet.
Am Freitag werden das Schloss Wernigerode u. die Altstadt besichtigt. Am späten Nachmittag bringt der Bus die Neustadter nach Neustadt im Südharz, denn dort wird ab 18:30 Uhr mit einem festlichen Eröffnungsabend das 44. Neustadt-Treffen eingeläutet. Auch am Samstag steht der kleine Ort ganz im Zeichen des Neustadt-Treffens.
Auf der Rückreise am Sonntag stehen der Hexentanzplatz in Thale sowie Sonderhausen mit seinem Schlosspark auf dem Programm.
Wer an der Reise Interesse hat, kann sich unter Tel. 09568 6597 bei Dieter Seyfarth informieren.
Veröffentlicht am 16.11.2021, 08:47 Uhr
Veröffentlicht von NB
#kulinarlandschaft: InfluencerInnen und DirektvermarkterInnen berichten über Anbau, Verarbeitung und Genuss regionaler Spitzenprodukte und Lebensmittel.
Immer mehr junge Menschen wollen wissen, woher die Nahrungsmittel und Produkte kommen, die sie konsumieren. Im Idealfall sind sie hochwertig, regional und nachhaltig. Dafür stehen die elf Influencerinnen und Influencer, die bis zum Sommer 2022 unter dem Hashtag #kulinarlandschaft regionale Produkte und Lebensmittel aus der Metropolregion Nürnberg vorstellen.
Die Junglandwirte, Bloggerinnen oder Imkerinnen stehen mit ihrer Arbeit und ihren Projekten für mehr Ökologie und eine regionale Landwirtschaft. Ihre Überzeugung teilen sie über Instagram. Nutzen auch Sie den direkten Draht und bleiben über #kulinarlandschaft mit verantwortungsvollen Erzeugerinnen und Konsumenten aus der Metropolregion in Verbindung.
Veröffentlicht am 15.11.2021, 08:43 Uhr
Veröffentlicht von NB
Nach langer Wartepause, bedingt durch die Corona-Pandemie, ist es nun soweit:
Am Mittwoch, 24. November 2021 um 18:00 Uhr präsentiert Ralf Vieweg in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22 in Neustadt b. Coburg eine Auswahl lyrischer „Juwelen“ aus seinem druckfrisch erschienenen zweiten Buch „Schon wartet auf dich Lebenslust".
Freuen Sie sich auf eine große Themenvielfalt von humorvoll bis besinnlich, über skurril bis leicht frivol und mehr. Dieser bunte Lyrikreigen umfasst mehr als 120 Gedichte und Geschichten auf über 240 Seiten.
Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Eintrittskarten, die ab sofort kostenlos in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22 in Neustadt b. Coburg per Voranmeldung unter Tel.: 09568 81-127 in begrenzter Stückzahl erhältlich sind.
Die Veranstaltung ist auf max. 70 Personen begrenzt. Es gilt FFP2-Maskenpflicht im Begegnungsverkehr und 3G+. Eine Verschärfung der Hygieneschutzvorgaben ist je nach Weiterentwicklung der Pandemiesituation möglich.
Veröffentlicht am 12.11.2021, 09:33 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das Benefizkonzert mit der Coburger Pianistin Annerose Röder zum Dank an die Helfer und zur Unterstützung der Opfer der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wird aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl verschoben.
Neuer Konzerttermin: Sonntag, 13. März 2022, 17 Uhr, kultur.werk.stadt.
Die Spende wird im Anschluss des Konzertes an das BRK Coburg übergeben.
Das Geld kommt ausschließlich den Betroffenen der Flutkatastrophe zugute.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung unter Tel. 09568 81-133 ist Voraussetzung.
Sollten Sie am Konzerttag verhindert sein, aber trotzdem spenden wollen, können Sie dies gerne tun:
DRK-Spendenkonto:
Empfänger: Deutsches Rotes Kreuz e. V.
IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Hochwasser
Wir freuen uns über Ihr Kommen und sagen DANKE für jede Spende!
Veröffentlicht am 11.11.2021, 07:58 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Kultursenat der Stadt Neustadt hat in der Sitzung vom 09.11.2021 beschlossen, den Nikolausmarkt 2021 vor dem Hintergrund explodierender Inzidenzwerte und der Krankenhausstufe „Rot“ nicht durchzuführen.
Diese sehr schwierige Entscheidung wurde vom Senat nach langer und intensiver Diskussion einvernehmlich getroffen.
Die Stadt wird eine Lösung finden, damit die Neustadter Kinder zu ihren Weihnachtspäckchen kommen.
Lesen Sie hier die gesamte Meldung:
Veröffentlicht am 08.11.2021, 08:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
KURZMELDUNG:
Für die MUSICAL NIGHT am 20.11.2021 in der kultur.werk.stadt sind alle Karten ausverkauft.
Veröffentlicht am 05.11.2021, 14:11 Uhr
Veröffentlicht von NB
Hier warten viele tolle, neue Bastelideen mit Eicheln auf euch! Schaut mal rein und lasst euch inspirieren! Für Kinder, Erwachsene & Familien 😊
Los geht's:
Veröffentlicht am 02.11.2021, 12:58 Uhr
Veröffentlicht von NB
Nach einer langen Zeit ohne Veranstaltungen sind wir umso glücklicher, dass wir wieder vom 12. - 14. November 2021 die Winterträume auf dem Graf von Faber-Castell’schen Schloss in Stein organisieren dürfen.
Auf der Messe finden Besucher allerlei tolle Produkte und Geschenkideen, inmitten einer magischen Kulisse. Die 100 ausgesuchten Aussteller haben Wohnaccessoires, weihnachtliche Floristik, Bastelei und Kreatives, Kleidung, Beauty- und Wellnessprodukte anzubieten.
Veröffentlicht am 02.11.2021, 11:48 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Freitag, den 12. November 2021 um 19:00 Uhr ist die Coburger Autorin Heidi Fischer in der neuen Mediathek in Neustadt zu Gast. Sie wird dort ihren neuen Roman „Weißer Tod im Paradies“ vorstellen, musikalisch begleitet wird sie dabei von Tini Carl an der Harfe.
Der Roman spielt, wie schon ihr letzter Krimi, auf der Ferieninsel Mallorca. Die Thematik des Buches rankt sich um zwei Frauen zwischen Freundschaft und tödlicher Feindschaft. Der Roman erzählt von Verbrechen und Schuld und führt den Leser an traumhaft schöne Plätze im Nordwesten der Ferieninsel Mallorca. Wie schon in ihrem ersten Krimi „Tod der Schmetterlingsfrau“ finden sich am Ende des Buches einige landestypische Rezepte.
Der Eintritt ist frei.
Wir bitten um vorherige Anmeldung und Platzreservierung unter Tel. 09568 81-136 oder per Mail an stadtbuecherei@neustadt-bei-coburg.de. In der Mediathek gilt die 3G-Regel, deshalb bitte unbedingt den entsprechenden Nachweis mitbringen.
Veröffentlicht am 02.11.2021, 10:58 Uhr
Veröffentlicht von NB
Zum Dank an die Helfer und zur Unterstützung der Opfer der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz veranstaltet der Bereich Kultur Sport Tourismus der Neustadter Stadtverwaltung am Sonntag, 14. November 2021 um 17:00 Uhr ein Benefizkonzert in der kultur.werk.stadt.
Gemeinsam mit der Coburger Pianistin Annerose Röder wird ein Benefizkonzert veranstaltet, bei dem die Pianistin Melodien aus Operette und Musical spielt und gänzlich auf ihr Honorar verzichtet.
Die Spende wird im Anschluss des Konzertes an das BRK Coburg übergeben.
Das Geld kommt ausschließlich den Betroffenen der Flutkatastrophe zugute.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung unter Tel. 09568 81-133 ist Voraussetzung.
Sollten Sie am Konzerttag verhindert sein, aber trotzdem spenden wollen, können Sie dies gerne tun:
DRK-Spendenkonto:
Empfänger: Deutsches Rotes Kreuz e. V.
IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Hochwasser
Wir freuen uns über Ihr Kommen!