Aktuelle Nachrichten für Für Senioren

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 02.11.2021, 11:48 Uhr

Veröffentlicht von NB

📖 Autorenlesung mit Heidi Fischer | 12. November 2021 um 19:00 Uhr | Mediathek

Am Freitag, den 12. November 2021 um 19:00 Uhr ist die Coburger Autorin Heidi Fischer in der neuen Mediathek in Neustadt zu Gast. Sie wird dort ihren neuen Roman „Weißer Tod im Paradies“ vorstellen, musikalisch begleitet wird sie dabei von Tini Carl an der Harfe.

Der Roman spielt, wie schon ihr letzter Krimi, auf der Ferieninsel Mallorca. Die Thematik des Buches rankt sich um zwei Frauen zwischen Freundschaft und tödlicher Feindschaft. Der Roman erzählt von Verbrechen und Schuld und führt den Leser an traumhaft schöne Plätze im Nordwesten der Ferieninsel Mallorca. Wie schon in ihrem ersten Krimi „Tod der Schmetterlingsfrau“ finden sich am Ende des Buches einige landestypische Rezepte.

Der Eintritt ist frei.

Wir bitten um vorherige Anmeldung und Platzreservierung unter Tel. 09568 81-136 oder per Mail an stadtbuecherei@neustadt-bei-coburg.de. In der Mediathek gilt die 3G-Regel, deshalb bitte unbedingt den entsprechenden Nachweis mitbringen.

Veröffentlicht am 02.11.2021, 10:58 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎹 ERINNERUNG || Benefizkonzert zugunsten der Flutopfer mit Annerose Röder

Zum Dank an die Helfer und zur Unterstützung der Opfer der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz veranstaltet der Bereich Kultur Sport Tourismus der Neustadter Stadtverwaltung am Sonntag, 14. November 2021 um 17:00 Uhr ein Benefizkonzert in der kultur.werk.stadt.

Gemeinsam mit der Coburger Pianistin Annerose Röder wird ein Benefizkonzert veranstaltet, bei dem die Pianistin Melodien aus Operette und Musical spielt und gänzlich auf ihr Honorar verzichtet.

Die Spende wird im Anschluss des Konzertes an das BRK Coburg übergeben.
Das Geld kommt ausschließlich den Betroffenen der Flutkatastrophe zugute.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung unter Tel. 09568 81-133 ist Voraussetzung.

Sollten Sie am Konzerttag verhindert sein, aber trotzdem spenden wollen, können Sie dies gerne tun:

DRK-Spendenkonto:
Empfänger: Deutsches Rotes Kreuz e. V.
IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Hochwasser

Wir freuen uns über Ihr Kommen!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.10.2021, 06:50 Uhr

Veröffentlicht von NB

🏊‍♀️ Neustadter Hallenbad öffnet ab Dienstag, 26.10. mit 3G-plus-Regelung für die Öffentlichkeit

Dank der Umsetzung der neuen, freiwilligen 3G-plus-Regelung wird der gesamte Badbetrieb im Inneren ohne Einschränkungen von statten gehen. Ab Passieren des Drehkreuzes herrscht im Badbereich keine Maskenpflicht mehr, zudem sind alle Attraktionen geöffnet. Es gibt keine Besucher-Begrenzung und die üblichen Öffnungszeiten können angeboten werden.

„3G-plus“ besagt, dass alle Badbesucher ab 12 Jahren entweder vollständig geimpft, genesen sein oder einen negativen PCR-Test vorzeigen müssen. Schnelltests sind nicht zulässig. Sämtliche Badbesucher werden auf Einhaltung von „3Gplus“ kontrolliert.

Für Schüler bayerischer Schulen, die regelmäßig in der Schule getestet werden, reicht die Vorlage eines gültigen Schülerausweises.

Erwachsene, die weder geimpft noch genesen sind, müssen einen aktuellen PCR-Test nachweisen, der nicht älter als 48 Stunden sein darf.

Quelle: Coburger Tageblatt, 25.10.2021

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.10.2021, 08:04 Uhr

Veröffentlicht von NB

👥 Bezirksgruppe Sonneberg-Neustadt des CHW lädt ein zum Vortrag | Dienstag, 09.11. um 19:30 Uhr

Das CHW, Bezirksgruppe Sonneberg-Neustadt, veranstaltet am 9. November einen Vortragsabend zum Thema „Neue Erkenntnisse zu den Todesmärschen aus den KZ-Außenlagern Neustadt und Sonneberg".

Termin: Di., 09.11.2021
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22, 96465 Neustadt
Referenten: Dipl.-Bibliothekarin Isolde Kalter (Neustadt b. Coburg) und Thomas Schwämmlein M.A. (Sonneberg)

Anmeldung zwingend erforderlich per Mail an tschwaemmlein@t-online.de oder per Tel.: 03675 421487.

Veröffentlicht am 18.10.2021, 08:36 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎹🌹 MUSICAL-NIGHT in Neustadt b. Coburg | Samstag, 20. November 2021

Evita, Phantom der Oper, My Fair Lady, West Side Story u. v. m. mit Leona & Stefan Kellerbauer (Sopran/Tenor) aus München.

Nach erfolgreichem Konzert im vorletzten Jahr setzt das Team der kultur.werk.stadt erneut auf das Sängerpaar aus München, die mit weltberühmten Hits das Neustadter Publikum dieses Mal in die Welt der großen Musicals entführen wollen. Begleitet werden sie von dem in München sehr bekannten Pianisten Florian Markel.

Sa., 20. November 2021 um 20:00 Uhr
kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22, 96465 Neustadt

Ticketpreise:

Vorverkauf
15,00 € regulär
5,00 € Schüler
8,00 € ermäßigt Sonstige

Abendkasse
17,00 € regulär
5,00 € Schüler
10,00 € ermäßigt Sonstige

Vorverkaufsstellen:
• Mediathek, Georg-Langbein-Str. 1, 96465 Neustadt, Tel. 09568 81-136
• kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22, 96465 Neustadt, Tel. 09568 81-133

Eine Terminvereinbarung zur Kartenabholung ist Voraussetzung!

Veröffentlicht am 18.10.2021, 06:22 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎹 Benefizkonzert zugunsten der Flutopfer mit Annerose Röder

Zum Dank an die Helfer und zur Unterstützung der Opfer der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz veranstaltet der Bereich Kultur Sport Tourismus der Neustadter Stadtverwaltung am Sonntag, 14. November 2021, um 17:00 Uhr ein Benefizkonzert in der kultur.werk.stadt.

Gemeinsam mit der Coburger Pianistin Annerose Röder wird ein Benefizkonzert veranstaltet, bei dem die Pianistin Melodien aus Operette und Musical spielt und gänzlich auf ihr Honorar verzichtet.

Die Spende wird im Anschluss des Konzertes an das BRK Coburg übergeben.
Das Geld kommt ausschließlich den Betroffenen der Flutkatastrophe zugute.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung unter Tel. 09568 81-133 ist Voraussetzung.

Sollten Sie am Konzerttag verhindert sein, aber trotzdem spenden wollen, können Sie dies gerne tun:

DRK-Spendenkonto:
Empfänger: Deutsches Rotes Kreuz e. V.
IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Hochwasser

Wir freuen uns über Ihr Kommen und sagen DANKE für jede Spende!

Veröffentlicht am 12.10.2021, 08:21 Uhr

Veröffentlicht von NB

🏰 Herzliche Grüße vom Schloss Callenberg | Wir haben wieder geöffnet!

Seit Samstag, 9. Oktober 2021 ist Schloss Callenberg mit seinem Herzoglichen Kunstbesitz, der Schlosskirche, den Gärten und dem Deutschen Schützenmuseum wieder geöffnet.

An folgenden Tagen haben wir geöffnet:
Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag

Unsere Öffnungszeiten:
im Oktober von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Die Eintrittspreise bleiben unverändert: 7 € für Erwachsene und die üblichen Ermäßigungen

Das Schloss kann alleine erkundet werden. Zu den jeweiligen Objekten oder Orten gibt es Texttafeln, die Besucher fundiert informieren.

Veröffentlicht am 12.10.2021, 08:03 Uhr

Veröffentlicht von NB

✝️🌎 Stadtkirche St. Georg: Einladung zum Gesprächsabend am Sa., 16.10.2021

Wir laden ein zu einem Gesprächsabend „Und Gott vertraute uns die Erde an …“ am Samstag, den 16.10. um 19 Uhr im Gemeindehaus in der Schulstraße 2 in Neustadt.

Nach kurzer Einführung ins Thema wollen wir beraten, was wir vor Ort zum Schutz der uns anvertrauten Erde tun können.


Viele Grüße vom Glockenberg!
Evang.-Luth. Pfarramt

Veröffentlicht am 11.10.2021, 12:27 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎷🎺 Big Band Night | Galakonzert des Jugendorchesters | Sa., 23.10.2021 um 20 Uhr 🎺🎷

Bühne frei für die Musiker des Jugendorchesters Neustadt zum 27. Galakonzert in der Halle an der Heubischer Straße!

Vor nunmehr 42 Jahren, im Jahre 1979, wurde das Orchester vom Stadtrat der Stadt Neustadt ins Leben gerufen und hat seine Heimatstadt bei unzähligen Konzerten und Auftritten musikalisch vertreten.

„Big Band Night“ ist das Motto des Gala-Abends, wenn um 20 Uhr das Orchester unter der Leitung seines Bandleaders Hartmut Martin die Bühne in der zum Konzertsaal umfunktionierten Halle betritt.

Swing, Jazz, Latin und schwungvolle Evergreens: Mit Power und Dynamik will Neustadts Jugendorchester sein Publikum faszinieren und mitreisen – zum Träumen, Fingerschnippen und Mitsingen.

Gastensemble: Chor „In Joy“ aus Lichtenfels

Jeder Konzertbesucher erhält zur Begrüßung ein Glas Sekt.

Eintrittskarten erhältlich bei der Buchhandlung Stache.

Für Besucher gilt 3G+. Zutritt nur für Geimpfte, Genesene und Getestete (negativer PCR-Test). Dafür entfällt die Maskenpflicht.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.10.2021, 11:47 Uhr

Veröffentlicht von NB

📯 ✉️ 📦 Planung einer neuen Post-Filiale in Neustadt

Die Deutsche Post AG informiert:

Am 13.10.2021 soll im REWE-Markt Anderlik, Am Moos 24, 96465 Neustadt b. Coburg eine zusätzliche Filiale eingerichtet werden.

In dieser neuen Filiale können unsere Kunden Brief- und Paketmarken, Einschreibemarken, Plusbriefe und Packsets kaufen sowie verschiedene Dienstleistungen, wie die Annahme von Brief-, Paket- und Express-Sendungen, Auskünfte zu Produkten und Services, Portoermittlung, Telefonbuchausgabe usw., in Anspruch nehmen.

Mit dieser Neueinrichtung unterstreicht die Deutsche Post ihr kundenorientiertes Bekenntnis zur Sicherstellung einer flächendeckenden und angemessenen Postversorgung.

Veröffentlicht am 05.10.2021, 17:44 Uhr

Veröffentlicht von NB

📱 Wir stellen vor: Die Oberfranken-App | Unsere Region im Taschenformat

Mehr als 300 Videos, 4.600 Fotos und insgesamt knapp 1.000 Einträge sind bereits in der App hinterlegt – ein einzigartiger Streifzug durch die oberfränkische Heimat. Vorerst ist das Angebot in sechs Kategorien unterteilt. So werden, unter anderem, touristische Attraktionen, Ausflugstipps, besondere Kunst- und Kultureinrichtungen, Natur- und Baudenkmäler, leistungsfähige soziale Einrichtungen, Bildungsangebote, Konzert- und Theaterbühnen sowie herausragende Events vorgestellt.

Die App soll für die oberfränkische Heimat werben und möglichst unterschiedliche Alters- und Zielgruppen ansprechen – in Oberfranken und weit darüber hinaus. Ein Vorteil der digitalen Visitenkarte Oberfrankens: Die App wird in den kommenden Monaten und Jahren weiter wachsen, sie wird fortlaufend ergänzt und aktualisiert.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.10.2021, 13:16 Uhr

Veröffentlicht von NB

💉🩸 Blutspenden ist wichtig – Blutspenden rettet Leben! | 11.10.2021 | Frankenhalle Neustadt bei Coburg

Am Montag, 11.10.2021 besteht von 15:00 – 19:30 Uhr wieder die Gelegenheit zum Blutspenden beim Bayerischen Roten Kreuz in Neustadt.

Aufgrund der Corona-Pandemie und der nötigen Abstandsregelungen findet der Termin wieder in der Frankenhalle, Wildenheider Straße in Neustadt statt. Der Schutz unserer Spender steht für uns an erster Stelle! Bitte denken Sie an Ihren Personalausweis, Blutspendepass sowie Ihre medizinische Maske. Es gelten die aktuellen Coronavorschriften.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihre BRK-Bereitschaft Neustadt/Cob.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.10.2021, 17:54 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎷🎺 HAVE A GOOD TIME – BRAZZO BRAZZONE | Fr., 05.11. I 20:00 Uhr I Lindenhof Neustadt-Ketschenbach

Der Lindenhof in Ketschenbach ist seit vielen Jahren eine gute Adresse für heiße Jazztöne in kalten Novembertagen. Das soll in diesem Jahr wieder möglich sein! Angesagt hat sich „BRAZZO BRAZZONE“. Die sechs Italiener spielen ihren bunten Brass-Band-Mix aus Jazz, Rock, Balkan- und Latin-Grooves.

Das Programm rocken Nummern wie „Barbie Girl“ von Aqua in der originalen
Barock-Rock-Version mit Piccolotrompete oder Brass-Partysong-Versionen von „Get Lucky“ (Daft Punk) und „Westerland“ (Ärzte). Passend zu ihrer Italo-Masche gibt es auch ein Limoncello-Trinklied.

Live lohnt sich diese Band ganz besonders!

Tickets können ab sofort in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22, 96465 Neustadt b. Coburg erworben werden. Eine Terminvereinbarung zur Kartenabholung unter Tel.: 09568 81-133 ist Voraussetzung. Eventuelle Restkarten wird es an der Abendkasse geben.

Veröffentlicht am 04.10.2021, 12:43 Uhr

Veröffentlicht von NB

🐝🌾🐑🌱🍯 Alte Schäferei Ahorn: Museumspädagogische Aktionsprogramme

Das Museum bietet für Schulklassen und Besuchergruppen nach Voranmeldung verschiedene museumspädagogische Aktionsprogramme an, die von den fachkundigen Mitarbeiter/-innen betreut werden. Außerdem bieten wir Führungen, Ferienprogramme, Kindergeburtstage und Ausgestaltung von Ausflügen, Familienfesten oder Vereinsveranstaltungen an.

▪️ Rund um die Biene und ihre Produkte
▪️ Brotbacken
▪️ Korbflechten
▪️ Butterherstellung
▪️ Wollefilzen
▪️ Lehmarbeiten
▪️ Wollespinnen
▪️ Wäschewaschen
▪️ Wandertagsangebote
▪️ Historische Farbenherstellung und Wandbemalung
▪️ Der Natur auf der Spur / Kräuterseifenherstellung

Für Rückfragen und Terminvereinbarung rufen Sie bitte Frau Metzner montags zwischen 9 und 12 Uhr unter 09561 1304 an.

Öffnungszeiten:
Ab 1. April bis 31. Oktober 2021: Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen: 14-17 Uhr

Alte Schäferei - Gerätemuseum des Coburger Landes
Schäferei 2
96482 Ahorn

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.10.2021, 09:16 Uhr

Veröffentlicht von NB

💌 Brieffreundschaft – Von deinen Liebsten

Mit aufmunternden Worten haben Bürger*innen mit einer kleinen Geste den Senior*innen ein Lächeln geschenkt. Hierfür möchten wir uns bedanken! Von Juli bis September haben uns 24 neue Briefe und Postkarten erreicht.

Daher geht die Brieffreundschaft in die 4. Runde! Zücken Sie die Stifte und schenken Sie unseren Bewohner*innen und älteren Bürger*innen des Stadtteils weiterhin ein Lächeln.

Das neue Motto der Aktion lautet bis Mitte November „Glücklich allein ist die Seele, die liebt“ (J. W. Goethe) – erzählen und berichten Sie uns von Ihren schönsten Liebesgeschichten, z. B. der Liebe zu einem besonderen Menschen, Haustier, Ort oder Hobby.

Die Aktion „Von deinen Liebsten“ lädt alle Interessierten ein, einen Brief oder eine Postkarte an eine*n Bewohner*in im AWO Seniorenzentrum Neustadt oder an eine*n Bürger*in des Quartiers zu schreiben.

AWO Quartiersentwicklung Neustadt b. Coburg
Frau Nathalie Haase
Stichwort: #Von deinen Liebsten
Sonneberger Str. 27
96465 Neustadt

Veröffentlicht am 04.10.2021, 08:22 Uhr

Veröffentlicht von NB

✝️ Wasserversorgung auf den städtischen Friedhöfen

Wie jedes Jahr in der Herbst- und Winterzeit muss die Wasserversorgung auf den Friedhöfen eingeschränkt werden. In den vergangenen Jahren sind leider vermehrt hohe Schäden wegen plötzlich auftretenden Frosts an den Wasserstelen entstanden.

Um erneute Schäden zu vermeiden, wird die Friedhofsverwaltung wieder relativ kurzfristig auf auftretende Wetterumstellungen reagieren und in den nächsten Wochen die Wasserversorgung auf den städtischen Friedhöfen einstellen.

Die Friedhofsbesucher werden um Nachsicht gebeten.

Die Friedhofsverwaltung

Veröffentlicht am 03.10.2021, 13:10 Uhr

Veröffentlicht von NB

📍 Einladung des DAV: Seniorenwanderung | 13. Oktober 🥾🥾

Treffpunkt: 13:00 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 7 km
Schwierigkeit: leicht - teilweise auf naturbelassenen Wegen auf dem Bergplateau
Schlusseinkehr: Gasthof Dietzel, Rüttmannsdorf
Wanderführer/in: Robert Matzke - Tel. 09568 / 1553

Wegen begrenzter Anzahl von Sitzplätzen im Gasthaus bitte bis 10.10.2021 beim Wanderführer anmelden.

Bitte FFP2- oder medizinische Gesichtsmaske bereithalten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.10.2021, 08:17 Uhr

Veröffentlicht von NB

🍂🍁🌻 Bunter Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag am 3. Oktober in Kronach

Stöbern Sie nach Herzenslust in Geschäften, lernen Sie die außergewöhnliche Vielfalt an Läden, Gastgebern, Gesundheits- und Wellness-Anbietern sowie des örtlichen Handwerks kennen. Mit Kunstvollem und Schönem gut bestückte und liebevoll gestaltete Stände im Bereich Marienplatz / Stadtgraben laden zum Entdecken ein und werden das hochwertige Angebot der Geschäfte der Innenstadt ergänzen. Wie immer haben sich der Einzelhandel und die Gastronomie viele Aktionen, Sonderangebote und so manche Überraschungen für ihre Kunden einfallen lassen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl aller Besucher mit kulinarischen Leckereien „to go“ auf dem Marienplatz bestens gesorgt.

Die Geschäfte der Kronacher Innenstadt haben von 13 - 18 Uhr geöffnet und freuen sich auf Ihren Besuch!

Interessierte Fieranten melden sich bitte umgehend bei Michaela Weiss telefonisch unter Tel.: 09261 20086 oder per E-Mail an weiss.menswear@t-online.de

Veröffentlicht am 01.10.2021, 12:03 Uhr

Veröffentlicht von NB

👨‍👩‍👧‍👦⏰ Spielzeugmuseum Neustadt verabschiedet Sonderausstellung mit einer Zeitreise durch acht Jahrzehnte

Die Sonderausstellung „Zeiten-Wechsel“ im Spielzeugmuseum in Neustadt bei Coburg endet am Sonntag, 3. Oktober – allerdings nicht sang- und klanglos, sondern mit einer abwechslungsreichen Zeitreise für die ganze Familie!

Von 10 bis 17 Uhr lädt das Spielzeugmuseum Neustadt am Tag der Deutschen Einheit ins Museum ein, um mit allen Sinnen den Zeitgeist der 1920er- bis 1990er-Jahre zu erleben. Das Ausprobieren und Mitmachen ist an diesem Tag besonders wichtig: Verschiedene Stationen laden zum Spielen, Malen, Basteln und Rätseln ein.

Auch kulinarisch ist es am 3. Oktober einen Ausflug ins Spielzeugmuseum Neustadt wert: Rezepte aus Omas und Urgroßmutters Zeiten zieren das Angebot im Museumscafé, ebenso wie die Klassiker der 80er- und 90er-Partys. Im Spielzeugmuseum Neustadt kann man sich wahrlich durch acht Jahrzehnte kosten. Außerdem können sich die Besucher von den größten Hits der vergangenen Jahre musikalisch verzaubern lassen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.10.2021, 11:00 Uhr

Veröffentlicht von NB

🏰 Bezirksgruppe Sonneberg-Neustadt des CHW lädt ein zum Vortrag | Montag, 04.10. um 19:30 Uhr

Die Bezirksgruppe Sonneberg-Neustadt des CHW lädt ein zum Vortrag
„Gefell“ und „Heide“ – klösterlicher Waldbesitz und Landesausbau während des hohen Mittelalters im Raum Neustadt.

Gerne für Jubiläen verwendet, hat die Jahreszahl 1162 eine hohe Bedeutung für den Raum Neustadt-Sonneberg. Mit einem „Spruchbrief" (eine Urkunde, eine Art Urteilsverkündung) über Besitz des Klosters Banz aus diesem Jahr werden die Grundlagen für die folgende Besiedlungs- und Besitzgeschichte des Gebietes gelegt, nicht zuletzt für die Gründung der Stadt Neustadt.

Termin: Montag, 04.10.2021 | 19:30 Uhr
Ort: kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22, 96465 Neustadt
Referent: Thomas Schwämmlein M.A., Sonneberg

Anmeldung erforderlich unter:
E-Mail: tschwaemmlein@t-online.de
Tel.: 03675 421487