Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 18.11.2022, 12:32 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Sonntag, 11. Dezember 2022 kommt die Kraichgauer Puppenbühne wieder in die Mehrzweckhalle Heubischer Straße in Neustadt.
Gezeigt wird: Wie Findus zu Petterson kam
Die Vorstellung beginnt um 15:30 Uhr.
Kontakt zum Veranstalter:
Mobil: 0163 7941719
E-Mail: kraichgauer-puppentheater@arcor.de
Veröffentlicht am 18.11.2022, 12:31 Uhr
Veröffentlicht von NB
Aufgrund einer Treibjagd ist die Kreisstraße CO 14 zwischen Fischbach und Höhn am Samstag, den 19.11.2022 von 09:30 Uhr bis ca. 13:00 Uhr für den kompletten Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über Weimersdorf bzw. die B 4.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern, den gesperrten Bereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Stadt Neustadt b. Coburg
Referat 3 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Veröffentlicht am 16.11.2022, 12:45 Uhr
Veröffentlicht von NB
Krankheitsbedingt muss die Mediathek am Donnerstag, 17.11. und Freitag, 18.11. geschlossen bleiben. Die Lesung für Kids von Oliver Uschmann „Bens legendäre Skills" am 18.11.2022 um 18:00 Uhr findet wie geplant statt.
Veröffentlicht am 16.11.2022, 07:05 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 22. November einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730
Veröffentlicht am 15.11.2022, 11:25 Uhr
Veröffentlicht von NB
Christkinder-Symposium: Zwanzig Himmelsbotinnen aus der Region trainieren in Neustadt für die anspruchsvolle Aufgabe. Unter dem Motto „Nachdenken statt stolpern" werden vor der kultur.werk.stadt Gedenksteine an die Opfer des Nationalsozialismus gereinigt.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 15.11.2022
Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.
Veröffentlicht am 14.11.2022, 12:32 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liebe Neustadter/-innen, gerade in der Vorweihnachtszeit helfen wir gerne Menschen, denen es nicht so gut geht und die unter körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen leiden. Wir Neustadter haben dafür eine besondere Stiftung: die Stiftung Lebenshilfe, die von den Eheleuten Kiesewetter gegründet wurde und folgende Merkmale hat:
• Für Menschen, egal welchen Alters, mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung in Neustadt.
• Spendenbescheinigung ab 10,00 €, bitte Namen und Adresse angeben.
• eine Treuhandstiftung der Stadt Neustadt
• Verwaltung durch die Stadt Neustadt, die Spende kommt zu 100 % an.
• Der Stiftungsrat kontrolliert die Verwendung.
Wir freuen uns über jede Spende, die auf folgendem Konto eingeht:
Inhaber: Stadt Neustadt – Stiftung zur Lebenshilfe
Bank: Sparkasse Coburg-Lichtenfels
IBAN: DE95 7835 0000 0009 1861 98
Ein herzliches Dankeschön schon jetzt!
Ich wünsche euch alles Gute und bleibt gesund.
Tanja Zapf
Beauftragte für Menschen mit Behinderung
Veröffentlicht am 14.11.2022, 07:04 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 15. November einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730
Veröffentlicht am 11.11.2022, 13:16 Uhr
Veröffentlicht von NB
Aufgrund von Baumfällarbeiten ist die Effelder Straße am Montag, den 14.11.2022 für den kompletten Fahrzeugverkehr im Bereich des Ortsausgangs gesperrt.
Somit ist von 08:00 Uhr bis ca. 10:30 Uhr die Ortsverbindung zwischen Meilschnitz und Effelder nicht befahrbar. Die Umleitungsstrecke führt über Sonneberg.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern, den gesperrten Bereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Veröffentlicht am 10.11.2022, 11:54 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Am 9. November 2022 ist in Wildenheid/Heidestraße eine getigerte Katze, (weiblich), zugelaufen.
Wer dieses Tier kennt oder vermisst oder den Besitzer kennt, möchte sich bitte beim Tierschutzverein unter der Telefonnummer 09568 859566 melden.
Vielen Dank!
Veröffentlicht am 10.11.2022, 08:21 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wir möchten gerne einen Adventskalender mit von Kindern gestalteten Bildern in unseren Fenstern aufhängen. Jeden Tag im Dezember öffnen wir ein neues Türchen ... und eure Bilder kommen zum Vorschein. Bringt uns deshalb gerne ein selbstgemaltes oder gestaltetes Bild vorbei. Das Thema lautet in diesem Jahr „Mein fabelhaftes Traumzimmer". Wie sieht das Kinderzimmer eurer Träume aus? Was darf auf keinen Fall fehlen?
Alle eingereichten Bilder werden in der Mediathek ausgestellt, die schönsten und originellsten kommen in den Adventskalender. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir 3 Gutscheine der Buchhandlung Stache, alle anderen erhalten einen kleinen Trostpreis. Die Bildgröße sollte DIN A4 sein. Auf der Rückseite bitte Vor- und Zuname sowie Alter notieren. Gebt dem Bild gerne auch einen Titel und gebt es bis spätestens 25.11.2022 in der Mediathek im Rathaus, Georg-Langbein-Str. 1 in Neustadt ab. Infotelefon 09568 81-136
Veröffentlicht am 09.11.2022, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von NB
Aus Sicherheitsgründen werden Ende dieser Woche erneut Baumpflege- und Baumfällarbeiten auf dem städtischen „Hauptfriedhof an der Eisfelder Straße“ durchgeführt. Während der Durchführung wird es für unsere Friedhofsbesucher zu Einschränkungen kommen. Besonders betroffen ist der Eingangsbereich an der oberen Eisfelder Straße (Eingang Nähe Bahnübergang bzw. Blumenladen Seidel). Dieser Eingang muss abgesperrt werden und wird nicht begehbar sein. Bitte nutzen Sie die anderen Eingänge des Friedhofs. Ersatzbepflanzungen werden in geeigneten Teilbereichen vorgenommen. Wir bitten alle Besucher um Verständnis.
Veröffentlicht am 09.11.2022, 08:02 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 15. November einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730
Veröffentlicht am 08.11.2022, 13:52 Uhr
Veröffentlicht von NB
Bürgermeister Guillaume Lepers aus Villeneuve-sur-Lot besucht die Partnerstadt Neustadt b. Coburg. Das Team von nectv feiert die Einweihung des neuen Studios im Arnold-Gymnasium mit zahlreichen Gästen.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 08.11.2022
Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.
Veröffentlicht am 08.11.2022, 11:34 Uhr
Veröffentlicht von NB
Zu der wohl schönsten Zeit des Jahres erstrahlt die Neustadter Innenstadt im festlichen Lichterglanz. Zahlreiche Aussteller aus nah und fern bieten auch bei der Neuauflage im Jahr 2022 wieder festliche Geschenk- und Dekorationsartikel an. Auf dem neugestalteten historischen Marktplatz kann nach Herzenslust nach kleinen und großen Geschenken gestöbert werden. Das Warenangebot wird auch heuer wieder von weihnachtlicher Dekoration sowie Bekleidung bis hin zu Produkten aus Holz und selbstgemachten Likören reichen. Zum Aufwärmen gibt es Glühwein, Punsch und weitere weihnachtliche Leckerbissen zum Genießen! Neben den Verkaufsaktivitäten der Händler haben die Organisatoren des Bereiches Kultur Sport Tourismus der Stadtverwaltung Neustadt wieder ein abwechslungsreiches, buntes Weihnachtsprogramm zusammengestellt.
Programm und Öffnungszeiten hier:
Veröffentlicht am 08.11.2022, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Mit dem bei den Kindern so beliebten Laternenumzug startet die Stadt Neustadt im Rahmen des diesjährigen Nikolausmarktes in die Weihnachtssaison. Die Straßen werden wieder von den Laternen erleuchtet, die in den Tagen zuvor eifrig gebastelt oder ausgesucht wurden.
Start des Laternenumzuges ist am 2. Dezember ab 16:45 Uhr mit Treffpunkt unterhalb des Rathauses am Kinderkarussell (Heubischer Straße/Georg-Langbein-Straße). Angeführt von Oberbürgermeister Frank Rebhan, dem Nikolaus und dem Christkind höchstpersönlich geht es durch die Georg-Langbein-Straße zur Marktbühne. Dort wird um 17:15 Uhr der Neustadter Nikolausmarkt 2022 offiziell eröffnet.
Die Laternenwanderung wird musikalisch begleitet und lädt mit weihnachtlichen Liedern zum Mitsingen ein. Zum Ausklang wartet auf alle teilnehmenden Kinder ein Verzehrgutschein für einen Kinderpunsch und einen Lebkuchen, welcher am Stand der Bäckerei Motschmann vor Ort eingelöst werden kann.
Bringen wir Neustadt bei Coburg gemeinsam zum Leuchten!
Veröffentlicht am 08.11.2022, 09:35 Uhr
Veröffentlicht von NB
Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 11.10.2022 – 08.11.2022 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:
Fund-Nr. / Beschreibung der Fundsache / Eingang
122/22 Geldbörse 11.10.22
123/22 Gehhilfe 11.10.22
124/22 Modeschmuckring 13.10.22
126/22 Geldbetrag 21.10.22
128/22 Schlüsselbund 27.10.22
129/22 Werkzeugkiste 31.10.22
130/22 Autoschlüssel 02.11.22
Es wird auf Folgendes hingewiesen:
Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.
Veröffentlicht am 07.11.2022, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 8. November einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730
Veröffentlicht am 07.11.2022, 14:57 Uhr
Veröffentlicht von NB
Es gibt noch Karten zum Vorverkaufspreis für die Lesung mit Horst Eckert morgen Abend in der Mediathek Neustadt.
Am 08.11. um 19:00 Uhr stellt der mehrfach ausgezeichnete Düsseldorfer Autor seinen neuen Roman „Das Jahr der Gier“ vor - einen rasanten Politthriller voller aktueller Bezüge.
Im Hintergrund des dritten Falls für Vincent Veih und Melia Adan steht die Wirecard-Affäre, der größte Betrugsfall der deutschen Nachkriegsgeschichte, und ihre Verflechtung mit der Politik.
Horst Eckert gilt als der „Großmeister des deutschsprachigen Politthrillers“ (hr2).
Eintritt: 8,- Euro im Vorverkauf bzw. 10,- Euro an der Abendkasse.
Kartenvorverkauf in der Mediathek Neustadt, Georg-Langbein-Str. 1
Tel.: 09568 81-136 bzw. mail: mediathek@neustadt-bei-coburg.de
Veröffentlicht am 07.11.2022, 13:29 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Liste der teilnehmenden Händler:
💠 Damen- und Herrenmode Gückel Topmode, Altenkunstadt
💠 Fischerzeugnisse Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Galettes Robert Häußer, Mitwitz
💠 Geschenkartikel Kathrin Mohenski, Neustadt
💠 Gestecke, Reißig Margarete Sesselmann, Presseck
💠 Gewürze, Tee, u.v.m, Bruno Blenk, Frensdorf
💠 Hähnchen Thomas Stocker, Lichtenfels
💠 Honig Thorsten Hugel, Kronach
💠 Hundefutter u.v.m, Günther Kaul, Fa. BestVit
💠 Lederwaren Marco Glaß, Untersiemau
💠 Parfüm, Grußkarten Daniel Siefert, Lichtenfels
💠 Schuhe Bernd Fraas, Marktleugast
💠 Strümpfe Kornelia Schwantke-Rohde, Königsberg
💠 Textilien Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Textilien, Schürzen, Berufskleidung Scholz, Römershofen
💠 Textilien, Fanartikel Konrad Hüttl, Mitwitz
💠 Unter-/Nachtwäsche Cornelia Döhler, Straufhain
💠 Uhren und Schmuck Reinhold Walter, Weidenberg
💠 Wolle/Strickwaren Simone Kriesche, Neustadt
Veröffentlicht am 07.11.2022, 10:25 Uhr
Veröffentlicht von NB
„Depression im Alter ist ein Thema, für das wir die Gesellschaft sensibilisieren müssen.“ Das sagt Alexandra Pape von der oberfränkischen Koordinierungsstelle für psychische Gesundheit im Alter. Um Aufklärungsarbeit zu betreiben, ist die Dipl.-Sozialpädagogin aus Hof nach Coburg ins Landratsamt gekommen, um dort auf Einladung des Fachbereichs für Senioren bei einem Doppel-Vortrag Mitarbeiter aus Pflegeeinrichtungen und Ehrenamtliche aus der Seniorenarbeit über Ursachen, Symptome, Diagnosemöglichkeiten und Behandlungsmethoden von Depression im Alter zu informieren. Mit dabei war auch Sieglinde Wollmann von der Diakonie Coburg. Sie ist dort für die gerontopsychiatrische Beratung zuständig und weiß: „Wir wollen Betroffenen Mut machen und das Umfeld älterer Menschen sensibilisieren.“
Wer aus dem Coburger Land Fragen zum Thema hat, kann sich jederzeit an Sieglinde Wollmann bei der Diakonie Coburg (Telefon: 09561 2778876; Mail: WollmannS@diakonie-coburg.org) wenden.