Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 12.05.2022, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Zum Internationalen PuppenFestival 2022 gibt es vom 22.05. bis 29.05. wieder die Möglichkeit, die praktische Kombikarte mit Festivalbändchen zu erwerben. Gegen eine Gebühr von 14,00 € erhalten Sie unbegrenzten Zutritt zu allen auf der Karte angegebenen Museen, Börsen, Ausstellungen und Firmen. So können Sie vergünstigt das ganze Programm des Internationalen PuppenFestivals auskosten und gelangen mit dem kostenfreien Shuttlebus schnell von Ort zu Ort.
Verkaufsstellen während des PuppenFestivals:
• Frankenhalle, Neustadt
• Mehrzweckhalle Heubischer Straße, Neustadt
• Museum der Deutschen Spielzeugindustrie, Neustadt
• Deutsches Spielzeugmuseum, Sonneberg
• Veranstaltungshalle SonneBad, Sonneberg
• Martin Bären GmbH, Sonneberg
• haida-direct, Sonneberg
Veröffentlicht am 11.05.2022, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Endlich dürfen Veranstaltungen, Sonderausstellungen & Gästeführungen wieder stattfinden. Haben Sie Ihre aktuellen Termine schon in unserem Veranstaltungskalender eingetragen? Um unsere Gäste tagesaktuell über ihre Möglichkeiten in der Region zu informieren, ist es besonders wichtig, dass unsere Ansprechpartner in den Tourist-Informationen und Gemeinden regelmäßig unser Online-Terminportal befüllen.
Sollten Sie als Veranstalter mehrere Veranstaltungen haben und diese selbst eintragen wollen, sind wir Ihnen ebenfalls sehr gerne behilflich und erklären das System.
Sie haben Fragen? Als Ansprechpartnerin rund um den Veranstaltungskalender steht Ihnen Christin Hübner telefonisch unter +49 9561 7334702 oder per E-Mail an christin.huebner@coburg-rennsteig.de zur Verfügung.
Veröffentlicht am 11.05.2022, 13:58 Uhr
Veröffentlicht von NB
Nach dem großen Erfolg der BR-Wanderwoche 2020 und dem stark gewachsenen Interesse am Thema Wandern in den letzten zwei Jahren veranstalten wir vom Tourismusregion Coburg.Rennsteig e.V. in diesem Jahr erstmalig ein eigenes Wanderevent!
Dieses wird mit tatkräftiger Unterstützung der Touristinformation Heldburg am Sa., 13.08. im Rahmen der 25. Thüringer Montgolfiade in Heldburg stattfinden. Um unseren Gästen neben 2 geführten Wandertouren, Verpflegung entlang der Strecke und der einmaligen Atmosphäre der Montgolfiade noch weitere Anreize für eine Teilnahme zu bieten, sind wir nun auf der Suche nach Gewinnen für eine Auslosung unter allen Teilnehmern, Gutscheinen/Ermäßigungen für Freizeiteinrichtungen, Gastronomie und Stadtführungen für ein abwechslungsreiches Wochenendprogramm sowie Give-aways, die wir den Wanderbegeisterten mit an die Hand geben können.
Wir freuen uns über jede Art von Unterstützung! Melden Sie sich bis zum 27.05. bei Angelina Wölfel: angelina.woelfel@coburg-rennsteig.de, 09561 7334703
Veröffentlicht am 11.05.2022, 10:39 Uhr
Veröffentlicht von NB
Sonntag, 15. Mai
09:30 - 14:00 Uhr
Tag der Offenen Tür
Die Fränkische Galerie auf der Festung Rosenberg hat für Sie kostenlos geöffnet!
15:00 - 16:00 Uhr
Kunst-Performance „Hinter Cranachs Schleiern"
mit Skulpturen von Angelika Summa
Veröffentlicht am 11.05.2022, 09:12 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Gottesdienst findet am Samstag, 14. Mai um 13:30 Uhr auf dem Spielplatz in Ketschenbach hinter dem Kindergarten statt.
Es sind alle Kinder, egal welcher Konfession sie angehören, herzlich willkommen.
Es wird nach einer kurzen Begrüßung und einem Gebet eine biblische Geschichte aus der Kinderbibel vorgelesen und durch Aktionen (spielerisch) vertieft. Das Team besteht derzeit aus 5 Ehrenamtlichen, die von Pfarrerin Nadine Scheider und Pfarrerin Lisa Meyer zu Hörste angeleitet werden. Eine der beiden Pfarrerinnen ist immer dabei.
Der Spielplatz-Kindergottesdienst ist ein Projekt der Evang.-Luth. Kirchengemeinden Haarbrücken-Ketschenbach-Thann und Wildenheid-Meilschnitz.
Veröffentlicht am 10.05.2022, 15:40 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wer sich beruflich verändern möchte, findet bei connect Unterstützung. Im Projekt FD-Move begleiten wir Arbeitsuchende kompetent auf dem Weg zur neuen Stelle. Wir helfen ihnen, ihr Ziel zu klären und begleiten sie auf dem Weg dorthin. Wir zeigen ihnen, wie sie passende Stellen finden und sich darauf bewerben – analog und digital. Wir machen die Arbeitssuchenden fit, damit Sie ein sicheres Vorstellungsgespräch für ihre Wunschstelle führen können.
Start: individuell
Informieren Sie sich bei connect Neustadt, Tel. 09568 8967-0 oder über info@connect-neustadt.de.
Dieses Projekt ist für alle Teilnehmer/-innen kostenfrei, da es vom Bayerischen Arbeitsmarktfonds gefördert wird.
Veröffentlicht am 10.05.2022, 13:49 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ihr braucht dafür:
◽️ noch geschlossene Pusteblumen
◽️ Holzspieße oder Draht
◽️ evtl. etwas Haarspray zum Fixieren
◽️ optional: leere Einmachgläser, Heißkleber oder doppelseitiges Klebeband
Quelle: nurrosa.com
Hier geht's zur Anleitung:
Veröffentlicht am 10.05.2022, 12:14 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die 20-Minuten-Kirche der Evang. Luth. Kirchengemeinde Neustadt, für 0-6-jährige Kinder mit Ihren Eltern und Großeltern, startet wieder.
Wir mussten lange warten, hoffen und ausharren. Endlich ist es wieder soweit.
Am 12. Mai sehen wir uns um 17:00 Uhr in der Stadtkirche St. Georg in Neustadt bei Coburg.
Passend zur Zeit geht es darum, einander zu verstehen. Wer Lust und Zeit hat ist herzlichen eingeladen.
Veröffentlicht am 10.05.2022, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Sonntag, 22. Mai 2022 wird das Internationale PuppenFestival Neustadt und Sonneberg offiziell eröffnet. Dieses Jahr findet die Eröffnungsfeier von 14:00 – 20:00 Uhr auf dem neu sanierten Marktplatz in Neustadt b. Coburg statt.
🟨 Mit Musik und jeder Menge Köstlichkeiten!
🟨 Spaß und gute Laune in der beliebten Fotobox & Selfies zum Mitnehmen!
🟨 Autogrammstunde mit der neuen Neustadter Puppenfee!
🟨 ROCK TONIC sorgt für gelungene Abendstimmung!
🟨 Hüpfburgen, Monsieur Chocolat & Kinderschminken!
🟨 Lose & BRK-Glückshafen!
PROGRAMM:
14:00 – 15:00 Uhr: Jugendorchester
15:00 – 18:00 Uhr: Stadtkapelle
16:00 – 17:15 Uhr: Offizielle Eröffnung
17:15 - 18:15 Uhr: Puppenfee-Autogrammstunde bei der Fotobox
ca. 18:15 Uhr: ROCK TONIC
🚌 2022 fährt wieder der kostenlose Shuttlebus zu allen Festivalstationen in Neustadt und Sonneberg!
💳 Unbegrenzten Zutritt zu allen Ausstellungen und Museen erhalten Sie mit Kombikarte & Festivalbändchen!
Hier geht's zum Eröffnungs- und Programmflyer:
Veröffentlicht am 10.05.2022, 07:30 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Bayerische Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach höchstpersönlich, hat die Schirmherrschaft für das erste creators.camp im Coburger Land übernommen. Sie ist zu Gast im Studio bei Christine Rebhan.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 10.05.2022
Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.
Veröffentlicht am 09.05.2022, 14:26 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Start und Ziel dieser Rundwanderung ist Weidhausen.
Über Weidhausen-Nord führt uns der Weg zuerst zur Nonnenbrunnenquelle. Durch die Trübenbacher Flur wandern wir weiter zur Schneebergkapelle, im Volksmund auch „Graatzer Kappel“ genannt, nach Marktgraitz.
Leicht bergan geht es nun zum Kreuzstein, und anschließend zu unserem Wendepunkt, dem Graitzer Berg (347m). Hier wird man mit einem schönen Weitblick über das Obermaintal, Richtung Frankenwald und den 3 Flüssen Rodach, Steinach und Main belohnt. Vorbei am „Zeulner Käppela“ geht es über den Spitzberg nach Oberreuth.
Mit einem Abstecher zum „Guten Brunnen“ kommen wir wieder zu unserem Ausgangspunkt zurück. Die Strecke verläuft überwiegend auf bequemen Wegen.
Treffpunkt: 10:30 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 16 km
Schwierigkeit: Mittel
Schlusseinkehr: Zum Rittergut - Weidhausen
Wanderführer/in: Ulrich Nusspickel - 09568/897474
Wir bitten um Anmeldung bis Mittwoch, 18. Mai 2022
Veröffentlicht am 09.05.2022, 07:48 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ein Land voller Burgen und Bäder!
Mit unserem Heimat-Hopper können Naturliebhaber/-innen über „Grenzen“ hinweg die wundervolle Natur- und Kulturlandschaft der Landkreise Haßberge, Hildburghausen und Coburg erkunden. Jeden Samstag hält der Hopper an beliebten Sehenswürdigkeiten wie dem Deutschen Burgenmuseum auf der Veste Heldburg oder dem Burgeninformationszentrum des Deutschen Burgenwinkels in Altenstein.
Lassen Sie sich bequem und umweltfreundlich zu mystischen Burgen, verwunschenen Schlössern, spaßigen Bädern und entspannenden Thermen fahren.
Also auf geht's: Hoppen Sie los!
Veröffentlicht am 06.05.2022, 08:39 Uhr
Veröffentlicht von NB
Lesementoren suchen Verstärkung!
Zeit für mindestens ein Kind oder einen Jugendlichen, gemeinsames Lesen und Verstehen für ein ganzes Jahr: Das sind die Mindestanforderungen an eine Lesementorin oder einen Lesementor, die/den der Verein Mentor Lesespaß Coburg an Schulen weitervermittelt.
Für mehr Informationen wenden Sie sich an den Verein: Tel.: 09561 33450
Für einen guten Überblick über die Arbeit des Vereins können Sie folgenden Presseartikel lesen:
Veröffentlicht am 05.05.2022, 11:09 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Countdown läuft ...
In wenigen Tagen ist es endlich soweit, die Abnahme der ersten Kinderflamme der Kinderfeuerwehren im Landkreis Coburg steht an. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Kinder üben fleißig darauf hin.
Ihr habt am 14.05.2022 noch nichts vor? Dann kommt in den Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot und unterstützt die Kinder der Kinderfeuerwehren aus nah und fern. Ab 10 Uhr geht's los, für Speisen und Getränke sorgt das Seecafè & Burger im Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot .
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Aktuell gibt es noch Information bei unserem Lokalsender Nec TV zu sehen:
Veröffentlicht am 05.05.2022, 08:54 Uhr
Veröffentlicht von NB
Eröffnung Sonderausstellung „Locker und Spontan“ am 07.05. um 15:00 Uhr
Am 7. Mai 2022 wäre Volker Hinniger, der in Steinach geborene Sportler, Kunsterzieher und Maler 75 Jahre alt geworden. 1952 siedelten die Eltern nach Bamberg über. Die Verbindung zu Verwandtenund Freunden in Steinach erhielten die Eltern und auch Volker Hinniger aufrecht. Auf diesem Weg fanden einige seiner Skizzen, Aquarelle, Collagen, aber auch großformatige Werke den Weg nach Steinach.
Zusammen mit Gebrauchskunst und Briefen zeigt die Ausstellung dank großzügiger Leihgaben und Schenkungen ein breites Spektrum der Werke von Volker Hinniger. Volker Hinniger war erfolgreicher Gewichtheber, Hammerwerfer und begeisterter Skifahrer. Diesen Sport hat er in die Kunst hineingeholt. Er malte riesige, die körperlichen Kräfte herausfordernde Bilder mit starker Dynamik der Darstellung.
Besichtigungen bis 31.08.2022 in der Kunstetage des Deutschen Schiefermuseums Steinach, Dienstag bis Samstag 13:00 bis 17:00 Uhr
Veröffentlicht am 05.05.2022, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
AUSSTELLUNG DER SAMMLER- UND BRIEFMARKENFREUNDE
„SPIELZEUG AUS DER REGION“
Figuren & Spielwaren der ehemaligen Fa. „Klaus Hopf“ in Neustadt b. Coburg
Ort: Foyer der kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22, Neustadt b. Coburg
Öffnungszeiten:
🟨 vom 10.05. – 03.06. auf Termin zu den Öffnungszeiten der kultur.werk.stadt mit Voranmeldung unter Tel. 09568 81-133
🟨 während des PuppenFestivals von So. – So., 22. – 29. Mai ohne Voranmeldung von 10:00 bis 17:00 Uhr
Eintritt: frei
Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen Corona-Regeln.
Veröffentlicht am 04.05.2022, 10:11 Uhr
Veröffentlicht von NB
„Alexandrine. Eine badische Prinzessin in Coburg"
14. Mai bis 11. September 2022
Vorbesichtigung am Freitag, 13. Mai 2022 um 10 Uhr mit der Kuratorin der Ausstellung PD Dr. Stefanie Knöll. Treffpunkt: Kunstsammlungen der Veste Coburg, Eingang Museumsshop, 2. Burghof.
Am 14. Mai 2022 zieht Alexandrine von Baden in das STUDIO der Kunstsammlungen der Veste Coburg ein. Vor 180 Jahren kam Alexandrine (1820–1904) als Braut des Coburger Erbprinzen und späteren Herzogs Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha (1818–1893) nach Coburg. Der feierliche Einzug in Coburg fand am 14. Mai 1842 statt, nachdem das Paar am 3. Mai in Karlsruhe geheiratet hatte. Alexandrine liebte die Natur und die Musik. Sie war eine sozial engagierte Herzogin, der insbesondere die Frauenbildung am Herzen lag.
Veröffentlicht am 04.05.2022, 09:56 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Sonntag, 15. Mai – dem Internationalen Museumstag – heißt es auf der Veste Coburg und in Schloss Ehrenburg: Entdecken, Ausprobieren und Staunen! Die Kunstsammlungen der Veste Coburg und die Bayerische Schlösserverwaltung gestalten von 11 bis 17 Uhr wieder einen besonderen Tag für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Ein Hauptaugenmerk des Programms liegt in diesem Jahr auf dem Thema „Glas“.
Das Programm findet in den Häusern und in den Höfen statt.
Der Veste-Express fährt am 15. Mai kostenfrei im Halbstundentakt zwischen der Haltestelle Herrngasse und der Veste Coburg. Die Teilnahme am Sonderprogramm ist kostenlos. Für die Besichtigung der beiden Objekte wird am Veranstaltungstag jeweils nur das ermäßigte Eintrittsentgelt erhoben.
Programm und weitere Infos hier:
Veröffentlicht am 04.05.2022, 07:27 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die neuen Hallenbelegungspläne für das Sommerhalbjahr 2022 sind nun online und stehen auf der Website der Stadt Neustadt unter BELEGUNGSPLÄNE SPORTSTÄTTEN zum Download und zur Ansicht zur Verfügung:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 04.05.2022, 06:54 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Über die alten Lieferwege der Lauschaer Glasbläser gehen wir von Sonneberg durchs obere Röthental, mit seinem schiefergebirgstypischen Naturschutzgebiet nach Steinach. Dort gilt es die ersten Mellichstöck zu verkosten, bevor wir zur Schlussetappe Richtung Lauschaer Hüttenplatz starten, wo weitere besondere Spezialitäten auf uns warten. Unterwegs gibt es wieder Interessantes aus der Vergangenheit zu erfahren. Zurück kommen wir bequem im Stundentakt mit der Bahn. Erwachsene € 5,00 (Kinder frei)
Start: 09:00 Uhr am Marktplatz Altstadt in Sonneberg
Streckenlänge: ca. 14 km - nur für geübte Wanderer (4 Stunden Gehzeit)
Verpflegung: Unterwegs aus dem Rucksack
Wanderführer: Ralf Kirchner - Tel. 0173/6767696
Dipl.-Ing. Vermessung und Geoinformatik
Natur- und Höhlenführung www.gebirgspfade.de
Naturpark Thüringer Wald - 036704/709950 - r.kirchner@nptw.de