Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 05.07.2021, 10:28 Uhr
Veröffentlicht von NB
Für alle großen und kleinen Ritter bzw. Burgfräuleins da draußen gibt es ab sofort, jeden Samstag um 13:00 Uhr, eine spannende Kinderfestungsführung. Besucht unser beeindruckendes Bollwerk – die Festung Rosenberg – doch mal (wieder) und entdeckt es auf eine ganz neue Art und Weise. Wir freuen uns auf euch!
Anmeldung zur Führung bitte unter Tel.: 09261 60410.
Kostenpunkt: 5 € pro Person.
Lucas-Cranach-Stadt Kronach
Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach
Tourist-Information
Marktplatz 5
96317 Kronach
Veröffentlicht am 05.07.2021, 05:59 Uhr
Veröffentlicht von NB
Als kleines „Highlight für Zuhause“ wurde in Kooperation mit NEC-TV ein Zusammenschnitt historischer Kinderfestfilme und Aufnahmen aus jüngerer Zeit erstellt, der über das Kinderfestwochenende hinweg ausgestrahlt werden soll.
Das Team vom Bereich Kultur Sport Tourismus wünscht viel Spaß dabei!
Wir wünschen uns alle, dass das Kinderfest 2022 in gewohnter, traditioneller Form durchgeführt werden kann! Das ist unser Ziel!
Veröffentlicht am 29.06.2021, 13:26 Uhr
Veröffentlicht von NB
Auf Basis der derzeit gültigen Vorgaben der 13. Infektionsschutzverordnung des Freistaates Bayern (13. BaylfSMV) muss das ursprünglich für den 3. – 4. Juli vorgesehene Rock & Classic Open Air dieses Jahr leider erneut ausfallen.
Aufgrund des langen Lockdowns hatten die Musiker zum einen keinerlei Möglichkeit,
Orchesterproben durchzuführen, zum anderen ist wegen der strengen Abstandsvorgaben im Bereich der Musik auf einer Bühne keine derartig große Orchesterbesetzung möglich, was eine Durchführung der Veranstaltung undenkbar erscheinen lässt.
Wir bedauern den zweiten Ausfall der Veranstaltung und blicken mit Zuversicht
auf das Rock & Classic Open Air 2022.
Veröffentlicht am 29.06.2021, 10:43 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Sonntag, 11.07. widmet sich die neue Veranstaltungsreihe „Spiel.Ort Museum“ des Spielzeugmuseums in Neustadt ganz dem Theater.
Während für die Kleinen um 10 Uhr die Veranstaltung „Spiel.Ort Museum“ in Kooperation mit der Mediathek Neustadt mit einem unterhaltsamen Kamishibai-Erzähltheater eröffnet, kommen um 14 Uhr und 16 Uhr kleine und große Theaterliebhaber in den Genuss des hochgelobten Fußtheaters Anne Klinge.
Das Spielzeugmuseum Neustadt freut sich, in Zusammenarbeit mit dem Bereich KST der kultur.werk.stadt außergewöhnliche Kleinkunst präsentieren zu dürfen.
In einer Mischung aus Erfindungsgeist und Fantasie „erzählen“ die Fußhelden um 14 Uhr das Märchen „Der gestiefelte Kater“ (Dauer: 45 Minuten, für Kinder ab 4 J.) und um 16 Uhr das Theaterstück „Hugo – Ein Leben zu Fuß“ (Dauer: 70 Minuten, für Erwachsene).
Alle Informationen rund um Kartenvorverkauf, Ticketkosten und Hygieneschutzkonzept unter:
Veröffentlicht am 25.06.2021, 05:45 Uhr
Veröffentlicht von JZ
In diesem Sommer ist alles anders? Auf jeden Fall.
Der Neustadter Kinosommer 2021 steht vor der Tür und ihr seid die Jury für die Auswahl der Filme, die an vier Abenden jeweils gezeigt werden sollen.
Vom 23. bis 26. August heißt es wieder: Film ab! im Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot.
Mit Einbruch der Dämmerung wird der Park zum Open-Air-Kino der Extraklasse.
Überraschung: Es wird vier Themenabende geben, pro Abend stehen drei Filme zur Auswahl.
Was ihr tun müsst? Ganz einfach: Unten auf den Link klicken, bis zum 07.07.2021 pro Kategorie einen Film auf der Seite auswählen, eure Daten eingeben, fertig.
Mit eurer Abstimmung nehmt ihr an einem Gewinnspiel teil, wir verlosen 10 x 2 Eintrittskarten für einen Filmabend eurer Wahl.
Mitmachen und gewinnen!
Veröffentlicht am 24.06.2021, 08:37 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Für unsere Mobilität wird das Auto auch in Zukunft eine Rolle spielen – gerade in ländlichen Räumen. Berücksichtigt man die steigenden Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor, wird es jedoch immer wichtiger, dass Autos künftig mit sauberen Antrieben unterwegs sind. (...)
Da also Aufklärung nötig ist, hat sich das Klimaschutzmanagement von Landkreis und Stadt Coburg zusammengetan und die Wanderausstellung „Elektromobilität Bayern“ in die Vestestadt geholt.
Die Ausstellung bietet aktuelle Informationen rund um die Elektromobilität in Bayern. Acht Module präsentieren anschaulich die wichtigsten Themenbereiche der Elektromobilität. (...) Damit bietet die Ausstellung den Besucherinnen und Besuchern, insbesondere Jugendlichen, durch spielerische Vermittlung einen technologieorientierten Zugang zur Mobilität von morgen. (...)
Die Wanderausstellung der Bayern Innovativ GmbH ist vom 29. Juni bis 26. Juli, täglich von 9 bis 17 Uhr, im Naturkunde-Museum Coburg zu sehen.
Veröffentlicht am 23.06.2021, 05:52 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Noch bis zum 01.07.2021 wird die Neustadter kultur.werk.stadt zum Ausstellungsraum.
Ausstellungsthema ist das Jubiläum „100 Jahre Coburg bei Bayern“.
Die Ausstellung möchte zeigen, welche Entwicklung das Coburger Land während der
100 Jahre Zugehörigkeit zu Bayern genommen hat. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, aber auch die Modernisierung von Landwirtschaft und Industrie sowie die Weimarer Republik und die Zeit des Nationalsozialismus werden näher beleuchtet. (...)
Die Ausstellung kann über den oben genannten Zeitraum an folgenden Tagen und zu folgenden Zeiten mit vorheriger Terminvereinbarung besichtigt werden:
Jeden Dienstag: 10:00 Uhr (Vormittagstermin) oder 17:00 Uhr (Nachmittagstermin)
Jeden Donnerstag: 10:00 Uhr (Vormittagstermin) oder 15:00 Uhr (Nachmittagstermin)
Eine Anmeldung unter Tel.: 09568 81-133 ist Voraussetzung für einen Besuch der Ausstellung.
👇 Lesen Sie hier die vollständige Mitteilung.
Veröffentlicht am 22.06.2021, 12:52 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Corona-Krise stellt seit über einem Jahr vor allem Familien vor sehr große Herausforderungen.
„Im Rahmen des mobilen Spielplatztalks bieten wir Eltern spontan und unverbindlich die Möglichkeit, sich über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu informieren. Insbesondere für Familien mit Kleinkindern sind derzeit Hygienevorschriften sowie Abstandsregelungen dabei ein Balanceakt. Der Spielplatz bietet hier ausreichend Spielraum. "
24.06. Bad Rodach / Schloßplatz
01.07. Ebersdorf / Traumritter-Spielplatz
08.07. Dörfles-Esbach / Schulstraße
15.07. Großheirath / Mehrgenerationen Spielplatz Mehlm
22.07. Neustadt b. Coburg / Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“
29.07. Rödental / Spielplatz am Schwanensee Rosenau
jeweils 15:30 - 17:30 Uhr
Ansprechpartner:
Susann Klar
Tel. 09561 705 273
Susann.Klar@jobcenter-ge.de
Harald Hager
Tel. 09561 514 2245
Harald.Hager@landkreis-coburg.de
Veröffentlicht am 17.06.2021, 09:16 Uhr
Veröffentlicht von NB
Passend zum Auftakt des ersten Wochenmarktes seit monatelangem Ausfall möchte der Bereich Kultur Sport Tourismus das bunte Markttreiben mit Livemusik vor Ort kombinieren und den Bürgern den Einkauf zusätzlich versüßen.
Freuen Sie sich am kommenden Samstag, 19.06.2021 von 9 – 11 Uhr Uhr auf den Coburger Loopkünstler Sandro Weich, der unter dem Namen „He Told Me To“ auf dem Wochenmarkt für gute Stimmung sorgen möchte. Durch sein musikalisches Feingefühl und seine charismatische Performance weiß der Sänger und Songwriter zu überzeugen.
Am darauffolgenden Samstag, 26.06.2021 bereichert das vielseitige Akustik-Duo „TwoTones“ von 10 – 12 Uhr den Wochenmarkt und die Neustadter Innenstadt. Mit ihrem regelmäßig erweiterten Song-Repertoire decken sie die unterschiedlichsten Genres ab und verleihen so jedem Song eine ganz eigene Note.
Wir wünschen Ihnen neben sommerlicher musikalischer Untermalung viel Spaß und gute Laune bei Ihrem Besuch und Einkauf auf dem Neustadter Wochenmarkt! 😊
Veröffentlicht am 17.06.2021, 08:46 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Veröffentlicht am 14.06.2021, 10:36 Uhr
Veröffentlicht von NB
Auf Basis der Vorgaben der 13. Infektionsschutzverordnung des Freistaates Bayern (13. BayIfSMV) entfällt die ursprünglich für den 19. – 20. Juni vorgesehene Veranstaltung „Swing im Park 2021“.
Für öffentliche Veranstaltungen gilt aktuell:
Nach § 7 Abs. 1 Satz 2 sind hier „in Landkreisen und kreisfreien Städten, die eine 7-Tage-Inzidenz von 50 nicht überschreiten, bis zu 50 Personen in geschlossenen Räumen und bis zu 100 Personen unter freiem Himmel jeweils einschließlich geimpfter oder genesener Personen zulässig.“.
Weiterhin gilt nach § 7 Abs. 3: „Im Übrigen sind Veranstaltungen, Versammlungen, soweit es sich nicht um Versammlungen nach § 9 handelt, Ansammlungen sowie öffentliche Festivitäten landesweit untersagt.“
Über die Durchführung der weiteren für das Sommerhalbjahr angedachten Veranstaltungen informieren wir Sie in separater Presseveröffentlichung.
– KST –
Veröffentlicht am 10.06.2021, 13:19 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Vom 15.06. bis 01.07.2021 wird die Neustadter kultur.werk.stadt zum Ausstellungsraum. Ausstellungsthema ist das Jubiläum „100 Jahre Coburg bei Bayern“. (...)
Die Ausstellung möchte zeigen, welche Entwicklung das Coburger Land während der
100 Jahre Zugehörigkeit zu Bayern genommen hat. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, aber auch die Modernisierung von Landwirtschaft und Industrie sowie die Weimarer Republik und die Zeit des Nationalsozialismus werden näher beleuchtet. (...)
Die Ausstellung kann über den oben genannten Zeitraum an folgenden Tagen und zu folgenden Zeiten mit vorheriger Terminvereinbarung besichtigt werden:
Jeden Dienstag: 10:00 Uhr (Vormittagstermin) oder 17:00 Uhr (Nachmittagstermin)
Jeden Donnerstag: 10:00 Uhr (Vormittagstermin) oder 15:00 Uhr (Nachmittagstermin)
Eine Anmeldung unter Tel.: 09568 81-133 ist Voraussetzung für einen Besuch der Ausstellung.
👇 Lesen Sie hier die vollständige Mitteilung.
Veröffentlicht am 08.06.2021, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
In Franken wird gern gefeiert, und die Anlässe dazu sind zahlreich. Da gibt es legendäre Bierfeste und Kirchweihen und auch der Frankenwein spielt eine große Rolle.
So wie die Kulinarik zu Franken dazugehört, so bereichert auch die Geschichte und Kultur den Veranstaltungskalender Frankens. Dazu kommen die vielen Museen, die mit ihren Sonderausstellungen die Geschichte Frankens erlebnisreich in den Mittelpunkt stellen.
Nutzen Sie einfach unsere Onlinesuche, um Veranstaltungen speziell für einen gewünschten Zeitraum, nach Ort oder Art zu finden: https://www.frankentourismus.de/veranstaltungskalender/
Hinweis: Aufgrund der Corona-Pandemie werden viele Veranstaltungen verschoben bzw. abgesagt. Bitte informieren Sie sich bei den Veranstaltern/Tourist-Informationen.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Lesen Sie unsere Broschüren direkt hier online oder bestellen Sie diese kostenfrei an Ihre Wunschadresse:
Veröffentlicht am 07.06.2021, 08:26 Uhr
Veröffentlicht von NB
Sie möchten...
· den Alltag hinter sich lassen?
· sich selbst und die Natur intensiv wahrnehmen?
· Ihre Kraftreserven auffüllen und gestärkt Ihren Aufgaben begegnen?
Waldbaden & Kraftfeldarbeit
Termin: Sonntag, 27.06.2021 von 09:30 bis 17:30 Uhr
Ort: Ibind 1, 97496 Burgpreppach
Kosten: 65 € (inkl. Kaffee + Tee, Kuchen, Obst)
Max. Teilnehmerzahl: 14
Anmeldung bis 20.06.2021 per E-Mail oder telefonisch:
heilpraxis@karinpilhofer.de // Tel. 0931 7940640
doris.wildenauer@icloud.com // Tel. 0176 46678512
Veranstaltungsdetails:
Veröffentlicht am 31.05.2021, 11:54 Uhr
Veröffentlicht von NB
Sollten sich die konstant fallenden Inzidenzwerte unter 100 bewegen, wird das Neustadter Märchenbad am 12. Juni öffnen.
Das Hygienekonzept wurde an die aktuelle rechtliche Situation angepasst:
🟨 Inzidenz 50-100:
Negativtest (max. 24 h alt) oder Nachweis über vollständige Impfung/Genesung nötig
🟩 Inzidenz unter 50:
kein Negativtest oder Nachweis über vollständige Impfung/Genesung mehr nötig
Für Badebesuche gibt es 2 Zeitfenster: von 8 – 13 Uhr sowie von 14 – 19 Uhr.
Sämtliche Becken und Umkleideschnecken werden geöffnet sein.
Geschlossen bleiben: Basketball-/Beachvolleyball-Bereich und Umkleidekabinen.
Auch vor der diesjährigen Freibadsaison wurden Investitionen vorgenommen, z. B. die Optimierung der Belüftung in den Duschräumen oder mobile Waschbeckenstationen für zusätzliche Möglichkeiten zum Händewaschen.
Hier geht's zur Buchung mit dem neuen Ticketsystem im Vorfeld Ihres Badebesuches:
Veröffentlicht am 31.05.2021, 07:30 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die NaturGartenTour wird mit 22 Aktionen unterfrankenweit in 20 Naturgärten stattfinden. Vom Naturschaugarten in Himmelstadt, Landhausgärten, naturbelassenen Nutzgärten, Reihenhausgärten, Villengärten, Prärie- und Kiesgärten, Wohngärten mit großem Schwimmteich bis zum Umwelt- und Lehrgarten in Stockstadt am Main ist bei der NaturGartenTour alles dabei.
50 Gartenbesitzer in Unterfranken haben 2020 die Auszeichnung „Bayern blüht – Naturgarten“ erhalten. Mit der Zertifizierung als Naturgarten setzen die Besitzer ein sichtbares Zeichen für die nachhaltige und ökologische Bewirtschaftung und vielfältige Gestaltung ihres Gartens.
Mit dem Bezirksverband für Gartenbau und Landespflege und den NaturGartenbesitzern haben wir eine Tour durch die Naturgärten entwickelt. Diese Tour bietet Ihnen und allen Mitgliedern sowie Gartenfreunden die Möglichkeit, die Gartenbesitzer und Naturgärten kennenzulernen, sich auszutauschen und von den Erfahrungen zu profitieren.
Weitere Infos:
Veröffentlicht am 18.05.2021, 08:39 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die „Tage der Vielfalt" ist eine virtuelle Veranstaltungsreihe ab dem 25.05.2021, organisiert von den Partnerschaften für Demokratie in der Stadt Coburg, im Landkreis Coburg, in Hildburghausen und in Schmalkalden Meiningen. Für alle Online-Vorträge bieten wir eine Übersetzung in Gebärdensprache an!
Bitte melden Sie sich unter Angabe des Namens, der Veranstaltung, die Sie besuchen wollen, sowie den Bedarf an Gebärdenübersetzung per E-Mail an: tagedervielfalt@gmail.com an.
25.05.2021
Fotovortrag „Europa ohne Grenzen“ (Oliver Lück)
Beginn: 18:00 Uhr
26.05.2021
Lesung „Post von Karlheinz“ (Hasnain Kazim)
Beginn: 18:00 Uhr
27.05.2021
Film und Gespräch über das Ankommen in Deutschland: „Wir sind jetzt hier“ (Niklas Schenck)
Beginn: 18:00 Uhr
28.05.2021
Vortrag „Diversity trifft Diskriminierung“ (Gianni Jovanovic)
Beginn: 18:00 Uhr
Programm-Flyer und weitere Informationen hier:
Veröffentlicht am 11.05.2021, 11:15 Uhr
Veröffentlicht von NB
Auf die Socken, fertig, los! Jetzt wird gefeiert, denn der frechste, liebste und coolste Rabe der Welt wird 25 Jahre alt. Ein ganz besonderes Highlight erwartet die kleinen und großen Rabe-Socke-Fans am Sonntag, 16. Mai, von 10-16 Uhr im Museumsgarten des Spielzeugmuseums in Neustadt bei Coburg.
Meet & Greet mit Rabe Socke:
Das Spielzeugmuseum in Neustadt muss zwar bis auf Weiteres noch geschlossen bleiben, aber ein Meet & Greet mit Rabe Socke im Museumsgarten ist absolut coronakonform.
Am Sonntag, 16. Mai, können alle kleinen und großen Rabe-Socke-Fans von 10 Uhr bis 16 Uhr den Rabe Socke persönlich im Museumsgarten antreffen und sich eine kostenfreie Rabe-Socke-Mitmach-Tüte abholen. Wichtig ist, seinen persönlichen Wunschtermin vorab zu vereinbaren: entweder telefonisch unter 09568 5600 oder per E-Mail an info@spielzeugmuseum-neustadt.de.
Das Spielzeugmuseum Neustadt, HEUNEC und die Buchhandlung Stache haben sich noch weitere tolle Aktionen zu Rabe Socke ausgedacht:
Veröffentlicht am 11.05.2021, 09:10 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Internationale Museumstag am 16. Mai wird dieses Jahr digital zelebriert: „Korrespondenten“ berichten per Livestream aus den Museen am Bamberger Domberg, dem Herzstück der Welterbestadt! Ausgewählte Kunstobjekte, weltberühmte Exponate und geheimnisvolle Schätze gewähren einen Einblick in die wechselvolle Geschichte der Stadt.
Was man für diese Zeitreise benötigt? Den heimischen PC oder ein mobiles Endgerät!
Veröffentlicht am 11.05.2021, 06:16 Uhr
Veröffentlicht von NB
Zwei Guides berichten am 13.05. im Wechselspiel live aus dem fränkischen Rom. Wir besuchen mit Ihnen in Echtzeit via Zoom die Bamberger Altstadt mit ihren einzigartigen Sehenswürdigkeiten, Kaiserdom, Klein Venedig und unserem weltberühmten Brückenrathaus. Im Chat beantworteten wir Ihre Fragen.
Alles, was Sie benötigen, ist ein PC oder Smartphone mit Internetzugang.
Termin: 13.05.2021
Zeit: 15:00 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Zoom-Link:
https://zoom.us/j/94548617807
Meeting-ID: 945 4861 7807
Schnelleinwahl mobil:
+496938079883,,94548617807# Deutschland
+496950502596,,94548617807# Deutschland
Achtung: Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Personen begrenzt. Der Warteraum öffnet um 14:30 Uhr.
Wir freuen uns auf Sie!