Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 01.02.2023, 09:47 Uhr
Veröffentlicht von NB
Worum es beim Immateriellen Kulturerbe geht, wie sich die Stadt Neustadt b. Coburg beworben hat und wie es zur Aufnahme des Neustadter Kinderfestes als Immaterielles Kulturerbe in das Bayerische Landesverzeichnis kam, erfahren Sie hier:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 01.02.2023, 08:31 Uhr
Veröffentlicht von NB
Damit die Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde von Stadt und Landkreis Coburg für die Herausforderungen der Digitalisierung gewappnet ist, wurde eine neue Fachsoftware beschafft.
Die Software wird Ende März zuerst in der Zulassungsbehörde und eine Woche später in der Fahrerlaubnisbehörde in Betrieb genommen. Damit der Betrieb auch im April mit dem neuen Fachverfahren möglichst reibungslos abläuft, ist es notwendig, die Öffnungszeiten und den Besucherverkehr an einigen Tagen im März und April einzuschränken.
Die Fahrerlaubnisbehörde hat deshalb am 13., 14. und 31. März sowie am 3. April für den Besucherverkehr komplett geschlossen. Die Mitarbeiter der Fahrerlaubnisbehörde sind an diesen Tagen auch nicht telefonisch erreichbar.
Die Zulassungsbehörde ist in der Zeit vom 6. - 8. März telefonisch nur eingeschränkt erreichbar und hat zudem am 27. März für den Privatkundenverkehr vollständig geschlossen.
Autohändler und Kfz-Werkstätten können am 27. März bis 10 Uhr Zulassungsanträge abgeben.
Veröffentlicht am 31.01.2023, 12:14 Uhr
Veröffentlicht von NB
In Rödental verspricht die „Funtasy World" eine Menge Spaß und Abenteuer für Groß und Klein. Als Gast im Studio berichtet Landrat Sebastian Straubel über anstehende Projekte und die Herausforderungen der Zukunft.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 31.01.2023
Veröffentlicht am 31.01.2023, 09:16 Uhr
Veröffentlicht von NB
Termin: Montag, 06.02.2023 von 15:00 - 19:30 Uhr, Frankenhalle Wildenheider Straße
Aktuell gilt:
Ab dem 1. Februar 2023 entfällt auf allen angebotenen Blutspendeterminen des Blutspendedienstes des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) die Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.
Alle Informationen zur Blutspende in Zeiten des Coronavirus: www.blutspendedienst.com/coronavirus
Freuen Sie sich auf ein leckeres Lunchpaket nach der Blutspende.
Bitte Wunschtermin reservieren und Personal- und Blutspendeausweis mitbringen!
Auf Wunsch können Sie sich im Rahmen Ihrer Blutspende auch als Stammzellspender registrieren lassen.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch telefonisch: SPENDERHOTLINE 0800 11 949 11 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz)
Weitere Infos hier:
Veröffentlicht am 31.01.2023, 08:56 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Vortrag: Wandern in Kärnten und Südtirol
Referent: Franz Bleicher
Beginn: 09.02.2023, 19:30 Uhr
Wo: Landgasthof Gunsenheimer in Meilschnitz
Der Eintritt ist frei.
Veröffentlicht am 28.01.2023, 09:22 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Hier stellen wir Ihnen das Mitteilungsblatt „Engagiert für Neustadt" der Stadt Neustadt b. Coburg monatsaktuell als Download zur Verfügung.
Informieren Sie sich über das aktuelle Stadtgeschehen, neue Meldungen und Bekanntmachungen aus dem Rathaus, Baufortschritte, Historisches und Kulturelles, Meldungen und Termine in Neustadt und aus dem Landkreis. In jeder Ausgabe haben Sie außerdem die Möglichkeit, am Gewinnspiel „Wer weiß es?" teilzunehmen.
Dank unseres Online-Angebotes haben Sie nicht nur die Möglichkeit, die jeweils neueste Veröffentlichung herunterzuladen, Sie können auch in Ausgaben früherer Jahrgänge stöbern.
Veröffentlicht am 27.01.2023, 08:35 Uhr
Veröffentlicht von NB
Im Moment sind viele Altglascontainer im Stadtgebiet Neustadt ebenso wie in einigen anderen Gebieten des Landkreises Coburg voll bzw. bereits überfüllt. Das zuständige Entsorgungsunternehmen ist informiert und arbeitet mit verstärktem Personal daran, diesen Leerungsrückstand aufzuholen. Bis Ende nächster Woche sollten die Container geleert sein und wieder zur Verfügung stehen. Bis dahin möchten wir Sie bitten, die Entsorgung Ihres Leergutes noch aufzuschieben.
Wir weisen auch ausdrücklich darauf hin, dass es nicht erlaubt ist, Flaschen auf oder neben den Containern abzustellen. Dies stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Das zusätzliche Einsammeln der oft großen Mengen an verbotenerweise abgestellten Flaschen führt zu weiteren unnötigen Verzögerungen bei der Entleerung.
Referat 2
Steuer- und Betriebsamt
Veröffentlicht am 26.01.2023, 12:08 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die Stadt Neustadt b. Coburg
stellt insgesamt 6 Ferienarbeiter (m/w/d) für die Sommerferien ein.
Die Ferienarbeit wird jeweils 3 Schülerinnen bzw. Schülern
vom 31.07.2023 bis 18.08.2023
und vom 21.08.2023 bis 08.09.2023 angeboten.
Die Vergütung für Ferienarbeiter (m/w/d) richtet sich nach dem Mindestlohngesetz und beläuft sich auf 12,00 €/Stunde.
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: www.neustadt-bei-coburg.de
Veröffentlicht am 24.01.2023, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Liebe Eltern, mit Freude darf ich Ihnen die Angebote außerhalb der Ferien der Jugendpflege Neustadt bei Coburg vorstellen. Die Angebote richten sich an Grundschulkindern und Kinder der 5ten Jahrgangsstufe. Diese Maßnahmen sind wöchentlich und finden an jedem Dienstag (Kids-Club) oder Freitag (Tanzakademie) außerhalb der Ferien oder Feiertagen statt.
Die Plätze für beide Angebote sind begrenzt, bitte nutzen Sie zur Anmeldung Ihres Kindes das unten angefügte Anmeldeformular. Hier können Sie auswählen, für welches Angebot Sie Ihr Kind anmelden wollen. Falls ein Programm ausgebucht sein sollte, werden wir dies klar erkennbar signalisieren.
Ich freue mich auf die Anmeldung Ihres Kindes! Liebe Grüße, Alexander Herr, Jugendpfleger
Veröffentlicht am 24.01.2023, 11:47 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Am Mittwoch, den 25.01.23, wird die Verbindungsstraße Plesten nach Wörlsdorf wegen Baumpflegearbeiten gesperrt.
Die Maßnahme findet ab 07:00 Uhr statt und endet voraussichtlich gegen 16:00 Uhr. Wir bitten Sie für auftretende Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.
Veröffentlicht am 24.01.2023, 07:33 Uhr
Veröffentlicht von JZ
In der Digitalen Manufaktur Rödental nehmen die Ideen für die Schule der Zukunft Gestalt an.
Zu Gast im Studio ist Geschäftsführer Maximilian Müller, dessen Festartikel-Geschäft nach der Corona Zwangspause wieder Fahrt aufnimmt.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 24.01.2023
Veröffentlicht am 23.01.2023, 12:16 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Ausgebildetes Krippen- und Kindergartenpersonal wird derzeit händeringend gesucht. Um den Einstieg zu ermöglichen, bietet das Deutsche Erwachsenen-Bildungswerk einen Fernlehrgang an, der Teilnehmende auf die Externenprüfung zum staatlich geprüften Kinderpfleger (m/w/d) vorbereitet.
Der 24-monatige Fernlehrgang zeichnet sich dadurch aus, dass die Prüfungsvorbereitung zeit- und ortsunabhängig absolviert werden kann. Mithilfe von Lehrbriefen erlernen die Teilnehmenden alle prüfungsrelevanten Inhalte. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen kann der Lehrgang über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit gefördert werden. Der Fernlehrgang ist durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.
WEITERE INFORMATIONEN UNTER
Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk
- Referat Bildungsdienstleistung -
Pödeldorfer Straße 81
96052 Bamberg
TEL +49(0)951 91555-0
MAIL fernlehrgang@deb-gruppe.org
Veröffentlicht am 21.01.2023, 09:08 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Am 28.12.2022 fand eine Spendenübergabe durch Frau Elke Protzmann, 3. Bürgermeisterin der Stadt Neustadt, statt.
Den Erlös ihrer Sockenaktion, selbst gestrickte Wollsocken, spendete sie zu gleichen Teilen an die beiden neuen bzw. der im Werden befindlichen Kindertagesstätten „Kinderwelt im Märchenpark“ des ASB Kreisverbands Coburg Land e. V. und der neuen städtischen Kita Waldwichtel in Ketschenbach.
Frau Zutter für den ASB und Frau Dorst für die Kita Waldwichtel nahmen die Spende in Höhe von jeweils 640,00 Euro mit Freude entgegen und bedankten sich für die viele Mühe, die Frau Protzmann sich gemacht hatte. Das Geld werde im Sinne der Spenderin für die Kinder der beiden Kitas verwendet.
Auf dem Bild von links nach rechts: Oberbürgermeister Frank Rebhan, Melanie Zutter, 3. Bürgermeisterin Elke Protzmann, Birgit Dorst, Geschäftsleitender Beamter Ulrich Wolf und Geschäftsführer des ASB, Rainer Schreier.
Veröffentlicht am 20.01.2023, 17:30 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Unter dem Motto "Was glaubst du denn?" bietet das Spielzeugmuseum Neustadt an diesem
Wochenende, 21. und 22. Januar, jeweils von 11-16 Uhr eine spielerische Erlebnisreise durch
die Welt der Religionen.
An verschiedenen Mitmach-Stationen gehen die kleinen und großen
Besucherinnen und Besucher bspw. folgenden Fragen auf den Grund:
🔴 Was ist ein Laubhüttenfest?
🔵 Warum wohnt der Papst in Rom?
🟢 Was ruft der Muezzin?
🟡 Was ist ein Mandala?
🟠 An welche Götter glaubt man in Indien?
Die Kreativität kommt an den beiden Tagen natürlich auch nicht zu kurz.
Kosten: regulärer Eintritt
Veröffentlicht am 20.01.2023, 10:32 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Kennen Sie schon den Freundeskreis des Museums der Deutschen Spielzeugindustrie? Dieser
steht seit 2017 dem Spielzeugmuseum Neustadt tatkräftig zur Seite. Jedes Mitglied
leistet mit seinem Jahresbeitrag einen wichtigen Beitrag zur Museumsarbeit. Manche
Mitglieder engagieren sich auch aktiv im Museum - diese Unterstützung ist sehr
wertvoll.
Dank der Mitgliedsbeiträge kann der Förderverein immer wieder erfolgreich Projekte im
Museum realisieren bzw. finanziell mit unterstützen:
🛈 Bezuschussung von Honorarkosten für Künstler
🛈 Kostenübernahme der Museumsrallye für Kinder- und Jugendgruppen
🛈 Anschaffung des Kuscheldrachens Fridolin für die Leseecke
Am Samstag, 21. Januar, lädt der Freundeskreis von 15-17 Uhr zu einem geselligen
Kaffeeklatsch ins Spielzeugmuseum Neustadt ein. Kommen Sie mit dem Vorstand des
Vereins in lockerer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch und informieren Sie sich
über die Vorteile einer Mitgliedschaft.
Kosten: regulärer Eintritt inkl. Kaffee und Kuchen
Veröffentlicht am 20.01.2023, 09:09 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Gemeinsam übernehmen Lisa Kaiser und Alexander Herr die kommenden Aufgaben und Anforderungen im Familienzentrum/Jugendpflege der Stadt Neustadt b. Coburg.
Alexander Herr wird das Kinder und Jugendzentrum mit neuen und alten Angeboten aufleben
lassen.
Von der Schwangeren bis zum Senioren – diesen Zielgruppen wird sich Lisa Kaiser in ihren Angeboten und Kursen widmen.
Die kommenden Projekte für beide Stellen werden in den nächsten Wochen auf der Internetseite der Stadt Neustadt b. Coburg veröffentlicht.
Ebenso finden Sie die Angebote durch Aushänge, Posts in den sozialen Medien oder Flyer.
Bürozeiten Lisa Kaiser:
⚬ Montag von 10:00 bis 12:00 Uhr
⚬ Mittwoch von 10:00 bis 12:00 Uhr
Bürozeiten Alexander Herr:
⚬ Dienstag von 13:30 bis 15:30 Uhr
⚬ Freitag von 13:30 bis 15:30 Uhr
Veröffentlicht am 19.01.2023, 08:06 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Wer wurde nicht schon einmal damit konfrontiert! Vielleicht stand ein Zeitschriftenwerber vor der Türe und ließ sich nicht abwimmeln, vielleicht wollten unseriöse Anbieter etwas zu überteuerten Preisen verkaufen.
Häufig erhalten ältere Menschen Anrufe, in denen behauptet wird, dass sich ein Familienmitglied in Schwierigkeiten befindet und finanzielle Hilfe benötigt.
Fallen Sie auf solche Szenarien nicht herein!
Um Ihnen die Gefahren aufzuzeigen und wie man damit umgehen sollte, wird Herr KHM Wollinger von der Kriminalpolizeiinspektion Coburg in einem Vortrag
am 8. Februar
um 14:30 Uhr
in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22, 96465 Neustadt bei Coburg,
darüber informieren.
Es ergeht herzliche Einladung. Der Eintritt ist frei.
Seniorenbeirat Neustadt bei Coburg
Veröffentlicht am 18.01.2023, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Lesezeit ist Wohlfühlzeit! Werden Sie Teil unserer kleinen Gruppe und lassen Sie sich in eine Welt der Fantasie, des Nachdenkens, des Lachens und Staunens entführen – je nach Motto der Veranstaltung. Sicher haben Sie es schon als Kind genossen, Geschichten vorgelesen zu bekommen.
Am Montag, den 23. Januar von 17:00 bis 18.00 Uhr in der Mediathek
Thema: „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“
Die Mediathek im Rathaus EG ist barrierefrei zugänglich. Zur besseren Planung bitten wir möglichst um Anmeldung unter Tel. 09568 81-136
Weitere Lesezeit-Termine sind am 27.02. „Alle meine Lieben – Familiengeschichten“, am 20.03. „Stadt, Land, Fluss“ und am 24.04. „Alt werden mit Eselsohren“
Veröffentlicht am 18.01.2023, 09:48 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 08.12.2022 – 18.01.2023 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:
1 Stofftasche mit Bekleidung
1 Tierpass
2 Schlüssel
1 Autoschlüssel
1 Stirnband
Es wird auf Folgendes hingewiesen: Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.
Veröffentlicht am 17.01.2023, 15:04 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die Neustadter Firma Heunec wird erneut als Partner des Umwelt- und Klimapakts Bayern ausgezeichnet.
Nach einem überlegenen Sieg gegen die Young Stars Karlsruhe sind die Kegler vom PSV Franken Neustadt weiter auf Titelkurs.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 17.01.2023