Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 03.03.2021, 12:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Rentenstelle der Stadt Neustadt b. Coburg erteilt allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Neustadt Auskünfte in Angelegenheiten der Deutschen Rentenversicherung. Die Aufgabe der Rentenstelle ist es, die Versicherten zu informieren und über die optimalen Rentenansprüche aufzuklären.
Wir beraten Sie u. a. in folgenden Angelegenheiten:
- Rentenbeantragung
- Altersrente, Witwen- und Witwerrente, Erwerbsminderungsrente, Waisenrente
- Klärung des Versicherungskontos
- Anerkennung von Kinderziehungszeiten
- Rentenbeginn
- Altersgrenzen
- Einkommensanrechnung auf Renten
Ihre Ansprechpartnerin für eine eingehende persönliche Beratung:
Frau Sievers
Tel.: 09568 81-460
Veröffentlicht am 03.03.2021, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Unter dem Dach des Modellprojektes kultur.werk.stadt (kulturelles Stadtgedächtnis) wurden auf dem Gelände der ehemaligen Druckerei Patzschke die vhs Coburg Stadt und Land, die Bildungsstätte Innerdeutsche Grenze, das städtische Kunstarchiv, Galerie-, Atelier-, Übungs-/Seminarräume sowie Teile der Stadtverwaltung (Bereich Kultur Sport Tourismus) miteinander vereint.
Die Unterbringung dieser kulturellen und gesellschaftlichen Komponenten in einem Gebäudeensemble im direkten Umfeld der weiterführenden Schulen bringt viele Vorteile mit sich.
Die kultur.werk.stadt versteht sich als zentraler, gemeinsamer Treffpunkt für Bürger und Besucher der Stadt. So entstehen vielfältige Möglichkeiten, miteinander konstruktiv zu diskutieren, kreativ zu arbeiten oder einfach eine kleine Auszeit zu nehmen und einzutauchen in die Welt der Kunst, der Geschichte oder der Musik.
Sobald es die Corona-Richtlinien erlauben, werden wir wieder Ausstellungen, Lesungen und Konzerte für alle Kunst- & Kultur-Liebhaber organisieren.
Veröffentlicht am 02.03.2021, 14:21 Uhr
Veröffentlicht von NB
Vanuatu: Im Weltrisikobericht steht der Inselstaat im Südpazifik an erster Stelle. Mit 99,88 % Wahrscheinlichkeit wird Vanuatu durch den steigenden Meeresspiegel von Naturkatastrophen heimgesucht.
„In Gott steht und gründet Vanuatu“ – heißt es auf dem Landeswappen der 83 Inseln. Christinnen aus Vanuatu legen uns ihre Sorge ans Herz. Mit ihnen wollen wir beten.
Wir laden ein zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 5. März 2021:
Friedenskirche Wildenheid - 19:00 Uhr
Präsenz-Gottesdienst mit vorheriger Anmeldung unter Tel. 09568 5639
Verklärung Christi Neustadt - 19:00 Uhr *)
Präsenz-Gottesdienst mit vorheriger Anmeldung unter Tel. 0172 8605477
Stadtkirche St. Georg - 16:00 – 17:00 Uhr *)
Offene Kirche mit Länderinformationen in Bild und Text
*) Hier liegen ab 1. März Kuverts zum Mitnehmen aus mit Informationen über Vanuatu inkl. Kochrezepten, Spendentütchen, Gottesdienstablauf sowie Links zu Online-Gottesdiensten per Zoom u. Ä.
Veröffentlicht am 01.03.2021, 07:36 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Montag, 22.03.2021 sowie Montag, 29.03.2021 besteht von 15:00 – 19:30 Uhr wieder die Gelegenheit zum Blutspenden beim Bayerischen Roten Kreuz in Neustadt.
Aufgrund der Corona-Pandemie und der nötigen Abstandsregelungen findet der Termin wieder in der Frankenhalle, Wildenheider Straße in Neustadt statt. Der Schutz unserer Spender steht für uns an erster Stelle! Bitte denken Sie an Ihren Personalausweis, Blutspendepass sowie Ihre FFP2-Maske.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihre BRK-Bereitschaft Neustadt/Cob.
Veröffentlicht am 26.02.2021, 11:52 Uhr
Veröffentlicht von NB
Vanuatu: Im Weltrisikobericht steht der Inselstaat im Südpazifik an erster Stelle. Mit 99,88 % Wahrscheinlichkeit wird Vanuatu durch den steigenden Meeresspiegel von Naturkatastrophen heimgesucht.
„In Gott steht und gründet Vanuatu“ – heißt es auf dem Landeswappen der 83 Inseln. Christinnen aus Vanuatu legen uns ihre Sorge ans Herz. Mit ihnen wollen wir beten.
Wir laden ein zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 5. März 2021:
Friedenskirche Wildenheid - 19:00 Uhr
Präsenz-Gottesdienst mit vorheriger Anmeldung unter Tel. 09568 5639
Verklärung Christi Neustadt - 19:00 Uhr *)
Präsenz-Gottesdienst mit vorheriger Anmeldung unter Tel. 0172 8605477
Stadtkirche St. Georg - 16:00 – 17:00 Uhr *)
Offene Kirche mit Länderinformationen in Bild und Text
*) Hier liegen ab 1. März Kuverts zum Mitnehmen aus mit Informationen über Vanuatu inkl. Kochrezepten, Spendentütchen, Gottesdienstablauf sowie Links zu Online-Gottesdiensten per Zoom u. Ä.
Veröffentlicht am 19.02.2021, 09:49 Uhr
Veröffentlicht von JZ
NE5 | Natur-Erlebnispfad Fürth am Berg – Plesten
Der Obst- und Gartenbauverein Fürth am Berg hat 2009 den Naturlehrpfad anlässlich seines 75jährigen Jubiläums angelegt. Ziel war es, junge Familien, Kindergruppen und Wanderer in die heimische Natur einzuladen. (...)
Der befestigte Rundweg verläuft zwischen Fürth am Berg und Plesten und bietet einen herrlichen Weitblick zum Neustadter Kessel mit dem Muppberg, auf das Grüne Band und nach Thüringen. Ein Baumlehrpfad mit heimischen Bäumen säumt den Weg. Dieser wurde mit dem Kreisverband für Gartenbau- und Landespflege Coburg angelegt. Mehrere Sitzbänke, teilweise überdacht, laden zum Verweilen ein. Ein Barfußpfad, die Balancierstationen, Tastboxen und der Tannenzapfenweitwurf sorgen dafür, dass auch den Kindern das Laufen Spaß macht.
Lesen Sie hier die vollständige Streckenbeschreibung und Hintergrundinformationen zu diesem Wanderweg.
Veröffentlicht am 12.02.2021, 08:56 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Sprechstunden des Seniorenbeirates können coronabedingt momentan nicht stattfinden.
Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten können sowohl im Rathaus als
auch bei den Seniorenbeiräten nach telefonischer Anmeldung abgeholt werden.
Bei Fragen zu den Formularen hilft Ihnen Sprecherin Renate Gretzbach vom Seniorenbeirat gerne weiter. Kontakt: Tel. 09568/5495
Weitere Kontaktdaten finden Sie im Ratgeber für Senioren.
Übrigens: Der Seniorenbeirat versucht auch bei Fragen zur Corona-Schutzimpfung zu helfen.
Veröffentlicht am 09.02.2021, 08:11 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Mediathek der Stadt Neustadt bietet ab sofort auch Gesellschaftsspiele zum Ausleihen an. Der Schwerpunkt liegt aktuell bei Kinderspielen, es gibt aber auch einen Grundbestand an Familien- und Partyspielen.
Leihfrist: 4 Wochen (Verlängerung möglich, wenn kein anderer Kunde wartet)
Menge: pro Benutzerausweis dürfen max. 2 Spiele gleichzeitig ausgeliehen werden
Infos unter Tel. 09568 81-136
Veröffentlicht am 25.01.2021, 07:38 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Bastelspaß-Tüte kostet pro Angebot 1,00 €. Zusendung per Post möglich (zzgl. Porto). Ein Angebot für Senior*innen, Familien, Kinder und für alle, die Spaß am Basteln haben!
Voranmeldung ist dringend erforderlich!
Telefon: 09568 5600
E-Mail: info@spielzeugmuseum-neustadt.de
Abholung den ganzen Monat über möglich:
Museum der Deutschen Spielzeugindustrie
Hindenburgplatz 1, 96465 Neustadt bei Coburg
--- ANGEBOTE ---
JANUAR 2021
◾️ Funkellichter - hübsches Dekolicht aus Altglas.
◾️ Vogelfutter im Blumentopf - Futterplätze für Vögel.
FEBRUAR 2021
◾️ Bunte Jonglierbälle und ein lustiges Frosch-Fangspiel.
◾️ Ob Clown, Indianer oder Prinzessin – witzige Fasching-Stecker und niedliche Pfeifenputzer-Clowns.
MÄRZ 2021
◾️ Bunte Papiervögelchen und ein süßer kleiner Eisstäbchen-Blumentopf.
◾️ Pustetechnik mit Strohhalm und bunten Farben für kreative Frühlingsbilder.
APRIL 2021
◾️ Österliche Basteleien aus Papier.
◾️ Ein leckeres Frühstücksei – aus dem selbst gestalteten Eierbecher.
Veröffentlicht am 22.01.2021, 10:23 Uhr
Veröffentlicht von NB
Bibliotheken und Archive müssen weiterhin geschlossen bleiben, aber nach einer Entscheidung des Bayerischen Ministerrats dürfen öffentliche Bibliotheken ab dem 21. Januar unter Einhaltung der gängigen Schutz- und Hygienemaßnahmen „Click & Collect" anbieten.
Kunden können nun Medien unter Tel.. 09568 81-136 oder per Mail an stadtbuecherei@neustadt-bei-coburg.de bestellen und an einem gekennzeichneten Abholfenster auf der Rückseite des Rathauses (gegenüber von den Garagen, neben Eingang 2) nach vorheriger Terminabsprache abholen.
Beim Abholen der Medien bitten wir die Kunden, eine FFP2-Maske zu tragen und Abstand zu halten.
Daneben bietet die Mediathek weiterhin ihren kostenlosen Lieferservice am Dienstag an.
Bei Ihrer Medienauswahl hilft Ihnen unser Internetkatalog der Stadtbücherei Neustadt (findus-internet-opac.de):
Veröffentlicht am 22.01.2021, 07:32 Uhr
Veröffentlicht von NB
Gerade in der kalten Jahreszeit sind Daunenprodukte sehr gefragt. Wer als Verbraucher sichergehen möchte, dass seine Daunenwaren aus tierleidfreier Produktion stammen, sollte auf diese Gütesiegel achten:
Responsible Down Standard (RDS)
Zertifiziert Lieferketten, in denen die Daunen ausschließlich aus Schlachtrupf (d. h. von bereits getöteten Tieren) gewonnen werden. Tiere müssen unter tierleidfreien Umständen gehalten und dürfen nicht zwangsgefüttert werden. Betrachtet die Lieferkette vom Küken bis zum Endprodukt, lässt die Elterntiere jedoch außen vor.
Global Traceable Down Standard (Global TDS)
Der aktuell stärkste Tierschutzstandard in der daunenproduzierenden/-verarbeitenden Industrie. Der Standard garantiert, dass die verwendeten Daunen weder durch Lebendrupf gewonnen wurden noch aus Stopfmast stammen. Auch die Überprüfung der Elterntierfarmen ist verbindlicher Bestandteil.
✔️ Die beste Wahl für alle, die nicht auf Daunen verzichten wollen.
Lesen Sie hier mehr zum Thema:
Veröffentlicht am 20.01.2021, 13:49 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Nach Beschluss der Bayerischen Staatsregierung erhalten Hauptpflegepersonen von pflegebedürftigen Angehörigen kostenlos drei FFP2- oder vergleichbare Masken. Die Stadt Neustadt wird Ihnen die Masken nach Antragseingang baldmöglichst postalisch zusenden.
Mit diesem Service möchte man den pflegenden Angehörigen diesen zusätzlichen Weg zum Rathaus ersparen.
Da die Daten der pflegenden Angehörigen der Stadtverwaltung nicht bekannt sind, müssen diese schriftlich mitgeteilt werden.
Klicken Sie unten auf den Link, um alle Informationen zu diesem Thema erhalten zu können.
Für Rückfragen steht Ihnen das Familienzentrum, Frau Förster, gerne zur Verfügung.
(Tel. 09568 - 89 18 87 10, Montag bis Freitag 9:00 – 12:00 Uhr).
Veröffentlicht am 20.01.2021, 09:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
AWO-Quartiersmanagerin Nathalie Haase & Museumspädagogin Alexandra Taschner vom Spielzeugmuseum Neustadt haben sich zusammengeschlossen und gemeinsam das Projekt der „Bastelspaß-Tüte für Groß und Klein“ entwickelt. Damit möchten die beiden all jenen, die Freude am Basteln haben, ein attraktives Angebot bieten.
Das Besondere an den Bastelspaß-Tüten ist, dass sie jeweils aus einem kreativen Bastelset bestehen, mit dem zuhause sofort losgelegt werden kann, denn bis auf Schere, Kleber und Stifte sind alle Materialien in der Tüte enthalten.
Im Januar ist das Angebot der Bastelspaß-Tüte entsprechend winterlich: Es stehen sowohl das Angebot „Vogelfutter im Blumentopf“ als auch das Angebot „Funkellichter“ im Spielzeugmuseum Neustadt (Hindenburgplatz 1, 96465 Neustadt) zur Abholung bereit.
Jedes Angebot der Bastelspaß-Tüte kostet 1 Euro – eine Vorbestellung ist notwendig. Bestellungen nimmt das Spielzeugmuseum gerne telefonisch unter 09568-5600 oder per E-Mail an info@spielzeugmuseum-neustadt.de entgegen.
Veröffentlicht am 12.01.2021, 12:27 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Der Kleinprojektefonds der LEADER-Region Coburger Land wurde um 20.000 EUR aufgestockt, um die sich jetzt die BürgerInnen von Stadt und Landkreis Coburg mit ihren Projekten bewerben können!
Im Rahmen des Kleinprojektefonds unterstützt die LEADER-Region Coburger Land, auf unbürokratischem Weg, bürgerschaftlich initiierte Projekte in Stadt und Landkreis Coburg mit einem Zuschuss.
Ideen und Projekte können noch bis 12.03.2021 beim LAG-Management eingereicht werden.
Die Stadt Neustadt bei Coburg unterstützt Sie gerne dabei. Wir bitten Sie, uns rechtzeitig vor Ablauf der Frist Ihre Ideen und Projekte vorzustellen, wir helfen Ihnen bei der Antragsstellung.
Ihre Anlaufstelle in der Stadtverwaltung Neustadt ist der Bereich Kultur Sport Tourismus,
Telefon 09568 81-139, E-Mail tourist@neustadt-bei-coburg.de
Alle Information gesammelt finden Sie unter: www.region-coburg-mitgestalten.de
Veröffentlicht am 08.01.2021, 09:18 Uhr
Veröffentlicht von NB
Im Rahmen des Bürgerservice-Portals haben Sie die Möglichkeit, Anträge an Ihre örtliche Verwaltung zu erfassen und direkt an das Bürgerbüro zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten.
Sollte Ihr persönliches Erscheinen aus Gründen der Identifikation oder zur Abgabe weiterer Unterlagen dennoch erforderlich sein, werden wir Sie im Rahmen der Erfassung Ihrer Anträge ausdrücklich darauf hinweisen.
Die aufgeführten Dienste sind in unterschiedlicher Art und Weise nutzbar. Wenn Sie Fragen zur Benutzung des Bürgerservice-Portals haben oder Hilfe beim Ausfüllen der Formulare benötigen, kontaktieren Sie bitte unser Bürgerbüro - wir helfen Ihnen gerne weiter. Tel.: 09568 81-0
Veröffentlicht am 08.01.2021, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Deutsche Post DHL baut ihr Paketdienstnetz aus. In Neustadt gibt es 2 neue DHL-Paketshops:
„Bekleidung Marks“
Georg-Langbein-Str. 2
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 09:00 bis 17:30 Uhr
Sa 09:00-12:00 Uhr
„Hein GmbH & Co. KG"
Austr. 50
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 07:00-18:00 Uhr
Sa 08:00-13:00 Uhr
Leistungen & Service:
📦 Annahme von frankierten Päckchen, Paketen und Retouren
📦 Nutzung von „Postfiliale Direkt“, d. h. sich Sendungen direkt an den Shop senden lassen, um sie später dort abzuholen
Über den Link unten finden Kunden alle Standorte der Filialen / DHL-Paketshops inkl. Öffnungszeiten anhand einer Karte aufgezeigt. Standorte von Briefkästen inkl. Leerungszeiten sowie die Standorte der rund um die Uhr verfügbaren Packstationen und Paketboxen sind dort ebenfalls zu ermitteln.
Quelle: Neue Presse 06.01.2021
Veröffentlicht am 28.12.2020, 07:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Hier die neu auf die Beine gestellten digitalen (Gottesdienst)-Angebote unserer Kirchengemeinde und der Kirchengemeinde Wildenheid.
Vielen Dank und viele Grüße vom Glockenberg und bleiben Sie behütet.
Angela Steiner
Pfarramtssekretärin
Veröffentlicht am 17.12.2020, 10:39 Uhr
Veröffentlicht von NB
Analog zu anderen Gemeinden hat der Kirchenvorstand der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt heute beschlossen, alle Gottesdienste von 20.12.2020 bis einschließlich 10.01.2021 in präsentischer Form abzusagen.
Wir arbeiten nun an digitalen Formaten und Möglichkeiten und geben Programm sowie Informationen in den kommenden Tagen über unsere Website (Link unten) bekannt.
Die Absage fiel nicht leicht. Alles, was hilft, Kontakte zu reduzieren und damit die Situation zu entspannen, ist in unseren Augen gut und geboten. Wir bitten die Gemeinde, diese Entscheidung zu akzeptieren und sie mitzutragen.
Nutzen Sie unsere Angebote:
- Hausandacht in der Sonderausgabe
- Abendgebet um 17 Uhr am Heiligen Abend
- noch zu erwartende, ergänzende Angebote (evtl. z. B. Jahresschluss-Abendgebet und digitaler Silvestergottesdienst)
Tragen wir alle dazu bei, dass der Lockdown nur so lange dauert, wie es wirklich notwendig ist.
Bleiben Sie behütet.
Ihr Kirchenvorstand der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nec
Veröffentlicht am 16.12.2020, 08:10 Uhr
Veröffentlicht von NB
Auf Grund der begrenzten Besucherzahl bittet die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt ihre Gottesdienstbesucher, sich ab sofort für die Gottesdienste an den Feiertagen und über den Jahreswechsel bis spätestens 22.12.2020 im Pfarramt unter Telefon 09568 5312 anzumelden. Dies gilt für folgende Gottesdienste:
1. Weihnachtsfeiertag um 9:00 Uhr im Kirchengemeindehaus Moos,
2. Weihnachtsfeiertag um 10:00 Uhr in der Stadtkirche St. Georg, Altjahrsabend, 31.12. um 16:30 Uhr in der Stadtkirche St. Georg sowie
Sonntag, 03.01. um 9:00 Uhr im Kirchengemeindehaus Moos.
Herzlichen Dank und bleiben Sie gesund.
Viele Grüße vom Glockenberg
Angela Steiner
Pfarramtssekretärin
Veröffentlicht am 14.12.2020, 09:26 Uhr
Veröffentlicht von NB
ACHTUNG: Die beiden Blutspende-Termine am 14.12. und 21.12. in der Frankenhalle wurden abgesagt!