Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 17.02.2023, 11:48 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Am 21.02.2023, ab 07:00 Uhr bis spätestens 16:00 Uhr wird die Ortsverbindungsstraße Ketschenbach - Meilschnitz gesperrt. Umleitung erfolgt über das Stadtgebiet Am Moos. Grund hierfür sind Baumfällungen im Straßenbereich.
Am 21.02.2023, ab 07:00 Uhr bis spätestens 24.02.2023, 16:00 Uhr wird die Wittkenstraße ab Höhe Hausnummer 13 bis zur Lindenstraße voll gesperrt. In der Lindenstraße wird der Verkehr ab dem Parkplatz bis auf Höhe der Bahnhofstraße durch eine Ampelreglung geleitet, da diese Straße nur noch halbseitig befahrbar wird. Grund hierfür sind Schachtsanierungsarbeiten am Kanalnetz.
Am 22.02.2023, ab 07:00 Uhr bis spätestens 16:00 Uhr wird die Ortsverbindungsstraße Neustadt - Meilschnitz gesperrt. Umleitung erfolgt über das Stadtgebiet Am Moos Richtung Ketschenbach, oder Wildenheid. Grund hierfür sind Baumfällungen im Straßenbereich.
Wir bitten um Verständnis.
Veröffentlicht am 16.02.2023, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bis 05.03.2023 an die Personalverwaltung der Stadt Neustadt, Georg-Langbein-Straße 1, 96465 Neustadt b. Coburg oder im PDF-Format an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de.
Für Fragen steht Ihnen Frau Schmidt (Tel. 09568 81-107) gerne zur Verfügung.
⬇️ Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier. ⬇️
Veröffentlicht am 16.02.2023, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Für unsere städtische Kita in Wellmersdorf suchen wir einen motivierten und engagierten Kinderpfleger (m/w/d) in Teilzeit mit mindestens 20 h/Woche zur Betreuung von Kindern zwischen 1 und 6 Jahren. Es handelt sich dabei um eine vorerst befristete Beschäftigung bis zum 31.08.2023.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 26.02.2023 an die Personalverwaltung der Stadt Neustadt, Georg-Langbein-Straße 1, 96465 Neustadt b. Coburg oder im PDF-Format an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de.
Für Fragen steht Ihnen Frau Schmidt (Tel. 09568 81-107) gerne zur Verfügung
⬇️ Nähere Informationen finden Sie hier. ⬇️
Veröffentlicht am 15.02.2023, 14:35 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das Spielzeugmuseum Neustadt lädt herzlich zu einem interessanten Vortrag heute Abend,
15. Februar, um 19:00 Uhr ins Museum ein. Reinhard Elsner, Präsident des
Städtepartnerschaftskomitees Neustadt, spricht über die Bedeutung der Städtepartnerschaft
zwischen Neustadt und Villeneuve-sur-Lot und hat auch diverse Filmausschnitte der
französischen Partnerstadt im Gepäck.
Seit 1977 besteht zwischen Villeneuve und Neustadt eine sehr lebendige Partnerschaft, die
zahlreiche Bürger beider Städte zusammengeführt hat, die sich einander kennen und
schätzen gelernt haben. Villeneuve ist nach wie vor ein Handelszentrum vor allem für
landwirtschaftliche Erzeugnisse, die unter südlicher Sonne in dem fruchtbaren Landstrich des
Lot-Tales, das sich wie ein großer Obst- und Gemüsegarten ausnimmt, hervorragend
gedeihen. Weit über die Grenzen Südwestfrankreichs hinaus bekannt und geschätzt sind die
berühmten Pruneaux d’Agen, die köstlichen getrockneten Pflaumen.
Kosten: 5 Euro inkl. Probiererle
Veröffentlicht am 15.02.2023, 14:04 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die Kirchengemeinde Wildenheid-Meilschnitz lädt zur gemeinsamen Friedensandacht zum Jahrestag des Krieges in der Ukraine in die Friedenskirche Wildenheid ein. Die Andacht beginnt am Freitag, 24. Februar um 19:30 Uhr, zu der Pfarrerin Lisa Meyer zu Hörste alle herzlich einlädt.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 14.02.2023, 11:39 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Im Jahr 2015 wurde der Besuchshundedienst des ASB Coburg Land aus der Taufe gehoben. (...)
Seit Februar 2019 sind die Hunde auch als Lese- und Zuhörhunde in zwei Schulen in Rödental aktiv.
Das heißt, dass Kinder den Hunden während des Schulunterrichts vorlesen dürfen. Die
Schulleiterinnen sind voll des Lobes, da gerade die Kinder, die sich bisher mit dem Lesen schwer
getan hatten oder nicht gerne lasen, mit Begeisterung dabei sind.
Brigitte Rößler-Reuß, Leiterin der Mediathek Neustadt, war mit dem Vorschlag, einmal im Monat die Hunde als Lese- und Zuhörhunde in der Mediathek einzusetzen, sofort einverstanden. Um zunächst einmal festzustellen, ob es in Neustadt Kinder gibt, die den Hunden vorlesen möchten, laden wir die interessierten Kinder und deren Eltern zu einem Infogespräch am Donnerstag, 16. Februar 2023, 16:00 Uhr in die Mediathek in Neustadt ein. Gern beantworten wir die Fragen der Kinder und Eltern und nehmen Anmeldungen für die Lesehunde entgegen.
Veröffentlicht am 14.02.2023, 07:29 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das Junge Theater Augsburg präsentiert "Tacheles" mit Bayernpremiere in Coburg. Weidach ist fest in Narrenhand: Der Karnevalsverein stellt eine opulente Prunkksitzung auf die Beine.
Moderation: Dieter Pillmann
Sendestart: 14.02.2023
Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.
Veröffentlicht am 13.02.2023, 12:11 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Faschingsdienstag – 21.02.2023 – sind die Stadtverwaltung und die kultur.werk.stadt bis 12:00 Uhr geöffnet. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich darauf einzustellen und an diesem Tag ihren Behördenbesuch bis 12:00 Uhr durchzuführen. In wichtigen Angelegenheiten sollten vorab mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung Terminabsprachen getroffen werden.
Veröffentlicht am 13.02.2023, 08:29 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liste der teilnehmenden Händler:
💠 Damen- und Herrenmode Gückel Topmode, Altenkunstadt
💠 Fischerzeugnisse Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Galettes Robert Häußer, Mitwitz
💠 Geschenkartikel Kathrin Mohenski, Neustadt
💠 Gewürze, Tee, u.v.m, Bruno Blenk, Frensdorf
💠 Hähnchen Thomas Stocker, Lichtenfels
💠 Lederwaren Marco Glaß, Untersiemau
💠 Schuhe Bernd Fraas, Marktleugast
💠 Strümpfe Kornelia Schwantke-Rohde, Königsberg
💠 Textilien Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Unter-/Nachtwäsche Cornelia Döhler, Straufhain
💠 Uhren und Schmuck Reinhold Walter, Weidenberg
💠 Wolle/Strickwaren Simone Kriesche, Neustadt
Veröffentlicht am 09.02.2023, 17:22 Uhr
Veröffentlicht von NB
Einmal im Monat, immer am zweiten Freitag, sind alle Ü60er sehr herzlich zu einem geselligen
Nachmittag im Spielzeugmuseum Neustadt eingeladen. Von 14 bis 16 Uhr ist genügend Zeit
und Raum zum Kaffeetrinken und Tratschen – darüber hinaus steht jeder Termin unter
einem anderen Motto.
Im Februar bereitet das Museumsteam ein spannendes Programm zum Thema „Reiselust"
vor. Am 10. Februar wird gemeinsam in Urlaubserinnerungen geschwelgt – es dürfen gerne
ein paar Urlaubsfotos mitgebracht werden. Außerdem rätseln sich die Teilnehmenden
gemeinsam mit spannenden Quizfragen um die Welt.
Kosten: 7 Euro inkl. Eintritt, Material, Kaffee & Kuchen
Anmeldung unter Tel.: 09568 5600 bzw. info@spielzeugmuseum-neustadt.de.
Veröffentlicht am 09.02.2023, 16:15 Uhr
Veröffentlicht von NB
Unter dem Leitwort „Ankommen.Innehalten.Aufatmen“ wird in dieser Woche ein besonderer Gottesdienst in der Friedenskirche Wildenheid gefeiert.
Am kommenden Sonntag, den 12. Februar 2023 findet um 18:00 Uhr eine Taizé Andacht statt. Die Andacht wird bestimmt durch eine meditative Stimmung mit Gesängen und Gebeten, dadurch kann man auf besondere Weise zu sich selbst finden und Gott begegnen. Der Chor der Kirchengemeinde Wildenheid-Meilschnitz wird, unter der Leitung von Arno Seifert, die Andacht musikalisch gestalten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich bei einem Getränk auszutauschen. Bei Fragen wenden sie sich bitte an Désirée Sommermann, Tel.: 09568 2462.
Veröffentlicht am 09.02.2023, 10:40 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Evang.-luth. Kirchengemeinden laden herzlich ein, jeweils um 17 Uhr, zur 20-Minuten-Kirche!
Gottesdienstangebot für 0- bis 6-Jährige, auch ältere Kinder sind herzlich willkommen.
13. Februar - Friedenskirche Wildenheid
Wir freuen uns, wenn ihr verkleidet kommt!
Die nächsten Termine:
20. März - Kirchengemeindehaus Moos
24. April - Haus der Begegnung Haarbrücken
Veröffentlicht am 08.02.2023, 13:48 Uhr
Veröffentlicht von NB
Es ist wieder soweit – der Kirchweihkalender für 2023 ist in Arbeit. Das Regionalmanagement Coburg plant auch in 2023 einen Kirchweihkalender im Taschenformat. Vereine, Gaststätten und Kommunen aus dem Coburger Land können Kirchweih-, Bierfest-, Backofen- & Schafkopf-Termine ab sofort melden.
Terminhinweise, Fotos und Veranstaltungsinformationen können bis zum 22.02.2023 per E-Mail an mark.roschlau@region-coburg.de oder unter der Rufnummer 09561 514-9147 beim Regionalmanagement eingereicht werden. Die Veröffentlichung erfolgt selbstverständlich kostenfrei.
Veröffentlicht am 08.02.2023, 11:50 Uhr
Veröffentlicht von NB
Im Hinblick auf die 2023 anstehenden Vereinsfeste und Umzüge macht das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration auf den Flyer „Leitfaden für Vereinsfeiern" aufmerksam.
Der Flyer kann hier kostenfrei als Heft bestellt werden: https://www.bestellen.bayern.de/application/applstarter?APPL=eshop&DIR=eshop&ACTIONxSETVAL(artdtl.htm,APGxNODENR:283763,AARTxNR:02001004,AARTxNODENR:350118,USERxBODYURL:artdtl.htm,KATALOG:StK,AKATxNAME:StK,ALLE:x)=X
Der Flyer kann im Internet unter folgendem Link abgerufen werden:
Veröffentlicht am 07.02.2023, 13:36 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das Bayerische Heimatministerium erhebt das Neustadter Kinderfest zum Kulturerbe. Im Studiotalk mit Christine Rebhan berichtet Anna-Lena Klaußner über die Versorgungslage in den Apotheken.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 07.02.2023
Veröffentlicht am 06.02.2023, 08:51 Uhr
Veröffentlicht von NB
Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 10.01.2023 – 03.02.2023 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:
Fund-Nr. // Beschreibung der Fundsache // Eingang
3/23 Autoschlüssel 16.01.23
4/23 Schlüsselbund 17.01.23
5/23 Fahrrad – MTB 19.01.23
6/23 Schlüsselbund 20.01.23
7/23 Fahrrad – MTB 23.01.23
8/23 Citybike 25.01.23
9/23 Ring 01.02.23
Es wird auf Folgendes hingewiesen:
Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.
Veröffentlicht am 06.02.2023, 07:49 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Getreu dem Tafel-Gedanken „Nicht alle Menschen haben ihr täglich Brot – und dennoch gibt es Lebensmittel im Überfluss“, bemühen sich die Tafeln um einen Ausgleich – mit ehrenamtlichen Helfern, für die Bedürftigen ihrer Stadt.
Und genau diese ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer werden jetzt gesucht!
Helfen Sie montags oder dienstags beim Sortieren oder mittwochs bei der Ausgabe der Lebensmittel mit. Sie fahren gerne und gut Auto? Dann werden Sie für einige Stunden in der Woche der Fahrer unseres Mercedes Sprinter (3,5 to).
Aber auch Lebensmittelhändler sind gesucht, die bereit sind, qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, der Tafel zur Verfügung zu stellen.
Wenn Sie sich jetzt angesprochen fühlen, dann freuen wir uns sehr, von Ihnen zu hören.
Melden Sie sich einfach direkt bei der
Tafel Coburg e.V. in der Rodacher Str. 63 in 96450 Coburg
oder telefonisch unter 09561/9829335
oder per E-Mail unter kontakt@coburger-tafel.de
Veröffentlicht am 03.02.2023, 12:19 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Februar 2023 steht ganz im Zeichen der Reise.Kultur, genauer gesagt widmet sich das Spielzeugmuseum Neustadt in diesem Monat dem Reiseland Frankreich. Hierzu lädt das Museum am Samstag, 4. Februar, von 13 bis 17 Uhr zu einem ereignisreichen Mottotag „typisch Frankreich?!" mit kulinarischen Köstlichkeiten, spannenden Quizfragen, musikalischen Einlagen und interessanten Einblicken in die französische Lebensart ein.
Ganz besonders dürfen sich die kleinen und großen Besucher auf Monsieur Marcel, den musikalischen Kellner freuen, der mit charmantem französischen Akzent und einem Servierwagen voller Musikinstrumente zu den Gästen an den Tisch kommt. Diese dürfen auswählen, welche Instrumente er spielen soll, bestimmen einen Musikstil und 3 Worte, die im Liedtext vorkommen sollen. Daraus improvisiert Monsieur Marcel spontan ein Lied. Und dann geht’s weiter zu den nächsten Gästen!
Kosten: regulärer Eintritt
Veröffentlicht am 03.02.2023, 12:03 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Liste der teilnehmenden Händler:
💠 Blumengärtnerei Bach, Seßlach
💠 Gartenbaubetrieb Zöcklein, Burgebrach
💠 Fa. Erbacher-Laur, Unterwellenborn
💠 Heiko Schwämmlein, Mitwitz
💠 Lautertaler Edelbrennerei & Imkerei
💠 Biobäckerei Brotkultur Pur, Judenbach
💠 Holzofenbäckerei Schauer, Bad Staffelstein
💠 Fechter’s Hofladen, Meilschnitz
💠 Fischereigemeinschaft Wildenheid
Veröffentlicht am 03.02.2023, 08:45 Uhr
Veröffentlicht von NB
In unserer Region gibt es eine Vielzahl an Gästeführerinitiativen und engagierten Einzelakteuren, die mit Führungen und Angeboten unsere Heimat – Kultur, Natur, Geschichte und Geschichten – den Gästen und Einheimischen näher bringen und somit „Botschafter“ unserer Region sind. Ob Reformationsbotschafter, Heimatbotschafter, Lutherfinder, Natur- und Wanderführer, Nachtwächter oder Stadtführer, die Themen sind so vielfältig wie unsere Heimat.
Wir möchten Ihnen die Möglichkeit zum Austausch und der Vernetzung als wichtigen Bestandteil der Gästeführerinitiativen ermöglichen und Sie herzlich einladen zum
1. Regionalen Gästeführertag Coburger Land & Rodachtal
am 18. und 19. März 2023 in der Alten Schäferei Ahorn.
Infos & Anmeldung hier: