Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 30.01.2025, 15:29 Uhr

Veröffentlicht von NB

🦄🚜 Alle Jahre wieder: Spielwarenmesse in Nürnberg

Oberbürgermeister Frank Rebhan und Wirtschaftsförderin Sandra Franz besuchten am 29. Januar 2025 die Neustadter Unternehmen auf der Spielwarenmesse in Nürnberg. Die Messe, die als eine der größten ihrer Art weltweit gilt, präsentierte eine Vielzahl an innovativen Spielzeugen und Produkten. Besonders hervorzuheben sind die beiden Neustadter Firmen, die auf der Messe vertreten waren:

rolly toys, bekannt für seine hochwertigen Fahrzeuge und Spielgeräte, beeindruckte die Besucher mit neuen Produkten, die sowohl für drinnen als auch für draußen geeignet sind. Die Spielwaren von rolly toys fördern nicht nur die Kreativität der Kinder, sondern legen auch großen Wert auf Sicherheit und Langlebigkeit.

HEUNEC, ein traditioneller Anbieter von Plüschspielwaren, stellte auf der Messe seine neuesten Kollektionen vor, die sowohl altersspezifisch als auch für jeden Geschmack ansprechend sind. Die innovativen Designs und die hohe Qualität der Materialien haben die Aufmerksamkeit vieler Käufer auf sich gezogen.

Veröffentlicht am 29.01.2025, 09:32 Uhr

Veröffentlicht von NB

⚽️🟢⚫️ Fohlen-Fußball-Schule | Mobiles Fördertraining im Juni 2025

In Kooperation mit dem TBVfL Neustadt-Wildenheid wird eines der beliebten Borussia-Feriencamps im Juni 2025 angeboten! Die Fohlen-Fussball-Schule handelt nach den sportlichen Leitlinien des Nachwuchsleistungszentrums von Borussia Mönchengladbach.

Bist du 6 – 14 Jahre alt und möchtest mal wie Jonas Hofmann und Christoph Kramer trainieren?
Dann ist dies deine Chance!

Melde dich jetzt an!

Das Camp bietet:

6 Trainingseinheiten
Trikot-Set
Trinkflasche
Mittagessen & Getränke
Polysportives Rahmenprogramm

Zeitraum: 16. Juni bis 18. Juni 2025
Adresse: Armin-Naß-Str. 4 in 96465 Neustadt b. Coburg
Preis: 169 €

Alle weiteren Infos hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.01.2025, 08:15 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📌 Vortragsabend des DAV Sektion Neustadt | NEPAL - Der (eigentlich) Drei Pässe Trek | Donnerstag, 6. Februar 2025 🏔️📜

Referent: Patrick Engelhardt

Die Sektion Neustadt bei Coburg des DAV lädt am Donnerstag, 6. Februar, zu einem Vortragsabend in den Landgasthof Gunsenheimer in Meilschnitz ein.

Atemberaubende Landschaften, buddhistische Kultur und die höchsten Berge der Welt – der Trek durch die Khumbu-Region in Nepal hatte alles zu bieten! Unter Durchführung des DAV Summit Clubs erkundete Patrick Engelhardt im Oktober 2024 dieses überwältigende Gebiet. Doch neben den grandiosen Ausblicken wartete auch die ein oder andere Herausforderung.

Bei diesem Vortrag nimmt er die Gäste mit nach Nepal, berichtet über Land und Leute und den zwei Wochen Trekking in dünner Luft – inklusive eines bildgewaltigen Kurzfilms dieses Abenteuers.
(Dauer ca. 60 min.)

Beginn ist um 19:30 Uhr – Der Eintritt ist frei!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.01.2025, 10:22 Uhr

Veröffentlicht von NB

🗑️🌱🧃Frühjahrs-Flurreinigungsaktion 2025 | RamaDama

Die diesjährige Reinigungsaktion findet am Samstagvormittag, 05.04.2025 statt. Wer Interesse hat, daran teilzunehmen, meldet sich bitte bis zum 15.03.2025 bei Frau Webel-Gaber oder Frau Fink, Tel. 09568 81-417 oder -427. Es werden dann die Reviere eingeteilt und die weiteren Details (Müllsäcke, Handschuhe usw.) geklärt.

Wir bedanken uns im Anschluss an die Reinigungsaktion um 12:00 Uhr bei allen Teilnehmern mit einem kleinen Imbiss an der Kompostieranlage.

Veröffentlicht am 27.01.2025, 15:37 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌎⛪️🎶 Musica Mixta | Musik aus Brasilien und anderswo | 7. Februar 2025 Stadtkirche St. Georg

Musica Mixta
Musik aus Brasilien und anderswo

7. Februar 2025
19:00 Uhr
Stadtkirche St. Georg Neustadt bei Coburg

Mit dabei:
Luciano Camargo, Brasilien
Bandonion-Orchester Neustadt
Posaunenchor St. Georg
Omni-Chor Haarbrücken

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Veröffentlicht am 27.01.2025, 10:57 Uhr

Veröffentlicht von NB

📋 Gemeinsam die Zukunft gestalten: Große Vereinsbefragung in Stadt und Landkreis Coburg startet

Vereine sind das Herzstück unserer Gesellschaft: Sie fördern den sozialen Zusammenhalt, bieten
Raum für Begegnungen und prägen das kulturelle und sportliche Leben in der Region. Doch wie steht
es um die Vereine in Coburg und Umgebung? Welche Herausforderungen beschäftigen sie und was
brauchen sie, um auch in Zukunft den sozialen Zusammenhalt zu fördern?

Die Umfrage richtet sich an alle Vereine in Stadt und Landkreis Coburg, unabhängig von ihrer Größe
oder ihrem Bereich – ob Sport, Musik, Kultur, Soziales oder andere Engagementmöglichkeiten. Ziel ist
es, einen umfassenden Überblick über die aktuelle Situation der Vereine und ihrer Mitglieder zu gewinnen.

Die Umfrage ist bis zum 14. März 2025 online verfügbar und dauert etwa 15 bis 20 Minuten. Die Vereinsvorstände bzw. Verantwortlichen im Verein können unter folgendem Link teilnehmen: https://survey.lamapoll.de/Gemeinsam-Gestalten-Vereinsbefragung-Region-Coburg

Hier geht's zur Pressemitteilung:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.01.2025, 09:25 Uhr

Veröffentlicht von NB

❗️ Erreichbarkeit des Standesamts und der Friedhofsverwaltung am Dienstag, 28.01.2025

Das Standesamt ist morgen (Dienstag, 28.01.2025) wegen einer Fortbildungsveranstaltung ganztägig geschlossen! Die Friedhofsverwaltung erreichen Sie an diesem Tag ausschließlich telefonisch unter der Nummer 09568 81-129.

Veröffentlicht am 27.01.2025, 08:39 Uhr

Veröffentlicht von NB

✉️ Onlinebeantragung der Briefwahlunterlagen ab sofort möglich!

Link: https://www.buergerservice-portal.de/bayern/neustadtcob/bsp_ewo_briefwahl/#/

Bitte beachten Sie:
Die Stimmzettel liegen aktuell noch nicht vor, sodass wir Ihre Briefwahlunterlagen voraussichtlich erst ab 10. Februar zusenden können!

Stadt Neustadt b. Coburg
Wahlamt

Veröffentlicht am 24.01.2025, 13:04 Uhr

Veröffentlicht von SWN

Mittagsgerichte im Hallenbad-Bistro (28.01. – 31.01.) 👩‍🍳

Beim Mittagessen im Hallenbad-Bistro ist für jeden etwas dabei.

Hier finden Sie die Mittagsgerichte für die kommende Woche.

Dienstag: Fleischklößchen mit Blumenkohl und Kartoffeln 10,00 €
Mittwoch: Nudeln mit Tomatensoße und ein kleines Eis 8,00 €
Donnerstag: Entenschenkel mit Klößen und Rotkohl 14,00 €
Freitag: Jägerschnitzel mit Pommes 12,00 €

#täglichfürneuSTADTamWERK

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.01.2025, 11:44 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚧 Verkehrseinschränkung ab 27. Januar 2025

In der Coburger Straße müssen von Haarbrücken kommend ab Höhe Friedhof Pflegearbeiten durchgeführt werden. Zwischen Montag, 27.01. und Freitag, 31.01. schneidet und pflegt der Bauhof die Sträucher und Bäume mit Hilfe einer Hebebühne. Teilweise sind auch Baumfällungen aufgrund nicht ausreichender Standsicherheit notwendig.

Um die Hebebühne aufstellen zu können, ist im jeweiligen Arbeitsbereich die halbseitige Sperrung der Straße mithilfe einer Ampelregelung eingerichtet. Dieser Bereich wird je nach Fortschritt der Maßnahme weiter in Richtung Neustadt rutschen (sog. Wanderbaustelle).

Die Einschränkung besteht nur während der Arbeitszeiten von 7 bis ca. 16 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten verbleiben über Nacht keine Hindernisse im Fahrbahnbereich und die Ampel wird deaktiviert.

Die Stadt Neustadt b. Coburg dankt den Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis.

Veröffentlicht am 24.01.2025, 11:07 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔴🔵🟣​​🟠🟡🟢 Ferienprogramm der Jugendpflege Neustadt

Liebe Eltern,

heute um 11:30 Uhr ist es möglich, das Ferienprogramm der Jugendpflege Neustadt bei Coburg zu buchen.

Informationen über das Programm sowie das Anmeldeformular (ab 11:30 Uhr) finden Sie auf der Homepage der Stadt Neustadt: https://www.neustadt-bei-coburg.de/fepo

Ich freue mich auf Ihre Anmeldung und auf Ihr Kind!

Mit freundlichen Grüßen
Alexander Herr
Jugendpflege

Veröffentlicht am 24.01.2025, 09:10 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🤽‍♀️💦 vhs Neustadt | Schwimmen für Anfänger - ab 5 Jahren | Intensivkurs in Kleingruppen

Schwimmen für Kinder ab 5 Jahren ohne Schwimmhilfe und ohne Eltern.

Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt.

Seepferdchen-Gutschein kann eingelöst werden.

Start: 03.02.2025, 14:00-15:00 Uhr, weitere Termine jeweils Montag bis Donnerstag, 14:00-15:00 Uhr, 12x, Ende: 20.02. 2025

Anmeldung und Info: 09568 81-145

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.01.2025, 14:04 Uhr

Veröffentlicht von NB

☝️📋 Mikrozensus 2025 startet: 130.000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt

Jedes Jahr wird in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus durchgeführt. Diese Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Bundesweit sind ein Prozent der Bevölkerung und damit in Bayern rund 130.000 Personen auskunftspflichtig. Mit ihrer Teilnahme tragen die Befragten dazu bei, dass politische Entscheidungen faktenbasiert getroffen werden können. Die Befragung erfolgt als Telefoninterview oder Online-Befragung.

Die Auswahl der zu befragenden Haushalte erfolgt nach einem mathematisch-statistischen Zufallsverfahren, das zunächst Gebäude- bzw. Gebäudeteile für die Teilnahme am Mikrozensus auswählt. Ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte mit Ausweis konkretisieren dazu die Stichprobe über die Klingelschilder. Anschließend werden die ausgewählten Haushalte vom Landesamt für Statistik schriftlich zur Teilnahme am Mikrozensus aufgefordert.

Zur Pressemitteilung:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.01.2025, 13:05 Uhr

Veröffentlicht von NB

🏠🔥 Ist mein Haus fit für die Wärmepumpe?

Da jedes Haus einzigartig ist, greifen pauschale Empfehlungen oft zu kurz. Wichtig sind individuelle, anbieterunabhängige Empfehlungen – wie die der Energieberatung der Verbraucherzentrale. Im Rahmen der Beratung analysieren die Experten den energetischen Zustand des Hauses und geben Empfehlungen zur Modernisierung und zur Wahl des passenden Heizsystems. Gegen eine Eigenbeteiligung von 40 Euro verschaffen sich die Energieberater direkt vor Ort einen Überblick.
Im Rahmen des Termins analysiert ein Energieberater zunächst die Verbrauchsdaten und die vorhandene Heiztechnik. Im Anschluss klärt er die technischen Möglichkeiten für eine neue Heizungsanlage.

Bei weiteren Fragen hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern. Die Beratung findet online, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch statt. Mehr Informationen gibt es auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de oder bundesweit kostenfrei unter 0800 – 809 802 400.

Veröffentlicht am 23.01.2025, 12:04 Uhr

Veröffentlicht von NB

👉 Spielzeugmuseum Neustadt sucht Honorarkräfte für die Museumspädagogik

Das Museumsteam sucht Honorarkräfte zur Unterstützung in der Museumspädagogik, insbesondere in der Durchführung von Kindergeburtstagen. Alle, die sich vorstellen können, in diesem Bereich tätig zu sein, dürfen sich sehr gerne im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie melden. Museumsleiterin Alexandra Taschner freut sich auf kreative Köpfe, die auch gerne nach Absprache ihre eigenen Ideen in die Gestaltung von Programmen einbringen dürfen. Da Kindergeburtstage häufig an Wochenenden stattfinden, sei die Bereitschaft wichtig, auch an Wochenenden arbeiten zu können. Jede Honorarkraft wird von den hauptamtlichen museumspädagogischen Mitarbeiterinnen persönlich eingearbeitet, ehe sie eigenverantwortlich museumspädagogische Programme durchführt. Alexandra Taschner und Mandy Dollas-Brandner freuen sich auf kreative Interessenten und das persönliche Gespräch.

Kontaktdaten Museum:
Telefon: 09568 5600
E-Mail: info@spielzeugmuseum-neustadt.de

Veröffentlicht am 23.01.2025, 10:53 Uhr

Veröffentlicht von NB

👩‍🔬👩‍🔧👩‍🏭 FÜR MÄDCHEN: Technische Berufe kennenlernen – kostenlos und mit jeder Menge Spaß!

Diese Gelegenheit bietet sich 12- bis 14-jährigen Schülerinnen in den Osterferien! Das Unternehmen DIEHL in Nürnberg lädt zum „Mädchen für Technik-Camp" ein – die Bewerbung ist noch bis zum 16.03.2025 möglich unter: www.tezba.de/campinfos

Das Camp ist ein Projekt der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern und wird gefördert von den bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbänden bayme vbm und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.

Doreen Grimm
Pressereferentin
Technik – Zukunft in Bayern
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Telefon: 089 44108 129

Bild: © Martin Hillebrand

Veröffentlicht am 22.01.2025, 11:41 Uhr

Veröffentlicht von NB

👴👵🎲 Absage Spielenachmittag für Senioren | 24.01.2025

Der Spielenachmittag für Senioren in der Mediathek am 24.01.2025 muss leider krankheitsbedingt abgesagt werden!

Veröffentlicht am 22.01.2025, 09:05 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎵🌷 Neujahrskonzert | Sa., 8. Februar

Das diesjährige Neujahrskonzert des Musizierkreises steht ganz im Zeichen der Operette. So ist der erste Teil des Programms dem Walzerkönig Johann Strauß Sohn gewidmet, dessen Geburtstag sich 2025 zum 200. Mal jährt. Im zweiten Teil sind Melodien von Paul Lincke, Franz Lehár, Oskar Strauß und anderen zu hören. Mit von der Partie sind Andrea Chudak, Sopran und Tobias Hagge, Bariton aus Berlin. Es spielt das Orchester des Musizierkreises unter der bewährten Leitung von Norbert Luche. Moderieren wird das Ganze Christine Luche. Wie immer beim Musizierkreis ist ein spritziger und unterhaltsamer Abend garantiert.

Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Mehrzweckhalle Heubischer Straße 30, 96465 Neustadt
Tickets: Zinngießerei Witter Neustadt, Buchhandlung RIEMANN Coburg
VKK: 16,- Euro | AK: 18,- Euro

Veröffentlicht am 21.01.2025, 15:39 Uhr

Veröffentlicht von NB

🖥️ nectv aktuell Sendung 21.01.2025

Am Muppberg ist Vorsicht geboten: Umfangreicher Holzeinschlag erfordert die Sperrung von Wanderwegen. Stephan Mertl – Publikumsliebling am Landestheater Coburg – wird zu Kammerschauspieler ernannt.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 21.01.2025

Veröffentlicht am 21.01.2025, 12:24 Uhr

Veröffentlicht von NB

⚱️📖 „Caesars Spiegelkrieger“ – Premierenlesung mit Werner Karl

Am Donnerstag, den 30. Januar um 19:00 Uhr stellt der Coburger Autor Werner Karl seinen neuen Roman „Caesars Spiegelkrieger“ in einer Premierenlesung in der Mediathek Neustadt vor. Sein bevorzugtes Genre ist Fantasyliteratur mit historischem Hintergrund:

Das Jahr 55 v. Chr.: Gaius Iulius Caesar, römischer Feldherr, Eroberer und Politiker, schreitet scheinbar unaufhaltsam an die Spitze des Römischen Reiches. Seine militärischen Erfolge während des Gallischen Krieges machen ihn bereits zu Lebzeiten zu einer Legende. Jetzt greift er nach der Insel am Rande der bekannten Welt: nach Britannia. Durch Zufall gelangt Caesar in den Besitz einer dämonischen Macht, die ihn fast unbesiegbar machen könnte. Doch wer sie nutzen will, zahlt einen hohen Preis …

Musikalische Begleitung: Christian Rosenau an der Gitarre.
Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen.
Platzreservierungen gerne unter Tel 09568 81-136 oder per Mail an mediathek@neustadt-bei-coburg.de.

Bild: © Autor privat