Aktuelle Nachrichten für Für Senioren

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 14.06.2021, 09:51 Uhr

Veröffentlicht von NB

👨‍👩‍👧‍👦 🌳 Spielraum Franken |FÜR UNVERGESSLICHE ZEITEN MIT DER GANZEN FAMILIE!

Ihr möchtet zusammen einzigartige Momente erleben? Dann seid ihr im Spielraum Franken genau richtig!

Ob Fossilien sammeln im Dinosaurier-Park Altmühltal, Erkunden des Deutsche Bahn Museums, unzählige Puppenerlebnisse oder bei atemberaubenden Aktivitäten draußen in der Natur: Hier gibt es zahlreiche Spielangebote für Groß und Klein, bei denen ihr Raum und Zeit komplett vergesst! Getreu dem Motto: Weg vom Alltag, rein in das Abenteuer!

Lasst euch von unserem vielfältigen Angebot inspirieren. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Anmelden - Termin auf Verfügbarkeit prüfen - Gutschein kaufen - fertig 😄

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.06.2021, 10:59 Uhr

Veröffentlicht von NB

Mähroboter nachts im Garten --- Tödliche Gefahr für Igel und Co. 🦔

In der Dämmerung verlassen die Igel in unseren Gärten ihr Versteck (Komposthaufen, Böschungen oder Hecken) und begeben sich auf Nahrungssuche. Immer öfter erleiden sie durch die scharfen Messer von nachts laufenden Mährobotern massive Verletzungen. Denn anstatt vor den gefährlichen Mähern zu flüchten, rollen sich die Stacheltiere bei Gefahr zu einer Kugel zusammen und erstarren für einige Minuten. So werden Igel skalpiert, überrollt und zerhäckselt. Das Leid bleibt unbemerkt, weil Igel keine Schmerzenslaute ausstoßen, sondern sich ins Unterholz zurückziehen, um dort qualvoll zu verenden.
Durch die automatisierte tägliche Pflege des Rasens haben auch Blühpflanzen, Insekten, Amphibien, Spinnentiere und kleine Säugetiere keine Chance mehr – Nahrungsquellen und Artenvielfalt gehen zurück.

Was Sie tun können:
✔️Lassen Sie Ihren Mähroboter nur am Tag laufen.
✔️Kontrollieren Sie Büsche und Hecken vor dem Einsatz.
✔️ Legen Sie für Igel & Co. eine wilde Ecke und ein Igelhaus im Garten an.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.06.2021, 10:34 Uhr

Veröffentlicht von NB

🧐 Vorteilskarten für eine Region: Teil 2 | Die Thüringer Wald CARD

Mit der Thüringer Wald CARD können Sie in der Region Coburg.Rennsteig kostengünstig auf Entdeckungsreise gehen. Sie erhalten freien oder deutlich ermäßigten Eintritt bei großen und kleinen Top-Freizeiteinrichtungen.

Beispiele:
▪️ Meeresaquairum-Exotarium Nautiland Sonneberg: 20 % Ermäßigung auf die Einzelkarte für Erw. + Kinder
▪️ Original Thüringer Heubad: 20 % Ermäßigung auf Heubad + Sauna
▪️ Rennsteig Bike Arena Steinach: 20 % Ermäßigung auf die Tageskarte
▪️ Tubing-Anlage Siegmundsburg: 20 % Ermäßigung auf 1- bzw. 2-Stundenkarten
▪️ Naturkunde Museum Coburg: 50 % Ermäßigung auf den Eintritt
▪️ Teddybären stopfen Sonneberg: 20 % Ermäßigung
▪️ Deutsches Spielzeugmuseum: 30 % Ermäßigung auf den Eintritt für Erw.

* Preis: pro Karte 10 € (gültig für 1 Erwachsenen + 1 Kind bis zu 12 J.), inkl. Erlebnisführer, versandkostenfrei per Rechnung
* Einsatz: Alle Angebote sind beliebig oft nutzbar.
* Gültigkeit: 1 Jahr ab Kaufmonat I personengebunden

Alle Ausflugsziele und Vorteile hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.06.2021, 13:06 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🧐 Vorteilskarten für eine Region: Teil 1 | Der ENTDECKERPASS der Metropolregion Nürnberg

Mit dem ENTDECKERPASS der Metropolregion Nürnberg können Sie in der Region kostengünstig auf Entdeckungsreise gehen. Sie erhalten freien oder deutlich ermäßigten Eintritt bei großen und kleinen Top-Freizeiteinrichtungen.

Beispiele:
▪️ ThermeNatur Bad Rodach: 50 % Rabatt auf die 3-Stunden-Thermenkarte
▪️ WildPark Schloss Tambach: 50 % Ermäßigung auf Erwachsenen-/Kindertageskarte
▪️ Farbglashütte Lauscha: kostenfreie Erlebnisführung
▪️ Obermain Therme: 50 % Rabatt auf alle Einzel-Eintrittspreise
▪️ Erlebnispark Schloss Thurn: 50 % Ermäßigung

Einmal gekauft bietet er:
- bei über 130 Ausflugszielen pro Kalenderjahr 1x freien oder stark reduzierten Eintritt
- den Reiseführer „Freizeitkompass“ als handlichen Begleiter
- Gutscheine für die Genussregion Oberfranken inklusive

* Erwachsene: 29,50 €
* Jugendliche 6-15 J.: 14,50 €
* Kinder unter 6 J.: 0,00 €
* Gültigkeit: 1. Jan. - 31.Dez. (1 Kalenderjahr)
* Versandgebühren Online-Kauf: 3,50 €

Alle Ausflugsziele und Vorteile hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.06.2021, 14:41 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔴⚪️⚫️ NEU: Hygiene- und Schutzkonzept bei Raumnutzung und Veranstaltungen in der kultur.werk.stadt (Stand 08.06.2021)

Das Konzept gilt:
◾️ für die allgemeine Vermietung und Nutzung der Räumlichkeiten,
◾️ für Proben von Laienensembles im Musik- und Theaterbereich sowie (außer-)schulischen Musikunterricht,
◾️ für Ausstellungen,
◾️ für den Besuch der Bildungsstätte Innerdeutsche Grenze (BIG),
◾️ für die Nutzung der kultur.werk.stadt als Theater- und Konzerthaus,
◾️ für kulturelle und filmische Veranstaltungen im Freien inkl. Gastronomie.

Mit vorliegendem Konzept informieren wir alle Nutzer, Mieter, Besucher und Veranstalter über die aktuellen Richtlinien und einzuhaltenden Schutz- und Hygienemaßnahmen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.06.2021, 14:22 Uhr

Veröffentlicht von NB

📚📖 Mediathekbesuch ohne Termin möglich!

Aufgrund der rückläufigen Inzidenzwerte und den damit verbundenen Lockerungen in Bayern dürfen sich ab sofort 10 Personen gleichzeitig in der Mediathek aufhalten. Der Zugang wird wie im vergangenen Jahr über die roten Lesekörbchen geregelt. Eine Terminvereinbarung ist nicht mehr notwendig, Sie können einfach während unserer Öffnungszeiten vorbeikommen. Für alle Besuche gilt weiterhin: FFP2-Maskenpflicht und Abstand halten. Das Team der Mediathek freut sich auf Ihren Besuch!

Öffnungszeiten der Mediathek:

Mo. 10:00-12:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr
Di. 14:00-18:00 Uhr
Mi. 10:00-12:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr
Do. 14:00-17:00 Uhr
Fr. 14:00-17:00 Uhr

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.06.2021, 09:35 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔴🔵​🟡​🟢 Coburg.Rennsteig entdecken

URLAUBSIDEEN
Die besten Erlebnisse und Reiseziele bei uns in Bayern und Thüringen, Unterkünfte, Wohnmobilstellplätze.

WANDERN
4 verschiedene Wanderregionen in Bayern und Thüringen, über 200 Tourenvorschläge im Tourenportal. Rundwege, Mehrtagestouren und ein spannender Mix aus Natur und Kultur.

RADFAHREN
Über 60 Radtouren im Tourenportal.
Gemütliche Strecken mit historischen Städtchen und unberührter Natur.
Sportliche Strecken am Rennsteig durch Wälder und auf Bergwiesen.
Steile Abfahrten in der Bike-Arena für Mountainbiker.

GENUSS ERLEBEN
Braukultur, Brauereien, Biererlebnisse in Franken und Thüringen.
Regionale Spezialitäten, Gasthöfe, Cafés, kulinarische Erlebnisse.

KULTUR
Kultur-Tipps und Highlights, Burgen, Schlösser, Altstädte, Führungen, Erlebnistouren, Museen, Theater, Kirchen, Architektur, Ausstellungen, Schauspiel, Kunst.

WELLNESS
Thermen, Saunalandschaften, Entspannung, Spa-Angebote.

GESCHICHTEN & TRADITION
Von Menschen für Menschen.

Hier geht's zu den Prospekten:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.06.2021, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von NB

franken tourismus: Veranstaltungen in Franken | Konzerte, Events und Feste 🍇🍷🏰🌄🎠

In Franken wird gern gefeiert, und die Anlässe dazu sind zahlreich. Da gibt es legendäre Bierfeste und Kirchweihen und auch der Frankenwein spielt eine große Rolle.

So wie die Kulinarik zu Franken dazugehört, so bereichert auch die Geschichte und Kultur den Veranstaltungskalender Frankens. Dazu kommen die vielen Museen, die mit ihren Sonderausstellungen die Geschichte Frankens erlebnisreich in den Mittelpunkt stellen.

Nutzen Sie einfach unsere Onlinesuche, um Veranstaltungen speziell für einen gewünschten Zeitraum, nach Ort oder Art zu finden: https://www.frankentourismus.de/veranstaltungskalender/

Hinweis: Aufgrund der Corona-Pandemie werden viele Veranstaltungen verschoben bzw. abgesagt. Bitte informieren Sie sich bei den Veranstaltern/Tourist-Informationen.

Quelle: Tourismusverband Franken e.V.

Lesen Sie unsere Broschüren direkt hier online oder bestellen Sie diese kostenfrei an Ihre Wunschadresse:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.06.2021, 13:06 Uhr

Veröffentlicht von NB

Neu in der Mediathek: Escape-Room-Spiele 🧐🚪

Ab sofort können in der Mediathek auch Escape-Room-Spiele ausgeliehen werden. Bei diesen Spielen geht es darum, in einer bestimmten Zeit verschiedene Aufgaben zu lösen, um aus einem Raum zu entkommen oder einen Kriminalfall aufzuklären. Gespielt werden kann alleine oder in der Gruppe.

Um an die Spiele heranzukommen, müssen Interessierte erst einmal ein kleines Rätsel lösen und so das Schloss der Schatztruhe knacken. Aber keine Sorge, das Team der Mediathek hilft gerne bei der Lösung.

Es gibt außerdem auch wieder zahlreiche neue Kinder- und Familienspiele. Mit dabei sind „Dragomino“, das für das Kinderspiel des Jahres 2021 nominiert wurde, sowie „Käpt’n Kuller“, „Switch & Signal“ und „Punktesalat“, die es auf die Empfehlungsliste geschafft haben.

Eine Übersicht über die Spiele finden Sie im Online-Katalog, indem Sie bei der Rubrik „Spiel“ einen Haken setzen und dann auf „Suche starten“ klicken. Dort können Sie auch Spiele vormerken.

Hier geht es zum Online-Katalog:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.06.2021, 05:57 Uhr

Veröffentlicht von NB

Neustadter Märkte 2021 🍰🍓🥒🧅🥔🥖🍗🧀

Ab 7. Juni es wieder möglich, dass Wochen-, Bauern- und andere Märkte zum Warenverkauf unter freiem Himmel zulässig sind. Die Marktverwaltung der Stadt Neustadt b. Coburg nutzt diese Möglichkeit als eine der ersten in der Region und kehrt zum geplanten Rhythmus für die zahlreichen Marktveranstaltungen auf dem Parkplatz an der Lindenstraße zurück.

Monatsmarkt

Nach monatelanger, coronabedingter Absage ist es ab kommenden Dienstag, 8. Juni 2021 wieder so weit: Auch der Neustadter Monatsmarkt mit seinem umfangreichen Warensortiment findet wieder regelmäßig statt! Alle Markthändler freuen sich von 8 – 17 Uhr auf die Stammkundschaft und vielleicht den einen oder anderen neuen Marktbesucher.

Wochen- und Bauernmärkte jeweils am Mittwoch und Samstag

Alle Markthändler mit Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Kartoffeln, Käse, Fleisch, Wurst sowie Brot, Brötchen, Kuchen und Honig werden ihre Produkte wie gewohnt auf den Neustadter Wochen- und Bauernmärkten in der Lindenstraße jeweils von 8 – 13 Uhr anbieten.

Veröffentlicht am 06.06.2021, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von NB

🍎🧀🍖🍷🍺🥗 Die Genussregion Coburger Land | Regionale Erzeugnisse und heimische Küche

Das Coburger Land ist bekannt für seine hervorragenden Regionalerzeugnisse und die Qualität seiner gastronomischen Einrichtungen. Wo es erntefrisches Obst und Gemüse gibt, wer nach alter Tradition Wurstspezialitäten herstellt, wo süffige Biere und feine Destillate zu bekommen sind und wo man mit Gästen wunderbar fränkisch essen gehen kann, finden Sie hier!

Sie erhalten zahlreiche Informationen und den bestmöglichen Überblick über das vielfältige Angebot regional erzeugter Lebens- und Genussmittel aus Stadt und Landkreis Coburg.

Nach dem Motto „Aus der Region – für die Region“ erfahren Sie zudem, welche Vorteile es hat, wenn Lebensmittel noch vor der eigenen Haustür hergestellt werden. Dazu gehört zum Beispiel die Gewissheit, woher die Nahrungsmittel kommen, und die Tatsache, dass die Produkte durch Frische, Qualität und Geschmack überzeugen.

Quelle: https://www.genussregion-coburg.de/

Hier geht's zum Einkaufsführer (PDF):

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.06.2021, 15:02 Uhr

Veröffentlicht von NB

🏰 Festung Rosenberg in Kronach nimmt Betrieb wieder auf

Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Kronach ist deutlich unter 100 gesunken und touristische, gastronomische und Beherbergungsangebote sind zumindest im eingeschränkten Umfang wieder möglich.

So wird ab 03.06. auch die Fränkische Galerie, das Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums München auf der Festung Rosenberg, ihren Betrieb wieder aufnehmen. Gegen Voranmeldung können sich Kunstinteressierte an den spätgotischen Meisterwerken erfreuen, die lange acht Monate hinter verschlossenen Türen auf Besucher verzichten mussten.

Am gleichen Tag startet übrigens nicht nur die Außengastronomie der Bastion Marie, auch das JUFA-Hotel Festung Rosenberg empfängt wieder Urlauber und Reisende. Und passend hierzu wird auch die Tourist-Information der Stadt Kronach wieder öffnen.

Das Anmeldeformular für den Besuch der Fränkischen Galerie findet man unter:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 31.05.2021, 11:54 Uhr

Veröffentlicht von NB

☀️🌳🏊‍♀️ Neustadter Märchenbad: Öffnung am 12. Juni geplant!

Sollten sich die konstant fallenden Inzidenzwerte unter 100 bewegen, wird das Neustadter Märchenbad am 12. Juni öffnen.

Das Hygienekonzept wurde an die aktuelle rechtliche Situation angepasst:

🟨 Inzidenz 50-100:
Negativtest (max. 24 h alt) oder Nachweis über vollständige Impfung/Genesung nötig

🟩 Inzidenz unter 50:
kein Negativtest oder Nachweis über vollständige Impfung/Genesung mehr nötig

Für Badebesuche gibt es 2 Zeitfenster: von 8 – 13 Uhr sowie von 14 – 19 Uhr.
Sämtliche Becken und Umkleideschnecken werden geöffnet sein.
Geschlossen bleiben: Basketball-/Beachvolleyball-Bereich und Umkleidekabinen.

Auch vor der diesjährigen Freibadsaison wurden Investitionen vorgenommen, z. B. die Optimierung der Belüftung in den Duschräumen oder mobile Waschbeckenstationen für zusätzliche Möglichkeiten zum Händewaschen.

Hier geht's zur Buchung mit dem neuen Ticketsystem im Vorfeld Ihres Badebesuches:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 31.05.2021, 07:30 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌳☘️🌼 NaturGartenTour 2021 🌼☘️🌳 Bezirksverband Gartenbau Unterfranken

Die NaturGartenTour wird mit 22 Aktionen unterfrankenweit in 20 Naturgärten stattfinden. Vom Naturschaugarten in Himmelstadt, Landhausgärten, naturbelassenen Nutzgärten, Reihenhausgärten, Villengärten, Prärie- und Kiesgärten, Wohngärten mit großem Schwimmteich bis zum Umwelt- und Lehrgarten in Stockstadt am Main ist bei der NaturGartenTour alles dabei.

50 Gartenbesitzer in Unterfranken haben 2020 die Auszeichnung „Bayern blüht – Naturgarten“ erhalten. Mit der Zertifizierung als Naturgarten setzen die Besitzer ein sichtbares Zeichen für die nachhaltige und ökologische Bewirtschaftung und vielfältige Gestaltung ihres Gartens.

Mit dem Bezirksverband für Gartenbau und Landespflege und den NaturGartenbesitzern haben wir eine Tour durch die Naturgärten entwickelt. Diese Tour bietet Ihnen und allen Mitgliedern sowie Gartenfreunden die Möglichkeit, die Gartenbesitzer und Naturgärten kennenzulernen, sich auszutauschen und von den Erfahrungen zu profitieren.

Weitere Infos:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.05.2021, 07:32 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚴 STADTRADELN 2021 🚴 vom 19.06. bis 09.07.2021

Beim STADTRADELN geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob jemand bereits jeden Tag fährt oder eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn der Weg sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre.

Die Aktion ist kombinierbar mit: „Mit dem Rad zur Arbeit“ von AOK und ADFC. Damit auch Arbeitnehmer/innen, die aktuell überwiegend im Homeoffice tätig sind, teilnehmen können, zählen auch Wege rund ums Homeoffice.

Die Kommunen im Landkreis Coburg können einen Radständer im Wert von ca. 1.000 Euro gewinnen. Hierzu muss im Teamnamen die Kommune ersichtlich sein. Am Ende des Zeitraums wird die Kommune mit den meisten Kilometern pro Einwohner mit dem Radständer belohnt.

Klimaschutz und persönliche Gesundheit, beides wird durchs Radfahren gefördert. Machen Sie mit!

Unter folgendem Link ist die Registrierung eines eigenen Teams oder im offenen Team des Landkreises möglich:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.05.2021, 11:58 Uhr

Veröffentlicht von NB

📕 Lese-Aktion: „Blind Date mit einem Buch“ in der Mediathek Neustadt 📘

Die Kunden der Mediathek in Neustadt können sich zurzeit bei einer besonderen Aktion überraschen lassen.

Der Reiz beim „Blind Date mit einem Buch“ liegt darin, dass die Leser erst zuhause erfahren, welchen Titel sie ausgeliehen haben, denn die Bücher sind in Zeitungspapier verpackt, sichtbar ist lediglich der erste Satz des Buches. Dieser gibt in den meisten Fällen schon einen kleinen Hinweis auf das Genre und soll vor allem Lust auf den Inhalt machen.

Die Bücher können während der Öffnungszeiten der Mediathek ausgewählt und ausgeliehen werden. Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch einen Termin, entweder telefonisch unter Tel. 09568 81-136 oder per Mail an stadtbuecherei@neustadt-bei-coburg.de.

Für alle Romanleser gibt es außerdem druckfrisch ein aktuelles Verzeichnis über Neuzugänge, entweder zum Abholen in der Mediathek oder zum Download auf unserer Homepage.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.05.2021, 08:39 Uhr

Veröffentlicht von NB

„Tage der Vielfalt" - Kostenlose, virtuelle Veranstaltungsreihe - JETZT ANMELDEN! 🔴🟠🟡🟢🔵🟣 ​​ ​

Die „Tage der Vielfalt" ist eine virtuelle Veranstaltungsreihe ab dem 25.05.2021, organisiert von den Partnerschaften für Demokratie in der Stadt Coburg, im Landkreis Coburg, in Hildburghausen und in Schmalkalden Meiningen. Für alle Online-Vorträge bieten wir eine Übersetzung in Gebärdensprache an!

Bitte melden Sie sich unter Angabe des Namens, der Veranstaltung, die Sie besuchen wollen, sowie den Bedarf an Gebärdenübersetzung per E-Mail an: tagedervielfalt@gmail.com an.

25.05.2021
Fotovortrag „Europa ohne Grenzen“ (Oliver Lück)
Beginn: 18:00 Uhr

26.05.2021
Lesung „Post von Karlheinz“ (Hasnain Kazim)
Beginn: 18:00 Uhr

27.05.2021
Film und Gespräch über das Ankommen in Deutschland: „Wir sind jetzt hier“ (Niklas Schenck)
Beginn: 18:00 Uhr

28.05.2021
Vortrag „Diversity trifft Diskriminierung“ (Gianni Jovanovic)
Beginn: 18:00 Uhr

Programm-Flyer und weitere Informationen hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.05.2021, 08:22 Uhr

Veröffentlicht von NB

Spielzeugmuseum Neustadt: Der Bastelspaß geht weiter 🦋

Das Spielzeugmuseum und das AWO Quartiersmanagement in Neustadt bei Coburg bieten mit ihren Bastelspaß-Tüten bereits seit mehreren Monaten ein kreatives to-go-Angebot an, über das sich vor allem Familien, aber auch Senioren freuen.

Im Juni stehen sowohl das Angebot „Tierische Basteleien“ als auch das Angebot „Frottage und Grattage – Malen wie Max Ernst“ zur Verfügung. Eine Bastelspaß-Tüte mit beiden Angeboten kostet 2 Euro.

Wer ein to-go-Angebot bestellen möchte, erreicht das Museum telefonisch unter 09568 5600 oder schreibt eine E-Mail an info@spielzeugmuseum-neustadt.de.

Veröffentlicht am 13.05.2021, 11:02 Uhr

Veröffentlicht von NB

Spielzeugmuseum Neustadt: „Zeiten-Wechsel" || Naschen und lesen 📖🍭

Die aktuelle Sonderausstellung „Zeiten-Wechsel“ nimmt die Besucher auf eine Zeitreise durch 8 Jahrzehnte, bei der der Wandel des Spielens und der Kindheit von 1920-2000 im Fokus steht. Dabei wird auch stets die aktuelle Lebenswelt des jeweiligen Jahrzehnts mit einbezogen. Ganz klar, dass hierzu auch Süßigkeiten zählen, denn genascht wurde immer.

Das Spielzeugmuseum hat eine bunte Naschtüte mit 8 ausgewählten Süßigkeiten und entsprechenden kulturhistorischen Informationen zusammengestellt. Ebenso bietet das Museum eine 20-seitige Broschüre, die die Inhalte der Ausstellung anschaulich aufgreift und präsentiert.

Da ein Besuch des Museums stets von den aktuellen Inzidenzwerten Landkreises Coburg abhängt, bringt das Museumsteam für 4,50 Euro ein Stück Sonderausstellung nach Hause. Das to-go-Angebot enthält neben der Ausstellungsbroschüre auch eine bunte Naschtüte samt spannenden kulturhistorischen Informationen.

Bestellung: telefonisch unter 09568 5600 oder per Mail an info@spielzeugmuseum-neustadt.de

Veröffentlicht am 11.05.2021, 09:10 Uhr

Veröffentlicht von NB

🏛 Internationaler Museumstag | Erleben Sie Bambergs Museen am Domberg per Livestream

Der Internationale Museumstag am 16. Mai wird dieses Jahr digital zelebriert: „Korrespondenten“ berichten per Livestream aus den Museen am Bamberger Domberg, dem Herzstück der Welterbestadt! Ausgewählte Kunstobjekte, weltberühmte Exponate und geheimnisvolle Schätze gewähren einen Einblick in die wechselvolle Geschichte der Stadt.

Was man für diese Zeitreise benötigt? Den heimischen PC oder ein mobiles Endgerät!

Externen Link öffnen