Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 16.03.2023, 14:40 Uhr
Veröffentlicht von NB
Sonntag, 2. April 2023
13:00 bis 18:00 Uhr
Ölgemälde und Zeichnungen von Ralf Vieweg
Eintritt frei!
Zu einem kulturellen Spaziergang durch die Galerie 13 sind Sie herzlich eingeladen!
Tauchen Sie ein in eine Welt aus Farbe und Fantasie!
Galerie 13
Patzschkestr. 13
96465 Neustadt b. Coburg
Weitere Infos unter:
Veröffentlicht am 15.03.2023, 10:34 Uhr
Veröffentlicht von NB
Auch wenn Deutschland ohne größere Probleme bei der Energieversorgung durch den Winter 2022/2023 gekommen ist: Es wird für die Bevölkerung auch in diesem Jahr wichtig sein, sich für den Fall der Fälle zu rüsten. Davon zeigte sich Landrat Sebastian Straubel überzeugt, als er gemeinsam mit Kreisbrandrat Stefan Püls eine Lieferung mit aktuellen Informationsbroschüren des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz entgegennahm: „Es ist wichtig, nicht nur in unsicheren Zeiten, sich persönlich auf einen Notfall vorzubereiten.“
68 Seiten stark ist die orangefarbene Infobroschüre „Katastrophen Alarm“, die nach der bereits erfolgten Auslieferung in den Rathäusern im Landkreis Coburg sowie im Bürgerservice des Landratsamtes ausliegt. Das kostenlose Heft ist in zwei Teile gegliedert: die Vorsorge für den Katastrophenfall sowie Handlungsanweisungen für den Fall einer Katastrophe.
Bildunterschrift:
Landrat Sebastian Straubel und Kreisbrandrat Stefan Püls (links)
Foto: Landratsamt Coburg/Berthold Köhler
Veröffentlicht am 15.03.2023, 09:34 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürger/-innen, um ihn zu stärken?
Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern. Gefördert wird das Heimatprojekt vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat.
Zur Teilnahme sind die Bürger aller Kommunen eingeladen, die gemäß dem Landesentwicklungsplan Bayern (LEP) zum ländlichen Raum gehören. Die Teilnahme an den drei Befragungen ist online über die Projektwebsite möglich. Außerdem gibt es die Fragebögen dort auch im PDF-Format zum Ausdrucken und (portofreien) Rückversand per Post. Für die Vertiefungsprojekte wird das Projektteam unterschiedliche Personen und Organisationen in ganz Bayern kontaktieren (z. B. Vereine oder Nachbarschaftshilfen).
In der ersten Befragung geht es um das alltägliche soziale Miteinander vor Ort.
Teilnahme: 15. März bis 7. Mai
Ausführlichere Informationen hier:
Veröffentlicht am 15.03.2023, 09:15 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das Orchester der Musikfreunde Neustadt veranstaltet am 25. März um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Heubischer Straße das traditionelle Sinfoniekonzert unter der Leitung von Manuel Grund.
Den Abend eröffnet Max Bruchs „Kol Nidrei“ für Solo-Violoncello und Orchester. Das 1881 uraufgeführte Werk basiert auf der jüdischen Liturgie des gleichnamigen Gebets, das am Vorabend des Jom Kippur-Festes gesprochen wird.
Der Solist Jörg Ulrich Krah (Cello), ist ein weiteres Mal mit dem Cellokonzert C-Dur von Joseph Haydn zu erleben. Die Musikfreunde führen das 1761 komponierte Werk in der für die Entstehungszeit üblichen kleinen Besetzung mit Cembalo auf.
Im zweiten Teil erklingt mit Dvořáks 8. Sinfonie eines der herausragenden Beispiele für Dvořáks unverwechselbaren Stil, der durch seine Verbindung von tschechischer Folklore und europäischer Klassik gekennzeichnet ist.
Eintritt: 17 €, ermäßigt 10 €
Kartenvorverkauf: Zinngießerei Witter & Apotheke am Moos in Nec
Buchhandlung Riemann Coburg
Abendkasse
Veröffentlicht am 15.03.2023, 08:30 Uhr
Veröffentlicht von NB
Veranstaltungsort: kultur.werk.stadt, Neustadt bei Coburg
Termin: Samstag 1. April 2023
Beginn: 19:30 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr
Erwachsene 10,- EUR
Schüler/Studenten 5,- EUR
Vorverkauf über Silke Weschenfelder, Tel.: 0176 23769400
PROGRAMM*
Musikalische Leitung: Matthias Hülss
Teil 1
- Radetzky Marsch
- Zwischenaktmusik aus „Rosamunde“
- Wave
- Milonga del Serafin
- Passacaglia und Fuge in c-moll
- Por Una Cabeza
Teil 2
- Puttin´On The Ritz
- Der Pate – Love Theme aus „The Godfather“
- Ave Maria
- Unforgettable
- Africa
- Best of Greace
* Änderungen vorbehalten
Veröffentlicht am 14.03.2023, 15:59 Uhr
Veröffentlicht von NB
Im Online-Voting gilt es, gegen 5 Mitbewerber zu bestehen – also: alle kräftig mit abstimmen für Sumbarch!
Es könnte das Open-Air-Highlight 2023 in Sonneberg werden: das JUMP-Osterfeuer am Ostersamstag, 8. April. Die Stadt Sonneberg hat den Hut dafür in den Ring geworfen und muss sich jetzt in einem Online-Voting gegen fünf Mitbewerber aus Thüringen (Sondershausen), Sachsen (Freiberg, Reichenberg) und Sachsen-Anhalt (Annaberg, Haldensleben) durchsetzen.
Deshalb, liebe Sumbarcher, Neustadter, Coburger und Freunde in der ganzen Welt: Stimmt ab für Sonneberg – und zwar nicht nur einmal, sondern am besten stündlich! So sehen es die Wettbewerbsregeln von JUMP vor. Die Abstimmung läuft unter www.mdrjump.de direkt auf der Startseite. Das Voting findet in zwei Stufen statt: bis zum 26. März heißt es, sich gegen den Mitbewerber aus dem eigenen Bundesland durchsetzen – in unserem Fall also Sondershausen. Und dann geht es bis zum 3. April um Alles.
Hier geht's weiter im Text:
Veröffentlicht am 14.03.2023, 12:22 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Werbegemeinschaft Neustadt b. Coburg veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Bereich Kultur Sport Tourismus der Stadt Neustadt b. Coburg am Samstag, 1. April 2023 wieder die traditionelle Frühlingsfeier auf dem Neustadter Marktplatz.
Programm und alle Infos hier:
Veröffentlicht am 14.03.2023, 11:16 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Stadt Neustadt b. Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Krankheitsvertretung im Reinigungsbereich. Der Einsatzort ist hauptsächlich in der Grundschule Wildenheid von 14-18 Uhr (freitags 13-17 Uhr) und kann in Vertretungsfällen auch andere Objekte betreffen. Wir bieten tarifliche Bezahlung (Stundenlohn aktuell 13,22 €), eine betriebliche Altersvorsorge und eine Arbeit vor Ort mit Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Knauer unter 09568 81-116 oder annika.knauer@neustadt-bei-coburg.de gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am 14.03.2023, 10:14 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Türkisch-Islamische Gemeinde Neustadt unterstützt die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei. Zu Gast im Studio ist Prof. Dr. Thomas Bschleipfer, Chefarzt am Klinikum Coburg. Bei Operationen vertraut er auf Unterstützung durch den Roboter „Da Vinchi Xi".
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 14.03.2023
Veröffentlicht am 14.03.2023, 08:43 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Liste der teilnehmenden Händler:
💠 Damen- und Herrenmode Gückel Topmode, Altenkunstadt
💠 Fischerzeugnisse Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Galettes Robert Häußer, Mitwitz
💠 Gewürze, Tee, u.v.m, Bruno Blenk, Frensdorf
💠 Hähnchen Thomas Stocker, Lichtenfels
💠 Hundefutter u.v.m, Günther Kaul, Fa. BestVit
💠 Lederwaren Marco Glaß, Untersiemau
💠 Obst usw. Winfried Siebenhaar, Effeltrich
💠 Schuhe Bernd Fraas, Marktleugast
💠 Strümpfe Kornelia Schwantke-Rohde, Königsberg
💠 Textilien Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Textilien, Schürzen, Berufskleidung Scholz, Römershofen
💠 Textilien, Fanartikel Konrad Hüttl, Mitwitz
💠 Unter-/Nachtwäsche Cornelia Döhler, Straufhain
💠 Uhren und Schmuck Reinhold Walter, Weidenberg
💠 Wolle/Strickwaren Simone Kriesche, Neustadt
Veröffentlicht am 14.03.2023, 08:21 Uhr
Veröffentlicht von NB
Jetzt können Sie Ihr Busticket für die Stadt- und OVF-Busse am Handy lösen. Laden Sie sich dazu die FAIRTIQ-App auf Ihr Smartphone herunter. Egal, wo Sie ein- und aussteigen, die App wählt immer das günstigste Ticket aus.
Zone 1, 2 oder 3? Einzelfahrt oder Tageskarte? Genügend Geld in der Tasche? All diese Fragen können Sie sich künftig sparen, wenn Sie mit dem Bus durch Stadt und Landkreis Coburg fahren und Ihr Ticket über die FAIRTIQ-App kaufen. Einmal beim Einsteigen über das Display wischen genügt für eine gültige Fahrkarte. Am Zielort angekommen, beendet ein weiterer „Wisch“ die Kostenerfassung – und wenn Sie den Check-out vergessen, kann die App die Fahrt dank der Funktion „Smart Stop“ sogar automatisch beenden.
Quelle: https://www.coburg.de/presseinformationen/maerz/digitales-busticket-fairtiq.php
Weitere Infos hier:
Veröffentlicht am 13.03.2023, 07:51 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Der Dornthal-Wald gehörte über Jahrhunderte zur Rauensteiner Waldung. Die Schaumberger Ritter hatten hier ein vom Kaiser verbrieftes Reichslehen. Die Tour führt auf schmalen Pfaden rund um diesen besonderen Berg und lenkt den Blick in den Wald.
Start: 14:00 Uhr - Stadion Rauenstein, 96528 Frankenblick, Im Grund 21
Streckenlänge: Frankenblick-Schalkau ca. 6 km (einfach) - 3 Stunden - mittelschwer
Wanderführer: Ralf Kirchner - Tel. 0173/6767696
Dipl.-Ing. Vermessung und Geoinformatik
Natur- und Höhlenführung www.gebirgspfade.de
Naturpark Thüringer Wald - 036704/709950 r.kirchner@nptw.de
Veröffentlicht am 10.03.2023, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liebe Eltern,
ab sofort ist es möglich, Ihr Kind für das Osterferienprogramm der Jugendpflege Neustadt bei Coburg anzumelden.
Alle weiteren Informationen hier: https://www.neustadt-bei-coburg.de/fepo
Ich freue mich auf Ihr Kind!
Mit freundlichen Grüßen,
Alexander Herr
Jugendpflege Neustadt bei Coburg
Veröffentlicht am 10.03.2023, 09:10 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Ein Stück Hönbacher Geschichte verwoben in einem mitreißenden Familien- und Gesellschaftsroman.
Die Handlung ihrer fiktiven Romanfiguren verwebt die Autorin packend und in eindrucksvoller Bildsprache mit der Geschichte und den Erfahrungen ihrer Großeltern im Hönbacher Grenzgebiet.
Es handelt sich um eine Kooperation der Stadtbibliothek Sonneberg und des Bürgervereins Hönbach e. V.
Der Eintritt ist frei.
⬇️ Detailinformationen finden Sie hier. ⬇️
Veröffentlicht am 09.03.2023, 08:08 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Für unsere städtische Kita in Weidach suchen wir eine motivierte und engagierte Leitung (m/w/d) in
Vollzeit und unbefristet.
Wir erwarten eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung oder einen gleichwertigen staatlich anerkannten pädagogischen Abschluss.
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit zu den Konditionen des TVöD, betriebliche Altersversorgung sowie zusätzliche leistungsorientierte Vergütungselemente.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Zeugnisse und Lebenslauf) bis zum 02.04.2023 an die Personalverwaltung der Stadt Neustadt, Georg-Langbein-Straße 1, 96465 Neustadt b. Coburg oder im PDF-Format an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Hölzer (Tel. 09568 81-118) und Frau Förster (Tel. 09568 81-106) gerne zur Verfügung.
☟ Eine detaillierte Stellenbeschreibung finden Sie hier. ☟
Veröffentlicht am 08.03.2023, 12:42 Uhr
Veröffentlicht von NB
Einmal im Monat, immer am zweiten Freitag, sind alle Ü60er sehr herzlich zu einem geselligen Nachmittag im Spielzeugmuseum Neustadt eingeladen. Von 14 bis 16 Uhr ist genügend Zeit und Raum zum Kaffeetrinken und Tratschen – darüber hinaus steht jeder Termin unter einem anderen Motto.
Für Freitag, 10. März bereitet das Museumsteam ein kreatives Programm zum Thema „Jetzt fängt das schöne Frühjahr an" vor.
Kosten: 7 Euro inkl. Eintritt, Material, Kaffee & Kuchen
Anmeldung unter 09568 5600 bzw. info@spielzeugmuseum-neustadt.de.
Alle Informationen auch unter:
Veröffentlicht am 08.03.2023, 07:52 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Am 28. Februar 2023 ist in Neustadt bei Coburg/Mahlerweg ein schwarzer Kater zugelaufen.
Wer dieses Tier kennt oder vermisst oder den Besitzer kennt, möchte sich bitte beim Tierschutzverein unter der Telefonnummer 09568 859566 melden.
Vielen Dank!
Veröffentlicht am 07.03.2023, 11:34 Uhr
Veröffentlicht von NB
Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 10.01.2023 – 06.03.2023 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:
Fund-Nr. | Beschreibung der Fundsache| Eingang
005/23 Fahrrad 19.01.2023
006/23 Schlüsselbund 20.01.2023
007/23 Fahrrad 23.01.2023
008/23 Fahrrad 25.01.2023
010/23 Armband 08.02.2023
011/23 Smartphone 08.02.2023
012/23 Fahrrad 20.02.2023
013/23 Fahrrad 22.02.2023
014/23 Fahrrad 27.02.2023
015/23 Schlüsselbund 23.02.2023
016/23 Bargeld 28.02.2023
017/23 Mäppchen mit Bargeld 01.03.2023
018/23 Fahrrad 28.02.2023
Es wird auf Folgendes hingewiesen:
Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.
Veröffentlicht am 07.03.2023, 11:23 Uhr
Veröffentlicht von NB
Endspurt bei Sanierung: Die Schule an der Heubischer Straße erstrahlt bald in neuem Glanz. Zu Gast im Studio warnt Andreas Wollinger von der Kripo Coburg für Trickbetrügern am Telefon.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 07.03.2023
Veröffentlicht am 07.03.2023, 10:29 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Familienkasse bietet regelmäßig Beratungstermine an. Dabei können sich Familien zu den Themen Kindergeld oder Kinderzuschlag informieren, Anspruch auf Leistungen vorrechnen oder direkt Anträge stellen.
Die nächsten Termine finden statt:
◾️ Mittwoch, 16.03. im Arbeitsamt Bamberg-Coburg (Coburg, Kanonenweg 25)
Terminvereinbarung bei Fr. Heger, Tel.: 09561 93309
◾️ Mittwoch, 24.05. im Jobcenter Coburg Land (Coburg, Wilhelm-Ruß-Str. 3)
Terminvereinbarung bei Fr. Klar, Tel.: 09561 705273
◾️ Donnerstag, 21.09. im Jobcenter Coburg Stadt (Coburg, Hinterer Floßanger 10)
Terminvereinbarung bei Fr. Axmann, Tel.: 09561 2365131
Ansprechpartner für grundsätzliche Fragen zur Familienkasse ist:
Susann Klar
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA)
Telefon: 09561 705-273
Telefax: 09561 705-222
E-Mail: Susann.Klar@jobcenter-ge.de
E-Mail: Jobcenter-Coburg-Land.Vermittlung2@jobcenter-ge.de
Internet: www.jobcenter-coburg-land.de