Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 09.07.2021, 09:53 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Sonntag, 11. Juli können Familien um 10 Uhr mit einer spannenden und unterhaltsamen Kinderbuchlesung im Spielzeugmuseum in Neustadt b. Coburg in den Tag starten. Brigitte Rößler-Reuß, Leiterin der Mediathek Neustadt, nimmt ihre kleinen und großen Zuhörer mit auf eine fantastische Lesereise – lassen Sie sich verzaubern.
Im Anschluss bietet sich noch ein Rundgang durch das Museum an. Der Eintritt ist in Verbindung mit dem Kamishibai-Erzähl-Theater frei.
Weitere Infos:
Veröffentlicht am 09.07.2021, 08:02 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Sonntag, 11. Juli 2021 findet der Gottesdienst der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt b. Coburg ausnahmsweise um 9:00 Uhr im Kirchengemeindehaus Moos statt, da in der Stadtkirche St. Georg der Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Wildenheid gehalten wird.
Viele Grüße vom Glockenberg
Evang.-Luth. Pfarramt
Glockenberg 7
96465 Neustadt bei Coburg
Tel.: 09568 5312
Veröffentlicht am 09.07.2021, 06:19 Uhr
Veröffentlicht von NB
Morgen am Kinderfest-Samstag lohnt sich übrigens ein Blick auf die Straße 😉
Auch dieses Jahr wird wieder – Corona zum Trotze – die Neustadter Bratwurst durch die Innenstadt getragen 😉 Traditionell zur Mittagszeit gegen 12:30/13:00 Uhr wird die klassische Kinderfestroute abgelaufen, mit einem Abstecher über das Altenheim.
Ein großes Dankeschön an die Träger der Bratwurst, mit deren Hilfe coronakonform ein weiteres kleines Stück Kinderfest verwirklicht werden kann!
Veröffentlicht am 09.07.2021, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von NB
*Kinderfest Spezial am Neustadter Nationalfeiertag auf nectv*
Farbenfrohe Festumzüge und schöne Erinnerungen über drei Stunden hinweg mit
u. a. folgenden Highlights:
🎈 Kinderfest 1962
🎈 750 Jahre Neustadt, 450. Kinderfest 1998
🎈 Kinderfest 2017 mit Neustadt-Treffen
🎈 Kinderfest 2019
Gäste: OB Frank Rebhan und Hanne Büchner
Moderation: Christine Rebhan
WANN??
Samstag 10.07. und Sonntag 11.07.
jeweils um 13:00 Uhr und 20:00 Uhr
Veröffentlicht am 08.07.2021, 11:28 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am 18. Juli 1971 wurde die Katholische Kirche „Verklärung Christi“ am Moos feierlich eingeweiht. Das jetzt anstehende 50-jährige Weihejubiläum wird am Sonntag, 18. Juli 2021 mit einem um 9 Uhr beginnenden Festgottesdienst gefeiert. Zusätzlich wird um 17 Uhr in „Verklärung Christi“ auch ein Orgelkonzert angeboten, welches von der Dekanatskirchenmusikerin Gabriele Hirsch musikalisch ausgestaltet wird.
Da sowohl für den Festgottesdienst als auch für das Orgelkonzert jeweils nur 60 Personen zugelassen werden können, empfiehlt sich eine vorherige Anmeldung:
◾️ bei der Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Martina Braun, Tel. 0172 8605477 (Orgelkonzert)
◾️ beim Kirchenpfleger Andreas Roos, Tel. 09568 5132 (Festgottesdienst)
Für Kinder und Familien gibt es an diesem Tag ein weiteres Angebot: Sie können mit Martina Braun zwischen 11 und 14 Uhr auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen. Auch hierfür wird um eine Anmeldung bei Martina Braun gebeten.
Veröffentlicht am 08.07.2021, 08:59 Uhr
Veröffentlicht von NB
Erfreuen Sie sich am Sonntag, 11.07.2021 zu folgenden Zeiten an der musikalischen Untermalung der Neustadter Stadtkapelle:
Rathaustreppe ca. 14:00 – 14:45 Uhr
Hindenburgplatz ca. 15:00 – 15:45 Uhr (nur bei Schönwetter)
Arnoldplatz ca. 16:15 – 17:00 Uhr (nur bei Schönwetter)
Wenn das Wetter nicht mitspielen sollte, wird die Stadtkapelle ausschließlich an der Rathaustreppe für gute Stimmung sorgen.
Der Bereich Kultur Sport Tourismus wünscht neben fröhlichen Melodien viel Spaß und gute Laune und appelliert trotz der derzeit niedrigen Inzidenzwerte an die Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften.
Veröffentlicht am 07.07.2021, 12:42 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) ist wieder in Neustadt unterwegs, um Altkleider einzusammeln. (Coronabedingt mussten die vier letzten Sammlungen leider ausfallen.)
Abholtag: 17. Juli 2021
Bitte legen Sie am Abholtag morgens bis spätestens 09:00 Uhr die Kleidung
(in Säcken) gebündelt am Straßenrand zur Straßenseite bereit. Die Sammlungen werden im Laufe des Tages abgeholt.
Nähere Informationen erhalten Sie hier:
Verein zur Förderung der DPSG
1. Vorsitzender
Bernhard Schäfer
Tel.: 09563 3446
Veröffentlicht am 07.07.2021, 08:58 Uhr
Veröffentlicht von NB
Auch wenn das diesjährige Kinderfestwochenende nicht traditionell stattfinden kann,
sollen den Bürgerinnen und Bürgern musikalische Grüße nicht verwehrt bleiben.
Um Neustadt in Marktfeststimmung zu bringen, wird die Stadtkapelle in kleiner Besetzung am Sonntag die Innenstadt mit Platzkonzerten beleben, die bei guter Wetterlage an drei verschiedenen Standorten stattfinden, bei Regen jedoch ausschließlich an der Rathaustreppe.
Platzkonzerte:
Sonntag, 11.07.2021
14:00 – 17:00 Uhr
🎼 Rathaustreppe
🎼 Hindenburgplatz (nur bei Schönwetter)
🎼 Arnoldplatz (nur bei Schönwetter)
Freuen Sie sich auf fröhliche Melodien, die die Musiker am oben genannten Tag und Standort zu Gehör bringen. Wir wünschen Ihnen dabei viel Spaß und gute Laune!
Veröffentlicht am 05.07.2021, 05:59 Uhr
Veröffentlicht von NB
Als kleines „Highlight für Zuhause“ wurde in Kooperation mit NEC-TV ein Zusammenschnitt historischer Kinderfestfilme und Aufnahmen aus jüngerer Zeit erstellt, der über das Kinderfestwochenende hinweg ausgestrahlt werden soll.
Das Team vom Bereich Kultur Sport Tourismus wünscht viel Spaß dabei!
Wir wünschen uns alle, dass das Kinderfest 2022 in gewohnter, traditioneller Form durchgeführt werden kann! Das ist unser Ziel!
Veröffentlicht am 02.07.2021, 10:43 Uhr
Veröffentlicht von NB
Kinder & Jugendliche dürfen sich über viele neue Medien freuen, denn die Mediathek gehört in diesem Jahr zu den Preisträgern des „Lesezeichens“. Der Preis des Bayernwerks wird seit 2007 an jeweils 50 Büchereien verliehen und ist mit 1.000 Euro dotiert.
Das diesjährige Motto „(Spiel)Raum für Fantasie“ passt hervorragend zur Mediathek, die genau das ist: ein Ort, der Raum für Fantasie bietet und an dem jeder willkommen ist. Ein Ort zum Schmökern, zum Austausch mit anderen Lesebegeisterten und zum gemeinschaftlichen Spielen. Angebote wie Vorlesestunden, Bilderbuchkino und Buchplauderei bieten für jedes Alter und jeden Geschmack die Möglichkeit, seiner Fantasie freien Lauf zu lassen.
Von den 1.000 Euro schafft das Team der Mediathek zusätzliche Bücher für den Sommerferien-Leseclub an, der Ende Juli startet. Schulkinder können dabei alleine oder im Team „lesen, was geht“. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, sich an Aktionen und Challenges zu beteiligen und tolle Preise zu gewinnen.
Veröffentlicht am 02.07.2021, 08:07 Uhr
Veröffentlicht von NB
Insgesamt haben uns von März bis Juni 2021 31 neue Briefe und Postkarten erreicht. Hierfür möchten wir uns bedanken! Auch Traumreisen und Gedichte haben uns wieder erreicht. Jeder Gruß, jede Karte, jeder Brief ist auf seine Weise wundervoll und einzigartig! Vielen Dank!
Ein sehr großes Dankeschön geht ebenfalls an das Seminar für Fort- und Weiterbildung des Bildungszentrums Vierzehnheiligen der GGSD, welches sich mit sehr kreativen Fotokarten an unserer Aktion beteiligt hat. So erreichten uns u. a. Geschichten über Besuche auf der Veste Coburg und Spaziergänge im Rosengarten.
Daher geht die Brieffreundschaft in die dritte Runde! Das neue Motto der Aktion lautet bis Ende August 🌞 „Sommer, Sonne, Sonnenschein“ 🌞 – erzählen und berichten Sie uns von Ihren schönsten Sommererlebnissen. Bitte tragen Sie beim persönlichen Einwerfen zum Schutz unserer Bewohner/innen Mundschutz und halten Sie sich an die Abstandsregelungen!
AWO Quartiersentwicklung Neustadt
Hinweise zum Datenschutz unter:
Veröffentlicht am 30.06.2021, 08:21 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Der Hausnotruf und die Notrufsysteme ermöglichen es alten und kranken Menschen, daheim wohnen zu bleiben. Bei Pflegebedürftigen zahlt die Pflegekasse einen Zuschuss. Notrufsysteme werden von den Pflegekassen anerkannt. Es muss ein Antrag gestellt werden, der vom Medizinischen Dienst geprüft wird. Es sind folgende Voraussetzungen notwendig:
• Der oder die Betroffene lebt allein oder ist tagsüber weitgehend allein zu Hause.
• Aufgrund des Gesundheitszustandes besteht Gefahr, dass eine Notsituation eintreten kann. In dieser Situation ist es der Person nur mithilfe des Hausnotrufes möglich, einen Notruf abzusetzen.
• Anspruch hat weiterhin, wer mit jemandem zusammenlebt, der mit den körperlichen oder geistigen Einschränkungen nicht in der Lage ist, selbstständig einen Notruf abzusetzen.
Der Anbieter des Hausnotrufes muss einen entsprechenden Vertrag mit der Pflegeversicherung geschlossen haben. Diese übernimmt ab Pflegegrad 1 die Kosten der monatlichen Gebühr bis maximal 23 Euro. (...)
Veröffentlicht am 29.06.2021, 13:26 Uhr
Veröffentlicht von NB
Auf Basis der derzeit gültigen Vorgaben der 13. Infektionsschutzverordnung des Freistaates Bayern (13. BaylfSMV) muss das ursprünglich für den 3. – 4. Juli vorgesehene Rock & Classic Open Air dieses Jahr leider erneut ausfallen.
Aufgrund des langen Lockdowns hatten die Musiker zum einen keinerlei Möglichkeit,
Orchesterproben durchzuführen, zum anderen ist wegen der strengen Abstandsvorgaben im Bereich der Musik auf einer Bühne keine derartig große Orchesterbesetzung möglich, was eine Durchführung der Veranstaltung undenkbar erscheinen lässt.
Wir bedauern den zweiten Ausfall der Veranstaltung und blicken mit Zuversicht
auf das Rock & Classic Open Air 2022.
Veröffentlicht am 29.06.2021, 10:43 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Sonntag, 11.07. widmet sich die neue Veranstaltungsreihe „Spiel.Ort Museum“ des Spielzeugmuseums in Neustadt ganz dem Theater.
Während für die Kleinen um 10 Uhr die Veranstaltung „Spiel.Ort Museum“ in Kooperation mit der Mediathek Neustadt mit einem unterhaltsamen Kamishibai-Erzähltheater eröffnet, kommen um 14 Uhr und 16 Uhr kleine und große Theaterliebhaber in den Genuss des hochgelobten Fußtheaters Anne Klinge.
Das Spielzeugmuseum Neustadt freut sich, in Zusammenarbeit mit dem Bereich KST der kultur.werk.stadt außergewöhnliche Kleinkunst präsentieren zu dürfen.
In einer Mischung aus Erfindungsgeist und Fantasie „erzählen“ die Fußhelden um 14 Uhr das Märchen „Der gestiefelte Kater“ (Dauer: 45 Minuten, für Kinder ab 4 J.) und um 16 Uhr das Theaterstück „Hugo – Ein Leben zu Fuß“ (Dauer: 70 Minuten, für Erwachsene).
Alle Informationen rund um Kartenvorverkauf, Ticketkosten und Hygieneschutzkonzept unter:
Veröffentlicht am 26.06.2021, 12:22 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Wenn auch das 43. Neustadt-Treffen der Arbeitsgemeinschaft „Neustadt in Europa“, welches vom 25. bis 27. Juni 2021 in Neustadt in Holstein stattfinden sollte, coronabedingt abgesagt worden ist, werden die Neustadter Reisefreunde dennoch die „Europastadt“ besuchen und dort Werbung für die Stadt Neustadt b. Coburg sowie für den „Europagedanken“ machen.
Die ursprünglich in der Zeit vom 22. bis 27. Juni geplante Fahrt musste allerdings ebenso wegen „Corona“ verlegt werden. Sie soll nun vom Mittwoch, 8. September, bis Montag, 13. September, nachgeholt werden. (...)
Ein detailliertes Fahrtprogramm kann bei Dieter Seyfarth von den Neustadter Reisefreunden (09568 – 6597) gegen Porto angefordert werden. Es sind noch einige Plätze frei. Die Neustadter Reisefreunde würden sich daher freuen, wenn sich weitere Gleichgesinnte aus der Region für die Fahrt interessieren würden.
Veröffentlicht am 24.06.2021, 08:20 Uhr
Veröffentlicht von NB
Von Juli bis September fährt der Kleinbus der Muppberg-Linie wieder an jedem Mittwoch und Freitag nachmittags zur Arnoldhütte. Die bisherigen Abfahrtszeiten bleiben bestehen:
◾️ Hinfahrt:
Arnoldplatz: 14:35 Uhr und 17:35 Uhr
Rathaus: 14:37 Uhr und 17:37 Uhr
Schützenplatz: 14:40 Uhr und 17:40 Uhr
◾️ Rückfahrt:
Arnoldhütte: 14:55 Uhr und 17:55 Uhr
Fahrpreis einfache Fahrt weiterhin nur: 2,00 €
Veröffentlicht am 23.06.2021, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von NB
Endlich darf auch die Gastronomie in Coburg.Rennsteig wieder Gäste vor Ort begrüßen. Da wir coronabedingt in diesem Jahr keinen gedruckten Gastroführer aufgelegt haben, hatten wir den Betrieben einen kostenfreien Eintrag im Online-Gastroführer angeboten. Damit auch Gäste vor Ort auf dieses Angebot aufmerksam werden, haben wir einen Fyler zur Bewerbung der Seite aufgelegt. Über einen QR-Code gelangen Gäste somit bequem zur Übersicht der geöffneten Betriebe. Auf der Rückseite finden sich Tipps zur weiteren Urlaubsgestaltung in Coburg.Rennsteig, wie ein Link zu den Unterkünften, zum Tourenportal und zu den Freizeiteinrichtungen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 17.06.2021, 08:46 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Veröffentlicht am 16.06.2021, 09:35 Uhr
Veröffentlicht von NB
#mehrrespektfürpflege #nichtohnepflege #supportyourcare
Pflege geht uns alle an – irgendwann brauchen wir sie. Sie betrifft unsere Großeltern, Eltern, uns selbst und auch unsere Kinder. Wir sind auf gute und kompetente Pflegekräfte angewiesen – mehr denn je, denn unsere Gesellschaft altert. Doch noch nie war der Altenpflegeberuf so unattraktiv wie heute: Die Arbeitsbedingungen werden immer schlechter, der Mangel an Pflegekräften immer größer,
der Bürokratismus immer umfangreicher. Der Druck ist enorm - es muss sich etwas ändern!
Wir bitten um Ihre tatkräftige Unterstützung!
Freundliche Grüße
Nathalie Haase
Quartiersmanagerin
Hier unterzeichnen:
Veröffentlicht am 15.06.2021, 12:51 Uhr
Veröffentlicht von JZ
In einem kostenlosen Online-Vortrag wird die gerontopsychiatrische Beraterin des Sozialpsychiatrischen Dienstes in Kronach, Frau Simone Raps, in Kooperation mit Alexandra Pape, der gerontopsychiatrischen Koordinatorin des Bezirkes Oberfranken, für alle Interessierten Informationen zum Thema „Seelische Gesundheit im Alter“, sowie praktische Tipps für den Alltag geben.
Für die Landkreise Coburg-Kronach-Lichtenfels findet der Vortrag am Mittwoch, den 30.06.21, von 17.00 bis 18.30 Uhr, digital statt.
Voraussetzung zur Teilnahme ist eine stabile Internetverbindung, Computer mit Webcam und Mikrofon, alternativ Tablet, Laptop oder Smartphone.
Um Anmeldung per Mail unter sozialpsychiatrischerdienst@diakonie-hochfranken.de wird gebeten. Nach Eingang der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden einen Zugangslink. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Sozialpsychiatrischen Dienst Hof unter der Telefonnummer: 09281 / 837 530.