Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 03.04.2023, 16:11 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wegen einer Kanalquerung der Fahrbahn müssen die Einfahrtsmöglichkeiten in die Röntgenstraße bei ZOEWIE sowie gegenüber bei AUTOLAND ab Montag, 3. April für den gesamten Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden.
Die Arbeiten in der Austraße erfolgen in zwei Bauabschnitten, hierbei ist die jeweils andere Fahrspur befahrbar bzw. gesperrt. Die Verkehrsregelung erfolgt durch eine Ampelanlage; daher ist ein Abbiegen in diesem Bereich nicht möglich.
Die Umleitung zur Röntgenstraße und Liebigstraße (z. B. Firma Zoewie) erfolgt über die Marie-Curie-Straße, ausgeschildert als „Gewerbegebiet Süd“. Die Zufahrt zur Austraße ab 101 b (z. B. Autoland, Baustelle, Glas-Weihnachtsland) ist über den Sternenweg mit „Gewerbegebiet Nord“ ausgeschildert. Die Einfahrt zur Shell Tankstelle führt über die Prof.-Bagge-Straße.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen.
Veröffentlicht am 03.04.2023, 11:06 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Kantorei St. Georg gestaltet am Karfreitag, dem 7. April wieder eine Vesper mit Werken von Klaus Heizmann, Martin Gotthard Schneider und anderen Komponisten.
Schneider war Landeskantor in Baden, sein berühmtes „Dankelied" war Vorbild für viele neue Lieder der evangelischen Kirche. Von ihm singt die Kantorei eine Passionskantate über den Choral „Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen." Hauptwerk der Vesper ist die Kantate „Dank für Golgatha" von Klaus Heizmann, in der er die Leidensgeschichte Jesu mit einer stimmungsvollen Musik nacherzählt. Begleitet wird der Chor dabei von Johanna Heunisch auf dem Klavier. Sascha Mai aus Coburg übernimmt die solistischen Teile.
Eintritt frei
Veröffentlicht am 31.03.2023, 12:59 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liste der teilnehmenden Händler:
💠 Blumengärtnerei Bach, Seßlach
💠 Gartenbaubetrieb Zöcklein, Burgebrach
💠 Fa. Erbacher-Laur, Unterwellenborn
💠 Heiko Schwämmlein, Mitwitz
💠 Lautertaler Edelbrennerei & Imkerei
💠 Biobäckerei Brotkultur Pur, Judenbach
💠 Holzofenbäckerei Schauer, Bad Staffelstein
💠 Fechter’s Hofladen, Meilschnitz
💠 Fischereigemeinschaft Wildenheid
💠 Imkereiverein Neustadt
💠 Korn- und Obstbrennerei Koch, Burgpreppach
Zusätzlich sind auch noch weitere Händler der Werbegemeinschaft (Frühlingsfeier) vor Ort. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Stadtkapelle und das Jugendorchester.
Veröffentlicht am 31.03.2023, 12:22 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Werbegemeinschaft Neustadt b. Coburg veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Bereich Kultur Sport Tourismus der Stadt Neustadt b. Coburg am Samstag, 1. April 2023 wieder die traditionelle Frühlingsfeier auf dem Neustadter Marktplatz.
Programm und alle Infos hier:
Veröffentlicht am 30.03.2023, 12:47 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das kostenlose Projekt „Neue Horizonte“ der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH hilft Frauen im Landkreis Lichtenfels und Coburg bei der beruflichen Neuorientierung und begleitet diese beim erfolgreichen (Wieder-)Einstieg in das Arbeitsleben. Ein Einstieg in das Projekt ist jederzeit möglich.
Zudem werden immer wieder Workshop-Vormittage zu bestimmten Fachthemen angeboten. Am 14. und 28. April findet in Coburg ein Workshop zum Thema „Die Stimme als Ausdruck der eigenen Persönlichkeit – Identifikation, Variabilität und Grenzen“ statt.
„Neue Horizonte“ wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen des Bayerischen Arbeitsmarktfonds gefördert. Die Teilnahme ist daher kostenlos.
Für weitere Informationen melden Sie sich bei den Ansprechpartnerinnen der bfz Coburg und Lichtenfels: Sandra Aurednik (sandra.aurednik@bfz.de, 09261 6076-31) oder Angelika Meindlschmidt (angelika.meindlschmidt@bfz.de, 09561 8623-66).
Veröffentlicht am 30.03.2023, 10:42 Uhr
Veröffentlicht von NB
Morgen, 31. März, werden Kinder um 16 Uhr beim Kinderyoga im Spielzeugmuseum Neustadt spielerisch an die verschiedenen Yoga-Übungen herangeführt. Es geht dabei vor allem um Selbsterfahrung und Spaß an Bewegung. Kinderfreundliche Yoga-Posen, Atemübungen und Entspannungsübungen verbessern zudem die Motorik und Konzentrationsfähigkeit. Also, rollt die Yogamatten aus und schnuppert gemeinsam mit Alba Rocio Honold in die Welt des Yoga hinein.
Empfohlen für Kinder im Alter zwischen 4 und 6 Jahren.
Bitte mitbringen: Matte, Handtuch und etwas zu trinken.
Die Begleitpersonen können während des Kurses gerne bei Kaffee und Kuchen warten und sich zudem das Museum anschauen.
Dauer: 45 Minuten
Kosten: 5 Euro pro Kind
Anmeldung unter 09568 5600 bzw. info@spielzeugmuseum-neustadt.de
Veröffentlicht am 29.03.2023, 13:52 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Hier stellen wir Ihnen das Mitteilungsblatt „Engagiert für Neustadt" der Stadt Neustadt b. Coburg monatsaktuell als Download zur Verfügung.
Informieren Sie sich über das aktuelle Stadtgeschehen, neue Meldungen und Bekanntmachungen aus dem Rathaus, Baufortschritte, Historisches und Kulturelles, Meldungen und Termine in Neustadt und aus dem Landkreis. In jeder Ausgabe haben Sie außerdem die Möglichkeit, am Gewinnspiel „Wer weiß es?" teilzunehmen.
Dank unseres Online-Angebotes haben Sie nicht nur die Möglichkeit, die jeweils neueste Veröffentlichung herunterzuladen, Sie können auch in Ausgaben früherer Jahrgänge stöbern.
Veröffentlicht am 28.03.2023, 16:23 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Stadt Sonneberg hat sich um das MDR-JUMP-Osterfeuer beworben. Wenn alles klappt, bringen mdr-Fernsehen und mdr-JUMP-Hörfunk am Ostersamstag, 08.04.2023, eine tolle Live-Show mit Pop-Größen wie Wincent Weiss, Philipp Dittberner, Nathan Evans, Stereoact, Popsorben, Kamrad etc. nach Sonneberg!
Bis dahin müssen wir allerdings GEMEINSAM noch ein Online-Voting gegen Mitbewerber-Kommunen aus Sachsen und aus Sachsen-Anhalt gewinnen. Das Voting läuft bis Montag, 03.04.2023, 08:00 Uhr. Die Stimmabgabe ist stündlich möglich.
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Neustadter: Macht mit beim Online-Voting für unsere Partnerstadt Sonneberg und stimmt am besten stündlich ab! Es kommt auf jede Stimmt an!
Hier geht's zum Voting-Link:
Veröffentlicht am 28.03.2023, 14:32 Uhr
Veröffentlicht von NB
Zeugen der Brautradition: Die Zukunft der Bierkeller an der Sonneberger Straße ist ungewiss. Beim Sinfoniekonzert zieht das Orchester der Musikfreunde Neustadt alle Register und sorgt für ein mitreißendes Klangerlebnis.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 28.03.2023
Veröffentlicht am 27.03.2023, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von NB
Bezirk A + B
graue Tonne am Dienstag, 11.04.2023
(normale Entsorgung Montag)
Bezirk C 1 + C 2
graue Tonne am Mittwoch, 12.04.2023
(normale Entsorgung Dienstag)
Bezirk D
gelbe Tonne am Mittwoch, 12.04.2023
graue Tonne am Donnerstag, 13.04.2023
(normale Entsorgung Mittwoch)
Bezirk E
gelbe und graue Tonne am Donnerstag, 13.04.2023
(normale Entsorgung Donnerstag)
Es wird gebeten, unbedingt darauf zu achten, dass an den Abfuhrtagen die Müllgefäße spätestens morgens um 06:00 Uhr zur Entleerung bereitstehen.
Stadt Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 21.03.2023, 14:56 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Landkreis Coburg ist eine Region, in der sich viele Menschen ehrenamtlich engagieren. Um diesen Einsatz zu würdigen, gibt es die Bayerische Ehrenamtskarte, über die ihre Besitzer allerlei Vergünstigen und Sonderkonditionen erhalten.
Derzeit sind 1820 Ehrenamtskarten im Landkreis Coburg im Umlauf – aber es können noch viel mehr werden. Deshalb weist das Koordinierungszentrum Bürgerliches Engagement am Landratsamt Coburg noch einmal auf die Möglichkeiten der Ehrenamtskarte hin.
Die Ehrenamtskarte gibt es in zwei Stufen, abhängig vom Umfang und der Dauer des ehrenamtlichen Engagements: Es gibt die drei Jahre gültige blaue Ehrenamtskarte sowie die unbegrenzt gültige Ehrenamtskarte in Gold. Gegen Vorlage der Ehrenamtskarte gewähren derzeit rund 4000 Akzeptanzpartner in Bayern Vergünstigungen, im Landkreis Coburg sind es 15 Partnerbetriebe und Einrichtungen.
Ansprechpartnerin „Ehrenamtskarte“: Tanja Altrichter, Tel.: 09561 5145203
Alle weiteren Infos und Anträge hier:
Veröffentlicht am 21.03.2023, 11:13 Uhr
Veröffentlicht von NB
Bei der NecAzubi in der Frankenhalle treffen Schüler auf Azubis und schnuppern am Beruf. Die Kegler vom PSV Franken Neustadt haben ihren Titel erfolgreich verteidigt und sind wieder Deutscher Meister.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 21.03.2023
Veröffentlicht am 20.03.2023, 16:14 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am 01.04.2023 findet auf dem Verkehrsübungsplatz Coburger Str. von 09:00 – 12:00 Uhr die Problemmüllsammlung statt.
Die Sammlung ist für haushaltsübliche Mengen (ca. 60 kg/60 l) kostenlos, größere Mengen können kostenpflichtig bei den Sammlungen für Kleingewerbe abgegeben werden.
Gesammelt werden Säuren, Laugen, brennbare Flüssigkeiten (Verdünnung, Lösungsmittel, Lackreste), Holzschutz, Pflanzenschutz- u. Schädlingsmittel, Chemikalienreste, Spraydosen mit Restinhalt, Batterien, Akkus, ölhaltige Abfälle, Altöl oder Solarflüssigkeiten bis 15 l, Leuchtstoffröhren, quecksilberhaltige Abfälle, PU-Schaumdosen, Feuerlöscher (max. 2), Gaskartuschen.
Nicht gesammelt werden Altreifen, Asbest, Munition, Feuerwerkskörper, ausgehärtete Farben und Lacke, Gasflaschen, leere Dosen und Behälter, Verpackungen.
Problemstoffe wegen der massiven Gefährdung keinesfalls unbewacht abstellen!
Nähere Infos: www.zaw-coburg.de
Veröffentlicht am 20.03.2023, 08:19 Uhr
Veröffentlicht von NB
Montag, 03.04.2023
15:00–19:30 Uhr
Frankenhalle, Wildenheider Str. 13
Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig. Wir freuen uns auf Sie!
Schnell zum Wunschtermin:
1. Website aufrufen oder QR-Code scannen
2. Anmelden
3. Termin wählen
4. Bestätigung per E-Mail bekommen
Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden)!
Infos: 0800 11 949 11 (kostenfrei) oder info@blutspendedienst.com
Überprüfen der Spendefähigkeit: blutspendedienst.com/spendecheck
Hier geht's zur Terminreservierung:
Veröffentlicht am 17.03.2023, 11:56 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liebe Bürgerinnen und Bürger mit Handicap,
den Parkausweis aG und damit die Berechtigung, auf Behindertenparkplätzen zu parken und weitere Parkerleichterungen zu haben, kann beantragen, wer mindestens einen Grad der Behinderung von 80 hat.
Wo?
Beim Ordnungsamt der Stadt Neustadt:
Herr Thein, Tel. 81-462.
Bitte mitbringen:
▪️ Ihren Schwerbeschädigtenausweis
▪️ ein aktuelles Lichtbild
Das kann auch ein Angehöriger erledigen.
Fahrzeuge von diesen Personen, oder in denen sie mitfahren, dürfen mit dem Parkausweis aG gem. § 46 StVO:
Behindertenparkplätze nutzen sowie
* bis zu drei Stunden im eingeschränkten Halteverbot,
* in Kurzparkzonen über die zugelassene Parkzeit hinaus,
* in Fußgängerzonen während der Ladezeit,
* und im verkehrsberuhigten Bereich außerhalb gekennzeichneter Flächen parken,
solange der fließende Verkehr nicht beeinträchtigt wird und eine Mindestbreite von 3,0 m frei bleibt.
Tanja Zapf
Beauftragte für Menschen mit Behinderung
Veröffentlicht am 17.03.2023, 10:19 Uhr
Veröffentlicht von NB
Zum wiederholten Male ist die Coburger Autorin Heidi Fischer mit ihrem neuesten Roman zu Gast in der Mediathek in Neustadt. Nach zwei Mallorca-Krimis wendet sie sich nun einem anderen Genre zu:
Zwei Frauen, Brigitta und Monika, mit über sechzig angekommen in der zweiten Lebenshälfte, sind, trotz großer Unterschiede in Lebensstil und Temperament, beste Freundinnen. Brigitta, immer in Aktion, Monika, nach dem Tod ihres Mannes vereinsamt. Die überraschende Ankunft von Monikas Sohn mit seinem Dackel verursacht viel Unruhe und stellt die Freundschaft der beiden auf eine harte Probe.
Heidi Fischer, 1954 geboren in Oberfranken, hat mittlerweile fünf Romane, unzählige Kurzgeschichten, Gedichte und Erzählungen veröffentlicht.
Musikalisch begleitet wird die Lesung durch Harald Demetz an der Gitarre.
Der Eintritt ist frei.
Platzreservierungen nehmen wir unter Tel. 09568 81-136 gerne entgegen.
Foto: privat
Veröffentlicht am 17.03.2023, 09:16 Uhr
Veröffentlicht von NB
In den nächsten Wochen erfolgt wieder die Überprüfung der Standfestigkeit aller Grabmale auf den städtischen Friedhöfen in Neustadt b.Coburg. Die Überprüfung der Grabsteine dient der Sicherheit sowohl der Friedhofsbesucher als auch der an den Gräbern arbeitenden Menschen (Angehörige, Steinmetzbetriebe, Gärtnereien, Friedhofsarbeiter). Lockere Grabsteine werden mit einem Aufkleber und einem entsprechenden Hinweis auf die Unfallgefahr versehen. Bei akuter Umsturzgefahr wird der lose Grabstein mit geeigneten Mitteln gesichert oder gegebenenfalls umgelegt. Für den verkehrssicheren Zustand des Grabsteins sind die Grabnutzungsberechtigten verantwortlich. Daher sollten diese schnellstmöglich die Wiederbefestigung des lockeren Grabmals durch einen Steinmetzbetrieb in Auftrag geben. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Mitarbeiter auf dem Friedhof oder an die Friedhofsverwaltung (Tel. 09568 81-129 oder -131).
Veröffentlicht am 17.03.2023, 08:25 Uhr
Veröffentlicht von NB
Alle Kinder haben die gleichen Rechte und diese Kinderrechte gelten für alle Kinder auf der ganzen Welt. So steht es seit 1989 in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Zusammen mit dem Kinderschutzbund, Kreisverband Coburg, findet am Sonntag, 19. März, von 11 bis 16 Uhr ein Aktionstag rund um das Thema „Kinderrechte" im Spielzeugmuseum Neustadt statt.
Zahlreiche Mitmach-Stationen laden zum aktiven Kennenlernen der verschiedenen Kinderrechte ein: vom bunten Handabdruck auf der Wünschewiese über Türschilder basteln und Höhlen bauen bis hin zu Sinnesparcours und Teddy-Klinik. Für Groß und Klein ist an diesem Tag im Spielzeugmuseum Neustadt allerhand geboten. Ruhe und Erholung findet man an diesem Tag im eigens eingerichteten Snoezelraum. Obendrein laden abwechslungsreiche Workshops zum kreativen Mitmachen ein. Ein besonderer Gast darf um 14 Uhr im Museum begrüßt werden: Ella, das flauschige Maskottchen des Kinderschutzbundes, lässt sich diesen aktionsreichen Tag auf keinen Fall entgehen.
Veröffentlicht am 17.03.2023, 07:59 Uhr
Veröffentlicht von JZ
und am 25. März in der Nikolauskirche Judenbach
Matthäuspassion von Heinrich Schütz
(1585 bis 1672)
Es singen:
🎜 Sascha Mai, Tenor (Evangelist)
🎜 Martin Trepl, Bass (Christus)
🎜 und die Kantorei Sonneberg
Leitung: Martin Hütterott
Eine Kollekte wird am Ausgang erbeten.
Veröffentlicht am 16.03.2023, 15:54 Uhr
Veröffentlicht von NB
Beim Kinderflohmarkt am Samstag, 18. März, im Spielzeugmuseum Neustadt dreht sich von 10 bis 14 Uhr alles rund ums Thema Baby und Kind.
Kinder wachsen so schnell aus allem heraus und man benötigt ständig etwas Neues. Doch im Sinne der Nachhaltigkeit ist es viel sinnvoller, in Gebrauchtes im (sehr) guten Zustand zu investieren. Der Kinderflohmarkt im Museum bietet eine große Auswahl an Kinderkleidung, Spielzeug, Kinderwagen, Laufrädern, Büchern und vielem mehr.
Der Kinderflohmarkt findet im Inneren des Museums statt und kann wunderbar mit einem Museumsbesuch verbunden werden. Für Essen und Trinken zu familienfreundlichen Preisen ist ausreichend gesorgt.
Eintritt: Erwachsene 1 Euro | Kinder frei