Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 03.08.2023, 09:10 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wärmepumpen gelten als die Heiztechnik der Zukunft. Doch besonders über ihre Verwendung in Altbauten wird aktuell viel diskutiert. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern hat zwei Mythen genauer unter die Lupe genommen. Die Experten erklären, warum eine Fußbodenheizung nicht zwingend notwendig ist und rechnen vor, wie sich eine Wärmepumpe auch im Altbau rechnen kann.
Fragen zu Wärmepumpen und andere Heiztechniken beantwortet die Energieberatung der Verbraucherzentrale mit ihrem umfangreichen Angebot. Die Beratung findet online, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch statt. Mehr Informationen gibt es auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de in kostenlosen Online-Vorträgen oder bundesweit kostenfrei unter 0800 – 809 802 400.
Für ausführliche Informationen über den Einsatz der Wärmepumpe besuchen Sie unseren Online-Vortrag am 19. September 2023. Näheres dazu unter https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/veranstaltungen.
Hier geht's zur ausführlichen Presseinfo:
Veröffentlicht am 03.08.2023, 08:47 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das Wort „Tagespflege“ kann missverstanden werden. Es geht in dieser Einrichtung nur zum Teil um Pflege, sondern vor allem um Gemeinschaft und viele gemeinsame Aktivitäten. Die alten Menschen kommen aus ihrer häuslichen Einsamkeit heraus und werden wieder lebendiger und aktiver. Deswegen hat die Ebersdorfer Tagespflege sich auch einen anderen Namen gegeben: „der Tagestreff“. Ein guter Name, der in unserer Zeit passt!
Missverständlich ist auch, dass vermutet wird, die Kosten für die Tagespflege würden vom Pflegegeld abgezogen. Aber es ist umgekehrt: die Kosten für die Tagespflege werden zusätzlich zum Pflegegeld bezahlt - und nicht gerade wenig: Pflegegrad 2: 689 Euro; Pflegegrad 3: 1.298 Euro; Pflegegrad 4: 1.612 Euro; Pflegegrad 5: 1.995 Euro. Alle Tagespflegen bieten kostenlose Schnuppertage an. Rufen Sie an!
Dr. Wolfgang Hasselkus
Seniorenbeauftragter des Landkreises Coburg
Lesen Sie hier die gesamte Pressemitteilung:
Veröffentlicht am 02.08.2023, 08:51 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Sektion Neustadt des DAV bietet am So., 13.08. eine Wanderung im „Drei-Main-Land“ zum Mainzusammenfluss an.
Von Mainleus aus geht es durch die Mainauen über Unterauhof zur „Kieswäsch“ nach Oberhauhof mit schönem Blick zur Plassenburg. Dann kommen wir zum Höhepunkt der Tour, dem Zusammenfluss des Weißen und Roten Mains. Die beiden Flüsse bilden ab hier die Lebensader Frankens, den Main. Auf naturbelassenen Pfaden erreichen wir Schloss Steinenhausen. Weiter geht's Richtung Frankenberg zum einzigen Anstieg der Wanderung. Auf dem „Höhenzug“ wandern wir nach Heinersreuth, um dann wieder bergab ins Maintal zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Wegen der Reservierung zur Mittagseinkehr bitten wir um Anmeldung bis Do., 10.08. bei Wanderführer Dietmar Schaller.
Treffpunkt: 08:30 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 11 km
Schwierigkeit: leicht - mittel
Schlusseinkehr: Gasthaus Zur Linde in Willmersreuth (ca. 13:00 Uhr)
Wanderführer: Dietmar Schaller, Tel. 09568 1009
Veröffentlicht am 01.08.2023, 15:40 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ab Oktober 2023 bieten das Curatorium Altern gestalten und die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken einen kostenfreien Starterkurs mit dem Titel „ Freizeit, Vielfalt & Älter werden" an. Dieser Kurs richtet sich speziell an Personen, die solche Kultur-, Kunst-, Musik-, Sport-, Natur- und Freizeitangeboten initiieren und umsetzen wollen. Der Kurs besteht aus 3 interaktiven Online-Veranstaltungen, die jeweils an den Dienstagen, 24. Oktober 2023, 21. November 2023 und 23. Januar 2024 von 10:30 bis 12:30 Uhr stattfinden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Ziel dieses Kurses besteht darin, die Teilnehmenden zu befähigen, demenzfreundliche Angebote aufzubauen. So können auch Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben.
Eine Anmeldung für die Schulung ist möglich per E-Mail an dialog@alterngestalten.de oder telefonisch unter 09152 9288400.
Veröffentlicht am 01.08.2023, 14:20 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die letzte Ausgabe vor den Sommerferien kommt aus Sonnefeld: Dort ist die Kochsulting Tour 2023 im Zierfisch-Eldorado EFS zu Gast. Bei seinem Auftritt am Arnold-Gymnasium wirbt der Rapper Ben Salomo für mehr Toleranz in der Gesellschaft.
Moderation: Franziska Ruppert
Sendestart: 01.08.2023
Veröffentlicht am 01.08.2023, 09:34 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der „Heimat-Hopper“ – die seit Oktober 2021 angebotene Freizeit-Buslinie in den Landkreisen Coburg, Hildburghausen und Haßberge – hat pünktlich zu Beginn der bayerischen Sommerferien eine Fahrplanerweiterung bekommen. Ganz bequem immer samstags können die Fahrgäste des „Heimat-Hopper“ das Burgen- und Bäderland zwischen Ebern und Bad Rodach erkunden.
Der Hopper hält jeden Samstag an zahlreichen beliebten Sehenswürdigkeiten wie dem Deutschen Burgenmuseum auf der Veste Heldburg, dem Burgeninformationszentrum des Deutschen Burgenwinkels in Altenstein oder der ThermeNatur in Bad Rodach. Neben der Aufnahme des Bad Rodacher Stadtteils Gauerstadt, wird ab sofort auch die Veste in Heldburg als Haltestelle angefahren.
Der Bus bietet Platz für 50 Personen und es können sogar bis zu sechs Fahrräder – ebenfalls nach Anmeldung beim Verkehrsunternehmen – mitgenommen werden.
Genaue Informationen gibt es im Internet unter:
Veröffentlicht am 01.08.2023, 08:49 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Sektion Neustadt des DAV bietet am Mittwoch, 9. August eine Seniorenwanderung an.
Vom Weiler Gnailes in Rödental geht es auf überwiegend bequemen Wald- und Forstwegen durch den Mönchrödener Forst und den Höllgrund. Über Waltersdorf und Unterwohlsbach geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Treffpunkt: 13:30 Uhr am Angerparkplatz in der Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 9 km
Schwierigkeit: leicht
Verpflegung: aus dem Rucksack
Wanderführerin: Irene Kessel, Tel. 09563 8839
Veröffentlicht am 31.07.2023, 07:05 Uhr
Veröffentlicht von NI
Die für Montag, 31. Juli angekündigte Vollsperrung des Bauhofs für Baumpflegearbeiten musste leider verschoben werden.
Die Coburger Straße wird daher erst am Mittwoch, 02. August außerhalb der Hauptverkehrszeiten für Baumpflegearbeiten des städtischen Bauhofs vom Ortsausgang Haarbrücken in Richtung B 4 bis zum Kreisverkehr zwischen 08:30 Uhr und ca. 15:00 Uhr gesperrt.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Stadt Neustadt b. Coburg
Referat 3 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Veröffentlicht am 29.07.2023, 11:53 Uhr
Veröffentlicht von JZ
In der Thanner Straße werden die Arbeiten zur Fertigstellung des Straßenabschnittes zwischen Friedhof und An den Teichen ab Montag, 31.07. wieder aufgenommen. Da neben der Asphaltdecke auch die Randsteine erneuert werden, ist mit dem Bauende frühestens Ende August zu rechnen. Die Regelung für die Zufahrten der Anwohner erfolgt wie bei der vorherigen Sperrung. Die Umleitung führt weiterhin über den Brunnhügel.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen.
Veröffentlicht am 28.07.2023, 11:57 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Am Sonntag, 30.07.2023 veranstaltet der SV Bergdorf-Höhn e. V. sein langjähriges Waldfest in Form eines Sport-, Kultur- und Musik-Events am und im Sportheim Neustadt, OT Bergdorf Höhn.
Morgens um 08:30 Uhr beginnen wir mit einem Traillauf, sind dann ab 11:00 Uhr startklar mit verschiedenen regionalen Speisen und Getränken sowie französischen Spezialitäten aus Neustadts Partnerstadt Villeneuve-sur-Lot. Musikalische Originalität bietet eine einzigartig gute und beliebte 5-Mann/-Frau-Blaskapelle, die im unverkennlichen Stil ohne Verstärker musiziert, so wie früher. Für Abwechslung sorgt weiterhin am frühen Nachmittag ein Fußballspiel in der Waldarena dahinter.
Alle Speisen und Getränke werden gerne auch durch unser bekannt freundliches und flinkes Personal serviert. An der Apéritif-Bar ist persönliches Erscheinen unumgänglich.
Eintritt wie immer frei, schönes Wetter ist schon bestellt.
Alles somit bestens vorbereitet für einen angenehmen und entspannten Aufenthalt im Wäldchen!
Veröffentlicht am 28.07.2023, 09:32 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Hier stellen wir Ihnen das Mitteilungsblatt „Engagiert für Neustadt" der Stadt Neustadt b. Coburg monatsaktuell als Download zur Verfügung.
Informieren Sie sich über das aktuelle Stadtgeschehen, neue Meldungen und Bekanntmachungen aus dem Rathaus, Baufortschritte, Historisches und Kulturelles, Meldungen und Termine in Neustadt und aus dem Landkreis. In jeder Ausgabe haben Sie außerdem die Möglichkeit, am Gewinnspiel „Wer weiß es?" teilzunehmen.
Dank unseres Online-Angebotes haben Sie nicht nur die Möglichkeit, die jeweils neueste Veröffentlichung herunterzuladen, Sie können auch in Ausgaben früherer Jahrgänge stöbern.
Veröffentlicht am 27.07.2023, 10:08 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die bekannten deutschen Artistenfamilien Weisheit und Köllner führen in bereits 8. Generation eine alte Tradition fort: den Zirkus. Seit März gehört er zum Immateriellen Kulturerbe in der Bundesrepublik. Familienunterhaltung, Nervenkitzel und Poesie werden beim „Circus Karl Altoff Köllner“ schon immer großgeschrieben.
Tierische Attraktionen sind Dromedare aus Marokko, spanische Riesenesel, Schweizer Ziegen sowie ein englisches Mini-Pony und ein kompletter Viererzug heißblütiger Araber-Hengste. Federboa-Eröffnung, Seifenblasen-Tanz und Flaggen-Parade runden samt abwechslungsreicher Lichteffekte das 2-stündige Zirkusprogramm voller Artistik, Clownerie und Dressur ab.
In der Pause gibt’s Pferde-Manegen-Reiten für jedermann sowie eine Freiluft-Tierschau mit Alpakas aus Südamerika, einem russischen Kamel und einer internationalen Hundefamilie.
Kartenverkauf jeweils ab 30 Min. vor Vorstellungsbeginn.
Reservierungen unter Tel.: 0163 7779798
Gruppenrabatte für Geburtstagsfeiern, Schulen/Kigas
Veröffentlicht am 26.07.2023, 12:30 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Montag, 31. Juli muss außerhalb der Hauptverkehrszeiten für Baumpflegearbeiten des städtischen Bauhofs der Straßenabschnitt vom Ortsausgang Haarbrücken in Richtung B 4 bis zum Kreisverkehr zwischen 08:30 Uhr und ca. 15:00 Uhr gesperrt werden.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Stadt Neustadt b. Coburg
Referat 3 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Veröffentlicht am 26.07.2023, 12:22 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wegen Straßenbauarbeiten kommt es ab Montag, 31. Juli zu größeren Verkehrsbeeinträchtigungen für den Fahrzeugverkehr in der Ortsdurchfahrt Sonneberger Straße.
Im betroffenen Bereich zwischen der Wildenheider Straße und Ebersdorfer Straße muss die Sonneberger Straße voll gesperrt werden. Das Befahren der Abbiegespur zwischen Innenstadt und Wildenheid sowie der Fußgängerverkehr sind weiterhin möglich.
Um eventuell auftretende Staus zu vermeiden, werden die Verkehrsteilnehmer gebeten, möglichst über die Ortsumgehung (B 4 und B 89) auszuweichen. Für den LKW-Verkehr wird diese Strecke zur zwingenden Umleitung. Diese Maßnahme wird voraussichtlich bis Montag, 7. August andauern.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Stadt Neustadt b. Coburg
Referat 3 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Veröffentlicht am 26.07.2023, 09:35 Uhr
Veröffentlicht von NB
Unser Neustadter Kinderfest wurde als Immaterielles Kulturerbe in das Bayerische Landesverzeichnis aufgenommen.
Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat hat eine neue IKE-Broschüre veröffentlicht. Die hauptsächliche Änderung im Vergleich zur letzten Version der Broschüre ist die Ergänzung der 13 Neuaufnahmen seit Juni 2021. Unser Neustadter Kinderfest ist eine dieser Neuaufnahmen.
Die Broschüre kann über das Broschürenportal der Bayerischen Staatsregierung unter „IMMATERIELLES KULTURERBE IN BAYERN“ (Artikel-Nr.: 06008022) heruntergeladen werden:
Veröffentlicht am 25.07.2023, 15:40 Uhr
Veröffentlicht von NB
Von „Das Alabastergrab" bis „Phi" – Helmut Vorndran präsentiert seinen neuen Frankenkrimi bei der Premierenlesung in Neustadt. Im Studiotalk spricht Jan Gorr, Cheftrainer und Geschäftsführer beim HSC 2000 Coburg, über die Vorbereitung auf die neue Saison in der 2. Handball-Bundesliga.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 25.07.2023
Veröffentlicht am 25.07.2023, 09:43 Uhr
Veröffentlicht von NB
Termin: 31.07. von 15:00 - 19:30 Uhr,
Frankenhalle Wildenheider Straße
Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist die Online-Reservierung Ihres Termins notwendig. Wir freuen uns auf Sie!
Schnell zum Wunschtermin:
1. Website aufrufen
2. Anmelden
3. Termin wählen
4. Bestätigung per E-Mail bekommen
Bitte mitbringen: Personal- und Blutspendeausweis (falls vorhanden)!
Infos: 0800 11 949 11 (kostenfrei) oder info@blutspendedienst.com
Überprüfen der Spendefähigkeit: blutspendedienst.com/spendecheck
Hier geht's zur Terminreservierung:
Veröffentlicht am 24.07.2023, 15:48 Uhr
Veröffentlicht von NB
Auch in diesem Sommer herrscht wegen zu geringer Niederschläge in fast allen Flüssen und Bächen in der Stadt Coburg und dem Landkreis Coburg Niedrigwasser. Die Wasserführung liegt in diesen Gewässern unterhalb des mittleren Niedrigwasserabflusses (MNQ), dem Mittelwert der niedrigsten Abflüsse eines langjährigen Betrachtungszeitraums. Vor allem an kleineren Bächen und besonders in den Oberläufen ist mit weiter sinkenden Pegelständen bis hin zu einer Austrocknung zu rechnen. Nachdem auch in den kommenden Wochen nicht mit ergiebigen Niederschlägen und damit einer Entspannung der Situation zu rechnen ist, weisen die Stadt Coburg und das Landratsamt Coburg daher auf folgende Rechtslage hin:
Wasserentnahmen zur Bewässerung aus Bächen und Flüssen, in denen Niedrigwasser herrscht, sind durch den Gemeingebrauch bzw. den Eigentümer- und Anliegergebrauch nicht mehr abgedeckt und daher unzulässig.
Lesen Sie weiter:
Veröffentlicht am 24.07.2023, 14:39 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Donnerstag, 27.07.2023 ist der Bauhof ab 12:00 Uhr geschlossen.
Veröffentlicht am 24.07.2023, 12:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Samstag, 29. Juli 2023 lädt die Freiwillige Feuerwehr Wildenheid recht herzlich zum Sommerfest mit dem Motto „Amerika" in den Wildenheider Anger ein!
Neben den geplanten Attraktionen, wie z. B. Ponyreiten, Hüpfburg, US-Cars-Ausstellung und Line-Dance-Auftritt, gibt es auch tolle Gewinnmöglichkeiten beim Entenrennen und einem Schätzspiel.
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt und dabei dürfen dieses Jahr auch traditionelle amerikanische Speisen nicht fehlen.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wildenheid