Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 03.05.2023, 12:10 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Über Fels und Stein. Am Stahlseil. Auf schmalen Wegen entlang der Sextner Dolomiten ging es für eine Gruppe von 7 Leuten des Arnold Gymnasium 5 Tage lang von Hütte zu Hütte. Jeden Tag stand für uns eine neue Etappe an, die uns zu unserer nächsten Übernachtungsmöglichkeit führte. Dabei wurden wir meistens von Sonnenschein aber auch durch den ein oder anderen Regenschauer begleitet. Die verbleibende Zeit auf den Hütten nach den Wanderungen haben wir mit leckerem Essen, Kartenspielen, Routen planen und gelegentlich auch mit kleinen "Lerneinheiten" zum Peilen mit dem Kompass oder zum Bauen einer Rettungstrage aus einem Kletterseil verbracht.
Es erwartet euch ein kurzweiliger Film (ca. 50 min.) mit authentischen Interviews der Teilnehmer und atemberaubenden Landschaftsaufnahmen.
Wo: Landgasthof Gunsenheimer in Meilschnitz
Beginn: 11. Mai, 19:30 Uhr - Eintritt frei
Veröffentlicht am 03.05.2023, 12:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Moderatorin Christine Rebhan meldet sich heute von der großen Bühne im Landestheater Coburg. Dort fällt in Kürze der letzte Vorhang vor der Generalsanierung, die nach neuen Berechnungen deutlich teurer kommt als erwartet.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 03.05.2023
Veröffentlicht am 03.05.2023, 11:57 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liebe Bürgerinnen und Bürger mit Handicap, liebe Angehörige,
ab sofort finden Sie übersichtlichere und bessere Informationen zum Thema Menschen mit Behinderung auf der Internetseite der Stadt Neustadt b. Coburg: https://www.neustadt-bei-coburg.de/menschen-mit-behinderung
Es fehlen noch wenige bzw. untergeordnete Informationen, das bitte ich zu entschuldigen, daran arbeite ich noch. Ich habe mich dennoch dazu entschieden, die Internetseite bereits jetzt frei zu schalten.
Und nun lade ich Sie ein, sich einfach mal „rein zu klicken“ und die neue Internetseite auszuprobieren. Über ein Feedback dazu freue ich mich. Über den Button Weiterlesen gelangen Sie direkt zur Internetseite.
Herzliche Grüße
Tanja Zapf
Beauftragte für Menschen mit Behinderung
E-Mail: tanjazapfkemmaten@gmail.com
Mobil: 0151 75096682
Veröffentlicht am 03.05.2023, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Bürgerversammlung Fürth am Berg, Horb, Plesten
Donnerstag, 04.05.2023
um 19:30 Uhr
bei den Grenzlandschützen, Liebauer Str. 6, Fürth a. B.
Veröffentlicht am 03.05.2023, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Freuen Sie sich auf eine Stadtführung zu den ehemaligen Produktionsstätten in der Bayerischen Puppenstadt Neustadt bei Coburg. Heimatpflegerin Isolde Kalter führt durch die gesamte Innenstadt und zeigt die Häuser, in denen millionenfach Spielwaren gefertigt und in die Kinderzimmer der ganzen Welt verschickt wurden. Als Besucher entdecken Sie bei diesem Stadtrundgang verschiedene Bauwerke und Baustile, sehen und erleben die architektonische Wirkung der unterschiedlichen Gebäude und erfahren mehr über deren Bezug zu historischen Besonderheiten und namhaften Persönlichkeiten der Bayerischen Puppenstadt Neustadt bei Coburg.
Termin: Sonntag, 21. Mai 2023 um 13:30 Uhr
Treffpunkt: Museum der Deutschen Spielzeugindustrie, Neustadt
Anzahl Teilnehmer: min. 5 / max. 20 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden
Voranmeldung unter Tel. 09568 81-127
kostenfrei
Veröffentlicht am 02.05.2023, 15:42 Uhr
Veröffentlicht von NB
Sehr geehrte Damen und Herren,
folgender Gottesdienst wurde bei den Gottesdiensten fürs Wochenende versehentlich vergessen:
09:00 Uhr | Kirchengemeindehaus Moos
Viele Grüße vom Glockenberg!
Angela Steiner
Pfarramtssekretärin
Evang.-Luth. Pfarramt
Glockenberg 7
96465 Neustadt bei Coburg
Veröffentlicht am 02.05.2023, 10:36 Uhr
Veröffentlicht von NB
Samstag, 20.05.2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Nur mit Voranmeldung unter Tel. 09568 5312
Stadtkirche St. Georg, Marktplatz, Neustadt b. Coburg
Im neugotischen Stil gebaut, beherbergt die Kirche viele interessante Gegenstände, darunter einen Kronleuchter aus dem 16. Jahrhundert und historische Abendmahlsgeräte. Besucher erhalten einen guten Überblick über die Geschichte der Kirche, ihre Einrichtung und Ausstattung und haben bei der Kirchturmbesichtigung zudem die einmalige Gelegenheit, die Stadt und Umgebung aus ca. 52 Metern Höhe zu bewundern (Fotografien sind erlaubt). Ein weiteres Highlight ist, dass Dr. Martin Luther, der während des Reichstags zu Augsburg auf der Veste Coburg weilte, am Karfreitag 1530 in der Neustadter Pfarrkirche predigte.
Veröffentlicht am 02.05.2023, 08:52 Uhr
Veröffentlicht von NB
Frauen und Männer, die sich in der Familienphase befinden und überlegen, ob und in welchem Umfang sie wieder am Berufsleben teilhaben wollen, stellen sich viele Fragen: Wie bereite ich meine Rückkehr ins Berufsleben vor? Wie organisiere ich Familie und Beruf? Welche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote stehen zur Verfügung?
Susann Klar bietet Ihnen die Gelegenheit, sich unkompliziert und unverbindlich über die Möglichkeiten einer Arbeitsaufnahme oder zusätzliche Informationsquellen zu informieren. Sie bespricht mit Ihnen, was in verschiedenen Lebenssituationen ratsam für Sie wäre.
Referentin: Susann Klar (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA))
Für Snacks und Getränke ist gesorgt, Spielemöglichkeiten für Ihre Kinder sind natürlich wie immer vorhanden.
Das Eltern-Kind-Café findet jeden Donnerstag von 08:45 bis 10:45 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum statt.
Lisa Kaiser
Familienzentrum/ Jugendpflege
Veröffentlicht am 01.05.2023, 12:24 Uhr
Veröffentlicht von NB
Hier können Sie sich ab sofort das Programmheft zum Internationalen PuppenFestival Neustadt und Sonneberg vom 14. – 21. Mai 2023 mit allen Veranstaltungsdetails anschauen und herunterladen:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 01.05.2023, 09:53 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ gilt als einer der schönsten und gepflegtesten Grünanlagen in der gesamten Region und ist eine zentrale Erholungsstätte mit Spiel- und Freizeitmöglichkeiten sowie sportlichen Angeboten auf einer Fläche von rund 40.000 Quadratmetern.
Nun sind Gartentouren durch Neustadts blühende Pflanzenwelt buchbar! Die Gartentour wird über den Tourismusverband Franken e. V. auf der Website frankens-paradiese.de präsentiert.
Der zertifizierte Natur- und Landschafsführer Wolfgang Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour.
Organisierte Touren der kultur.werk.stadt finden statt am:
29.05.2023
10.06.2023
24.06.2023
22.07.2023
13.08.2023
26.08.2023
09.09.2023
24.09.2023
immer 13:00-14:30 Uhr
Treffpunkt: im Freizeitpark an der Brücke bei der Bauhofhütte
Kosten: 10 € pro Person (ab 11 Teilnehmer verringert sich die Teilnahmegebühr)
Voranmeldung unter Tel.: 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt.de
Veröffentlicht am 01.05.2023, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Bürgerversammlung Haarbrücken, Thann
Dienstag, 02.05.2023
um 19:30 Uhr
im Sportheim Haarbrücken
Veröffentlicht am 28.04.2023, 15:34 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Hier stellen wir Ihnen das Mitteilungsblatt „Engagiert für Neustadt" der Stadt Neustadt b. Coburg monatsaktuell als Download zur Verfügung.
Informieren Sie sich über das aktuelle Stadtgeschehen, neue Meldungen und Bekanntmachungen aus dem Rathaus, Baufortschritte, Historisches und Kulturelles, Meldungen und Termine in Neustadt und aus dem Landkreis. In jeder Ausgabe haben Sie außerdem die Möglichkeit, am Gewinnspiel „Wer weiß es?" teilzunehmen.
Dank unseres Online-Angebotes haben Sie nicht nur die Möglichkeit, die jeweils neueste Veröffentlichung herunterzuladen, Sie können auch in Ausgaben früherer Jahrgänge stöbern.
Veröffentlicht am 28.04.2023, 11:51 Uhr
Veröffentlicht von NB
Kommen Sie vorbei und genießen Sie das bunte Treiben!
Alle Trödel-, Sammler- und Antik-Fans sind herzlich willkommen!
Sa., 13.05. von 07:00 - 16:00 Uhr
Alter Busbahnhof und Coburger Allee, Sonneberg
Do., 18.05. von 06:00 - 16:00 Uhr
Marktplatz Neustadt und Seitenstraßen, Neustadt
Sa., 20.05. von 06:00 - 16:00 Uhr
Rathausplatz und Bahnhofstraße, Sonneberg
Infos und Anmeldung:
Marktveranstalter Kai Freyer
Ernststr. 3
96465 Neustadt b. Coburg
Tel.: 09568 89458
Fax: 09568 3001006
Mobil: 0171 1208564
E-Mail: kaifreyer@necnet.de
Veröffentlicht am 28.04.2023, 11:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liebe Eltern,
ab sofort können Sie das Pfingstferienprogramm der Jugendpflege Neustadt bei Coburg einsehen und buchen.
Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie auf der Internetseite der Stadt Neustadt bei Coburg: https://www.neustadt-bei-coburg.de/fepo
Es ist wieder viel geboten: Bouldern, Stand-Up-Paddeln und eine Outdoorwoche mit Übernachtung versprechen viel Spaß und Freude!
Ich freue mich auf Ihr Kind!
Alexander Herr
Jugendpfleger im Familienzentrum
Telefon: 09568 89188715
Diensthandynummer: 0171 6230127
Veröffentlicht am 28.04.2023, 09:19 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Kirchenmusikdirektor Thomas Rothert spielt an der Haarbrücker Führer-Orgel Werke aus vier Jahrhunderten. Es erklingen Stücke von Girolamo Frescobaldi, Johann Pachelbel, Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach u. a. Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die neue Führer-Orgel wird gebeten.
Veranstalter: Orgelbauverein Haus der Begegnung Haarbrücken e.V.
Veröffentlicht am 27.04.2023, 14:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Sie sind Neubürger/in in der Stadt oder im Landkreis Coburg und möchten Ihre neue Heimat kennenlernen und Kontakte knüpfen? Dann gehen Sie mit uns auf Entdeckungstour in den einzelnen Kommunen und kommen Sie ins Gespräch mit Gleichgesinnten und Alteingesessenen. Wir freuen uns auf Sie!
Wir bitten um vorherige Anmeldung (mail@region-coburg.de, Tel. 09561 514-9144) unter Angabe Ihres Namens, Wohnorts, Zugzugdatums und Ihrer Telefonnummer. Die Teilnahme an den Entdeckertouren ist kostenfrei (exkl. Einkehr). Ebenso sind Rückkehrer/innen und Alteingesessene herzlich willkommen.
Weitere Infos unter:
Veröffentlicht am 27.04.2023, 09:41 Uhr
Veröffentlicht von NB
Dieses Jahr heißt es wieder: Wer ist die stärkste Mannschaft in der Region? Im Rahmen des Swing-im-Park-Festivals 2023 darf der mittlerweile traditionelle Tauziehwettbewerb nicht fehlen! Hierzu brauchen wir Ihre Mithilfe!
Gesucht werden tatkräftige und zupackende Frauen und Männer, die sich am Kräftemessen mit einer oder mehreren Mannschaften beteiligen möchten. Kinderteams sind ebenfalls gerne gesehen und können sich in dieser Sportart ausprobieren. Neben viel Spaß und Spannung gibt es tolle Preise zu gewinnen!
Termin: Sonntag, 18.06. um 14:30 Uhr im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ (Wiese bei der Seilbahn)
Team: 5 Personen je Mannschaft (max. 8)
Alle Kinder, Vereine, Gruppen, Firmen etc. sind aufgerufen und können sich bis spätestens Donnerstag, 01.06.2023 anmelden.
Die Bezeichnung des Teams – gerne einen witzigen Namen 😄 – sowie einen Ansprechpartner mit Kontaktdaten senden Sie bitte an
Referat 1, Bereich KST
Frau Nadine Irmsch
E-Mail: tourist@neustadt-bei-coburg.de
Tel.: 09568 81-132
Veröffentlicht am 26.04.2023, 09:00 Uhr
Veröffentlicht von NB
Bürgerversammlung Wildenheid
Donnerstag, 27.04.2023
um 19:30 Uhr
im TBVfL-Sportheim Wildenheid
Veröffentlicht am 25.04.2023, 17:48 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Freistaat Bayern unterstützt die bayerischen Sport- und Schützenvereine in Zeiten der stark gestiegenen Energiepreise und stellt dafür rund 18 Mio. Euro bereit. Die Beteiligung an den mit der Energiekosten-Explosion angefallenen Mehrausgaben erfolgt pauschalisiert in Anlehnung an die einfache Vereinspauschale. Darauf weist der Fachbereich Bildung, Kultur und Sport am Coburger Landratsamt hin. Durch den Zuschuss sollen steigende Energiekosten für genutzte Sportstätten abgefangen werden.
Antragsberechtigt sind alle Vereine, die die Vereinspauschale für das Förderjahr 2023 erhalten. Der Antrag muss ausnahmslos bis spätestens Montag, 15. Mai gestellt werden. Wichtig: Bei diesem Datum handelt es sich um eine Ausschlussfrist! Später eingehende oder unvollständige Antragsunterlagen werden nicht berücksichtigt.
Nähere Informationen sowie die Antragsunterlagen finden die Vereine zum Download auf der Homepage des Landkreises Coburg.
Veröffentlicht am 25.04.2023, 17:08 Uhr
Veröffentlicht von NB
📆 Änderung der Abfuhrzeiten anlässlich 1. Mai
(Woche vom 01. – 05.05.23):
Bezirk A + B (normale Entsorgung Montag)
➡️ graue Tonne am Dienstag, 02.05.
Bezirk C1 + C2 (normale Entsorgung Dienstag)
➡️ graue Tonne am Mittwoch, 03.05.
Bezirk D (normale Entsorgung Mittwoch)
➡️ gelbe Tonne am Mittwoch, 03.05.
➡️ graue Tonne am Donnerstag, 04.05.
Bezirk E (normale Entsorgung Donnerstag)
➡️ gelbe und graue Tonne am Donnerstag, 04.05.
📆 Änderung der Abfuhrzeiten anlässlich Himmelfahrt
(Woche vom 15. – 19.05.23):
Bezirk A, B, C1, C2 u. D
➡️ keine Änderung
Bezirk E (normale Entsorgung Donnerstag)
➡️ grüne Tonne am Mittwoch, 17.05.