Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 02.03.2022, 08:43 Uhr
Veröffentlicht von NB
Nach langer Wartepause und Absage der bereits geplanten Veranstaltung im November 2021, bedingt durch die Corona-Pandemie, ist es nun soweit: Am Donnerstag, 17. März 2022 um 18:00 Uhr präsentiert Ralf Vieweg in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22 in Neustadt b. Coburg eine Auswahl seiner lyrischen „Juwelen“.
Freuen Sie sich auf eine große Themenvielfalt von humorvoll bis besinnlich, über skurril bis leicht frivol und mehr. Dieser bunte Lyrikreigen umfasst mehr als 120 Gedichte und Geschichten auf über 240 Seiten.
Reservieren Sie sich rechtzeitig einen Sitzplatz per Voranmeldung unter Tel.: 09568 81-127. Die Veranstaltung ist auf max. 70 Personen begrenzt. Es gilt FFP2-Maskenpflicht (außer am Sitzplatz) und 2G. Eine Änderung der Hygieneschutzvorgaben ist je nach Weiterentwicklung der Pandemiesituation möglich.
Veröffentlicht am 01.03.2022, 08:42 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das Orchester der Musikfreunde Neustadt probt für die anstehenden Konzerte in Sonneberg und Neustadt. Zu Gast im Studio ist Manuel P. Grund, der neue musikalische Leiter des Ensembles.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 01.03.2022 um 19 Uhr
Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
Veröffentlicht am 28.02.2022, 13:17 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Fechheim lädt herzlich zu den Gottesdiensten anlässlich des Weltgebetstages der Frauen ein:
Freitag, 04.03. um 19:00 Uhr: Gottesdienst zum WGT Gemeindehaus Fechheim
Sonntag, 06.03. um 09:30 Uhr: Gottesdienst mit WGT-Team Gemeindehaus Fechheim
Anmeldung nicht erforderlich. Es besteht Maskenpflicht.
Veröffentlicht am 28.02.2022, 07:32 Uhr
Veröffentlicht von NB
Endlich wieder Spielezeit im Spielzeugmuseum in Neustadt bei Coburg!
Zahlreiche Gesellschaftsspiele stehen zur Auswahl bereit – da ist für jeden großen und kleinen Spielefan etwas dabei. Die Spielesammlung des Museums reicht von ersten Spielen für Kinder ab 2 Jahren über Brett- und Kartenspiele für die ganze Familie bis hin zu Kennerspielen und Spieleklassikern. Außerdem kommt dank der Spieleolympiade im Sonderausstellungsraum auch die Bewegung nicht zu kurz.
Das Museumscafé bietet herzhafte Snacks, Kuchen und Getränke zu familienfreundlichen Preisen.
Der Eintritt ist an diesem Tag frei.
Veröffentlicht am 25.02.2022, 13:16 Uhr
Veröffentlicht von NB
Pettersson und Findus eine Geburtstagstorte für die Katze (nach Sven Nordquist)
Jedes Mal, wenn seine Katze Geburtstag hat, backt der alte Pettersson eine Geburtstagstorte. Und er muss oft backen, denn Findus, so heißt der Kater, hat nicht nur einmal, sondern gleich 3x im Jahr Geburtstag. Einfach weil das lustiger ist. An diesem Geburtstag jedoch geht einiges schief. Bis Findus endlich seine geliebte Pfannkuchentorte bekommt, muss er sich mit streikenden Hühnern und einem wild gewordenen Stier herumärgern.
Die markanten Figuren und die wunderschönen, handgemalten Kulissen lassen ein eindrucksvolles Live-Erlebnis für die kleinen aber auch für die großen Zuschauer entstehen. Das Stück ist geeignet für Kinder ab 3 Jahren und dauert ca. 50 Minuten.
Mehrzweckhalle Heubischer Str. 30 in Neustadt
Sonntag, 6. März 2022 um 16 Uhr
Tageskasse: 30 Min. vor Beginn
Eintritt: 9 € pro Person, Kinder unter 3 J. zahlen 5 €
Kartenreservierung unter Tel. 0151 70181109
Veröffentlicht am 24.02.2022, 08:55 Uhr
Veröffentlicht von NB
* Sich selbstständig und sicher im virtuellen Raum bewegen *
Mit Alexandra Kerndler, Trainerin und Personalcoach, und Eva Ruppert, Styling-Expertin.
Kompetent und sicher fühlen
Die Digitalisierung hält immer mehr Einzug in unser Arbeits- und Privatleben.
Digital ist normal – aber längst nicht für alle.
Online-Trainerin und Personalcoach, Alexandra Kerndler, erklärt grundlegende Kompetenzen vom technischen Wissen bis zur gelungenen Durchführung eines Online-Treffens. Mit praktischen Tools lernen Sie miteinander und voneinander.
In unserem dritten Treffen werden Sie mit der Styling-Expertin Eva Ruppert Ihre Wirkung vor der Webcam stärken. Sie erfahren, wie Sie vom ersten Augenblick an überzeugen, Ihre optimale Kommunikationsbühne gestalten, mit Outfit und Make-up die natürliche Präsenz erhöhen.
24. MÄRZ, 31. MÄRZ UND 7. APRIL
JEWEILS 19:00 - 20:30 UHR
Infos und Anmeldung bis 17.03.2022
mgh.coburg@awo-omf.de
09561 705380
- kostenlos - nicht einzeln buchbar
Veröffentlicht am 23.02.2022, 16:44 Uhr
Veröffentlicht von NB
Vor dem Hintergrund der grassierenden Corona-Welle sowie den anstehenden Faschingsferien ist es wichtig, dass gesunde und nicht verreiste Lebensretter die angebotenen Termine in den kommenden Tagen und Wochen entsprechend wahrnehmen. Um die aktuell noch relativ stabile Versorgungslage innerhalb der andauernden Pandemie nicht zu einer Momentaufnahme werden zu lassen, bietet der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) Spenderinnen und Spendern im März 340 Gelegenheiten, mit nur einer Blutspende bis zu drei Menschen das Leben zu retten.
Zum Schutz aller Beteiligten können aktuell ausschließlich Personen Blut spenden, die den Status geimpft, genesen oder negativ getestet (offizieller Antigen-Schnelltest bzw. offizieller Test-Nachweis des Arbeitgebers nicht älter als 24 Stunden oder PCR-Test nicht älter als 48 Stunden) vorweisen können.
Alle weiteren Infos und Daten hier:
Veröffentlicht am 23.02.2022, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
„Der Förderverein der Georgspfadfinder sammelt am Samstag, 5. März wieder Kleider und Altkleider. Auch gebrauchte Schuhe und Federbetten werden gern mitgenommen. Die Sammlung findet in der Kernstadt und in allen Stadtteilen statt. Das Sammelgut soll, in Plastiktüten verpackt, bis spätestens 9 Uhr an den Gehsteigrand gelegt werden. Sollte es bis 11.30 Uhr noch nicht abgeholt sein, so bittet der Förderverein um einen telefonischen Hinweis unter 0176 / 63206773. Der Erlös der Sammlung ist wieder für das Pfadfinderhaus Fornbach bestimmt. Die Helfer treffen sich an diesem Tag um 9 Uhr am Sammelplatz an der Haarbrücker Mühle. Bei größeren Mengen von Altkleidern wie bei Haushaltsauflösungen ist der Förderverein gern bereit, die Altkleider gesondert abzuholen. Ein Anruf mit Terminvereinbarung unter 09568 921095 genügt."
Quelle: Coburger Tageblatt, 23.02.2022, S. 7
Veröffentlicht am 23.02.2022, 08:31 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Freitag, 4. März 2022 findet um 19:00 Uhr der ökumenische Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Stadtkirche St. Georg in Neustadt statt.
In über 150 Ländern der Erde wird der Weltgebetstag der Frauen 2022 aus England, Wales und Nordirland gefeiert. Unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“
laden sie ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen.
Bitte bringen Sie Ihren Impfnachweis und eine FFP-Maske mit.
Veröffentlicht am 22.02.2022, 14:24 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der seit 1995 im Namen der Stadt von einer unabhängigen Fachjury vergebene Kunstpreis gilt als eine der international bedeutendsten Auszeichnungen seiner Art und wird auch als „Oscar für Puppenmacher“ bezeichnet.
Die Ausschreibung 2022 läuft bereits, Abgabeschluss der Anmeldung mit den erforderlichen Unterlagen ist am Dienstag, 3. Mai 2022.
Wir heißen unsere langjährigen Teilnehmer/-innen willkommen und laden zudem auch neue Nachwuchstalente und junge, kreative Künstler/-innen herzlich dazu ein, den Kunstpreis mit ihren Werken zu bereichern.
Alle wichtigen Infos, Termine, Anmeldeformulare und Ausschreibungsrichtlinien gibt es hier:
Veröffentlicht am 22.02.2022, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Gesellige Nachmittag der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt startet am Montag, 28. Februar 2022 wieder im Gemeindehaus Schulstraße.
In der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr werden Bilder und Lieder aus England, Wales und Nordirland gezeigt, um die es beim Weltgebetstag 2022 geht.
Es gelten die derzeitigen Hygienevorschriften.
Veröffentlicht am 21.02.2022, 10:28 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wir denken, es könnte klappen – deshalb #Lauscha 2022!
Wie an den vergangenen Perlentagen möchten wir wieder ein reichhaltiges „GlasPaket" schnüren, das mit spannenden, interessanten Vorführungen bis zum Glasziehen alles bietet, was eine Tour nach Lauscha attraktiv erscheinen lässt.
Das Hygienekonzept stellen wir rechtzeitig auf unserer Website vor (Link unten).
Nach aktuellem Stand Mindest-Voraussetzung 2G, ggf. 2G+.
Freitag, 11. März, 13-17 Uhr
Samstag, 12. März, 10-18 Uhr
Sonntag, 13. März, 10-15 Uhr
Der Eintritt ist frei!
VERANSTALTUNGSORT
Elias Glashütte
Frau Bettina Walter
Straße des Friedens 46
98724 Lauscha
Telefon: 036702 179979
Mobil: 0171 2124978
▪️ Glasperlenwettbewerb 2022
▪️ Programm Glasperlentage
▪️ Workshops & Demos sowie Vorführungen mit Lerneffekt
▪️ GlasPerlen- und Schmuck-Verkaufsausstellung
▪️ Zubehör- & Verkaufsmesse
▪️ Lauschaer Glasstangen von Hand ziehen
▪️ Erfahrungen austauschen und Ausprobieren von Glas, Tools & Techniken
u. v. m.
Veröffentlicht am 18.02.2022, 09:25 Uhr
Veröffentlicht von NB
Im Jahr 1996 gehen Schüler und Lehrer des Arnold-Gymnasiums mit dem fantastischen Musical „Die Reise ins Grünbergland“ von Udo Langer auf Tour durch Oberfranken.
Sendestart: 18.02.2022 bis 20.02.2022 jeweils 15:00 Uhr und 20:00 Uhr
Veröffentlicht am 18.02.2022, 07:32 Uhr
Veröffentlicht von NB
Gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und vielen Branchenpartnern sowie Unternehmen und gesellschaftlichen Institutionen veranstaltet der Bundesverband der Hörsysteme-Industrie (BVHI) jedes Jahr am 3. März den Welttag des Hörens. 2022 steht die Kampagne unter dem Motto „WIR geHÖREN ZU dir!“.
Auch wir widmen uns im Spielzeugmuseum Neustadt an diesem Tag spielerisch dem wichtigen Thema „Hören". Während des Museumsbesuchs stehen nicht nur verschiedene Spiele zum Ausprobieren bereit, bei denen das Hören besonders wichtig ist, sondern auch verschiedene Klangkörper und allerlei Wissenswertes rund ums Hören.
Außerdem bieten wir an diesem Tag verschiedene Workshops an:
11-12 Uhr: Experimente zum Thema „Hören"
13-14 Uhr: Hören und Malen
15-16 Uhr: Basteln von Musikinstrumenten
Eine Anmeldung zu den Workshops ist notwendig, entweder telefonisch unter 09568 5600 oder per E-Mail an info@spielzeugmuseum-neustadt.de.
Kosten: Regulärer Eintritt, Workshops auf Spendenbasis
Veröffentlicht am 17.02.2022, 14:32 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ein Kinderfasching in Zeiten der Corona-Pandemie? Ja klar, das Spielzeugmuseum in Neustadt bei Coburg macht es möglich, denn wir haben viel Platz, sodass wir ein attraktives und sicheres Angebot in den Faschingsferien anbieten können.
Groß und Klein sind am Faschingsdienstag, 1. März, herzlich eingeladen, verkleidet ins Spielzeugmuseum Neustadt zu kommen und einen abwechslungsreichen Museumsbesuch zu erleben. Alle, die verkleidet kommen, erhalten auch eine kleine Faschingsüberraschung.
Den ganzen Tag stehen verschiedene Spiel-, Bewegungs- und Bastelmöglichkeiten zum Ausprobieren und Mitmachen bereit.
Außerdem laden wir an diesem Tag zu kleinen Workshops ein:
🎉 11 – 12 Uhr: Bunte Konfetti-Bilder
🎉 13 – 14 Uhr: Zauberhaftes Einhorn
🎉 15 – 16 Uhr: Selbstportrait mal anders
Eine Anmeldung zu den Workshops ist notwendig, unter Tel. 09568 5600 oder per E-Mail an info@spielzeugmuseum-neustadt.de.
Kosten: Regulärer Eintritt, Workshops auf Spendenbasis
Veröffentlicht am 16.02.2022, 16:53 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Aufgrund der Unwetterwarnung für Stadt und Landkreis Coburg, entfällt am morgigen Donnerstag, 17. Februar der Schulunterricht.
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor orkanartigen Böen (Stufe 3 von 4) in der Zeit von heute, 16. Februar, 22 Uhr bis zum morgigen Donnerstag, 17. Februar, 18 Uhr. Man rechnet mit Böen von bis zu 120 Stundenkilometern.
Gewarnt wird vor umstürzenden Bäumen, herabstürzenden Ästen, Dachziegel oder Gegenständen. Der Aufenthalt im Freien ist laut Wetterdienst möglichst zu vermeiden.
Insbesondere aufgrund der Gefahr auf dem Schulweg hat sich das Schulamt dazu entschieden, den Schulunterricht am morgigen Donnerstag, 17. Februar in Stadt und Landkreis Coburg entfallen zu lassen.
Veröffentlicht am 16.02.2022, 14:32 Uhr
Veröffentlicht von NB
Donnerstag, 24. Februar 2022 | 18:00 Uhr
Im Sommer 2022 zeigen die Kunstsammlungen der Veste Coburg im STUDIO eine Ausstellung über Alexandrine von Baden (1820–1904), die 1842 den damaligen Coburger Erbprinzen und späteren Herzog Ernst II. (1818–1893) heiratete. Der Vortrag von PD Dr. Stefanie Knöll gibt anhand von bildlichen Darstellungen aus dem Coburger Kupferstichkabinett Einblick in das Leben der badischen Prinzessin und nimmt dabei insbesondere ihr Verhältnis zur Kunst in den Blick.
Teilnahme kostenfrei.
Anmeldung per E-Mail an: sekretariat@kunstsammlungen-coburg.de
Der Vortrag findet auf der Plattform Zoom statt. Nach Anmeldung bekommen Sie einen Zugangslink zugeschickt.
Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur bis zum jeweiligen Vortragstag, 15 Uhr möglich sind.
Veröffentlicht am 16.02.2022, 11:36 Uhr
Veröffentlicht von NB
Sonntag, 20. Februar 2022 | 14:30 – 15:30 Uhr
Themenführung im Europäischen Museum für Modernes Glas in Rödental
Stühle sind viel mehr als nur Sitzmöbel. In Kunst- und Kulturgeschichte sind sie entweder Requisit oder Hauptdarsteller. Als Thron sind sie Herrschaftssymbol, als Designobjekt Statussymbol. Ob Chefsessel oder Melkschemel: Stühle werden tagtäglich von uns Menschen benutzt.
Gabi Ketteler spürt anhand von Glaskunstobjekten und Installationen der besonderen Bedeutung des Stuhles in der Kunst nach. Der Rundgang führt zu Exponaten von Ann Wolff, Uta Majmudar, Anna Mlasowsky und Krista Israel.
Es führt Gabriele Ketteler.
Kosten: 3,00 Euro zzgl. Museumseintritt
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen Corona-Regeln.
Veröffentlicht am 16.02.2022, 08:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das CHW lädt für Donnerstag, 17. Februar, 19 Uhr zu einem Online-Vortrag ein.
Unter dem Titel „Die Königinnenmacher" referiert Frau Katharina Bereiter, Hofheim am Taunus, über den Orgelbau in Oberfranken. Dabei stellt sie beispielhaft drei Orgelbauerfamilien vor: Compenius (Staffelstein) im 16., Hofmann (Neustadt b. Coburg) im 18. und 19., Mann (Hirschaid) im 20. Jahrhundert.
Zum Vortrag finden Sie unter folgendem Link: https://us02web.zoom.us/j/83273169863?pwd=V1Y1Ny9hNmsvWHFVTGRueVk4bUM3Zz09
Telefonisch ist die Teilnahme möglich unter der Rufnummer 069 5050 0952. Meeting-ID: 832 7316 9863, Kenncode: 1924
Veröffentlicht am 15.02.2022, 12:48 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der neue Termin ist bekannt!
FOREVER QUEEN - PERFORMED BY QUEENMANIA
15.10.2022, 20:00 Uhr • NEUSTADT BEI COBURG
Ort: Frankenhalle, Wildenheider Straße 13, 96465 Neustadt bei Coburg
Die Veranstaltung wurde vom 28.03.2020 / 03.10.2020 / 26.09.2021 / 23.03.2022 verlegt. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Event beginnt um: 20:00 Uhr • Einlasszeit: 19:00 Uhr