Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 26.05.2023, 15:32 Uhr
Veröffentlicht von NB
Start + Ziel der Rundwanderung: Parkplatz am Lütschetal-Stausee bei Frankenhain
Von dort wandern wir durch den Langen Grund zum Brunnen Soldatenborn und hoch zur Schlossbergkanzel. Hier genießen wir die Aussicht, bevor wir in das Tal der grasigen Lütsche absteigen. Entlang dem Campingplatz gelangen wir zum oberen Sieglitzteich zur Mittagsrast (Verpflegung aus dem Rucksack). Danach steigen wir zum alten Flößgraben ab und folgen diesem zum Ausgebrannten Stein, einem künstlich angelegten 30 m langen Stollen. Der Wanderweg führt uns weiter zum Flößgraben, wobei wir den Tunnelausgang des Rennsteigtunnels überschreiten. Nach der Querung des Sieglitzgrundes kommen wir unterhalb der Hohen Warte zurück zum Stausee.
Wir bitten um Anmeldung bis Dienstag, 6. Juni 2023.
Treffpunkt: 08:30 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße (gemeinsame Pkw-Abfahrt)
Streckenlänge: ca. 14 km
Schwierigkeit: mittel, Anstiege insgesamt 200 m
Schlusseinkehr: vorgesehen
Wanderführer: Martin Renner - Tel. 09568 3001519
Veröffentlicht am 26.05.2023, 14:44 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das Team der Freiwilligen Feuerwehr Steinrod freut sich darauf, Sie in diesem Jahr wieder am Pfingstsonntag und Pfingstmontag im Sauloch (oberhalb von Blumenrod) begrüßen und bewirten zu können.
Am 28.05.2023 startet der Festbetrieb um 11:00 Uhr.
Am Pfingstmontag, 29.05.2023 feiern wir ab 10:00 Uhr einen gemeinsamen Gottesdienst der Kirchgemeinden Einberg und Fechheim. Anschließend bieten wir Ihnen Schweinebauch aus dem Backofen an.
Verbringen Sie einige gemütliche Stunden mit bester Verpflegung und Live-Musik in einem herrlichen Waldgebiet und lassen Sie es sich bei uns gut gehen.
Ihr Team der Freiwilligen Feuerwehr Steinrod
Veröffentlicht am 26.05.2023, 09:42 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ gilt als einer der schönsten und gepflegtesten Grünanlagen in der gesamten Region und ist eine zentrale Erholungsstätte mit Spiel- und Freizeitmöglichkeiten sowie sportlichen Angeboten auf einer Fläche von rund 40.000 m2. Während Ihrer Tour durch den Park erleben Sie eine bunte Pflanzenvielfalt mit verschiedenen Themengärten. Die blühende Pflanzenwelt präsentiert sich zu jeder Jahreszeit in einem anderen Kleid und lädt Sie auf idyllischen Sitz- und Ruheplätzen zum Verweilen ein.
Bevor Sie mit Ihrer geführten Gartentour starten, können Sie sich ab 10:00 Uhr beim Pfingstbrunch im Seecafé kulinarisch verwöhnen lassen.
mind. 5 bis max. 25 Personen
13:00 bis 14:30 Uhr
Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer: Wolfgang Settmacher-Krumm
Einzelanmeldungen (ab 5 Personen): 10,00 € pro Person
(ab 11 Teilnehmer verringert sich die Teilnahmegebühr)
Treffpunkt: Freizeitpark, an der Brücke bei der Bauhofhütte
Voranmeldung: 09568 81-132 oder 0176 276 400 44
Veröffentlicht am 23.05.2023, 15:22 Uhr
Veröffentlicht von NB
Eltern-Kind-Café
• mit Spielecke für die Kleinen (0-3 Jahre)
• Austausch, Kontakt und Informationen von Eltern zu Eltern
• regelmäßige Thementage mit praktischen Tipps zu Kindererziehung
• für Getränke (Kaffee, Tee) ist gesorgt
Wieder jeden Donnerstag (außer in den Schulferien!)
von 08:45 bis 10:45 Uhr im
Kinder- und Jugendzentrum
Am Schützenplatz 1 in Neustadt
Lisa Kaiser
Jugendpflegerin/ Familienzentrum
Veröffentlicht am 23.05.2023, 12:09 Uhr
Veröffentlicht von NB
Uns ist es gelungen, ein kostenfreies Coaching des Bay. Digitalministeriums nach Coburg zu holen. Es handelt sich dabei nicht um eine Schulung, sondern es wird zusammen mit einem Coach einen Tag lang an der individuellen Aufgabe des Teilnehmers selbst gearbeitet (in einer 1:1-Betreuung). Jeder Interessierte kann sich mit „seinem/ihrem“ Thema bewerben, z. B.: Optimierung/Aufbau der eigenen Homepage, Onlineshop, Buchungstool, App-Entwicklung o. Ä. Jeder Teilnehmende wird da abgeholt, wo er gerade steht. Für die Betreuung und das Coaching steht eine Agentur zur Verfügung, welche sich gezielt vorbereitet, so dass am Ende des Tages bereits ein Ergebnis steht.
Anmeldeschluss: 4. Juni 2023
Alle Infos hier:
https://wirtschaft-coburg.de/digitalministerium-unterstuetzt-kleinunternehmer-aus-der-region/
https://www.online-fertig-los.de/bewerben/
Veröffentlicht am 23.05.2023, 11:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Beim Max-Oscar-Arnold-Kunstpreis geht der Preis für das beste Gesamtwerk an die US-Amerikanerin Cindee Moyer. Im Lindenhof sorgt die Theatergruppe „Knauers & Co“ mit dem Stück „Wie im richtigen Lam…" für gute Laune.
Moderation: Andreas Gläsel
Sendestart: 23.05.2023
Veröffentlicht am 23.05.2023, 09:09 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Groß war die Freude auf beiden Seiten, als am 7.5.2023 eine Delegation aus Neustadt bei Coburg in ihrer Partnerstadt Villeneuve-sur-Lot eintraf. Guillaume Lepers, Bürgermeister von Villeneuve, hatte im Rahmen der Europawoche zu Feierlichkeiten am 8. und 9. Mai 2023 in seine Stadt eingeladen. [...] Oberbürgermeister Frank Rebhan sowie Mitglieder des Stadtrates, der Stadtverwaltung und Mitglieder des Städtepartnerschaftskomitees folgten seiner Einladung gerne. [...]
Am Montag, zum Gedenktag des Waffenstillstandes am 8. Mai 1945, legten Oberbürgermeister Frank Rebhan und sein Bürgermeisterkollege Guillaume Lepers im Rahmen einer feierlichen Zeremonie ein Blumengesteck am Gefallenendenkmal in Villeneuve-sur-Lot nieder. [...]
Am darauf folgenden Tag wurden die Urkunden zur Erneuerung der Städtepartnerschaft zwischen Villeneuve-sur-Lot und Neustadt bei Coburg von beiden Bürgermeistern unterzeichnet. [...]
☟ Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung hier ☟
Veröffentlicht am 22.05.2023, 14:56 Uhr
Veröffentlicht von NB
In Zusammenarbeit mit der Stadt Neustadt bietet der ADFC Coburg zunächst nur einmalig am Samstag, 3. Juni 2023 ab 09:30 bis gegen 12:00 Uhr die Möglichkeit einer Fahrrad-Codierung direkt in der Wittkenstraße neben dem Eingang Zweirad Martin an.
Warum Codierung?
Codierte Fahrräder sind effektiver Diebstahlschutz, da sie als Diebesgut schwerer zu verkaufen sind. In verschlüsselter Form zeigen sie der Polizei leicht, welchem Eigentümer das Fahrrad zuzuordnen ist. Wie genau der Zahlencode gebildet wird, kann auf unserer Internetseite nachgelesen werden.
Rahmen aus Carbon, Holz und verchromte Oberflächen dürfen nicht mit dem Nadelpräger codiert werden. In diesen Fällen bieten wir unsere mit einer Plombierfolie versiegelten Klebe-Etiketten an.
Die Codierung kostet 15 €/Fahrrad, für Mitglieder des ADFC 10 €. Ein Eigentümer-Nachweis sowie der Personalausweis sind erforderlich!
Nähere Informationen:
ADFC Coburg, Klaus Brondke, Tel. 0177 – 3583283, E-Mail: codierung@adfc-coburg.de
Veröffentlicht am 22.05.2023, 12:20 Uhr
Veröffentlicht von NB
Unter dem Motto „Happy Sound aus Neustadt“ steht das Sonntagskonzert am 28.05.2023 von 14 bis 17 im Freizeitpark am Moos in Neustadt. Wohl kaum ein anderer Klangkörper kann dieses Motto so erfüllen wie die City Big Band Neustadt.
Der groovige Sound der Big Band geht in die Beine. Unter der Leitung ihres Bandleaders Hartmut Martin stellt die Big Band ihr aktuelles Sommerprogramm vor. Von Rock bis Pop über Oldies, Funk, Motown, Latin bis hin zu Filmmusiken hat die Band alles im Repertoire. Das Orchester möchte auch bei diesem Konzert sein Stamm- und Neu-Publikum verwöhnen. Vor allem aber, und darauf ist Neustadts City Big Band bei all seinen Auftritten stehts bedacht, sind es Melodien, die jeder kennt. Für moderne, fetzige Big-Band-Musik sind die Neustadter Musiker weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Kräftige Bläsersets zusammen mit groovenden Rhythmen, ruhige Passagen und schweißtreibender Beat. Mit Power und Dynamik wird die Big Band ihr Publikum faszinieren und mitreisen.
Veröffentlicht am 22.05.2023, 10:49 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ab dem 14.06. wieder im Familienzentrum:
Albaby® Dance with BabyCarrier
von 3 Monaten bis 1 1/2 Jahren
Hier schaffen wir durch Tanz, Bewegung, Musik und verschiedene Rhythmen eine unterhaltsame Atmosphäre für Mütter und ihre Kinder. Wir achten in unserer Stunde sehr auf die Körperhaltung, schonen den Beckenboden mit unseren Choreografien und verbessern die Koordination und die Balance der Teilnehmer. Wir werden tanzen, lachen und schwitzen. Sie brauchen ein ergonomisches Tragetuch oder eine Tragetasche, jeweils geeignet für Ihr Baby.
Melden Sie sich jetzt bei Alba Rocio Honold an unter: 0170 7625105.
Veröffentlicht am 22.05.2023, 08:52 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ gilt als einer der schönsten und gepflegtesten Grünanlagen in der gesamten Region und ist eine zentrale Erholungsstätte mit Spiel- und Freizeitmöglichkeiten sowie sportlichen Angeboten auf einer Fläche von rund 40.000 Quadratmetern.
Die nächste Gartentour durch Neustadts blühende Pflanzenwelt steht an. Der zertifizierte Natur- und Landschafsführer Wolfgang Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour.
Termin: 10.06.2023| 13:00-14:30 Uhr
Treffpunkt: im Freizeitpark an der Brücke bei der Bauhofhütte
Kosten: 10 € pro Person (ab 11 Teilnehmer verringert sich die Teilnahmegebühr)
Voranmeldung unter Tel.: 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt.de
Veröffentlicht am 20.05.2023, 07:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Sonntag, 21.05. findet der KINDERTAG im Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot von 11:00 - 17:00 Uhr statt:
🟢 11:00 - 17:00 Uhr
Betty-Button-Parade, Connys Spielemobil, Plüschtiersuche, Hüpfburgenspaß, Kinderschminken, Losbude „Glückshafen"
🟢 12:15 – 12:45 Uhr
Bauchrednershow
🟢 13:00 – 13:45 Uhr
Kindertheater „Löwenzahn“
🟢 14:00 – 16:00 Uhr
Konzert der Stadtkapelle Neustadt
Waldfee mit Riesenseifenblasen
🟢 15:00 – 15:45 Uhr
Da Vincis Zeitkutsche
🟢 15:30 – 16:15 Uhr
Kindertheater „Rabe Socke“
🟢 16:30 – 17:00 Uhr
Zaubershow
Wir freuen uns auf euch!
Veröffentlicht am 19.05.2023, 14:30 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Samstag, 20.05. findet von 13:00 bis 17:00 Uhr der Familientag am und im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie am Hindenburgplatz 1 in Neustadt statt.
PROGRAMM-HIGHLIGHTS:
☀️ Aktions- und Mitmachangebote
☀️ plüschiger Walking Act
☀️ Live-Musik
☀️ Museumsbesuch für Groß und Klein
☀️ Getränke und Leckerbissen
☀️ jede Menge Spiel & Spaß
Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!
Veröffentlicht am 19.05.2023, 08:43 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wegen Krankheit bleibt die Mediathek in Neustadt heute (19. Mai 2023) geschlossen.
Veröffentlicht am 19.05.2023, 08:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Stiftung Judenbach lädt ein zum Abendflohmarkt am Freitag, 19. Mai ab 15:00 Uhr auf dem Parkplatz der Stiftung.
ORT:
Alte Handelsstr. 83
96524 Föritztal, OT Judenbach
Kontakt: 0151 28184929
Veröffentlicht am 18.05.2023, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Donnerstag, Freitag und Samstag, 18. – 20. Mai 2023 | 10:00 – 17:00 Uhr
Anlässlich des Internationalen PuppenFestivals finden bei uns in gewohnter Weise die beliebten „Lebenden Werkstätten im Museum" statt. Zahlreiche Künstler/-innen, die bereits u. a. mit dem Max-Oscar-Arnold-Kunstpreis ausgezeichnet wurden, sind an diesen drei Tagen mit ihren Kunstwerken zu Gast im Spielzeugmuseum Neustadt; ebenso einige Miniaturist/-innen, die ihr Handwerk der Puppenkunst im ganz Kleinen präsentieren. Darüber hinaus kann einer fachkundigen Puppendoktorin über die Schulter geschaut werden. Debra Nagel verarztet kleinere und größere Verletzungen und steht auch den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite. Für das leibliche Wohl ist an allen drei Tagen bestens gesorgt.
Museum der Deutschen Spielzeugindustrie
Hindenburgplatz 1
96465 Neustadt bei Coburg
Veröffentlicht am 17.05.2023, 20:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
18.05.2023 ab 10:00 Uhr
Sportheim Höhn
Höhner Straße 1
96465 Neustadt b. Coburg
Die Freiwillige Feuerwehr Bergdorf lädt wie in den Vorjahren zum Himmelfahrtsfest am Donnerstag, 18.05.2023 nach Höhn ein. Dieses Jahr findet das Fest ab 10:00 Uhr am Sportheim statt.
Wie gewohnt gibt es zum Mittagstisch Erbseneintopf, Steaks und Bratwürste sowie verschiedene belegte Brötchen und Laugenstangen. Nachmittags stehen Kaffee und Kuchen bereit. Für die üblichen gekühlten Getränke ist ebenfalls gesorgt.
Die Freiwillige Feuerwehr Bergdorf freut sich über Ihren Besuch!
Veröffentlicht am 17.05.2023, 13:59 Uhr
Veröffentlicht von NB
Herzlich willkommen zum Teddy- und Puppenfest in der Veranstaltungshalle Gesellschaftshaus (G-Haus), Charlottenstraße 5, 96515 Sonneberg!
Öffnungszeiten:
Do./Sa., 18./20. Mai von 10:00 – 17:00 Uhr
Fr., 19. Mai von 10:00 – 16:00 Uhr
Eintritt:
3,00 € (Kinder bis einschließlich 12 J. frei)
Das Teddy- und Puppenfest in der Veranstaltungshalle Gesellschaftshaus ist der Treffpunkt für alle Spielzeugfreunde. Aussteller aus dem ganzen Land und darüber hinaus laden Sammler und Interessierte in die Welt der Puppen und Teddybären ein. Zahlreiche Mitmach- und Schauangebote, ein Puppen- und Teddywettbewerb und sehenswerte Ausstellungsstücke werden ebenso geboten wie ein aktionsreiches Rahmenprogramm, u. a. mit Plüschtier-Selberstopfen, Bastelstraße, Hüpfburg, Kinderschminken und jede Menge weiterer Spielangebote für Kinder.
Veröffentlicht am 17.05.2023, 08:37 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die größte Antik-Puppen-Sammlerbörse der Welt für antike Puppen, Teddybären, Hummelfiguren, Miniaturen, Christbaumschmuck, Blechspielzeug und Elastolin-Figuren in der Bayerischen Puppenstadt Neustadt.
Über zwei Tage finden hier Teddybärliebhaber sowie Puppen- und Miniaturensammler ein riesiges, hochwertiges Angebot. Präsentiert wird eine Fülle an Künstlerteddybären und antiken Teddybären, Steiff-Tieren, Porzellankopfpuppen, Zelluloidpuppen, Käthe-Kruse-Puppen, Künstlerpuppen, Puppenhäusern, Stoffen und Zubehör zum Bären- und Puppenmachen u. v. m.
Große Sammlerbörse
Frankenhalle
Wildenheider Str. 13
96465 Neustadt b. Coburg
Eintritt: 5,00 €
Öffnungszeiten:
Fr., 19.05. von 10:00 – 17:00 Uhr
Sa., 20.05. von 10:00 – 17:00 Uhr
Zur Website:
Veröffentlicht am 16.05.2023, 13:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Stammtisch „Gartenbahnfreunde Grub am Forst“ präsentiert eine Auswahl seiner einzigartigen Garteneisenbahn-Modulanlage. Besucher können eine 6 x 14 m große Gartenbahnanlage besichtigen, auf der Züge mit historischem Hintergrund zu bewundern sind, darunter Museumszüge aus Sachsen oder vom Harz, wie etwa die Brockenbahn. Originalgetreu werden viele Züge gefahren – das Ganze erfolgt digital per Smartphone/Funk. Nicht nur Kinderaugen werden bei diesem Anblick staunen! Freuen Sie sich auf eine eigens für das PuppenFestival zusammengestellte Garteneisenbahn-Modulanlage und tauchen Sie in die Welt der Modelleisenbahnen ein. Neben den Gartenbahnfreunden stellen außerdem der Neustadter Figurendesigner und Formenbauer Volker Bauer, Horst Raab vom Raab Modellbau Studio (RMS) in Kronach sowie Stefan Kühnlein von LGB-Märklin aus.
Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Freitag, 18. – 19. Mai • 10:00 – 17:00 Uhr
Samstag, 20. Mai • 10:00 – 16:00 Uhr
Eintritt: 2,50 Euro, Kinder frei
Ort: Mehrzweckhalle Heubischer Str. 30