Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 22.04.2022, 07:29 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das Spielzeugmuseum Neustadt ruft Klein und Groß, Kinder- und Jugendgruppen, Vereine, Senioreneinrichtungen, Kindergärten, Schulklassen u.v.m. dazu auf, sich mit dem Thema „Frieden“ künstlerisch auseinanderzusetzen – einzige Bedingung: Das Kunstwerk muss aufgehängt werden können.
Abgabeschluss ist der 15. Mai 2022.
Die Kunstwerke können zu den Öffnungszeiten gerne persönlich im Museum abgegeben werden oder postalisch an
Spielzeugmuseum Neustadt
Hindenburgplatz 1
96465 Neustadt bei Coburg
gesandt werden.
Während des Internationalen PuppenFestivals Neustadt und Sonneberg, 22. bis 29. Mai, werden die Kunstwerke im Spielzeugmuseum Neustadt ausgestellt und können in diesem Zeitraum gegen eine Spende erworben werden – auch online werden die Malereien zu sehen sein.
Der Erlös aus dieser Aktion geht zu hundert Prozent anschließend an die Tschernobyl-Kinderhilfe Neustadt e.V.
Alle Informationen unter www.spielzeugmuseum-neustadt.de
Veröffentlicht am 20.04.2022, 12:30 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Auf unserer Tour Richtung Zinselhöhle lernen wir die besonderen Karsterscheinungen im Retschenbachtal kennen. Kleinere Höhlen, Quellen und Bachschwinden machen diese Wanderung vor allem für Kinder kurzweilig und spannend. Auf unbefestigten Pfaden entdecken wir die Besonderheiten am Schiefergebirgsrand und lernen bei kleinen Spielen die Natur kennen. Bei einer Höhlenführung durch die wasserdurchflossene Karsthöhle erlebt man dann ein kleines Abenteuer untertage. (...)
Eintritt 4,00 € - Max. 30 Teilnehmer
Treffpunkt: 14:30 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt nach Seltendorf oder 15:00 Uhr Bahnhof Seltendorf
Streckenlänge: ca. 3 km (Bahnhof Seltendorf-Zinselhöhle)
Wanderführer: Ralf Kirchner - Tel. 0173 6767696
Dipl.-Ing. Vermessung und Geoinformatik
Natur- und Höhlenführung www.gebirgspfade.de
Naturpark Thüringer Wald - 036704 709950 - r.kirchner@nptw.de
Wir bitten um Anmeldung bis Mittwoch, 27.04.22, bei Wanderführer Ralf Kirchner.
Veröffentlicht am 19.04.2022, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Nach zweijähriger Pause sollte am Samstag, 23.04.2022, das erste Classic Concert mit den beiden Künstlern, der renommierten Klarinettistin Sigrun Felicitas Vortisch und ihrem fränkischen Duo-Partner, dem Pianisten Paul Sturm, in der Neustadter kultur.werk.stadt stattfinden.
Aus organisatorischen Gründen müssen wir heute mit Bedauern verkünden, dass der für April 2022 geplante Konzerttermin nicht stattfinden kann. Wir konnten jedoch bereits erfolgreich mit den beiden Künstlern vereinbaren, das Konzert zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Ein genauer Termin steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig bekannt gegeben.
Die bereits erworbenen Eintrittskarten behalten Ihre Gültigkeit.
Für Rückfragen steht Ihnen der Bereich Kultur Sport Tourismus unter der Telefonnummer 09568 81-133 gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am 16.04.2022, 07:12 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Über die Ostertage und in den Osterferien dreht sich im Spielzeugmuseum Neustadt alles rund ums Osterfest. Im Museum stehen verschiedene kreative Mitmach-Angebote und Spiele zum Ausprobieren bereit. So können bspw. tolle Filterhasen gebastelt und hübsche Osterkörbchen gestaltet werden, die an der Museumskasse anschließend sogar mit leckeren Ostereiern befüllt werden.
Außerdem laden lustige Gesellschaftsspiele wie „Lotti Karotti“ zu einer fröhlichen Partie ein.
Wer sein Osterwissen testen möchten, ist beim Osterquiz genau richtig, und wer eher auf Spurensuche gehen möchte, hat bei der Osterhasenfahndung richtig Spaß.
Das Spielzeugmuseum in Neustadt bei Coburg hat an allen Osterfeiertagen und in den Ferien täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Und wer sich noch ein Stück kreativen Bastelspaß mit nach Hause nehmen möchte, ist mit der Bastelspaß-Tüte des Spielzeugmuseums Neustadt bestens bedient, die auch eine schöne Geschenkidee für das Osternest oder ideal als Ferienbeschäftigung sind.
Veröffentlicht am 15.04.2022, 13:37 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Vom 16.4. bis 24.4.2022, täglich von 13:00 bis 20:00 Uhr, findet auf dem Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot wieder das beliebte Frühlingsfest statt.
Freuen Sie sich unter anderem wieder aufs Kinderkarussell, Autoscooter, Spickerbude, gebrannte Mandeln und Süßwaren, Neustadter Eiskist und auf die Losbude des BRK.
Am Mittwoch ist Familientag!
Veröffentlicht am 13.04.2022, 13:53 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Der Gottesdienst findet am Ostermontag, 18. April um 13:30 Uhr auf dem Spielplatz in Haarbrücken statt (Spielplatz mit Kletterburg am Siemensring).
Es sind alle Kinder, egal welcher Konfession sie angehören, herzlich willkommen.
Es wird nach einer kurzen Begrüßung und einem Gebet eine biblische Geschichte aus der Kinderbibel vorgelesen und durch Aktionen (spielerisch) vertieft. Das Team besteht derzeit aus 5 Ehrenamtlichen, die von Pfarrerin Nadine Scheider und Pfarrerin Lisa Meyer zu Hörste angeleitet werden. Eine der beiden Pfarrerinnen ist immer dabei.
Der Spielplatz-Kindergottesdienst ist ein Projekt der Evang.-Luth. Kirchengemeinden Haarbrücken-Ketschenbach-Thann und Wildenheid-Meilschnitz.
Veröffentlicht am 13.04.2022, 07:22 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Im Haus der Begegnung in Haarbrücken:
🟢Gründonnerstag um 18.00 Uhr mit Abendmahl
🟢Karfreitag um 15.00 Uhr mit Abendmahl
🟢Osternacht um 5.30 Uhr mit Abendmahl
🟢Ostersonntag um 10.00 Uhr mit Abendmahl
In der Alten Schule in Ketschenbach:
🟢Ostermontag um 9.30 Uhr mit Abendmahl
Spielplatzkindergottesdienst auf dem Spielplatz am Siemensring am
🟢Ostermontag um 13.30 Uhr
Wir bitten Sie zu allen Gottesdiensten eine FFP2-Maske zu tragen.
Veröffentlicht am 12.04.2022, 14:52 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Auf unserer Festung Rosenberg ist jede Menge los!
Ob mystische Nachtwanderung, actionreiche Erlebnisführung oder kreative Auszeit – für jeden Geschmack ist etwas dabei…
Erleben kann man das alles bei unserem
Urlaubs- & Freizeitprogramm für die ganze Familie.
Aber Achtung:
Die Plätze sind limitiert.
Wer dabei sein möchte, muss sich vorher bei unseren lieben „Osterhasen“ und „Frühlingsküken“ auf der Festung Rosenberg anmelden.
Telefon: 09261 60410.
Und wer in der Osterzeit schon verplant ist – keine Sorge.
Unsere spannende Kinderfestungsführung kann man auch über die Ferien hinaus, an jedem Samstag mitmachen.
Auch hier ist Spannung und Freude vorprogrammiert.
Ich wünsche Ihnen/Euch ganz viel Freude und eine schöne Zeit!
Herzlichst
Ihre Jessica Jakob
Verwaltungsangestellte
Veröffentlicht am 08.04.2022, 07:13 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Nach dem Gottesdienst in der Osternacht mit der Kantorei am Ostersonntag, 17. April um 5.30 Uhr in der Stadtkirche St. Georg findet im Gemeindehaus Schulstraße das traditionelle Osterfrühstück der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt bei Coburg statt. Wir laden herzlich ein.
Am Ostermontag, 18. April findet der Gottesdienst der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt bei Coburg in der Stadtkirche St. Georg statt.
Der angekündigte Gottesdienst im Kirchengemeindehaus Moos entfällt aus organisatorischen Gründen.
👇 Alles Gottesdiensttermine finden Sie hier. 👇
Veröffentlicht am 05.04.2022, 13:33 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Start und Ziel der Wanderung ist Obersdorf, ein Ortsteil von Hochstadt am Main.
Der Weg führt zunächst durch einen Grund zum "Thelitzer Käsehüttla". Nun geht es bergan Richtung Eulenberg zum Flaschenhaus, einem Höhepunkt unserer Wanderung. Das nächste Ziel ist der kleine, aber feine Ort Spiesberg mit seinem herrlichen Ortskern. Der Weg führt uns weiter durch die Flur zu einer knorrigen Eiche, einem Naturdenkmal. Von hier haben wir einen herrlichen Blick ins obere Maintal. Anschließend geht es über Reuth zu unserem Ausgangspunkt nach Obersdorf zurück, wo eine Abschluss-/Mittagseinkehr geplant ist.
🟢 Treffpunkt: 8:30 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
🟢 Streckenlänge: ca. 10 km
🟢 Schwierigkeit: leicht bis mittel
🟢 Abschluss/Mittagseinkehr: Gasthaus Brückner ca. 13:00 Uhr
🟢 Wanderführer/in: Dietmar Schaller - Tel. 09568/1009
Aufgrund der Einkehr bitten wir um Anmeldung bis Gründonnerstag, 14. April 2022 beim Wanderführer
👇 Weitere Informationen 👇
Veröffentlicht am 05.04.2022, 06:52 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die geplante Lesung mit Heidi Fischer, die am Freitag, den 8. April um 19:00 Uhr in der Mediathek Neustadt stattfinden sollte, kann wegen Erkrankung der Autorin leider nicht stattfinden.
Die Lesung wird voraussichtlich am Freitag, den 24. Juni um 19:00 Uhr nachgeholt.
Veröffentlicht am 04.04.2022, 07:58 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Eine Extra-Führung durchs Museum, die für Groß und Klein gleichermaßen spannend ist, bieten die Kunstsammlungen der Veste Coburg an vier Terminen in den Osterferien an.
Jeweils dienstags und donnerstags (12., 14., 19. und 21.4., Start immer 14 Uhr) werden die Besonderheiten der Veste und ausgewählter Objekte gut verständlich und unterhaltsam erklärt.
Ein Modell der Veste Coburg aus 35.000 Lego®-Steinen ist Schauplatz einer spannenden Geschichte!
Die Gruppengröße ist auf maximal fünfzehn Teilnehmende beschränkt.
Es besteht für Besucher ab zwölf Jahren eine FFP2-Maskenpflicht.
Für Kinder von 6 - 12 Jahren reicht eine medizinische Maske.
In den Osterferien finden auch Führungen in den Außenanlagen der Veste, die Geheimgang-Führungen für Familien sowie Führungen durch die Glaspreis-Ausstellung statt.
Alle Termine: www.kunstsammlungen-coburg.de
Anmeldung: nicht notwendig
Kosten: 4,- Euro p.P. zzgl. Museumseintritt (Außenführungen ohne Museumseintritt)
Veröffentlicht am 02.04.2022, 12:22 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Vom 16.4. bis 24.4.2022 findet auf dem Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot wieder das beliebte Frühlingsfest statt.
Freuen Sie sich unter anderem wieder aufs Kinderkarussell, Autoscooter, Spickerbude, gebrannte Mandeln und Süßwaren, Neustadter Eiskist und auf die Losbude des BRK.
Am Mittwoch ist Familientag!
Veröffentlicht am 01.04.2022, 12:47 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Leichte Wanderung vom Weiler Gnailes (Rödental) durch die „Lautertaler Flur“ und die Rosenau.
🟢 Datum: 13.4.2022, 13:00 Uhr
🟢 Treffpunkt: Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen PKW-Abfahrt
🟢 Streckenlänge: ca. 8 km Gesamtstrecke
🟢 Einkehr: Grüne Linde Blumen & Café in Oberlauter
🟢 Wanderführerin: Irene Kessel – Tel. 09563 8839
👇 Weitere Informationen 👇
Veröffentlicht am 01.04.2022, 08:18 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Liebe Bürgerinnen und Bürger mit Handicap und deren Angehörige,
ich freue mich sehr, dass ab April die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Coburg (EUTB) einmal im Monat bei uns im Neustadter Familienzentrum berät. Das Angebot kostet kein Geld und hilft Ihnen dabei, wieder ein gutes Leben zu führen:
Was macht die EUTB?
Die EUTB berät Menschen, die eine Behinderung haben: Sie berät auch Menschen, die länger krank sind und eine Behinderung bekommen könnten. Es kommen auch Angehörige zur Beratung. [...]
Wie erreichen Sie die EUTB Coburg?
Die Beraterin ist jeden 2. Freitag im Monat am Schützenplatz. Am besten geben Sie vorher Bescheid, dass Sie kommen. Die Beraterin heißt Monika Abt. Die Telefonnummer ist 09561 7990506.
Die kommenden Termine sind der 8. April, 13. Mai, 10. Juni, 8. Juli, 9. September, 14. Oktober, 11. November und 9. Dezember.
Tanja Zapf
(Beauftragte für Menschen mit Behinderung)
E-Mail: tanjazapfkemmaten@gmail.com
Mobil: 0151-75096682
Veröffentlicht am 31.03.2022, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Vom 1. April bis 31. Juli haben Sie die Möglichkeit, die Sonderausstellung „Liebe Kinder - Puppendesign" im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt zu besuchen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 29.03.2022, 10:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Auch in diesem Jahr dürfen Kulturbegeisterte aller Regionen nach Neustadt pilgern. Nach dem großartigen Start im letzten Jahr geht der Neustadter Kultursommer 2022 an vier aufeinanderfolgenden Tagen mit einem fulminanten und vielfältigen Programm in die zweite Runde.
Infos und Tickets zu den einzelnen Programmpunkten erhalten Sie auf der Internetseite der Agentur Streckenbach: www.agentur-streckenbach.de, die in Kooperation mit dem Bereich Kultur Sport Tourismus der Stadtverwaltung Neustadt b. Coburg Ausrichter der Veranstaltung sein werden.
Das Kartenkontingent ist derzeit, auf Grund der Corona-Bestimmungen, noch limitiert. Erhältlich sind die Karten an allen bekannten VVK-Stellen, u. a. Buchhandlung Stache und online im Ticketshop der Agentur Streckenbach.
DO: Leona & Stefan Kellerbauer: Italien & Spanien - Länder der Sonne, der Trauben und der Musik.
FR: Christoph Maul: Mangel durch Überfluss
SA: Claudia Bill: FRANKE? - NEIN DANKE!
SO: Andreas Kümmert: Singer - Songwriter
Veröffentlicht am 29.03.2022, 08:30 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Gottesdienst findet immer einmal im Monat samstags um 13:30 Uhr auf verschiedenen Spielplätzen in Neustadt statt und dauert ca. 30 Minuten.
Es sind alle Kinder, egal welcher Konfession sie angehören, herzlich willkommen.
Es wird nach einer kurzen Begrüßung und einem Gebet eine biblische Geschichte aus der Kinderbibel vorgelesen und durch Aktionen (spielerisch) vertieft.
Das Team besteht derzeit aus 5 Ehrenamtlichen, die von Pfarrerin Nadine Scheider und Pfarrerin Lisa Meyer zu Hörste angeleitet werden. Eine der beiden Pfarrerinnen ist immer dabei.
In diesem Jahr sind in Haarbrücken, Ketschenbach und Wildenheid die Kindergottesdienste. Den Abschluss dieses Kindergottesdienstjahres möchten wir am 24.09.2022 im Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot in Neustadt machen.
Der Spielplatz-Kindergottesdienst ist ein Projekt der Evang.-Luth. Kirchengemeinden Haarbrücken-Ketschenbach-Thann und Wildenheid-Meilschnitz.
Veröffentlicht am 28.03.2022, 13:56 Uhr
Veröffentlicht von NB
Um neue, aber auch erfahrene Wegewarte und -paten zu befähigen und eine einheitliche Qualität an den Thüringer Wanderwegen zu erreichen, bietet die Thüringer Tourismus Gesellschaft auch 2022 kostenlose Schulungen an.
🟢 Grundlehrgang Wegewarte: Ausbildungsprogramm auf der Grundlage der Touristischen Wanderwegekonzeption Thüringen 2025 (20 UE insgesamt).
21./22. Mai 2022 in Bad Blankenburg:
https://thueringen.tourismusnetzwerk.info/terminkalender/wegewarte-ausbildung-2022-05-21/
8./9. September 2022 in Erfurt:
https://thueringen.tourismusnetzwerk.info/terminkalender/wegewarte-ausbildung-2022-09-08/
🟢 Einführung Outdooractive: ca. 2 Stunden, online
https://thueringen.tourismusnetzwerk.info/terminkalender/online-schulung-outdooractive/all/
🟢 Einführung OpenStreetMap: ca. 2 Stunden, online
https://thueringen.tourismusnetzwerk.info/terminkalender/online-schulung-openstreetmap/all/
Anmeldung per Mail an s.buettner@thueringen@entdecken.de. oder online über die angegebenen Links.
Veröffentlicht am 26.03.2022, 14:17 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Am Freitag, den 8. April um 19:00 Uhr ist die Coburger Autorin Heidi Fischer in der Mediathek in Neustadt zu Besuch. Sie wird ihren neuen Roman „Weißer Tod im Paradies“ vorstellen. [...]
Der Roman erzählt von Verbrechen und Schuld, von Freundschaft und Feinden und führt den Leser an traumhaft schöne Plätze im Nordwesten der Ferieninsel Mallorca.
Wie schon in ihrem ersten Krimi „Tod der Schmetterlingsfrau“ finden sich am Ende des Buches einige landestypische Rezepte.
Termin: Freitag, 8. April um 19:00 Uhr in der Mediathek, Georg-Langbein-Str. 1
Der Eintritt ist frei. Wir bitten um vorherige Anmeldung und Platzreservierung unter Tel. 09568 81-136 und um Beachtung der dann gültigen Corona-Regeln.