Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 07.06.2023, 12:18 Uhr

Veröffentlicht von NB

👨‍🏫 Architektouren 2023 – Neugestaltung des Marktplatzes in Neustadt b. Coburg

Wir freuen uns, dass unser Projekt der Neugestaltung des Marktplatzes in Neustadt b. Coburg für die „Architektouren 2023“ ausgewählt wurde. Im Zuge dessen werden jährlich verschiedene Projekte aus den Teilbereichen der Architektur präsentiert, und es werden qualitätvolle Planungen vor Ort von Architekten und Bauherren vorgestellt. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit für die Öffentlichkeit durch das persönliche Gespräch Einblicke in die Bauabwicklung und Hintergründe der Projekte zu bekommen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und die darauffolgenden Gespräche!

Termin: Sonntag, 25.06.2023 ab 11 Uhr vor dem Rathaus unterhalb der Stadtkirche St. Georg

mit Prof. Rainer Schmidt (Architekt), Herrn Martin Stingl (2. Bürgermeister) und Frau Elke Protzmann (3. Bürgermeisterin)

Kalte Getränke stehen nach der Führung für Sie bereit!

Lesen Sie hier mehr dazu:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 07.06.2023, 08:34 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🔎 Gesucht: Eine Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit, 23,1 h pro Woche 🧚🧚‍♂️

Zu reinigen sind u.a.: Klassenzimmer, Gruppenräume, Sanitäranlagen, Flurbereiche, Treppenhäuser sowie die Turnhalle der „Grundschule in Wildenheid“.

Die Reinigung der Turnhalle erfolgt für 1 Stunde am Morgen 6-7 Uhr und die Reinigung des Schulgebäudes von 14-18 Uhr.

Da die Ferienzeiten einzuarbeiten sind, werden 25 Stunden wöchentlich geleistet und 23,1 Stunde gezahlt.

Wir bieten eine unbefristete Tätigkeit zu den Konditionen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, eine betriebliche Altersversorgung sowie zusätzliche leistungsorientierte Vergütungselemente.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 25.06.2023 an die Personalverwaltung der Stadt Neustadt, Georg-Langbein-Str. 1 in 96465 Neustadt oder im PDF Format an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Knauer unter der Telefonnummer 09568/81-116 gerne zur Verfügung.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.06.2023, 14:20 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📍 Einladung des DAV, Sektion Neustadt | Seniorenwanderung | Mittwoch, 14. Juni 2023 🥾🥾

Der gemütliche Rundweg führt uns zur idyllischen Göritzenquelle im Waldgebiet am Eichberg zwischen Frohnlach und Sonnefeld. Die Wanderung verläuft überwiegend durch den Wald auf bequemen Schotterwegen. Neben den Waldabschnitten erwarten uns offene Landschaften und schöne Blicke auf Wiesen. An der Göritzenquelle bieten uns die Schutzhütte und Picknicktische eine entspannte Rast einzulegen, gemäß dem Spruch an der Hütte: „Zeit und Leben kann die Uhr nicht bannen, darum Du Gast eile nicht von dannen. Ruh aus bei mir, beim guten Trunk – und sieh nicht auf des Zeigers Stund!“

Treffpunkt: 14:00 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 7 km auf bequemen Wegen
Schwierigkeit: sehr leicht
Verpflegung: aus dem Rucksack
Wanderführer: Ulrich Nusspickel – Tel. 09568 897474

Wir bitten um Anmeldung bis Dienstag, 13. Juni 2023.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.06.2023, 09:08 Uhr

Veröffentlicht von NB

🅰️🅱️☕️ Das Sprachcafé

In entspannter Runde treffen sich Frauen aus unterschiedlichen Ländern zweimal im Monat am Mittwochvormittag zum gemeinsamen Austausch und Verbessern der bereits vorhandenen Deutschkenntnisse.

Wo: Familienzentrum in Neustadt, Am Schützenplatz 1
Wann: zweimal im Monat, Mittwoch von 09:00 - 11:00 Uhr
Was: ein offenes Sprachcafé für Frauen

Unser erstes Treffen findet am Mittwoch, den 14.06.23 im Familienzentrum in Neustadt statt.
Wir freuen uns auf Sie!

Lisa Kaiser
Familienzentrum / Jugendpflege

Veröffentlicht am 06.06.2023, 07:34 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🟧🟦 ​nectv aktuell vom 06.06.2023

Blühende Gartenoasen im Landkreis Coburg locken zahlreiche Besucher an.

Studiogast ist Phillipp Schinkel vom Institut für Fränkische Landesgeschichte. Er leitet die Grabungen auf dem Muppberg, die eine bedeutende frühgeschichtliche Siedlung zum Vorschein gebracht haben.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 06.06.2023

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.06.2023, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🌳🌴🌷🌼🌸 Pflanzenvielfalt und Gartentour durch den Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot" | Nächster Termin: 10.06.2023

Der Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ gilt als einer der schönsten und gepflegtesten Grünanlagen in der gesamten Region und ist eine zentrale Erholungsstätte mit Spiel- und Freizeitmöglichkeiten sowie sportlichen Angeboten auf einer Fläche von rund 40.000 Quadratmeter.

Während Ihrer Tour durch den Park erleben Sie eine bunte Pflanzenvielfalt mit verschiedenen Themengärten. Die blühende Pflanzenwelt präsentiert sich zu jeder Jahreszeit in einem anderen Kleid und lädt Sie auf idyllischen Sitz- und Ruheplätzen zum Verweilen ein.

Teilnehmer: mind. 5 bis max. 25 Personen
Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer: Wolfgang Settmacher-Krumm
Kosten: Einzelanmeldungen (ab 5 Personen) 10,00 € pro Person
(ab 11 Teilnehmer verringert sich die Teilnahmegebühr)

Treffpunkt: Freizeitpark, an der Brücke bei der Bauhofhütte
Voranmeldung: 09568 81-132 oder 0176 27640044

Veröffentlicht am 02.06.2023, 08:23 Uhr

Veröffentlicht von NB

⬛️🟨🟩 ​Abfallentsorgung Neustadt: Änderung der Abfuhrzeiten anlässlich des Feiertages Fronleichnam

Woche vom 05.06. – 09.06.2023:

Bezirke A, B, C, D
(normale Entsorgung Montag - Mittwoch)
➡️ keine Änderung

Bezirk E grüne Tonne
(normale Entsorgung Donnerstag)
➡️ am Mittwoch, 07.06.23

Es wird gebeten, darauf zu achten, dass an den Abfuhrtagen die Müllgefäße spätestens
morgens um 06:00 Uhr zur Entleerung bereitstehen.

Stadt Neustadt b. Coburg
Referat 2
Steuer- und Betriebsamt

Veröffentlicht am 01.06.2023, 15:42 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌳 Rudi Rabe begrüßt heute die Kinder im Stadtpark Sonneberg | Bis 18 Uhr sind alle herzlich eingeladen!

Der Stadtpark verwandelt sich am 1. Juni zwischen 14 und 18 Uhr in die Bühne für das große Familien- und Kinderfest mit Spiel, Spaß, tierischem & sportlichem Vergnügen. Auch am PIKO-Platz wird für die Kleinen mit Bungee-Jumping, Schiffschaukel und Süßwarenstand einiges los sein.

Wie auch schon in den vorhergehenden Jahren hat das Organisationsteam der Stadt den 1. Juni 2023 eifrig vorbereitet und bewährte Partner für das Kinderfest an seiner Seite. Viele Mitmachangebote in den Bereichen Kreatives, Aktion und Sport stehen auf dem Programm. Auch die Kulinarik wird mit Softeis, Bratwürsten und Burgern nicht zu kurz kommen.

Hier geht's zur Veranstaltung mit vielen weiteren Informationen:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.06.2023, 13:27 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌴🌺🎼 22. Swing-im-Park-Festival am 17. und 18.06.2023

Am dritten Juni-Wochenende swingt es wieder im Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot zum 22. Swing-im-Park-Festival!

Ein vielseitiges und lebendiges Programm sorgt auch in diesem Jahr dafür, dass sich nicht nur die reinen Swing- und Jazzfans angesprochen fühlen, denn „swing" bedeutet auch „Bewegung". Und davon gibt es am Festivalwochenende jede Menge.

Genießen Sie zu Swing, Jazz, Soul und Oldie-Rock ein unbeschwertes und fröhliches Lebensgefühl und freuen Sie sich auf viele Show- und Tanzeinlagen. Aber nicht nur für gute Musik ist an den zwei Veranstaltungstagen gesorgt, im Park selbst gibt es ebenfalls genug zu entdecken!

Auf die kleineren Gäste wartet ein zauberhaftes und abwechslungsreiches Kinderprogramm, bei dem es von einer Attraktion zur nächsten geht.

Hier geht's zur vollständigen Pressemitteilung:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.06.2023, 11:38 Uhr

Veröffentlicht von NB

❗️📞 ACHTUNG: Callcenterbetrug (Schockanruf / Falsche Polizeibeamte)

„Hier spricht die Polizei, in Ihrer Straße wurden Einbrecher festgenommen!“
So versuchen Betrüger, Sie zu verängstigen und Ihnen vorzuspiegeln, dass Ihr Geld daheim oder sogar auf der Bank nicht sicher ist, oder auf Spuren untersucht werden muss. Letztlich wollen die Betrüger, dass Sie Bares oder andere Wertgegenstände, wie z.B. Ihre Münzsammlung, einem Unbekannten übergeben, der sich ebenfalls als Polizist, Staatsanwalt oder Notar ausgibt.

„Ich habe eine Frau überfahren!“, „Ich liege im Krankenhaus!“
Das sind die ersten Sätze einer meist weinerlichen Stimme am Telefon, wenn Betrüger eine absolute Notsituation schildern, um starke Emotionen bei Ihnen auszulösen. Meist wird von einem Unfall eines nahen Angehörigen berichtet. Zur Abwendung einer Gefängnisstrafe, eines Haftbefehls oder für die Kosten des Unfalls, wird ein hoher Geldbetrag gefordert. Der Helferinstinkt setzt ein.

Legen Sie auf!
Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände!
Bei Zweifeln 110 wählen!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 01.06.2023, 10:07 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🔎🍒 Kennt noch jemand die alten Kirschsorten? Wir brauchen Ihre Hilfe, um sie zu finden! 🍒🔍

Der Landschaftspflegeverband Coburger Land e.V. hat im Rahmen des "Streuobstpaktes Bayern" ein Projekt gestartet, das sich mit dem Auffinden und dem Erhalt alter Kirschsorten befasst. Die Untersuchungen sollen helfen, die seltenen, alten Kirschsorten vor dem Aussterben zu retten.

Der Landschaftspflegeverband Coburger Land bittet hierzu um Ihre wichtige Mithilfe:
Bitte melden Sie sich, wenn Sie noch Kirschbäume oder Sorten, die geschätzt älter als 50 Jahre alt sind, mit Namen oder auch ohne Namen kennen. Es geht darum, die alten Kirschsorten vor dem Verschwinden zu retten und junge Bäume aus den Edelreisern der alten Veteranen nachzuziehen.

Besonders interessante Sorten sind die ganz alten Regionalsorten. Hierzu zählen z. B.: Baronskirsche, Bamberger Rote, Großrote, Haumüller Zottel, Sendelbacher. Aber auch die Meldung aller anderen Sorten alter Bäume, die hier nicht aufgeführt sind, sind sehr willkommen.

Kontakt:
Carina Pfeffer, Tel.: 02205-2095, info@pfeffer-land.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 01.06.2023, 09:27 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔥 Zünder für Gründer – der Gründungs-Treff | Donnerstag, 15. Juni

Bei „Zünder für Gründer“ stehen das Netzwerken und der Austausch von Gründenden, Interessierten sowie Unterstützern im Fokus. „Unsere Vision ist es Menschen, die mit neuen Geschäftskonzepten im Coburger Land begeistern und die sich von kreativen Ideen und neuen Angeboten auch gerne anstecken lassen, zusammen zu bringen“, sagt Martin Schmitz, Leiter der Wirtschaftsförderung.

„Zünder für Gründer ist unsere moderne Interpretation eines Gründerstammtischs“, ergänzt Florian Eckardt aus der Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg. Der Ansprechpartner für Gründer/-innen im Landratsamt organisiert das neue Angebot. Eingeladen sind alle, die sich mit der Idee der eigenen Selbstständigkeit beschäftigen, oder die bereits eine gegründet haben.

Den Auftakt von „Zünder für Gründer“ gibt es am Donnerstag, 15. Juni, ab 18 Uhr im „Schnürs Pavillon“ in Coburg.

Ein kostenfreies Angebot der Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.06.2023, 08:43 Uhr

Veröffentlicht von NB

🍗🍔🔥 Neustadter Grillseminare in der kultur.werk.stadt am 20. Juli 2023

Zweite Chance! Wer für den 29. Juni keinen Platz mehr bekommen hat, kann sich jetzt für den 20. Juli 2023 anmelden!

Geleitet werden die Seminare wieder von dem Deutschen Grill- und BBQ-Meister Sven Krökel.
Sven zeigt euch die Welt des BBQs und führt euch in das theoretische und praktische Wissen rund um das Thema „Gourmetgrillen“ ein. Behandelt werden u. a. Garzeiten und Temperaturen, diverse Zubereitungsarten sowie die verschiedenen Hitzequellen. In den vier Stunden kommen Tipps und Tricks vom Profi nicht zu kurz!

Heiß ist nicht genug! Unter diesem Motto sicherst du dir bei den Neustadter Grillseminaren viel Knowhow rund um das Thema Grillen und BBQ. Ob blutiger Anfänger oder erfahrender Griller, lerne vom Profi!

Also, lass nichts anbrennen und mach dem Grillgut ordentlich Feuer!

Die maximale Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt! Sichere dir deshalb noch heute dein Ticket für unser Grillseminar unter www.joes-originals.de/grillseminare

Veröffentlicht am 31.05.2023, 14:05 Uhr

Veröffentlicht von NB

🟧​🟦 ​nectv aktuell vom 31.05.2023

Strahlender Sonnenschein zum Saisonstart: Seit Pfingstsamstag öffnet das Neustadter Freibad wieder seine Tore. Neil Barry Moss heißt der neue Operndirektor am Landestheater Coburg. Zu Gast im Studio berichtet er über die Planungen zur ersten Spielzeit im Globe.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 31.05.2023

Veröffentlicht am 31.05.2023, 12:31 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚧 Baustellenbedingte Einbahnregelung in der Bahnhofstraße bei Zweirad Martin

Wegen einer Baumaßnahme mit Kranaufstellung muss in der Bahnhofstraße Höhe Verkehrsteiler Zweirad Martin kurzzeitig von Montag, 5. Juni bis Mittwoch, 7. Juni eine Einbahnregelung eingerichtet werden.

Der Verkehr aus der Sonneberger Straße kommend kann ungehindert fließen.
Der Verkehr in Richtung Sonneberg ist in der Lindenstraße nicht möglich. Es wird empfohlen, in Richtung Sonneberg die Ortsumgehung zu nutzen.

Ordnungsamt
Verkehrsbehörde

Veröffentlicht am 31.05.2023, 12:03 Uhr

Veröffentlicht von NB

🏹⚔️ Stadtführung durch Neustadt b. Coburg | Auf den Spuren mittelalterlicher Geschichte

Unsere Heimatpflegerin Isolde Kalter führt Sie durch die gesamte Innenstadt, zeigt Ihnen historische Besonderheiten und nimmt Sie mit auf eine Reise ins mittelalterliche Neustadt bei Coburg.

Datum: Sonntag, 02.07.2023
Zeit: 13:30 Uhr
Anzahl der Teilnehmer: mind. 5 / max. 20 Personen
Dauer: 1,5 – 2 Stunden
Preis: 5,00 € pro Teilnehmer

Treffpunkt:
Rathaus-/Mediathek-Eingang
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt b. Coburg

Voranmeldung:
kultur.werk.stadt
Bahnhofstraße 22
96465 Neustadt b. Coburg
Tel.: 09568 81-132
E-Mail: tourist@neustadt-bei-coburg.de

Veröffentlicht am 30.05.2023, 18:28 Uhr

Veröffentlicht von NB

🐰🎩🔮 Kostenfreie Kinderzaubershow im Spielzeugmuseum Neustadt

Den Internationalen Kindertag inmitten der bayerischen Pfingstferien begeht das Spielzeugmuseum in Neustadt bei Coburg mit einem magischen Programm: Um 10 Uhr begeistert Phantaro die kleinen und großen Gäste mit einer Kinderzaubershow im Museumsgarten. Die Zuschauer dürfen sich auf 45 Minuten voller Spannung, Spaß und Unterhaltung freuen.

Kosten: Eintritt frei, Spenden erbeten

Alle Informationen auch unter www.spielzeugmuseum-neustadt.de

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 30.05.2023, 12:24 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚪 Einwohnermeldeamt am Mittwoch, 31.05.2023 geschlossen

Das Einwohnermeldeamt muss wegen einer ganztägigen Schulung des Personals zum Wahlprogramm Landtagswahl am Mittwoch, 31.05.2023, leider geschlossen bleiben.

Wir bitten um Verständnis und weisen darauf hin, dass weiterhin problemlos Termine ohne Wartezeiten telefonisch (09568 81-0) vereinbart werden können.

Veröffentlicht am 30.05.2023, 10:14 Uhr

Veröffentlicht von NB

👨‍👩‍👧‍👦 Angebote für Familien mit Kindern im Neustadter Familienzentrum: Eltern-Kind-Café

Bitte beachten Sie:

Das Eltern-Kind-Café entfällt vom 01.06. bis 22.06.2023.

Danach, ab dem 29.06.2023, wieder jeden Donnerstag von 08:45 bis 10:45 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum, Am Schützenplatz 1.

Lisa Kaiser
Familienzentrum / Jugendpflege

Veröffentlicht am 30.05.2023, 09:34 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚧 Baustellen mit größeren Verkehrsbeeinträchtigungen in Neustadt b. Coburg

Sonneberger Straße zwischen Abzweigung Bergstraße und Ebersdorfer Straße ab 30. Mai 2023 sowie Verlängerung der Sperrung in der Thanner Straße:

Aufgrund der Asphalterneuerung des Gehweges in der Sonneberger Straße muss die Fahrbahn ab Dienstag, 30. Mai im jeweiligen Arbeitsbereich für den Fahrzeugverkehr eingeschränkt werden. Hier kann es durch die Verkehrsbelastung zu Wartezeiten kommen. Es wird empfohlen, den Baustellenbereich möglichst über die B 4 zu umfahren.

Zudem wird die Sperrung in der Thanner Straße aufgrund der zusätzlichen Verlegung neuer Breitbandkabel voraussichtlich bis Ende Juni verlängert. Hier führt die Umleitung weiterhin über den Brunnhügel.

Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen.