Aktuelle Nachrichten für Veranstaltungen & Termine

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 10.05.2022, 07:30 Uhr

Veröffentlicht von NB

🟦🟧​ HEUTE: nectv aktuell vom 10.05.2022

Die Bayerische Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach höchstpersönlich, hat die Schirmherrschaft für das erste creators.camp im Coburger Land übernommen. Sie ist zu Gast im Studio bei Christine Rebhan.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 10.05.2022

Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.

Veröffentlicht am 09.05.2022, 14:26 Uhr

Veröffentlicht von JZ

⛰️ Einladung des DAV | Wanderung zum Graitzer Berg | 22. Mai 🥾🥾

Start und Ziel dieser Rundwanderung ist Weidhausen.

Über Weidhausen-Nord führt uns der Weg zuerst zur Nonnenbrunnenquelle. Durch die Trübenbacher Flur wandern wir weiter zur Schneebergkapelle, im Volksmund auch „Graatzer Kappel“ genannt, nach Marktgraitz.

Leicht bergan geht es nun zum Kreuzstein, und anschließend zu unserem Wendepunkt, dem Graitzer Berg (347m). Hier wird man mit einem schönen Weitblick über das Obermaintal, Richtung Frankenwald und den 3 Flüssen Rodach, Steinach und Main belohnt. Vorbei am „Zeulner Käppela“ geht es über den Spitzberg nach Oberreuth.

Mit einem Abstecher zum „Guten Brunnen“ kommen wir wieder zu unserem Ausgangspunkt zurück. Die Strecke verläuft überwiegend auf bequemen Wegen.

Treffpunkt: 10:30 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 16 km
Schwierigkeit: Mittel
Schlusseinkehr: Zum Rittergut - Weidhausen
Wanderführer/in: Ulrich Nusspickel - 09568/897474

Wir bitten um Anmeldung bis Mittwoch, 18. Mai 2022

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.05.2022, 11:09 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔥 Kinderflamme im LKR Coburg | Samstag, 14. Mai 🔥

Der Countdown läuft ...
In wenigen Tagen ist es endlich soweit, die Abnahme der ersten Kinderflamme der Kinderfeuerwehren im Landkreis Coburg steht an. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Kinder üben fleißig darauf hin.

Ihr habt am 14.05.2022 noch nichts vor? Dann kommt in den Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot und unterstützt die Kinder der Kinderfeuerwehren aus nah und fern. Ab 10 Uhr geht's los, für Speisen und Getränke sorgt das Seecafè & Burger im Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot .

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Aktuell gibt es noch Information bei unserem Lokalsender Nec TV zu sehen:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.05.2022, 08:54 Uhr

Veröffentlicht von NB

👉 Sonderausstellung VOLKER HINNIGER | Deutsches Schiefermuseum Steinach

Eröffnung Sonderausstellung „Locker und Spontan“ am 07.05. um 15:00 Uhr

Am 7. Mai 2022 wäre Volker Hinniger, der in Steinach geborene Sportler, Kunsterzieher und Maler 75 Jahre alt geworden. 1952 siedelten die Eltern nach Bamberg über. Die Verbindung zu Verwandtenund Freunden in Steinach erhielten die Eltern und auch Volker Hinniger aufrecht. Auf diesem Weg fanden einige seiner Skizzen, Aquarelle, Collagen, aber auch großformatige Werke den Weg nach Steinach.

Zusammen mit Gebrauchskunst und Briefen zeigt die Ausstellung dank großzügiger Leihgaben und Schenkungen ein breites Spektrum der Werke von Volker Hinniger. Volker Hinniger war erfolgreicher Gewichtheber, Hammerwerfer und begeisterter Skifahrer. Diesen Sport hat er in die Kunst hineingeholt. Er malte riesige, die körperlichen Kräfte herausfordernde Bilder mit starker Dynamik der Darstellung.

Besichtigungen bis 31.08.2022 in der Kunstetage des Deutschen Schiefermuseums Steinach, Dienstag bis Samstag 13:00 bis 17:00 Uhr

Veröffentlicht am 05.05.2022, 08:03 Uhr

Veröffentlicht von NB

🐭🦌👳 AUSSTELLUNG „Spielzeug aus der Region“ in der kultur.werk.stadt

AUSSTELLUNG DER SAMMLER- UND BRIEFMARKENFREUNDE
„SPIELZEUG AUS DER REGION“

Figuren & Spielwaren der ehemaligen Fa. „Klaus Hopf“ in Neustadt b. Coburg

Ort: Foyer der kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22, Neustadt b. Coburg

Öffnungszeiten:
🟨 vom 10.05. – 03.06. auf Termin zu den Öffnungszeiten der kultur.werk.stadt mit Voranmeldung unter Tel. 09568 81-133
🟨 während des PuppenFestivals von So. – So., 22. – 29. Mai ohne Voranmeldung von 10:00 bis 17:00 Uhr

Eintritt: frei

Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen Corona-Regeln.

Veröffentlicht am 04.05.2022, 10:11 Uhr

Veröffentlicht von NB

👸 Vorbesichtigung der neuen STUDIO-Ausstellung in den Kunstsammlungen der Veste Coburg

„Alexandrine. Eine badische Prinzessin in Coburg"
14. Mai bis 11. September 2022
Vorbesichtigung am Freitag, 13. Mai 2022 um 10 Uhr mit der Kuratorin der Ausstellung PD Dr. Stefanie Knöll. Treffpunkt: Kunstsammlungen der Veste Coburg, Eingang Museumsshop, 2. Burghof.

Am 14. Mai 2022 zieht Alexandrine von Baden in das STUDIO der Kunstsammlungen der Veste Coburg ein. Vor 180 Jahren kam Alexandrine (1820–1904) als Braut des Coburger Erbprinzen und späteren Herzogs Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha (1818–1893) nach Coburg. Der feierliche Einzug in Coburg fand am 14. Mai 1842 statt, nachdem das Paar am 3. Mai in Karlsruhe geheiratet hatte. Alexandrine liebte die Natur und die Musik. Sie war eine sozial engagierte Herzogin, der insbesondere die Frauenbildung am Herzen lag.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.05.2022, 09:56 Uhr

Veröffentlicht von NB

🏰 Familientag in Schloss Ehrenburg und der Veste Coburg | Alles rund ums Glas | Sonntag, 15. Mai

Am Sonntag, 15. Mai – dem Internationalen Museumstag – heißt es auf der Veste Coburg und in Schloss Ehrenburg: Entdecken, Ausprobieren und Staunen! Die Kunstsammlungen der Veste Coburg und die Bayerische Schlösserverwaltung gestalten von 11 bis 17 Uhr wieder einen besonderen Tag für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Ein Hauptaugenmerk des Programms liegt in diesem Jahr auf dem Thema „Glas“.

Das Programm findet in den Häusern und in den Höfen statt.
Der Veste-Express fährt am 15. Mai kostenfrei im Halbstundentakt zwischen der Haltestelle Herrngasse und der Veste Coburg. Die Teilnahme am Sonderprogramm ist kostenlos. Für die Besichtigung der beiden Objekte wird am Veranstaltungstag jeweils nur das ermäßigte Eintrittsentgelt erhoben.

Programm und weitere Infos hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.05.2022, 06:54 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🦁🦷 Auf dem Glasbläserpfad zum Lauschner Mellichstöckdooch | Samstag, 7. Mai 2022 🥾🥾

Über die alten Lieferwege der Lauschaer Glasbläser gehen wir von Sonneberg durchs obere Röthental, mit seinem schiefergebirgstypischen Naturschutzgebiet nach Steinach. Dort gilt es die ersten Mellichstöck zu verkosten, bevor wir zur Schlussetappe Richtung Lauschaer Hüttenplatz starten, wo weitere besondere Spezialitäten auf uns warten. Unterwegs gibt es wieder Interessantes aus der Vergangenheit zu erfahren. Zurück kommen wir bequem im Stundentakt mit der Bahn. Erwachsene € 5,00 (Kinder frei)

Start: 09:00 Uhr am Marktplatz Altstadt in Sonneberg
Streckenlänge: ca. 14 km - nur für geübte Wanderer (4 Stunden Gehzeit)
Verpflegung: Unterwegs aus dem Rucksack
Wanderführer: Ralf Kirchner - Tel. 0173/6767696
Dipl.-Ing. Vermessung und Geoinformatik
Natur- und Höhlenführung www.gebirgspfade.de
Naturpark Thüringer Wald - 036704/709950 - r.kirchner@nptw.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.05.2022, 16:19 Uhr

Veröffentlicht von NB

🍰🎂 Kuchenbäcker/-innen gesucht!! 🎂🍰

Sie backen gerne Kuchen? Dann sind Sie im Spielzeugmuseum Neustadt genau richtig!

Das Spielzeugmuseum in Neustadt bei Coburg sucht für seine Veranstaltungen backbegeisterte Menschen, die die Museumsveranstaltungen mit ehrenamtlichen
Kuchenspenden unterstützen – und/oder auch Personen, die im Verkauf ehrenamtlich aktiv sein wollen.

Neugierig auf eine neue Aufgabe? Dann melden Sie sich sehr gerne im Spielzeugmuseum Neustadt und lassen sich auf die Kuchenbäcker/-innen-Liste setzen. Das PuppenFestival steht kurz bevor und die Besucher/-innen des Museums lassen gerne bei Kaffee und Kuchen ihren Ausflug ausklingen – und so ein selbstgebackener Kuchen schmeckt doch einfach am besten 😃

Also, Backschüssel, Rührbesen, Eier und Mehl herausgeholt und los geht’s. Das
Spielzeugmuseum Neustadt freut sich sehr über engagierte Kuchenbäcker/-innen!

E-Mail: info@spielzeugmuseum-neustadt.de
Tel.: 09568 5600

Veröffentlicht am 03.05.2022, 13:03 Uhr

Veröffentlicht von NB

🐻👸 Programmheft zum PuppenFestival Neustadt und Sonneberg 2022

Hier können Sie sich ab sofort das Programmheft zum PuppenFestival 2022 anschauen und herunterladen:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.05.2022, 10:03 Uhr

Veröffentlicht von NB

🐻👸 Internationales PuppenFestival Neustadt und Sonneberg | 22. – 29. Mai 2022

** VORANKÜNDIGUNG **

Das Internationale PuppenFestival belebt die regionale Spielzeugindustrie, füllt Hotels und Beherbergungsbetriebe, zaubert Gastronomen kulinarische Köstlichkeiten aus den Fingern, lässt Kinderaugen leuchten und das Herz von Sammlern und Liebhabern höherschlagen.

Lassen Sie uns das Internationale PuppenFestival Neustadt und Sonneberg 2022 gemeinsam vom 22. – 29. Mai erleben und gestalten!

Wir freuen uns auf Antikes und Traditionelles, auf Neues und Kreatives, auf Sammler und Händler, auf Ausstellungen und Börsen und ganz besonders auf Ihren Besuch!

Ihr Veranstaltungsteam & Festivalbüro
Neustadt – Sonneberg
Deutschlands zentrale Puppen- und Spielzeugregion

Veröffentlicht am 03.05.2022, 09:06 Uhr

Veröffentlicht von NB

🟦🟧​ HEUTE: nectv aktuell vom 03.05.2022

Der Stadtrat hat massive Bedenken und votiert gegen den Ausbau der Sandgrube in Wellmersdorf. Zu Gast im Studio ist Stefan Eichner, Comedian und fränggischer Asterix-Experte.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 03.05.2022
Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 01.05.2022, 12:28 Uhr

Veröffentlicht von JZ

♿ Die Behindertenbeauftragte informiert: EUTB-Beratung hat die Arbeit in Neustadt aufgenommen ♿

Liebe Bürgerinnen und Bürger mit Handicap,
am 8.4.2022 startete die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) mit dem ersten Beratungstermin im Familienzentrum am Schützenplatz. Die Beratung findet ab sofort in Neustadt statt, deshalb ist es nicht mehr nötig, dass die Neustadter Bürgerinnen und Bürger nach Coburg in die Beratungsstelle fahren müssen.

Was macht die EUTB?
Sie berät Menschen, die eine Behinderung (egal welchen Alters) haben. Sie berät auch Menschen, die länger krank sind und eine Behinderung bekommen könnten. Auch Angehörige können sich beraten lassen. Die EUTB Coburg hilft bei allen Fragen und Anliegen zur Teilhabe. Das sind zum Beispiel Anträge für Hilfen und Geld. Sie hilft auch bei Rehabilitationen (z. B. medizinische Reha) um wieder gesund zu werden.

Beratungstermine:
Die Beraterinnen heißen Frau Abt und Frau Ackermann und kommen an folgenden Terminen nach Neustadt ins Familienzentrum: 13. Mai, 10. Juni, 8. Juli.
Bitte um Terminvereinbarung
unter: 09561 7990506.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.04.2022, 12:11 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎮 NEU!!! Gaming-Angebote mittwochs in der Mediathek 🎮

Die Mediathek bietet nun auch Gaming-Angebote an. Ab sofort kann jeden Mittwochnachmittag von 14:00 bis 17:00 Uhr alleine oder gemeinsam mit Freunden mit der Switch- oder der PS5-Konsole gespielt werden. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, mindestens ein Kind (oder ein Elternteil) muss aber in der Mediathek angemeldet sein. Aus Jugendschutzgründen können nur Spiele mit FSK-0-Freigabe gespielt werden. Pro Nachmittag stehen 3 Spiele zur Auswahl.

Neben den Gaming-Nachmittagen findet zukünftig 1x im Monat ein Gaming-Abend statt. Wir starten am 11.05. mit einem Mario-Kart-Turnier. Anmeldung ab sofort möglich unter Tel. 09568 81-136 oder per Mail an stadtbuecherei@neustadt-bei-coburg.de. Teilnehmen können alle Kinder ab 10 Jahren.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.04.2022, 07:08 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌳🌴🌺🎺 Jugendorchester Neustadt gibt Sonntagskonzert im Freizeitpark | Sonntag, 15. Mai

Die Musiker/-innen des Jugendorchesters Neustadt swingen auf der Seebühne im Freizeitpark! Unter dem Motto „Happy Sound aus Neustadt“ steht das Sonntagskonzert am 15.05.2022 von 14:30 bis 16:30 im Freizeitpark am Moos in Neustadt.

Unter der Leitung ihres Bandleaders Hartmut Martin stellt die Big Band ihr aktuelles Sommerprogramm vor. Von Rock bis Pop über Oldies, Funk und Motown bis hin zu Filmmusiken hat die Band alles im Repertoire. Vor allem aber, und darauf ist Neustadts Jugendorchester bei all seinen Auftritten stehts bedacht, sind es Melodien, die jeder kennt. Für moderne fetzige Big-Band-Musik ist das Neustadter Jugendorchester weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.

Lassen Sie sich im wunderschönen Freizeitpark in die Welt der Musik entführen. Gönnen Sie sich dieses Konzert!

Veröffentlicht am 26.04.2022, 13:45 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌳🌻🌱🌾🌼 Fortbildungslehrgang Geprüfte/r Natur- und Landschaftspfleger/in

Die Regierung von Oberfranken führt im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in enger Zusammenarbeit mit der Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege Laufen und der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft in Freising (LfL) einen Fortbildungslehrgang 2022/2023 zum/r Geprüften Natur- u. Landschaftspfleger/in durch. Die Fortbildung bietet aufbauend auf einen Berufsabschluss in einem „grünen" Ausbildungsberuf wie Landwirt, Gärtner oder Forstwirt eine Zusatzqualifikation auf Meisterniveau für alle, die sich im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege weiterbilden möchten.

Der Lehrgang erstreckt sich über 17 Wochen, die auf den Zeitraum von September 2022 bis Juli 2023 verteilt sind. Beginn ist Montag, der 26. September 2022.

Anmeldungen sind ab sofort bei der Regierung von Oberfranken möglich. Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2022.

Nähere Informationen zum Lehrgang und zur Anmeldung finden Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.04.2022, 08:02 Uhr

Veröffentlicht von NB

📖 Autorenlesung mit Nicole Eick

Am Dienstag, den 10. Mai um 19:00 Uhr stellt die Coburger Autorin Nicole Eick ihren neuen Roman „Wer kennt diese Frau?“ in der Mediathek Neustadt vor.
Ein äußerst spannendes kriminelles Verwirrspiel mit einem brisanten gesellschaftlichen Thema am Tatort Bamberg.

Ein toter Frauenarzt im Apartment der Edelprostituierten Eva Müller gibt der Polizei Rätsel auf. Nicht nur weil Eva verschwunden ist – es findet sich auch keinerlei DNA von ihr. Das ungleiche fränkische Ermittlerduo geht akribisch jeder Spur nach. Und die Leser lernen derweil neben Eva auch deren Putzfrau Gudrun kennen, eine Frau mit einer ganz eigenen Geschichte. Sind Lust und Liebe Auslöser für den Mord? Oder liegt die Wahrheit im Vorleben der Prostituierten Eva oder der schwierigen Psyche von Gudrun verborgen?

Der Eintritt ist frei.

Wir bitten um vorherige Anmeldung und Platzreservierung unter Tel. 09568 81-136 oder per Mail an stadtbuecherei@neustadt-bei-coburg.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.04.2022, 03:24 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📌 Erinnerung: Expedition Zinselsteig - Tour zur Zinselhöhle (Besonders für Kinder geeignet) 🥾🥾

Auf unserer Tour Richtung Zinselhöhle lernen wir die besonderen Karsterscheinungen im Retschenbachtal kennen. Kleinere Höhlen, Quellen und Bachschwinden machen diese Wanderung vor allem für Kinder kurzweilig und spannend. Auf unbefestigten Pfaden entdecken wir die Besonderheiten am Schiefergebirgsrand und lernen bei kleinen Spielen die Natur kennen. Bei einer Höhlenführung durch die wasserdurchflossene Karsthöhle erlebt man dann ein kleines Abenteuer untertage. (...)
Eintritt 4,00 € - Max. 30 Teilnehmer
Treffpunkt: 14:30 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt nach Seltendorf oder 15:00 Uhr Bahnhof Seltendorf
Streckenlänge: ca. 3 km (Bahnhof Seltendorf-Zinselhöhle)
Wanderführer: Ralf Kirchner - Tel. 0173 6767696
Dipl.-Ing. Vermessung und Geoinformatik
Natur- und Höhlenführung www.gebirgspfade.de
Naturpark Thüringer Wald - 036704 709950 - r.kirchner@nptw.de

Wir bitten um Anmeldung bis Mittwoch, 27.04.22, bei Wanderführer Ralf Kirchner.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.04.2022, 07:53 Uhr

Veröffentlicht von JZ

👒👧 Museum der Deutschen Spielzeugindustrie: Sonderausstellung „Liebe Kinder – Designerpuppen“

Das Spielzeugmuseum in Neustadt bei Coburg zeigt bis zum 31. Juli 2022 in seiner neuen Sonderausstellung „Liebe Kinder“ erstmals seine beeindruckende Designerpuppen-Sammlung mit Puppen regionaler Hersteller.

Bekannte Firmen für Designerpuppen sind bspw. die GÖTZ Puppenmanufaktur im oberfränkischen Rödental sowie für die dort ebenfalls ansässige ZAPF CREATION AG.

Darüber hinaus werden auch unter der Marke sigikid aus dem oberfränkischen Mistelbach bei Bayreuth und aus der thüringischen Waltershäuser Puppenmanufaktur Puppen verkauft, die von Puppenkünstlerinnen designt werden. Die Blüte dieser Branche ist allerdings allmählich vorbei, manche Hersteller bieten bereits gar keine Puppen dieser Art mehr an.

Im Spielzeugmuseum Neustadt können die Besucherinnen und Besucher in die Welt der Designerpuppen eintauchen und sich dank museumspädagogischer Angebote auch über neue Blickwinkel auf die verschiedenen Puppen freuen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.04.2022, 12:15 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Fachveranstaltung - Zukunftsmarkt „vor Ort versorgt“ 🛍️

Ein „Markt der Möglichkeiten“ findet am Montag, 9. Mai, in Ahorn statt.
Dabei geht es vor allem um die Lebensmittelversorgung in kleineren Orten, die keine
Supermärkte haben.

Wann: 09.05.2022, Beginn: 17:00 Uhr
Wo: Dreifachturnhalle Ahorn, Alte Straße 10 in Ahorn

Um vorherige Anmeldung wird gebeten:
Anmeldung zur Teilnahme unter: https://forms.gle/Zr3QWzsHepoKCoFHA
oder unter bauen@initiative-rodachtal.de

Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Hygiene Richtlinien statt.
In der Halle gilt eine FFP 2 Maskenpflicht.

Alle Infos: www.initiative-rodachtal.de

Externen Link öffnen