Aktuelle Nachrichten für Kultur, Freizeit & Familie

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 30.03.2023, 12:47 Uhr

Veröffentlicht von NB

💁 Berufliche Perspektive für Frauen mithilfe des Projekts „Neue Horizonte“

Das kostenlose Projekt „Neue Horizonte“ der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH hilft Frauen im Landkreis Lichtenfels und Coburg bei der beruflichen Neuorientierung und begleitet diese beim erfolgreichen (Wieder-)Einstieg in das Arbeitsleben. Ein Einstieg in das Projekt ist jederzeit möglich.

Zudem werden immer wieder Workshop-Vormittage zu bestimmten Fachthemen angeboten. Am 14. und 28. April findet in Coburg ein Workshop zum Thema „Die Stimme als Ausdruck der eigenen Persönlichkeit – Identifikation, Variabilität und Grenzen“ statt.

„Neue Horizonte“ wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen des Bayerischen Arbeitsmarktfonds gefördert. Die Teilnahme ist daher kostenlos.

Für weitere Informationen melden Sie sich bei den Ansprechpartnerinnen der bfz Coburg und Lichtenfels: Sandra Aurednik (sandra.aurednik@bfz.de, 09261 6076-31) oder Angelika Meindlschmidt (angelika.meindlschmidt@bfz.de, 09561 8623-66).

Veröffentlicht am 30.03.2023, 10:42 Uhr

Veröffentlicht von NB

🤸‍♀️🧘‍♂️ Kinderyoga mit Alba im Spielzeugmuseum Neustadt

Morgen, 31. März, werden Kinder um 16 Uhr beim Kinderyoga im Spielzeugmuseum Neustadt spielerisch an die verschiedenen Yoga-Übungen herangeführt. Es geht dabei vor allem um Selbsterfahrung und Spaß an Bewegung. Kinderfreundliche Yoga-Posen, Atemübungen und Entspannungsübungen verbessern zudem die Motorik und Konzentrationsfähigkeit. Also, rollt die Yogamatten aus und schnuppert gemeinsam mit Alba Rocio Honold in die Welt des Yoga hinein.

Empfohlen für Kinder im Alter zwischen 4 und 6 Jahren.
Bitte mitbringen: Matte, Handtuch und etwas zu trinken.
Die Begleitpersonen können während des Kurses gerne bei Kaffee und Kuchen warten und sich zudem das Museum anschauen.

Dauer: 45 Minuten
Kosten: 5 Euro pro Kind
Anmeldung unter 09568 5600 bzw. info@spielzeugmuseum-neustadt.de

Veröffentlicht am 28.03.2023, 16:23 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔥 MDR-JUMP-Osterfeuer | Lasst uns das ONLINE-VOTING gewinnen! 🔥

Die Stadt Sonneberg hat sich um das MDR-JUMP-Osterfeuer beworben. Wenn alles klappt, bringen mdr-Fernsehen und mdr-JUMP-Hörfunk am Ostersamstag, 08.04.2023, eine tolle Live-Show mit Pop-Größen wie Wincent Weiss, Philipp Dittberner, Nathan Evans, Stereoact, Popsorben, Kamrad etc. nach Sonneberg!

Bis dahin müssen wir allerdings GEMEINSAM noch ein Online-Voting gegen Mitbewerber-Kommunen aus Sachsen und aus Sachsen-Anhalt gewinnen. Das Voting läuft bis Montag, 03.04.2023, 08:00 Uhr. Die Stimmabgabe ist stündlich möglich.

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Neustadter: Macht mit beim Online-Voting für unsere Partnerstadt Sonneberg und stimmt am besten stündlich ab! Es kommt auf jede Stimmt an!

Hier geht's zum Voting-Link:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.03.2023, 14:32 Uhr

Veröffentlicht von NB

🟧🟦 nectv aktuell vom 28.03.2023

Zeugen der Brautradition: Die Zukunft der Bierkeller an der Sonneberger Straße ist ungewiss. Beim Sinfoniekonzert zieht das Orchester der Musikfreunde Neustadt alle Register und sorgt für ein mitreißendes Klangerlebnis.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 28.03.2023

Veröffentlicht am 21.03.2023, 14:56 Uhr

Veröffentlicht von NB

💳 Ehrenamtskarte: Jetzt Anträge stellen!

Der Landkreis Coburg ist eine Region, in der sich viele Menschen ehrenamtlich engagieren. Um diesen Einsatz zu würdigen, gibt es die Bayerische Ehrenamtskarte, über die ihre Besitzer allerlei Vergünstigen und Sonderkonditionen erhalten.

Derzeit sind 1820 Ehrenamtskarten im Landkreis Coburg im Umlauf – aber es können noch viel mehr werden. Deshalb weist das Koordinierungszentrum Bürgerliches Engagement am Landratsamt Coburg noch einmal auf die Möglichkeiten der Ehrenamtskarte hin.

Die Ehrenamtskarte gibt es in zwei Stufen, abhängig vom Umfang und der Dauer des ehrenamtlichen Engagements: Es gibt die drei Jahre gültige blaue Ehrenamtskarte sowie die unbegrenzt gültige Ehrenamtskarte in Gold. Gegen Vorlage der Ehrenamtskarte gewähren derzeit rund 4000 Akzeptanzpartner in Bayern Vergünstigungen, im Landkreis Coburg sind es 15 Partnerbetriebe und Einrichtungen.

Ansprechpartnerin „Ehrenamtskarte“: Tanja Altrichter, Tel.: 09561 5145203

Alle weiteren Infos und Anträge hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.03.2023, 11:13 Uhr

Veröffentlicht von NB

🟧​🟦 nectv aktuell vom 21.03.2023

Bei der NecAzubi in der Frankenhalle treffen Schüler auf Azubis und schnuppern am Beruf. Die Kegler vom PSV Franken Neustadt haben ihren Titel erfolgreich verteidigt und sind wieder Deutscher Meister.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 21.03.2023

Veröffentlicht am 17.03.2023, 10:19 Uhr

Veröffentlicht von NB

📖📚 „Besuch mit Hund“ – Romanvorstellung in der Mediathek am Montag, den 27.03.2023 um 19:00 Uhr

Zum wiederholten Male ist die Coburger Autorin Heidi Fischer mit ihrem neuesten Roman zu Gast in der Mediathek in Neustadt. Nach zwei Mallorca-Krimis wendet sie sich nun einem anderen Genre zu:
Zwei Frauen, Brigitta und Monika, mit über sechzig angekommen in der zweiten Lebenshälfte, sind, trotz großer Unterschiede in Lebensstil und Temperament, beste Freundinnen. Brigitta, immer in Aktion, Monika, nach dem Tod ihres Mannes vereinsamt. Die überraschende Ankunft von Monikas Sohn mit seinem Dackel verursacht viel Unruhe und stellt die Freundschaft der beiden auf eine harte Probe.

Heidi Fischer, 1954 geboren in Oberfranken, hat mittlerweile fünf Romane, unzählige Kurzgeschichten, Gedichte und Erzählungen veröffentlicht.

Musikalisch begleitet wird die Lesung durch Harald Demetz an der Gitarre.

Der Eintritt ist frei.
Platzreservierungen nehmen wir unter Tel. 09568 81-136 gerne entgegen.

Foto: privat

Veröffentlicht am 17.03.2023, 08:25 Uhr

Veröffentlicht von NB

👦👧 Aktionstag „Kinderrechte“ im Spielzeugmuseum Neustadt – der Eintritt ist frei

Alle Kinder haben die gleichen Rechte und diese Kinderrechte gelten für alle Kinder auf der ganzen Welt. So steht es seit 1989 in der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Zusammen mit dem Kinderschutzbund, Kreisverband Coburg, findet am Sonntag, 19. März, von 11 bis 16 Uhr ein Aktionstag rund um das Thema „Kinderrechte" im Spielzeugmuseum Neustadt statt.

Zahlreiche Mitmach-Stationen laden zum aktiven Kennenlernen der verschiedenen Kinderrechte ein: vom bunten Handabdruck auf der Wünschewiese über Türschilder basteln und Höhlen bauen bis hin zu Sinnesparcours und Teddy-Klinik. Für Groß und Klein ist an diesem Tag im Spielzeugmuseum Neustadt allerhand geboten. Ruhe und Erholung findet man an diesem Tag im eigens eingerichteten Snoezelraum. Obendrein laden abwechslungsreiche Workshops zum kreativen Mitmachen ein. Ein besonderer Gast darf um 14 Uhr im Museum begrüßt werden: Ella, das flauschige Maskottchen des Kinderschutzbundes, lässt sich diesen aktionsreichen Tag auf keinen Fall entgehen.

Veröffentlicht am 17.03.2023, 07:59 Uhr

Veröffentlicht von JZ

⛪🎼 Matthäuspassion | 26. März | Stadtkirche St. Georg | Neustadt b. Coburg

und am 25. März in der Nikolauskirche Judenbach

Matthäuspassion von Heinrich Schütz
(1585 bis 1672)

Es singen:
🎜 Sascha Mai, Tenor (Evangelist)
🎜 Martin Trepl, Bass (Christus)
🎜 und die Kantorei Sonneberg

Leitung: Martin Hütterott

Eine Kollekte wird am Ausgang erbeten.

Veröffentlicht am 16.03.2023, 15:54 Uhr

Veröffentlicht von NB

👒📚🛴🪀🐻 Am Samstag ist Kinderflohmarkt im Spielzeugmuseum Neustadt

Beim Kinderflohmarkt am Samstag, 18. März, im Spielzeugmuseum Neustadt dreht sich von 10 bis 14 Uhr alles rund ums Thema Baby und Kind.

Kinder wachsen so schnell aus allem heraus und man benötigt ständig etwas Neues. Doch im Sinne der Nachhaltigkeit ist es viel sinnvoller, in Gebrauchtes im (sehr) guten Zustand zu investieren. Der Kinderflohmarkt im Museum bietet eine große Auswahl an Kinderkleidung, Spielzeug, Kinderwagen, Laufrädern, Büchern und vielem mehr.

Der Kinderflohmarkt findet im Inneren des Museums statt und kann wunderbar mit einem Museumsbesuch verbunden werden. Für Essen und Trinken zu familienfreundlichen Preisen ist ausreichend gesorgt.

Eintritt: Erwachsene 1 Euro | Kinder frei

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.03.2023, 14:40 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎨 KUNSTAUSSTELLUNG IN DER GALERIE 13

Sonntag, 2. April 2023
13:00 bis 18:00 Uhr
Ölgemälde und Zeichnungen von Ralf Vieweg
Eintritt frei!

Zu einem kulturellen Spaziergang durch die Galerie 13 sind Sie herzlich eingeladen!
Tauchen Sie ein in eine Welt aus Farbe und Fantasie!

Galerie 13
Patzschkestr. 13
96465 Neustadt b. Coburg

Weitere Infos unter:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.03.2023, 09:34 Uhr

Veröffentlicht von NB

🤝 Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen – ab HEUTE!

Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürger/-innen, um ihn zu stärken?
Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern. Gefördert wird das Heimatprojekt vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat.

Zur Teilnahme sind die Bürger aller Kommunen eingeladen, die gemäß dem Landesentwicklungsplan Bayern (LEP) zum ländlichen Raum gehören. Die Teilnahme an den drei Befragungen ist online über die Projektwebsite möglich. Außerdem gibt es die Fragebögen dort auch im PDF-Format zum Ausdrucken und (portofreien) Rückversand per Post. Für die Vertiefungsprojekte wird das Projektteam unterschiedliche Personen und Organisationen in ganz Bayern kontaktieren (z. B. Vereine oder Nachbarschaftshilfen).

In der ersten Befragung geht es um das alltägliche soziale Miteinander vor Ort.
Teilnahme: 15. März bis 7. Mai

Ausführlichere Informationen hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.03.2023, 09:15 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎼 Sinfoniekonzert | Orchester Musikfreunde Neustadt | 25.03.2023 | 20:00 Uhr

Das Orchester der Musikfreunde Neustadt veranstaltet am 25. März um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Heubischer Straße das traditionelle Sinfoniekonzert unter der Leitung von Manuel Grund.

Den Abend eröffnet Max Bruchs „Kol Nidrei“ für Solo-Violoncello und Orchester. Das 1881 uraufgeführte Werk basiert auf der jüdischen Liturgie des gleichnamigen Gebets, das am Vorabend des Jom Kippur-Festes gesprochen wird.

Der Solist Jörg Ulrich Krah (Cello), ist ein weiteres Mal mit dem Cellokonzert C-Dur von Joseph Haydn zu erleben. Die Musikfreunde führen das 1761 komponierte Werk in der für die Entstehungszeit üblichen kleinen Besetzung mit Cembalo auf.

Im zweiten Teil erklingt mit Dvořáks 8. Sinfonie eines der herausragenden Beispiele für Dvořáks unverwechselbaren Stil, der durch seine Verbindung von tschechischer Folklore und europäischer Klassik gekennzeichnet ist.

Eintritt: 17 €, ermäßigt 10 €
Kartenvorverkauf: Zinngießerei Witter & Apotheke am Moos in Nec
Buchhandlung Riemann Coburg
Abendkasse

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.03.2023, 08:30 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌷🎼 Frühjahrskonzert des Akkordeonorchesters Neustadt bei Coburg e. V. | Samstag 1. April 2023

Veranstaltungsort: kultur.werk.stadt, Neustadt bei Coburg
Termin: Samstag 1. April 2023
Beginn: 19:30 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr

Erwachsene 10,- EUR
Schüler/Studenten 5,- EUR

Vorverkauf über Silke Weschenfelder, Tel.: 0176 23769400

PROGRAMM*
Musikalische Leitung: Matthias Hülss
Teil 1
- Radetzky Marsch
- Zwischenaktmusik aus „Rosamunde“
- Wave
- Milonga del Serafin
- Passacaglia und Fuge in c-moll
- Por Una Cabeza

Teil 2
- Puttin´On The Ritz
- Der Pate – Love Theme aus „The Godfather“
- Ave Maria
- Unforgettable
- Africa
- Best of Greace

* Änderungen vorbehalten

Veröffentlicht am 14.03.2023, 15:59 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔥 Gemeinsam schaffen wir es: Das JUMP-Osterfeuer soll nach Sonneberg!

Im Online-Voting gilt es, gegen 5 Mitbewerber zu bestehen – also: alle kräftig mit abstimmen für Sumbarch!

Es könnte das Open-Air-Highlight 2023 in Sonneberg werden: das JUMP-Osterfeuer am Ostersamstag, 8. April. Die Stadt Sonneberg hat den Hut dafür in den Ring geworfen und muss sich jetzt in einem Online-Voting gegen fünf Mitbewerber aus Thüringen (Sondershausen), Sachsen (Freiberg, Reichenberg) und Sachsen-Anhalt (Annaberg, Haldensleben) durchsetzen.

Deshalb, liebe Sumbarcher, Neustadter, Coburger und Freunde in der ganzen Welt: Stimmt ab für Sonneberg – und zwar nicht nur einmal, sondern am besten stündlich! So sehen es die Wettbewerbsregeln von JUMP vor. Die Abstimmung läuft unter www.mdrjump.de direkt auf der Startseite. Das Voting findet in zwei Stufen statt: bis zum 26. März heißt es, sich gegen den Mitbewerber aus dem eigenen Bundesland durchsetzen – in unserem Fall also Sondershausen. Und dann geht es bis zum 3. April um Alles.

Hier geht's weiter im Text:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.03.2023, 12:22 Uhr

Veröffentlicht von NB

☀️🌷🐥 Neustadter Frühlingsfeier am 1. April 2023

Die Werbegemeinschaft Neustadt b. Coburg veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Bereich Kultur Sport Tourismus der Stadt Neustadt b. Coburg am Samstag, 1. April 2023 wieder die traditionelle Frühlingsfeier auf dem Neustadter Marktplatz.

Programm und alle Infos hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.03.2023, 10:14 Uhr

Veröffentlicht von NB

🟧​🟦 ​nectv aktuell vom 14.03.2023

Die Türkisch-Islamische Gemeinde Neustadt unterstützt die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei. Zu Gast im Studio ist Prof. Dr. Thomas Bschleipfer, Chefarzt am Klinikum Coburg. Bei Operationen vertraut er auf Unterstützung durch den Roboter „Da Vinchi Xi".

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 14.03.2023

Veröffentlicht am 14.03.2023, 08:43 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🥦🍯🌼 Heute ist Monatsmarkt auf dem Marktplatz!

Liste der teilnehmenden Händler:

💠 Damen- und Herrenmode Gückel Topmode, Altenkunstadt
💠 Fischerzeugnisse Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Galettes Robert Häußer, Mitwitz
💠 Gewürze, Tee, u.v.m, Bruno Blenk, Frensdorf
💠 Hähnchen Thomas Stocker, Lichtenfels
💠 Hundefutter u.v.m, Günther Kaul, Fa. BestVit
💠 Lederwaren Marco Glaß, Untersiemau
💠 Obst usw. Winfried Siebenhaar, Effeltrich
💠 Schuhe Bernd Fraas, Marktleugast
💠 Strümpfe Kornelia Schwantke-Rohde, Königsberg
💠 Textilien Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Textilien, Schürzen, Berufskleidung Scholz, Römershofen
💠 Textilien, Fanartikel Konrad Hüttl, Mitwitz
💠 Unter-/Nachtwäsche Cornelia Döhler, Straufhain
💠 Uhren und Schmuck Reinhold Walter, Weidenberg
💠 Wolle/Strickwaren Simone Kriesche, Neustadt

Veröffentlicht am 13.03.2023, 07:51 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📍 Einladung des DAV Sektion Neustadt | Frühlingsanfang, 20. März 2023 | Tour „Zum Tag des Waldes“ 🥾🥾

Der Dornthal-Wald gehörte über Jahrhunderte zur Rauensteiner Waldung. Die Schaumberger Ritter hatten hier ein vom Kaiser verbrieftes Reichslehen. Die Tour führt auf schmalen Pfaden rund um diesen besonderen Berg und lenkt den Blick in den Wald.

Start: 14:00 Uhr - Stadion Rauenstein, 96528 Frankenblick, Im Grund 21
Streckenlänge: Frankenblick-Schalkau ca. 6 km (einfach) - 3 Stunden - mittelschwer

Wanderführer: Ralf Kirchner - Tel. 0173/6767696
Dipl.-Ing. Vermessung und Geoinformatik
Natur- und Höhlenführung www.gebirgspfade.de
Naturpark Thüringer Wald - 036704/709950 r.kirchner@nptw.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.03.2023, 10:05 Uhr

Veröffentlicht von NB

🥚🌷🐣 Osterferienprogramm Jugendpflege Neustadt

Liebe Eltern,

ab sofort ist es möglich, Ihr Kind für das Osterferienprogramm der Jugendpflege Neustadt bei Coburg anzumelden.

Alle weiteren Informationen hier: https://www.neustadt-bei-coburg.de/fepo

Ich freue mich auf Ihr Kind!

Mit freundlichen Grüßen,

Alexander Herr
Jugendpflege Neustadt bei Coburg

Externen Link öffnen