Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 30.06.2023, 07:39 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das Neustadter Märchenbad verwandelt sich am Sa., 1. Juli wieder in eine sommerliche Rockbühne unter freiem Himmel. Zwei angesagte Bands aus der Rock- und Metalszene haben ihr Kommen zugesagt!
Den Auftakt macht ab 18:00 Uhr die oberfränkische Band „Breaking Silence“, die sich im Landkreis schon mit einigen Auftritten einen Namen machen durfte. In deren Setlist befinden sich u. a. Lieder der Interpreten AC/DC, Metallica, Bon Jovi, Scorpions, The Cranberries u. v. m.
Gleich anschließend rockt ab 20:15 Uhr die Coverrock/-metal Band „POWERLORD“ die Bühnenbretter. Aufwendige Pyrotechnik-Effekte verpackt in einer extrem professionellen Bühnenshow sowie Spaß am und mit dem Publikum sind garantiert!
Das Programm besteht überwiegend aus Rock- und Heavy-Klassikern, wird jedoch ständig mit aktuellen Songs aufgefrischt. Das gesamte Programm unterschreitet jedoch nie einen gewissen Härtegrad.
Ein Rockevent der Extraklasse!
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Der Eintrittspreis beläuft sich auf 4,00 €.
Veröffentlicht am 29.06.2023, 11:18 Uhr
Veröffentlicht von NB
Neustadts Freizeitpark bietet jede Menge Spielmöglichkeiten, Spaß und Erholung. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein. Damit das auch so bleibt, sind Reparatur- und Instandsetzungsmaßnahmen nötig. So musste die beliebte Seilbahn aufgrund der schlechten Bodenbeschaffenheit im Frühjahr 2023 vorerst gesperrt werden.
Am Donnerstagmorgen, 29.06.2023 wurde das Spielgerät durch den Bauhof der Stadt Neustadt wieder in Betrieb genommen. Der Bereich Kultur Sport und Tourismus freut sich über die Erneuerung und Optimierung des Bodens unter der Seilbahn. Kinder können ab sofort wieder Fahrspaß, begleitet mit fortwährendem Lachen, genießen – ein absolutes Highlight im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“!
Referat 1 - Bereich Kultur Sport Tourismus
Veröffentlicht am 29.06.2023, 08:40 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Hier stellen wir Ihnen das Mitteilungsblatt „Engagiert für Neustadt" der Stadt Neustadt b. Coburg monatsaktuell als Download zur Verfügung.
Informieren Sie sich über das aktuelle Stadtgeschehen, neue Meldungen und Bekanntmachungen aus dem Rathaus, Baufortschritte, Historisches und Kulturelles, Meldungen und Termine in Neustadt und aus dem Landkreis. In jeder Ausgabe haben Sie außerdem die Möglichkeit, am Gewinnspiel „Wer weiß es?" teilzunehmen.
Dank unseres Online-Angebotes haben Sie nicht nur die Möglichkeit, die jeweils neueste Veröffentlichung herunterzuladen, Sie können auch in Ausgaben früherer Jahrgänge stöbern.
Veröffentlicht am 28.06.2023, 11:44 Uhr
Veröffentlicht von NB
Heimatpflegerin Isolde Kalter nimmt Sie am Sonntag, den 02.07.2023 noch einmal mit zur Stadtführung „Auf den Spuren mittelalterlicher Geschichte„. Bei einer Führung durch die gesamte Innenstadt zeigt sie Ihnen historische Besonderheiten. Folgen Sie unserer Heimatpflegerin und begeben Sie sich auf eine Reise ins mittelalterliche Neustadt bei Coburg.
Treffpunkt ist um 13:30 Uhr vor dem Rathaus (Georg-Langbein-Str. 1) am Eingang der Mediathek. Personenzahl: max. 20
Dauer der Führung: 1,5 – 2 Stunden
Kosten: 5 € pro Person
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
Anmeldung und weitere Informationen:
kultur.werk.stadt
Bahnhofstraße 22
96465 Neustadt b. Coburg
Telefon 09568 81-132
tourist@neustadt-bei-coburg.de
Veröffentlicht am 28.06.2023, 10:36 Uhr
Veröffentlicht von NB
Seit 2008 treten Kommunalpolitiker/-innen und Bürger/-innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale ihrer Fahrräder und immer öfter in die Pedale ihrer E-Bikes. Coburg ist vom 09. bis 29.07.2023 auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Coburg Stadt und Landkreis leben, arbeiten, studieren oder einem Verein angehören bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.
Der offizielle Auftakt des STADTRADELNS findet am 09.07.2023 ab 12:00 Uhr auf dem Parkplatz der
Garden-City-Straße 2, 96450 Coburg statt.
Um 13:30 Uhr starten dann die beiden geführten Touren in Richtung Grub am Forst zum Gemeindefest (leichte Tour) und zur Alexandrinenhütte in Meeder (mittel bis schwere Tour). Eine Anmeldung für die Auftaktveranstaltung im Vorfeld ist nicht nötig. Teilnehmer/-innen aus dem Landkreis werden gebeten, im Teamnamen auch die Kommune anzugeben.
Mehr Infos hier:
Veröffentlicht am 28.06.2023, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Buchliebhaber haben knapp zwei Wochen lang die Gelegenheit, während unserer Öffnungszeiten in unseren gut gefüllten Flohmarkt-Bücherkisten zu stöbern. Im Lesecafé der Mediathek bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Schnäppchen und Raritäten zum kleinen Preis an.
Öffnungszeiten:
Montag 10 – 12 und 14 – 17 Uhr
Dienstag 14 – 18 Uhr
Mittwoch 10 – 12 und 14 – 17 Uhr
Donnerstag 14 – 17 Uhr
Freitag 14 – 17 Uhr
Weitere Termine der Mediathek finden Sie unter https://www.neustadt-bei-coburg.de/mediathek/veranstaltungen.
Veröffentlicht am 27.06.2023, 16:22 Uhr
Veröffentlicht von NB
Neustadts neue Mitte ist eine Vorzeigestation bei der Bayern-Architektour 2023. Zu Gast im Studio ist Dr. Joshua Schramm. Er zählt zu den ersten erfolgreichen Absolventen der Regiomed Medical School.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 27.06.2023
Veröffentlicht am 27.06.2023, 14:22 Uhr
Veröffentlicht von NB
Eltern-Kind-Café
• mit Spielecke für die Kleinen (0-3 Jahre)
• Austausch, Kontakt und Informationen von Eltern zu Eltern
• regelmäßige Thementage mit praktischen Tipps zu Kindererziehung
• für Getränke (Kaffee, Tee) ist gesorgt
Wieder jeden Donnerstag (außer in den Schulferien!)
von 08:45 bis 10:45 Uhr im
Kinder- und Jugendzentrum
Am Schützenplatz 1 in Neustadt
Lisa Kaiser
Jugendpflegerin/ Familienzentrum
Veröffentlicht am 27.06.2023, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Gesellige Nachmittag der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt fährt am Sonntagnachmittag, 23.07.2023 mit dem Bus vom Arnoldplatz Neustadt zur Waldbühne Heldritt zum Lustspiel „Kohlhiesels Töchter“.
Es sind noch einige Plätze und Karten frei.
Anmeldungen und Informationen bei Frau Türcke bis 12.07. unter Tel. 09568 5252.
Veröffentlicht am 27.06.2023, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von NB
Bürger/-innen, die sich gerne sozial engagieren, können als ehrenamtlich tätige Einzelperson hilfebedürftige Menschen ab Pflegegrad 1 durch Alltagsbegleitung / hauswirtschaftliche Dienste unterstützen. Als Anerkennung erhalten sie eine Aufwandsentschädigung, die über den Entlastungsbetrag in Höhe von 125 €, den Pflegebedürftige erhalten, abgerechnet wird. Als Einzelhelfer/-in tätig werden kann jede private Person ab dem 16. Lebensjahr. Sind pflegebedürftige und unterstützende Person bis zum 2. Grad verwandt, ist die Zahlung einer Aufwandsentschädigung ausgeschlossen.
Eine einmalige Schulung von 8 Unterrichtseinheiten zur Vermittlung von Basiswissen ist Voraussetzung für die Abrechnung mit der Pflegekasse. Hiervon leider ausgenommen sind Personen mit bestimmten Ausbildungen oder Berufserfahrung, etwa im Pflege-, Gesundheits- oder Hauswirtschaftsbereich. Die Schulungen finden online und wöchentlich statt.
Beratung: Tel. 0951 85512 oder per E-Mail an info@demenz-pflege-oberfranken.de
Veröffentlicht am 27.06.2023, 08:29 Uhr
Veröffentlicht von NB
Im Rahmen der Aufklärungstour „Herzenssache Lebenszeit" kommt am Donnerstag, 29.06.2023 ein Aufklärungsbus rund um das Thema Herz & Kreislauf auf den Bahnhofsplatz in Sonneberg. Es handelt sich dabei um eine ausführliche Informationsveranstaltung der REGIOMED Klinik Sonneberg zum Thema Herz-Kreislauf-Erkrankung und Schlaganfall.
Was es alles gibt:
• Informationen und Aufklärung
• Vorbeugung/Prävention
• Blutzuckermessung, Blutdruckmessung
• Ultraschall-Screening der Halsschlagader
• Stellen Sie Ihre Fragen an unser Team aus Ärzten und Fachpersonal
Sonneberg – Bahnhofsplatz am 29.06.2023 von 10-16 Uhr
Veröffentlicht am 26.06.2023, 15:16 Uhr
Veröffentlicht von NB
Angebote für Familien mit Kindern im Neustadter Familienzentrum:
Kostenloser Bewegungskurs für (Groß-)Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren
im Familienzentrum Neustadt b. Coburg
am Do., 29. Juni 2023
von 08:45 bis 10:15 Uhr
Gleich anmelden bei Frau Kaiser unter Tel. 09568 8918870
oder online hier:
Veröffentlicht am 26.06.2023, 12:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liebe Eltern,
ab sofort sind die Anmeldungen für das Sommerferienprogramm der Jugendpflege Neustadt bei Coburg möglich.
Die Plätze sind begrenzt und entscheidend ist der Zeitpunkt der Anmeldung.
Ich freue mich auf Ihr Kind!
Alexander Herr
Jugendpfleger im Familienzentrum
Referat 3 – Jugendpflege/Familienzentrum
Sie finden das Anmeldeformular und die genaue Beschreibung der Woche hier:
Veröffentlicht am 23.06.2023, 10:49 Uhr
Veröffentlicht von NB
Um dem Festumzug wieder seinen gewohnten Rahmen zu verleihen, sind alle Neustadter Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, ab dem 28. Juni bunte Luftballon-Deko-Blumen (jeweils eine pro Haushalt) vom Jungunternehmen „Hexenwerk Dekoration“ sowie Wimpelketten, Fähnchen und Ballons für die Schmückung ihrer Häuser in der
kultur.werk.stadt
Bereich Kultur Sport Tourismus
Bahnhofstr. 22
96465 Neustadt b. Coburg
abzuholen.
Die Ausgabe erfolgt nur zu folgenden Zeiten, solange der Vorrat reicht:
Mo. – Fr. 10:00 – 12:00 Uhr I Di. 14:00 – 18:00 Uhr
Birken können nicht mehr vorbestellt werden (die maximale Anzahl wurde bereits erreicht).
Die Stadt Neustadt wünscht viel Spaß und Freude bei den Festvorbereitungen!
Veröffentlicht am 23.06.2023, 09:36 Uhr
Veröffentlicht von NB
Im Austausch mit Gründerinnen und Gründern erlebt die Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg ständig, wie hungrig diese nach Insiderwissen sind. Deshalb hat das Team um Martin Schmitz erfahrene Unternehmenspersönlichkeiten eingeladen, ihr Wissen zu teilen. Einen Food-Truck, um bei heißen Tipps große Burger zu braten, gibt es als Besonderheit in dieser Veranstaltungsreihe oben drauf!
Der Auftakt der diesjährigen „KochSulting“ Tour findet am Donnerstag, 27. Juli, bei einem „Hidden Champion“ der Region statt. Gastgeber ist EFS in Sonnefeld. Vor über 30 Jahren begann in einem kleinen Zooladen im oberfränkischen Marktgraitz die beeindruckende Erfolgsstory von EFS. Aus den Ursprüngen eines kleinen Zoofachhändlers entwickelte Bernd Schmölzing einen der größten Fischgroßhandel innerhalb der Europäischen Union.
„KochSulting“ ist ein kostenfreies Angebot der Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg.
Foto: Christian Hesselbach
Anmeldung hier: https://wirtschaft-coburg.de/
Veröffentlicht am 22.06.2023, 12:28 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ gilt als einer der schönsten und gepflegtesten Grünanlagen in der gesamten Region und ist eine zentrale Erholungsstätte mit Spiel- und Freizeitmöglichkeiten sowie sportlichen Angeboten auf einer Fläche von rund 40.000 Quadratmetern.
Die nächste Gartentour durch Neustadts blühende Pflanzenwelt steht an. Der zertifizierte Natur- und Landschafsführer Wolfgang Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour.
Termin: 24.06.2023| 13:00-14:30 Uhr
Treffpunkt: im Freizeitpark an der Brücke bei der Bauhofhütte
Kosten: 10 € pro Person (ab 11 Teilnehmer verringert sich die Teilnahmegebühr)
Voranmeldung unter Tel.: 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt.de noch möglich!
Wir haben noch einige Plätze frei 😎
Veröffentlicht am 22.06.2023, 08:56 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ein eigenes Büro – eine eigene Praxis! Dies ist das Ziel von vielen Existenzgründerinnen und Existenzgründern aus den sog. Freien Berufen. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg organisiert in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe am Dienstag, 18. Juli, einen Sprechtag für diese Zielgruppe.
Angeboten werden Einzelberatungen mit einer Dauer von jeweils 60 Minuten. Im persönlichen Gespräch gehen Fachleute des Instituts für Freie Berufe auf individuelle Fragen der freiberuflichen Gründung ein. Der Sprechtag für freiberufliche Existenzgründungen findet in diesem Jahr in der Digitalen Manufaktur der Zukunft.Coburg.Digital in Rödental statt. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie fördert die Beratung, deshalb beträgt die Teilnahmegebühr nur 35 Euro.
Anmeldungen unter:
Veröffentlicht am 22.06.2023, 08:49 Uhr
Veröffentlicht von NB
Eine Geschäftsidee ist vorhanden, aber wie geht's weiter? Diese Frage stellen sich viele Gründungsinteressierte! Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg möchte in solchen Fällen einfach und unkompliziert Abhilfe schaffen! Bei der neuen Veranstaltungsreihe „walk & talk“ wählt sie zwischen dem 5. und dem 7. Juli ganz bewusst einen Perspektivenwechsel um mit Gründerinnen und Gründern ins Ge(h)spräch zu kommen.
Abseits von eingeengten Büroräumen sind die Gedanken frei. Zusammen mit einer Gründerin/einem Gründer geht es deshalb eine Runde um den Froschgrundsee in Rödental. Während dem kleinen Spaziergang kommt die Wirtschaftsförderung mit den Gründungsinteressenten ins Ge(h)spräch. Gesprächsinhalte richten sich dabei ganz nach den Fragen der Teilnehmenden. Zum Abschluss des etwa 60-min. Austausches in der freien Natur besteht die Möglichkeit, gemeinsam auf einen Kaffee auf der Terrasse des Restaurants Froschgrundsee einzukehren.
Anmeldung:
gruendung@landkreis-coburg.de
09561 5145105
Veröffentlicht am 21.06.2023, 12:38 Uhr
Veröffentlicht von NB
Freitag, 7. Juli
Mit der „Neifeier“ auf dem Marktplatz wird bereits für Feierlaune für die kommenden Tage gesorgt. Freuen Sie sich ab 19:00 Uhr auf einen stimmungsvollen Abend mit der Partyband „JOJO“.
Samstag, 8. Juli
Dem musikalischen Weckruf am Morgen ab 06:00 Uhr folgt um 13:00 Uhr der große Kinderfestumzug durch die Innenstadt. Im Anschluss werden auf dem Schützenplatz die Staffeln, Freiübungen und Tänze vorgeführt. Für Volksfestatmosphäre sorgen Schaustellerfamilie Weiß mit ihren Fahrgeschäften, der Ausschank der Kulmbacher Brauerei sowie weitere Verpflegungsstände und Blasmusik. Am Abend lässt die DeutschRockBand „ZEPTER“ den Kinderfestsamstag von 18:00 – 21:00 Uhr auf dem Schützenplatz ausklingen.
Sonntag, 9. Juli
Zur Frühschoppenzeit spielt nach dem Gottesdienst um 11:00 Uhr die Stadtkapelle Neustadt, gefolgt vom Jugendorchester Neustadt ab 13:00 Uhr. Alle Fans der guten alten Festzelt-Klassiker kommen ab 15:00 Uhr mit der Stimmungs- und Partyband „Die Haumdaucher“ voll auf ihre Kosten.
Veröffentlicht am 21.06.2023, 09:14 Uhr
Veröffentlicht von NB
Bitte beachten Sie:
Das Eltern-Kind-Café entfällt vom 01.06. bis 22.06.2023.
Danach, ab dem 29.06.2023, wieder jeden Donnerstag von 08:45 bis 10:45 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum, Am Schützenplatz 1.
Ich wünsche Ihnen schöne Pfingsten!
Lisa Kaiser
Familienzentrum / Jugendpflege