Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 20.11.2023, 08:44 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wie jedes Jahr in der Herbst- und Winterzeit muss die Wasserversorgung auf den Friedhöfen eingestellt werden. Leider sind in den vergangenen Jahren vermehrt hohe Schäden wegen plötzlich auftretenden Frosts an den Wasserstelen entstanden. Um erneute Schäden zu vermeiden, wird die Friedhofsverwaltung wegen der Wetterumstellungen in dieser Woche die Wasserversorgung auf den städtischen Friedhöfen einstellen.
Die Friedhofsbesucher werden um Nachsicht gebeten.
Die Friedhofsverwaltung
Veröffentlicht am 17.11.2023, 12:18 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wegen Erneuerungen an der Leit- und Sicherungstechnik der DB muss der Bahnübergang in der Luisenstraße voll gesperrt werden. Diese Sperrung gilt auch für den Rad- und Fußgängerverkehr. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis 22.12.2023 andauern.
Wegen Arbeiten an Versorgungsleitungen wird die Hutstraße im Bereich zwischen den Hausnummern 8 und 12 voll gesperrt. Die Sperrung kann über die Hermann-Steiner-Straße, die Heide- und die Rittergutstraße umfahren werden.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Stadt Neustadt b. Coburg
Referat 3 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Veröffentlicht am 17.11.2023, 08:19 Uhr
Veröffentlicht von NB
Für die Abteilung „Hochbau“ im Bauamt der Stadt Neustadt b. Coburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten und engagierten Kollegen (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Vergütung ist bis Entgeltgruppe E 10 bzw. Besoldungsgruppe A 11 möglich.
Nähere Informationen zur Stelle und die Möglichkeit, sich direkt zu bewerben, finden Sie auf unserer Homepage unter www.mein-check-in.de/neustadt-bei-coburg/position-366170.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 03.12.2023.
Für nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Röblitz (09568 81-119). Bei Fragen zu der zu besetzenden Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Aust (09568 81-430).
Veröffentlicht am 14.11.2023, 15:42 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Jahrestag der Grenzöffnung ziehen die Stadtoberhäupter von Neustadt und Sonneberg eine Zwischenbilanz der Zusammenarbeit. Zu Gast im Studio ist Carolin Höhn, neues Mitglied im Vorstand der Sparkasse Coburg – Lichtenfels.
Veröffentlicht am 14.11.2023, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von NB
Eine offene Spielgruppe für Eltern, Großeltern und ihre Kinder im Alter von 1-4 Jahren
HEUTE übrigens noch bis 15:30 Uhr für einen kurzen Schnupperbesuch geöffnet 😄
Unsere nächsten Treffen sind am:
28.11.2023 14:00-15:30 Uhr Mediathek
12.12.2023 14:00-15:30 Uhr Familienzentrum
19.12.2023 14:00-15:30 Uhr Mediathek
Weihnachtsferien
16.01.2024 14:00-15:30 Uhr Familienzentrum
Ich freue mich auf euer Kommen,
Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege
Veröffentlicht am 14.11.2023, 12:45 Uhr
Veröffentlicht von NB
💠 Damen- und Herrenmode Gückel Topmode, Altenkunstadt
💠 Fischerzeugnisse Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Fischfeinkost Nemos, Küps
💠 Galettes Robert Häußer, Mitwitz
💠 Gestecke und Reisig Margarete Sesselmann, Presseck
💠 Gewürze, Tee u. v. m, Bruno Blenk, Frensdorf
💠 Hundefutter u. v. m, Günther Kaul, Fa. BestVit
💠 Lederwaren Marco Glaß, Untersiemau
💠 Schuhe Bernd Fraas, Marktleugast
💠 Stadt-Sennerei Timo Hippner, Coburg
💠 Strümpfe Kornelia Schwantke-Rohde, Königsberg
💠 Textilien Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Textilien, Fanartikel Konrad Hüttl, Mitwitz
💠 Unter-/Nachtwäsche Cornelia Döhler, Straufhain
💠 Uhren und Schmuck Reinhold Walter, Weidenberg
💠 Wolle/Strickwaren Simone Kriesche, Neustadt
Veröffentlicht am 10.11.2023, 09:42 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Am 8. November 2023 ist in Neustadt bei Coburg, Kantstraße, ein silberweißer Kater zugelaufen.
Wer dieses Tier kennt oder vermisst oder den Besitzer kennt, möchte sich bitte beim Tierschutzverein unter der Telefonnummer 09568 859566 melden.
Veröffentlicht am 09.11.2023, 08:24 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liebe große und kleine Familien, liebe Bürgerinnen und Bürger!
Zuerst möchte ich mich bei den vielen Menschen bedanken, die bereits an der Befragung teilgenommen haben – Sie haben uns sehr geholfen und zeigen, dass Sie an der Entwicklung der Stadt Neustadt interessiert sind! Herzlichen Dank, auch an die Schulen, Kindertagesstätten und Geschäfte in Neustadt, die uns so gut unterstützt haben!
Ich bin mir sicher, dass die, die sich noch nicht beteiligt haben, ganz einfach noch nicht dazu gekommen sind, es vergessen haben oder von der Befragung noch gar nichts mitbekommen haben. Aber ich bin davon überzeugt, dass Sie ebenso an den Themen interessiert sind und gern noch mitmachen. Das würde die Planungen der Stadt verbessern: Je mehr daran teilnehmen, umso klarer wird, welche Bedürfnisse vorhanden sind!
Sie können auch immer noch am Gewinnspiel teilnehmen! Die Fragebögen finden Sie digital über den QR-Code oder gedruckt in den Kindergärten, Schulen oder in der Mediathek. Die Umfrage endet am 30.11.23!
Veröffentlicht am 08.11.2023, 15:17 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wegen Ertüchtigung Stellwerktechnik an Bahnübergängen muss am Bahnübergang Eisfelder Straße bis voraussichtlich Montag, 4. Dezember eine Einbahnregelung in Fahrtrichtung Stadtmitte eingerichtet werden.
Der Verkehr in Richtung Moosgebiet wird über die Coburger Straße / Straße Am Gericht umgeleitet. Fußgänger können den Bahnübergang überqueren.
Veröffentlicht am 08.11.2023, 14:15 Uhr
Veröffentlicht von NB
Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 09.10.2023 – 03.11.2023 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:
Fund-Nr. | Beschreibung der Fundsache | Eingang:
132/23 Mobiltelefon 09.10.2023
133/23 Einzelschlüssel 10.10.2023
134/23 2 Originalschlüssel 10.10.2023
135/23 Schultasche 10.10.2023
136/23 Einzelschlüssel 17.10.2023
137/23 Bankkarte 17.10.2023
138/23 Kinderroller 17.10.2023
139/23 Einzelschlüssel 13.10.2023
141/23 Fahrrad 25.10.2023
142/23 Brille 26.10.2023
143/23 Ring 26.10.2023
144/23 Sonnenbrille 26.10.2023
145/23 Brille 26.10.2023
146/23 Einzelschlüssel 26.10.2023
148/23 Fahrrad 02.11.2023
149/23 Fahrrad 02.11.2023
150/23 Gesundheitskarte 02.11.2023
Es wird auf Folgendes hingewiesen:
Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.
Veröffentlicht am 07.11.2023, 16:37 Uhr
Veröffentlicht von NB
Dieses Jahr veranstaltet die Mediathek erneut eine Wunschzettelaktion, um Ihnen das Weihnachtsfest zu versüßen. Kunden der Mediathek dürfen einen in der Mediathek ausliegenden Wunschzettel ausfüllen und sich 3 Buchtitel zur Auswahl wünschen. Eines der Bücher wird dann von uns besorgt und noch vor Weihnachten für Sie bereitgestellt. Sie sind dann die erste Person, die das Buch lesen darf.
Bitte geben Sie Ihren Wunschzettel bis spätestens 27.11.2023 in der Mediathek ab.
Weitere Informationen unter:
Veröffentlicht am 07.11.2023, 15:46 Uhr
Veröffentlicht von NB
Mit Sternstunden und einer Miniaturenbörse stimmt das Spielzeugmuseum Neustadt auf die Adventszeit ein. Zu Gast im Studio zieht der ehemalige Landrat und Abgeordnete im Landtag Michael Busch seine Bilanz nach 40 Jahren in der Politik.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 07.11.2023
Veröffentlicht am 07.11.2023, 09:36 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Bürgerversammlung für den Stadtteil Birkig findet am Donnerstag, 09.11.2023 um 19:30 Uhr im FW-Gerätehaus Birkig statt.
Veröffentlicht am 07.11.2023, 08:29 Uhr
Veröffentlicht von NB
Darmkrebs ist die dritthäufigste Krebserkrankung, die vermehrt ab dem 50. Lebensjahr vorkommt. Ab diesem Alter werden besondere Vorsorgemaßnahmen empfohlen.
Wissenschaftliche Daten zeigen, dass Männer ein höheres Darmkrebs-Risiko haben als Frauen. Männern wird daher bereits ab dem 50. Lebensjahr eine Darmspiegelung angeboten (2 Darmspiegelungen im Abstand von 10 Jahren). Wird nichts Auffälliges gefunden, steht die nächste Darmspiegelung nach 10 Jahren an. Alternativ zur Darmspiegelung können sie zwischen 50 und 54 Jahren 1x im Jahr sowie nach dem 55. Geburtstag alle 2 Jahre einen immunologischen Stuhltest (iFOBT) auf okkulte (nicht sichtbare) Blutspuren abgeben.
Frauen haben Anspruch auf eine Darmspiegelung ab 55 Jahren (2 Darmspiegelungen im Abstand von 10 Jahren). Im Alter von 50 bis 54 Jahren können Frauen bereits jährlich einen immunologischen Stuhltest durchführen lassen. Nach dem 55. Geburtstag können sie den Test alle 2 Jahre machen – es sei denn, sie entscheiden sich für die Darmspiegelung.
Veröffentlicht am 06.11.2023, 14:12 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die Sektion Neustadt bei Coburg des DAV lädt am Donnerstag, 9. November 2023 zu einem Vortragsabend im Landgasthof Gunsenheimer ein.
Vortrag: Mit der Schule auf den Berg (Referentin Sara Welsch)
Eine Woche mit Rucksack, Zelt und Schlafsack. Auf und um den höchsten Berg Spaniens – dem Vulkan Teide auf Teneriffa. Ein Abenteuer für Schüler und Lehrerin. Einiges hat leider nicht geklappt wie geplant und gebucht, dafür gab es kuriose Übernachtungsplätze, ein Hotel Upgrade und andere Überraschungen.
Filmvortag (ca. 90 Minuten) Beginn: 19:30 Uhr – Eintritt frei!
Veröffentlicht am 06.11.2023, 11:57 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Am 2. November 2023 ist in Neustadt bei Coburg, am Paarhosenteich/Knochswustung, ein schwarzer, junger Rüde zugelaufen.
Wer dieses Tier kennt oder vermisst oder den Besitzer kennt, möchte sich bitte beim Tierschutzverein unter der Telefonnummer 09568 859566 melden.
Veröffentlicht am 06.11.2023, 09:17 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Sprechtag der Fachstelle für pflegende Angehörige findet in Neustadt wieder regulär am dritten Montag im Monat statt und ist im Dezember für den 18.12. von 13:00 – 15:00 Uhr im Familienzentrum am Schützenplatz geplant.
Die monatliche Sprechstunde bietet Ihnen die Möglichkeit einer persönlichen Einzelberatung zu verschiedenen Themen der Pflege und Betreuung, wie z. B. Pflegefinanzierung oder Entlastungs- und Vorsorgemöglichkeiten. Ein wesentlicher Beratungsschwerpunkt ist außerdem die Demenzberatung. Sollten Sie diese nutzen wollen, dann weisen Sie bei der Terminvereinbarung bitte ausdrücklich darauf hin. So kann ausreichend Zeit eingeplant werden, um in Ruhe alle Fragen zum Thema Demenz zu besprechen. Natürlich sind auch Fragen von Bürgern willkommen, die sich schon vorsorglich mit dem Thema Pflege und Betreuung von älteren Familienmitgliedern auseinandersetzen möchten. Ein Beratungstermin kann nach vorheriger Anmeldung, bis spätestens einen Werktag vorher, unter Tel. 09561 70538-12 vereinbart werden.
Veröffentlicht am 06.11.2023, 08:30 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ab Februar 2024 bietet die Bayerische Gartenakademie erneut ein Qualifizierungsangebot zum Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern" an. Die Qualifizierung startet ab dem 7. Februar 2024 mit zwei Online-Veranstaltungen und wird von März bis Juni 2023 an fünf Terminen in Präsenz an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) weitergeführt. Die eintägige Prüfung am 14. November 2024 schließt mit dem Zertifikat Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern“ ab. Die Lehrgangsgebühr beträgt 500 €.
Die Anmeldung ist bis zum 30. November 2023 möglich. Voraussetzung für die Teilnahme sind entweder umfassende Gartenerfahrung, Kenntnisse in der Gartengestaltung, Biologie, Naturpädagogik oder eine Fachausbildung im gärtnerischen Bereich.
Ansprechpartner:
Claudia Schönmüller
Leiterin Arbeitsbereich Bayerische Gartenakademie
Tel. 0931 9801-3340
E-Mail: gaestefuehrer@lwg.bayern.de
Weitere Auskünfte und das Anmeldeformular zum Download erhalten Sie hier:
Veröffentlicht am 06.11.2023, 08:17 Uhr
Veröffentlicht von NB
Einmal im Monat, immer am zweiten Freitag, sind alle Ü60er sehr herzlich zu einem geselligen Nachmittag ins Spielzeugmuseum Neustadt eingeladen. Von 14 bis 16 Uhr ist genügend Zeit und Raum zum Kaffeetrinken und Tratschen - darüber hinaus steht jeder Termin unter einem anderen Motto.
Wenn die Tage wieder kürzer werden und es langsam adventlich in den Häusern wird, dann erhellen wir unsere Wohnungen gerne mit warmen Kerzenschein. Im Anschluss an Kaffee und Kuchen gestalten wir am Freitag, 10. November zusammen hübsche Lichthäuschen und basteln stimmungsvolle Tischlaternen.
Kosten: 7 Euro inkl. Eintritt, Material, Kaffee & Kuchen
Anmeldung unter 09568 5600 bzw. info@spielzeugmuseum-neustadt.de
Veröffentlicht am 03.11.2023, 08:43 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das Standesamt Neustadt b. Coburg ist krankheitsbedingt derzeit nur vormittags geöffnet. Eine vorherige Terminvereinbarung über den Bürgerservice (09568 81-0) ist erforderlich.
Wir bitten um Ihr Verständnis.