Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 08.05.2023, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von NB
OFFIZIELLES ERÖFFNUNGSEVENT DES INTERNATIONALEN PUPPENFESTIVALS!
HINDENBURGPLATZ:
10:00 Uhr Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst am Hindenburgplatz. Anschließend Frühschoppen.
14:30 Uhr & 16:30 Uhr Puppentheater Harlekin - Kaspers lustige Abenteuer (bei Schlechtwetter im Museum). Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
🟨 Das Museum hat bis 18:00 Uhr geöffnet!
MARKTPLATZ:
14:00 – 15:00 Uhr: Jugendorchester
15:00 – 18:00 Uhr: Stadtkapelle
16:00 – 17:15 Uhr: Offizielle Eröffnung des PuppenFestivals
▪️ mit der Kindertrachtentanzgruppe der Grundschule Wildenheid-Haarbrücken
▪️ mit der Tanzakademie der Jugendpflege Neustadt
▪️ mit Latino-Tanzshow der Tanzschule Gehde
17:15 – 18:30 Uhr Puppenfee-Autogrammstunde bei der Fotobox
18:30 – 20:00 Uhr Live-Musik mit FALTNROCK
🟨 MIT MUSIK & KÖSTLICHKEITEN!
🟨 MIT BUNTEM KINDERPROGRAMM:
Hüpfburgen, Stelzenläufer, Seidenpapier-Blumenmanufaktur, Kinderschminken, Glückshafen & lustige Selfies in der Fotobox zum Mitnehmen!
Kommen Sie vorbei!
Veröffentlicht am 08.05.2023, 08:58 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Der Gottesdienst findet am Samstag, 13. Mai um 14.00 Uhr auf dem Spielplatz in Wildenheid statt, (am Fahrradweg Rödenauen/Breslauer Straße).
Es sind alle Kinder, egal welcher Konfession sie angehören, herzlich willkommen.
Es wird nach einer kurzen Begrüßung und einem Gebet eine biblische Geschichte aus der Kinderbibel vorgelesen und durch Aktionen (spielerisch) vertieft. Das Team besteht derzeit aus vier Ehrenamtlichen, die von Pfarrerin Nadine Scheider und Pfarrerin Lisa Meyer zu Hörste angeleitet werden. Eine der beiden Pfarrerinnen ist immer dabei.
Der Spielplatz-Kindergottesdienst ist ein Projekt der Evang.-Luth. Kirchengemeinden in Neustadt bei Coburg.
Veröffentlicht am 08.05.2023, 08:40 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ausgangspunkt dieser „sagenhaften“ Tour ist Heiligenstadt. Wir wandern entlang des Leinleiterbachs nach Veilbronn. Von hier aus geht es in das Leidingshofer Tal. Wir kommen durch einen Laubwald zum Naturfreundehaus Veilbronn zur Mittagseinkehr. Weiter geht es zum Veilbronner Pavillon. Hier haben wir eine herrliche Aussicht auf die typischen Felsformationen der Fränkischen Schweiz und den Totenstein. Über einen kurzen steilen Abstieg betreten wir das Werntal. Der letzte Anstieg führt uns hinauf auf die Ebene oberhalb von Heiligenstadt, wo wir den Heiligenstädter Pavillon erreichen. Hier bietet sich uns nochmal ein wundervoller Blick auf die Höhenzüge des Bamberger Umlands.
Treffpunkt: 08:30 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt nach Heiligenstadt
Streckenlänge: ca. 15 km
Schwierigkeit: mittel
Mittagseinkehr: Naturfreundehaus Veilbronn (ca. 13:00 Uhr)
Wanderführer: Ulrich Nusspickel – Tel. 09568 897474
Anmeldung: bitte bis Samstag, 13. Mai 2023 (begrenzte Teilnehmeranzahl)
Veröffentlicht am 08.05.2023, 06:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ausstellung „Spielzeug aus der Region" der Sammler- und Briefmarkenfreunde e. V. mit dem Titel „Bären steigen aus Büchern“. Die Ausstellung kann vom 10.05. – 05.06.2023 zu den Öffnungszeiten der kultur.werk.stadt besucht werden.
Öffnungszeiten während der PuppenFestival-Woche vom 14. – 21. Mai 2023:
So., 14.05. von 10:00 – 17:00 Uhr
Mo., 15.05. von 08:30 – 12:30 Uhr & 13:30 – 16:00 Uhr
Di., 16.05. von 08:30 – 12:00 Uhr & 14:00 – 18:00 Uhr
Mi., 17.05. von 08:30 – 13:00 Uhr
Do. – So., 18. – 21.05.2023 von 10:00 – 17:00 Uhr
Eintritt frei
Alle Infos und Wissenswertes zur Ausstellung hier:
Veröffentlicht am 05.05.2023, 09:39 Uhr
Veröffentlicht von NB
So richtig rund geht es am 6./7. Mai 2023 in Sonneberg. Das 6h-Citykartrennen und die Bürostuhl-Rundstrecken-Weltmeisterschaft werden wieder. Zur zehnten Auflage der Veranstaltung gibt es diesmal auch einige Extra-Highlights, wie etwa die LandesWelle Thüringen Party-Tour, die am Samstag, 6. Mai 2023 um 19:30 Uhr in Sonneberg gastiert oder am Sonntag viel Show und Live-Musik von „The Jukebox Twisters“ und der Musikschule Sonneberg zwischen 13:00 und 18:00 Uhr. Das ausführliche Programm mit Zeitplan ist zu finden auf der Website www.citykartrennen.de.
Das Kartrennen, längst eine feste Institution, wird wieder flankiert von der Automeile, die sich durch die Bahnhofstraße zieht und auch durch einen verkaufsoffenen Sonntag in der City am 7. Mai 2023. Ebenfalls wieder mit von der Partie sind die Sonneberger Eisenbahnfreunde. Erstmals veranstaltet das HySON-Institut, erreichbar über die Fuß- und Radwegbrücke in den Wolkenrasen, einen Tag der offenen Tür zwischen 13:00 und 18:00 Uhr.
Veröffentlicht am 05.05.2023, 09:24 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liste der teilnehmenden Händler:
💠 Blumengärtnerei Bach, Seßlach
💠 Gartenbaubetrieb Zöcklein, Burgebrach
💠 Fa. Erbacher-Laur, Unterwellenborn
💠 Heiko Schwämmlein, Mitwitz
💠 Lautertaler Edelbrennerei & Imkerei
💠 Biobäckerei Brotkultur Pur, Judenbach
💠 Holzofenbäckerei Schauer, Bad Staffelstein
💠 Fechter’s Hofladen, Meilschnitz
💠 Fischereigemeinschaft Wildenheid
💠 Imkereiverein Neustadt
💠 Spargelbau Werner, Steinsfeld (auch mittwochs)
Veröffentlicht am 05.05.2023, 08:47 Uhr
Veröffentlicht von NB
Kirchenkonzert „Spielen und Puppen“
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Georg
Freitag, 19.05.2023 | 19:00 Uhr
Eintritt: frei
Hinein ins Spielvergnügen! Ein Kirchenkonzert zum PuppenFestival!
Corinna Frühwald (Querflöte) und Stefan Glaßer (Orgel) haben sich auf die Suche nach dem Thema „Spielen und Puppen“ in der Musikliteratur gemacht und sind fündig geworden. Herausgekommen ist ein vergnügliches Konzertprogramm mit Werken von Schumann, Tschaikowsky und weiteren Komponisten. So sind neben bekannten Kompositionen, wie Bearbeitungen aus der Nussknackersuite, auch selten gespielte Werke aus der Welt der Puppen zu hören.
Beide Musiker stammen aus Nürnberg, haben dort auch studiert und sind mit diesem Programm entlang der Deutschen Spielstraße unterwegs.
Veröffentlicht am 04.05.2023, 14:06 Uhr
Veröffentlicht von NB
„Wo wir Kinder waren" ist der zweite historische Roman der Leipziger Autorin Kati Naumann, der Anfang 2021 erschienen ist.
Passend zum Internationalen PuppenFestival kommt die Autorin mit Sonneberger Wurzeln nun erneut in die Spielzeugstadt Sonneberg, um noch einmal aus der mitreißenden Familiengeschichte über ein fast vergessenes Handwerk zu lesen.
Termin: Mittwoch, 17. Mai • 19:00 Uhr • Gesellschaftshaus Sonneberg (Charlottenstr. 5)
Eintritt: 10,00 €
Infos zu Tickets & Veranstaltungsort: Touristinfo Sonneberg, Tel.: 03675 702711
Weitere Informationen über Kati Naumann, ihre Lesungen und Bücher finden Sie unter:
Veröffentlicht am 04.05.2023, 13:52 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am 02.05.2023 wurde das neue Entenhaus im Freizeitpark eingeweiht. Mitarbeiter des Bauhofs und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt bei Coburg verankerten es im Angelsee im hinteren Bereich des Freizeitparks. Nun haben die Entenbesucher endlich ein Zuhause sowie ein festes Dach über dem Kopf.
Im Zuge der kontinuierlichen Aufwertung des Freizeitparks und durch den Einsatz des städtischen Bauhofs blüht der Freizeitpark bereits in prächtigen Farben. Unter anderem wurde auch der Boden unter der Seilbahn erneuert und optimiert. Weitere Erhaltungs- und Verschönerungsmaßnahmen folgen.
Die Initiative für das Entenhaus im Park ergriff die ehemalige Stadträtin Gabi Schott, die so aufzeigt, dass man auch mit kleinen Spenden einen Beitrag zur Verschönerung der Stadt leisten kann. Ein Teil der Summe wird für die Umsetzung des Konzeptes „Licht im Park“ verwendet werden.
Veröffentlicht am 04.05.2023, 11:43 Uhr
Veröffentlicht von NB
Vom 12. Mai bis 31. Juli 2023 haben Sie die Möglichkeit, die Sonderausstellung „Schrankenlos" im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt zu besuchen.
Veröffentlicht am 03.05.2023, 15:54 Uhr
Veröffentlicht von NB
Vergessene Gassen, verwunschene Villen … Roland Spielmann geleitet euch auf den Wegen
der Spielzeugmacher in den Zauber der einstigen Weltspielzeugstadt.
Termin: Dienstag, 16. Mai • 14:00 Uhr
Treffpunkt: „Stadtführers Hüttla“ (vor dem Gesellschaftshaus, Charlottenstraße 5, 96515 Sonneberg)
Preis: 8,00 €
Dauer: ca. 90 Minuten
Voranmeldung: Touristinfo Sonneberg, Tel.: 03675 702711
Weitere Informationen zu Stadtführer Roland Spielmann und zu seinen Touren hier:
Veröffentlicht am 03.05.2023, 12:10 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Über Fels und Stein. Am Stahlseil. Auf schmalen Wegen entlang der Sextner Dolomiten ging es für eine Gruppe von 7 Leuten des Arnold Gymnasium 5 Tage lang von Hütte zu Hütte. Jeden Tag stand für uns eine neue Etappe an, die uns zu unserer nächsten Übernachtungsmöglichkeit führte. Dabei wurden wir meistens von Sonnenschein aber auch durch den ein oder anderen Regenschauer begleitet. Die verbleibende Zeit auf den Hütten nach den Wanderungen haben wir mit leckerem Essen, Kartenspielen, Routen planen und gelegentlich auch mit kleinen "Lerneinheiten" zum Peilen mit dem Kompass oder zum Bauen einer Rettungstrage aus einem Kletterseil verbracht.
Es erwartet euch ein kurzweiliger Film (ca. 50 min.) mit authentischen Interviews der Teilnehmer und atemberaubenden Landschaftsaufnahmen.
Wo: Landgasthof Gunsenheimer in Meilschnitz
Beginn: 11. Mai, 19:30 Uhr - Eintritt frei
Veröffentlicht am 03.05.2023, 12:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Moderatorin Christine Rebhan meldet sich heute von der großen Bühne im Landestheater Coburg. Dort fällt in Kürze der letzte Vorhang vor der Generalsanierung, die nach neuen Berechnungen deutlich teurer kommt als erwartet.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 03.05.2023
Veröffentlicht am 03.05.2023, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Freuen Sie sich auf eine Stadtführung zu den ehemaligen Produktionsstätten in der Bayerischen Puppenstadt Neustadt bei Coburg. Heimatpflegerin Isolde Kalter führt durch die gesamte Innenstadt und zeigt die Häuser, in denen millionenfach Spielwaren gefertigt und in die Kinderzimmer der ganzen Welt verschickt wurden. Als Besucher entdecken Sie bei diesem Stadtrundgang verschiedene Bauwerke und Baustile, sehen und erleben die architektonische Wirkung der unterschiedlichen Gebäude und erfahren mehr über deren Bezug zu historischen Besonderheiten und namhaften Persönlichkeiten der Bayerischen Puppenstadt Neustadt bei Coburg.
Termin: Sonntag, 21. Mai 2023 um 13:30 Uhr
Treffpunkt: Museum der Deutschen Spielzeugindustrie, Neustadt
Anzahl Teilnehmer: min. 5 / max. 20 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden
Voranmeldung unter Tel. 09568 81-127
kostenfrei
Veröffentlicht am 02.05.2023, 10:36 Uhr
Veröffentlicht von NB
Samstag, 20.05.2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Nur mit Voranmeldung unter Tel. 09568 5312
Stadtkirche St. Georg, Marktplatz, Neustadt b. Coburg
Im neugotischen Stil gebaut, beherbergt die Kirche viele interessante Gegenstände, darunter einen Kronleuchter aus dem 16. Jahrhundert und historische Abendmahlsgeräte. Besucher erhalten einen guten Überblick über die Geschichte der Kirche, ihre Einrichtung und Ausstattung und haben bei der Kirchturmbesichtigung zudem die einmalige Gelegenheit, die Stadt und Umgebung aus ca. 52 Metern Höhe zu bewundern (Fotografien sind erlaubt). Ein weiteres Highlight ist, dass Dr. Martin Luther, der während des Reichstags zu Augsburg auf der Veste Coburg weilte, am Karfreitag 1530 in der Neustadter Pfarrkirche predigte.
Veröffentlicht am 02.05.2023, 08:52 Uhr
Veröffentlicht von NB
Frauen und Männer, die sich in der Familienphase befinden und überlegen, ob und in welchem Umfang sie wieder am Berufsleben teilhaben wollen, stellen sich viele Fragen: Wie bereite ich meine Rückkehr ins Berufsleben vor? Wie organisiere ich Familie und Beruf? Welche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote stehen zur Verfügung?
Susann Klar bietet Ihnen die Gelegenheit, sich unkompliziert und unverbindlich über die Möglichkeiten einer Arbeitsaufnahme oder zusätzliche Informationsquellen zu informieren. Sie bespricht mit Ihnen, was in verschiedenen Lebenssituationen ratsam für Sie wäre.
Referentin: Susann Klar (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA))
Für Snacks und Getränke ist gesorgt, Spielemöglichkeiten für Ihre Kinder sind natürlich wie immer vorhanden.
Das Eltern-Kind-Café findet jeden Donnerstag von 08:45 bis 10:45 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum statt.
Lisa Kaiser
Familienzentrum/ Jugendpflege
Veröffentlicht am 01.05.2023, 12:24 Uhr
Veröffentlicht von NB
Hier können Sie sich ab sofort das Programmheft zum Internationalen PuppenFestival Neustadt und Sonneberg vom 14. – 21. Mai 2023 mit allen Veranstaltungsdetails anschauen und herunterladen:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 01.05.2023, 09:53 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ gilt als einer der schönsten und gepflegtesten Grünanlagen in der gesamten Region und ist eine zentrale Erholungsstätte mit Spiel- und Freizeitmöglichkeiten sowie sportlichen Angeboten auf einer Fläche von rund 40.000 Quadratmetern.
Nun sind Gartentouren durch Neustadts blühende Pflanzenwelt buchbar! Die Gartentour wird über den Tourismusverband Franken e. V. auf der Website frankens-paradiese.de präsentiert.
Der zertifizierte Natur- und Landschafsführer Wolfgang Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour.
Organisierte Touren der kultur.werk.stadt finden statt am:
29.05.2023
10.06.2023
24.06.2023
22.07.2023
13.08.2023
26.08.2023
09.09.2023
24.09.2023
immer 13:00-14:30 Uhr
Treffpunkt: im Freizeitpark an der Brücke bei der Bauhofhütte
Kosten: 10 € pro Person (ab 11 Teilnehmer verringert sich die Teilnahmegebühr)
Voranmeldung unter Tel.: 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt.de
Veröffentlicht am 28.04.2023, 11:51 Uhr
Veröffentlicht von NB
Kommen Sie vorbei und genießen Sie das bunte Treiben!
Alle Trödel-, Sammler- und Antik-Fans sind herzlich willkommen!
Sa., 13.05. von 07:00 - 16:00 Uhr
Alter Busbahnhof und Coburger Allee, Sonneberg
Do., 18.05. von 06:00 - 16:00 Uhr
Marktplatz Neustadt und Seitenstraßen, Neustadt
Sa., 20.05. von 06:00 - 16:00 Uhr
Rathausplatz und Bahnhofstraße, Sonneberg
Infos und Anmeldung:
Marktveranstalter Kai Freyer
Ernststr. 3
96465 Neustadt b. Coburg
Tel.: 09568 89458
Fax: 09568 3001006
Mobil: 0171 1208564
E-Mail: kaifreyer@necnet.de
Veröffentlicht am 28.04.2023, 11:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liebe Eltern,
ab sofort können Sie das Pfingstferienprogramm der Jugendpflege Neustadt bei Coburg einsehen und buchen.
Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie auf der Internetseite der Stadt Neustadt bei Coburg: https://www.neustadt-bei-coburg.de/fepo
Es ist wieder viel geboten: Bouldern, Stand-Up-Paddeln und eine Outdoorwoche mit Übernachtung versprechen viel Spaß und Freude!
Ich freue mich auf Ihr Kind!
Alexander Herr
Jugendpfleger im Familienzentrum
Telefon: 09568 89188715
Diensthandynummer: 0171 6230127