Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 22.07.2022, 08:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Neustadter Nationalfeiertag anno dazumal:
„Kinderfest 1950“
Aufzeichnung vom 5. Juni 1950
Ein Film von Günther Bretschneider
Sendestart: 22.07.2022 bis 24.07.2022 jeweils 15 und 20 Uhr
Veröffentlicht am 20.07.2022, 09:16 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Gottesdienst findet am Samstag, 23. Juli um 13:30 Uhr auf dem Spielplatz in Haarbrücken statt (hinter der Feuerwehr im unteren Dorf).
Es sind alle Kinder, egal welcher Konfession sie angehören, herzlich willkommen.
Es wird nach einer kurzen Begrüßung und einem Gebet eine biblische Geschichte aus der Kinderbibel vorgelesen und durch Aktionen (spielerisch) vertieft. Das Team besteht derzeit aus 5 Ehrenamtlichen, die von Pfarrerin Nadine Scheider und Pfarrerin Lisa Meyer zu Hörste angeleitet werden. Eine der beiden Pfarrerinnen ist immer dabei.
Der Spielplatz-Kindergottesdienst ist ein Projekt der Evang.-Luth. Kirchengemeinden Haarbrücken-Ketschenbach-Thann und Wildenheid-Meilschnitz.
Veröffentlicht am 19.07.2022, 07:00 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wann? Vom 27.07. - 13.09.2022
Wer? Schülerinnen und Schüler aller Schularten ohne Altersbeschränkung.
Wie? Anmeldeformulare liegen in der Mediathek aus, werden an den Schulen verteilt oder können hier heruntergeladen werden: https://www.neustadt-bei-coburg.de/stadtbuecherei/download-bereich
Was? Du erhältst ein Club-Heft und kannst während der Sommerferien kostenlos alle Kinder- und Jugendbücher sowie Comics ausleihen und bewerten, kreativ werden, an Challenges teilnehmen sowie Hörbücher hören.
Was bringt‘s? Schon mit einem gelesenen Buch nimmst du an einer Verlosung teil und kannst tolle Preise gewinnen. Wenn du mindestens 3 Bücher gelesen hast, bekommst du eine Urkunde!
Das Abschlussfest mit Preisverlosung, Urkundenausgabe und Überraschungsgast findet am 17.09.2022 in der Mediathek statt.
Weitere Informationen unter:
Veröffentlicht am 17.07.2022, 11:48 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Auch in diesem Jahr dürfen Kulturbegeisterte aller Regionen nach Neustadt pilgern. Nach dem großartigen Start im letzten Jahr, geht es auch im Jahr 2022 mit einem fulminanten und vielfältigen Programm in der kultur.werk.stadt weiter.
Erneut ist dem Singer/Songwriter aus Gemünden mit seiner aktuellen Single ein druckvoller Rocksong, erdig, ehrlich, straight und unter die Haut gehend, gelungen. Und auch wenn er sowohl musikalisch wie auch thematisch absolut zeitlos ist, scheint er mehr denn je in unser aktuelles Geschehen zu passen. Wohl selten war der Mensch so unsichtbar und so einsam inmitten aller anderen wie zu Zeiten der Pandemie und des Lockdowns. [...]
Deshalb lässt er die Musik für sich sprechen. „Jeder assoziiert das, was mit sich selbst und seinem eigenen Leben verknüpft ist.“ Als Freigeist und Individualist weiß Andreas, wovon er spricht.
Sichern Sie sich heute noch Karten für das Konzert!
Veröffentlicht am 17.07.2022, 07:05 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Start und Ziel ist der Parkplatz unterhalb der Therme Natur in Bad Rodach. Durch den Kurpark geht es zunächst zum Spanierteich und der Spanischen Koppe. An der Tippachquelle und der Bratwursteiche vorbei führt der Weg weiter zum ehemaligen Forsthaus Jägersruh. Auf einer leicht ansteigenden Straße wandern wir dann zum Georgenberg mit seinem Aussichtsturm, der "Henneberger Warte", zur Mittagseinkehr. Über einen schmalen Weg, dem "Hasensteig", geht es dann am "Kleinen Georgenberg" zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Treffpunkt: 09:00 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 10 km
Schwierigkeit: Mittel (Gehzeit ca. 3 Stunden)
Mittagseinkehr: Gaststätte/Biergarten Sankt Georgenberg
Wanderführer: Thomas Weitz – Tel. 0171 2736575
Wir bitten um Anmeldung bis Freitag, 22. Juli 2022
Veröffentlicht am 16.07.2022, 11:47 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Auch in diesem Jahr dürfen Kulturbegeisterte aller Regionen nach Neustadt pilgern. Nach dem großartigen Start im letzten Jahr, geht es auch im Jahr 2022 mit einem fulminanten und vielfältigen Programm in der kultur.werk.stadt weiter.
Aus der Tiefe der fränkischen Provinz taucht die preußische Kabarettistin Claudia Bill zu einem Befreiungsschlag auf. Jahrelang hat sie beobachtet, geschluckt und gelitten. Mit ihren Wurzeln im Ruhrpott hat die Migrantin Claudia Bill hierzulande keinen leichten Stand. Jetzt kommt die Revanche: Die ganze, aufgestaute Energie bricht sich Bahn, wenn sie über Franken und Preußen loszieht. [...]
Bleibt die Frage: Wird sie nach ihrem Auftritt außer Landes verwiesen oder gewähren ihr humorvolle Franken, wie die Neustadter es sind, am Ende noch Asyl?
20 Jahre steht Claudia Bill bereits auf der Bühne. Da wird es Zeit, dass Sie nach Neustadt bei Coburg kommt, um das Publikum herzhaft zum Lachen zu bringen.
Sichern Sie sich Ihre Karten heute noch hier!
Veröffentlicht am 15.07.2022, 11:47 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Auch in diesem Jahr dürfen Kulturbegeisterte aller Regionen nach Neustadt pilgern. Nach dem großartigen Start im letzten Jahr, geht es auch im Jahr 2022 mit einem fulminanten und vielfältigen Programm in der kultur.werk.stadt weiter.
Seit dem Jahr 2022 führt Christoph Maul neben seinen Auftritten auf der Bühne auch durch die Fernsehsitzung „Fastnacht in Franken“ aus Veitshöchheim. Er ist der neue
Sitzungspräsident. In seinem Bühnenprogramm „Mangel durch Überfluss“ bedient Christoph Maul gekonnt, humorvoll und intelligent eine Vielzahl an Themen. [...]
Am liebsten ist Christoph Maul jedoch der Wahnsinn des Alltags. [...]
Besonderes Markenzeichen des Programmes ist die hohe tagesaktuelle Gestaltung, aber auch, dass immer regionale Themen mit auf die Bühne gebracht werden. Diese betreffen sowohl die Auftrittsregion als auch den Auftrittsort selbst. Seid gespannt, ihr lieben Neustadter, was er über euch Humoristisches in Erfahrung gebracht hat!?
Sichern Sie sich Ihre Karten hier!
Veröffentlicht am 15.07.2022, 09:20 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liebe Menschen in unseren Gemeinden!
Die Sommerzeit bringt uns nach den vielen Einschränkungen durch die Pandemie wieder neue Möglichkeiten, sich zu begegnen! Dazu laden wir in unserer Region herzlich ein:
Reihum feiern wir im August gemeinsam Gottesdienst in unseren vier Kirchengemeinden, zu dem Menschen aus allen Gemeinden herzlich eingeladen sind. So lernen wir uns näher kennen und die Haupt- und Ehrenamtlichen bekommen Entlastung in der Sommerzeit.
Wir freuen uns auf Sie!
Sonntag, 7. August 2022 um 10 Uhr
Gottesdienst am Sportgelände des FC Haarbrücken
***********************************************
Sonntag, 14. August 2022 um 9.30 Uhr
Gottesdienst vor der Friedenskirche in Wildenheid
***********************************************
Sonntag, 21. August um 9.30 Uhr
Gottesdienst im Garten am Gemeindehaus Fechheim
***********************************************
Sonntag, 28. August um 10 Uhr
Gottesdienst auf den Stufen vor St. Georg in Neustadt
Veröffentlicht am 14.07.2022, 11:47 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Auch in diesem Jahr dürfen Kulturbegeisterte aller Regionen nach Neustadt pilgern. Nach dem großartigen Start im letzten Jahr, geht es auch im Jahr 2022 mit einem fulminanten und vielfältigen Programm in der kultur.werk.stadt weiter.
Leona & Stefan Kellerbauer, Sopran & Tenor aus München präsentieren am 28.7. italienische Canzoni, weltberühmte Opern-Melodien und feurige Zarzuelas (spanische Operette), in bunten und romantischen Bildern; und dazu ein Glaserl südländischen Wein in der Pause.
Lassen Sie sich für einen Abend in den sonnigen Süden entführen mit Sopran & Tenor–Stimmen der Liebe und Leidenschaft. Mit ihren vielseitigen, klassischen und unterhaltsamen Programmen, begleitet von Pianisten, aber auch innerhalb von Opernfestspiele Opernfestspielen, Orchester und Kirchenkonzerten, tritt das Paar auf bekannten Bühnen vieler Orte, Städte und Länder.
Sichern Sie sich heute noch Ihre Karten hier!
Veröffentlicht am 14.07.2022, 08:16 Uhr
Veröffentlicht von NB
🔻🔻🔻 Schulstraße 9-11 🔻🔻🔻
Eingereicht von Familie Sauerteig und Wenzel.
Vielen lieben Dank fürs Mitmachen!
Veröffentlicht am 13.07.2022, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ein beeindruckendes Geschichts-Erlebnis für die ganze Familie: Am 16. und 17. Juli 2022 begeben sich große und kleine Besucherinnen und Besucher der Veste Coburg auf eine ZEITREISE in das 15. und 17. Jahrhundert. Beides sind historisch bedeutende Epochen der Veste.
Bei der ZEITREISE sind historische Handwerker, Ritter und Fußvolk zu Gast auf der Veste. In den Burghöfen werden Gegenstände hergestellt, die man in Friedens- und Kriegszeiten benötigte: von Kleidung und Lederwaren bis zu Kettenhemden, Rüstungen u. v. m. In den Lagern erlebt man diese Ausrüstung in Aktion. Vorführungen mit Kanonen, militärischem Feuerwerk und dem Drill der Musketiere erwecken Geschichte zum Leben.
Mitmach-Aktionen für Kinder und gastronomische Angebote runden den Besuch auf der Veste ab.
Tickets: 9,00 Euro Erwachsene / 5,00 Euro Kinder & Jugendliche
Kinder bis zu einer Größe von 1,20 m haben freien Eintritt!
Das gesamte Programm finden Sie hier:
Veröffentlicht am 13.07.2022, 09:45 Uhr
Veröffentlicht von NB
🔻🔻🔻 Wallstraße 26 🔻🔻🔻
Eingereicht von Familie Latzel / Bätz.
Vielen lieben Dank fürs Mitmachen!
Veröffentlicht am 13.07.2022, 07:43 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am 22. und 23. Juli lädt der Kulturverein Schwarzwurzel zum traditionellen Sommerkino auf den Steinacher Schlosshof ein. Einlass ist an beiden Tagen ab 18:30 Uhr. Ab 19 Uhr geht es musikalisch durch den Abend – bis bei Einbruch der Dunkelheit gegen 21 Uhr die Kinovorführung startet.
Der Freitagabend ist für die Jüngeren reserviert. „Gül-leschiss“ spielt nach eigener Aussage „feinsten Punk-Rock mit durchdachter Kritik“. „Frau Lehmann“ hat „chan-sonesken Kneipenpunk“ im Gepäck. Im Anschluss läuft der Film „School of Rock“.
Das „Vorprogramm“ am Samstagabend bestreiten „Gustav Luthardt & Freunde“. Der „Holzwurm“ aus Mengersgereuth-Hämmern ist im ganzen Landkreis gut bekannt – ebenso wie die Tatsache, dass er sich auch bestens auf Mundart und Musik versteht.
Anschließend läuft der Film „Sonnenallee“.
Natürlich hält der Verein auch wieder kühle Getränke und Knabbereien bereit, damit das richtige Kino-Feeling aufkommt. Für den musikalischen Part sind fünf Euro zu zahlen, die Filmvorführung gibt’s gratis.
Veröffentlicht am 12.07.2022, 11:49 Uhr
Veröffentlicht von NB
Nach zwei Jahren Corona-Pause ist das Festwochenende zurück in Neustadt. Neifeier, Kinderfestumzug und das Marktfest am Sonntag locken tausende Besucher in die Puppenstadt.
Moderation: Dieter Pillmann
Sendestart: 12.07.2022
Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.
Veröffentlicht am 12.07.2022, 08:43 Uhr
Veröffentlicht von NB
Nachdem die Stadtführung im Juni so gut angenommen wurde und einige Interessenten nicht teilnehmen konnten, führt Sie unsere Heimatpflegerin Isolde Kalter noch einmal durch die gesamte Innenstadt, zeigt Ihnen historische Highlights und nimmt Sie mit auf eine Reise ins mittelalterliche Neustadt bei Coburg.
Datum: Mittwoch, 31.08.2022
Zeit: 15:00 Uhr
Anzahl der Teilnehmer: mind. 5 / max. 20 Personen
Dauer: 1,5 – 2 Stunden
Preis: 5,00 € pro Teilnehmer
Treffpunkt:
Rathaus / Mediathek-Eingang
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt b. Coburg
Voranmeldung:
kultur.werk.stadt
Bahnhofstraße 22
96465 Neustadt b. Coburg
Telefon 09568 81-132
tourist@neustadt-bei-coburg.de
Veröffentlicht am 12.07.2022, 07:37 Uhr
Veröffentlicht von NB
🔻🔻🔻 Dr.-Martin-Luther-Straße 9 🔻🔻🔻
Eingereicht mit Text und Bild von Carina und Florian Bauer mit Benedikt und Valentin.
Vielen lieben Dank fürs Mitmachen!
Veröffentlicht am 12.07.2022, 05:49 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Liste der teilnehmenden Händler:
💠 Damen- und Herrenmode Gückel Topmode, Altenkunstadt
💠 Fischerzeugnisse Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Galettes Robert Häußer, Mitwitz
💠 Geschenkartikel, Salben Marina Engelhardt, Dörfles-Esbach
💠 Gewürze, Tee, u.v.m, Bruno Blenk, Frensdorf
💠 Lederwaren Marco Glaß, Untersiemau
💠 Parfüm, Grußkarten Daniel Siefert, Lichtenfels
💠 Schuhe Bernd Fraas, Marktleugast
💠 Strumpfwaren Kornelia Schwantke-Rohde, Bad Königshofen
💠 Textilien Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Textilien, Schürzen, Berufskleidung Scholz, Römershofen
💠 Textilien, Fanartikel Konrad Hüttl, Mitwitz
💠 Unter-/Nachtwäsche Cornelia Döhler, Straufhain
💠 Uhren und Schmuck Reinhold Walter, Weidenberg
💠 Wolle/Strickwaren Simone Kriesche, Neustadt
💠 Wurstwaren Claudia Eyermann, Bad Rodach
Veröffentlicht am 11.07.2022, 07:27 Uhr
Veröffentlicht von NB
🔻🔻🔻 Bahnhofstraße 18 🔻🔻🔻
Seit 30 Jahren wieder geschmückt.
Eingereicht mit Text und Bild von Alexander und Silvia Sesselmann.
Vielen lieben Dank fürs Mitmachen!
Veröffentlicht am 11.07.2022, 06:57 Uhr
Veröffentlicht von NB
Herzliche Einladung zum ökumenischen Freiluftgottesdienst am Donnerstag, 28. Juli 2022 um 19:00 Uhr im Schumannweg mit Pfarrer Jürgen Blechschmidt und Pastoraler Mitarbeiterin Martina Braun.
Begleitet wird der Gottesdienst vom Posaunenchor von St. Georg.
Bitte bringen Sie sich eine eigene Sitzgelegenheit mit.
Die Evang.-Luth. und die Katholische Kirchengemeinde Neustadt freuen sich auf Ihr Kommen.
Veröffentlicht am 09.07.2022, 11:56 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Traditionell am letzten Sonntag im Schuljahr, also am 24. Juli, wird in diesem Jahr endlich wieder das Schulfest des Arnold-Gymnasiums gefeiert. Jeder ist eingeladen und herzlich willkommen!
Trotz des Umbaus bieten die Arnoldiner von 14.00 bis 18.00 Uhr ein buntes Programm für alle Altersgruppen, das mit unterschiedlichen Ausstellungen und Aktionen auf dem Sportgelände und im Schulgebäude Unterhaltung für die ganze Familie bietet.
Von musikalischen Darbietungen der AG-Ensembles über sportliche Wettkämpfe bis hin zu einer Kinder-Spielstraße präsentieren die Schüler, Lehrer und Eltern des AG ein vielseitiges Programm. Auch für das leibliche Wohl ist, wie gewohnt, bestens gesorgt. Ein kurzweiliger Sonntagnachmittag ist also garantiert.
Die Schulfamilie freut sich über viele Gäste!