Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 16.12.2020, 08:10 Uhr
Veröffentlicht von NB
Auf Grund der begrenzten Besucherzahl bittet die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt ihre Gottesdienstbesucher, sich ab sofort für die Gottesdienste an den Feiertagen und über den Jahreswechsel bis spätestens 22.12.2020 im Pfarramt unter Telefon 09568 5312 anzumelden. Dies gilt für folgende Gottesdienste:
1. Weihnachtsfeiertag um 9:00 Uhr im Kirchengemeindehaus Moos,
2. Weihnachtsfeiertag um 10:00 Uhr in der Stadtkirche St. Georg, Altjahrsabend, 31.12. um 16:30 Uhr in der Stadtkirche St. Georg sowie
Sonntag, 03.01. um 9:00 Uhr im Kirchengemeindehaus Moos.
Herzlichen Dank und bleiben Sie gesund.
Viele Grüße vom Glockenberg
Angela Steiner
Pfarramtssekretärin
Veröffentlicht am 14.12.2020, 09:26 Uhr
Veröffentlicht von NB
ACHTUNG: Die beiden Blutspende-Termine am 14.12. und 21.12. in der Frankenhalle wurden abgesagt!
Veröffentlicht am 09.12.2020, 07:36 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ministerrat beschließt weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 03.12.2020, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von NB
In Zeiten, in denen wir Distanz und Abstand zueinander halten sollen, fehlt vielen Menschen der Austausch über Alltägliches. Insbesondere die Bewohner/innen in Seniorenheimen oder anderen Einrichtungen dürfen nur wenig Besuch empfangen.
Die Aktion „Von deinen Liebsten“ möchte Sie einladen, einen Brief oder eine Postkarte an eine/n ältere/n Bürger/in des Quartiers zu schreiben. Bringen Sie Abwechslung in deren Alltag. Was genau Sie schreiben, entscheiden Sie: Berichten Sie von Ihrem letzten Spaziergang, teilen Sie ein leckeres Rezept mit oder verschicken Sie ein kurzes Gedicht. Gerne können Sie auch einen kurzen Steckbrief von sich beilegen.
Die Briefe/Postkarten können fortlaufend bei uns in den gekennzeichneten Briefkasten (Quartier) eingeworfen oder per Post geschickt werden.
Wir verteilen sie dann an die Bewohner/innen im AWO-Seniorenzentrum und an ältere Bürger/innen des Stadtteils.
⭐️ Wir freuen uns auf Ihre Briefe und Karten! ⭐️
Bitte tragen Sie beim Einwerfen einen Mundschutz!
Veröffentlicht am 03.12.2020, 08:02 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Montag, 14.12.2020 sowie Montag, 21.12.2020 besteht von 14:00 – 19:30 Uhr wieder die Gelegenheit zum Blutspenden beim Bayerischen Roten Kreuz in Neustadt.
Aufgrund der Corona-Pandemie und der nötigen Abstandsregelungen findet der Termin wieder in der Frankenhalle, Wildenheider Straße in Neustadt statt. Der Schutz unserer Spender steht für uns an erster Stelle! Bitte denken Sie an Ihren Personalausweis, Blutspendepass sowie Ihren Mund-Nasen-Schutz.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihre BRK-Bereitschaft Neustadt/Cob.
Veröffentlicht am 01.12.2020, 14:21 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Aufgrund der drastisch gestiegenen Coronazahlen in Neustadt b. Coburg wird zum Schutz der Bevölkerung und vor allem auch zur Unterbrechung der Infektionskette die Stadtverwaltung ab Mittwoch, dem 02.12.2020 bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, telefonisch oder per Email mit uns in Kontakt zu treten. In dringenden Einzelfällen kann auch ein persönlicher Termin vereinbart werden.
Telefonisch ist der Bürgerservice unter der Nummer „09568 810“ erreichbar.
Emails sind bitte an rathaus@neustadt-bei-coburg.de zu senden.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Ihre Stadtverwaltung
Veröffentlicht am 01.12.2020, 11:13 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Wegen der andauernd hohen Infektionszahlen hat die bayerische Staatsregierung in dieser Woche nicht nur die aktuell geltenden Corona-Maßnahmen verlängert, sondern auch verschärft. Davon betroffen sind dieses Mal auch Bibliotheken und Archive (ausgenommen Hochschulbibliotheken).
Deshalb muss leider auch die neue Mediathek im Neustadter Rathaus ab 1. Dezember geschlossen bleiben.
Für alle Kunden der Mediathek werden die Leihfristen ihrer ausgeliehenen Medien wieder automatisch pauschal bis nach Ende der Schließzeit verlängert, sie müssen sich nicht darum kümmern. Gerne kann aber auch für Medienrückgaben die neue Rückgabebox neben dem Eingang auf der Marktplatzseite genutzt werden.
Wie bisher bieten wir bis auf Weiteres unseren kostenlosen Lieferservice an, nutzen Sie diesen und kontaktieren Sie uns telefonisch unter der Telefonnummer 09568 81-136 oder via E-Mail unter stadtbuecherei(at)neustadt-bei-coburg.de .
Veröffentlicht am 30.11.2020, 13:30 Uhr
Veröffentlicht von NB
Diese Verordnung tritt am 1. Dezember 2020 in Kraft und mit Ablauf des 20. Dezember 2020 außer Kraft.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 27.11.2020, 08:10 Uhr
Veröffentlicht von NB
Corona-Pandemie:
❗️ Verlängerung der aktuell geltenden Maßnahmen bis 20. Dezember
❗️ Vertiefung durch zusätzliche Maßnahmen und Einschränkungen
❗️ Hotspot-Strategie bei 7-Tage-Inzidenzen über 200, über 300 und unter 50
Lesen Sie hier alle Details:
Veröffentlicht am 27.11.2020, 08:06 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ein Sender verbindet ein ganzes Bundesland: Bereits zum zweiten Mal lud der landesweite Radiosender ANTENNE BAYERN Städte und Gemeinden im gesamten Freistaat ein, gemeinsam die Weihnachtsbeleuchtung anzuschalten. Gestern um kurz vor 17 Uhr war es soweit: ANTENNE BAYERN-Moderator Djamil Deininger und seine Kollegin Kathie Kleff starteten den Countdown und pünktlich zur vollen Stunde erstrahlten in insgesamt 65 teilnehmenden Städten die Lichter.
⭐️⭐️⭐️
Neustadt hat an der Antenne-Bayern-Aktion „Weihnachtsbeleuchtung" teilgenommen. Gestern um Punkt 17 Uhr gingen auch bei uns die Lichter an!
Veröffentlicht am 23.11.2020, 08:29 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wir starten in eine Vorweihnachtszeit, in der alles etwas anders sein wird als sonst. Die gewohnte Nähe und Verbundenheit, die man mit dieser besinnlichen Zeit verbindet, ist derzeit leider nicht möglich. Lassen Sie uns zusammen ein Zeichen der Solidarität setzen und mit einer kleinen Geste ein Funkeln in das Herz unserer Mitbürger/innen zaubern.
Anleitung zur Herstellung der Funkellichter:
◾️ Kleister (1/4) mit Wasser (3/4) anrühren.
◾️ Transparentpapier/Servietten in kleine Stücke reißen/schneiden.
◾️ Marmeladenglas mit Kleister einpinseln. Mit Papierstücken bekleben.
◾️ Alles gut mit Kleister bestreichen. Trocknen lassen.
◾️ Ggf. mit wasserfestem Lack versiegeln, wenn das Teelicht im Freien aufgestellt wird.
◾️ Wir empfehlen LED-Lichter, um Feuergefahr zu vermeiden.
Das AWO-Quartiersmanagement würde sich über Funkellicht-Spenden freuen.
Kontakt: Frau Haase, Tel. 0160 7467737
Senden Sie uns doch Ihre Funkellichter-Fotos oder -Geschichten!
E-Mail: quartiersentwicklung.neustadt@awo-omf.de
Veröffentlicht am 20.11.2020, 07:09 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Bauarbeiten am Gas- und Wasserleitungsnetz der SWN im Kreuzungsbereich Coburger Straße – Mühlenstraße unter Vollsperrung des Streckenabschnittes wurden so weit zu Ende gebracht, dass ab Freitag, 20.11.2020 – 12:00 Uhr die Verkehrsbeeinträchtigungen wieder aufgehoben werden und die Mühlenstraße in Fahrtrichtung Bahnübergang für den Verkehr wieder freigegeben wird.
Hinweis: Die für die Problemmüllsammlung am Samstag, 21.11.2020 vorgesehene Sammelstelle auf dem Parkplatz an der Mühlenstraße ist in gewohnter Weise erreichbar.
Veröffentlicht am 18.11.2020, 10:59 Uhr
Veröffentlicht von NB
Im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Neustadt in Europa haben Bürgerinnen und Bürger der Mitgliedsstädte die Möglichkeit, einen Neustadt-Pass zu erwerben. Bei Besuchen in verschiedenen Neustadt-Städten wird der Neustadt-Pass abgestempelt - bei Erreichen von 10 Stempeln wird der Passinhaber zum Neustadt-Botschafter ernannt, erhält ein Diplom als Neustadt-Botschafter sowie ein Geschenk und nimmt an der Jahresverlosung eines Wochenend-Urlaubs für zwei Personen in einer der 37 Partnerstädte teil. Die Ernennung kann durch das Sammeln weiterer Stempeleinträge wiederholt werden. Somit darf der Neustadt-Pass in keinem Reisegepäck fehlen.
Im Rahmen der 3. Sitzung des Kultur-, Sport- und Städtepartnerschaftsausschusses wurden Herr Andreas Welsch bereits zum 4. Mal und Frau Meike Welsch bereits zum 2. Mal zu Neustadt-Botschaftern berufen. Beiden wurde die Ernennungsurkunde zum „Neustadt-Botschafter“ durch 2. Bürgermeister Martin Stingl überreicht.
Veröffentlicht am 18.11.2020, 09:43 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Genussakademie Bayern am Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) hat das Projekt „Lokalhelden“ Ende März gestartet. Partner sind der Bayerischen Rundfunk (BR3) und der bayerische Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA).
Auf dieser Online-Plattform können sich Neustadter Gastronomen kostenlos registrieren und ihr Angebot detailliert präsentieren.
Für Nutzer ist so auf einen Blick ersichtlich, wer im Umkreis Ware liefert oder zum Abholen bereit hält.
Interessierte Bürger können ohne Anmeldung und kostenlos die Angebote der registrierten Betriebe entweder über die interaktive Landkarte suchen oder sich Wirtshäuser in der Nähe über die Umkreissuche anzeigen lassen.
Zusätzlich besteht eine Filtermöglichkeit nach Lieferservice, Speisen zum Abholen oder Online-Shop. Auch lassen sich die Wirtshäuser nach Angebotstyp (Frühstück/Mittagessen/Abendessen, regionale/internationale Küche, vegetarisch/vegan, Süßes, Getränke) filtern.
Veröffentlicht am 17.11.2020, 13:51 Uhr
Veröffentlicht von NB
Im Rahmen der Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) suchen wir:
1 SPS-Praktikant (m/w/d): Weidach-Kindergarten
1 SPS-Praktikant (m/w/d): Kindergarten Wellmersdorf
1 SPS-Praktikant (m/w/d): Kindergarten Ketschenbach
1 Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr: Weidach-Kindergarten
1 Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr: Kindergarten Wellmersdorf
1 Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr: Kindergarten Ketschenbach
Voraussetzung: Mittlerer Schulabschluss.
In unseren 3 städtischen Kindertagesstätten werden Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung betreut. Während Ihrer Ausbildung erhalten Sie Rückhalt und fachliche Unterstützung durch zuverlässige und kompetente Anleitung, weil uns die Förderung von pädagogischem Nachwuchs sehr am Herzen liegt.
Richten Sie Ihre vollständige Bewerbung bis zum 15.01.2021 an:
Personalverwaltung der Stadt Neustadt b. Coburg
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt b. Coburg
oder an
constanze.roeblitz@neustadt-bei-coburg.de.
Veröffentlicht am 17.11.2020, 07:28 Uhr
Veröffentlicht von NB
Antenne Bayern und die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (vbw) haben die Plattform „kauftsdaheim.de" für das lokale Gewerbe in Bayern gestartet. Gewerbetreibende (Händler, Gastronomen, Handwerker etc.) können ihr Unternehmen und ihre Produkte oder Dienstleistungen hier präsentieren. Die Bewerbung der Plattform erfolgt über das Sendeprogramm von Antenne Bayern und über die Kanäle der vbw. Die Eintragung ist kostenlos über die Website möglich.
Wir, das Team von ANTENNE BAYERN, helfen euch jetzt sofort und starten deshalb kauftsdaheim.de mit all seinen Vorteilen, damit DU mit deinen Kunden immer in Kontakt bleiben kannst.
Gehöre zu den Ersten und registriere dein Unternehmen. Egal ob Händler, Dienstleister, Gastronom oder Handwerker - mit kauftsdaheim.de bist du digital präsent und deine Konsumenten finden DEINE Angebote direkt in ihrer Region!
Veröffentlicht am 17.11.2020, 07:18 Uhr
Veröffentlicht von NB
Druckfrisch sind ab sofort die Neuauflagen der Themenbroschüren „Wandern in Coburg.Rennsteig" und „Spielzeug in Coburg.Rennsteig" verfügbar. Zudem gibt es eine neue Broschüre zum Thema „Glaskunst in Coburg.Rennsteig". Die Erstauslieferung für Letztere soll im Dezember nach dem Lockdown erfolgen. Gerne senden wir Ihnen aber schon heute kostenfrei Ihre gewünschte Menge unserer Broschüren zu.
Füllen Sie einfach das Bestellformular aus und senden es per E-Mail an info@coburg-rennsteig.de oder per Fax an 09561 7334709.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 09561 7334700 zur Verfügung.
Folgende Prospekte stehen zur Auswahl:
Gastgeber Coburg.Rennsteig 2020
Freizeittipps Coburg.Rennsteig 2020
Übersichtskarte
Wandern in Coburg.Rennsteig (Neuauflage)
7 Tage Wandern in Coburg.Rennsteig
Spielzeug - Tradition & Erlebnis (Neuauflage)
Glaskunst in Coburg.Rennsteig (neu!)
Bäder & Wellness in Coburg.Rennsteig
Gastroführer Coburg.Rennsteig 2020
Winterzauber Coburg.Rennsteig
Veröffentlicht am 13.11.2020, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von NB
Nach der erfolgreich absolvierten Rathaussanierung steht nun die Inbetriebnahme der neuen Mediathek an. Die „alte“ Stadtbücherei ist von ihrem Ausweichquartier im Steinweg wieder an ihren angestammten Platz im Rathaus zurückgezogen, wo Sie sie nun, auf erheblich erweiterter Fläche, modernisiert und zukunftsorientiert aufgestellt erleben können.
Wir laden Sie ein, Ihre „Mediathek Neustadt bei Coburg“ mit ihrem neuen, zeitgemäßen Büchereikonzept auf nahezu 550 Quadratmetern neu zu entdecken, wenn auch derzeit noch eingeschränkt, da Teilbereiche, wie zum Beispiel das Lesecafé oder die Chillout-Lounge, coronabedingt gesperrt sind.
Die Mediathek hat ab Montag, 16.11.2020 unter entsprechenden Auflagen für Sie geöffnet. Der Zu- und Ausgang erfolgt ausschließlich über die Eingangstür auf der Marktplatzseite des Rathauses.
Weitere Informationen hier:
Veröffentlicht am 13.11.2020, 09:38 Uhr
Veröffentlicht von NB
Welcher Sport ist ab dem 13.11.2020 erlaubt?
Weiterhin kann Individualsport, d. h. entweder allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Hausstands ausgeübt werden. Der Individualsport darf allerdings nur unter freiem Himmel ausgeübt werden. Indoor-Sportstätten wie Sporthallen, Fitnessstudios, Tanzschulen, Gymnastikräume etc. dürfen hierfür nicht genutzt werden und sind zu schließen. Diese Regelung gilt über alle Sportarten hinweg. Sport im Innenbereich ist ab dem 13.11.2020 nicht mehr erlaubt, Indoor-Sportanlagen sind ab dem 13.11.2020 zu schließen.
Veröffentlicht am 05.11.2020, 19:54 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Um Ihnen einen Überblick über die ab 2.11.2020 geltenden Corona-Vorgaben von Bund und Land geben zu können, haben wir Ihnen ein Infoblatt erstellt. Die Darstellung ist verkürzt, zusätzliche Einschränkungen/Ausnahmen bestehen.
Klicken Sie auf den weiterführenden Link um sich das PDF in voller Auflösung herunterzuladen.