Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 01.09.2023, 08:27 Uhr
Veröffentlicht von NB
Donnerstag, 21.09.2023
16:30 – 18:00 Uhr via Microsoft Teams
In der Online-Veranstaltung erfahren Sie, wie eine gute Zahnpflege bei Menschen mit Demenz richtig durchgeführt wird und welche Rolle eine gesunde Ernährung dabei spielt. Dr. Frank Hummel vermittelt praxisnahes Wissen und geht auf die pflegerischen Aufgaben ein, die zur Erhaltung bzw. Wiederherstellung der Zahngesundheit von Menschen mit Unterstützungsbedarf notwendig sind.
Eine Anmeldung ist per E-Mail an info@demenz-pflege-oberfranken.de oder telefonisch unter
0951 85512 möglich.
Veröffentlicht am 01.09.2023, 08:24 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Sprechtag der Fachstelle für pflegende Angehörige findet in Neustadt wieder regulär am dritten Montag im Monat statt und ist im September für den 18.09. von 13:00 – 15:00 Uhr im Familienzentrum am Schützenplatz geplant.
Die monatliche Sprechstunde bietet die Möglichkeit einer persönlichen Einzelberatung zu verschiedenen Themen der Pflege und Betreuung, wie z. B. Pflegefinanzierung oder Entlastungs- und Vorsorgemöglichkeiten. Ein wesentlicher Beratungsschwerpunkt der Fachstelle für pflegende Angehörige ist außerdem die Demenzberatung.
Natürlich sind auch Fragen von Bürgerinnen und Bürgern willkommen, die sich schon vorsorglich mit dem Thema Pflege und Betreuung von älteren Familienmitgliedern auseinandersetzen möchten.
Ein Beratungstermin kann nach vorheriger Anmeldung, bis spätestens einen Werktag vorher, unter der Telefonnummer 09561 70538-12 vereinbart werden.
Christiane Fähr
Fachstelle für pflegende Angehörige
AWO Mehrgenerationenhaus Treff am Bürglaßschlößchen
Veröffentlicht am 29.08.2023, 14:26 Uhr
Veröffentlicht von NB
In der zweiten Sommerausgabe führen die Heimatbotschafter zu verborgenen, aber unbedingt sehenswerten Orten in Stadt und Landkreis Coburg. Unter anderem steht ein Besuch in Bad Rodach und ein Rundgang durch das Rottenbacher Moor auf dem Programm.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 22.08.2023
Veröffentlicht am 28.08.2023, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ gilt als einer der schönsten und gepflegtesten Grünanlagen in der gesamten Region und ist eine zentrale Erholungsstätte mit Spiel- und Freizeitmöglichkeiten sowie sportlichen Angeboten auf einer Fläche von rund 40.000 Quadratmetern.
Die nächste Gartentour durch Neustadts blühende Pflanzenwelt steht an. Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Wolfgang Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour.
Termin: 09.09.2023| 13:00-14:30 Uhr
Treffpunkt: im Freizeitpark an der Brücke bei der Bauhofhütte
Kosten: 10 € pro Person (ab 11 Teilnehmer verringert sich die Teilnahmegebühr)
Voranmeldung unter Tel.: 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt.de
Veröffentlicht am 25.08.2023, 12:06 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die geplante Gartentour am Samstag, 26.08.2023 entfällt.
Die nächste Gartentour durch Neustadts blühende Pflanzenwelt findet am 09.09.2023 statt.
Termin: 09.09.2023| 13:00 – 14:30 Uhr
Treffpunkt: im Freizeitpark an der Brücke bei der Bauhofhütte
Kosten: 10 € pro Person (ab 11 Teilnehmer verringert sich die Teilnahmegebühr)
Voranmeldung unter Tel.: 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt.de
Veröffentlicht am 24.08.2023, 13:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Im Garten der Erinnerung im AWO Seniorenzentrum in der Sonneberger Str. 27 in Neustadt bei Coburg findet am Freitag, 1. September 2023 um 15:00 Uhr ein Rollatorkurs statt. Bei schlechtem Wetter wird der Kurs im Fernsehraum im Untergeschoss des AWO Seniorenzentrums stattfinden.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Um Anmeldung wird gebeten:
Renate Gretzbach: 09568 5495
Bildquelle: Seniorenbeirat der Stadt Neustadt
Veröffentlicht am 24.08.2023, 11:21 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wegen Baumpflegearbeiten ist der Ortskern von Unterwasungen links der Brücke vom 28.08. bis 29.08.2023 gesperrt. Vom 30.08. – 31.08.2023 erfolgen Baumpflegearbeiten rechts der Brücke in Richtung Plesten. Die Sperrung erfolgt jeweils ab 07:00 Uhr und endet ca. 16:00 Uhr. Wir bitten um Ihr Verständig und entschuldigen uns für etwaig auftretende Unannehmlichkeiten.
Veröffentlicht am 24.08.2023, 09:11 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ gilt als einer der schönsten und gepflegtesten Grünanlagen in der gesamten Region und ist eine zentrale Erholungsstätte mit Spiel- und Freizeitmöglichkeiten sowie sportlichen Angeboten auf einer Fläche von rund 40.000 Quadratmetern.
Die nächste Gartentour durch Neustadts blühende Pflanzenwelt steht an. Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Wolfgang Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour.
Termin: 26.08.2023| 13:00-14:30 Uhr
Treffpunkt: im Freizeitpark an der Brücke bei der Bauhofhütte
Kosten: 10 € pro Person (ab 11 Teilnehmer verringert sich die Teilnahmegebühr)
Voranmeldung unter Tel.: 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt.de
Veröffentlicht am 23.08.2023, 14:34 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die gemeinsame Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde Stadt und Landkreis Coburg informiert:
Auf Grund von EDV-Systemarbeiten ist die Dienststelle des Zweckverbandes Zulassungsstelle Coburg, Wilhelm-Ruß-Straße 5, Coburg (Zulassungsbehörde und Fahrerlaubnisbehörde) am Donnerstag, 31. August, ab 13 Uhr vollständig für den Publikumsverkehr geschlossen.
Ab Freitag, 1. September, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde des Zweckverbandes Zulassungsstelle Coburg wieder wie gewohnt zu erreichen.
Veröffentlicht am 23.08.2023, 09:55 Uhr
Veröffentlicht von NB
Neustadt-Pass-Inhaber, Neustadt-Botschafter sowie Reisebegeisterte sind im Rahmen unserer größten Städtefreundschaft Europas anlässlich des 775-jährigen Jubiläums der Stadt Neustadt-Glewe in Mecklenburg-Vorpommern zum Tag der Briefmarke eingeladen. Im Rahmen des Stadtfestes auf der Burg findet der Tag der Briefmarke am 23. und 24. September 2023 in Neustadt-Glewe statt – mit Aktivitäten für Kinder und Jugendliche.
Im Rahmen des Tages der Briefmarke möchte der Verein VPS 1894 auf das vielfältige Hobby des Briefmarkensammelns sowie auf die Postgeschichte aufmerksam machen.
Übrigens: Mit 10 Einträgen aus verschiedenen Neustadts im Neustadt-Pass werden Sie Neustadt-Botschafter und erhalten eine Urkunde als Neustadt-Botschafter, ein nettes Geschenk und nehmen an der Jahresauslosung eines Wochenendurlaubes für zwei Personen in einem der Neustadts teil.
Veröffentlicht am 22.08.2023, 14:26 Uhr
Veröffentlicht von NB
In der zweiten Sommerausgabe führen die Heimatbotschafter zu verborgenen, aber unbedingt sehenswerten Orten in Stadt und Landkreis Coburg. Unter anderem steht ein Besuch in Bad Rodach und ein Rundgang durch das Rottenbacher Moor auf dem Programm.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 22.08.2023
Veröffentlicht am 21.08.2023, 11:57 Uhr
Veröffentlicht von NB
Unsere Heimatpflegerin Isolde Kalter hält für Sie eine Vielzahl von abwechslungsreichen Führungen bereit. Dabei zeigt sie Ihnen die wichtigsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Ob klassische Stadtführung, thematische Führung oder Friedhofsführung – Sie können selbst wählen, welche Facetten Sie von Neustadt bei Coburg kennenlernen möchten.
Thema und Inhalt der anstehenden Stadtführung ist das Bahnhofsviertel in Neustadt b. Coburg.
Termin: Donnerstag, 21.09.2023
Treffpunkt: 14:30 Uhr am Bahnhof
Personenzahl: mind. 5 und max. 20 Personen
Dauer der Führung: 1,5 – 2 Stunden
Kosten: 5 € pro Person
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldung und weitere Informationen:
kultur.werk.stadt
Bahnhofstraße 22
96465 Neustadt b. Coburg
Telefon 09568 81-132
tourist@neustadt-bei-coburg.de
Veröffentlicht am 18.08.2023, 13:10 Uhr
Veröffentlicht von NB
Sie pflegen Ihren Angehörigen zuhause, oder haben dies jahrelang getan? Sie hätten gerne eine Auszeit von Ihrem stressigen Pflegealltag, oder würden gerne Ihre Erfahrungen weitergeben? Sie wünschen sich Informationen, oder einfach nur einen lockeren Austausch unter Betroffenen? Sie würden gerne qualitative Zeit mit Ihrem Angehörigen verbringen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir bieten Ihnen eine lockere, geschützte Atmosphäre zum Austausch. Wir nehmen Ihre Wünsche aktiv in die Gestaltung unserer Treffen auf!
Unsere Treffen sind alle 14 Tage im AWO Seniorentreff Teddybär in der Kirchstraße 9 in Neustadt bei Coburg von 10:00 Uhr – 11:30 Uhr.
Fr., 01.09.
Fr., 15.09. mit gemeinsamen Frühstück
Fr., 29.09.
Ansprechpartner: Frau Elsner unter der Telefonnummer 09568 2700
Veröffentlicht am 18.08.2023, 08:30 Uhr
Veröffentlicht von NB
Montag, 18.09.2023
18:30 – 20:00 Uhr
Informationen rund um das Thema Demenz, insbesondere praxisnahe Anregungen zum Umgang mit Betroffenen
Der Demenz-Partner-Kurs ist eine Initiative der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und informiert pflegende Angehörige und Interessierte über das Krankheitsbild Demenz, den Umgang mit betroffenen Menschen sowie über Entlastungsangebote.
Die Teilnahme ist kostenlos. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung sowie ein internetfähiges Endgerät, z. B. Laptop oder Tablet. Kamera und Mikrofon sind nicht zwingend erforderlich. Nach Ihrer Anmeldung über info@demenz-pflege-oberfranken.de erhalten Sie den Zugangslink.
Referentinnen:
Kerstin Hofmann und Ute Hopperdietzel
Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken
Veröffentlicht am 17.08.2023, 07:02 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ gilt als einer der schönsten und gepflegtesten Grünanlagen in der gesamten Region und ist eine zentrale Erholungsstätte mit Spiel- und Freizeitmöglichkeiten sowie sportlichen Angeboten auf einer Fläche von rund 40.000 Quadratmetern.
Die nächste Gartentour durch Neustadts blühende Pflanzenwelt steht an. Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Wolfgang Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour.
Termin: 26.08.2023| 13:00-14:30 Uhr
Treffpunkt: im Freizeitpark an der Brücke bei der Bauhofhütte
Kosten: 10 € pro Person (ab 11 Teilnehmer verringert sich die Teilnahmegebühr)
Voranmeldung unter Tel.: 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt.de
Veröffentlicht am 15.08.2023, 14:24 Uhr
Veröffentlicht von NB
In der ersten Sommerausgabe meldet sich Moderatorin Christine Rebhan ein letztes Mal von der Bühne im Großen Haus des Landestheaters Coburg. Neben prominenten Talkgästen gibt es einen Rückblick auf die LTC-Blockbuster der vergangenen zehn Jahren.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 08.08.2023
Veröffentlicht am 15.08.2023, 12:36 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Städte Sonneberg und Neustadt b. Coburg rücken noch enger zusammen. Um die Wochenmärkte als lebendige Treffpunkte für die Gemeinschaft zu erhalten und an Ihre Erwartungen anpassen zu können, führen wir aktuell eine Kundenbefragung in beiden Städten durch. Wir möchten gerne wissen, was Sie über die Wochenmärkte in Sonneberg und Neustadt b. Coburg denken.
Was gefällt Ihnen besonders am jeweiligen Wochenmarkt? Welche Produkte kaufen Sie dort und welche fehlen Ihnen noch? Was würde Ihnen helfen, um den Markt häufiger zu besuchen? Ihre Rückmeldungen helfen uns dabei, Ihre Wünsche besser zu verstehen und entsprechende Maßnahmen anzustoßen.
Ihre Antworten werden anonym und vertraulich behandelt. Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen, wir geben keine persönlichen Informationen weiter. Die Befragung dauert ca. 5 bis 10 Minuten und läuft bis Mitte September. Nutzen Sie hier die Gelegenheit, um Ihre Meinung zu äußern:
Veröffentlicht am 14.08.2023, 15:35 Uhr
Veröffentlicht von NB
Informationen zum Thema Energetisches Bauen und Sanieren unter einem Dach
Die Themen (erneuerbare) Energie, energetische Sanierung und Energiesparen sind aktueller denn je und beschäftigen die Bürger/-innen in unserer Region. Nun gibt es eine Online-Plattform, die die Beratungs-, Informations- und Fördermöglichkeiten zu genau diesen Themen bündelt und die Suche nach den richtigen Informationen erleichtern soll.
Das Onlineportal EnergieCOmpetenz Coburg soll als Unterstützung bei all den Fragen zur energetischen Sanierung oder dem Einsatz erneuerbarer Energien dienen. Neben wichtigen Ansprechpersonen, Informationen zu aktuellen Gesetzeslagen und Förderprogrammen werden neue und alt bewährte Angebote gebündelt auf einer Online-Plattform dargestellt.
Besuchen Sie einfach die Website: http://www.energiecompetenz-coburg.de/
Die gesamte Pressemitteilung finden Sie hier:
Veröffentlicht am 10.08.2023, 15:38 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ gilt als einer der schönsten und gepflegtesten Grünanlagen in der gesamten Region und ist eine zentrale Erholungsstätte mit Spiel- und Freizeitmöglichkeiten sowie sportlichen Angeboten auf einer Fläche von rund 40.000 Quadratmetern.
Die nächste Gartentour durch Neustadts blühende Pflanzenwelt steht an. Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Wolfgang Settmacher-Krumm nimmt Sie mit auf Erkundungstour.
Termin: 13.08.2023| 13:00-14:30 Uhr
Treffpunkt: im Freizeitpark an der Brücke bei der Bauhofhütte
Kosten: 10 € pro Person (ab 11 Teilnehmer verringert sich die Teilnahmegebühr)
Voranmeldung unter Tel.: 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt.de
Veröffentlicht am 10.08.2023, 14:14 Uhr
Veröffentlicht von NB
Grenzwanderung – Naturerleben und Grenzgeschichte im Föritztal
Auch in diesem Jahr bieten die Gebietsbetreuenden der Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) von April bis Oktober in verschiedenen Regionen entlang des Grünen Bandes kostenlose Wanderungen an. Folgende Führung findet demnächst in Ihrer Region statt:
Führung: Grenzwanderung – Naturerleben und Grenzgeschichte im Föritztal
Datum: 22. September 2023
Uhrzeit: 13:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: Hotel Bächlein, Bächlein 10, 96268 Mitwitz
Dauer: ca. 4 Stunden (8 km)
Mit dem Gebietsbetreuer Christoph Schießer führt die Wanderung am Grünen Band auf dem ehemaligen Kolonnenweg durch abwechslungsreiche Wasser- und Heidelandschaften. Unterwegs wird Wissenswertes über die Grenzgeschichte und die Lebensräume im jetzigen Grünen Band vermittelt und am renaturierten Fluss „Föritz“ kann das Revier des Bibers erkundet werden.
Um Anmeldung über die Website wird gebeten!
Mehr Informationen zu allen Führungen sind hier zu finden: