Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 01.08.2022, 05:02 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die Filmauswahl steht fest! Der Bereich Kultur Sport Tourismus der Neustadter Stadtverwaltung freut sich, vom 22. – 25. August unter freiem Himmel bei freiem Eintritt folgendes Filmprogramm präsentieren zu dürfen:
LADIES-NIGHT – Montag, 22. August: „Wunderschön“ (FSK 6)
SCIENCE-FICTION – Dienstag, 23. August: „Moonfall“ (FSK 12)
DOKUMENTARFILM – Mittwoch, 24. August: „Das geheime Leben der Bäume“, (FSK 0)
KINDERVORSTELLUNG – Donnerstag, 25. August: „Catweazle“, 2021, (FSK 0)
Für jeden Geschmack ist etwas dabei! Mit Einbruch der Dämmerung wird der Freizeitpark zum Open-Air-Kino der Extraklasse.
Die Film-Aufführung findet immer statt, auch bei Regen. Einzige Ausnahme: Es liegt eine amtliche Unwetterwarnung (z.B. Sturm) vor. In diesem Fall wird die Veranstaltung abgesagt.
Weitere Informationen erhalten Sie über den Kommunenfunk oder unter www.fraenkischerkinosommer.de | www.neustadt-bei-coburg.de
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen schon heute einen schönen Kinoabend!
Veröffentlicht am 27.07.2022, 11:24 Uhr
Veröffentlicht von NB
Donnerstag, 04.08.22 ab 14:00 oder 15:00 Uhr im Museum am Hindenburgplatz. Es kann das Museum besichtig werden und anschließend oder gleich gibt es Kaffee und Kuchen bei schönem Wetter im Garten des Museums.
Donnerstag, 11.08.22 ab 16:00 Uhr im B19 (ehemals Fabrik). Kaffee und Kuchen oder etwas Herzhaftes ab 17:00 Uhr.
Donnerstag, 18. 08.22 ab 16:00 Uhr nochmal im B19
Donnerstag, 25.08.22 auf dem Marktplatz beim Fabio 15:00 Uhr (?)
Viele Grüße
Stephanie Weitz-Bauer
Pfarramtssekretärin
Evang.-Luth. Pfarramt
Glockenberg 7
96465 Neustadt bei Coburg
Veröffentlicht am 27.07.2022, 06:53 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das Spielzeugmuseum in Neustadt verfügt über eine einzigartige internationale Trachtenpuppensammlung. Diesen interkulturellen Grundgedanken greift das Museum in seinerneuen Veranstaltungsreihe „80 Tage Kultur.erleben“ auf und interpretiert diesen neu.
Vom 19. August bis 6. November können alle Generationen ein abwechslungsreiches und attraktives Veranstaltungsprogramm genießen – und bei einigen Programmpunkten können sich die großen und kleinen Besucher auch ganz persönlich ins Veranstaltungsgeschehen einbringen.
1. Das Spielzeugmuseum freut sich über die Zusendung zahlreicher Urlaubsfotos – von nostalgisch bis brandaktuell (Annahmeschluss: 14.08.2022)
2. Meine Sammlung und ich: Klein und Groß dürfen Mitte September ihre ganz persönliche Sammlung im Spielzeugmuseum präsentieren (Annahmeschluss: 29.08.2022)
3. Kinderflohmarkt am 24. September im Spielzeugmuseum. Es gibt noch freie Standflächen – eine Standgebühr wird nicht erhoben (Anmeldeschluss: 18.09.2022)
Mehr Infos hier:
Veröffentlicht am 26.07.2022, 09:43 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Sportverein Bergdorf-Höhn e. V. veranstaltet am Sonntag, den 31.07.2022 ab 11:00 Uhr sein traditionelles Waldfest – inzwischen das Kulturevent in der Natur des Wäldchens vor dem Sportheim in Höhn.
Unser freundliches Serviceteam bietet den Besuchern u. a. geräucherte Forellen, Gyros, Bratwürste mit Sauerkraut, Steaks, selbstgebackenen Kuchen sowie die schmackhaften Getränke der Gampertbräu.
Ab 14:00 Uhr öffnet die Prosecco-Bar und die beliebte Blaskapelle „Spritter Twingo" spielt fränkisches Liederkulturgut.
Veranstaltungsende ist gegen 19:00 Uhr.
Veröffentlicht am 26.07.2022, 07:45 Uhr
Veröffentlicht von NB
Helmut Vorndran präsentiert seinen neuen Frankenkrimi „Obsidiangold" in Neustadt. Der HSC 2000 Coburg feiert seinen 22. Geburtstag mit einem emotionalen Tag des Handballs in Coburg.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 26.07.2022
Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.
Veröffentlicht am 25.07.2022, 13:56 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Samstag, 30. Juli 2022 lädt die Freiwillige Feuerwehr Wildenheid recht herzlich zum Sommerfest in den Wildenheider Anger an der Wildenheider Schule ein!
Nach 2 Jahren ohne Feste wollen wir endlich wieder mit Euch feiern.
Ab 14:00 Uhr gibt es Kaffee & Kuchen, Bratwürste, Fischbrötchen, Wiener Würste und später auch Gyros mit Tzatziki und Krautsalat!
Für die Kinder gibt es verschiedene Spielemöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wildenheid
Veröffentlicht am 22.07.2022, 15:34 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liebe Kulturfreunde,
am kommenden Wochenende feiern wir – in Kooperation mit 1000 Herzen Kronach – unser 20-jähriges Landesgartenschau-Park-Jubiläum mit einem „Großen Familienfest“ und dem beliebten „1000 Herzen Kronach Open-Air“.
Als „Appetizer“ lockt am Samstag, 23.07., ab 17 Uhr bereits das Event „Rock auf der Seebühne“ hoffentlich schon viele Besucherinnen und Besucher in den LGS-Park, bevor es am Sonntag, 24.07., dann ab 11 Uhr, mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß & Klein, für Jung & Alt, für Kronacher/innen und natürlich für alle Gäste unserer schönen Stadt weitergeht.
Wir wünschen Ihnen ein fröhliches und genüssliches Wochenende im Landesgartenschau-Park.
Lucas-Cranach-Stadt Kronach
Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach
Tourist-Information
Marktplatz 5
96317 Kronach
Tel: 09261 97242
Veröffentlicht am 22.07.2022, 08:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Neustadter Nationalfeiertag anno dazumal:
„Kinderfest 1950“
Aufzeichnung vom 5. Juni 1950
Ein Film von Günther Bretschneider
Sendestart: 22.07.2022 bis 24.07.2022 jeweils 15 und 20 Uhr
Veröffentlicht am 22.07.2022, 06:49 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Deutsche Wanderverband führt bis zum 15. September eine deutschlandweite Umfrage zum Thema Wandern durch. Das Ganze findet anlässlich des Projektes „Wanderbares Grünes Band – Naturtouristische Wanderwegekonzeption Grünes Band Thüringen“ statt. Damit die Umfrage möglichst viele Menschen erreicht, benötigt der Wanderverband Unterstützung.
Zur Umfrage:
Veröffentlicht am 20.07.2022, 09:16 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Gottesdienst findet am Samstag, 23. Juli um 13:30 Uhr auf dem Spielplatz in Haarbrücken statt (hinter der Feuerwehr im unteren Dorf).
Es sind alle Kinder, egal welcher Konfession sie angehören, herzlich willkommen.
Es wird nach einer kurzen Begrüßung und einem Gebet eine biblische Geschichte aus der Kinderbibel vorgelesen und durch Aktionen (spielerisch) vertieft. Das Team besteht derzeit aus 5 Ehrenamtlichen, die von Pfarrerin Nadine Scheider und Pfarrerin Lisa Meyer zu Hörste angeleitet werden. Eine der beiden Pfarrerinnen ist immer dabei.
Der Spielplatz-Kindergottesdienst ist ein Projekt der Evang.-Luth. Kirchengemeinden Haarbrücken-Ketschenbach-Thann und Wildenheid-Meilschnitz.
Veröffentlicht am 15.07.2022, 09:20 Uhr
Veröffentlicht von NB
Liebe Menschen in unseren Gemeinden!
Die Sommerzeit bringt uns nach den vielen Einschränkungen durch die Pandemie wieder neue Möglichkeiten, sich zu begegnen! Dazu laden wir in unserer Region herzlich ein:
Reihum feiern wir im August gemeinsam Gottesdienst in unseren vier Kirchengemeinden, zu dem Menschen aus allen Gemeinden herzlich eingeladen sind. So lernen wir uns näher kennen und die Haupt- und Ehrenamtlichen bekommen Entlastung in der Sommerzeit.
Wir freuen uns auf Sie!
Sonntag, 7. August 2022 um 10 Uhr
Gottesdienst am Sportgelände des FC Haarbrücken
***********************************************
Sonntag, 14. August 2022 um 9.30 Uhr
Gottesdienst vor der Friedenskirche in Wildenheid
***********************************************
Sonntag, 21. August um 9.30 Uhr
Gottesdienst im Garten am Gemeindehaus Fechheim
***********************************************
Sonntag, 28. August um 10 Uhr
Gottesdienst auf den Stufen vor St. Georg in Neustadt
Veröffentlicht am 15.07.2022, 06:33 Uhr
Veröffentlicht von NB
Im August findet aufgrund des Betriebsurlaubs keine Sprechstunde durch die Fachstelle für pflegende Angehörige in Neustadt statt.
Für dringende Fragen ist eine Mitarbeiterin der Fachstelle während des Betriebsurlaubs von 01. bis 19. August über die Handynummer 0175 7394193 zu erreichen. Bitte sprechen Sie Ihr Anliegen auf die Mailbox, Sie werden dann zeitnah zurückgerufen.
Die Fachstelle für pflegende Angehörige ist ab 22. August wieder regulär zu erreichen unter 09561 70538-12. Beratungstermine können dann wieder persönlich, entweder im AWO Mehr Generationen Haus Coburg, Oberer Bürglaß 3 oder auch als Hausbesuch, vereinbart werden. Es besteht auch weiterhin die Möglichkeit der telefonischen Beratung.
AWO Mehrgenerationenhaus Treff am Bürglaßschlößchen
Oberer Bürglaß 3
96450 Coburg
Telefon: 09561 70538-0
www.awo-mgh-coburg.de
Veröffentlicht am 14.07.2022, 08:16 Uhr
Veröffentlicht von NB
🔻🔻🔻 Schulstraße 9-11 🔻🔻🔻
Eingereicht von Familie Sauerteig und Wenzel.
Vielen lieben Dank fürs Mitmachen!
Veröffentlicht am 13.07.2022, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ein beeindruckendes Geschichts-Erlebnis für die ganze Familie: Am 16. und 17. Juli 2022 begeben sich große und kleine Besucherinnen und Besucher der Veste Coburg auf eine ZEITREISE in das 15. und 17. Jahrhundert. Beides sind historisch bedeutende Epochen der Veste.
Bei der ZEITREISE sind historische Handwerker, Ritter und Fußvolk zu Gast auf der Veste. In den Burghöfen werden Gegenstände hergestellt, die man in Friedens- und Kriegszeiten benötigte: von Kleidung und Lederwaren bis zu Kettenhemden, Rüstungen u. v. m. In den Lagern erlebt man diese Ausrüstung in Aktion. Vorführungen mit Kanonen, militärischem Feuerwerk und dem Drill der Musketiere erwecken Geschichte zum Leben.
Mitmach-Aktionen für Kinder und gastronomische Angebote runden den Besuch auf der Veste ab.
Tickets: 9,00 Euro Erwachsene / 5,00 Euro Kinder & Jugendliche
Kinder bis zu einer Größe von 1,20 m haben freien Eintritt!
Das gesamte Programm finden Sie hier:
Veröffentlicht am 13.07.2022, 09:45 Uhr
Veröffentlicht von NB
🔻🔻🔻 Wallstraße 26 🔻🔻🔻
Eingereicht von Familie Latzel / Bätz.
Vielen lieben Dank fürs Mitmachen!
Veröffentlicht am 13.07.2022, 06:36 Uhr
Veröffentlicht von NB
Inspirieren, planen, wandern – die digitale Erweiterung des erfolgreichen Wandermagazin-Specials „Deutschlands Schönste Wanderwege“ ist der Tourenguide für Wandern in Deutschland. Von Hamburg bis Bayern, von der Eifel bis in die Sächsische Schweiz präsentiert der Tourenguide eine Auswahl an bewährten Premiumwanderwegen, aber auch Geheimtipps. Finden Sie neue Ideen, Tipps und GPS-Karten für Ihre nächste Wanderung! Mit dabei sind auch die nominierten und die Gewinner-Wege der jährlichen Publikumswahl „Deutschlands Schönster Wanderweg“.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 12.07.2022, 11:49 Uhr
Veröffentlicht von NB
Nach zwei Jahren Corona-Pause ist das Festwochenende zurück in Neustadt. Neifeier, Kinderfestumzug und das Marktfest am Sonntag locken tausende Besucher in die Puppenstadt.
Moderation: Dieter Pillmann
Sendestart: 12.07.2022
Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.
Veröffentlicht am 12.07.2022, 08:43 Uhr
Veröffentlicht von NB
Nachdem die Stadtführung im Juni so gut angenommen wurde und einige Interessenten nicht teilnehmen konnten, führt Sie unsere Heimatpflegerin Isolde Kalter noch einmal durch die gesamte Innenstadt, zeigt Ihnen historische Highlights und nimmt Sie mit auf eine Reise ins mittelalterliche Neustadt bei Coburg.
Datum: Mittwoch, 31.08.2022
Zeit: 15:00 Uhr
Anzahl der Teilnehmer: mind. 5 / max. 20 Personen
Dauer: 1,5 – 2 Stunden
Preis: 5,00 € pro Teilnehmer
Treffpunkt:
Rathaus / Mediathek-Eingang
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt b. Coburg
Voranmeldung:
kultur.werk.stadt
Bahnhofstraße 22
96465 Neustadt b. Coburg
Telefon 09568 81-132
tourist@neustadt-bei-coburg.de
Veröffentlicht am 12.07.2022, 08:39 Uhr
Veröffentlicht von NB
Heute ist die nächste Folge des Podcasts #läuftbeiuns erschienen. Diesmal zum Thema Ökologie:
Öko. Logisch. Zurück zur Natur an Flüssen und Bächen.
Sie hat Dinosaurier überlebt.... jetzt ist droht sie auszusterben... die streng geschützte Flussperlmuschel. Eine Folge des Jahrzehnte langen Raubbaus an der Natur. Welche Auswirkungen hatte die Industrialisierung und die Entwicklung im vergangenen Jahrhundert auf unsere Bäche und Flüsse? Warum haben unsere Flüsse früher auch mal die Farben gewechselt? Wir klären in dieser Folge, wie sich unsere Einstellung zu Flüssen, Bächen und zur Natur gewandelt hat und wie wir versuchen, Sünden der Vergangenheit zumindest ansatzweise wieder gut zu machen....
Viel Spaß beim Reinhören!
Ihr Wasserwirtschaftsamt Hof
Die Podcastfolgen sind zu finden unter: https://www.extra-radio.de/
und überall, wo es Podcasts gibt, und hier:
Veröffentlicht am 12.07.2022, 07:37 Uhr
Veröffentlicht von NB
🔻🔻🔻 Dr.-Martin-Luther-Straße 9 🔻🔻🔻
Eingereicht mit Text und Bild von Carina und Florian Bauer mit Benedikt und Valentin.
Vielen lieben Dank fürs Mitmachen!