Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 31.07.2023, 07:05 Uhr
Veröffentlicht von NI
Die für Montag, 31. Juli angekündigte Vollsperrung des Bauhofs für Baumpflegearbeiten musste leider verschoben werden.
Die Coburger Straße wird daher erst am Mittwoch, 02. August außerhalb der Hauptverkehrszeiten für Baumpflegearbeiten des städtischen Bauhofs vom Ortsausgang Haarbrücken in Richtung B 4 bis zum Kreisverkehr zwischen 08:30 Uhr und ca. 15:00 Uhr gesperrt.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Stadt Neustadt b. Coburg
Referat 3 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Veröffentlicht am 29.07.2023, 11:53 Uhr
Veröffentlicht von JZ
In der Thanner Straße werden die Arbeiten zur Fertigstellung des Straßenabschnittes zwischen Friedhof und An den Teichen ab Montag, 31.07. wieder aufgenommen. Da neben der Asphaltdecke auch die Randsteine erneuert werden, ist mit dem Bauende frühestens Ende August zu rechnen. Die Regelung für die Zufahrten der Anwohner erfolgt wie bei der vorherigen Sperrung. Die Umleitung führt weiterhin über den Brunnhügel.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen.
Veröffentlicht am 26.07.2023, 12:30 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Montag, 31. Juli muss außerhalb der Hauptverkehrszeiten für Baumpflegearbeiten des städtischen Bauhofs der Straßenabschnitt vom Ortsausgang Haarbrücken in Richtung B 4 bis zum Kreisverkehr zwischen 08:30 Uhr und ca. 15:00 Uhr gesperrt werden.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Stadt Neustadt b. Coburg
Referat 3 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Veröffentlicht am 26.07.2023, 12:22 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wegen Straßenbauarbeiten kommt es ab Montag, 31. Juli zu größeren Verkehrsbeeinträchtigungen für den Fahrzeugverkehr in der Ortsdurchfahrt Sonneberger Straße.
Im betroffenen Bereich zwischen der Wildenheider Straße und Ebersdorfer Straße muss die Sonneberger Straße voll gesperrt werden. Das Befahren der Abbiegespur zwischen Innenstadt und Wildenheid sowie der Fußgängerverkehr sind weiterhin möglich.
Um eventuell auftretende Staus zu vermeiden, werden die Verkehrsteilnehmer gebeten, möglichst über die Ortsumgehung (B 4 und B 89) auszuweichen. Für den LKW-Verkehr wird diese Strecke zur zwingenden Umleitung. Diese Maßnahme wird voraussichtlich bis Montag, 7. August andauern.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Stadt Neustadt b. Coburg
Referat 3 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Veröffentlicht am 24.07.2023, 14:39 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Donnerstag, 27.07.2023 ist der Bauhof ab 12:00 Uhr geschlossen.
Veröffentlicht am 04.07.2023, 13:41 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Marktparkplatz wird am Mittwoch, 05.07. ab 08:00 Uhr sowie die Zufahrt vom Glockenberg ab 09:30 Uhr gesperrt. Diese Sperrung besteht nur für den Zeitraum der Anlieferung und des Aufbaus der Bühnen. Die Durchfahrt vom Steinweg zur Brunnenstraße bleibt befahrbar. Nach Abschluss der Aufbauarbeiten wird die freigebliebene Parkplatzfläche und der Glockenberg wieder freigegeben.
Die eigentliche Sperrung zum Kinderfest im Marktplatzumfeld, d. h. Vollsperrung Steinweg, Glockenberg ab Schulstraße und Brunnenstraße ab Parkplatzeinfahrt, tritt erst am Freitag in Kraft. Die weitere Sperrung der Innenstadt am Samstag erfolgt wie im letzten Jahr und wird vorab beschildert.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Bereich, soweit möglich, zu meiden bzw. weiträumig zu umfahren.
Stadt Neustadt b. Coburg
Referat 3 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Veröffentlicht am 15.06.2023, 08:22 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wegen einer Baumaßnahme muss erneut ein Kran aufgestellt und somit in der Bahnhofstraße Höhe Verkehrsteiler Zweirad Martin kurzzeitig am Freitag, 16. Juni von 08:00 bis ca. 12:00 Uhr eine Einbahnregelung eingerichtet werden.
Der Verkehr aus der Sonneberger Str. kommend kann ungehindert fließen. Der Verkehr in Richtung Sonneberg ist in der Lindenstraße nicht möglich. Es wird empfohlen, in Richtung Sonneberg die Ortsumgehung zu nutzen.
Veröffentlicht am 02.06.2023, 08:23 Uhr
Veröffentlicht von NB
Woche vom 05.06. – 09.06.2023:
Bezirke A, B, C, D
(normale Entsorgung Montag - Mittwoch)
➡️ keine Änderung
Bezirk E grüne Tonne
(normale Entsorgung Donnerstag)
➡️ am Mittwoch, 07.06.23
Es wird gebeten, darauf zu achten, dass an den Abfuhrtagen die Müllgefäße spätestens
morgens um 06:00 Uhr zur Entleerung bereitstehen.
Stadt Neustadt b. Coburg
Referat 2
Steuer- und Betriebsamt
Veröffentlicht am 31.05.2023, 12:31 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wegen einer Baumaßnahme mit Kranaufstellung muss in der Bahnhofstraße Höhe Verkehrsteiler Zweirad Martin kurzzeitig von Montag, 5. Juni bis Mittwoch, 7. Juni eine Einbahnregelung eingerichtet werden.
Der Verkehr aus der Sonneberger Straße kommend kann ungehindert fließen.
Der Verkehr in Richtung Sonneberg ist in der Lindenstraße nicht möglich. Es wird empfohlen, in Richtung Sonneberg die Ortsumgehung zu nutzen.
Ordnungsamt
Verkehrsbehörde
Veröffentlicht am 30.05.2023, 09:34 Uhr
Veröffentlicht von NB
Sonneberger Straße zwischen Abzweigung Bergstraße und Ebersdorfer Straße ab 30. Mai 2023 sowie Verlängerung der Sperrung in der Thanner Straße:
Aufgrund der Asphalterneuerung des Gehweges in der Sonneberger Straße muss die Fahrbahn ab Dienstag, 30. Mai im jeweiligen Arbeitsbereich für den Fahrzeugverkehr eingeschränkt werden. Hier kann es durch die Verkehrsbelastung zu Wartezeiten kommen. Es wird empfohlen, den Baustellenbereich möglichst über die B 4 zu umfahren.
Zudem wird die Sperrung in der Thanner Straße aufgrund der zusätzlichen Verlegung neuer Breitbandkabel voraussichtlich bis Ende Juni verlängert. Hier führt die Umleitung weiterhin über den Brunnhügel.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen.
Veröffentlicht am 22.05.2023, 14:56 Uhr
Veröffentlicht von NB
In Zusammenarbeit mit der Stadt Neustadt bietet der ADFC Coburg zunächst nur einmalig am Samstag, 3. Juni 2023 ab 09:30 bis gegen 12:00 Uhr die Möglichkeit einer Fahrrad-Codierung direkt in der Wittkenstraße neben dem Eingang Zweirad Martin an.
Warum Codierung?
Codierte Fahrräder sind effektiver Diebstahlschutz, da sie als Diebesgut schwerer zu verkaufen sind. In verschlüsselter Form zeigen sie der Polizei leicht, welchem Eigentümer das Fahrrad zuzuordnen ist. Wie genau der Zahlencode gebildet wird, kann auf unserer Internetseite nachgelesen werden.
Rahmen aus Carbon, Holz und verchromte Oberflächen dürfen nicht mit dem Nadelpräger codiert werden. In diesen Fällen bieten wir unsere mit einer Plombierfolie versiegelten Klebe-Etiketten an.
Die Codierung kostet 15 €/Fahrrad, für Mitglieder des ADFC 10 €. Ein Eigentümer-Nachweis sowie der Personalausweis sind erforderlich!
Nähere Informationen:
ADFC Coburg, Klaus Brondke, Tel. 0177 – 3583283, E-Mail: codierung@adfc-coburg.de
Veröffentlicht am 16.05.2023, 11:34 Uhr
Veröffentlicht von NB
Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass es in der Zeit vom 1. März 2023 zeitweise bis 1. November 2023 im Bereich der Strecke Lichtenfels – Coburg – Sonneberg zu Lärmbelästigungen durch Erneuerungen der Leit- und Sicherungstechnik kommen wird.
Folgende Arbeiten werden ausgeführt: Neubau einer Kabeltrogtrasse, Bau von Unterquerungen, Rammen von Signalfundamenten und Aufstellen von Signalen.
Zum Einsatz kommen u. a. Zweiwegebagger und Vibrationsrammen. Diese sind auf dem neuesten Stand der Technik und geräuschisoliert.
Damit der Zugverkehr so wenig wie möglich beeinträchtigt wird, können diese Arbeiten nur in nächtlichen Sperrpausen von 20:00 – 05:00 Uhr für den Bahnbetrieb durchgeführt werden.
Wir setzen alles daran, die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. Trotzdem lassen sich Beeinträchtigungen und Veränderungen im Bauablauf nicht gänzlich ausschließen. Dafür bitten wir um Entschuldigung.
RUTTKOWSKI
Construction Manager Railway Infrastructure
Veröffentlicht am 12.05.2023, 12:39 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Marktparkplatz wird für die Eröffnungsveranstaltung zum PuppenFestival von Samstag, 13.05. ab 14:00 Uhr bis Montag, 15.05. gesperrt.
Diese Sperrung wird für den Flohmarkt von Mittwoch, 17.05. ab 18:00 Uhr bis Donnerstag, 18.05. wiederholt. Zum Flohmarkt werden wie in den Vorjahren auch die Heubischer Straße und der Steinweg gesperrt.
Aufgrund der Asphalterneuerung des Gehweges in der Sonneberger Straße muss die Fahrbahn ab Montag, 15. Mai im jeweiligen Arbeitsbereich für den Fahrzeugverkehr eingeschränkt werden. Hier kann es durch die Verkehrsbelastung zu Wartezeiten kommen.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Stadt Neustadt b. Coburg
Referat 3 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Veröffentlicht am 03.04.2023, 16:11 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wegen einer Kanalquerung der Fahrbahn müssen die Einfahrtsmöglichkeiten in die Röntgenstraße bei ZOEWIE sowie gegenüber bei AUTOLAND ab Montag, 3. April für den gesamten Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden.
Die Arbeiten in der Austraße erfolgen in zwei Bauabschnitten, hierbei ist die jeweils andere Fahrspur befahrbar bzw. gesperrt. Die Verkehrsregelung erfolgt durch eine Ampelanlage; daher ist ein Abbiegen in diesem Bereich nicht möglich.
Die Umleitung zur Röntgenstraße und Liebigstraße (z. B. Firma Zoewie) erfolgt über die Marie-Curie-Straße, ausgeschildert als „Gewerbegebiet Süd“. Die Zufahrt zur Austraße ab 101 b (z. B. Autoland, Baustelle, Glas-Weihnachtsland) ist über den Sternenweg mit „Gewerbegebiet Nord“ ausgeschildert. Die Einfahrt zur Shell Tankstelle führt über die Prof.-Bagge-Straße.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen.
Veröffentlicht am 21.02.2023, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wegen einer Baumfällung wird am 23.02.2023, ab 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr, die Heubischer Straße zwischen Abzweigung Siemensstraße und Erst-Bergmann-Straße für den Gesamtverkehr gesperrt. Eine Umfahrung ist über die Ernst-Bergmann-Straße möglich.
Hier finden Sie eine Übersicht zu weiteren aktuellen Straßensperrungen:
Veröffentlicht am 17.02.2023, 11:48 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Am 21.02.2023, ab 07:00 Uhr bis spätestens 16:00 Uhr wird die Ortsverbindungsstraße Ketschenbach - Meilschnitz gesperrt. Umleitung erfolgt über das Stadtgebiet Am Moos. Grund hierfür sind Baumfällungen im Straßenbereich.
Am 21.02.2023, ab 07:00 Uhr bis spätestens 24.02.2023, 16:00 Uhr wird die Wittkenstraße ab Höhe Hausnummer 13 bis zur Lindenstraße voll gesperrt. In der Lindenstraße wird der Verkehr ab dem Parkplatz bis auf Höhe der Bahnhofstraße durch eine Ampelreglung geleitet, da diese Straße nur noch halbseitig befahrbar wird. Grund hierfür sind Schachtsanierungsarbeiten am Kanalnetz.
Am 22.02.2023, ab 07:00 Uhr bis spätestens 16:00 Uhr wird die Ortsverbindungsstraße Neustadt - Meilschnitz gesperrt. Umleitung erfolgt über das Stadtgebiet Am Moos Richtung Ketschenbach, oder Wildenheid. Grund hierfür sind Baumfällungen im Straßenbereich.
Wir bitten um Verständnis.
Veröffentlicht am 01.02.2023, 08:31 Uhr
Veröffentlicht von NB
Damit die Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde von Stadt und Landkreis Coburg für die Herausforderungen der Digitalisierung gewappnet ist, wurde eine neue Fachsoftware beschafft.
Die Software wird Ende März zuerst in der Zulassungsbehörde und eine Woche später in der Fahrerlaubnisbehörde in Betrieb genommen. Damit der Betrieb auch im April mit dem neuen Fachverfahren möglichst reibungslos abläuft, ist es notwendig, die Öffnungszeiten und den Besucherverkehr an einigen Tagen im März und April einzuschränken.
Die Fahrerlaubnisbehörde hat deshalb am 13., 14. und 31. März sowie am 3. April für den Besucherverkehr komplett geschlossen. Die Mitarbeiter der Fahrerlaubnisbehörde sind an diesen Tagen auch nicht telefonisch erreichbar.
Die Zulassungsbehörde ist in der Zeit vom 6. - 8. März telefonisch nur eingeschränkt erreichbar und hat zudem am 27. März für den Privatkundenverkehr vollständig geschlossen.
Autohändler und Kfz-Werkstätten können am 27. März bis 10 Uhr Zulassungsanträge abgeben.
Veröffentlicht am 02.01.2023, 13:51 Uhr
Veröffentlicht von NB
Nach der dritten EU-Führerscheinrichtlinie sind alle vor dem 19. Januar 2013 ausgestellten Führerscheine in den kommenden Jahren umzutauschen. Das hierfür zuständige Büro Führerscheinpflichtumtausch des Zweckverbandes Zulassungsstelle Coburg zieht um und befindet sich ab Montag, 9. Januar 2023, in Zimmer Nr. E 49 (Erdgeschoss) im Hauptgebäude des Landratsamtes Coburg, Lauterer Str. 60, 96450 Coburg.
Auf Grund des Umzugs ist von Mittwoch, 4. Januar bis Donnerstag, 5. Januar kein Führerscheinpflichtumtausch möglich.
Für den Umtausch des alten Papierführerscheins in einen neuen EU-Kartenführerschein wird ein persönlicher Termin benötigt, der beim Büro Führerscheinpflichtumtausch über die Homepage www.zulassungsstelle-coburg.de sowie telefonisch unter der Rufnummer 09561 514-9546 oder -9547 vereinbart werden kann.
Der Zugang zum Büro Führerscheinpflichtumtausch ist ausschließlich für angemeldete Besucher mit Termin über den Bürgerservice am Haupteingang des des Landratsamtes möglich.
Veröffentlicht am 23.12.2022, 08:38 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Ortsverbindung Plesten – Unterwasungen ist am 28.12. von 07:00 Uhr bis längstens 17:00 Uhr gesperrt. Grund der Sperrung sind stattfindende Baumpflegearbeiten im Bereich des Bolzplatzes in Unterwaswungen. Der Steigweg und die Woltersgasse sind von Unterwasungen her befahrbar.
Wir bitten um Verständnis und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die durch diese Sperrungen entstehen.
Veröffentlicht am 14.12.2022, 14:10 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die AWO Quartiersentwicklung und die Partner des AWO Quartierprojektes legen die „Gelbe Karte“ für Gehsteigparker im Jahr 2022 erneut für die Bürger und Bürgerinnen der Stadt Neustadt auf. Die „Gelbe Karte“ ist bei der AWO Quartiersentwicklung Neustadt, der städtischen Mediathek Neustadt sowie dem Museum der Deutschen Spielzeugindustrie erhältlich.
Neben den langjährigen Partnern des Quartiersprojektes werben nun auch das reha team Nordbayern, die BRK Bereitschaft Neustadt bei Coburg, der evang. InklusionsKindergarten Löwenzahn, die Mediathek Neustadt, das Arnold-Gymnasium Neustadt sowie der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e. V. – BBSB solidarisch mit ihrem Logo auf der Rückseite für freie Gehsteige in Neustadt.
AWO Quartiersentwicklung
Frau Nathalie Haase
Tel. 9421-20
Seniorenbeirat Neustadt
Frau Renate Gretzbach
Tel. 5495