Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 01.07.2021, 06:25 Uhr
Veröffentlicht von NB
Aufgrund der Verordnung zur Änderung der Dreizehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (13. BayIfSMV) vom 30. Juni 2021 wurden die folgenden Hygiene- und Schutzkonzepte der Stadt Neustadt b. Coburg aktualisiert:
Hygienekonzept Sportanlagen Stadt Neustadt (Stand 01.07.2021)
Hygienekonzept Veranstaltungen MZH Heubischer Str. (Stand 01.07.2021)
Hygienekonzept Veranstaltungen Frankenhalle (Stand 01.07.2021)
Hygienekonzept kultur.werk.stadt (Stand 01.07.2021)
Hygienekonzept Familienzentrum (Stand 01.07.2021)
Hygienekonzept Alte Schule (Stand 01.07.2021)
Veröffentlicht am 30.06.2021, 13:05 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Der Borkenkäferbefall am Muppberg dehnt sich aus. Aktuell führen wir Holzerntemaßnahmen zur Bekämpfung des Borkenkäfers durch. Die Gesamtschadholzmenge beträgt ca. 180 FM und verteilt sich auf Fichtenbestände östlich der Arnoldhütte und in der Neustadter Wand. Wir werden die Arbeiten in der KW 27 abschließen. Für Waldbesucher bleiben alle Forststraßen und die Erdwege in der Neustadter Wand zugänglich.
Wir bitten um Ihr Verständnis und temporäre Einschränkungen zu entschuldigen.
Mit freundlichen Grüßen
Fabian Hecker
BAYERISCHE STAATSFORSTEN AöR
Forstbetrieb Coburg
Forstrevier Mönchröden
Veröffentlicht am 30.06.2021, 07:37 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Gerade in den Sommermonaten möchten viele Menschen in der Mittagspause oder an Sonn- und Feiertagen die Ruhe auf der Terrasse oder auf dem Balkon genießen und sich vom Alltagsstress erholen. Doch mit der Ruhe ist es schnell vorbei, wenn nebenan der Rasenmäher, die Heckenschere oder andere laute „Helfer“ in Betrieb genommen werden. Auch Fernseher oder Stereoanlage auf voller Lautstärke wirken bei geöffnetem Fenster störend. (...)
Laut Lärmbekämpfungsverordnung ist folgendes zu beachten:
Die Ruhezeit vor 08:00 Uhr, von 12:00 bis 14:00 Uhr und nach 19:00 Uhr, sowie ganztags an Sonn- und Feiertagen, ist einzuhalten. In diesen Zeiten sind alle Haus- und Gartenarbeiten untersagt. (...) Auch private Veranstaltungen mit erhöhtem Lärmpegel sind nach 22:00 Uhr verboten. (...)
Verstöße gegen die Lärmschutzverordnung sind Ordnungswidrigkeiten und können mit einem Bußgeld bis zu 2.000 € geahndet werden.
Veröffentlicht am 29.06.2021, 13:26 Uhr
Veröffentlicht von NB
Auf Basis der derzeit gültigen Vorgaben der 13. Infektionsschutzverordnung des Freistaates Bayern (13. BaylfSMV) muss das ursprünglich für den 3. – 4. Juli vorgesehene Rock & Classic Open Air dieses Jahr leider erneut ausfallen.
Aufgrund des langen Lockdowns hatten die Musiker zum einen keinerlei Möglichkeit,
Orchesterproben durchzuführen, zum anderen ist wegen der strengen Abstandsvorgaben im Bereich der Musik auf einer Bühne keine derartig große Orchesterbesetzung möglich, was eine Durchführung der Veranstaltung undenkbar erscheinen lässt.
Wir bedauern den zweiten Ausfall der Veranstaltung und blicken mit Zuversicht
auf das Rock & Classic Open Air 2022.
Veröffentlicht am 29.06.2021, 10:49 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wegen der Ausführung weiterer Bauarbeiten zur Kanalsanierung und zum Kanalausbau für die Erschließung des Neubaugebietes Kemmater Wiese muss ab Donnerstag, 1. Juli bis voraussichtlich 16. Juli 2021 die Hermann-Steiner-Straße in Wildenheid baubedingt für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr zwischen der Abzweigung Heidestraße/Hermann-Steiner-Straße – Bereich des Neubaugebietes Kemmater Wiese für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden.
Die Verkehrsteilnehmer werden über die Heidestraße und die Hutstraße umgeleitet. Für die Anlieger der Tiefgarage in der Hermann-Steiner-Straße wird die Zufahrt ermöglicht.
Die Umleitungsstrecken werden ab den Kreuzungsbereichen Heidestraße/Hermann-Steiner-Straße und Hutstraße/Hermann-Steiner-Straße ausgeschildert.
Sollten die Arbeiten vor dem 16. Juli abgeschlossen sein, kann auch die Sperrung bereits früher aufgehoben werden.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen.
Veröffentlicht am 29.06.2021, 10:32 Uhr
Veröffentlicht von NB
Aktuell kann es zu Problemen im Straßenverkehr kommen, da hohe Gräser an den Straßenrändern die Sicht behindern. Aufgrund eines Defekts ist der Mäh-Unimog des städtischen Bauhofs momentan nicht einsatzfähig. Das Material zur Behebung des Defekts ist bestellt, die Lieferzeit beträgt ca. 1,5 Wochen. Nach Reparatur des Defekts erfolgt sogleich die Freimähung der Straßenränder und Leitpfosten gemäß Straßenverkehrsordnung. Autofahrer werden solange zur Vorsicht gebeten.
- Bauhof Stadt Neustadt b. Coburg -
Veröffentlicht am 28.06.2021, 05:45 Uhr
Veröffentlicht von NB
1 Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) oder einen Beschäftigten mit vergleichbarer Qualifikation (m/w/d) unbefristet in Vollzeit
Zu Ihren Aufgaben gehören v. a. Aufbau, Weiterentwicklung und Betrieb von Infrastruktur-, Kommunikations- und Speicherlösungen einschließlich virtualisierter Umgebungen. Daneben planen Sie Mitarbeiterschulungen, führen diese durch und arbeiten an der Weiterentwicklung des Internetauftritts mit.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 12.07.2021 an die Personalverwaltung der Stadt Neustadt, Georg-Langbein-Straße 1 in 96465 Neustadt oder an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de. Für Fragen steht Frau Röblitz unter der Telefon-Nr. 09568 81-119 gerne zur Verfügung.
Weitere Details hier:
Veröffentlicht am 25.06.2021, 10:41 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Der nächste Termin für die Problemmüllsammlung in Neustadt ist der 26.06.2021 von 9.00 bis 12.00 Uhr auf dem Parkplatz (Verkehrsübungsplatz) Coburger Straße. Die Sammlung ist nicht auf die Bewohner der jeweiligen Stadt beschränkt, es können alle Sammelstellen in den Landkreisen Lichtenfels, Kronach und Coburg angefahren werden. Es dürfen nur haushaltsübliche Mengen bis 60 kg/60 l abgegeben werden, bis zu dieser Menge ist die Abgabe kostenlos; darüber hinausgehende Mengen können kostenpflichtig bei den Sammlungen für Kleingewerbe abgegeben werden.
👇 Lesen Sie hier die vollständige Mitteilung.
Veröffentlicht am 25.06.2021, 09:31 Uhr
Veröffentlicht von NB
Corona-Pandemie: Rahmenkonzept Sport
Corona-Pandemie: Rahmenkonzept für kulturelle Veranstaltungen
Gemeinsame Bekanntmachung der Bayerischen Staatsministerien des Innern, für Sport und Integration und für Gesundheit und Pflege vom 23. Juni 2021
Gemeinsame Bekanntmachung der Bayerischen Staatsministerien
für Wissenschaft und Kunst und für Gesundheit und Pflege
im Einvernehmen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Digitales
vom 24. Juni 2021
Die aktualisierten Rahmenkonzepte der Bayerischen Staatsregierung sind unter folgendem Link einsehbar und gelten zusätzlich zu den bestehenden Hygiene- und Schutzkonzepten der Stadt Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 25.06.2021, 05:45 Uhr
Veröffentlicht von JZ
In diesem Sommer ist alles anders? Auf jeden Fall.
Der Neustadter Kinosommer 2021 steht vor der Tür und ihr seid die Jury für die Auswahl der Filme, die an vier Abenden jeweils gezeigt werden sollen.
Vom 23. bis 26. August heißt es wieder: Film ab! im Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot.
Mit Einbruch der Dämmerung wird der Park zum Open-Air-Kino der Extraklasse.
Überraschung: Es wird vier Themenabende geben, pro Abend stehen drei Filme zur Auswahl.
Was ihr tun müsst? Ganz einfach: Unten auf den Link klicken, bis zum 07.07.2021 pro Kategorie einen Film auf der Seite auswählen, eure Daten eingeben, fertig.
Mit eurer Abstimmung nehmt ihr an einem Gewinnspiel teil, wir verlosen 10 x 2 Eintrittskarten für einen Filmabend eurer Wahl.
Mitmachen und gewinnen!
Veröffentlicht am 24.06.2021, 08:20 Uhr
Veröffentlicht von NB
Von Juli bis September fährt der Kleinbus der Muppberg-Linie wieder an jedem Mittwoch und Freitag nachmittags zur Arnoldhütte. Die bisherigen Abfahrtszeiten bleiben bestehen:
◾️ Hinfahrt:
Arnoldplatz: 14:35 Uhr und 17:35 Uhr
Rathaus: 14:37 Uhr und 17:37 Uhr
Schützenplatz: 14:40 Uhr und 17:40 Uhr
◾️ Rückfahrt:
Arnoldhütte: 14:55 Uhr und 17:55 Uhr
Fahrpreis einfache Fahrt weiterhin nur: 2,00 €
Veröffentlicht am 24.06.2021, 05:54 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Für das Stadtgebiet von Neustadt hat der Stadtrat am 21.6.2021 mehrheitlich eine neue Hundehaltungsverordnung beschlossen. Für die Halter von Kampfhunden sowie großen Hunden mit einer Schulterhöhe über 50 cm gilt künftig, dass der Hund
innerorts (von Ortstafel bis Ortstafel) und außerorts auf kombinierten Geh- und Radwegen (blaues Verkehrszeichen 242) immer an der Leine zu führen ist.
Bezüglich der sofortigen, ordnungsgemäßen Beseitigung von Hundekot wurde das Ortsrecht (Straßenreinigungsverordnung und Grünanlagensatzung) so angepasst, dass immer geeignete Tüten oder vergleichbare ‚Vorrichtungen‘ zur Aufnahme des Hundekotes mitgeführt werden müssen. (...)
Bitte beachten Sie auch, dass die Hundetütenautomaten dazu aufgestellt sind, um sich im Notfall ausnahmsweise mit einer zusätzlichen Tüte zu bedienen!
Verstöße gegen die Leinenpflicht, das Liegenlassen von Hundekothaufen oder voller Kot Tüten sowie gar kein Mitführen von Tüten können künftig mit empfindlichen Geldbußen geahndet werden.
Veröffentlicht am 23.06.2021, 07:02 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die Stadt Neustadt erstellt im Stadtteil Ketschenbach in der Nähe des bisherigen Kindergartens einen weiteren viergruppigen Bau. Nach Fertigstellung sollen dort zwei Krippengruppen und zwei Regelkindgruppen untergebracht werden. Die tolle Lage an einem Wiesengrund und dem dahinter beginnenden Wald legte den Gedanken nahe, dass es sich um einen Naturkindergarten handeln soll. Deswegen wurde vom Stadtrat ein Holzbau mit einer Lärchenholzfassade und vielen natürlichen Innenmaterialien beauftragt. (...)
Sofern es nicht zu weiteren Verzögerungen kommt, soll der Kindergartenneubau Ende des Jahres fertiggestellt sein.
Auf den Internetseiten der Stadt Neustadt unter „Leben in Neustadt und der Rubrik Kinderbetreuung werden wir von Zeit zu Zeit Fotos zum Baufortschritt einstellen.
Veröffentlicht am 22.06.2021, 10:39 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Der digitale Impfausweis wird Ihnen aktuell in allen Apotheken im Stadtgebiet ausgestellt.
Apotheke am Arnoldplatz (Terminvereinbarung gewünscht)
Arnoldplatz 6; Tel. Nr. 09568 87371
Apotheke am Moos
Am Moos 6; Tel. Nr. 09568 6556
Franken Apotheke
Coburger Straße 22; Tel. Nr. 09568 5851
Sonnen Apotheke
Alexandrinenplatz 4; Tel. Nr. 09568 5712
Bitte informieren sie sich jeweils im voraus bei der gewünschten Apotheke über den Ablauf bis hin zur Ausstellung des Ausweises!
Veröffentlicht am 17.06.2021, 08:46 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Veröffentlicht am 16.06.2021, 09:35 Uhr
Veröffentlicht von NB
#mehrrespektfürpflege #nichtohnepflege #supportyourcare
Pflege geht uns alle an – irgendwann brauchen wir sie. Sie betrifft unsere Großeltern, Eltern, uns selbst und auch unsere Kinder. Wir sind auf gute und kompetente Pflegekräfte angewiesen – mehr denn je, denn unsere Gesellschaft altert. Doch noch nie war der Altenpflegeberuf so unattraktiv wie heute: Die Arbeitsbedingungen werden immer schlechter, der Mangel an Pflegekräften immer größer,
der Bürokratismus immer umfangreicher. Der Druck ist enorm - es muss sich etwas ändern!
Wir bitten um Ihre tatkräftige Unterstützung!
Freundliche Grüße
Nathalie Haase
Quartiersmanagerin
Hier unterzeichnen:
Veröffentlicht am 15.06.2021, 09:15 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 11.05.2021 – 15.06.2021 abgegeben und können nach telefonischer Rücksprache mit dem Fundbüro von den Eigentümern abgeholt werden:
☞ Mountainbike, 07.05.2021
☞ Herren-City-Fahrrad, 07.05.2021
☞ Kindergeldbörse, 17.05.2021
☞ SIM-Karte, 27.05.2021
☞ Schlüsselmäppchen mit Schlüsseln, 27.05.2021
☞ Drohne, 02.06.2021
☞ Autoschlüssel mit Anhänger, 03.06.2021
☞ Samsung Handy mit Hülle, 09.06.2021
☞ Schlüssel am Band, 09.06.2021
☞ Damenrad, 10.06.2021
☞ Schlüssel mit Anhänger, 14.06.2021
☞ Mountainbike, 15.06.2021
Veröffentlicht am 14.06.2021, 10:36 Uhr
Veröffentlicht von NB
Auf Basis der Vorgaben der 13. Infektionsschutzverordnung des Freistaates Bayern (13. BayIfSMV) entfällt die ursprünglich für den 19. – 20. Juni vorgesehene Veranstaltung „Swing im Park 2021“.
Für öffentliche Veranstaltungen gilt aktuell:
Nach § 7 Abs. 1 Satz 2 sind hier „in Landkreisen und kreisfreien Städten, die eine 7-Tage-Inzidenz von 50 nicht überschreiten, bis zu 50 Personen in geschlossenen Räumen und bis zu 100 Personen unter freiem Himmel jeweils einschließlich geimpfter oder genesener Personen zulässig.“.
Weiterhin gilt nach § 7 Abs. 3: „Im Übrigen sind Veranstaltungen, Versammlungen, soweit es sich nicht um Versammlungen nach § 9 handelt, Ansammlungen sowie öffentliche Festivitäten landesweit untersagt.“
Über die Durchführung der weiteren für das Sommerhalbjahr angedachten Veranstaltungen informieren wir Sie in separater Presseveröffentlichung.
– KST –
Veröffentlicht am 11.06.2021, 10:59 Uhr
Veröffentlicht von NB
In der Dämmerung verlassen die Igel in unseren Gärten ihr Versteck (Komposthaufen, Böschungen oder Hecken) und begeben sich auf Nahrungssuche. Immer öfter erleiden sie durch die scharfen Messer von nachts laufenden Mährobotern massive Verletzungen. Denn anstatt vor den gefährlichen Mähern zu flüchten, rollen sich die Stacheltiere bei Gefahr zu einer Kugel zusammen und erstarren für einige Minuten. So werden Igel skalpiert, überrollt und zerhäckselt. Das Leid bleibt unbemerkt, weil Igel keine Schmerzenslaute ausstoßen, sondern sich ins Unterholz zurückziehen, um dort qualvoll zu verenden.
Durch die automatisierte tägliche Pflege des Rasens haben auch Blühpflanzen, Insekten, Amphibien, Spinnentiere und kleine Säugetiere keine Chance mehr – Nahrungsquellen und Artenvielfalt gehen zurück.
Was Sie tun können:
✔️Lassen Sie Ihren Mähroboter nur am Tag laufen.
✔️Kontrollieren Sie Büsche und Hecken vor dem Einsatz.
✔️ Legen Sie für Igel & Co. eine wilde Ecke und ein Igelhaus im Garten an.
Veröffentlicht am 11.06.2021, 05:44 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Wegen Bauarbeiten für die Verlegung von Leerrohren zur Glasfaseranbindung der SWN und der Erneuerung der Fahrbahnoberfläche kommt es ab Montag, 14. Juni bis voraussichtlich 26. Juni 2021 zu Verkehrsbeeinträchtigungen für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr im Kreuzungsbereich Austraße – Mühlenstraße/Kantstraße.
Im Kreuzungsbereich Mühlenstraße/Kantstraße wird die Austraße für den Durchgangsverkehr voll gesperrt.
Den Verkehrsteilnehmern auf der Achse Mühlenstraße - Kantstraße steht baustellenbedingt jeweils nur eine Fahrspur zur Verfügung. Hier erfolgt die Verkehrsregelung mit einer mobilen Ampelanlage.
Die Umleitungsstrecken werden ab den Kreuzungsbereichen Austraße – Siemensstraße und Austraße – Heubischer Straße ausgeschildert.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.