Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 10.03.2023, 09:10 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Ein Stück Hönbacher Geschichte verwoben in einem mitreißenden Familien- und Gesellschaftsroman.
Die Handlung ihrer fiktiven Romanfiguren verwebt die Autorin packend und in eindrucksvoller Bildsprache mit der Geschichte und den Erfahrungen ihrer Großeltern im Hönbacher Grenzgebiet.
Es handelt sich um eine Kooperation der Stadtbibliothek Sonneberg und des Bürgervereins Hönbach e. V.
Der Eintritt ist frei.
⬇️ Detailinformationen finden Sie hier. ⬇️
Veröffentlicht am 08.03.2023, 12:42 Uhr
Veröffentlicht von NB
Einmal im Monat, immer am zweiten Freitag, sind alle Ü60er sehr herzlich zu einem geselligen Nachmittag im Spielzeugmuseum Neustadt eingeladen. Von 14 bis 16 Uhr ist genügend Zeit und Raum zum Kaffeetrinken und Tratschen – darüber hinaus steht jeder Termin unter einem anderen Motto.
Für Freitag, 10. März bereitet das Museumsteam ein kreatives Programm zum Thema „Jetzt fängt das schöne Frühjahr an" vor.
Kosten: 7 Euro inkl. Eintritt, Material, Kaffee & Kuchen
Anmeldung unter 09568 5600 bzw. info@spielzeugmuseum-neustadt.de.
Alle Informationen auch unter:
Veröffentlicht am 07.03.2023, 10:29 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Familienkasse bietet regelmäßig Beratungstermine an. Dabei können sich Familien zu den Themen Kindergeld oder Kinderzuschlag informieren, Anspruch auf Leistungen vorrechnen oder direkt Anträge stellen.
Die nächsten Termine finden statt:
◾️ Mittwoch, 16.03. im Arbeitsamt Bamberg-Coburg (Coburg, Kanonenweg 25)
Terminvereinbarung bei Fr. Heger, Tel.: 09561 93309
◾️ Mittwoch, 24.05. im Jobcenter Coburg Land (Coburg, Wilhelm-Ruß-Str. 3)
Terminvereinbarung bei Fr. Klar, Tel.: 09561 705273
◾️ Donnerstag, 21.09. im Jobcenter Coburg Stadt (Coburg, Hinterer Floßanger 10)
Terminvereinbarung bei Fr. Axmann, Tel.: 09561 2365131
Ansprechpartner für grundsätzliche Fragen zur Familienkasse ist:
Susann Klar
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA)
Telefon: 09561 705-273
Telefax: 09561 705-222
E-Mail: Susann.Klar@jobcenter-ge.de
E-Mail: Jobcenter-Coburg-Land.Vermittlung2@jobcenter-ge.de
Internet: www.jobcenter-coburg-land.de
Veröffentlicht am 07.03.2023, 09:11 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die AWO-Quartiersentwicklung Neustadt lädt alle Bürger/-innen, die ihren Geist fit halten möchten, zur Rätselrunde im AWO-Teddybär in der Kirchstraße 9 in 96465 Neustadt bei Coburg ein.
Durchgeführt wird die Rätselrunde von der Quartiersmanagerin Nathalie Haase und findet am Freitag, 24. März von 10 Uhr – 11 Uhr statt. Das Motto: „Rund um den Bauernhof“.
Um Voranmeldung wird gebeten unter: 09568 9421-20
AWO-Quartiersentwicklung Neustadt bei Coburg
Frau Nathalie Haase
Sonneberger Str. 27
96465 Neustadt bei Coburg
Tel.: 09568 9421-20
Mail: Nathalie.Haase@awo-omf.de
Bildquelle: Pixabay
Veröffentlicht am 06.03.2023, 09:29 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wir wollen auch dieses Jahr wieder mit unserer Reinigungsaktion „Ramadama“ Neustadt und seine Ortsteile von dem im Winter angesammelten Unrat und Müll befreien. Wir bitten alle Bürger der Stadt Neustadt, insbesondere die Vereine, die sich die Verschönerung unseres Ortes zum Ziel gesteckt haben, sich an der Aktion zu beteiligen.
Die diesjährige Reinigungsaktion findet am Samstagvormittag, den 25.03.2023 statt. Wer Interesse hat, daran teilzunehmen, meldet sich bitte bis zum 15.03.2023 bei Frau Webel-Gaber oder Frau Angermüller, Tel. 09568 81-417 und 81-427. Es werden dann die Reviere eingeteilt und die weiteren Details (Müllsäcke, Handschuhe usw.) geklärt.
Wir bedanken uns im Anschluss an die Reinigungsaktion um 12:00 Uhr bei allen Teilnehmern mit einem kleinen Imbiss an der Kompostieranlage.
Referat 4 - Bauwesen
Veröffentlicht am 03.03.2023, 13:09 Uhr
Veröffentlicht von NB
💠 Blumengärtnerei Bach, Seßlach
💠 Gartenbaubetrieb Zöcklein, Burgebrach
💠 Fa. Erbacher-Laur, Unterwellenborn
💠 Heiko Schwämmlein, Mitwitz
💠 Lautertaler Edelbrennerei & Imkerei
💠 Biobäckerei Brotkultur Pur, Judenbach
💠 Holzofenbäckerei Schauer, Bad Staffelstein
💠 Fechter’s Hofladen, Meilschnitz
💠 Fischereigemeinschaft Wildenheid
💠 Imkereiverein Neustadt
Veröffentlicht am 03.03.2023, 08:10 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wir alle brauchen von Zeit zu Zeit Momente, in denen wir uns einfach mit freier Zeit beschenken und den Alltag hinter uns lassen. Solch eine positive Auszeit wollen wir Ihnen erneut schenken und laden Sie ein zu unserem „Kaffeeklatsch“.
Am Samstag, 18. März 2023 – ab 14:30 Uhr im Gemeindehaus Schulstraße 2 b in Neustadt.
Nach einem Impuls von Pfarrer Meyer zu Hörste werden wir gemütlich zusammensitzen bei fröhlichen und tiefgründigen Gesprächen sowie Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen.
Kommen Sie einfach dazu! Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Frühstücks-Team der
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 02.03.2023, 07:54 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Wer wurde nicht schon einmal damit konfrontiert! Vielleicht stand ein Zeitschriftenwerber vor der Türe und ließ sich nicht abwimmeln, vielleicht wollten unseriöse Anbieter etwas zu überteuerten Preisen verkaufen.
Häufig erhalten ältere Menschen Anrufe, in denen behauptet wird, dass sich ein Familienmitglied in Schwierigkeiten befindet und finanzielle Hilfe benötigt.
Fallen Sie auf solche Szenarien nicht herein!
Um Ihnen die Gefahren aufzuzeigen und wie man damit umgehen sollte, wird Herr KHM Wollinger von der Kriminalpolizeiinspektion Coburg in einem Vortrag
am 7. März
um 14:30 Uhr
in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22, 96465 Neustadt bei Coburg,
darüber informieren.
Es ergeht herzliche Einladung. Der Eintritt ist frei.
Seniorenbeirat Neustadt bei Coburg
Veröffentlicht am 01.03.2023, 14:50 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Thema: Nordlandreisen – Eindrücke aus Island und Grönland (Referent Thorsten Trampusch)
Wo: Landgasthof Gunsenheimer in Meilschnitz
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt frei!
Veröffentlicht am 28.02.2023, 18:34 Uhr
Veröffentlicht von NB
1. Thementag: Schlafen – ein Grundbedürfnis
Ausreichend Schlaf ist nicht nur für Eltern ein wichtiges Grundbedürfnis, sondern auch für die Kinder.
Rituale und eine bedürfnisorientierte Einschlafatmosphäre, können hier unterstützend wirken.
Referentinnen:
Ulrike Hein (Kinderkrankenschwester)
Nathalie Zeh (Koki - Netzwerk Frühe Kindheit)
• Spielemöglichkeiten für die Kinder sind natürlich wie immer vorhanden
• für Snacks und Getränke ist gesorgt
Donnerstag, 9. März 2023 von 08:45 bis 10:45 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum
Am Schützenplatz 1
96465 Neustadt bei Coburg
Tel.: 09568 891887-0
Veröffentlicht am 28.02.2023, 14:32 Uhr
Veröffentlicht von NB
Vocalholics, hinter diesem Namen verbirgt sich ein Jugendchor mit ca. 30 singsüchtigen Jugendlichen, die ihren Ursprung in ganz Franken haben. Unter der Leitung von Jochen Kästner treffen sich die Jugendlichen an 5 bis 6 Wochenenden, um sich gehobener Chorliteratur zu widmen.
So legen sie sich auch bei ihrer Musikauswahl keinerlei Grenzen. Von Rock, Jazz, Gospel, Pop bis hin zu klassischen Stücken – „Vocalholics“ machen vor nichts Halt.
In ihrem aktuellen Programm „Night“ geht es um Stücke aller Epochen und Genres, sowohl geistlich als auch weltlichen Bereichs, die sich mit den Begriff „Nacht“ verknüpfen lassen. Moderne geistliche Werke von Gjeilo, Wiegenlieder, Gospels, Rockhymnen und bekannte Evergreens sind in dieses abwechslungsreiche Konzertprogramm integriert.
Veröffentlicht am 28.02.2023, 14:25 Uhr
Veröffentlicht von NB
Das Orchester der Musikfreunde Neustadt veranstaltet am 25. März um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Heubischer Straße das traditionelle Sinfoniekonzert unter der Leitung von Manuel Grund.
Den Abend eröffnet Max Bruchs „Kol Nidrei“ für Solo-Violoncello und Orchester. Das 1881 uraufgeführte Werk basiert auf der jüdischen Liturgie des gleichnamigen Gebets, das am Vorabend des Jom Kippur-Festes gesprochen wird.
Der Solist Jörg Ulrich Krah (Cello), ist ein weiteres Mal mit dem Cellokonzert C-Dur von Joseph Haydn zu erleben. Die Musikfreunde führen das 1761 komponierte Werk in der für die Entstehungszeit üblichen kleinen Besetzung mit Cembalo auf.
Im zweiten Teil erklingt mit Dvořáks 8. Sinfonie eines der herausragenden Beispiele für Dvořáks unverwechselbaren Stil, der durch seine Verbindung von tschechischer Folklore und europäischer Klassik gekennzeichnet ist.
Eintritt: 17 €, ermäßigt 10 €
Kartenvorverkauf: Zinngießerei Witter & Apotheke am Moos in Nec
Buchhandlung Riemann Coburg
Abendkasse
Veröffentlicht am 28.02.2023, 13:35 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Privilegierte Schützengesellschaft organisiert einen Wettkampf der Sportschützen in Neustadt. Zu Gast im Studio ist Daniel Carter, Generalmusikdirektor am Landestheater Coburg.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 28.02.2023
Veröffentlicht am 24.02.2023, 09:58 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Der Gottesdienst findet am Samstag, 4. März um 14.00 Uhr in der Mediathek im Rathaus der Stadt Neustadt b. Coburg statt.
Es sind alle Kinder, egal welcher Konfession sie angehören, herzlich willkommen.
Es wird nach einer kurzen Begrüßung und einem Gebet eine biblische Geschichte aus der Kinderbibel vorgelesen und durch Aktionen (spielerisch) vertieft. Das Team besteht derzeit aus vier Ehrenamtlichen, die von Pfarrerin Nadine Scheider und Pfarrerin Lisa Meyer zu Hörste angeleitet werden. Eine der beiden Pfarrerinnen ist immer dabei.
Der Spielplatz-Kindergottesdienst ist ein Projekt der Evang.-Luth. Kirchengemeinden in Neustadt bei Coburg.
Veröffentlicht am 22.02.2023, 11:06 Uhr
Veröffentlicht von NB
Im Sommer hat sich eine kleine Gruppe Spaziergänger für die „Quartier-Bummel-Gruppe“ der AWO zusammengeschlossen. Damit diese schöne Gemeinschaft über den Winter nicht verloren geht, trifft sich die Gruppe 14-tägig am Mittwoch, im „Café am Marktplatz“ im Steinweg 11 in Neustadt bei Coburg, von 10 Uhr – 11 Uhr.
Im März sind folgende Termine geplant:
1. März
15. März
29. März
Die AWO-Quartier-Bummel-Gruppe würde sich über weiteren Zuspruch sehr freuen!
AWO-Quartiersentwicklung Neustadt bei Coburg
Frau Nathalie Haase
Sonneberger Str. 27
96465 Neustadt bei Coburg
Tel.: 09568 9421-20
Mail: Nathalie.Haase@awo-omf.de
Bildquelle: Pixabay
Veröffentlicht am 21.02.2023, 11:18 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die AWO-Quartiersentwicklung und der AWO-Seniorentreff Teddybär laden am 1. März um 14:30 Uhr alle interessierten Bürger/-innen zum zweiten großen Bürgerdialog im AWO-Teddybär in der Kirchstraße 9 in Neustadt bei Coburg ein.
Neben Kaffee und Kuchen gibt es die Möglichkeit, seinen Wünschen und Ideen Ausdruck zu verleihen.
Als besonderer Gast wurde zu diesem Treffen der Seniorenbeirat der Stadt Neustadt eingeladen.
Frau Haase (Quartiersmanagerin) und Frau Elsner (Leitung des AWO-Seniorentreffs Teddybär) freuen sich schon sehr auf Ihr Kommen!
Um Voranmeldung wird gebeten unter: 09568 9421-20
AWO-Quartiersentwicklung Neustadt bei Coburg
Frau Nathalie Haase
Sonneberger Str. 27
96465 Neustadt bei Coburg
Tel.: 09568 9421-20
Mail: Nathalie.Haase@awo-omf.de
Bildquelle: Pixabay
Veröffentlicht am 18.02.2023, 13:25 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Vocalholics, hinter diesem Namen verbirgt sich ein Jugendchor mit ca 30 singsüchtigen Jugendlichen, die ihren Ursprung in ganz Franken haben. Unter der Leitung von Jochen Kästner treffen sich die Jugendlichen an 5-6 Wochenenden, um sich gehobener Chorliteratur zu widmen.
So legen sie sich auch bei ihrer Musikauswahl keinerlei Grenzen. Von Rock, Jazz, Gospel, Pop bis hin zu klassischen Stücken – „Vocalholics“ machen vor nichts Halt.
In ihrem aktuellen Programm „ Night“ geht es um Stücke aller Epochen und Genres, sowohl geistlich als auch weltlichen Bereichs, die sich mit den Begriff „Nacht“ verknüpfen lassen. Moderne geistliche Werke von Gjeilo, Wiegenlieder, Gospels, Rockhymnen und bekannte Evergreens sind in dieses abwechslungsreiche Konzertprogramm integriert.
Veröffentlicht am 15.02.2023, 14:35 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das Spielzeugmuseum Neustadt lädt herzlich zu einem interessanten Vortrag heute Abend,
15. Februar, um 19:00 Uhr ins Museum ein. Reinhard Elsner, Präsident des
Städtepartnerschaftskomitees Neustadt, spricht über die Bedeutung der Städtepartnerschaft
zwischen Neustadt und Villeneuve-sur-Lot und hat auch diverse Filmausschnitte der
französischen Partnerstadt im Gepäck.
Seit 1977 besteht zwischen Villeneuve und Neustadt eine sehr lebendige Partnerschaft, die
zahlreiche Bürger beider Städte zusammengeführt hat, die sich einander kennen und
schätzen gelernt haben. Villeneuve ist nach wie vor ein Handelszentrum vor allem für
landwirtschaftliche Erzeugnisse, die unter südlicher Sonne in dem fruchtbaren Landstrich des
Lot-Tales, das sich wie ein großer Obst- und Gemüsegarten ausnimmt, hervorragend
gedeihen. Weit über die Grenzen Südwestfrankreichs hinaus bekannt und geschätzt sind die
berühmten Pruneaux d’Agen, die köstlichen getrockneten Pflaumen.
Kosten: 5 Euro inkl. Probiererle
Veröffentlicht am 15.02.2023, 14:04 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die Kirchengemeinde Wildenheid-Meilschnitz lädt zur gemeinsamen Friedensandacht zum Jahrestag des Krieges in der Ukraine in die Friedenskirche Wildenheid ein. Die Andacht beginnt am Freitag, 24. Februar um 19:30 Uhr, zu der Pfarrerin Lisa Meyer zu Hörste alle herzlich einlädt.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 14.02.2023, 11:39 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Im Jahr 2015 wurde der Besuchshundedienst des ASB Coburg Land aus der Taufe gehoben. (...)
Seit Februar 2019 sind die Hunde auch als Lese- und Zuhörhunde in zwei Schulen in Rödental aktiv.
Das heißt, dass Kinder den Hunden während des Schulunterrichts vorlesen dürfen. Die
Schulleiterinnen sind voll des Lobes, da gerade die Kinder, die sich bisher mit dem Lesen schwer
getan hatten oder nicht gerne lasen, mit Begeisterung dabei sind.
Brigitte Rößler-Reuß, Leiterin der Mediathek Neustadt, war mit dem Vorschlag, einmal im Monat die Hunde als Lese- und Zuhörhunde in der Mediathek einzusetzen, sofort einverstanden. Um zunächst einmal festzustellen, ob es in Neustadt Kinder gibt, die den Hunden vorlesen möchten, laden wir die interessierten Kinder und deren Eltern zu einem Infogespräch am Donnerstag, 16. Februar 2023, 16:00 Uhr in die Mediathek in Neustadt ein. Gern beantworten wir die Fragen der Kinder und Eltern und nehmen Anmeldungen für die Lesehunde entgegen.