Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 02.09.2021, 06:25 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die App „Grenzland“ richtet sich an „Ausflügler“ in die bayerisch-thüringisch-sächsische Grenzregion. Sie vermittelt historische Einblicke in die Zeit von 1945-1990 und führt an Orte, an denen in diesem Zeitraum besondere Ereignisse geschehen sind.
Tauchen Sie ein in die Geschichte von Menschen und Orten, die unter dem Einfluss des SED-Regimes und der DDR standen. Hören Sie die Geschichten von Menschen, die sich diesem Regime entziehen wollten und ihren Weg in die Freiheit suchten. Erkunden Sie Museen und Gedenkstätten entlang der Strecke und lernen Sie mehr über den historischen Kontext der Deutschen Teilung und der Friedlichen Revolution, mit der die Grenzzäune und Mauern zu Fall gebracht wurden.
Die App führt im Rahmen verschiedener Touren zu historischen Schauplätzen und Erinnerungsorten. Die einzelnen Strecken umfassen jeweils 150-200 Kilometer Wegstrecke, die am besten per Motorrad, Auto oder (E-)Fahrrad zurückgelegt werden können.
Quelle: www.blz.bayern.de
Veröffentlicht am 01.09.2021, 07:58 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Sonntag, 12.09.2021 findet auf dem Hindenburgplatz in Neustadt von 14:00 bis 20:00 Uhr die Eröffnungsfeier des Internationalen PuppenFestivals Neustadt und Sonneberg 2021 statt.
☀️ Mit Musik und Köstlichkeiten!
☀️ Wieder mit dabei: die beliebte Fotobox!
PROGRAMM
14:00 – 15:00 Uhr: Jugendorchester
15:00 – 18:00 Uhr: Stadtkapelle
16:00 – 17:00 Uhr: Offizielle Eröffnung, Cheerleader FCH-Firebirds
18:00 – 20:00 Uhr: WART a-moll
2021 fährt wieder der kostenlose Shuttlebus zu allen Festivalstationen in Neustadt und Sonneberg. Unbegrenzten Zutritt zu allen Ausstellungen und Museen erhalten Sie mit der Kombikarte inkl. Festivalbändchen!
Hier geht's zum Eröffnungsflyer:
Veröffentlicht am 31.08.2021, 06:32 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ab heute ist wieder das Impf.Mobil im Landkreis Coburg unterwegs. Zuerst macht es Halt am REWE-Markt in Neustadt b. Coburg:
Dienstag, 31.08.2021
REWE Neustadt b. Coburg
Am Moos 24-26
Impfzeit: 11:00 - 17:00 Uhr
Wirkstoff: BionTech (Zweittermin in 6 Wochen – gleicher Ort gleiche Zeit)
Impfen ohne Anmeldung!
Veröffentlicht am 31.08.2021, 06:06 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Folgende neue Kategorien möchten wir Ihnen vorstellen:
◾️ Fundsachen & Fundtiere
Der Tier- und Naturschutzverein Neustadt bei Coburg informiert.
◾️ Straße und Verkehr
Alle Meldungen zum Thema Baustellen und Umleitungen, Voll- und Teilsperrungen, Bauvorhaben, Straßensanierungsmaßnahmen, Baumpflege- und Mäharbeiten.
Die Beiträge in den neuen Kategorien verlinken wir mit den „Aktuellen Meldungen". Wer möchte, kann sich die neuen Themenbereiche auch separat abonnieren. Antworten Sie hierzu einfach auf den nächsten Beitrag im Kommunenfunk mit dem Wort „Hilfe". Sie erhalten daraufhin eine automatische Antwort mit einem Link zu Ihrem Profil. Dort können Sie ganz einfach Ihr Abonnement ändern und die gewünschten neuen Themenbereiche auswählen. Nach dem Speichern erhalten Sie zukünftig auch alle Meldungen aus den zusätzlich ausgewählten Themenbereichen.
Veröffentlicht am 30.08.2021, 08:53 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Das Wahlamt der Stadt Neustadt b. Coburg weist darauf hin, dass die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl ab sofort schon online beantragt werden können. (Link siehe unten)
Notwendig sind lediglich folgende Pflichtangaben:
✔️ Familienname
✔️ Vorname
✔️ Geburtsdatum und
✔️ Wohnanschrift
Dies ist auch ohne die Wahlbenachrichtigungskarten schon möglich, die in den nächsten Tagen noch zugestellt werden.
Stadt Neustadt b. Coburg
Wahlamt
Veröffentlicht am 30.08.2021, 05:58 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Nach der Dritten EU-Führerscheinrichtlinie sind alle vor dem 19.01.2013 ausgestellten Führerscheine in den kommenden Jahren umzutauschen. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass in der EU noch im Umlauf befindliche Führerscheine einem einheitlichen, möglichst fälschungssicheren Muster entsprechen.
In der ersten Umtauschphase ist der Pflichtumtausch von Papierführerscheinen nach Geburtsjahrgängen gestaffelt. Bis spätestens 19.01.2022 sind zunächst die Führerscheine der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 umzutauschen.
Um einen „Rückstau“ und Verzögerungen am Jahresende möglichst zu vermeiden, möchten wir den anstehenden Umtausch nach einzelnen Jahrgängen getrennt ausgewogen auf die kommenden sechs Monate verteilen:
Im Monat September 2021 ist schwerpunktmäßig der Umtausch alter Führerscheine von Fahrerlaubnisinhabern des Geburtsjahrgangs 1955 vorgesehen.
👇 Weitere Infos finden Sie hier. 👇
Veröffentlicht am 28.08.2021, 08:30 Uhr
Veröffentlicht von NB
Leider kann der Dauerbrenner, das Kronacher Stadtfest, aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Maßgaben auch heuer nicht in der gewohnten Form stattfinden. Nachdem das Top-Event 2020 komplett ausfallen musste, stellt die Aktionsgemeinschaft Kronach heuer am angestammten Termin, den 5. September, eine Corona-adäquate Aktion in Form eines Kunsthandwerker-Marktes auf die Beine. Auch die Geschäfte der Kronacher Innenstadt haben an dem Sonntag von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Wie immer haben sich der Einzelhandel und die Gastronomie viele Aktionen, Sonderangebote und so manche Überraschungen für ihre Kunden einfallen lassen. Das herbstliche Highlight ist eine gute Gelegenheit, diese außergewöhnliche Vielfalt kennenzulernen und ohne Zeitdruck in den Geschäften nach Herzenslust zu stöbern und sich fachkundig beraten zu lassen.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl aller Besucher mit süßen und herzhaften Leckereien „to go" auf dem Marienplatz bestens gesorgt.
Veröffentlicht am 27.08.2021, 10:44 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Weil die Brücke im Verlauf der B 4 - Anschlussstelle Haarbrücken erhebliche Mängel aufweist und eine Sanierung des 45 Jahre alten Brückenbauwerkes wirtschaftlich nicht sinnvoll ist, wurde diese Woche mit dem Abriss der maroden Brücke als vorbereitende Maßnahme für den späteren Wiederaufbau begonnen.
Damit sind auch eine Umleitung des Verkehrs über eine Behelfsumfahrung am Baufeld vorbei sowie die Sperrung der Auffahrt auf die B 4 von Haarbrücken kommend und die Abfahrt von der B 4 Richtung Haarbrücken von Rödental kommend verbunden. Entsprechende Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.
Die Sperrungen im unmittelbaren Baufeldbereich haben auch Auswirkungen auf das Rad- und Wanderwegenetz südlich von Haarbrücken. Teilweise sind auch die Rad- bzw. Wanderwege gesperrt und Umleitungsstrecken ausgeschildert, die zur eigenen Sicherheit beachtet werden sollten.
Veröffentlicht am 26.08.2021, 08:50 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Am 20. Juli ist in der Jean-Paul-Allee auf Höhe der Hausnummer 16 ein Farbkanarienvogel zugeflogen.
Wer dieses Tier kennt oder vermisst oder den Besitzer kennt, möchte sich bitte beim Tierschutzverein unter der Telefonnummer 09568 859566 melden.
Vielen Dank!
Veröffentlicht am 24.08.2021, 10:48 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Die vhs Neustadt bietet ab dem 30. August 2021 einen Schwimmkurs für Anfänger ab 8 Jahren an.
Der Kurs dient dem Erlernen des Schwimmens und findet ohne Begleitperson statt. Abnahme des Seepferdchens ist möglich.
Kursbeginn ist um 19:00 Uhr im Bademehr Familienbad in Neustadt bei Coburg. Geplant sind 10 Einheiten á 60 Minuten.
Bitte um vorherige Anmeldung bei der vhs-Außenstelle Neustadt unter 09568 81-145. Es sind noch wenige Plätze verfüg bar.
Veröffentlicht am 20.08.2021, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von NB
WANN?
heute von 12:00 bis 17:00 Uhr
WO?
Bratwurstkiosk LUTHER
Am Moos 20
Neustadt b. Coburg
WIE?
Eine vorherige Anmeldung / Terminvereinbarung ist nicht notwendig.
Mitgebracht werden müssen allerdings der Personalausweis sowie der Impfpass.
Die Impfung ist kostenlos. Und: Es gibt eine leckere LUTHER-Bratwurst gratis!
WER IMPFT?
mobiles Impf-Team des Impfzentrums Coburg mit dem Impf-Mobil
IMPFSTOFF?
Einmal-Impfstoff von Johnson & Johnson
FÜR WEN?
für alle Impfwilligen ab 18 Jahren
Veröffentlicht am 18.08.2021, 10:38 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Freitag, 20.08.2021 kommt ein mobiles Impf-Team des Impfzentrums Coburg mit einem Impfbus zum Bratwurstkiosk LUTHER, Am Moos 20 in Neustadt b. Coburg.
Von 12:00 bis 17:00 Uhr können sich Impfwillige ab 18 Jahren mit dem Einmal-Impfstoff von Johnson & Johnson impfen lassen.
Eine vorherige Anmeldung / Terminvereinbarung ist nicht notwendig.
Mitgebracht werden müssen allerdings der Personalausweis sowie der Impfpass.
Die Impfung ist kostenlos. Und: Es gibt eine leckere LUTHER-Bratwurst gratis!
Veröffentlicht am 18.08.2021, 09:44 Uhr
Veröffentlicht von NB
Bauarbeiten am Feld des Obelisken
Die Friedhofsbesucher haben es bereits bemerkt: An dem vor einiger Zeit neu angelegten Grabfeld um den dritten Obelisken wurde damit begonnen, für die Namen der Verstorbenen aus Eichenholz angefertigte Stelen aufzustellen. Noch sieht das Grabfeld etwas puristisch aus. Dies wird sich allerdings noch ändern. Im Herbst wird mit der Bepflanzung der Anlage begonnen. Dann soll das Feld ein angenehmes grünes Ambiente bekommen. Bis dahin bitten wir die Besucher noch um ein wenig Geduld.
Veröffentlicht am 17.08.2021, 11:12 Uhr
Veröffentlicht von NB
Unter dem Eindruck der Berichterstattung, insbesondere der Bilder aus den Katastrophengebieten im Westen unseres Landes, ist die absolute Notwendigkeit der Hilfsorganisationen unbestritten. Nicht zuletzt unterstreichen die Starkregen- und Hochwasserereignisse in unserem Landkreis die Wichtigkeit eindrucksvoll.
Für solche Einsätze sind wir auf Hilfsorganisationen angewiesen. Denn diese helfenden Menschen sind es, die Leben retten, die vor Ort im Einsatz sind.
Wer interessiert ist, aktiv werden und mithelfen will, kann einer der folgenden Hilfsorganisation beitreten:
Bayerisches Rotes Kreuz
Bayerisches Rotes Kreuz - Wasserwacht
Feuerwehr
Arbeiter-Samariter-Bund
Technisches Hilfswerk
Über folgenden Link gelangen Sie zum Beitrittsantrag.
Veröffentlicht am 16.08.2021, 07:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Freitag, 20.08.2021 kommt ein mobiles Impf-Team des Impfzentrums Coburg mit einem Impfbus zum Bratwurstkiosk LUTHER, Am Moos 20 in Neustadt b. Coburg.
Von 12:00 bis 17:00 Uhr können sich Impfwillige ab 18 Jahren mit dem Einmal-Impfstoff von Johnson & Johnson impfen lassen.
Eine vorherige Anmeldung / Terminvereinbarung ist nicht notwendig.
Mitgebracht werden müssen allerdings der Personalausweis sowie der Impfpass.
Veröffentlicht am 10.08.2021, 12:51 Uhr
Veröffentlicht von NB
einen Erzieher (m/w/d) in Teilzeit,
35 h/Woche,
für die städtische Kita in Wellmersdorf
Wir erwarten eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung oder einen gleichwertigen staatlich anerkannten pädagogischen Abschluss.
Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit zu den Konditionen des TVöD, betriebliche Altersversorgung sowie zusätzliche leistungsorientiere Vergütungselemente.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 05.09.2021 an die Personalverwaltung der Stadt Neustadt, Georg-Langbein-Str. 1, 96465 Neustadt oder im PDF-Format an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de. Für Fragen stehen Ihnen Frau Angermüller (09568 81-106) und Frau Röblitz (09568 81-119) gerne zur Verfügung.
Weitere Infos hier:
Veröffentlicht am 03.08.2021, 16:41 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Verleihung der Ehrenfahne – eine Europafahne, mit Gold bestickt und mit Goldfransen versehen – erfolgt jedes Jahr an Kommunen, die sich auf Grund ihrer dauerhaften Arbeit im Sinne des Europagedankens und der vorangegangenen Erlangung des Europadiploms für verleihungswürdig erwiesen haben. Ein Mitglied der Parlamentarischen Versammlung übergibt die Ehrenfahne im Rahmen einer durch die Kommune zu veranstaltenden Zeremonie.
Die offizielle Übergabe der Ehrenfahne an die Stadt Neustadt b. Coburg erfolgte in einer virtuellen Zeremonie am 21. Juni 2021 durch Kęstutis Masiulis, den Vorsitzenden des Unterausschusses des Europapreises der Parlamentarischen Versammlung des Europarates.
Die Ehrenfahne ist die verdiente Belohnung für die Bemühungen der Stadt Neustadt b. Coburg, die Union und das Verständnis unter den Menschen in Europa zu fördern und ein weiterer großer Schritt auf dem Weg zum Europapreis.
Die Zeremonie wird ab heute Abend, 19 Uhr, auf nectv ausgestrahlt.
Weitere Infos:
Veröffentlicht am 03.08.2021, 07:23 Uhr
Veröffentlicht von NB
👆 Tricks an der Haustür:
Lassen Sie keine Fremden in die Wohnung! Seien Sie stets misstrauisch! Lassen Sie Unbekannte vor der Tür warten u. schließen Sie die Tür! Bitten Sie einen Nachbarn hinzu! Nutzen Sie Ihre Sprechanlage u. Ihren Türspion! Öffnen Sie die Tür ggf. mit vorgelegtem Sperrbügel!
👆 Telefonbetrug:
Lassen Sie sich nicht unter Druck setzten! Legen Sie auf, wenn Ihnen etwas merkwürdig erscheint! Sprechen Sie am Telefon niemals über Ihre persönlichen / finanziellen Verhältnisse! Geben Sie keine Kontodaten und PIN-/TAN-Nummern weiter! Übergeben Sie niemals Geld / Wertgegenstände an Unbekannte! Verweigern Sie zweifelhafte Zahlungen! Sprechen Sie mit Ihrer Familie / Vertrauten über den Anruf! Informieren Sie sofort die Polizei, wenn Ihnen eine Kontaktaufnahme
verdächtig vorkommt: Notrufnummer 110
👆 Beim Einkaufen:
Nehmen Sie keine großen Bargeldbeträge mit! Tragen Sie Geldbörse u. Kredit-/EC-Karten dicht am Körper! Notieren Sie nie die PIN auf der EC-Karte o. im Geldbeutel!
Veröffentlicht am 02.08.2021, 13:33 Uhr
Veröffentlicht von NB
Wer sich beruflich verändern möchte, findet bei connect Unterstützung. Im Projekt FD-Move begleiten wir Arbeitsuchende kompetent auf dem Weg zur neuen Stelle. Wir helfen ihnen, ihr Ziel zu klären und begleiten sie auf dem Weg dorthin. Wir zeigen ihnen, wie sie passende Stellen finden und sich darauf bewerben – analog und digital. Wir machen die Arbeitssuchenden fit, damit sie ein sicheres Vorstellungsgespräch für ihre Wunschstelle führen können.
Der Einstiegskurs beginnt am 17.08.2021 und dauert vier Wochen. Anschließend unterstützen wir die Teilnehmer/innen weitere vier Monate, wenn sie das wünschen.
Informieren Sie sich bei connect Neustadt, Tel. 09568 8967-0 oder über info@connect-neustadt.de.
Dieses Projekt ist für alle Teilnehmer/innen kostenfrei, da es vom Bayerischen Arbeitsmarktfonds gefördert wird.
Veröffentlicht am 01.08.2021, 12:37 Uhr
Veröffentlicht von JZ
Der Sommer kommt zum Höhepunkt, die Temperaturen sind hoch und mit einem leckeren Eis holen wir uns Abkühlung. Doch wissen Sie auch, wie Sie Ihr Haus kühlen in den heißen Sommertagen? Nein! Dann ist es an der Zeit, dass Sie sich Tipps und Tricks zum Kühlen Ihrer Wohnräume holen bei unserer kostenfreien, kompetenten und neutralen Bürger-Energieberatung. Hier können sich Eigentümer und Mieter auch zu anderen Themen beraten lassen.
Die Bürger-Energieberatung ist eine Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale und für alle Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis Coburg kostenfrei. Die nächsten Bürgerenergie-Beratungstage finden an den folgenden Terminen statt:
Donnerstag, 19.08.2021, 14:00 – 18:30 Uhr, Neustadt bei Coburg
Anmeldung unter 09561 514-9144 oder per E-Mail unter energie@region-coburg.de