Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 14.02.2024, 15:04 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚧 Vollsperrungen in Neustadt b. Coburg: Fürth a. Berg – Plesten am 15. Februar 2024

Am Donnerstag, 15. Februar muss die Ortsverbindungsstraße Fürth a. Berg – Plesten zwischen ca. 07:30 Uhr und 12:00 Uhr voll gesperrt werden. Die Umfahrung während der Baumpflegearbeiten/-fällung ist über Unterwasungen möglich.

Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen/Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.

Veröffentlicht am 14.02.2024, 09:01 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔵🔴🟡​ ​ vhs & SWN | Heizungserneuerung – Die neue Förderung und das „Heizungsgesetz“

Das heiß diskutierte sogenannte „Heizungsgesetz“ ist am 1. Januar 2024 in Kraft getreten genauso wie die Richtlinie der dazu angekündigten Förderung für neue Heizungen. Doch was gilt nun genau? Was muss oder kann ich tun, zum Beispiel wenn meine Heizung kaputt ist? Hier erfahren Sie die verschiedenen Wege zu einer zukunftsfähigen und bestmöglich geförderten Heizung. Der Kurs ist der Start einer Veranstaltungsreihe der Stadtwerke Neustadt – Holding zur zukunftsfähigen Energieversorgung in Neustadt.

Leitung: Marco Höhn und Kollegen
Dienstag, 20.02.2024
Ort: kultur.werk.stadt
18:30 – 20:30 Uhr

Veröffentlicht am 13.02.2024, 15:53 Uhr

Veröffentlicht von NB

🪑👕🐻 JETZT anmelden: Spielzeugmuseum Neustadt: Kinderflohmarkt | Sonntag, 17. März 2024 | 10 – 14 Uhr

Beim Kinderflohmarkt im Spielzeugmuseum Neustadt dreht sich alles rund ums Thema Baby und Kind. Kinder wachsen so schnell aus allem heraus und man benötigt ständig etwas Neues. Doch im Sinne der Nachhaltigkeit ist es viel sinnvoller, in Gebrauchtes im (sehr) guten Zustand zu investieren. Der Kinderflohmarkt bietet eine große Auswahl an Kinderkleidung, Spielzeug, Kinderwagen, Laufrädern, Büchern und vielem mehr und findet im Inneren des Museums statt, was wunderbar mit einem Museumsbesuch verbunden werden kann.

Für Essen und Trinken zu familiären Preisen ist ausreichend gesorgt.

Eintritt: Erwachsene 1 Euro | Kinder frei

Anmeldung zum Kinderflohmarkt (Verkäufer) unter 09568 5600 bzw. info@spielzeugmuseum-neustadt.de

Veröffentlicht am 13.02.2024, 11:26 Uhr

Veröffentlicht von NB

🟦🟧 nectv aktuell vom 13.02.2024

Überraschende Kehrtwende: Die vom Tisch geglaubte Stromtrasse durchs Coburger Land ist plötzlich wieder aktuell. Mit einem neuen Escape Game wollen Stadt- und Kreisjugendring Jugendliche gegen Extremismus sensibilisieren.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 13.02.2024

Veröffentlicht am 13.02.2024, 10:19 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔎 Das Fundamt informiert 🔍

Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 13.01.2024 – 13.02.2024 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:

Fund-Nr. / Beschreibung der Fundsache / Eingang
006/24 Schlüsselbund 23.01.2024
007/24 Armbanduhr 23.01.2024
008/24 Fahrrad 24.01.2024
011/24 Fahrrad 01.02.2024
012/24 Wollmütze 06.02.2024
013/24 Schlüsselbund 06.02.2024
014/24 Kindermütze 09.02.2024
016/24 Schlüsselbund 12.02.2024

Es wird auf Folgendes hingewiesen:
Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.

Veröffentlicht am 13.02.2024, 09:22 Uhr

Veröffentlicht von NB

🗺️ „Unbekanntes Bulgarien“ | Live-Reportage am 07.03.2024

Die Stadtbibliothek lädt Sie ein zu einem faszinierenden Abend. Tauchen Sie mit uns in Europas unbekannten Schatz – Bulgarien – ein.

Für Ralf Schwan wurde Bulgarien zu einem Traumwunderland in Europa. Ein echter Geheimtipp! Berggipfel, unzählige Bergseen, tiefe Schluchten und Täler, Höhlen, wilde Flüsse und Bäche, eine einzigartige Karstlandschaft, das Meer, Kultur und Tradition. Zu Fuß, mit der Bahn und mit dem Auto durch Bulgarien. Erleben Sie das Balkanland, wie es vielseitiger nicht sein kann.

Ralf Schwan zeigt in seiner Live-Reportage Bekanntes, Neues und Unentdecktes, ein Portrait Bulgariens in einer Mischung von eindrucksvollen Bild- und Videosequenzen, lebhaft, bunt und spannend.

Seien Sie dabei beim Abenteuer „Unbekanntes Bulgarien“ am 07.03.2024 um 19:00 Uhr. Wir freuen uns, Sie im „Goldenen Anker“ in Steinach begrüßen zu dürfen.

Die Tickets sind im Vorverkauf in der Touristinformation Steinach erhältlich.
VVK: 8 € inkl. MwSt.
Abendkasse: 10 € inkl. MwSt.

Veröffentlicht am 12.02.2024, 17:46 Uhr

Veröffentlicht von NB

🖐 Spielzeugmuseum Neustadt: Flechtkurs mit Anja Voß | Samstag, 24. Februar 2024 | 14 – 17 Uhr

Schon in der Frühzeit nutzten Menschen Fasern und Zweige, um mit ihren Händen Gegenstände zu fertigen. Flechten zählt zu den ältesten handwerklichen Tätigkeiten der Menschen überhaupt und ist auf der ganzen Welt verbreitet.

Am 24.02.2024 können Sie unter Anleitung der Flechtwerkgestalterin Anja Voß die Grundlagen des Weidenflechtens erlernen oder bereits vorhandene Kenntnisse vertiefen. Frau Voß bietet den Teilnehmern in diesem Kurs das Flechten einer katalanischen Schale an.

Kosten: 35 Euro (Kursgebühr 20 Euro, Materialkosten 15 Euro)
Dauer: 3 Stunden

Anmeldung unter Tel. 09568 5600 bzw. info@spielzeugmuseum-neustadt.de

Veröffentlicht am 12.02.2024, 16:11 Uhr

Veröffentlicht von NB

👕🌯🍤 Morgen (Dienstag, 13.02.) ist Monatsmarkt auf dem Marktplatz!

Diesmal sind dabei:

💠 Tischdecken, Steinach
💠 Fischerzeugnisse Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Fischfeinkost Nemos, Küps
💠 Galettes Robert Häußer, Mitwitz
💠 Gewürze, Tee u. v. m., Bruno Blenk, Frensdorf
💠 Lederwaren Marco Glaß, Untersiemau
💠 Schuhe Bernd Fraas, Marktleugast
💠 Stadt-Sennerei Timo Hippner, Coburg
💠 Strümpfe Kornelia Schwantke-Rohde, Königsberg
💠 Textilien Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Unter-/Nachtwäsche Cornelia Döhler, Straufhain
💠 Uhren und Schmuck Reinhold Walter, Weidenberg
💠 Wolle/Strickwaren Simone Kriesche, Neustadt

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 12.02.2024, 14:54 Uhr

Veröffentlicht von NB

📮 Wahlhelfer gesucht | Am 9. Juni 2024 finden die Europawahlen statt!

Für die Stadtverwaltung Neustadt bedeutet dies, dass umfangreiche Arbeiten durchzuführen sind, um einen ordnungsgemäßen Wahlablauf und eine korrekte und schnelle Stimmauszählung zu gewährleisten. Dafür werden zahlreiche Wahlhelfer benötigt. Neben den städtischen Bediensteten und Mitarbeitern anderer Behörden zählen wir auch auf die Mithilfe unserer Bürger.

Sie brauchen als Wahlhelfer keine Vorkenntnisse, müssen aber zur Europawahl berechtigt sein und in Neustadt Ihren Wohnsitz haben. Die Tätigkeit als Wahlhelfer ist ehrenamtlich. Sie erhalten ein Erfrischungsgeld in Höhe von 50,00 €.

Was Sie als Wahlhelfer tun müssen und wie Sie sich bewerben können, erfahren Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.02.2024, 14:29 Uhr

Veröffentlicht von NB

👵 „Die Retl kümmt" zu uns in den „Geselligen Nachmittag“ | Musik und Kabarett

„Die Retl kümmt" zu uns in den „Geselligen Nachmittag“ am 20. Februar 2024 um 14:00 Uhr im Haus der Begegnung, Haarbrücken.

Gäste sind herzlich willkommen, werden aber aus organisatorischen Gründen um Anmeldung gebeten.
Anmeldung bitte bis 16. Februar bei Ina Kathan, Tel. 8908907

Fotos: Birgit Geßlein

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 12.02.2024, 11:19 Uhr

Veröffentlicht von NB

📁 Die Große Kreisstadt Neustadt b. Coburg stellt zum 01.07.2024 ein:

1 Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit, 19,0 h pro Woche.

Zu reinigen sind u. a.: Gruppenräume der Krippen- und Regelgruppen, Schlafräume, Sanitäranlagen, Flurbereiche, Turnhalle, Büro und Aufenthaltsraum der Kindertagesstätte Waldwichtel in Ketschenbach.

Wir bieten eine unbefristete Tätigkeit zu den Konditionen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, eine betriebliche Altersversorgung sowie zusätzliche leistungsorientierte Vergütungselemente.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 10.03.2024 an die

Personalverwaltung der Stadt Neustadt
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt b. Coburg

oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über unser Bewerbungsportal unter https://www.mein-check-in.de/neustadt-bei-coburg/overview.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Knauer unter der Telefonnummer 09568 81-116 gerne zur Verfügung.

Veröffentlicht am 12.02.2024, 08:56 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌿 Frühjahrs-Flurreinigungsaktion 2024 – „Ramadama“ | Samstag, 13.04.2024

Anknüpfend an unsere Flurreinigungen in den letzten Jahren wollen wir auch dieses Jahr wieder mit unserer Reinigungsaktion „Ramadama“ Neustadt und seine Ortsteile von dem im Winter angesammelten Unrat und Müll befreien. Dazu lädt die Stadt Neustadt am Samstag, den 13.04.2024 alle interessierten Neustadter Bürger, Vereine und Firmen ein, sich an der Aktion zu beteiligen.

Bitte melden Sie sich mit Revierwunsch bis zum 17.03.2024 bei Frau Webel-Gaber (Tel. 09568 81-417) oder bei Frau Fink (Tel. 09568 81-427).

Abfallsäcke und Handschuhe werden von der Stadt Neustadt kostenlos zur Verfügung gestellt. Diese können nach telefonischer Absprache ab Dienstag, 02.04.2024 im Rathaus, Georg-Langbein-Straße 1 abgeholt werden.

Wir bedanken uns im Anschluss an die Reinigungsaktion um ca. 12:00 Uhr bei allen Teilnehmern mit einem kleinen Imbiss an der Kompostieranlage.

Wir hoffen, dass die diesjährige Flurreinigung unter der Mithilfe vieler Beteiligter wieder ein voller Erfolg wird.

Veröffentlicht am 09.02.2024, 13:27 Uhr

Veröffentlicht von NB

🍺🌭🥁 Musikalischer Frühschopppen mit Volxxrock | Erlebnisbrauerei Wamperling | So., 18.02.2024

Am Sonntag, 18.02. wird es zünftig im Wilden Wirtshaus!
Wir machen einen klassischen musikalischen Frühschoppen zusammen mit den Jungs von Volxxrock. Neben absolut typischer musikalischer Untermalung gibt es hausgebrautes frisches Fassbier und leckere selbstgemachte Hirschbratwürste vom Grill.

Also gleich einen Platz sichern unter 0176 56929942 oder servus@wamperling.de

So., 18.02.2024 ab 10:00 Uhr Bier & Musik
EINTRITT FREI

Veröffentlicht am 09.02.2024, 09:42 Uhr

Veröffentlicht von NB

🥳🎊🎉 Faschingsdienstag vormerken: Sonneberger Karnevalisten ziehen durch die Innenstadt

Mit Schaumkanone und Kuckuck vorneweg: So präsentiert sich am Di., 13. Februar der große Faschingsumzug durch Sonneberg. Mehr als 450 Personen und insg. 20 verschiedene Formationen mit tollen Mottos haben sich angemeldet und werden um 13 Uhr Aufstellung nehmen in der Erholungsstr./Ecke Coburger Str. (Höhe Bürgerschule).

Um 14 Uhr zieht der Tross mit der SonneBad-Crew und dem frisch gekürten Landesprinzenpaar aus Sonneberg sowie dem Kinderprinzenpaar vorweg über die Juttastr. am Stadtpark entlang und biegt danach in die Bahnhofstr. ein. Mit mehr als einem Dutzend Akteuren dabei ist erstmals die Narrenzunft aus der Partnerstadt Göppingen, verkleidet als Hexen und Teufel. Die Zuschauer erwartet ein buntes Treiben.

Auch hat sich die Stadtverwaltung um genügend Süßes für die Zuschauer gekümmert. Beutelweise Bonbons haben sich die angemeldeten Teilnehmer des Umzuges schon abgeholt, um sie am Faschingsdienstag in der Menge zu verteilen.

Im Anschluss buntes Bühnenprogramm vor dem Rathaus bis ca. 17 Uhr.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 08.02.2024, 14:44 Uhr

Veröffentlicht von NB

📂 Einstellung von drei SEJ-Praktikanten (m/w/d) für unsere städtischen Kitas

Für unsere drei städtischen Kitas Wellmersdorfer Heideknirpse, Kita Kunterbunt und Weidachkita suchen wir jeweils einen motivierten und engagierten SEJ-Praktikanten (m/w/d).

Während der Ausbildung erhalten Sie Rückhalt und fachliche Unterstützung durch zuverlässige und kompetente Anleitung, weil uns die Förderung von pädagogischem Nachwuchs sehr am Herzen liegt.

Bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsportal unter https://www.mein-check-in.de/neustadt-bei-coburg/overview

Ende der Bewerbungsfrist ist der 31.03.2024.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Weller (09568 81-113).

Veröffentlicht am 08.02.2024, 11:50 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎶 „Sonne, Mond und Sterne ...“ in der Reihe Rathauskonzerte | Stadt Sonneberg

Auch im Jubiläumsjahr „675 Jahre Stadtrecht Sonneberg“ wird die beliebte Klassik-Reihe Rathauskonzerte in der Spielzeugstadt fortgesetzt. Am Samstag, 9. März, 19 Uhr gastiert das Duo ›con emozione‹ im Rathaussaal und bringt sozusagen ein himmlisches Liedervergnügen mit.

Mit dem Titel „Sonne, Mond und Sterne …“ ist ein vielfältiges Programm der beiden Künstler Liane und Norbert Fietzke verknüpft. Die beiden bringen Lieder, Intermezzi, Texte und Anekdoten mit nach Sonneberg und nehmen die Zuhörer mit auf eine vergnügliche, nachdenkliche, melancholische Reise in die Welt der Klassik, der Operette, der Filmmelodien der 30er & 40er Jahre und des Musicals.

Termin: Samstag, 9. März 2024 | 19:00 Uhr | Einlass ab 18:00 Uhr
Kartenverkauf: an der Abendkasse, Vorreservierungen sind telefonisch möglich unter: 03675 880-182.
Ort: Rathaussaal, Stadtverwaltung Sonneberg, Bahnhofsplatz 1, 96515 Sonneberg

Foto: © Annelie Brux

Weitere Infos hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.02.2024, 15:44 Uhr

Veröffentlicht von NB

🥳👻👽🎊🎈Kinderfasching am Samstag!

Kinderfasching beim FC Haarbrücken mit DJ Matze, Spiel & Spaß sowie großer Tombola!
Sa., 10.02.2024 ab 14:00 Uhr
Eintritt frei

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 07.02.2024, 12:22 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎲🐻🪀 Neustadt auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vertreten

Auch in diesem Jahr besuchte Oberbürgermeister Frank Rebhan zusammen mit Wirtschaftsförderin Sandra Franz die renommierte Spielwarenmesse in Nürnberg. Die Neustadter Unternehmen Heunec, rolly-toys und Festartikel Müller präsentierten ihre Produkte und Neuheiten auf beeindruckende Art und Weise.

Trotz der vielen Herausforderungen, wie Fachkräftemangel, Lieferschwierigkeiten, steigende Preise, Konsumrückgang usw., schauen sie optimistisch in die Zukunft. Die Messe selbst wird mittlerweile hauptsächlich zur Kontaktpflege genutzt. Diese ist gerade in der heutigen Zeit und digitalen Gesellschaft besonders wichtig – Geschäfte werden schließlich immer noch zwischen Menschen gemacht.

Bild: Barbara Fehn-Dransfeld, Frank Rebhan und Sandra Franz am Stand von Heunec

Besuchen Sie doch mal wieder den Werksverkauf unserer heimischen Unternehmen. Die Übersicht finden Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.02.2024, 10:16 Uhr

Veröffentlicht von NB

🙏✝️ ÖKUMENISCHE ALLTAGSEXERZITIEN

Gestalten Sie die Fastenzeit ganz bewusst und gönnen Sie sich Zeit für sich und mit Gott!

In der Passionszeit laden wir Sie ein, sich ganz bewusst in den Glauben einzuüben. Dabei können Sie entdecken, wo und wie Gott in Ihrem Leben wirkt.

Die Ökumenischen Alltagsexerzitien finden ab dem 19. Februar 2024 jeweils montags von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr im „Haus der Begegnung“ in Haarbrücken unter der Leitung von der pastoralen Mitarbeiterin Martina Braun statt.

Termine:
19.02.2024: Eröffnungsgottesdienst & „Willst du mit mir gehen?“
26.02.2024: „Du nimmst mich wie ich bin“
04.03.2024: „Es ist gerade kompliziert“
11.03.2024: „Beziehungen pflegen und vertiefen“
18.03.2024: „Für jetzt und immer“
25.03.2024: Abschlussgottesdienst

Wir bitten Sie darum, sich bei uns bis spätestens 12. Februar 2024 über das Pfarramt Neustadt (Tel. 09568 5312) oder das Pfarramt Haarbrücken (Tel. 09568 6669) anzumelden, wenn Sie teilnehmen möchten.

Wir freuen uns auf Sie.

Veröffentlicht am 05.02.2024, 14:52 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🌡️ Vortrag: Heizungserneuerung – Die neue Förderung und das „Heizungsgesetz“ | 20. Februar 2024 | Vortragsreihe der Stadtwerke Neustadt und der vhs Coburg Stadt und Land 🏡

Das heiß diskutierte sogenannte „Heizungsgesetz“ ist am 1. Januar 2024 in Kraft getreten,
genauso wie die Richtlinie der dazu angekündigten Förderung für neue Heizungen. Doch
was gilt nun genau? Was muss oder kann ich tun, wenn z.B. meine Heizung kaputt ist? Hier
erfahren Sie die verschiedenen Wege zu einer zukunftsfähigen und bestmöglich geförderten
Heizung.

Termin: 20.02.2024, 18:30-20:00 Uhr, kultur.werk.stadt.
Dozent: Marco Höhn, Stadtwerke Neustadt

Bitte um vorherige Anmeldung bei der vhs-Außenstelle Neustadt unter 09568 81 145.

Der Vortrag ist der Auftakt zu einer informativen Veranstaltungsreihe der vhs und der
Stadtwerke Neustadt.

Vorschau weiterer Veranstaltungen:

Der Sanierungsfahrplan für mein Haus – Schritt für Schritt und mit Plan
12.03.2024, 18:30 - 20:00 Uhr, kultur.werk.stadt

Heizungsoptimierung und Smart Home – einfache Maßnahmen zum Engergiesparen
16.04.2024, 18:30 - 20:00 Uhr, kultur.werk.stadt

[...]

Externen Link öffnen