Die neuesten Nachrichten von Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht am 22.09.2025, 12:06 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Bürgerversammlung für den Stadtteil Meilschnitz findet statt:
am Montag, 29.09.2025
um 19:30 Uhr
im Gasthaus Gunsenheimer
Veröffentlicht am 22.09.2025, 10:44 Uhr
Veröffentlicht von NB
🟠 27.09.2025 I 14:00 Uhr I Spielplatzkindergottesdienst I Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot
🟡 12.10.2025 I 10:00 Uhr I Kindergottesdienst zum Kreiserntedankfest I Firma Gerlicher (Festhalle) Fürth am Berg
🟢 02.11.2025 I 14:00 Uhr I Familienzeit I Haus der Begegnung Haarbrücken
🔵 09.11.2025 I 09.30 Uhr I Kindergottesdienst I Gemeindehaus Fechheim
🟣 09.11.1015 I 18:00 Uhr I Martinsandacht und Laternenumzug vom Kinderchor I Friedenskirche Wildenheid
⚪️ 19.11.2025 I 08:00 Uhr I Kinderbibeltag I Haus der Begegnung Haarbrücken
Veröffentlicht am 22.09.2025, 10:07 Uhr
Veröffentlicht von NB
Mit einem Gemeinschaftsprojekt des AWO-Treffs Teddybär, dem Familienzentrum und der Seniorenbeauftragten der Stadt Neustadt soll im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche vom 19. – 28.09.2025 auch in Neustadt auf die Erkrankung aufmerksam gemacht werden.
Unter dem Motto „Festhalten – was verbindet“ werden wir – beim Tanz im Teddybär (wie in alten Zeiten), Kirchstr. 9 in Neustadt – aktiv präventiv tätig.
Am Sonntag, 28. September von 14 – 18 Uhr sind alle herzlich willkommen, das Tanzbein zu schwingen. Es wird DJ Mr. Music auflegen. Der Eintritt ist frei und für das leibliches Wohl ist bestens gesorgt.
Egal welchen Alters, Tanzen hält aktiv fit – körperlich, seelisch und geistig. Viele Gehirnregionen werden beansprucht. So ist Tanzen ein besonderes Gehirntraining. Seit einer Studie der New Yorker Albert-Einstein-Uni im Jahre 2001 ist wissenschaftlich bewiesen, dass regelmäßiges Tanzen die beste Prävention gegen Demenz ist und signifikant das Risiko an einer Demenzerkrankung senkt.
Veröffentlicht am 22.09.2025, 09:45 Uhr
Veröffentlicht von NB
Turnus: immer am Freitag vor dem 4. Sonntag im September
Dieses Jahr: 26.09.2025
Das Merchessen anlässlich der Kirchweih findet am 26.09.2025 ab 17:30 Uhr auf dem Bolzplatz statt.
Veranstalter ist der Feuerwehrverein Plesten in Zusammenarbeit mit der Dorfgemeinschaft.
Veröffentlicht am 22.09.2025, 09:14 Uhr
Veröffentlicht von NB
Heimatpflegerin Isolde Kalter nimmt Sie am Donnerstag, 16.10.2025 mit auf eine Friedhofsführung. Friedhöfe sind Orte der Stille, der Trauer und des Abschiednehmens. Sie sind aber auch Stätten, deren Grabsteine Geschichten erzählen. Sie sind bemerkenswert wegen der Menschen, deren Grab sie decken, oder wegen der Kunstfertigkeit, mit der sie geschaffen wurden. Freuen Sie sich auf eine spannende Führung!
Treffpunkt ist um 16:00 Uhr am unteren Friedhofseingang (Eisfelder Straße) in Neustadt bei Coburg.
Kosten: 5 € pro Person
Die kultur.werk.stadt bittet um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt-bei-coburg.de.
Weitere Informationen, Anmeldung und Stadtführungstermine:
kultur.werk.stadt
Bahnhofstraße 22
96465 Neustadt b. Coburg
Telefon 09568 81-132
tourist@neustadt-bei-coburg.de
www.neustadt-bei-coburg.de
Veröffentlicht am 19.09.2025, 12:36 Uhr
Veröffentlicht von SWN
Auch in der kommenden Woche gibt es wieder leckeres Mittagsessen in unserem Bistro.
Hier finden Sie die Mittagsgerichte für die kommende Woche.
Dienstag: Paprikaschnitzel mit Pommes 12,00€
Mittwoch: Senfsoße mit Ei und Kartoffeln 8,00€
Donnerstag: Rouladentopf mit Klößen 14,00€
Freitag: Spaghetti Bolognese 8,00€
#täglichfürneuSTADTamWERK
Veröffentlicht am 19.09.2025, 12:26 Uhr
Veröffentlicht von NB
Eine offene Spielgruppe für Eltern, Großeltern und ihre Kinder im Alter von 1-4 Jahren!
Wir treffen uns zwei Mal im Monat, immer dienstags.
Nächste Treffen:
23.09.2025 14:00-15:30 Uhr Familienzentrum
07.10.2025 14:00-15:30 Uhr Mediathek
Ich freue mich auf Euer Kommen!
Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege
Veröffentlicht am 18.09.2025, 08:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
Nach der ausverkauften Konzertreihe „Dylan auf Fränkisch und im Original“ wagen sich Helmut Haberkamm, Christian Luther und Jana Rexheuser am Samstag, 15.11.2025 an die Klassiker aus Rock, Folk und Pop.
Luther, bekannt als Songwriter und Musiker, schreibt seit 2024 zusammen mit Musikproduzentin Jana Rexheuser eigene Lieder. Haberkamm überträgt seit Jahrzehnten Texte in mittelfränkische Mundart.
Ob Pink Floyd, Springsteen, Dylan oder Joel – dieser Abend vereint fränkische Rezitation und Musikinterpretation unvergesslicher Songs. Zudem gibt es eine Live-Premiere neuer Songs von Rexheuser und Luther.
Der Kartenvorverkauf startet ab 22.09.2025 zu den regulären Öffnungszeiten in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22, 96465 Neustadt b. Coburg (keine Kartenreservierung!). Weitere Infos unter Tel. 09568 81-133.
Veröffentlicht am 17.09.2025, 12:19 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Donnerstag, 2. Oktober um 18:30 Uhr, lädt das Regionalmanagement Coburg als Koordinationsstelle erneut alle Vereine und sozialen Einrichtungen im Landkreis Coburg herzlich zu einem Informationsabend zum Projekt „Freiwilliges Soziales Schuljahr“ (FSSJ) ein. Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal E30 des Landratsamts Coburg (Lauterer Straße 60, 96450 Coburg) statt.
Das FSSJ startet im Schuljahr 2025/26 erstmalig in der Region Coburg. Es bietet Schülerinnen und Schülern ab der 8. Klasse die Möglichkeit, sich ehrenamtlich in gemeinnützigen Organisationen, Vereinen und sozialen Einrichtungen zu engagieren – und das für 50 Stunden im Schuljahr außerhalb der Schulzeit.
Der Infoabend richtet sich gezielt an alle gemeinnützigen, sozialen, kulturellen und umweltorientierten Einrichtungen und Organisationen, die sich vorstellen können, Jugendlichen eine Einsatzmöglichkeit zu bieten.
Zusätzlich wird am Donnerstag, 25. September um 19:00 Uhr, eine Online-Sprechstunde angeboten.
Anmeldung: 09561 514-9149
Veröffentlicht am 17.09.2025, 11:08 Uhr
Veröffentlicht von NB
Radbegeisterte aufgepasst: Am 2. Oktober 2025 um 14:00 Uhr wird an der „Gebrannten Brücke“ ein Teilstück der Euro-Velo-Route 13, auch bekannt als Iron Curtain Trail (Iron Curtain bedeutet übersetzt „Eiserner Vorhang“), an der Gebrannten Brücke eröffnet. Dieses Teilstück des Radfernweges tangiert unmittelbar die Städte Sonneberg und Neustadt bei Coburg. Oberbürgermeister Frank Rebhan aus Neustadt bei Coburg und Sonnebergs Bürgermeister Dr. Heiko Voigt geben deshalb den Startschuss an dieser historischen Stelle, wo bis zum 12. November 1989 die Mauer beide deutschen Staaten trennte.
Anmeldungen sind über den KSB Sonneberg möglich bis spätestens 26. September 2025 unter 03675 702967 bzw. ksb-son@t-online.de. Kurzfristige Nachmeldungen sind auf Anfrage möglich.
Foto: KSB Sonneberg
Gesamte Pressemitteilung hier:
Veröffentlicht am 16.09.2025, 14:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am 20. und 21. September 2025 verwandeln sich das Gelände der Alten Schäferei Ahorn und der umliegende Wald in eine lebendige Bühne: Besucher können historische und moderne Formen der Waldnutzung hautnah erleben. Abenteuerlustige Kinder erwarten zahlreiche Mitmachstationen, eine spannende Wissensrallye und kreative museumspädagogische Angebote.
Am Sonntag präsentieren die oberfränkischen Schafhalter ihre Tiere bei einer Schafschau mit anschließender Prämierung. Zudem sorgen Live-Musik, bunte Marktstände und ein Festgottesdienst für ein abwechslungsreiches Programm.
Bild: www.schaeferei-ahorn.de
Alle Infos rund um das Programm gibt's auf der Homepage der Alten Schäferei:
Veröffentlicht am 16.09.2025, 11:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
Der Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ findet jährlich am 3. Oktober statt und bietet Kindern, Familien und MausFans exklusive Einblicke in die Arbeit von Unternehmen, Behörden, Vereinen, Institutionen und vielen mehr.
Das Vermittlungsteam der Veste und Restaurator Heiner Grieb ermöglichen in der Großen Hofstube spielerisch Einblicke in die Museumsarbeit der Kunstsammlungen der Veste Coburg. Zum Einsatz kommen außerdem: ein magischer Museums-Würfel, ein XXL-Spielfeld, spannende Kunstobjekte zum Anfassen und Ganz-aus-der-Nähe-betrachten und Mitmachspaß für Groß und Klein.
1. Aktion 13-14 Uhr, Treffpunkt im Foyer
2. Aktion 15-16 Uhr, Treffpunkt im Foyer
Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an Kinder ab 6 J. mit max. 1 erwachsenen Begleitperson.
Anmeldung bis 30.09.2025 unter Tel. 09561 879 48 oder fuehrungen@kunstsammlungen-coburg.de
#mitderMaus
BU: „SpielZeit“ am Maus-Türöffner-Tag mit Cornelia Stegner und Heiner Grieb.
Foto: Kunstsammlungen der Veste Coburg
Veröffentlicht am 16.09.2025, 09:46 Uhr
Veröffentlicht von NB
Dienstag, 21.10.2025, 09:30 – 16:00 Uhr | Stadtverwaltung Sonneberg, Besprechungsraum 27
Auftrag des Thüringer Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur ist die Beratung und Information von Betroffenen und deren Angehörigen/Hinterbliebenen zu den Rehabilitierungsmöglichkeiten nach den SED-Unrechtsbereinigungsgesetzen und den daran geknüpften Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen.
Die Mitarbeiter des Landesbeauftragten unterstützen Sie bei den Antragstellungen und der Nachweisrecherche und bieten die Möglichkeit des persönlichen Gesprächs zur Aufarbeitung der erlebten politischen Verfolgung in einem geschützten Rahmen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Antragstellung auf Akteneinsicht in die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes beim Stasi-Unterlagen-Archiv.
Um längere Wartezeiten zu vermeiden, besteht die Möglichkeit der telefonischen Voranmeldung für einen Gesprächstermin unter: 0361-57 3114-957.
Ansprechpartner: Herr Sommer
Zur Pressemitteilung:
Veröffentlicht am 15.09.2025, 16:14 Uhr
Veröffentlicht von NB
Chaos – Kann ich!
Zahnpastakatastrophen, Wutanfälle, herrumliegende Spielsachen. Das war gestern ...
Wir zeigen dir anhand typischer Alltagssituationen, wie du
• die Gedankengänge deines Kindes nachvollziehen kannst,
• Streitthemen entspannter angehst,
• dein Kind in die Eigenverantwortung und das eigene Handeln begleitest und
• mit einem klaren, ruhigen Kopf präsent bleibst – auch wenn‘s im Wohnzimmer tobt.
Freu dich auf ehrliche Einblicke, alltagsnahe Beispiele und ein besseres Verständnis für die
manchmal so andere Kinderwelt. Für Eltern, die keinen perfekten Erziehungsplan suchen – sondern Wege zu einer entspannten Erziehung.
Wann: Dienstag, 7. Oktober 2025 | 18:00 Uhr
Wo: Mediathek Neustadt, Georg-Langbein-Straße 1, 96465 Neustadt b. Coburg
Referent: Mike Enders (Systemischer Berater & Coach für Kinder und Jugendliche)
Anmeldung unter 09561 514-220 oder an familienstuetzpunkte@landkreis-coburg.de
bis 1. Oktober 2025.
Veröffentlicht am 15.09.2025, 14:22 Uhr
Veröffentlicht von NB
Die Wanderung beginnt an der „Gebrannten Brücke" in Sonneberg, einem ehemaligen Grenzübergang. Von Gebietsbetreuer Christoph Schießer erfahren Sie mehr über die Öffnung der Grenze und die Entwicklung des Grünen Bandes.
Termin: 03.10.2025
Treffpunkt: Gebrannte Brücke NEC/SON
Länge: Rundweg 6 km
Dauer: 10:00 – 14:00 Uhr
Eignung: Erwachsene
Anmeldung: 0361 / 57 39 31 217 oder annett.hagemeister@snt.thueringen.de
Preis: kostenfrei
STIFTUNG NATURSCHUTZ THÜRINGEN
Gothaer Straße 41 • 99094 Erfurt
Bild: Mikke Strandberg auf Pixabay
Veröffentlicht am 15.09.2025, 14:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am 21. September von 10:00 bis 17:00 Uhr feiern wir unser Jubiläum in Form eines Familientages
auf unserem Gelände in Meilschnitz in der Industriestraße 13, 96465 Neustadt.
Seit 1985 setzen wir uns für den Schutz und das Wohl von Papageien und Sittichen in Not ein.
Nun ist es soweit: Unser Verein wird 40 Jahre alt – und das möchten wir mit Euch/Ihnen feiern!
Wir haben uns dafür einige Highlights zu Ihrer Information und Unterhaltung ausgedacht und vorbereitet.
Es soll ein toller Tag voller Spaß, Begegnung und gelebtem Tierschutz sein.
Wir zählen auf Ihr Kommen !
Veröffentlicht am 15.09.2025, 09:46 Uhr
Veröffentlicht von NB
Turnus: jeden 3. Sonntag im September
Dieses Jahr: 21.09.2025
Veröffentlicht am 14.09.2025, 15:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
Ein neues Bewegungsangebot für Senioren!
Wir nutzen das Vibro-Gerät, was Sie dabei unterstützen soll, einen raschen Muskelaufbau der Beine und des Rumpfes zu erreichen.
Wann: ab dem 23.09. wieder jeden Dienstag
von 09:30 bis 11:00 Uhr
Wo: Familienzentrum am Schützenplatz 1, 96465 Neustadt
Bei Interesse wird um vorherige Anmeldung gebeten bei Frau Kaiser vom Familienzentrum unter 0151 70319246 oder lisa.kaiser@neustadt-bei-coburg.de.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege
Veröffentlicht am 12.09.2025, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
Am Sonntag, 14. September, lädt das Museum der Deutschen Spielzeugindustrie gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Coburg von 10-16 Uhr zu einem bunten Aktionstag rund um das wichtige Thema Kinderrechte ein. Kleine und große Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen, spannenden und informativen Mitmach-Aktionen – und das Beste: Der Eintritt ist an diesem Tag frei!
Ergänzt wird der Aktionstag durch einen Straßenflohmarkt „Rund ums Baby und Kind“, der von 10-13 Uhr direkt vor dem Museum stattfindet. Wer selbst mit einem Stand dabei sein möchte, kann sich unter der Telefonnummer 09568 5600 oder per E-Mail an info@spielzeugmuseum-neustadt.de anmelden.
Gut zu wissen: Auch dieses Jahr veranstaltet das Museum wieder seine beliebten Märkte. Am Sonntag, 5. Oktober, findet von 10-17 Uhr der Genießermarkt und am Sonntag, 2. November, ebenfalls von 10-17 Uhr der Sternstundenmarkt des Spielzeugmuseums Neustadt statt.
Veröffentlicht am 12.09.2025, 12:36 Uhr
Veröffentlicht von SWN
Auch in der kommenden Woche gibt es wieder leckeres Mittagessen in unserem Bistro.
Hier finden Sie die Mittagsgerichte für die kommende Woche.
Dienstag: Gyros mit Tzatziki und Reis 10,00 €
Mittwoch: Kartoffelsuppe mit Würstchen und einem kleinen Eis 8,00€
Donnerstag: Entenschenkel mit Klößen und Rotkohl 14,00€
Freitag: DDR Jägerschnitzel mit Nudeln und Tomatensoße 8,00€
#täglichfürneuSTADTamWERK